-
Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Seit einigen Tagen kann ich meiner Akkuanzeige beim Schrumpfen zusehen. Leider fiel der Stichtag mit zwei Ereignissen zusammen:
1. Der Lagekompass war ausgefallen (keine Anzeige mehr in Testprogrammen) und ich habe ihn über eine Terminal-App wieder ins Leben zurückgeholt und kalibriert, und
2. Ich habe das Navi-Programm "Sygic Auro" installiert. Ich weiß, das hat keinen guten Ruf und das SGS schon zweimal zum Absturz gebracht (danach hatte ich auch den Kompass-Ausfall), aber ich muss es testweise erst mal drauflassen.
Wie gesagt, seither saugt irgendwas am Akku. Vorher hielt er gute zwei Tage, jetzt muss er nach 10 Std. ans Netz. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Erster Verdacht: der Kompass. Der war ja auch schon bei der Galerie ein Thema, weil er sich nicht automatisch abgeschaltet hat. Mit dem PowerTutor habe ich mir den laufenden Application-Verbrauch angesehen, und da taucht alle paar Sekunden die "Compass Device" auf. Ist das normal; seht doch bitte mal nach. Danke!
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
1. Könnte es sein, dass das Navi im Hintergrund weiterläuft, ohne dass du es bemerkst?
2. Hast du schon mal die Batterie-Stats gelöscht?
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Hat mit den Batterie Stats im Regelfall nichts zu tun. Lass doch einfach mal System Panel laufen um zu schauen was den Akku Leer saugt.
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Vielen Dank für die Ratschläge, aber es geht mir momentan wirklich nur darum, ob das "Compass Device" ständig laufen muss. Kann da mal einer mit dem PowerTutor nachsehen? Danke!
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Ich habe im Moment ein ähnliches Problem ... offenbar "verbrät" Touchwizz enorm Strom 12.22% (Android Assistant)
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Compass Device ist bei mir auch ständig am laufen. CPU last soll das wohl sein (Nutze das App sonst nicht) mit 0,6%
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Compass Device?
Wo taucht das denn auf? Hab ich ja noch nie gesehen.
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Zitat:
Zitat von
spline
Compass Device?
Wo taucht das denn auf? Hab ich ja noch nie gesehen.
PowerTutor 1.4 starten > Start Profiler > Application Viewer > CPU-Button oben drücken
In den "aufblitzenden" Meldungen müsste dann "Compass Device" vertreten sein (bei mir mit durchschnittl. 7%, 2-10 mW). Ist dieser Wert zu hoch?
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Hab ich auch, ist AKMD und Dein G-Sensor.
Den brauchts wohl ;-) da kannste nix machen.
Ich würd mal versuchen, bei der Autorotation zu spielen, test mit "an" oder "aus".
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Zitat:
Zitat von
MadMike1961
PowerTutor 1.4 starten > Start Profiler > Application Viewer > CPU-Button oben drücken
In den "aufblitzenden" Meldungen müsste dann "Compass Device" vertreten sein (bei mir mit durchschnittl. 7%, 2-10 mW). Ist dieser Wert zu hoch?
Ist bei mir auch so im Moment mit 0,7% und um die 35m.
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
@Mike schau mal unter Akkuverbrauch bei Dir weil ich habe es auch gerade wieder das der Akku sehr schnell abnimmt. Bei mir steht dann immer Android OS mit um die 70% drin. Ist aber auch nicht immer sehr komisch. Vielleicht liegt es ja daran.
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Nachdem ich das gleiche Problem hatte, habe ich das SGS komplett neu mit der 1.6 aufgelegt oder mein Backup wieder einzuspielen und seitdem habe ich wieder einen traumhaften Akkuverbrauch. Ist vielleicht mal eine Überlegung wert, so wird man auch unnötige Altlasten wieder los.
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Da warte ich mit dem Neuanlegen doch lieber auf Android 2.3. Bei inzwischen 364 Apps (die dann auch wieder sortiert sein wollen) ist das nicht "mal eben schnell" gemacht.
Aber welche "1.6" meinst du?
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Ich meine Goatrip 1.6, das momentan beste ROM, wie ich finde. Und die Apps, bei mir auch über 200 sind dann alle weg und müssen neu aus dem Market geladen werden.
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Dieser e-mail bug ist echt heftig, der wird die Lebensdauer des Accus bei nichtbeachtung wahrscheinlich um dem Faktor 10 reduzieren, wen nicht mehr.
Also die “eingebaute“ e-mail App NUR für Exchange im push Modus und eine andere (zum Beispiel K9-Mail) für imap und pop.
Ohne diese Einstellung ist der Accu innerhalb von 8 Stunden alle, egal was man macht oder nicht macht.
Mit dieser Einstellung hält der Accu selbst bei intensiver Nutzung deutlich länger.
Zusätzlich habe ich mir noch den standard Launcher 2.2 aus dem SDK-Emulator installiert.
Der ist zwar vielleicht nicht so schick, aber auch deutlich genügsamer.
Dieser Bug ist meiner Meinung nach nicht hinnehmbar. Warum gibt es da keinen Patch von Samsung und warm haben die das nicht im Test gemerkt.
Ich hoffe mal, das diese Bug in 2.3.3 behoben ist.
Und wie sieht es mit Ersatz für den unnötig gestressten Accu aus... Ich werde da mal anrufen müssen.
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Bei mir war es "Froggy Jump" der den Akkuverbrauch verursacht hat! (ebenfalls AndroidOS 70%-80%)
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Zitat:
Zitat von
gorgooger
Dieser e-mail bug ist echt heftig, der wird die Lebensdauer des Accus bei nichtbeachtung wahrscheinlich um dem Faktor 10 reduzieren, wen nicht mehr.
Also die “eingebaute“ e-mail App NUR für Exchange im push Modus und eine andere (zum Beispiel K9-Mail) für imap und pop.
Ohne diese Einstellung ist der Accu innerhalb von 8 Stunden alle, egal was man macht oder nicht macht.
Mit dieser Einstellung hält der Accu selbst bei intensiver Nutzung deutlich länger.
(...)Dieser Bug ist meiner Meinung nach nicht hinnehmbar. Warum gibt es da keinen Patch von Samsung und warm haben die das nicht im Test gemerkt.
Ich hoffe mal, das diese Bug in 2.3.3 behoben ist.(...)
Was für ein E-Mail Bug? In welcher FW? Habe bis anhin noch nichts davon bemerkt. :confused:
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Hast Du weitere Infos dazu, gibt es noch andere mit dem Problem?
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Nun offenbar geht das SGS nicht in Standby und taktet maximal hoch, wenn exchange nicht im push Betrieb genutzt wird, oder eine imap Verbindung genutzt werden soll...
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Hm, dann hab ich wohl Glück, nutze IMAP :) (Aktualisierung jede Stunde)
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Eventuell liegt es ja an der Kombination.
Jedenfalls habe ich entsprechend Hinweise im Netz gefunden und dann umgestellt.
Nun könnte der Accu statt ca. 6-8h auch gerne 2-3 Tage durchhalten.
-
Trotz allem nerven diese “akku-spinnerein“.
Hab auch einen tag android os auf 2% und einen super akku verbrauch und am nächsten tag ohne was zu ändern plötzlich 40% und das sgs muss dauernd ans netz?!...
das nervt gewaltig.
Gesendet von meinem GT-I9000 benütze PocketPc App
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Wenn Ihr die Probleme mit dem Android OS habt, fahrt das Handy runter nehmt den Akku kurz raus und wieder rein und wieder Starten. Danach stimmt das mit dem Android dann meist. Es soll aber auch Helfen die Auto Rotation aus zu schalten hab ich hier schon gelesen.
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Zitat:
Zitat von
gorgooger
Dieser e-mail bug ist echt heftig, der wird die Lebensdauer des Accus bei nichtbeachtung wahrscheinlich um dem Faktor 10 reduzieren, wen nicht mehr.
Also die “eingebaute“ e-mail App NUR für Exchange im push Modus und eine andere (zum Beispiel K9-Mail) für imap und pop.
Ohne diese Einstellung ist der Accu innerhalb von 8 Stunden alle, egal was man macht oder nicht macht.
Mit dieser Einstellung hält der Accu selbst bei intensiver Nutzung deutlich länger.
Zusätzlich habe ich mir noch den standard Launcher 2.2 aus dem SDK-Emulator installiert.
Der ist zwar vielleicht nicht so schick, aber auch deutlich genügsamer.
Dieser Bug ist meiner Meinung nach nicht hinnehmbar. Warum gibt es da keinen Patch von Samsung und warm haben die das nicht im Test gemerkt.
Ich hoffe mal, das diese Bug in 2.3.3 behoben ist.
Und wie sieht es mit Ersatz für den unnötig gestressten Accu aus... Ich werde da mal anrufen müssen.
Also ich hatte auch ne zeitlang das Problem, dass mein Akku gerade nen halben Tag hielt. Habe mich dann auf die Suche gemacht. Schlussendlich war es mein K9 mit der Hochschul eMail Adresse, die dauernd Netzverkehr verursacht hat und so der Akku richtig schnell leer gesaugt wurde. Diese Konto ist ein IMAP Konto. Habe dieses dann entfernt und beobachtet, wie lange der Akku danach hält. Nun schaffe ich es bis zu 2,5 Tagen.
Zusätzlich hatte ich mit K9 noch meine gmx Mails abgerufen, das habe ich weiterhin so gelassen. Diese werden im pop verfahren abgerufen, wie gesagt bei wenig Nutzung bis zu 2,5Tagen.
Da ich jedoch auch weiterhin auf meine Hochschul Mails zugreifen möchte, habe ich mir nun vorhin wieder das Standard Mail Programm für diese Mails konfiguriert. Werde mal beobachten, was der Akku so spricht. Vielleicht könnt ihr mir in der Zeit erklären, woher das kommt;-) ???
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
So, nun haben einige ja schon 2.3.3 und dieser E-Mail Powerdrain Bug ist offenbar immer noch da ...
Zu mindest bei mir.
Da gibt es für 2.2.x ja auch schon in ein paar anderen Foren info:http://extreme.pcgameshardware.de/ta...9000-akku.html
oder http://www.androidnews.de/samsung-ga...e-mail-galerie
und dann noch http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=840093
offenbar gibt es da generell Probleme
http://code.google.com/p/android/issues/detail?id=9307
Hat jemand eine Lösung? oder ähnliche Probleme?
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Das Akku Drain Problem ist doch bekannt.
Ist sogar bei den SGS2 ab Werk dabei...:)
Ich denke die Lösung ist momentan auf 2.2.1 zurück zu flashen wie ich es gemacht habe.
Denn laut XDA ist auch in der 2.3.4 der Akku Drain nicht ganz weg!!!
Seit ich wieder auf 2.2.1 bin hält mein Akku wieder 2 Tage auch wenn es viel in Gebrauch ist.....
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Hallo, ich habe std. lang zum Thema Akkuverbrauch bei i9000 gegooglelt, da ich nach dem Update auf 2.3.3 und der installation von ein paar Apps auch einen enormen Akkuverbrauch hatte (ca. halben Tag Laufzeit).
Zudem habe ich festgestellt, dass "Android OS" unter Akkuverbrauch annormale Werte von bis zu 50-55% annahm.
Meine Lösung des Problems;
Ursache bei mir war scheinbar das Spiel Asphalt 6, da wahrscheinlich nach beenden des Spiels das Handy "vercheckt" hat, die CPU runterzutakten, auch ein Neustart brachte nichts --> App deinstallieren, Handy AUS machen, komplett voll laden, dann starten!
Seitdem liegt mein Android OS wieder bei etwa. 2% und der Akku hält deutlich (!!!) länger. (Über Nacht: Netz 3g an, 2 gmx accs sync, google mail/calendar/kontakte sync, whatsapp dauerhaft an, facebook sync (Alles auf automatisch)) und über Nacht gerade mal 6 % verbraucht. Das ist für mich ein Rekord...
Ich hoffe das hilft bei einigen von euch auch:)
Liebe Grüße
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Es gibt so viele Theorien dazu.
Jeder hat ne andere Lösung.
Muss man all diese befolgen ist man eine Woche versorgt mit Workaround, neu installieren, wipen, apps deinstallieren usw.
Bis jetzt weiss es keine definitiv woran es liegt.....
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Nunja, aber es geht doch darum, die Dinge die sich als hilfreich erwiesen haben zu publizieren, damit andere, die verzweifelte nach Lösungen suchen, mit ausreichend Ansätzen zur Problembehebung versorgt werden!
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Ich erinnere mich an folgende Lösungen gegen den Android OS "Bug":
- Apps Löschen
- WLAN Standby Richtlinie ändern
- nur 3 G nutzen
- Fast Dormacy deaktivieren
- Einrichtung des neu geflashten SGS (oder auch SGS2) nur mit 3G Netz
- Akku rausnehmen
- Autorotation ausschalten
- Samsung Fernwartung (IMEITracker deaktivieren)
- Bluetooth deaktivieren
- GPS deaktivieren
- automatische Lokalisierung deaktivieren
- externe SD Karte rausnehmen
- SIM Karte zu alt
- Widgets löschen
- Live Hintergründe deaktivieren
- D Link Router bzw. verschiedene Router verantwortlich
Nichts davon bringt etwas.
Bei dem einen kurzeitig Hilfe, bei anderen nicht, bei welchen nur temporär besser und und und ...
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
So..
Mein andere Thread wurde leider schneller geschlossen als ich gucken konnte, ohne dass weiter auf mein Problem eingegangen wurde.
Also beschreieb ich es nochmal und hoffe auf Hilfe.
Ich habe vor ein par Tagen ein gebrauchtes Galaxy s gekauft. Ich habe die 2.3.4 Firmware per Odin geflasht und gerootet.
Jetzt saugt mein Galaxy den Akku leider extrem schnell leer.
Beispiel: akku hat 56%; ich surfe 10 min.; Akku hat 52%
Es waren 2 Akkus dabei und bei beiden ist das selbe Problem. Scheint also nicht am Akku zu liegen oder?
Was in anderen Themen beschrieben wurde, das Android OS der größtu akku drainer ist, trifft bei mir aber nicht zu. Bei mir liegt dasDisplay mit 44% auf platz 1. Android gaaanz weit unten.
Sollte ich nach nem Flash evtl. Battery stats wipen im CWM Recovery? Oder was anderes auch noch? Kenne mich damit nicht so aus.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
1. der wurde geschlossen weil dein Problem schon ziech mal hier besprochen wurde, deswegen hab ich dir direkt den link gepostet, indem auch links zu den gleiche Problemen gepostet wurden. hab dir ja dann auch geschrieben das dein beitrag bestimmt geschlossen wird^^
2. entweder du wartest paar tage, bis sich der akku selber kalibriert hat,
3. oder du lädst ihn auf 100% und löscht die bat. statts
4. oder du lädst dir die app batterycalibration oder so aus dem market.
wie gesagt das ist nach dem flashen meist normal, GEDULD heisst es da ;)
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Wie soll das gehen mit der Geduld ... mein Accu hat jetzt auch noch nicht so wahnsinnig lange durchgehalten ... 4 Tage ... allerdings meistens ohne (Daten)Netz und Hintergrunddaten ... wenig Gedaddel und gaanz viel Disziplin ...
Allerdings durfte ich feststellen, dass ich dadurch weder Abstürze, noch seltsame Powerdraineffekte hatte.
Wenn man dann aber das SGS vom normalem Handy wieder in ein Smartphone verwandelt (für eine kurze Zeit), dann gibt's gleich 'ne ordentliche Delle in den Graphen. Das ist schon ein wenig seltsam ...
Auch der GPS-Fix war dann zwischendurch unglaublich schnell 3-5 Sekunden ... seltsam ...
Ich schätze mal, das Gerät war nicht die ganze Zeit mit irgend 'nem Blödsinn beschäftigt.
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Zitat:
Zitat von
gorgooger
Wie soll das gehen mit der Geduld ... mein Accu hat jetzt auch noch nicht so wahnsinnig lange durchgehalten ... 4 Tage ... allerdings meistens ohne (Daten)Netz und Hintergrunddaten ... wenig Gedaddel und gaanz viel Disziplin ...
4 Tage, das ist der Wahnsinn, ich bin froh, wenn er einen ganzen Tag hält. Finde das aber auch bei normaler oder sagen wir, intensiver Nutzung, normal. Da ich in der Zivilisation lebe, zuhause, im Auto, im Büro usw. Strom habe, sehe ich auch kein Problem. Disziplin leiste ich mir mit dem Akkuverbrauch keine, es ist alles angeschaltet. Wenn ich das Datennetz u. Hintergrunddaten ausschalten würde, bräuchte ich kein Android-Handy. - Kommt mir so vor, als ob man bei einem Mercedes die Klimaanlage, das Radio und das Licht ausschaltet, um Benzin zu sparen.
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Ich habe ja nicht behauptet, dass es mir Spaß gemacht hätte ... wollte nur mal schauen, was so geht ...
UND ich werd's auch erst mal nicht wieder tun :-)
Entweder: Man fühlt sich richtig nackig und ausgeschlossen, abgeschnitten von der Datenautobahn ... Die Hölle ...
Oder: Endlich Ruhe, nicht ewig irgendwelche Talk, Google+, Twitter oder sonstige Meldungen, was für eine himmlische Wohltat.
Ich bin definitiv ein Entweder. Auch wenn der Akku-Verbrauch gruselig hoch ist.
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Alles klar danke.
Aber wieso ist das nach dem flashen denn?
Und was genau heißt es, wenn sich der Akku kalibriert? Und wie macht er das?
Wie lange ca. dauert es? `ne Woche?
Tut mir leid wegen den vielen Fragen, aber mich interessieren solche technischen Dinge wirklich ;)
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Also Marco erst mal zu deinem Thread kurz, der wurde geschlossen weil wir in dem Forum oben rechts eine Suchfunktion haben.;) Nun aber zu deiner Frage. Es kann nach einem Flash vorkommen das der Akku spinnt vor allem wenn er nicht ganz voll beim Flashen war. Dies kann man sehr schnell beheben. Akku leer werden lassen, danach Handy im Betrieb laden bis Akku voll, Handy aus Akku noch mal bis voll laden. Danach Handy hochfahren und unter Data/System die Batterystats.bin löschen und noch mal einen Neustart. Das löschen mit Neustart dauert keine zwei Minuten im Regelfall.
Hier kannst du dich zum Kalibrieren belesen.
-
AW: Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Hm.
Also ich soll das handy anmachen und den akku volladen lassen, dann das handy ausmachen und nochmal voll laden lassen?
Kann ich anstatt die .bin datei zu löschen auch einen wipe der stats im CWM durchführen?
Danke schonmal.
Mittlerweile scheint der Akku sich beruhigt zu haben aber der nchste Flash kommt bestimmt :)