Hallo,
ich kann zwar jetzt mit meinem HTC Mozart 16 Gigabyte an Musik, Bildern und Videos speichern. Aber wie kann ich auf dem Ding eine simple pdf/word/exel datei speichern ???
Druckbare Version
Hallo,
ich kann zwar jetzt mit meinem HTC Mozart 16 Gigabyte an Musik, Bildern und Videos speichern. Aber wie kann ich auf dem Ding eine simple pdf/word/exel datei speichern ???
Word/Excel unten rechts ....
Speicher oder speichern unter ..
PDF weiss ich auch nicht
Du kannst das ganze nicht direkt vom PC aus verschieben, die meisten lösen es so, dass sie sich die entsprechenden Dokumente per Mail schicken.
Ok danke...Aber pdf geht dann auch? Ist neben word und exel naja für mich das wichtigste Format
Wenn du den Acrobat-Reader aus dem Marketplace installiert hast, dann kannst du PDF-Dateien ganz normal aus Mails und aus dem Web heraus öffnen.
Hi Hi,
so...Also mit Office Dateien funktioniert es...Die kann ich aus Dropbox direkt im Office-Hub speichern oder direkt über den Mail Client von WP 7 verschicken...Einziges Problem ist und bleibt, dass ich pdf nicht auf dem Telefon speichern kann und auch nicht über Dropbox/Mailclient verschicken kann.
Hat denen bei Microsoft niemand gesagt das nach Word/Exel die pdf. das wichtigste Format im Büroalltag ist?
Weiß jemand da eine Lösung ???
So sieht eben der Supperfortschritt made by Microsoft aus.
Es lebe die Steinzeit.
mit meinungsfreiheitlichen Gruß
Reinixili
mit Word auf dem PC geschrieben, in ein Verzeichnis meiner Wahl unter Win.mob 6.5 auf meinen TD2 verschoben und per c&p indiesen Beitrag kopiert
mmhhh, na super....
Gut habe mir das BoxFiles for Dropbox App geholt. Wie schon geschrieben, geht es ja wunderbar Exel und Word von dort direkt an E-Mails anzuhängen. Kennt jemand ein app, mit dem dies auch bei pdf. funktioniert ??? Kann auch gerne ein paar Euro kosten. Daran soll es nicht scheitern. Aber es ist wirklich ein Witz, dass solche simple Sache nicht gehen...
Für Geigerzähler und Taschenlampen app's habe ich das HTC nicht gekauft...
Ja, das ist eine absolut traurige Situation, die hier im Phone 7 Lager schon oft diskutiert wurde. Ich kann dazu nur immer wiederholen, dass ich auch gerne ein funktionierendes Dateimanagement hätte, mit dem ich das Phone 7 device vom PC aus exploren kann, um dann von dort alle Files zu managen zu snchronisieren und zu kopieren. Als copy und paste für das Update angekündigt wurde, hatte ich zunächst gehofft, dass C&P auch drag and drop von Dateien einschließt. Dieser Traum war aber schell ausgeträumt.
Beobachte hierzu den Thread zum Device Manager. Das ist derzeit meine einzige Hoffnung auf Besserung.
PDF Dateien werden doch gespeichert, indem man sie öffnet, oder ? Bei mir werden sie dann im Reader hinterlegt. Wichtig ist halt nur die Datei vorher richtig zu benennen, weil speichern unter..... Geht nicht.
Gruss mike
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Könnt euch ja die App hier mal ansehen, evtl. hilft die euch bei dem ein oder anderen Problem - grad drüber gestolpert und schien mir passend: http://wmpoweruser.com/hann-file-tra...windows-phone/
@mike2912: Ja, das stimmt. Aber per Mail verschicken, geht dann auch wieder nicht...Das ist alles nur improvisieren....Und nichts womit man richtig Arbeiten kann. Kann es nicht nachvollziehen wie man so ein 50% Programm anbietet....
Also, ich habe echt nicht große Ansprüche aber das wahr wohl ein Fehlkauf. Gut, habe den freundlichen Telekomverkäufer nicht danach gefragt, war irgendwie doch selbstverständlich...wenn man sich sowas kauft.
Vielleicht gibt es die Möglichkeit Android aufzuspielen...und dann bye bye Microsoft...
also ich benutz den simple Web Server einfach ins wlan einloggen den web server starten dann den ordner auswählen wo die dateien drin sind und starten dann die adresse im handy browser eingeben und dann in dem ordner stöbern
http://www.handy-faq.de/forum/htc_hd...ml#post1487446
der beitrag dort ist von mir
Das gute alte Send to WP7 hilft hier auch.
:)
OT Das ist nicht Dein erstes "Smart" Phone, oder? Ich habe nämlich festgestellt, dass die meisten Leute, die schon lange WM 6 nutzen, derartige Eigenschaften blind voraussetzen und dann nach dem Kauf aus allen Wolken fallen. Erstkäufer dagegen, nehmen dies als gottgewollt hin, da sie nichts anderes kennen.
Ich persönlich find's auch alles ein wenig kompliziert. Es geht zwar (Fast)alles, aber doch nur über Umwege. Ich arbeite sehr viel mit Office und PDF. Sende mir momentan alles per email. Im Dialog dazu alles in den dropboxacount gespeichert. Abrufen tu ich da aber nicht, weil ich blau.de habe. Der empfang ist nicht wirklich überall gut. Und ich brauche den dateizugriff immer sofort und auf alle wichtigen unterlagen. Von daher immer der Versand per email und dann Speichern. Was war das unter WM 6.5 schön. Als Festplatte anschliessen und einfach speichern. Mehr will ich ja auch nicht. Nur MEINE Dateien bearbeiten und verschieben können. Den Rest des Systems können sie meinetwegen versiegeln und den Schlüssel wegschmeissen. Es läuft ja stabil. Da wa das hd2 mit allen Sachen die man ändern konnte wesentlich instabiler. Einmal am tag gab's da schon einen Neustart. Das ist jetzt Vergangenheit.
Gruss mike
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Das ist ja mein Reden seit gefühlten 100 Jahren. Deinem Post entnehme ich, dass Du WM auch schon kanntest. Für diese Klientel ist es typisch, dass man beim Kauf gar nicht groß nachfragt, ob das Gerät dies oder das kann - man setzt es einfach vorraus, so wie man voraussetzt, dass ein Auto Räder hat, wenn man es abholt. Umso größer ist bei Kunden wie uns dann die Überraschung, dass altbekannte und bewährte Funktionen bei Phone 7 auf einmal futsch sind.
Nun zu Deinem Wunsch, das Phone als Festplatte zu gebrauchen. Das funktioniert bereits. Allerdings ist das Phone dann nur ein Lager- und Transportmedium für Dateien. Ob und wie man die Dateien dann auf dem Phone öffnen kann, ist noch unklar. Die Hubs können bislang wohl nicht richtig auf diese Files zugreifen. Wie gesagt, schau mal in den Device Manager Thread rein.
CLOUD heißt das Zauberwort. Microsoft setzt zu 100% auf die Cloud, d.h. warum noch lokal speichern wenns in der Cloud ist. Ich finde das Konzept spannend und freue mich darauf, wenn der Skydrive noch besser unterstützt wird.
Für mich persönlich ist es das erste Smartphone...nach Blackberry...was natürlich etwas anders ist/war. Mobilant hat schon recht mit dem Autokauf vergleich !!! Ich kann nur hoffen das hierfür bald die nötigen Updates kommen oder anständige apps verfügbar sind.
Klar, Cloud ist auch eine super Sache...Aber Skydrive geht ja leider auch noch nicht...zumindest zur zeit nur für Fotos...
Mein bisheriges Fazit zu WP7...Für Privatanwender ok, aber für den geschäftlichen Bereich nicht zu gebrauchen. Alles nur mit Umwegen und zu zeitaufwendig.
Uh-Oh, ich höre schon die Aufschreie! Die Einen werden sagen, "selbst Schuld, war doch von Beginn an bekannt, dass sich WP 7 an Privatanwender richtet". Die Anderen werden entgegnen, dass ein "echer" Business-User ohnehin einen Exchange Server mit SharePoint zu haben hat.
Ich selbst teile diese Auffassungen übrigens nicht.
Gut, ob man als kleiner Unternehmer Share Point/Exchange Server braucht...oder sinnvoll ist.....Denke eher mal das ist das Ziel von Microsoft bei der Sache.
Als Einzelunternehmer ist ein eigener Server definitiv Overkill. Habe ich aber mal ne Firma mit ein paar Angestellten die auf dem System arbeiten und die teilweise längere Zeit im Außendienst unterwegs sind, dann zahlt sich ein Small Business Server durchaus aus. Die Lizenz kostet ja schließlich nicht die Welt und im Bundle mit der Hardware hält es sich auch in Grenzen.
Diese vollständige Integration bietet schon einiges, alleine weil Files nicht irgendwo auf x Festplatten herumkugeln und wenn mal wer krank ist findet die niemand weil nur auf dessen Smartphone/Laptop und ähnliches.
Für Privatuser ist die Office-Integration wohl größtenteils nachrangig - auch wenn da im Rahmen von Mango mit dem SkyDrive nachgebessert wird. Geschlossene User-Gruppen für Apps (also Firmenspezifische Anwendungen auf dem WP7) kommen ja auch im Rahmen der Marketplace-Neuerungen für Mango.
Dazwischen ist halt die Lücke der Klein- und Kleinstunternehmen und dort zeichnet sich momentan eben tatsächlich keine besonders brauchbare Lösung für das Office-Management mit WP7 ab. Aber warten wir mal ab was Mango noch an User-Features bringt (da stehen ja noch Ankündigungen bevor - glaube aber weniger dass die sich auf nen Zune-Office-Sync beziehen werden).
mmmhh, ja abwarten...ist ja nicht alles schlecht...Es geht hier ja nur um Kleinigkeiten, die halt dem ein oder anderen das Arbeiten schwer machen....Sonst ist das WP7 ganz ok...
Werde mal später schauen wie es mit google docs aussieht....Evtl. lässt sich damit eine brauchbare und akzeptable Übergangslösung finden.
haha, windows phone os doesn't have a built-in pdf viewer..... :-( Ich gebe es lieber auf....
Nein, Built-In ist er nicht - du kriegst aber den von Adobe einfach aus dem Marketplace. Eine der wenigen Apps die sich dann auch aus dem Browser und Mails für ihre Dateien (PDFs) zuständig fühlt.
Als Ergänzung: Microsoft wirbt bei Phone 7 ebenfalls heftig für das "Mobile Büro" bei kleinen Teams und Einzelkämpfern, mit gehosteten Sharepoint-Diensten. Die Einen und die Anderen haben nur eine ziemlich selektive Wahrnehmung.
Dummerweise hat genau diese Gruppe der mobilen Arbeiter ein sehr mulmiges Gefühl bei der Aussicht, sämtliche Geschäftsvorgänge und Dokumente auszulagern. Und für den Zugriff auf die eigenen Daten dauern zahlen zu müssen. Und eventuell auf die eigenen Daten nicht zugreifen zu können weil gerade kein Netzzugriff möglich ist.
Der letzte Punkt ist DAS zentrale Problem - die Verfügbarkeit der Dienste. Down-Times gab es nämlich z.B. auch bei Google Docs schon und sind auch in den Service-Level-Agreements vorgesehen (wenn auch zeitlich beschränkt). Das ist insofern hier nicht so dramatisch als dass die Dokumente ja auf das Telefon gesynct werden - also keine permanente Erreichbarkeit gegeben sein muss.
Zumindest ich sehe in Konnektivitätsproblemen die größere Gefahr als in der Aufbewahrung der Daten in einem Hosted Exchange/Sharepoint oder Office 365.
Sobald man alle Dateien auf das Telefon syncen, dort bearbeiten, und dann zurücksynchronisieren kann, dann ist es super. Bis dahin, nicht.
Konnektivität: Der gehostete Server ist auf jeden Fall sicherer als die heimische Festplatte, keine Frage. Ein Bekannter arbeitet schon weitgehend online, der hat daher zwei Internetanschlüsse (primär Kabel und DSL als Fallback) für die Redundanz. Zum einen hilft das nicht unbedingt, weil bei Bauarbeiten das gesamte Kabelbündel durchtrennt wurde. Also beide Leitungen tot, und Störungsmeldung unmöglich da die Leitung vom Funkmast ebenfalls betroffen war. Ein echter GAU. Und zum anderen sind in den wenigsten Fällen solche Strukturen in der Fläche verfügbar.
Daher hat "offline" der Normalzustand zu sein, mit der Option der Cloud, und nicht dem Zwang dazu. Noch hoffe ich, jedenfalls.
Ich schließe mich Dir an. Sobald man alle Dateien offline auf das Telefon syncen, transferieren, kopieren, dort bearbeiten, und dann lokal auf den PC zurückmigrieren kann, dann ist es super. Bis dahin, nicht. Der Standard sollte daher stets das offline Datei Management sein, die cloud nur die zusätzliche Option. Das Wort "Zwang" hörte man in diesem Zusammenhang in der Vergangeheit hier nur ungern. Sprechen wir daher lieber von der Wahlfreiheit und der unverbindlichen Cloud-Option.
Wenn Microsoft das so macht, wird WP7 der totale Burner - da bin ich mir sicher. Ob das Spiel mit dem Öl-Lämpchen und dem Petroleum dann noch klappt, ist allerdings eine andere Frage.
Ok, würde sagen wir beenden die Diskussion und lassen uns alle mal überraschen. Habe ich eigentlich schon dieses NoDo Update auf meinem Phone. Glaube nicht ???
Betriebssystem: 7.0.7004.0
Wo kann man sich das besorgen und besser warten bis T-Mobile oder Microsoft es mir zur Verfügung stellt ???
siehe hier: http://www.pocketpc.ch/c/940-aktuell...gsam-ende.html
Threads dazu gibts zur genüge, Infos wegen erzwungenem Update auch in der FAQ hier im Forum.