Kontakte mit mehr als drei Rufnummern
Kennt ihre eine automatische Methode zum synchronisieren von Outlook mit dem 7 Pro, wo am Ende alle Rufnummern aus einem Outlook-Kontakt auf dem Fon landen?
Google hat alle Rufnummern eines Kontaktes, auf dem Handy landen nur maximal drei: Mobil, Arbeit, Privat. Obwohl noch passende Felder im Telefon frei wären.
Wie macht ihr das?
Grüße,
d.
AW: Kontakte mit mehr als drei Rufnummern
Windows life überträgt nur 2 Nummern, mit gMail hatte ich auch mehr als 3. Welches Sync-Tool verwendest Du denn?
@sachmet, bei welchem Hostingpartner bist Du?
AW: Kontakte mit mehr als drei Rufnummern
Naja, mein "Sync-Tool" ist mein eigener Exchange 2010 Server. Das wird dir sicherlich nicht helfen, aber es zeigt zumindest, dass es keine Einschränkung von WP7 ist.
Such einfach mal nach Hosted Exchange Lösungen. Vielleicht gibts irgendwo einen kostenlosen Testaccount, mit dem du es versuchen kannst.
Gruss, Sachmet.
AW: Kontakte mit mehr als drei Rufnummern
Zitat:
Zitat von
Nitrox
Windows life überträgt nur 2 Nummern, mit gMail hatte ich auch mehr als 3. Welches Sync-Tool verwendest Du denn?
gSyncit. Damit sind zwar alle Nummern in Google, aber das Mapping auf WP7 passt nicht?
AW: Kontakte mit mehr als drei Rufnummern
Zitat:
Zitat von
Nitrox
Windows life überträgt nur 2 Nummern
Definitiv nicht. Ich hab mehere Kontakte mit 4 Nummern drin, die sauber zwischen Live Hotmail , Live Desktop Mail und WP 6.5 und WP7 syncronisiert werden.
Hochgeladen wurden sie Ursprünglich mit Oulook Connector und mussten nur geringfügig angepasst werden. Aber die Nummern waren nie ein Problem.
Edit:
Misst im WP7 sind es nur derer 3
AW: Kontakte mit mehr als drei Rufnummern
Eben mal was probiert.
Andere Telefefonnummer wird nicht syncronisiert. Mit Pager geht es mit 4 nummern.
AW: Kontakte mit mehr als drei Rufnummern
Also das Funktioniert bei mir schon, das Mobil, Privat, Geschäftlich übertragen werden. Lediglich, die unter „anderer Telefonnummer“ eingetragene Nummer wurde nicht übertragen.
Die Nacht noch schnell bereinigt und diese Nummern ins Pager Feld eingetragen.
Ich kann mich jetzt aber nicht mehr richtig erinnern, wie es war als ich Outlook mittels Connector zu Live übertragen habe. Es kann sein, das ich da was korrigieren musste.
AW: Kontakte mit mehr als drei Rufnummern
Da ich von der Symbian Fraktion auch komme habe ich immer im Outlook für Telefonnummern folgende Felder im Outlook verwendet:
Mobiltelefon
Telefon Privat
Telefon Geschäftlich
Telefon Geschäftlich 2
da das die sind mit dem Symbian ohne Probleme synchronisiert und als ich mir jetzt ein Windows Phone zugelegt habe hat er ohne Probleme diese 4 Telefonnummern über Live übertragen, also gehen auch hier 4 Nummern pro Kontakt.
AW: Kontakte mit mehr als drei Rufnummern
Das Problem ist vermutlich, wenn man Live-Mail Dektop dafür hernimmt. WP7 kennt mehr Telefonmöglichkeiten als der Desktop Clien. Direkt über Outlook Connektor wird das vermutlich besser gehen.
Leider kennt Live und WP7 aber nur eine Mobilnummer.
Das Feld "anderer Telefonnummer" von Live wird nicht übertragen. Hier hilft es nur auf Fax oder Pager auszuweichen.
Edit: mal eben in Outlook geschaut, da wird Live "Pager" zu Auto. Vieleicht hilft das.
AW: Kontakte mit mehr als drei Rufnummern
Es liegt ziemlich sicher am Sync-Clienten auf dem Desktop-PC. Ich habe jetzt einige durch (nur Outlook->Google) und habe am Telefon dann immer unterschiedliche Ergebnisse gehabt. Die Zuweisungen Google->Telefon sind nach meinem Wissen nicht einstellbar.
AW: Kontakte mit mehr als drei Rufnummern
Hab jetzt mal ein bisschen probiert. Also WP7 ist hier eher an Outlook angelehnt als an Live.
Sowohl beim Client als auch im Live online, werden die Nummern so übertragen wie es im Outlook möglich ist. Weder der Client noch Live online eignet sich für Outlooknutzer um Kontakte nachträglich zu bearbeiten. Beim Synchronisieren zwischen Outlook mit Hilfe vom Hotmail Connector über Live zum WP7 gehen hier keine Informationen verloren. Sie werden nur nicht Angezeigt, wenn Live Client oder Online, dafür kein entsprechendes Feld hat.
Um mehr als drei Nummern aus einem Live Client oder Live online (wenn sie dort erstellt) zu synchronisieren muss man auf die Felder Fax und Pager ausweichen und ist auf die Anzahl der Felder begrenzt. Das Feld „andere Telefonnummern“ wird nicht synchronisiert.
Outlook Nutzer sind hier klar im Vorteil.
Ich habe zu Testzwecken aus Outlook heraus erfolgreich 8 Nummern in einem Kontakt synchronisiert.
AW: Kontakte mit mehr als drei Rufnummern
Könnt ihr das auch so formulieren, dass andere den Vorgang nachvollziehen können? Muss kein Roman sein, aber ich wüsste schon gerne, wer mit wem was.
Lieben Dank.
AW: Kontakte mit mehr als drei Rufnummern
Gerne
Ich habe aus Outlook und dafür erforderlichen Outlook Hotmail Connector, über ein Windows Live/Hotmail Konto erfolgreich 8Nummern zum Windows Phone 7 synchronisieren können.
Mobil, Privat, Privat1, Geschäftlich, Geschäftlich2 Fax, Fax Geschäftlich und Pager
Ohne Outlook, über den Windows Live Mail Client (in diesem einen Kontakt eingerichtet) 5 Telefonnummern synchronisiert.
Mobil, Privat, Geschäftlich, Pager, Fax
AW: Kontakte mit mehr als drei Rufnummern
Toll. Sowas wie den Hotmail Connector hätte ich gerne für Google.
AW: Kontakte mit mehr als drei Rufnummern
Hmm.. also ich konnte aus Outlook nur 2 Nummern via Live Hotmail auf mein Trophy übertragen. Daher (und wegen der 1000er Begrenzung) hatte ich eine andere Möglichkeit gesucht. Könnte es sein dass MS da stillschweigend nachgebessert hat? Im Schnitt benötige ich nämlich Mobil, Privat, Geschäftlich, Geschäftlich2 und Fax. Allerdings habe ich 2 Kontakttypen in Outlook Kontakteordner. Die vom BusinessContactManager und die von Outlook selber. Die Feldnamen sind zumindest im Auswahlfeld identisch. Hoffe auch "hintergründig". Muss ich am Wochenende grad mal testen!!!
AW: Kontakte mit mehr als drei Rufnummern
@dieterh: Hat Google nicht eine eigene Sync-Software für Outlook? Ich dachte ich hätte mal so was gelesen.
AW: Kontakte mit mehr als drei Rufnummern
Nitrox auch mit WP 6.5 konnte ich mehr Nummern übertragen. Ein Windows Live Problem scheint es nicht zu sein.
Ich wundere mich garade über deine Aussage. Mhmm, vieleicht ist bei dir irgendwo der Wurm drinn.
Es gab das im übrigen für den Connector ein Update. Steht bei dir was im Ordner Sychronisationsprobleme im Outlook?
Ich hab einfach nur die Kontakte aus Outlook mit Kopieren und Einfügen in den Kontaktordner Windows Live verschoben. Und das hat auch Funktioniert.
Wenn ich Kontakte im Live Mail Client einpflege bin ich auf die Anzahl der möglichen Felder begrenzt.
@dieterh: wäre nicht ein Umzug auf Hotmail eine Möglichkeit?
AW: Kontakte mit mehr als drei Rufnummern
Zitat:
Zitat von
Nitrox
@dieterh: Hat Google nicht eine eigene Sync-Software für Outlook? Ich dachte ich hätte mal so was gelesen.
"Using Google Apps Sync requires a Google Apps for Business or Education account." Das wäre nicht das Problem, aber ich habe etliche genutzte POP3-Konten bei verschiedenen Anbietern und eine eigene Mail-Domain in "Persönliche Ordner" von Outlook und die entsprechenden Kontakte ebenfalls. Das alles immer von Hand in ein gehostetes Konto zu übertragen geht einfach nicht. Daher *müssen* Kontakte und der Kalender dieses einen Ordners an Google übertragen werden und zwar automatisch. Das geht mit mit dem Business Konto von Google ebenso wenig wie mit den diversen anderen Konnektoren, da alle wieder eine eigene PST anlegen. Wenn ich falsch liege, mag man mich korrigieren.
AW: Kontakte mit mehr als drei Rufnummern
Hast Du es ausprobiert? Bei mir kann man nur einen anderen *Ordner* als Posteingang wählen - innerhalb der PST-Datei, bei mir also "Persönlicher Ordner". Wieviele E-Mailadressen verwaltest Du eigentlich mit Outlook, oder gehst Du nur über den Konnektor?
Und bei mehreren PST (MAPI, nicht IMAP)hast Du jeweils eigene Ordner für Kontakte und Adressen einmal bei den POP-Konten und zum anderen bei den Exchange-Konten. Wie gleichst Du die automatisch untereinander ab? Die neuen Kontakte bei den POP-Konten landen im Adressbuch "Persönlicher Ordner", die neuen Kontakte bei den MAPI-Konten landen jeweils dort. Nicht umsonst hat ein verzweifelter Profi-Nutzer sich ein Skript für den automatisierten Abgleich geschrieben, um sein Phone7 überhaupt nutzen zu können... Soweit gehen meine Programmierkenntnisse allerdings nicht, und veröffentlicht hat derjenige sein Produkt auch nicht.