Ich brauche eure Tipps für einen geeigneten Musicplayer
Hallo Community,
Ich bin auf der Suche nach einen Musikplayer der folgende Kriterien erfüllt:
* Alben werden nach Interpreten sortiert (zwingend erforderlich)
* Eventuell ein Coverflow bietet (z.B HTC Player, Iphone Player)
* Alben vom Gerät aus bearbeiten zu können (wäre toll)
Mit dem Musikplayer von meinem HTC Incredible S finde ich keine Möglichkeit, wie man das machen könnte. Am liebsten Wäre mir ein Player, der so wie beim Iphone aufgebaut ist. Ich bin zwar kein Apple Fan, aber den Player muss ich denen lassen.
Ich wäre euch extrem dankbar für eure Hilfe, da mir meine Musik auf meinem Handy sehr wichtig ist. Über Google hab ich bis jetzt nichts gefunden, was meinen Anforderungen gerecht wird.
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe :)
Milano
AW: Ich brauche eure Tipps für einen geeigneten Musicplayer
Ich hab in der Vergangenheit so einiges probiert. Der einzige Player, der mich wirklich überzeugt hat, ist Poweramp.
Ich bin seit Jahren begeisterter iPod-Nutzer. Hatte meinen Classic immer dabei, das Handy war bisher bei mir im Alltag noch nie wirklich zu gebrauchen (auch mein Hero trotz CoverFlow nicht).
PowerAmp aber hat dazu geführt, dass ich den Classic nun zuhause lasse. Die Gründe dafür:
- Gut und übersichtlich aufgebaut, schaut schick aus, auch die Widgets, wenn auch ohne CoverFlow.
- Der Equalizer mit den persönlichen speicherbaren Settings ist einfach einsame Spitze, sowas vermisse ich beim Classic.
- Die Lautstärke lässt sich per Preamp so aufpumpen, dass ich damit endlich auch auf dem Hany was höre.
- Vollends überzeugt hat mich aber, dass der Player während laufender Musik nach dem "Lock" (Ausgehen des Bildschirms etc.) den Sperrbildschirm übernimmt, so dass die Steuerung ohne "Entsperrung" zugänglich ist (inkl. Volume). Das nennt man wohl Alltagstauglichkeit.
Edit:
Nachteil? PowerAmp ist nicht kostenlos. ;-)
AW: Ich brauche eure Tipps für einen geeigneten Musicplayer
Ich danke dir schon mal für dein ausführliches Statment. Ich hab mir den "PowerAMP" und den "Player Pro" erstmal als "Trial Version" heruntergeladen. Leider habe ich bei beiden noch nicht die Einstellung gefunden, dass mir die Alben nach Interpreten angezeigt werden. Ansonten bin ich bis jetzt mehr als begeistert. Was mir beim "Player Pro" sehr gut gefällt, ist die Cover Anzeige. Es ist zwar kein Coverflow in dem Sinne, aber die Cover werden entweder als Listeansicht oder als Gitter angezeigt. Sehr schick wie ich finde.
Um nochmal auf "PowerAMP" zurückzukommen:
Könntest du mir sagen, ob es dort möglich ist, die Alben nach Interpreten zu sortieren? Wenn ja, wie geht das? Gibts eine Version wo ich die App in deutscher Sprachaugabe finden könnte?
Danke für deine Mühen :)
Mir macht es nichts aus, etwas Geld für eine gute App zu bezahlen. Wir haben alle so schicke und teure Handys, daran soll es nicht scheitern. :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Ich brauche eure Tipps für einen geeigneten Musicplayer
In PowerAMP ist es möglich, die Alben nach Interpreten zu sortieren. Das sieht dann in etwa so aus:
AW: Ich brauche eure Tipps für einen geeigneten Musicplayer
@fex: Genau so soll das bei mir auch aussehen. :)
@kwUAww: Das ist das kuriose an der Sache. Meine Tags sind alle korekt. Ich bin da ziemlich ordentlich.
AW: Ich brauche eure Tipps für einen geeigneten Musicplayer
Ganz geil ist übrigens, das PowerAMB seit dem letzten Update vor ein paar Tagen Fading unterstützt. Also bei Stop etwa fading-out, beim normalen oder auch manuellen Titelwechsel natürlich auch fading-in etc.. Intensität bzw. Dauer frei einstellbar, auch etwa, ob cue-files ausgelassen werden sollen etc.
Ich bin immer noch hin und weg. ;-)
AW: Ich brauche eure Tipps für einen geeigneten Musicplayer
Okay danke für die Information. Ich werd jetzt mich nochmals damit beschäftigen und gibt dann noch ein Post ab, ob ich die Lösung gefunden habe und wo die Ursache war. :)
AW: Ich brauche eure Tipps für einen geeigneten Musicplayer
@ onthesearch:
Danke für den Tipp. Den hatte ich schon probiert und er sagt mir vom Design nicht zu. :)
AW: Ich brauche eure Tipps für einen geeigneten Musicplayer
Schau dir auch noch den ganz neuen Musikplayer Songbird an. Gefällt mir sehr gut.
https://market.android.com/details?i...=search_result
AW: Ich brauche eure Tipps für einen geeigneten Musicplayer
Welche Player unterstützen Crossfade?
AW: Ich brauche eure Tipps für einen geeigneten Musicplayer
Zitat:
Zitat von
Milano
@ onthesearch:
Danke für den Tipp. Den hatte ich schon probiert und er sagt mir vom Design nicht zu. :)
Such mal bei google nach der Originalen Android Musik App V3.01. Sie ist in D leider noch nicht verfügbar aber Installieren kann man sie trotzdem. Sie hat Coverflow und man kann Songs löschen o.Ä.
Mit der App MusicFX aus dem Android Market ist auch ein Equizler in der Musik App enthalten.
AW: Ich brauche eure Tipps für einen geeigneten Musicplayer
Ich verwende PlayerPro. Bietet den selben Funktionsumfang wie PowerAmp, ist aber aufgeräumter und sieht besser aus.
AW: Ich brauche eure Tipps für einen geeigneten Musicplayer
Zitat:
Zitat von
Knoyyn
Welche Player unterstützen Crossfade?
Da gibts bisher nur Einen, daher ja auch ein Teil meiner Begeisterung, sieh oben oder nun auch unten. ;-)
Zitat:
Zitat von
fex
Ganz geil ist übrigens, das PowerAMP seit dem letzten Update vor ein paar Tagen Fading unterstützt. Also bei Stop etwa fading-out, beim normalen oder auch manuellen Titelwechsel natürlich auch fading-in etc.. Intensität bzw. Dauer frei einstellbar, auch etwa, ob cue-files ausgelassen werden sollen etc... ;-)
Fading in und gleichzeitig fading out = cross fade. Und das auch noch in jeder Hinsicht konfigurierbar.
AW: Ich brauche eure Tipps für einen geeigneten Musicplayer
Nachdem ich mir den PlayerPro (nochmal) angeschaut habe, kratze ich mir gerade den Kopf. Und es liegt nicht an den Läusen. ;)
Ich verstehe ja, dass man eine App unterstützt, die man einstmals gekauft hat. Man muss den damaligen Kauf ja rechtfertigen. Geht mir regelmässig auch so.
Aber man sollte bei aktuellen Empfehlungen dann auch auf der Höhe der Zeit bleiben. Und die andere App dann auch zumindst einmal ausprobiert haben.
Ich zweifle ernsthaft daran, dass einer der PlayerPro-Befürworter hier jemals (zumindest nicht in den letzten Monaten) wirklich PowerAmp auch nur testweise benutzt hat.
Ausser ein paar Artist-Bildchen (mit entsprechendem - und zudem ungefragten Daten-Aufkommen - daher wohl auch viele Reklamationen- ich hab nichts gemacht, woher der Verkehr...) hat der PlayerPro nur Nachteile.
Es bleibt: Beide kostenlos ausprobieren. Nach 2, 3 oder auch 10 Minuten ist jedem alles klar.
AW: Ich brauche eure Tipps für einen geeigneten Musicplayer
²fex: Das Galaxy S2 ist mein erstes Android-Handy, ich hatte zuvor noch keine Apps gekauft. Meine Erfahrungen mit den Anwendungen beruhen also auf den letzten Wochen ;)
Aufgrund der Empfehlungen hab ich PowerAMP ausprobiert und es aufgrund des konfusen Aufbaus nach einigen Tagen wieder runtergeschmissen. Dann bin ich auf PlayerPro gestoßen und hab es nach der Probezeit sofort gekauft. Bisher hab ich noch keine Funktion gefunden, die mir fehlen würde und optisch spielt das Programm in einer ganz anderen Liga als PowerAMP.
Das ist aber natürlich, wie so Vieles, Geschmackssache -wenn du mit PowerAMP zufrieden bist, sei es dir gegönnt. Ich würde jederzeit wieder PlayerPro vorziehen (jedenfalls so lange, bis die PowerAMP Entwickler einen Designer engagieren).
AW: Ich brauche eure Tipps für einen geeigneten Musicplayer
Bisher nutzte ich den Meridian Player, bin nun ebenfalls auf den Player Pro umgestiegen.
Wieso? Weil er meine Bedürfnisse am besten abdeckt:
- Song ratings im MP3 Tag, direkte Eingabe (M)
- Headset-Steuerung für Pause und nächster/voriger Titel (M)
- Songtexte aus MP3 Tag (A?)
- Lockscreen-Widget (A)
- Bewegungs-Steuerung für nächsten/vorigen Titel
(M)=Meridian kann das auch
(A)=PowerAMP kann das auch
Der PowerAMP ist sicher auch ganz hübsch und für Equalizer-Freaks (habe gute Kopfhörer, deshalb brauche ich das nicht) geignet, für mich keine Alternative.