-
Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Dieses Thema ist dazu da, um die ersten Eindrücke zu schildern. Selbstgedrehte Videos und selbstgemachte Fotos sind hier ebenfalls willkommen.
Danke in Voraus!
Vygi
Edit by Spline:
Dies ist nun nur noch der Erfahrungsberichte und erste Eindrücke Thread.
Es ist verständlich, dass einem spontan etliche Fragen kommen, die man nicht woanders stellen möchte,
aber geschuldet denen, die sich für die Berichte interessieren und nicht an Seitenweise, ins Offtopic abgleitende, Diskussionen interessiert sind, müssen wir jegliche Fragen aus diesem Thread entfernen.
Für Fragen entweder gleich ein Thema eröffnen, oder diesen Fragensammelthread nehmen:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-besitzer.html
Edit Update:
oh man und es fällt selbst mir schwer, hier nicht Antworten zu dürfen ;-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 32)
AW: Galaxy S II: die ersten Eindrücke bitte hier posten!
Also ja was will ich großartig zum gerät sagen :) es ist kaputt :) falls du nicht weist um was es geht dann http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-s-fw-alt.html
Also das gerät an sich ist echt super.
Richtig richtig richtig angenehm in der hand.
Es ist nicht klein von den maßen her auch wenn man es sich einreden will das es klein ist, ist es aber troztdem nicht :) Ich hab mir immer gesagt " Ach ist ja wie ein SGS nur ein kleines tickchen größer" tatsache ist, es ist wirklich ein bisschen mehr als nur ein tickchen. Dadurch aber das es wirklich so flach ist macht es seine größe eigentlich wieder gut.
Display: super knakig und pixel frei auch beim näheren hin schauen echt TOP.
Kamera: genau wie man es sich vorstellt wenn man 8mp hört. Das müsste es auf dem punkt treffen.
Kamera Videofunktion: Stellt wirklich schnell scharf ob nah oder fern geth alles super ohne auf dem display immer hin und her zu tippen wo es scharf werden soll. ( So denke ich muss es auch sein. Wenn ich ein video aufnehme schau ich ja nicht aufs display ists jetzt scharf oder nicht ?!!?) gut gemacht !
Höremuschel: beim telen sehr sehr angenehm. Wer ein SGS hatte/hat merkt eigntlich kein unterschied.
Lautsprecher ob Telen oder Video: auch sehr sehr angenehm. Man bedenke auch die bau größe !!
Akku: Ich bin wirklich erstaund was sich so alle mit der 2.3.3 FW geändert hat was Akkumanagment beim Android angeht. Viel viel Strom sparender als vorher !!
Leider bin ich jetzt richtig k.o. und war echt ein tag für den ars.. .
Schade das ich so ein gerät bekommen habe. Aber hey wenn ich eins mit Display defekt habe und immernoch überzeugt von dem gerät bin dann muss es was heisen ;)
Ja den abschnit mit dem cpu hab ich natürlich nicht vergessen ;) Ich fass mich kurz. Er rennt wie sau.
so und jetzt kommen Bilder :) :) :) :) VIEL SPAß !
Anhang 67908Anhang 67909Anhang 67910Anhang 67911Anhang 67912Anhang 67913Anhang 67914Anhang 67915Anhang 67916Anhang 67917Anhang 67918Anhang 67919Anhang 67920Anhang 67921Anhang 67922Anhang 67923Anhang 67924Anhang 67925Anhang 67926Anhang 67927Anhang 67928Anhang 67929Anhang 67930Anhang 67931Anhang 67932Anhang 67933Anhang 67934Anhang 67935Anhang 67936Anhang 67937Anhang 67938Anhang 67939
-
Also, meines ist heute aus England angekommen, bestellt hatte ich über einen Händler via eBay der die Gerät anscheinend schon seit ca er Woche hat. Bislang soviel: Sogut wie alles an der Hardware stimmt, über das Display bis hin zu der Kamera. Auch die Verarbeitung wirkt wertiger als beim SGS und ist gleich auf mit dem Nexus S.
Das einzige was mich etwas enttäuscht ist das neue Touchwiz. Leider hinkt Samsung da meiner Meinung nach der Konkurrenz immer noch leicht hinterher. Vor allem im vergleich zur neuen Version von Sense wirkt es fast schon altbacken.
Im Großen und Ganzen ein klares "Daumen hoch!" von mir.
Sent from my Motorola XOOM 3G
-
AW: Galaxy S II: die ersten Eindrücke bitte hier posten!
Hey,
habs vor 2 minuten angemacht.Erster Eindruck super geil.Sehr smooth keinerlei lags.Ich melde mich später mal.
edit: Erster GPS test,und ich bin geschockt nach 2 minuten 2 satelliten gefunden und kein Fix.Quadrant sagt 3276.
lg
-
Soda, Handy ist heute angekommen, nach netmal 1 tag lieferzeit von uk nach oesterreich. (18:00 abholung bei expansys, geliefert heute um 9:00 ca, DHL ist geiiieeel :D )
Deutsch is ganz normal drauf, Handy ist wirklich sauschnell, keine lags, etc.
Das Display ist noch um ein Eck besser, und was mir am meisten daugt, ist, dass live wallpaper krank fluessig laufen :)
Beim Design haette ich vermutet, dass es mir zu billig ist, dem ist aber nicht so, es wirkt wirklich hochwertig und total schoen dezent designed.
Android 2.3.3 is drauf, cpu is exynos 2x1200Mhz.
Gefaellt mir saugut :)
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Galaxy S II: die ersten Eindrücke bitte hier posten!
Hey
Meins is gerade angekommen, packe gerade aus ;)
Wenn erwünscht kann ich ja heute Abend schon ein kleines Resumee ziehen :)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Erster Eindruck.
Die Farben des Display wow !
Die Fingereingabe brauch manchmal einen 2. Versuch. Entweder sind meine Hände vor Aufregung zu schwitzig, oder ...? Beim Atrix ging das besser.
Cool ist, dass nun auch das Google Market Backup funktioniert.
Es läd und installiert grad automatisch meine unzähligen Apps.
__________________________________
Bilder führwahr Milchig wie beim LG Speed
(und ich bin extra nochmal mit dem Shirt über die Linse)
__________________________________
Also Smooth ist es schon.
Wobei mir im Vergelich zum Matorola Atrix noch folgendes auffällt:
1. Beim Touchscreen muss ich öfter ein zweites mal drücken, es reagiert nicht ganz so zackig wie das Atrix
2. Das Display vom Atrix hat eine grössere Auflösung qHD, es passt einfach mehr Inhalt auf die Fläche, da nutzt auch kein 4.3 zoll nix
3. Dadurch dass es beim Atrix eine höhere Auflösung gibt. Wirken Buchstaben auch schärfer
4. Aber in der Farbdarstellung und Kontrast ist das Atrix Display hingegen grottig.
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Erstes ganz schnelles Feedback mit einem Mobilezone Gerät...
Schnell, superfarbig,
eigentlich für meinen Geschmack zu dünn, als einzig negativer Punkt bis jetzt.
Die Fotoprobleme, die in einem anderen Thema genannt wurden, kann ich nicht nachvollziehen...
SO viel für den MOment, habe noch zu arbeiten, melde mich heute Nacht nach ausführlicherem Test wieder, falls gewünscht...
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Soo, habe mir auch ein Gerät bei Mobilezone geholt.
Bin von einem HTC Hero umgestiegen, darum wirkt das sgs2 auf mich extrem schnell. Alles bisher probierte funktioniert einwandfrei. Der Bildschirm reagiert bei mir ohne Probleme. Die Kritik an der Kamera kann ich nicht verstehen, klar, es ist keine Digicam mit richtigem Objektiv, aber für eine Handykamera sehr gut (Lade evtl. später noch einige Bilder hoch).
Kies air ist sehr praktisch, haben sie gut hingekriegt :D
Das beiliegende Headset hört sich gut an und lässt sich angenehm tragen. Mikrofon ist integriert. Für das UKW Radio wird das headset benötigt.
Evtl. schreib ich später noch mehr, bin aufjedenfall begeistert :D
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Hab meins vorhin auch im Mobilezone geholt. Zuerst wollten Sie es mir nicht geben, weil ich kein Abo machen wollte, aber zum Glück dann doch noch :-).
Erster Eindruck: Wow, ist das Ding flach und leicht! Dann hab ich bemerkt, dass der Akku noch nicht drin ist, also Akku rein. Dann hab ich gedacht: Wow, ist das Ding flach und leicht! :-D
Ist wirklich sehr beeindruckend das Gerät - Das leistungsstärkste Smartphone und trotzdem das dünnste und eines der leichtesten. Hut ab Samsung, für diese Leistung. Das Ding ist so dünn, da fallen mir diese "Daim"-Schokoriegel als Vergleich dazu ein :-).
Dann hab ich das Display angemacht und das nächte "wow" kam. Die Farben sind echt krass, hab mich endgültig ins Handy verliebt. Der Druckpunkt des Touchscreens ist ebenfalls nahezu perfekt - Druck kann man dem gar nicht sagen, eher ganz sanftes berühren. Musste bisher nie mehrmals auf den Touchscreen drücken, jeder Touch - so sanft er auch ist - wurde sofort umgesetzt.
Die Geschwindigkeit innerhalb des TouchWiz ist perfekt. Schneller geht nicht. Jede Eingabe wird sofort und Verzögerungsfrei umgesetzt - So macht das Spass!
Exchange-Einrichtung klappte problemlos, nach 60 Sekunden wurde bereits das erste Mal synchronisiert. WLAN ebenfalls problemlos, allerdings könnte die Signalstärke besser sein, muss das jedoch noch genauer austesten.
Mit der Kamera bin ich zufrieden, in etwa so gut wie erwartet. Videos haben leider deutliche Schlierenbildung bei Kameraschwenks, auch in 720p - Hoffe hier geht noch was mit Updates. Ansonsten bin ich mit der Kamera zufrieden, werde Sie auch in diesem Zustand gerne nutzen.
Die beigelegten Kopfhörer sehen ungewöhnlich wertig aus, ausprobiert habe ich sie aber noch nicht. Das Ladeteil ist sehr schlank, so passt es in jede Steckdose und nicht kaum Platz weg - Super.
Auf den Speicher des Gerätes kann man auch ohne die Installation eines bestimmten Programms zugreifen, geht einfach im Windows Explorer auf wie bei USB-Sticks. Bei den Motorola geht das nicht so ohne weiteres.
Die Verarbeitung ist top, das Gerät wirkt sehr verwindungssteif und nichts knarrt oder knackst. Die Front des Gerätes gefällt mir sehr gut, ähnlich wie das iPhone, aber nochmals etwas schöner. Auf der Rückseite fällt dann der Plastik mehr auf, aber mit der geriffelten Oberfläche umgeht Samsung diese Problematik sehr gut, so dass das erst bei genauerem Hinschauen negativ auffällt. Die Kamera wirkt von den Materialien her auch sehr wertig.
Das Touchscreen bekommt ziemlich schnell Fingerabdrücke und der Knopf in der Mitte hat einen deutlichen Druckpunkt mit hörbarem mechanischem Feedback.
Bis jetzt gefällt mir das Gerät ausgezeichnet, die hohen Anforderungen scheinen bis jetzt erfüllt zu werden. Werde das Gerät aber sicher noch ausführlich testen.
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Habe das Galaxy S II diesen Nachmittag im Mobilezone im Westside in Bern gekauft, da es bei Digitec erst ab Mitte Mai erhältlich ist.
Als erstes habe ich das Gerät gleich mal gerootet und mit Titanium Backup die Anwendungen und Daten wiederhergestellt, dies funktionierte bis auf die SMS, Favoriten und dem Launcher Pro (diesen musste ich neu installieren) ohne Probleme.
Das Gerät ist wirklich sehr dünn und leicht, trotz dem 4,3 Zoll grossen Touchscreen lässt es sich bequem halten, wenn auch durch die relativ kantige Form etwas weniger angenehm als das Galaxy S. Die geriffelte Oberfläche auf der Rückseite hat mir Anfangs nicht wirklich gefallen, mittlerweile habe ich mich aber bereits daran gewöhnt :D
Die Verarbeitung ist grundsätzlich sehr gut, das Plastik stört mich nicht im geringsten, nur der Deckel wirkt etwas instabil und lässt sich nur relativ schwer entfernen. Er sitzt jedoch perfekt, im geschlossenen Zustand knarzt nichts.
Gegenüber dem Galaxy S ist der Bildschirm wesentlich besser, dank der normalen Subpixelstruktur anstelle der Pentile Matrix wird besonders rote Schrift endlich normal angezeigt und auch sonst ist die Darstellung weicher und angenehmer. Auch die Farbdarstellung wurden nochmals etwas verbessert, zudem kann man den "Hintergrundeffekt" in den Einstellungen anpassen, womit sich die Sättigung einstellen lässt. Der Touchscreen reagiert sehr gut und kann auch problemlos 10 Finger gleichzeitig erkennen.
Die Geschwindigkeit ist auch sehr gut, alles läuft flüssig und startet sehr schnell. Obwohl ich beim Galaxy S einen Lagfix und AutoKiller verwendet habe ist der Unterschied sehr stark bemerkbar. Beispielsweise werden die Listen mit den Widgets und Verknüpfungen beim Hinzufügen nun sofort angezeigt und nicht erst nach einer gefühlten Minute :-P
Fotos und Videos habe ich bisher erst kurz getestet, hier gefällt mir besonders die personalisierbare Seitenleiste. Auch sonst lässt sich sehr viel den eigenen Bedürfnissen anpassen, unter anderem die Dauer der Beleuchtung der Softkeys und die Position der Uhr auf dem Lockscreen.
Dies war natürlich erst ein erster Eindruck, aber insgesamt gefällt mir das Galaxy S II sehr gut, meine Erwartungen wurden vollständig erfüllt. Ein ausführlicher Testbericht wird dann in ungefähr 2 Wochen auf GadgetBlog.ch folgen.
Falls ihr noch irgendwelche Fragen habt könnt ihr mir diese gerne per PN stellen.
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Videos zu schauen ist einfach fantastisch. Anders kann ich das nicht beschreiben. Habe gestern ein 720p-Trailer vom (guten) Film "Serenity" geschaut. Das ist einfach Wahnsinn, diese Kontraste und diese Farbenpracht. Das Handy steckt farbenmässig jeden LCD sowas von in die Tasche. Kann es kaum erwarten wenn es dann endlich mal grosse und bezahlbare Fernseher mit OLED-Technologie auf dem Markt gibt (bisher gibts die nur mit so um die 15 Zoll zu horrenden Preisen).
An was ich mich bisher einfach nicht gewöhnen konnte, ist, dass der Anschaltknopf auf der rechten Seite statt oben ist. Obwohl es so eigentlich besser ist, da er genau auf Daumen-Höhe ist, man also keine Verrenkungen tätigen muss, wenn man das Display anschalten will.
Das schöne Live-Wallpaper mit den Wind-Turbinen, welches sich der Tageszeit und dem aktuellen Wetter anpasst, hat leider ein relativ grosses und hässliches Copyright von AccuWeather.com in der linken oberen Ecke :-(. Sehr schade, das gefällt mir sonst ziemlich gut.
Hab bisher immer noch TouchWiz drauf, da es mir eigentlich ziemlich gut gefällt. Denke aber, früher oder später wird wegen der erweiterten Individualierbarkeit LauncherPro drauf kommen. Normal-Nutzer scheinen aber mit TouchWiz schon eine sehr gute Oberfläche zu haben.
SMS-Tippen geht sehr gut. Hab bisher, als ehemaliger Touch HD-Nutzer, immer mit dem Stylus getippt, da ich mich sonst zu oft vertippt habe. Beim SGS II geht das aber sehr gut, obwohl ich mir das Schreiben auf diese Art nicht gewohnt bin schaffe ich bereits längere Texte fehlerfrei in schnellem Tempo.
Die beigelegten Kopfhörer sind leider doch nicht so wertig, wie es durch die Verpackung ausgesehen hat. Es wurde ziemlich billig wirkender Kunststoff verwendet, dafür sind die Hörer jedoch sehr leicht. Die Tonqualität ist dagegen für die Kategorie "beigelegt" sehr gut! Es sind In-Ear-Kopfhörer und es sind 3 Pärchen mit verschieden grossen Aufsätzen dabei.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
So, mal eine kleine Fotoexkursion.
Das SGS2 im Vergleich:
Anhang 68042Anhang 68043Anhang 68044Anhang 68045
... und hier mal das Display im Vergleich zum erst in Europa erscheinenden Motorola Atrix
.
Anhang 68046Anhang 68047
Dann noch das Display von SGS2 und Atrix bei 500 und 1000 facher Vergrösserung:
.
Anhang 68048Anhang 68049
Bei Fragen oder Anregungen:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-besitzer.html
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Soeben noch den Quadrant-Bench gemacht (kostenlose Standard-Edition). Habe keine Optimierungen angewendet sondern einfach durchlaufen lassen:
Anhang 68072
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
also, ich hab das handy auch seit heut morgen. konnte einiges ausprobieren und austesten. für keine wiederholungen schliesse ich mich ganz einfach dem post 10 und 11 an!
kurz zusammengefasst:
+ super geschwindigkeit
+ geniale kammera und die qualität eifnach der hammer! keine probleme gehabt, keine flecken, natürliche farben etc etc
+ geile funktionen
ich liebe es!!!!! bin suuuuuuper zufrieden!!!
edit:
jemand hat hier noch berichtet dass der touch nicht richtig funktioniert. da widerspreche ich: es funktioniert super! nur einmal kurz auf den screen tippen und es reagiert blitzschnell.
zum akku: ich hatte es am samstag abend aufgeladen und kurz vor dem schlafen gehen ausgesteckt (es war voll geladen). als ich am morgen aufwachte war der akku halb leer und das obwohl ich das handy nachts während dem schalfen nicht benutzt hab. gut, wahrscheinlich hatte ich ein programm offen gelassen. ansonsten bin ich super zufrieden mit dem handy! wirklich nur positiv!
ein weiterer negativer punkt ist: im hintergrund werden immer wieder programme oder apps aufgemacht, mit dem taskmanager kann man die natürlich immer komplett schliessen (tauchen dann aber trotzdem wieder auf). bestimmt kann man dies allerdings bei den einstellungen so einstellen, dass es sich nicht automatisch öffnet....
mal schauen wo.
so, und bei fragen stehe ich euch zur verfügung!
liebe grüsse
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
hier mal kurz 2 fotos im vergleich zu mamas iphone und nun ersetztem hero.
bin bis jetzt begeistert! heute morgen erstmal im bett eine folge 'how i met your mother' geschaut, im android browser, wie am pc, wenn nicht besser! (gestern die neue southpark folge!) auch sonst alles flüssig und schnell.
touchwiz ist so, naja...kommt evtl. einfach wieder launcher pro+ (full rewrite?) drauf, aber ich will ihm ne chance geben.
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
So nachdem ich das SGS II diese Wochenende schon mal etwas testen konnte, schreibe ich auch mal etwas dazu.
Verarbeitung:
Optisch und qualitativ gefällt mir das Gerät sehr gut und doch besser als erwartet. Vorne das bekannte und sehr gute Gorilla Glass, das quasi die gesamte Front des SGS II bildet. De Menü-Button hat einen sehr guten Druckpunkt und gibt einem das Gefühl auch noch nach vielen tausenden Betätigungen noch gut zu funktionieren.
Unterhalb der Hörmuschel ist leider ein kleiner gap in dem sich Schmutz sammeln kann.
Umrandet wird das Display von einem Metallrahmen (scheint eloxiertes Aluminium oder pulverbeschichtet zu sein, jedenfalls hochwertig und unanfällig für Kratzer)
Die geriffelte Kunstoffabdeckung auf der Rückseite ist eine gute Lösung wie ich finde. Fingerabdrücke nimmt diese Oberfläche nicht an und es ist dadurch griffiger. Der Kunsstoff ist sehr dünn, wirkt aber nicht "billig". Der untere Teil der Rückseite hat eine glatte Oberfläche und ist vermutlich anfälliger für Kratzer. Er bildet jedoch nur eine geringen Teil der Rückseite.
Was ich einen riesen Manko finde, ist die ungeschützte Linse der Kamera. Für diejenigen die das Handy ohne ein Cover (z.B. Ledertasche o.ä.) in der Hosentasche tragen, wird auf lang oder Kurz die Linse (bzw. das Glas davor) verkratzen. Ich habe es erst seit Freitag und man seht schon einen kleinen Kratzer auf dem Glas (zum Glück ziemlich am Rand). Dort ist das Glas also nicht so hochwertig wie beispielsweise das Gorilla Glas. Ich habe mir jetzt eine Ledertasche für das Handy bestellt um dem ein wenig entgegen zu wirken. Auch wenn es dadurch dicker geworden wäre, hätte das Handy ruhig einen Schutz vor der Linse haben können.
Geschwindigkeit:
Ich bin absolut überzeugt von der Geschwindigkeit des Smartphones. Man merkt sehr deutlich die Leistungsfähigkeit des SGS II. Verglichen mit dem SGS ist es merklich sehr viel schneller in allen Belangen. Zu meinem vorherigen Nokia N900 (das ich auf 1Ghz getaktet hatte) kein Vergleich. Das Internet ist nicht mal langsamer als an einem PC, wirklich super. Das TouchWiz hakt in keinster weise und alle Anwenungen starten sofort und unverzögert. Alles in allem macht es einen sehr smoothen Eindruck.
Touchscreen:
Der Touchscreen reagiert sehr sensibel und man muss es wirklich zum Bedienen nur berühren. Das ich irgendwann mehrmals tippen musste ist bei mir bisher nicht der Fall gewesen. Für mich gibt es an dem Touchscreen nichts zu bemängeln und er ist für mich genauso wie ich es von einem Gerät dieser Preisklasse Erwarte.
Lautsprecher:
Die Lautsprecher sind sehr gut und nicht schlechter als beim SGS(aber auch nicht besser). Trotzdem merkt man einen Unterschied zu dem N900 das nämlich Zwei Lautsprecher hatte. Die beiden Lautsprecher des N900 klingen zusammen doch etwas besser als der eine vom SGS II.
Der Hörer ist ebenfalls gleichwertig wie der des SGS.
Die beiliegendenden Kopfhörer (In-Ear) finde ich ebenfalls gelungen. Sie sind sehr leicht und angenehm zu tragen. Das Mikrofon ist sehr klein und ebenfalls sehr leicht, so dass es nicht an dem Kopfhörer reisst oder sich irgendwo in der Kleidung verhaken kann. Die Soundqualität der Kopfhörer ist ganz gut. Es gibt sicherlich besseres aber sie reichen sicherlich für 90% der Leute aus.
Kamera:
Die Kamera habe ich bisher noch nicht so viel getestet, daher werde ich diesen Teil noch nachreichen. Es sei aber schon mal so viel gesagt, dass sie nicht so schlimm ist wie es hier teilweise vermutet und befürchtet wurde.
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Nachdem ich das SGSII nun seit Freitag im Einsatz habe, hier die Rezension die ich gerade auf Amazon veröffentlicht hab:
Nach den zahlreichen positiven Kommentaren zu meiner Rezension des Samsung Omnia7 im Herbst letzten Jahres, habe ich mich entschlossen, hier das Samsung Galaxy S2 vorzustellen.
Da ich derzeit beide Handys im Einsatz habe, werde ich mich bei meiner Einschätzung dementsprechend auf das Omnia7 und WP7 beziehen.
HARDWARE:
+ Wie schon beim Omnia7 befindet sich der Power/Standby-Knopf auf der rechten Seite des Geräts und ist optimal per Daumen oder Zeigefinger (je nach Hand) erreichbar. Die Gefahr, dass der Knopf ausversehen in der Tasche gedrückt wird ist indes gering.
+ Der Lautsprecher klingt gut und die Lautstärke passt auch. Youtube und Podcasts kann man problemlos laufen lassen, während man kocht oder aufräumt.
+ Das Display ist schon beim Omnia7 ein Traum, doch in 4,3" ist es doch noch eine Stufe darüber. Zusätzlich wurde das Problem mit der geringen Anzahl an Subpixeln gelöst und Buchstaben sind schärfer und fransen beim S2 weniger aus als noch beim Omnia7 oder Galaxy S. Leider wirkt der Vorteil von AMOLED bei Android nicht so stark, wie bei WP7, das auf überwiegend schwarze Hintergründe und starken Kontrast setzt.
o Akku: Mit 1650mAh den derzeit üblichen <1500mAh-Akkus anderer Smartphones überlegen. Das ändert aber nichts daran, dass man im Betrieb, je nach Nutzung, auf 1 bis 3 Tage kommt -also weder schlechter noch besser als beim Omnia7 oder dem Touch Pro2.
o Verarbeitung: Sauber und gut -Knöpfe und Spaltmaße passen. Durch die dünne Kunststoffhülle ist das Handy zwar leicht, wirkt aber im Vergleich zum Omnia7 ziemlich billig. Den Akkudeckel sollte man besser nicht allzu häufig öffnen und der Home-Button an der Vorderseite des Geräts wird zwar einige Jahre durchhalten, macht aber durch das Klick-Geräusch dennoch den Eindruck als würde er jeden Moment den Geist aufgeben.
o Optik: Gut sind das große Display und die dünne Silhouette...leider ist das Gehäuse überall abgerundet, was den billigen Eindruck noch verstärkt. Beim Design kann Samsung leider nicht mit SonyEricsson oder Nokia mithalten.
o Die Kamera: 8MP lesen sich gut, die Fotos werden deshalb aber auch nicht besser als beim Omnia7. Anstatt mehr Megapixel hätte man eine bessere Optik einbauen sollen. Videos können in 1080p mit 30fps aufgenommen werden -sehr imposant, wenn die Lichtverhältnisse passen. Im Vergleich zu HTC, LG und Apple ist die Kamera sehr gut, zur Qualität der Nokia- und SonyEricsson-Kameras fehlt aber noch ein Bisschen. Wenigstens hat Samsung aus den Fehlern vom Galaxy S gelernt und eine starke LED verbaut.
- Kein eigener Kamera-Knopf: Somit muss erst das Handy aufgeweckt, entsperrt und die Kamera-App gestartet werden. Fokussiert wird indem man auf den virtuellen Auslöser drückt und beim Loslassen wrd das Foto ausgelöst. Das klappt ganz gut, trotzdem zeigt das Omnia7, dass Samsung es auch besser könnte.
- Der USB-Port lässt sich nicht verschließen. Das sieht nicht sonderlich schön aus und es kann sich Staub und Dreck sammeln.
- Die Kameralinse ist nicht versenkt oder extra verschließbar, sodass sie vor jedem Gebrauch erstmal gereinigt werden muss.
- Keine Status-LED, die über verpasste Anrufe oder den Ladezustand informiert. Schade.
INBETRIEBNAHME:
Ein Google-Account wird zwingend benötigt, um den Marketplace zu verwenden. Dieser Account ist zwar kostenlos, doch es ist fast unmöglich, jetzt noch einen brauchbaren Benutzernamen zu bekommen. Benutzernamen mit anschließenden Ziffern erachte ich für den Alltagsgebrauch als EMail-Adresse nicht sinnvoll. Aber ich benötige den Google-Account ja nur für den Market; für Kontakte, Kalender und E-Mails kann ich problemlos meinen WindowsLive-Account per Exchange nutzen.
SOFTWARE:
Hier läuft Android 2.3.3. Mittlerweile dürfte jeder Interessent Android kennen, deshalb nur kurz:
Im Vergleich zum Omnia7 sind mir beim Galaxy S2 das User-Interface und die Übersicht sehr negativ aufgefallen. Im Ausgangszustand ist das Handy unbrauchbar, man muss sich erstmal einige Stunden Zeit nehmen, um die Oberfläche anzupassen (sofern man nicht schon zuvor ein Android-Gerät hatte und weiß, welche Widgets man wo benötigt). Dazu hat man mehrere Screens (Bildschirmseiten), die mit Widgets gefüllt werden können. Beim Samsung-Launcher TouchWiz4 kann man aber nichtmal den Default-Screen bestimmen und so ist der Homescreen immer der ganz links. Aus diesem Grund und weil TouchWiz grauenhaft bunt ist, empfehle ich einen 3rd Party Launcher (bei mir läuft LauncherPro, der auch einige nützliche Widgets im HTC Sense-Stil mitbringt).
Leider sind wenige und nicht sonderlich brauchbare Widgets vorinstalliert. Einige 3rd Party Apps bieten zwar weitere Widgets, die haben aber ihren Preis und passen optisch meist nicht zum Rest. Außerdem bekommt man durch weitere Anwendungen redundante Software, sodass man sich in der Programmübersicht überhaupt nicht mehr auskennt und erst wieder Verknüpfungen zu den wichtigsten Programmen, die keine Widgets bieten, auf dem Homescreen erstellt.
WindowsPhone7 hat mit den Live-Tiles das einfachere und optisch schönere Konzept.
Zum Thema 3rd-Party Apps: Es gibt Unmengen an Software, auch sehr viel kostenlos. Das macht die Auswahl, welchen der 25 RSS Reader oder 30 Wecker man nun nimmt aber nicht einfacher. Optisch ansprechend ist meist sowieso keine der Anwendungen.
Hier hat WindowsPhone die Nase vorn. Durch die Designrichtlinien passen die Anwendungen von der Optik und der Bedienung allesamt ins Konzept und fügen sich optimal in WP7 ein. Bei Android sieht jede App anders aus und bedient sich auch dem entsprechend.
Tipps für gute Anwendungen, die auf dem SGSII problemlos laufen (die meisten haben zwar ihren Preis, sind es jedoch wert):
Filemanager: Astro
RSS-Reader: feedR
Wetter: Palmary Weather Pro
Uhr: Digital Clock Widget (kostenlos, mit Link zum Wecker)
Office: Office Suite Pro
Medien: PowerAMP (teuer, aber erstklassig. Mit Lockscreen-Widget)
Energieeinstellungen: Power Control Plus
Wörterbuch: English Dictionary
AutoCAD-Fileviewer: AutoCAD WS (falls man, so wie ich, häufig mit CAD-Files per EMail konfrontiert wird)
Einheitenumrechner: Converter Pro
Navigation: CoPilot
GPS-Sporttracker: Runtastic
FUNKTIONEN:
Der größte Pluspunkt dieses Gerätes: Es kann alles, was für ein Smartphone derzeit möglich ist, egal ob Navigation, 3D-Spiele, HD-Videos, Tethering, Wechseldatenträger, Onlinekonferenzen über WebEx oder eine Taschenlampen-Funktion. Diese Möglichkeiten kommen aber auch mit dem Preis, dass das Betriebssystem weitaus komplizierter ist als WP7. Einstellungen sind teilweise sehr verschachtelt und der Überblick über die laufenden Programme ist nicht gegeben -auch wenn Samsung hier mit dem integrierten Taskmanager, aufrufbar über einen langen Druck auf den Home-Button, schon einen Schritt in die richtige Richtung geht.
Hier noch die Entwarnung für alle früheren Galaxy S-Nutzer: Das GPS des SGS2 funktioniert! Der erste Fix dauert etwas, doch danach findet es schnell und präzise die Position, auch stabil während der Fahrt - ich hab das extra am Wochenende mit dem Mountainbike getestet.
ZIELGRUPPE:
Nerds und Freaks ;)
Nein ernsthaft, das Galaxy S2 ist ein Handy für Menschen, die sich mit ihrem Smartphone auseinandersetzen möchten und dessen Möglichkeiten bewusst nutzen. GPS-Aufzeichnung einer Mountainbike-Tour, nebenbei Action-Fotos der Downhill-Einlage machen, aus dem Internet Wissenwertes zur Umgebung suchen, gleichzeitig die LED als Taschenlampe zur Erkundung einer alten Hütte im Wald verwenden und anschließend dem Kumpel die Fotos per Bluetooth schicken...alles kein Problem, wenn man damit umgehen kann.
Für den 'typischen' Handybenutzer, bei dem das Gerät einfach, schnell und verlässlich funktionieren soll und der großteils Telefon, SMS, Email, Internet, RSS Feeds, Musik, Fotos und Bing/Google-Maps nutzt und kein Interesse an tiefergreifenden Features hat, ist WindowsPhone7 die bessere Wahl.
FAZIT:
Das Samsung Galaxy S2 ist ein Alleskönner und trumpft mir großartiger Hardware auf.
Leider werden viele Vorteile der Hardware teilweise durch die Software zunichte gemacht.
- Eine 1,2GHz Dualcore-CPU ist eine tolle Sache, doch läuft WindowsPhone mit einer 1GHz Singlecore-CPU gleich flüssig.
- Ein 1650mAh Akku ist auch schön, doch scheint Android mehr Strom zu fressen, als WP7, sodass sich hier kein Vorteil ergibt.
- Ein 4,3' S-AMOLED Display bietet überragenden Kontrast und sattes Schwarz, leider macht das hässlich und veraltet wirkende Android wenig Nutzen davon.
Da der Bootloader nicht gelockt ist, darf man jedoch auf Custom ROMs hoffen, die das SGSII verbessern und nicht von Unmengen an unnützer Software und schlechten TouchWiz-Launchern ausgebremst werden.
Das Samsung Galaxy S2 ist das derzeit beste Android-Smartphone.
Das Samsung Omnia 7 ist das derzeit beste WindowsPhone-Smartphone.
Wirklich vergleichen kann man die Geräte nicht, zu unterschiedlich sind die Betriebssysteme und Zielgruppen.
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Ich mache mal nur einen ganz kurzen ersten Eindruck, verglichen mit dem Xperia Arc und Galaxy S Armani:
Verarbeitung: Das Armani ist baugleich mit dem Captivate und komplett aus Metall... Das S2 kann da aber mithalten und fühlt sich trotz Plastik sehr hochwertig an. Beim Arc knarzt der Akkudeckel ab Tag 1, das geht gar nicht.
Speed: das S2 gewinnt natürlich(?) haushoch; ich hatte das Gefühl, das Arc rennt schon deutlich anders als das S1, aber das S2 schiebt nochmal ordentlich nach. V.a. beim öffnen der Galerie fällt's extrem auf.
Kamera: Das S1/Armani hat eine tolle Cam, aber v.a. aufgrund der Geschwindigkeit zwischen zwei Schnappschüssen kein Brot gegenüber Arc und S2. Nach den ersten paar Test-Fotos (einfach mal drauflosknippsen) scheint das S2 gleichauf zu sein mit dem Arc.
Software: Bei der Exchange-Integration verliert das Arc, Samsung kann das scheinbar einfach besser; Touchwiz ist Geschmackssache, die Oberfläche von SonyEricsson wirkt da auf mich etwas durchdachter und schöner.ich werde mir früher oder später wohl wieder den LauncherPro installieren.
Akku: noch kein Kommentar, lasse das Gerät erst mal "einlaufen", wurde erst einmal geladen.
(Sehr oberflächliches) Fazit: Samsung hat das SGS konsequent verbessert und ein fast perfektes Gerät abgeliefert, Chapeau.
Nachtrag... Das schönste an dem Gerät: Ich habe einen A... voll Applikationen offen, und immer noch 402MB RAM frei :D
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Habe mir gestern auch noch schnell ein Gerät gekauft (Mobile Zone).
Der erste Eindruck:
Es ist deutlich wertiger als sein Vorgänger, ist und bleibt aber ein Gerät aus Plastik und das merkt man. Wenigstens sitzt alles fest und knarzt nicht wie beim Vorgänger.
Was mir noch aufgefallen ist: Das Display ist zwar nett und vor allem wegen der Grösse toll, aber kein Vergleich zum iPhone4, da verliert es meiner Meinung nach deutlich (und damit meine ich vor allem bei der Schärfe, nicht den Farben).
Im direkten Vergleich zum Vorgänger ist es aber klar besser.
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden, es ist und bleibt aber ein (sehr schnelles und handliches) Android-Gerät mit all seinen Vor- und Nachteilen.
Edit: Was mir noch auffällt ist, dass das Gerät ziemlich schnell warm wird auch bei "normaler" Nutzung wie im Internet surfen. Weiss gar nicht mehr wie das beim SGS war, aber vom iPhone4 her kenne ich das so nicht.
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
So bin jetzt auch glücklicher Besitzer eines Samsung Galaxy S 2 :D
Hatte zuvor ein Milestone, mit CM7, bin also leicht glücklich zustellen....
Wo fangen wir an...
Performance: Also das gesamte System ist extrem schnell, spricht ohne Verzögerung an, keine Lags, keine sonstigen abnormalen Aktionen. Die WLAN-Verbindung ist nicht die stärkste. Kann aber auch sein das die Anzeige schnell nach unten geht, denn auch mit einem Strich funktionierts noch...
TouchWiz: Beim Milestone hatte ich LauchnerPro am laufen. Doch bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit Samsungs TouchWiz, reagiert schnell, ist schlau aufgebaut wie ich finde. Die verschiedenen Hubs sind unnötig...hab ich gleich zurück ins Menü verbannt. Dafür hat es einige wirklich sinnvolle Programme schon vorinstalliert. Die Funktion in der Gallery und im Browser mittels, 2 Finger auf denn Screen und kippen, ist sehr witzig =)
Hardwarefeeling: Sehr gute Verarbeitung, sehr dünn (vergleich mit Milestone), Akkuabdeckung fühlt sich einzeln betrachtet sehr billig an! Doch angebracht am Telefon merkt man davon nichts mehr. Sehr leicht, wirklich ein Leichtgewicht. Was ich auch sehr vermisse ist die Benachrichtigungs-LED.
Kamera: Bis jetzt die gemachten Fotos nur auf dem Handy selbst angeschaut, darauf sehen sie absolut brauchbar aus! Schade das es keinen Hardware-Auslöser gibt, ist in gewissen Situationen noch brauchbar. Es hat ein Fotobearbeitungs und Videobearbeitungs-Programm vorinstalliert.
Sonstiges: Die Kopfhörer sind OK, mehr aber nicht. Wie sich der Akku verhält kann ich noch nicht sagen, dafür hab ich es noch nicht genügend lange. Bildschirm ist eine WUCHT! Wirklich brillante Farben! Samsung Shop ist nicht wirklich ernst zunehmen. Zwei witzige Live-Wallpaper integriert, die sich der Tageszeit und Wettersituation anpassen. Gute Kalenderwidgets vorinstalliert endlich wie die des LauncherPRO.
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
... muss grad mal spontan nochmal meine Freude ausdrücken.
Jetzt wo ich wieder Arbeiten bin und fast alles mit dem SGS mache, freu ich mich, trotz dessen, dass ich schon ein Atrix hatte, immer wieder über die Leistung.
Mails checken, Antworten, schnell zwischendurch Browser auf, was nachsehen, ... moment eine SMS, dann langer Druck auf die Hometaste, zurück zum Mail und alles zack zack ohne Verzögerungen.
Absolut flüssiges Arbeiten. So macht das freude.
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Hatte vor einigen Tagen auch Gelegenheit das SGS II ausführlich zu testen. Hab mich dann aber entschieden es nicht zu kaufen.
Performance: Hier gibts nicht viel zu sagen. Das SGS II ist das schnellste Smartphone, das man derzeit kaufen kann. Im normalen Android Betrieb habe ich aber um ehrlich zu sein keine großartigen Geschwindigkeitsspünge feststellen können und Spiele hab ich keine am Handy. Bei Flash-Applikationen im Internet war der Geschwindigkeitsunterschied zu Snapdragon und Hummingbird aber deutlich zu spüren.
Verarbeitung und Haptik: Beides auf sehr hohem Niveau. Was mich allerdings dennoch stört sind die glänzenden Flächen Rück- und Seitwärts. Man hat zwar mit der gerippten Oberfläche schon eine deutliche Verbesserung geschafft, aber warum man nicht generell auf matte Oberflächen setzt, wundert mich dennoch ... Von den Abmessungen des SGS II war ich weder positiv noch negativ überrascht. Im Moment benutze ich noch ein HTC HD2 im Alltag. Die Abmessungen sind sehr ähnlich, lediglich in der Höhe gibts einen eindeutigen Unterschied. Von der Dicke unterscheiden sich HD2 und SGS II nicht großartig. Wo es aber einen riesigen Unterschied gibt, ist das Gewicht. Das SGS II ist wirklich sehr, sehr leicht, was bei einem Handy dieser Größe wirklich ein sehr großer Vorteil ist. Besonders in der Hemd- oder Sakkotasche merkt man den Gewichtsunterschied, aber auch in der Hosentasche trägt es sich deutlich angenehmer als die 4,3 Zoll HTC Smartphones.
Display: Vom Display war ich um ehrlich zu sein etwas enttäuscht. Versteht mich nicht falsch, es ist mitunter das Beste das man bekommt (Farben, Kontrast, Blickwinkel) und die Steigerung der Subpixel wirkt sich im Vergleich zum SGS I sehr deutlich in einer schärferen Abbildleistung aus. ABER leider sind 800x480 Pixel nicht mehr ganz auf Höhe der Zeit. Farbwiedergabe, Kontrast und Blickwinkel heben sich beim SGS II aber deutlich von der Masse ab.
Akkulaufzeit: Dazu hab ich es nicht lange genug gehabt, aber der Trend den ich erkennen konnte war schon sehr in Ordnung. Das HTC DHD hat bei mir jedenfalls bei weniger rumspielen, deutlich schneller den Akku leergezogen ...
Touchwiz: Hab ich durch LauncherPro ersetzt :D Die sonstigen Verbesserungen von Samsung find ich aber sehr gelungen. Der E-Mail Client gefällt mir besonders mit der Queransicht sehr gut, ebenso wie ich glücklich drüber bin, dass wieder ein Smartdialer mit dabei ist.
Im Endeffekt hat das SGS II meine hohen Erwartungen erfüllt. Das mit dem Display war mir natürlich schon vorher klar aber ist letztendlich trotzdem der Grund, warum ich es mir nicht gleich gekauft habe (der Aufpreis zum jetzigen Handy lässt sich für mich im Moment nicht rechtfertigen ;-)). Letztendlich ists aber mit Sicherheit das beste Smartphone, welches derzeit am Markt ist, und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das HTC Sensation da nicht mithalten kann. Selbst ein iPhone 5 wirds da meiner Ansicht nach schwer haben was ähnlich gutes zu bieten. Ich werd mir das SGS II vermutlich erst Ende des Jahres kaufen, wenn der Preis und die Nachfrage etwas zurückgegangen sind ... :)
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Hier ein Video von mir. Wobei ich anmerken muss, dass das Display richtig reagiert, ich bloss zwischendurch nicht richtig treffe, weil ich rechtshänder bin und die Cam halte. Das Handy hab ich den ganzen Tag mit Programmen vollgestopft^^
http://www.youtube.com/watch?v=fM-Qj2EmHVY
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Hab's erst seit 18:29 (gerade noch auf Ladenschluss geschafft, es abzuholen :-)
Hier mal ein kurzer Direktvergleich zu meinem geliebten Nexus S:
- das SGS ist deutlich schneller. Laggen tut das NXS zwar auch nirgends, auch läuft dort fast alles (bis auf den Browser) sehr flüssig, aber beim SGS II merkt man einfach den 2. Prozessorkern. Das SGS II ist definitiv das erste Android Smartphone, das in der Bedienungsgeschwindigkeit das iPhone 4 überholt. Alles läuft ohne jegliche Ruckler, die Apps öffnen sich ca. 3-4 x so schnell wie auf dem Nexus S oder dem iPhone 4.
- schon oben angeschnitten: das SGS II hat den besten mobilen Browser, den ich jemals bei einem Smartphone gesehen habe. Selbst komplexeste Riesenseiten mit Flash laufen völlig flüssig. Flash Seiten laufen so gut wie Standardseiten auf dem iPhone 4. Endlich kann Android mit Flash den Trumpf richtig ausspielen. Beim NXS ist der Browser derart grottenschlecht optimiert, dass er kaum zu gebrauchen ist.
- Das Display ist der KILLER. Ich bevorzuge zwar die Grösse des NXS, aber das SGS II hat ein eindeutig schärferes Display. Dafür geht beim Digitizer die Runde ans NXS - das SGS II reagiert nicht so empfindliche wie das NXS.
- Build: einwandfrei. Hier würde rein von der Materialwahl immer noch das iPhone gewinnen - allerdings hat es Samsung geschafft, ein 4.3 Zoll Display ins Gewicht des iPhone zu packen - und dies ohne sonderliche Qualitätsabstriche. Absolut einmalig. Schon rein deswegen ist das SGS II der klare Gewinner. Das NXS weist die praktisch identische Verarbeitungsquali auf, ist aber schwerer (gut, hat auch NFC, aber wer braucht das schon im Moment)
- Touchwiz: gut zu gebrauchen, wenn auch etwas buggy. Wenn ich die Anwendungsübersicht als Liste anzeigen lasse und dann Apps auf einen der Homescreens ziehe, wird die falsche App rübergezogen. Kann das jemand nachvollziehen? Ich bevorzuge hier das pure Android des NXS
- Allgemeines Design: schon rein deswegen, weil das SGS II den Kopfhöreranschluss oben hat, gewinnt für mich, was die Haptik betrifft, das SGS II.
- OS: tja, hier hat das NXS die Nase vorn. Mangels 2.3.4 fehlt dem SGS II der Video-Chat bei Google Talk - das ist ein Manko, das Samsung schnellstmöglich beheben sollte!
Insgesamt ist das SGS II ohne jeglichen Zweifel das beste Smartphone, das es jemals gab. Das klingt jetzt vielleicht überrissen, ist es aber meiner Meinung nach nicht: beim SGS II fehlt einfach nichts. Es ist leicht, designmässig edel und schlicht, hat alle Tasten und Knöpfe am richtigen ort, hat ein wunderschönes Display, gute Akkulaufzeit, ein integriertes Radio, ist schnell wie Sau und kostet 200 Fr. weniger als das iPhone, hat dafür einen MicroSD Slot und ein wesentlich potenteres OS und einen SAR Wert, der 2/3 unter jenem des iPhone liegt. Kein Zweifel hier - das SGS II ist das Referenzmodell, nicht nur was Android betrifft, sondern für die gesamte Branche.
Warum sich Apple meiner Meinung nach jetzt zum ersten Mal ernsthaft fürchten muss:
- das SGS II ist ein über praktisch alle Zweifel erhabenes Gerät. Hier noch Fehler zu finden braucht schon eine Lupe.
- Samsung schafft es inzwischen, derart viele Geräte zu produzieren, dass sie in fast 120 Ländern gleichzeitig relativ brauchbare Stückzahlen zur Verfügung stellen können beim Start. Klar hat nicht jeder eins gekriegt (ich selber hatte extremen Dussel - gestern bestellt, heute konnte ich's abholen), aber wenn man schaut, wie die Lieferzeiten bei Apple nach den Launches aussieht, ist die Situation hier heilig dagegen.
- Offenbar hatte Samsung um die 3 Millionen Vorbestellungen und ist verflucht nahe am iPhone 4 dran damit.
- das SGS II könnte jenes Smartphone werden, welches sich gleich gut verkauft wie das iPhone. Damit hätte Samsung Apple als grössten Smartphoneproduzenten abgelöst, denn Samsung produziert bekanntlich nicht nur das SGS II. Schon das SGS 1 hat sich Millionenfach verkauft.
Werde ich das NXS jetzt verkaufen? Nö. Ich liebe das Teil. Zudem möchte ich auch in Zukunft die neuen Android Versionen sofort kriegen. Fahre daher ab sofort zweigleisig.
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
so, dann werd ich hier auch mal meine eindrücke schildern...
ich hab das Galaxy s2 jetzt seit 3 tagen, und ich muss bis auf ein paar kleinigkeiten sagen- WAHNSINN
Display:
ich "komme" vom HTC desire hd und bin deshalb schon vom bildschirm total überweltigt. farben echt stark, helligkeit sehr schön (anders als beim xperia play) schärfe ist auch echt gut, leider fehlt das qhd display, was sicherlich noch einen tick schärfer wäre, das ist allerdings nur eine kleinigkeit, im vergleich zum iphone 4 ist das nur bei internetseiten mit viel texten bemerkbar, ansonsten find ich das display vom galaxy s2 wesentlich schöner und farbstärker.
Leistung:
flüssig ja- iphone like- NAJA... programme öffnen sich schneller als beim iphone 4 (dem vergleichs objekt nummer eins :D), allerdings grad beim scrollen bei webseiten ist das iphone noch ein wenig flinker- was aber betriebssystem bedinkt ist. im allgemeinen aber echt sehr schön schnell, das desire hd mit single core ist definitiv langsamer. bin allerdings auf htc sensation gespannt, was qualcomm zu bieten hat.
Kamera:
8mp sind nicht 8mp.. das sollte langsam allen klar sein, drumm wieder der vergleich htc desire hd und samsung galaxy s2- punkt geht eindeutig an samsung! kamera und mikrofon bei video aufnahmen sind beim samsung wesentlich besser als bei htc, wie immer. bilder und videos sehen sowohl auf dem handy als auch auf dem pc bildschirm äusserst gut für smartphones aus! (es ist nach wie vor keine spiegelreflex kamera!!)
Akku:
bisher muss ich leider sagen, hält der akku nicht wirklich länger als beim desire hd... allerdings ist das ding noch jung- android muss erstmal richtig eingspielt sein- evtl der akku noch richtig eingespielt, spielereien werden mit der zeit weniger. für einen tag reicht der akku aber aus, es sei denn man nutzt es ständig als navi. länger ist für mich garnicht nötig, da meine schlafzimmer die ich nutze ja doch meistens steckdosen haben :)
Lautsprecher:
Sie sind schön laut und recht gut vom klang, allerdings wesentlich schlechter als stereo lautsprecher die man von nokia oder neuerdings von sony kennt. allerdings können dort equalizer noch ein bischen was raus reissen.
Verarbeitung:
wieder vergleich htc zu samsung. die Alu unibodys von htc fühlen sich wesentlich höherwertiger an, als das plastik vom samsung, allerdings ist das samsung gut verarbeteitet- nichts knarzt alles funktioniert wuderbar. auch die geriffelte hinterseite ist sehr angenehm in der handhabung. also trotz des plastiks ist es recht gut in der hand, nur für mich persönlich hat da htc einen pluspunkt, da die geräte NOCH wertiger erscheinen.
Fazit:
Nachdem ich nun einige geräte nach 1/2 jahren Desire hd ausprobiert habe muss ich sagen- das samsung bleibt erstmal! es ist schön schnell, das display ist bisher das schönste was ich gesehen habe (mal abwarten, was das htc sensation bringt, super clear lcd mit qhd auflösung wird auch einiges zu bieten haben), akkulaufzeit akzeptabel, kamera sehr gut, lautsprecher auch recht in ordnung. alles in allem hat das samsung galaxy s 2 ein gutes gesamtpacket und macht es für mich zum momentan führenden androidphone, bzw smartphone!
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Hallo
Nach 3 Tage Gebrauch nun mein Erfahrungsbericht. Zunächst: Ich bin Umsteiger vom HTC Desire aufs besagte Gerät. Und somit auch Umsteiger von Froyo auf Gingerbread. Let's start...
- Gewicht: Wie sagte jemand hier im Forum so schön: "In die Hand genommen. Wow! Bemerkt dass Akku noch nicht drinn ist. Akku reingetan. Immer noch Wow.". Das trifft es ziemlich gut, mir erging es gleich. Das Handy ist super leicht. Das ist aber nicht nur ein Vorteil. Beispiel 1: Ich mag es, wenn ich das Handy in der Hosentasche spüre, denn so weiss ich, dass ich es niergends liegen gelassen habe. Der Druck rechts vom Handy gehört für mich genau so wie der Druck links fürs Portemonnaie als ständige Präsenz dazu. Fehlt er, bin ich gewarnt. Das SGSII passt super in die Hosentasche, vom Gewicht/Druck her nimmt man es aber kaum mehr wahr. Für mich bedeutet es grösseres Risiko es zu verlieren/vergessen. Beispiel 2: Heute bei der Zugfahrt. Als ich das SGSII auf das Tischlein legte, war ich ziemlich verunsichert und habe immer beängstigt nachgeschaut ob es nicht davonrutscht. Man hat wirklich das Gefühl das 'Fliegengewicht' würde bei der nächsten starken Bremsung rumfliegen. Beispiel 3: Auch in Sachen 'Wertigkeit' wäre etwas mehr Gewicht vorteilhaft. Ich will nicht sagen dass das SGSII billig daherkommt, aber man ist sich bei dem Gewicht einfach auch nicht bewusst welche fortgeschrittene Technik man in der Hand hält. Anders gesagt: Verhältnis Gewicht/Technik täuscht doch schon etwas. Zusammengefasst: Ich bin überrascht auf welch wenig Gewicht man ein super Handy bringt, bin mir nur noch nicht ganz sicher ob das von Vorteil ist. Vielleicht auch nur gewöhnungsbedürftig.
- Grösse: Ich wollte immer ein grösseres Display als das Desire und dachte 'Size matters'. Beurteilen wir die Grösse aus drei Blickwinkeln: 1: Man(n) kann es immer noch gut in der Hand halten. Kleinere Hände haben vermutlich Probleme. 2: Die Bedienung ist zu 95% immer noch problemlos möglich. Die obere linke Ecke des Touchscreen ist halt im 'Standardgriff' nicht mehr erreichbar und man muss die Grundhaltung kurzzeitig ändern. Stört aber kaum, da man so wenig etwas aus dieser Ecke antippen muss. Während sich Punkt 1-2 auf die physikalische Gehäuseform bezieht und eher negativ/neutral ist, punktet das dritte Kriterium umso mehr: Reine Displaygrösse. Cool was 0.3 Zoll ausmachen, aber es macht definitiv mehr Spass auf dem grösseren Display zu arbeiten/spielen. Besonders natürlich browsen. Fazit: Für mich ideale Grösse, aber noch grösser könnte ich mir auch nicht mehr vorstellen. Zumindest nicht solange ich es ausprobiert habe.
- Displayqualität: Hier war ich ja aufgrund der unzähligen Berichte die ich gelesen habe am meisten gespannt. Bestes je produziertes Display, auch wenn Auflösung tiefer liegt als z.B. beim iPhone. Ja, das Display ist definitiv sehr gut. Aber der Wow-Effekt blieb bei mir einfach aus. Liegt es daran dass das HTC Desire (meiner Meinung nach) bereits ein sehr gutes Display hatte? Immerhin: Sind einige der Vorteile der Super AMOLED Plus Technik nicht direkt bei der Wiedergabe, sondern im Stromverbrauch, so ist mir dies auch recht. Leider konnte ich das Display noch nicht bei direktem Sonneneinstrahl testen, denn in diesem Punkt war das HTC Desire grottenschlecht. Hier erhoffe ich mir eine starke Verbesserung.
- Foto-/Videoqualität: Noch nicht getestet
- Geschwindigkeit: Geläufige Forummeinung - It's smooth. Macht einen weitgehend sauberen, flüssigen, ruckel- und lagfreien Eindruck in den meisten Situationen. Ebenfalls beeindruckend ist wie schnell die Bilder selbst bei grossen Galaries geladen werden. Jedoch läuft auch nicht alles superschnell ab. Witzig: Ich kann selbst HD Filme blitzschnell spulen und zu einer anderen Stelle springen, aber so ein 'blödes' einfaches Bildchen als Homescreen Hintergrund zu setzen dauert weiterhin um die 5s bis es gesetzt ist. Liegt wohl aber eher am System/Android, als an der Hardware. Vielleicht auch am ADW Launcher den ich verwende. Zweites Beispiel: Aus dem Standby aufwachen. Hierfür gibt es ja einen eigenen Thread. Ja, mich störts ehrlich gesagt, denn ich wechsle häufig von Betrieb in Standby. Und ja, die 0.5 bis 2s sind weissgott nicht eine Ewigkeit, aber im Vergleich zum HTC Desire ist man sich einfach etwas anderes gewöhnt. Aber: Ich hoffe dass dieser Lag einfach einem guten Zweck dient, und zwar dem, dass das Handy wirklich in einem stromsparenden Standby Modus versetzt wird. Hoffe ich. Ob dem so ist, keine Ahnung. Sollte dem jedoch so sein, dann fällt es mir auch viel einfacher diese Verzögerung beim 'Aufwachen' zu akzeptieren. Fazit: Beeindruckend schnell, aber wie überall in der Informatik: Wo etwas (gewollt oder nicht) schlecht programmiert ist, nützt der beste Prozessor nix.
- Energie: Viel zu früh hierüber eine Aussage machen zu können. Der erste Eindruck ist nicht schlecht. Nach dem vollen Laden um die 5h intensiv mit dem neuen Gerät rumgespielt, bevor Akku leer war. Für wirklich viel rumspielen (nur kurz telefoniert) sicher keine schlechte Leistung. Ich vermute dass die Akkulaufzeit etwa der des HTC Desire entspricht, oder leicht drüber liegt. Was mir aber grade aufgefallen ist, dass das "Stepping" für den CPU-Speed besser funktioniert. Beim HTC Desire gab es etwa 10 Setppings mit verschiedenen Taktraten. Dabei hatte die tiefte und die höchste jedoch jeweils an die 45%. Alle Taktraten dazwischen wurden kaum verwendet. Beim SGSII sieht es ganz anders aus. Weniger Steppings, dafür werden auch die mittleren Taktraten wirklich gebraucht. Somit: Gescheitere Prozessorverwendung und weniger Stromverbrauch. (Nachtrag: Habe heute das Handy mittelmässig stark verwendet und in 12h 'nur' 50% Akku verbraucht. Auch das finde ich eine gute Leistung)
- Speicher: Eines der grössten Probleme mit dem HTC Desire war der Gerätespeicher. Der Unterschied ist aber auch gewaltig: 150 MB beim HTC Desire, 2 GB beim SGSII.
- WLAN: Rein nach dem Icon in der Statusleiste schlechter als HTC Desire. Auf meinem Sofa dass nur wenige Meter vom Router entfernt steht, habe ich z.T. bereits keinen vollen WLAN-Empfang (laut Icon) mehr. Das HTC Desire war ich innerhalb meiner Wohnung immer auf volle Stärke. Allerdings habe ich auch mal den Speed mit der App CNLAB gemessen und erhielt den Maximumwert den mein Router hergibt (25 Mb/s down, 1.5 Mb/s), was meinem Internetabo entspricht.
- Lautsprecherqualität (intern): Sehr gut. Empfand ich viel besser als beim HTC Desire, wobei es sehr gut sein kann, dass sich beim HTC Desire in der Zeit zuviel Staub/Dreck festgesetzt hat und dadurch die Qualität nachgelassen hat.
- Boxenqualität (extern): Sehr gut und sehr laut. Klarer Sieg gegenüber dem HTC Desire. Eventuell sogar zu laut. Hab es noch nicht im Detail getestet, aber als ich mal einen Wecker/Alarm auf der niedrigsten Lautstärkestufe eingestellt habe, empfand ich dies als immer noch zu laut. Ich mag es mich sanft wecken zu lassen. Um ein Video den Kollegen zu zeigen ist es jedoch genial von der Lautstärke her.
- Tasten/Softkeys: Ich bin sehr überrascht wieviel angenehmer Softkeys gegenüber richtigen Tasten sind. Ich frage mich sogar wie ich bisher ohne Softkey auskam und finde es schade, dass die eine Taste (Home-Button) immer noch eine richtige Taste ist. Dies ist aber wohl absichtlich um zu vermeiden, dass man versehentlich auf diese Taste kommt und aus einem laufenden Program geworfen wird. Zugegeben, manchmal wenn ein Programm nicht sofort reagiert ist man etwas verunsichert ob man die Softkey-Taste richtig getroffen hat, was früher beim HTC Desire mit den richtigen Tasten nie vorkam (die Verunsicherung, nicht die Verzögerung). Dies ist aber eher selten der Fall, der Vorteil überwiegt hier eindeutig. Ach ja, dass sich der Powerknopf auf der Seite befindet ist ebenfalls gut überlegt worden, denn oben links könnte man ihn nicht gut mit den Fingern erreichen.
- Bootzeit: Extrem schnell. Ich frage mich ja echt ob der von Grundauf so schnell startet, oder nur aus einem Hypernate-Stadium aufwacht. Da ich aber auch schon mehrfach die Battery entfernt habe und es immer noch so schnell ging, vermutlich wohl ersteres. Die Bootzeit ist mindestens 3mal schneller als beim HTC Desire.
- Vibra: Soweit ich vor dem Kauf gelesen habe, wird der Vibra als schwach angesehen. Ist er vermutlich auch. Allerdings entsteht durchs vibrieren ein extrem lauter/hoher Ton. Je nach Lage und Untergrund sogar extrem stark. Als ich das SGSII mal auf meinem Glastisch liegen hatte und es anfing zu vibrieren stand es einem mittellauten Benachrichtigungston in nix nach. Etwas störend finde ich.
- Samsung Software: Ich finde die meisten Samsung Apps besser als die von HTC. Kurz zu einigen Apps ein paar Worte:
- SMS-Client: So gut, dass ich bis jetzt noch kein Bedürfnis hatte wieder Handcent zu installieren. Einzig dass die Anzahl SMS pro Thread/Person nicht angezeigt wird, ist etwas schade.
- Mail-Client: Soweit auch ordentlich. Fehlen tut mir hier allerdings ein "Batch-Modus" bei dem ich zuerst mehrere Mails markieren und dann gemeinsam eine Aktion ausführen kann. Ausserdem vermisse ich eine Einstellung wie weit zurück (in Anzahl oder Zeit) Mails vom IMAP-Server geladen werden sollen.
- Samsung KIES AIR: Erst einmal gebraucht aber scheint recht gut zu funktionieren. Besonders dass über den PCs SMS geschrieben werden können ist praktisch. Der Speed ist auch ordentlich. Ein Upload von 136 Mb geschah in 52 Sekunden.
- Musik Player: Jetzt habe ich erst vor kurzem die App "PowerAMP" getestet und als den besten Player ernannt und nun merke ich, dass mir der Samsung Player auch reicht. Sicher nicht so umfangreich in den Optionen, dafür eine entscheidene mehr die mir beim PowerAMP fehlt: Die Möglichkeit die Lautstärke über die Software, also auf dem Touchscreen zu steuern.
- Samsung Tastatur: Nur kurz ausprobiert, wobei es allerdings gut funktionierte und ich mich weniger vertippte als beim HTC Desire. Dies kann natürlich am grösseren Display liegen, vielleicht aber auch an der Tastatur. Trotzdem: Eines der ersten Apps die ich wieder installiert habe, war SlideIT. Und dies obschon Swype vorinstalliert ist.
Sonstiges:
- Die Batterieabdeckung ist etwas ungeschickt gelöst. Das auseinandernehmen geht nocht, das zusammensetzen geht beim HTC Desire viel besser vonstatten.
- Am ersten Tag bin ich erschrocken wieviel Staub das Display aufnimmt. Irgendwie hat es sich seither aber nicht mehr so bestätigt. Vielleicht habe ich mich auch getäuscht weil die Flächen über und unter dem eigentlichen Display halt ebenfalls aus Glas ist und somit Staub besser sichtbar ist als beim HTC Desire mit seinem Plastik/Hardgummi(?)
- Mit dem USB-Verbindungsmodus stehe ich noch auf Kriegsfuss. Was ich will ist folgendes: Das SGSII egal wo über Kabel einstecken und ohne irgendwelche Installationen auf die Speicherkarte zugreifen. Als ich es das erste mal an meinem PC anschloss, fehlte im ein Treiber. Ich hab es dann doch ohne Treiberinstallation geschafft, allerdings sehr umständlich: -> Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke -> USB-Verbindung -> Button "Speicher mit PC verbinden" -> und erst jetzt das Kabel einstecken. Bitte sagt mir, dass es auch eine einfachere Möglichkeit gibt.
- Schade dass ich mit unserem Firmen-Webmail immer noch Probleme habe (Siehe http://www.pocketpc.ch/android-allge...-webseite.html). Damals schien es mir so, als ob das HTC Desire das einzige Handy mit Problemen mit der Seite wäre.
- Was ich am meisten vermisse ist die Benachrichtigungs-LED, aber dies wusste ich ja schon vor dem Kauf.
- Beim HTC Desire konnte man mit den Lautstärketasten zwischen alle drei Modus umschalten: Rufton, Vibra, lautlos. Beim Samsung ist mit den Knöpfen nur Rufton und lautlos möglich. Ich frage mich echt ob das durch eine Anpassung von Samsung kommt, oder von Gingerbread her. Schade jedenfalls, ich fands praktisch.
Noch etwas, das eher dem Gingerbread zuzuschreiben ist: - Sehr gewöhnungsbedürftig: In manchen Menüs (z.B. den Systemeinstellungen) wird eine deaktivierte Checkbox mit einem grauen Häklein dargestellt. Die aktivierte Checkbox ist dann ein grünes Häklein. Überhaupt nicht verwirrend.
So, dies ist mein Erfahrungsbericht zum SGSII. Alles in allem bin ich mit dem Kauf zufrieden, auch wenn es in einigen Punkten dem HTC Desire nachsteht.
Gruss
Fandroid_Desire
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
@zipro
"- Touchwiz: gut zu gebrauchen, wenn auch etwas buggy. Wenn ich die Anwendungsübersicht als Liste anzeigen lasse und dann Apps auf einen der Homescreens ziehe, wird die falsche App rübergezogen. Kann das jemand nachvollziehen? Ich bevorzuge hier das pure Android des NXS"
Nein das kann ich nicht nachvollziehen.
Aber das Gerät ist irgendwie vergesslich. Wechsel ich in die Listenansicht (Tochwiz),ist diese nach einem Neustart wieder in der Rasteransicht.
Gleich vergesslich,verhält sich das Gerät beim Browser. Ich wähle den Useragent auf Desktop....nach einem Neustart,ist diese Auswahl futsch.
-
Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Erfahrungsbericht von Jonas mit seinem Galaxy S2
Lange habe ich gewartet, sehr lange. Ich wollte mir erst ein Smartphone kaufen, welches ein Dual Core Processor hat und neue Maßstäbe setzt. Da ich in der letzen Zeit immer von HTC sehr angetan war, wollte ich mir ein HTC Smartphone gönnen. Doch ich wurde von HTC enttäuscht. Auf der World Mobile Konferenz am Anfang dieses Jahres stellte HTC kein SUPER Dupa Smartphone vor. So musste ich mich anderweitig umschauen und bin fündig geworden. Das Samsung Galaxy S2 -> was muss das für ein Smartphone sein, habe ich mir damals gesagt. Die damaligen womöglichen Specs waren wirklich top; und sie sind tatsächlich war geworden! Samsung hat sich sogar erlaubt, kurz vor Marktstart den Processor von 1 Ghz auf 1.2 Ghz aufzustocken, sprich er läuft ein wenig übertaktet.
Um bloß der Erste zu sein mit dem Galaxy S2, habe ich mir erlaubt, das Galaxy S2 aus dem Ausland zu kaufen, da es dort schon einige Zeit früher auf dem Markt ist. So habe ich hier in DE einer der Ersten das Galaxy S2 und da schon seit ungefähr 2 Wochen .
Für diesen Spaß aus dem Ausland [Nachbarland] habe ich 630 Euro bezahlt, ein teurer aber geiler Spaß. Hätte ich hier in Deutschland meine Vorbestellung abgewartet, hätte ich nur 545 Euro bezahlt. Ich weiß, dass das schon einen Wert eines PCs entspricht, jedoch habe ich ausschließlich auf ein TOP Smartphone gespart. Mein Motto lautet: "no Risk no..." :D - Nein mein Motto ist im wirklichen Leben: "..,wenn ich mir was gönne, dann aber richtig!"
Und ich wurde nicht enttäuscht, sehr geiles Feeling bis jetzt ! Doch nun möchte ich meinen Erfahrungsbericht ein wenig selektieren und stelle euch das Galaxy S2 in den verschiedenen Bereichen vor.
Unboxing: Ich traute mich gar nicht die Verpackung zu öffnen, ich hatte schon so nasse Finger, dass ich drauf achten musste, dass das Galaxy S2 kein Wasserschaden bekommen könnte ;). Als ich es dann doch geschafft hatte, war ich echt erstaunt, wie leicht das Galaxy S2 ist, doch später dazu mehr. Mit im Programm sind Kopfhörer, ein USB Kabel und dann noch das übliche...
Design: Das Galaxy S2 sieht durch das riesige Display einfach überwältigend aus. Die Front sieht sehr clean aus, lediglich ein Hardwareknopf ist vorzufinden. Links und rechts von dem Hardwareknopf befinden sich 2 Softkeys, die mit LEDs hinterlegt sind. Auf den ersten Blick dachte ich mir, als ich es ausgepackt habe: "Edel, Edel". Ich habe gleich eine Schutzfolie drauf gepackt, jedoch ist die überflüssig, da das Galaxy S2 Gorilla Glas verwendet. Das Galaxy S2 ist das dünnste Smartphone der Welt. Mit 8.5 mm ist es der neue Maßstab für die kommenden Smartphone Generationen. Kommen wir nun zu einem Teil, wo sich die Geschmäcker teilen. Das Galaxy S2 ist wirklich ultra leicht und damit meine ich wirklich ultra leicht!. Mit 118 Gramm ist es bedeutend leichter als das Iphone. Hier muss jeder selber entscheiden, ob er lieber ein leichtes Handy haben will oder doch einen schweren Klopper.- Sprich wer hier ein Smartphone haben, welches ungefähr so schwer ist, wie das IPhone, der ist hier falsch am Platz. Von hinten ist ein Gehäuse aus Hartplastik zu sehen, welche geriffelt ist. Trotz Hartplastik ruft das Galaxy S2 einen hochwertigen Metall-Glänz Effekt vor. Dank dem geriffelten Rücken liegt das Galaxy S2 griffig in der Hand. Die Kamera mit LED Blitz guckt nicht hervor und wurde in das Gehäuse eingearbeitet.
Display: Großartig. Der Schwerpunkt liegt auf groß: Ich wollte unbedingt ein Smartphone haben, welches mit einem großen Bildschirm glänzen kann. Da mein Bruder ebenfalls ein 4.3 Zoll Display mit dem HTC HD2 besitzt, wusste ich schon, was mich erwartet. Das Display löst mit 800 x 480Pixeln auf. Durch Super Amoled Plus hat das Galaxy S2 die meisten Subpixel pro Pixel der heutigen Smartphones. Weiter erwähnenswert ist, dass das Display kein TFT oder LCD Display ist, sondern ein Super Amoled Display Plus ist. Diese Displaytechnologie wurde von vielen Onlinemagazinen als beste Displaytechnologie ausgezeichnet. Wahnsinnig schnelle Reaktionszeit und sehr sparsam. Dazu gesellt sich ein noch nicht dargewesener Schwarzwert/Kontrast. Super Amoled Plus Displays haben von den Farben her in den Grundeinstellungen ein sehr knalliges Farbspektrum, sprich die Sättigung ist echt extrem hoch [Ich liebe das ]. Wer dies nicht mag und gedämpfte Farben haben möchte, kann dies in den Einstellungen umstellen. Das Display ist auch sichtbar scharf. Ich kann pers. kein Pixel erkennen und selbst kleinste Objekte/Schriftarten sind gestochen scharf.
Verarbeitungsqualität: Es wurde hauptsächlich Gorialla Glas und hinten Hartplastik verbaut, welches eine hohe Materialqualität aufweist und selbst die Verarbeitungsqualität ist auf einem hohen Niveau. Jedoch sollte man das bei einem 600 Euro Startphone erwarten.
Hardware/Speed:
Mit einem 1.2 Ghz Dual Core Processor neuster Generation und 1nem Gigabyte Arbeitsspeicher ist es schier unmöglich, beide im Ansatz aus zulasten. Dank den beiden öffnen sich die Anwendungen absolut verzögerungsfrei. Keine Warterei oder dergleichen, einfach klasse. Sekundenbruchteile nachdem ich den Finger wieder erhoben habe, ist die Anwendung offen. Es ist ganz egal wie aufwendig die Anwendung ist, es geht rasend schnell. Was ich pers auch noch nicht schaffen konnte ist, den Arbeitsspeicher voll auszulasten. Selbst bei mehreren zig Anwendungen ist immer noch ne Menge platzt im Arbeitsspeicher und schlussendlich sind beide, die CPU [+ die GPU] und der Ram für die Zukunft bestens gerüstet. Denn momentan wüsste ich nicht, wie ich das Galaxy S2 an seine Grenzen bringen konnte. Selbst ein 10 GB großer BluRay Film kann das Galaxy S2 ohne Ruckeln abspielen, da machen selbst mache PCs schlapp.
Akkulaufzeit:
Die Akkulaufzeit ist mit dem 1650 mah starken Akku und dem 1.2 Ghz Dual Core Boliden ausgezeichnet. Momentan muss ich mein Galaxy S2 alle 2-3 Tage aufladen, nicht zu vergleichen mit den anderen Smartphones. Ich nutze das Smartphone durchschnittlich oft. Musik hören, wenn ich zur Schule fahre, in den Pausen surfen, später noch ein bischen telefonieren und am Abend SMS schreiben. Auch die Ineternetnutzung mit Wlan strapaziert das Handy hinsichtlich der Akkulaufzeit nicht stark. Ein weiterer Grund für die lange Akkulaufzeit ist der Dual Core Processor. -> Denn ein Dual Core Processor verbraucht weniger Strom als eine Single CPU. Warum das so ist, kann ich später gerne nochmal erläutern, einfach melden .
Frontkamera: Die Frontkamera ist erstaunlich gut! Die Fotos, die man mit der Frontkamera schießen kann, können sich wirklich sehen lassen und auch der Videochat sieht klasse aus.
Kamera:
Video: Mit 1080p steigt man in dem Smartphonesegment ein ganz neuen Bereich hervor. Die Qualität ist für ein Smartphone atemberaubend, einfach mal bei Youtube paar Videos genießen. Jedoch ist es ein bischen schade, dass man in dem 1080p Modus nicht während der Aufnahme zoomen kann, in allen anderen Formaten ist es ohne Probleme möglich.
Foto:Hier zeigt Samsung neben ihrern normalen Kameras, dass man selbst mit einer Smartphonekamera gute Aufnahmen machen kann. Es fängt an von einer sehr kurzen Auslöserungsverzögerung, mit dabei sind 100000 Einstellungsmöglichkeiten, von dem Makromodus bis hin zu verschiedenen Belichtungszeiten etc etc... Ich zähle hier nicht alle möglichen Optionen auf, da ich hier den Rahmen sprengen würde. Die Fotos weißen eine gute Schärfe auf und die Bilder sind bei guter Helligkeit rauscharm. Beim Vorgänger wurde das fehlende LED für den Blitz bemängelt, nun ist ein LED Blitz für Fotos dabei.
Lautsprecher: Wie ein kleines mobiles Heimkino! In keinster Weise mit anderen Smartphones zb mit dem Smartphonehersteller HTC vergleichbar. Während es sich bei HTC sich etwas dumpf und leise anhört (Vergleich HTC HD2 und das Desire HD), kommt das Galaxy S2 mit lautem und klarem Sound daher. Mit dem Equalizer kann sich jeder nochmal die Lautsprecher persönlich einstellen.
Kopfhörer: Die Kopfhörer sind guter Durchschnitt.Punkt. Die mitgelieferten Kopfhörer sind 1000 mal besser als No-Name Kopfhörer, jedoch kann man sie nicht mit 80 Euro Kopfhörern vergleichen. Hier ziehen die Samsung Kopfhörer leicht den kürzeren. Der ungeübte Hörer wird aber mit den Kopfhörern sehr sehr zufrieden sein. An den Kopfhöhen ist zugleich das Antennenkabel (oder die Kopfhörer dienen als Antenne) und ein Mikrophon integriert, sodass man mit den Kopfhörern Radio empfangen und Gespräche über das Mikrophon führen kann.
GPS: Ein großes Problem war beim Vorgänger Galaxy S das GPS. Hier wurde stark nachgebessert und das Galaxy S2 findet innerhalb von Sekunden die Satelliten und das sehr genau. Ich habe schon einige Fahrten mit dem Galaxy S2 als Navi hinter mir. Ich kann euch noch einen kleinen Tipp geben: Die Option "Sensorunterstützung" sollte man nicht aktiveren, da so das GPS nach meinem Gefühl nur mit halber Leistung arbeitet, sodass das Galaxy S2 viel länger für einen Fix braucht.
Bootloader/Flashen: Jaaaaa! Der Bootloader ist offen, ich habe einen Freudensprung gemacht als ich die Nachricht gehört habe. Für alle Unwissenden: (Vereinfacht gesagt)Man kann das Betriebssystem stark tunen(Ausehene verändern oder durch Funktionen erweitern) oder einfach ganz austauschen. Sogar andere Betriebssysteme sind möglich wie es schon andere Smartphones mit offenen Bootloadern gezeigt haben -> Windows Mobile 6.5, Windows Phone 7, Linux und sogar Win98 ist in der heutigen Zeit auf einem einzigen Smartphone möglich. So kann jedes beliebiges Custom Rom geflasht werden, sprich jeder kann das Betriebssystem durch neue Funktionen erweitern oder das OS stylisch an sich pers. anpassen. Die Jungs von XDA sind dran.
Android: Über Android könnte ich einen Roman schreiben, welches aber ich hier nicht tue, da ich denke, dass alle Android kennen, bzw. es im Internet nachgoogeln können. Samsung hat Android mit Touchwiz 4.0 mit vielen Raffinessen aufgebohrt welche ich euch gleich erläutern will.
Touchwiz 4.0: Samsung führt mit dem Galaxy S2 ein neues Touchwiz ein, welches das Android 2.3.3 gehörig aufbohrt. Das Galaxy S2 fühlt sich echt smoothy an, echt toll. Kein einziger Hänger, rasend schneller Aufbau der Anwendungen. Es scrollt und switcht sich wunderbar eicht. Touchwiz 4.0 sieht zb mit dem Livehintergrundbild klasse aus. Zum Beispiel scheint als Hintergrundbild die Sonne, wenn wirklich die Sonne scheint und bei Regen ist es genau so. Sehr realitätsnah sind auch die Regentropfen, wenn diese virtuell an der Scheibe runterlaufen. Es gibt auch jede Menge guter Tastenkombinationen. Es gibt so viele, dass ich nicht alle aufzählen kann. Eine davon ist zb. das man bei einem Bild die 2 Daumen auf das Display legen kann und dann einfach das Galaxy S2 vor und zurück bewegt, so vergrößert sich das Bild oder verkleinert sich dementsprechend. Die Samsung Hubs sind ok. Den Samsung Game Hub finde ich nicht ganz so toll oder den Musik Hub. Ich besorge mir meine Spiele lieber im primären Android Market bzw. bei Musicload. Der Social Hub ist ganz gut, da er alle sozialen Netzwerke bündelt.
Market: Die meisten Anwendungen die es im AppStore von Apple gibt, gibt es hier im Android Market auch. Im Herbst wird es laut einer Prognose bald mehr Apps im Android Market geben als im Appstore.
Internet: Der Browser kann durch den Dual Core Processor die Seiten nochmals schneller aufbauen als sein Vorgänger. Die Seiten werden alle richtig angezeigt und es scrollt sich wirklich butterweich bis ans Ende der Seite. Dank Flash können auch alle Features der Seite angezeigt werden, sodass man die Seite im vollen Funktionsumfang benutzen kann. Leider bringt Flash auch eine negative Seite an sich. Es wird relativ viel Werbung mit Flash angezeigt.
Kies Air: Das hat wirklich nur Samsung! - Quasi ein Smartphone als Server! Während man sich bei anderen Herstellern mit gedrungener Software zufrieden geben muss, kann man einfach Kies Air laufen lassen. Man bekommt die IP Adresse des Servers des Galaxy S2 mitgeteilt und kann diese IP NR anschließend in Firefox eingeben. Es erscheint nun ein großes Control Center, wo man alles verwalten kann. Fotos, Musik, Videos angucken, runterladen, uploaden und das alles in Firefox. Zusätzlich werden keine Spuren auf dem PC hinterlassen. Mit Kies Air habe ich das normale Kies Programm noch nicht gebraucht.
Sprachqualität: Auf beiden Seiten, Empfänger/Absender einfach toll. Ich kann mein Gegenüber glasklar hören und er mich ebenfalls. [Getestet mit 2 Galaxy S2s] Neben dem telefonieren kann man gleichzeitig im Browser rumsurfen oder andere Anwendungen starten.
Verbindung mit dem Autoradio:
Ich nutze in unserem Auto das Kenwood BT 60U Radio, welches mit Bluetooth ausgestattet ist. Das Galaxy S2 wird ohne Probleme erkannt und man kann die Musik nun über die Autolautsprecher abspielen. Das Telefonbuch kann das Galaxy S2 an das Radio übertragen und so brauch man quasi das Galaxy S2 nicht mehr in die Hand nehmen, wenn man im Auto einen Kumpel anrufen möchte.
Weitere Features:
Mit einem Adapter kann man ganz normale USB Sticks oder externe Festplatten an das Galaxy S2 anschließen.
SamsungDive: Mit SDive kann man ganz einfach online das Galaxy S2 wiederfinden, klingeln lassen oder es auf einer Google Maps Karte anzeigen lassen. Genau so lässt es sich sperren oder man kann den Inhalt mit allen persönlichen Daten komplett löschen lassen.
HDMI? Jein ! Mit einem Mini HDMI Anschluß? - Nein. -> Wie den sonst? Das ganze passiert mit der neuen Technik MHL, wo man einfach den USB Ausgang des Galaxy S2s als HDMI Ausgang nutzen kann und man kann so Filme auf jedem TV Gerät welches dies unterstützt wiedergeben. 1080p Filme werden flüssig abgespielt, getestet mit einem 1080p Video. Natürlich ist eine Übertragung mittels DLNA auch drahtlos möglich.
.....
Abschließende Worte:
Ich hoffe, ich konnte euch das Galaxy S2 mit meinem kleinen Bericht ein wenig näher bringen und hoffe, dass ich alles gut erläutert habe. Natürlich darf eine Punktevergabe nicht fehlen und habe keinen einzigen Punkt gefunden, welcher es Wert wäre, diesen von den 5 Maximalpunkten abzuziehen. Deshalb verleihe ich dem Samsung Galaxy S2 volle Punktzahl.
5/5 Punkten !
Auch wenn ich schon das Galaxy S2 schon mehrere Wochen habe, bin ich immer noch überrascht und total zufrieden mit dem Gerät.
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Obwohl ich das Gerät noch keine 24h habe möchte ich meine erste Ersteindrücke mit euch teilen ;-) Meiner Meinung nach bin ich immer etwas kritisch wenn es um Gadgets geht --> siehe mein Ersteindruck vom DZ. Für das SGS II versuche ich das natürlich auch! Gerade weil auch hier, analog zum DZ, meine Erwartungen wieder in gigantischer Höhe liegen. Ich habe sehr viel Nerven und Zeit in das SGS investiert und nun sieht es aus, als hätte Sammy in einem Jahr ALLE Probleme ausgemerzt! Technisch viel versprechend klingen die Specs auf jeden Fall! :-)
So, zum mini Test: Die Box des SGS II fühlt sich im Gegensatz zur ersten billig und leicht rutschig an. Für diesen Vergleich habe ich sogar die Box wieder hervor geholt ;-) Anders verhält es sich mit dem Gerät, welches sich super anfühlt! Sorgfältig versuchte ich das Battery Cover zu entfernen und hatte dann schon Schweissperlen auf der Stirn als sich dieses nur mit einem lauten, billigen "Klack" bewegen liess. Tatsächlich, die Abdeckung ist noch billiger als beim originalen SGS und schon selbige machte nicht unbedingt einen super Eindruck!
Das erste Booten und Einrichten geht schnell und ohne Probleme von der Hand. Nach ca. 2 Minuten ist das Gerät betriebsbereit! WOW! Es funktioniert alles gefühlte 10mal flüssiger als bei meinem SGS mit Lagfix und CFW und sonstigem Gezeugs! Das Problem mit dem Standby-Screen habe ich einmal auch gehabt, gerade als ich die Stromsparfuktion eingeschaltet habe. Für mich kein Problem :-)
Die Kamera ist ziemlich gut, hat mich aber noch nicht aus den Schuhen gehauen. Die Video-Funktion habe ich noch nicht wirklich gecheckt.
Root musste selbstverständlich schon wegen TitaniumBackup drauf (danke spline ;-)). Genau hier liegt aber der Hund vergraben. Zuerst hatte ich Probleme, dass TB überhaupt su-Rechte bekommt. Erst ein Reboot schaffte abhilfe. Nun habe ich aber immer noch das Problem, dass mein SGS Backup nur halbpatzig erkannt wird und die Apps die ich wirklich wollte nun nicht wiederhergestellt werden konnten... :-( Für mich aber ein Software Problem und zwar keines des SGS II!
Also die Apps neuinstalliert, was VERDAMMT SCHNELL geht! Das erste Mal, dass ich den Google Market so schnell erlebt habe! Selbst bei 10 DLs gleichzeitig ist alles flüssig!
Samsung muss ich hoch anrechnen, dass ich endlich auf PureGrid Calendar verzichten kann. Es gibt jetzt ein build-in Widget für die Monatsansicht des Kalenders! Danke Samsung!
So, wer zu faul ist den ganzen Text zu lesen ;-)
+ 4.3" ist super genial (Grösse und Farben, viel weniger Blaustich)
+ Speed! 'nough said! :D
+ geeky Technologien (z.B. WiFi-Direct, MHL, 1GB Ram, Dual Core, etc.)
+ Gewicht
+ Dimensionen (schön flach)
+ Samsung hat (fast) keine Bloatware installiert!
+ Video-Player mit Dvix
+ CamCorder mit 1920x1080p @30FPs
+ 16GB Speicher minimum
+ USB-Anschluss unten (kann endlich Musik hören und das Gerät-Laden ohne Gewürge)
+ microSD-Slot
+/- Akku, dazu kann ich beim besten Willen noch nichts sagen
- Battery Cover könnte schnell brechen
- Packung-Material billig
- Auflösung könnte höher sein
Fazit:
Wer's immer noch nicht begriffen hat: Lest den fetten Text im oberen Teil ;-)
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Ich habe mein SGS2 seit gestern und bin hellauf begeister.
Schon der allererste Eindruck vor dem Einschalten war sehr positiv: nicht so iPhone-ähnlich und auch wertiger als das erste SGS. Zwar Plastik aber alles sehr präzise gebaut und auch hübsch.
Nach dem Einschalten kamen weitere drei WOWs: wow startet es zügig! wow ist der Bildschirm scharf und kontrastreich! Und vor Allem wow-wow-wowww ist das Ding schnell, schnell, SCHNELL! Bis dahin war ich ein wenig skeptisch und dachte dass mein SGS schon schnell sei.... Im Vergleich mit dem SGS2 ist es jetzt aber eine ziemlich lahme Ente. Und auch mein Kollege mit 'nem iPhone 3GS macht große Augen.
Netterweise wurden innerhalb von 2-3 Minuten fast alle der rund 30 Apps, die ich auf dem SGS hatte, auch auf dem SGS2 im Hintergrund heruntergeladen und installiert, ohne mich zu fragen. Ich musste nur noch die Homescreens anpassen.
WLAN-Empfang ist bei mir sehr gut; besser als vorhet mit dem SGS. Habe damit keine Probleme und bin sehr zufrieden.
Gleiches mit dem Mobilempfang: Datenverbindung ist hier im Büro, wo manche kaum Empfang haben und wo auch mein SGS öfters Probleme hatte, schnell und zuverlässig.
GPS funktioniert auch hervorragend, findet sofort 10-12 Sats und benutzt im Freien mindestens 8 davon, mit der geschätzten Genauigkeit von bis auf 5 m.
Sogar mit dem TouchWIZ bin ich zufrieden und brauche keinen anderen Launcher.
Eine leicht erhöhte Wärmeentwicklung im Vergleich zu SGS haben ich noch bemerkt aber das ist ja nichts Außergewöhnliches für 1,2 GHz.
Alles in Allem gebe ich 5 Sterne aus 5 möglichen und hoffe, dass ich noch lange daran Freude haben werde :-)
*****
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Nach all den Lobgesängen - denen ich mich durchaus zu weiten Teilen anschließen würde - möchte ich mal kurz anreißen, was mich nach dem Auspacken heute Vormittag und der Beschäftigung mit dem Gerät danach nicht so sonderlich erfreut hat. Ich hatte ein HTC HD2 mit Android davor, also ist das meine Referenz und meine Kritikpunkte im Vergleich damit zu verstehen:
- Das SGS2 fühlt sich null wertig an. Es ist unfassbar leicht, und eben Plastik. Das Gewicht ist natürlich in der Praxis von Vorteil (Transport in Hosentasche), aber es trägt massiv dazu bei, daß sich in der Haptik kein Gefühl von Wertigkeit einstellt. Das HD2 fühlt sich dagegen an, wie ein Ferrari.
- Das Super AMOLED Plus-Display ist nicht die Wucht, wie ich gedacht hatte. Die Farben wirken alle völlig unnatürlich und übertrieben gesättigt. Auch die Einstellung, die man vornehmen kann, damit dieser Effekt abgeschwächt wird, brachte keine spürbare Besserung. Vom HD2 kommend, das durchaus einen Hauch zu blass und farbarm ist, muß ich sagen, daß mir dessen Display dennoch besser gefallen hat. Es ist einfach natürlicher. Das SGS2-Display wirkt wie ein "getunter Corsa", wenn Ihr versteht, was ich damit meine. Es ist einfach so übertrieben, daß es nicht mehr gut aussieht - fast schon "billig".
- Der Geschwindigkeitszuwachs ist zwar da, aber - hallo? Ich spüre keine immense Verbesserung, wie ich sie von einem Dual-Core-Prozessor erwartet hätte. Auch beim Multitasking nicht. Seltsam, ich bin etwas verwundert. Ich meine, es läuft alles anstandlos, aber das tat es beim HD2 auch. Ich merke den technischen Fortschritt nicht. Nicht in dem Maß, wie gedacht. Er ist nur zu erahnen.
Für sich genommen ist es dennoch ein tolles Gerät. Ich hatte nur gedacht, es sei einem zwei Jahre alten HD2 in allen Belangen weit überlegen. Pustekuchen. Ich werde es trotzdem behalten, allein wegen des großen internen Speichers und der absolut akzeptablen Kamera.
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
@Meadows:
Meins kam gestern Vormittag an. Ich wollte mich eigentlich heute Abend hinsetzten und das gleiche schreiben wie du! Nahezu EXAKT das Gleiche:D!
Ich kam auch vom HD2 und bin zwar beim besten Willen nicht enttäuscht - aber soooo umgehauen hat es mich auch nicht!
Das Display habe ich auf Video Modus gestellt, dann wirken die Farben etwas besser. Die Ablesbarkeit unter Sonneneinstrahlung hat sich natürlich erheblich verbessert.
Einen Geschwindigkeitszuwachs merkt man bei einigen Anwendungen, ein Beispiel ist hier der Wave-Launcher der auf dem HD2 teilweise etwas hackelig lief - aber irgendwie bleibt der WOW-Effekt aus.
Der Browser ist spitze, keine Frage (auch wenn ich die Abschaltung der mobilen Ansicht nicht finden kann). Webseiten werden nahezu so schnell wie auf meinem Desktop aufgebaut - und die Bedienung wirkt trotz dessen Quadcore auf dem S2 fast flüssiger.
Das Gehäuse hatte ich mir schlimmer vorgestellt - aber an die Wertigkeit des HD2's kommt es auf keinen Fall ran. Durch das geringe Gewicht hab ich beim Laufen ständig das Gefühl, es würde mir gleich aus der Hand fallen - vor allem da der Kopfhöreranschluss oben ist und das S2 durch Kabel etwas ungleichmäßig in der Hand liegt. Aber ich denke daran gewöhne ich mich noch.
TouchWiz ist wie erwartet nicht das gelbe vom Ei. Allein das Scrollen in den Homescreens wirkt hackelig (bin ich der einzige den das stört?). Außerdem frag ich mich wirklich, wer auf die Idee mit dem Homescreen ganz links gekommen ist? Viele Sachen sind bei Sense einfach tausendmal besser gelöst! Aber dass ich Sense sehr vermissen werde, war mir schon vorher klar - ich werde mich mal auf die Suche nach Ersatz begeben (evtl Launcher Pro).
Ansonsten: Kamera ist ok (allemal besser als die des HD2). Vorinstallierte Programme muss ich noch einzeln testen - das Musikprogramm wurde allerdings sofort durch PowerAmp ersetzt (kein Widget, schlechter EQ). GPS auch super! WLAN etwas schwach (schlechter als HD2) aber ok. Mobilempfang super!
Fazit: Ich bin weder absolut hin und weg, noch sehr enttäuscht vom GS2. Es könnte daran liegen, dass ich von einem Wahnsinnshandy kam, dem HD2. Trotz seiner eineinhalb Jahre immer noch eines der besten Geräte - und mit dem richtigen Rom (CoreDroid) sehr schnell und sehr gut anzusehen.
Aber behalten werde ich es allemal:D...
Grüße
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Zitat:
Zitat von
chalid
Hatte vor einigen Tagen auch Gelegenheit das SGS II ausführlich zu testen. Hab mich dann aber entschieden es nicht zu kaufen.
Tja, nun hab ichs vor ein paar Tagen doch spontan gekauft ... :D
Um ehrlich zu sein, hats mich im Alltag jetzt doch noch mehr überzeugt als beim damaligen testen. Ich kann die Empfindung der geringen Wertigkeit nicht ganz nachvollziehen. Ich hab selbst ein HD2 seit dem ersten Tag, d.h. seit November 2009, und bin ebenfalls der Überzeugung, dass es noch immer eines der besten Handys ist. Aber ich bin sehr froh, dass das SGS2 so ein Fliegengewicht ist. Es trägt sich in der Hosentasche einfach so viel angenehmer, obwohl mich das beim HD2 nicht mal gestört hat. Und das wäre ohne das Plastikgehäuse vermutlich nicht möglich gewesen. Abgesehen davon ist das SGS2 ausgezeichnet verarbeitet und macht daher keinesfalls einen billigen Eindruck.
Aber auch Abseits der Haptik bin ich mittlerweile noch viel überzeugter von dem Gerät, als noch vor einer Woche. Im normalen Betrieb ist der Geschwindigkeitszuwachs gering, aber besonders beim Internetsurfen ists ein Unterschied wie Tag und Nacht. Viele Foren mit umfangreicher CSS- und Javascript- und Bildeinbindung waren am HD2 schon ruckelig (XDA-Dev z.B.) und Flash konnte man aufgrund der Ruckelei auch vergessen. Das SGS2 kann 1080p Flashvideos auf Youtube.com direkt im Browser ohne Probleme abspielen. Mehr braucht man dazu glaub ich nicht sagen. ;)
Aber auch normale Ladevorgänge gehen teils deutlich flotter.
Die Kamera ist ebenfalls ein riesen Schritt nach vorn. Beim HD2 war die ja wirklich unbrauchbar. Mit dem SGS2 kann man wirklich vernünftige Fotos machen, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Die 720p und 1080p Videos sind außerdem deutlich detailreicher als die VGA-Videos des HD2.
Das Display is sicher nicht perfekt, aber ebenfalls DEUTLICH besser als am HD2. Das stinknormale LCD am HD2 is ja wirklich recht blass, kontrastarm und leuchtschwach. In der Sonne konnte man fast nichts erkennen. Beim SGS2 mag die Farbtreue nicht perfekt sein (lässt sich grundsätzlich per Software regulieren), aber ansonsten brilliert das Display in allen Belangen.
Letztendlich kann das SGS2 eigentlich alles besser. Manche Sachen merkt man vielleicht nicht direkt, aber bei anderen Dingen is der Unterschied enorm. Das einzige Manko seh ich eigentlich noch in der Displayauflösung. Ich vermute dahinter aber ehrlich gesagt eine strategische Entscheidung. Wenn man gleich ein qHD-Display eingebaut hätte, dann wäre es schwer noch großartige Neuerungen bei der nächsten Modellgeneration zu implementieren. Aber hab mich mittlerweile selbst mit dem WVGA Display angefreundet und kanns Handy daher nur weiterempfehlen.
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Also...ich habe das Galaxy seit gestern Nachmittag in meinen Händen. Hier meine ersten Eindrücke:
VERPACKUNG: Die Box ist kleiner als die des SGS1 ;) Aber ansonsten ja genauso designt und im Prinzip ja mit dem gleichen Inhalt.
DISPLAY: Man denkt immer, es geht kaum besser, aber nochmal ein schöner Sprung im Vergleich zum Vorgängermodell. Der Eindruck liegt aber u.a. auch einfach am größeren Display, das macht schon was her.
HAPTIK: Das ganze Gerät macht einen wesentlich (!) wertigeren Eindruck als das SGS I. Es hält sich wunderbar, die Beschichtung der Akkuabdeckung finde ich super (auch optisch). Alles sitzt bombenfest, bei meinem alten SGS konnte man bei leichtem Drücken das Gehäuse sofort zum Knarzen und Knacken bringen, beim SGS II funktioniert dies (zum Glück!) nicht. Lediglich der Home-Button wirkt irgendwie "billig", tut aber seinen Dienst. Das erste Abnehmen des Akkudeckels war eine Katastrophe, man traut sich gar nicht, "Gewalt" anzuwenden weil man meint, das dünne Ding sofort druchzubrechen. Man braucht aber einen gewissen Krafteinsatz. Letztlich denke ich aber, dass das ein biegsames Material ist, das nicht leicht zerstörbar ist, also wenn man sich daran gewöhnt hat ist das auch alles ok. Wenigstens sitzt er nach dem Draufmachen wie schon erwähnt wieder bombenfest.
SPEED: Genial! Man kann so viele Apps aufrufen, soviel gleichzeitige Downloads am Laufen haben und alles ist viel viel "smoother" als mit allen EXT4-Lagfixes, die ich auf dem SGS I je hatte. So hab ich mir das vorgestellt! Allerdings konnte ich eben auch die von einigen Leuten schon angesprochene leichte Verzögerung beim Aktivieren des Lockscreens aus dem Standby heraus feststellen. Diese Verzögerung trat eben aber zum ersten Mal auf... naja, noch mal ein bisschen tüfteln. Auch toll, wie schnell das Galaxy hochfährt und betriebsbereit ist.
SOUND: Habe gestern erst mal nur den Musikplayer mit dem mitgelieferten Headset ausprobiert. Ergebnis zunächst sehr ernüchternd, nahezu kein Bass auch in der Equalizer-Einstellung "Rock", die ich beim SGS I immer an hatte (höre quasi nur Metal, fand den Sound dort aber in Ordung). Mit aktivierter Bassverstärkung kommen die Kopfhörer kaum klar, bringt also nichts. Nach einigem Gefummel habe ich meine persönliche Equalizer-Einstellung herausgefunden, mit der ich nun einigermaßen zufrieden bin. Das Headset vom SGS I funktionierte gestern übrigens nicht richtig am SGS II, es klang so als wäre es nicht richtig eingestöpselt, obwohl ich ganz fest gedrückt habe (der Klinkeneingang ist ja sehr schwergängig)... muss ich aber auch noch mal in Ruhe testen. Aber ich befürchte, dass der Sound damit auch nicht besser wird. Eventuell mal teurere Ohrhörer probieren.
KAMERA: Noch nicht viel ausprobiert, Einstellungsmöglichkeiten sind aber in Hülle und Fülle vorhanden und vom LED-Licht bin ich jetzt schon sehr angetan, endlich mal Fotos im Dunkeln machen! Das Licht wirkt doch erstaunlich hell, hätte ich nicht so gut erwartet. Schön ist auch, dass jetzt endlich in der Gallery auch beim Pinch-to-Zoom die Bilder "scharfgestellt" werden und nicht einfach "vergrößert" (weiß gerade nicht, wie ich das korrekt ausdrücken soll, SGS I-Besitzer wissen hoffentlich was ich meine).
TOUCHWIZ: Macht einen guten, sehr flotten Eindruck, ist aber aus Gewohnheitsgründen bei mir direkt wieder dem LauncherPro gewichen.
GPS: Beim SGS I war das GPS bei mir wirklich teilweise eine Katastrophe (beim Autofahren ständig neben der Straße, ständig Signal verloren etc. ).
Habe es mit dem SGS 2 aber eben mal IM Büro getestet und in 15 Sekunden einen Fix gehabt, sitze über einen Meter von nem Fenster entfernt und hatte hier noch nie einen Fix mit anderen Geräten! Das sieht schon mal nach einer klaren Verbresserung aus und lässt hoffen! Habe mittlerweile auch eine erste Navigations-Testfahrt im Auto durchgeführt und das Ergebnis ist absolut erstklassig. Kein Signalverlust, kein Abweichen von der Straße, die Position stimmte immer exakt. Genial!
SONSTIGES: Schade finde ich, dass es nicht mehr die Schiebe-Verriegelung für den USB-Port gibt wie beim SGS I. Sowas verstehe ich nicht, warum man sich in dem Punkt "verschlechtert". Sinnlos ist auch das Vertauschen der Positionen von SD-Karte und SIM-Karte. Jetzt muss man den Akku entfernen um die microSD zu wechseln...
USB/ROOT/ODIN: Ging alles problemlos. Kies 2.0 installiert, Handy mit dem PC verbunden, er hat die Treiber installiert (Windows 7) und Kies hat das Gerät erkannt. Im USB-Debug-Modus ging dann auch das Rooten mit Odin problemlos. Fein!
Erstes FAZIT: Das SGS II hat meine Erwartungen bisher erfüllt bzw. sogar was den Speed angeht leicht übertroffen. Zudem endlich einwandfreies GPS. Wenn jetzt nicht noch irgendwelche nervigen Bugs auftauchen, die man erst nach ein paar Tagen Nutzung bemerkt und der Akku nicht eine völlige Katastrophe ist, dann hat sich der Kauf in jedem Fall gelohnt!
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Erster Eindruck:
Die Serienstreuung ist immer noch so hoch wie beim SGS1.
DA sollte Samsung endlich mal nachbessern! Lieber 100 oder 200€ mehr und dafür eine vernünftige Qualli.
Ansonsten wurde sicher schon alles gesagt, super Sache das Teil - Akku aktuell etwas enttäuschend. (Bei mir auf SGS CM7 Niveau)
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
also ich hab mir auch eines geholt =))
ich muss mal sagen BOAAAAAA.....wahnsinn
display, leistung, farben, kamera WOW WOW WOW =)))
das einzige was ich habe mir kommt es ab und an vor als würde das display nicht soooo genau reagieren, weiß nicht obs an meinen fingern liegt oder am handy...aber das is sooooooo minimal also fast kaum auftretend!!!
also =) ich bin SEHR zufrieden
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Da schon so viele hier ihren Senf niedergeschrieben haben brauch ich nichts weiter dazu sagen ... außer das mein SGS2 von hause aus mit mehr als 20k sms (seit 1 jahr angesammelt ) umgehen kann :P
Sonst brauchte ich immer handcent oder ähnliche programme die nur die letzten 100sms geladen hat :(
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Zitat:
Zitat von
darkutopia
also ich hab mir auch eines geholt =))
ich muss mal sagen BOAAAAAA.....wahnsinn
display, leistung, farben, kamera WOW WOW WOW =)))
das einzige was ich habe mir kommt es ab und an vor als würde das display nicht soooo genau reagieren, weiß nicht obs an meinen
fingern liegt oder am handy...aber das is sooooooo minimal also fast kaum auftretend!!!
also =) ich bin SEHR zufrieden
Ok dann will ich auch mal^^
Also will hier auch nich alles wiederholen, es ist einfach super duper geil....Kriegt 5 Punkte von 5 von mir.. Bisher hat alles geklappt, Speed is merh als genial und deswegen noch nich die Mühe gemacht zu flashen^^
ALso TOP!!! Freue mich sehr...
Warum die Quote oben?! : Bei mir is das so, genau wie beim HD2, dass da Display nur bei bestimmten Fingern perfekt reagiert...
Es geht nur mit meinem rechten DAumen, beim linken gehts net soo gut, kp wieso^^
EDIT: Ein kleinen Bug hab ich gefunden: die zoom funktion mit 2 Fingern und G-Sensor, lagt manchmal ein wenig und geht zB nicht im Opera Browser, weiß net wieso, aba sollte mich vorerst nicht weiter stören... Und ja der Akkudeckel---lol eigentlich ein Witz, aber wenn er dann mal drauf ist, dann is alles wieder gut ;)
PS: Der Akku hat mich auch noch nich umgehauen, aba glaube grade bei Games oder so ist es immer noch das gleiche Staubsaugerprinzip^^
-
AW: Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Eigentlich wurde schon alles gesagt, dennoch hier ein paar eindrücke insbesondere im vergleich zum alten galaxy s.
Positives:
- sehr hoher bildschirmkontrast (jedoch kann man bei sonnenschein fast nichtsmehr erkennen)
- grosser bildschirm, man vertippt sich nun weniger auch mit wurstfingern
- LED für die kamera wurde hinzugefügt
- relativ leicht
- heftige cpu power, programme werden in bruchteilen von sekunden installiert, auch sonst läuft alles sehr flüssig und der nutzer braucht nicht auf das handy zu warten.
Negatives:
- billige plastikverarbeitung für ein 700.- telefon
- handy ist zuu flach ( habe eine silikonhülle gekauft, nun sitzt das phone gut in der hand)
- akkuleistung bewegt sich im rahmen vom sgs , also knapp 1tag
- usb anschluss hatte bei sgs eine riegel zum verdecken, den haben sie wegrazioniert
- 1gb arbeitsspeicher sind schlichtweg zuviel und sinnlos, 768mb wie beim htc sensation scheinen optimal