-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Romkitchen.org eigenes ROM per Klick zusammenstellen (v6 KI3 / v7 KI8)
DocRambone und seine Crew, die schon das "legendäre" Romkitchen für das Galaxy 1 und später auch LG Speed 2x gemacht haben, werden in Zukunft auch das SGS2 unterstützen.
http://www.romkitchen.org/sgs2/?s=generator
Derzeit für die Android 2.3.5 Firmware KI3 und KI8
Anhang 79802
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Na wenn das mal keine guten Neuigkeiten sind, dann weiß ich es auch nicht mehr. Das Doc Rom war lange lange Zeit eines der besten Roms für´s SGS1.
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Das ist eine Top News, ich freu mich drauf. :)
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Test Rom auf Basis der KF2 ist jetzt verfügbar
http://forum.xda-developers.com/show...22&postcount=5
Es geht nicht mehr lange da können wir unsere Lieblingssuppe selber kochen.
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Da simmer dabei, das ist priihima :-)
-
Da hab ich mir ja zur rechten Zeit das SGS II besorgt ;-) bin schon drauf gespannt
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
das wird ein spaß werden :)
hatte die letzen monate das rom von tricky drauf und die akkulaufzeit war der hammer schlechthin :)
sie werden wie immer ihr bestes geben!!!!
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
die romkitchen für das sgs2 wird übrigens zum release des 2.3.4 freigeschaltet
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
is ja nicht mehr all zu lange
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Na da kommt doch Freude auf! :) Dann werde ich wohl doch noch einen kurzen Moment zuwarten mit dem Flashen einer Custom ROM. Wie verhält sich das eigentlich aufgrund der neuen Version (2.3.4) beim Flashen? Kann man direkt von der originalen KE2 die ROM drüber bügeln oder muss ich erst das Kies-Update auf die 2.3.4 abwarten, ausführen und dann flashen? Wenn ich bedenke, dass für CH bis heute nicht mal die KE7 gliefert wurde, wird mir irgendwie anders beim Gedanken warten zu müssen... :-/ Danke schon mal für eure kompetente Hilfe!
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Wer wartet denn auf Kies? :D Du kannst flashen was du möchtest, du musst nur aufpassen dass bspw. Root-Kernel etc. zueinander passen.
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Okay... Dann ist's im Prinzip egal, ob ich von 2.3.3 eine Custom ROM mit 2.3.4 flashe? Habe nur diverse Beiträge gelesen, wo ein Wipe vor dem Flash empfohlen wird. Da ich das eigentlich, wenn möglich, vermeiden möchte, werde ich wohl auf das Lite'ning verzichten und danach direkt eine 2.3.4 Custom ROM drüber hauen... Oder geht das auch mit nem "Zwischenschritt" über die Lite'ning 1.5 (sobald bugfrei)?
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Es kommt immer darauf an was es für ein Custom Rom ist. Wenn eine Wipe Version dann ja. Wenn es eine no Wipe würde ich vorher immer erst die Base Rom selber flashen.
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Das kommt ganz auf die Firmware/ROM an, ich hab bislang nur die einteiligen, offiziellen bzw. geleakten Firmwares geflasht, da ich in den derzeitigen ROMs keine Vorteile sehe. Wipe oder ähnliches war dafür bis jetzt nicht notwendig. Bei dreiteiligen bist du aber gezwungen, einen Wipe durchzuführen (so wie ich es verstanden habe).
Es gibt aber auch Sicherungsmöglichkeiten, schau z.B. mal hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...areupdate.html
Da es die 2.3.4 noch nicht gibt, kann man dafür sicherlich noch keine Empfehlung geben. Ich werde es jedenfalls, sofern es eine einteilige Firmware ist, ohne Wipe versuchen. ;)
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
ja, die einteiligen firmwares beinhalten keine dbdata und sind im prinzip ein "update" deswegen bleiben die daten auch erhalten. Bei einer dreiteiligen wird automatisch gewiped.
I.d.R. ist kein wipe notwendig wenn man offizielle samsung roms flasht (einteilige). Bei Custom Roms wird es bei no wipe versionen empfohlen wenn man von einem anderem ROM flasht oder es Probleme gibt.
Um sicher zu gehen oder falls es Probleme gibt gebe ich nach dem flashen einfach *2767*3855# ein fuer einen factory reset (VORSICHT: alles wird geloescht auch die interne SDCARD).
Und lt. Intratech (entgegen Samfirmware.com) ist KEIN .pit file und KEIN re-partition nötig!
Ausser man moechte an der Partitionstabelle rumschrauben oder es wird mal irgendwann bei einer neuen Firmware explizit vorausgesetzt.
cheers
//EDIT:
@Gedel85:
Der einfachste Weg zum Custom Rom ist meiner Meinung nach CF-Root von Chainfire. Damit flashst Du den passenden Kernel zu Deiner momentanen Firm. als PDA in ODIN, sonst nichts anklicken oder ändern - thats it! Danach ist hast Du automatisch ROOT, superuser app, cwm app, busybox... und kannst dann direkt mit der CWM App die gewünschte Custom Firmware flashen.
Sicherheitshalber würde ich davor evtl auch erst die Base ROM flashen wie Jens schreibt und ein factory reset machen ;)
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Okay, danke euch allen für die tollen Erklärungen! Ich bin zwar technisch schon ziemlich versiert, werde aber zum ersten Mal ne Custom ROM flashen und möchte nichts "verbocken"...! ;-) Deshalb sorry, für einen nochmals evtl. etwas blöde Frage, resp. Zusammenfassung: Also heisst das, dass ich theoretisch problemlos die Lite'ning flashen könnte und danach, wenn es dann endlich so weit ist :), einfach die ROM-Kitchen mit 2.3.4 drüber hauen? Backup mit Titanium ist leider momentan bei mir (noch) nicht möglich, da wie gesagt noch alles Stock auf KE2 läuft. Würdest du mir vor dem Flash einen Root via Kernel, zwecks Backup, zu machen? Oder direkt die ROM drüber (die ist ja bereits gerootet...)? Danke schon mal!
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Ups, jetzt war ich mit Schreiben schneller als mit dem Lesen des Edits von Phil... ;-) Sorry und Danke! Dann habe ich es ja wohl doch kapiert...?!
Kann ich eigentlich direkt den KE7-Kernel flashen oder sollte ich besser den KE2 nehmen? Danke dir!
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Kann ich eigentlich direkt den KE7-Kernel flashen oder sollte ich besser den KE2 nehmen? Danke dir!
ja theoretisch einfach den KE7 CF-ROOT Kernel flashen von Chainfire@XDA (ODIN starten, Handy dran, den CF KE7 Kernel bei PDA rein und flashen).
Dann nach dem reboot das custom rom (.zip) auf die SDCARD und in der CWM App als "Update" auswählen..
dem einwurf nach von Jens (um ganz sicher zu gehen):
1.) KF2 flashen von Intratech@XDA oder Samfirmware
2.) Factory Reset mit dem Code siehe oben
3.) KF2 Kernel als PDA flashen von Chainfire@XDA
4.) Custom Rom in der CWM App als Update installieren
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Zitat:
Zitat von
phil_g4
1.) KF2 flashen von Intratech@XDA oder Samfirmware
2.) Factory Reset mit dem Code siehe oben
3.) KF2 Kernel als PDA flashen von Chainfire@XDA
4.) Custom Rom in der CWM App als Update installieren
Falsch machen könntest du so nichts. Je nachdem wie das Custom Rom halt geflasht wird entweder über Odin oder über CWM.
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Super! Danke euch beiden (jens + phil) vielmals für die tollen Erklärungen! Dann werde ich jetzt erst mal den XEU_KE7 CF4-Kernel von Chainfire drauf hauen. Lite'ning ist ja eine ROM, die als pda über Odin geflasht wird. Sollte ich mich danach für eine ROM entscheiden, die man über CWM flashen muss, werde ich zuerst das Grundgerüst mit dem KF2 und dem Factory-Reset legen. Aber zuerst nach dem KE7 erst mal alles schön mit Titanium backuppen! ;-) Soweit alles richtig?
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Zitat:
Zitat von
Homeboy
da bin ich mal gespannt... wann es soweit ist.. wird wohl min. noch nen monat dauern.ich schau jeden tag :)
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Sauberer ist es, vorher die Firmware zu Flashen, die das ROM auch hat.
-
Hab gerade auf xda gelesen final test mitm laila rom ... denke mal bald ist es soweit dann können wir wieder unsere eigene Suppe kochen ;-)
Sent from my GT-I9100
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Zitat:
Zitat von
spline
*Augenkrebs*
DocRambone ist mein Held. Ganz ehrlich, das Romkitchen ist für mich das nonplusultra. Die sollen das noch sauber fertigtesten und dann kanns losgehen :)
-
Beta kitchen ist auch wieder online nur muss man sich einloggen ... spline hast du nicht da die freigabe für ?! Könntest uns ja am laufenden halten ;-)
Sent from my GT-I9100
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Ja wie geil ist das denn...! :cool: Das SkyROM 2.0 sieht ja echt hammermässig aus! Hat das schon jemand getestet?
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Zitat:
Zitat von
Dennis Dunker
Beta kitchen ist auch wieder online nur muss man sich einloggen ... spline hast du nicht da die freigabe für ?! Könntest uns ja am laufenden halten ;-)
Sent from my GT-I9100
Entweder geht die Seite nicht, oder mein Zugang war nur für's SGS1.
Es springt nach der Anmeldung immer zurück zur Ausgangsseite.
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Ja wie geil ist das denn...! :cool: Das SkyROM 2.0 sieht ja echt hammermässig aus! Hat das schon jemand getestet?
Ja, Hammer auf den Kopf :-)
Aber klar, Geschmäcker sind verschieden.
Nur mit dem Skyrom bist Du hier im Thread nicht richtig.
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Zitat:
Zitat von
spline
Entweder geht die Seite nicht, oder mein Zugang war nur für's SGS1.
Es springt nach der Anmeldung immer zurück zur Ausgangsseite.
Hm natürlich schade ...
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Ja wie geil ist das denn...! :cool: Das SkyROM 2.0 sieht ja echt hammermässig aus! Hat das schon jemand getestet?
Da es hier nichts zu suchen hat wie Spline schreibt. Hab ich dazu mal ein neues Thmema aufgemacht.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...galaxy-s2.html
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Die Romkitchen ist in der Open Beta http://www.romkitchen.org/beta
-
AW: Romkitchen.org bald auch für's Galaxy S2
Sieht noch nach sehr viel Arbeit aus.
-
AW: Romkitchen.org eigenes ROM per Klick zusammenstellen (Beta)
Schade wenn man sieht was es in der Zwischenzeit für Rom´s gibt dachte ja das Kitchen wird mal so langsam.
-
Ich bin mal gespannt wie lang sie brauchen um die final fertigzustellen.
Das warten lohnt sich aber wie es aussieht.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Romkitchen.org eigenes ROM per Klick zusammenstellen (Beta)
Dann frischen wir mal das Thema etwas auf.
http://www.romkitchen.org/sgs2/
ROM im Eigenrezept auf Basis der KI4. CSC, Kernel, Modem, Launcher und vieles mehr frei wählbar.
Ich werde mal testen.
LG SGSII
-
AW: Romkitchen.org eigenes ROM per Klick zusammenstellen (Beta)
Zumindest mal ein Anfang so doll ist es ja noch nicht finde ich.
-
AW: Romkitchen.org eigenes ROM per Klick zusammenstellen (Beta)
Sicher, aber es geht vorran. Bis es auf dem Stand oder dem Umfang wie für das S1 ist, wird es noch eine Weile dauern.
Da ich grad auf der Suche nach einem Minimal-Stock-Rom bin, ist es mir über den Weg gelaufen. ^^
LG SGSII
-
AW: Romkitchen.org eigenes ROM per Klick zusammenstellen (Beta)
Im Romkitchen nun verfügbar, die V6 KI3 und V7 KI8
http://www.romkitchen.org/sgs2/?s=generator
-
AW: Romkitchen.org eigenes ROM per Klick zusammenstellen (v6 KI3 / v7 KI8)
wie schauts eigentlich hier aus... macht noch einer was mit dem "ding"?
sehr ruhig geworden...