-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Ich werd mal hier posten, wie man CWM auf den LGOS bekommt!
Vorweg noch ein paar Infos:
Nachdem ich kein Profi bin übernehm ich logischerweise keine Haftung für evtl Schäden etc.
Sollte nach dem flashen die SD Karte nicht erkannt werden, einfach das Handy ausschalten, Karte neu einsetzen und wieder neu starten.
CWM kommt übrigens von Paul O´Brien, der auch schon einige CROM´s fertig hat.
Die aktuellste Version ist CWM 3.0.1.4 R1 und ist keine Beat mehr
Was bringt CWM (meiner Meinung nach) :o
1. Root Rechte
2. SuperUserAPP
3. Installationen von CROM´s, Battery-Prozent-Anzeige und einiges mehr
Sollte irgendetwas daneben gehen, kann man mittels NVFLASH wieder das StockROM flashen
Los geht´s:
1. ClockWorkMod ZIP hier runter laden (ROMraid Load Balancing)
http://loadbalancing.modaco.com/down...mod-modaco.zip oder unten angefügte Version 3.2.0.0
2. Zip in einem Ordner am PC entpacken
3. USB Debbuging aktivieren
Einstellungen - Anwendungen - Entwicklung - USB debugging
Das LGOS mit dem USB verbinden und SD Card NICHT aktivieren!
4. Installation
Für EXT3/EXT4 die Batch Datei ausführen : "install-clockworkmod-windows.bat"
Danach erscheint ein Windows Fenster, welches sich alleine wieder schließt.
Und fertig is :D
Wie kommt man in´s Recovery Menü:
LGOS ausschalten und während dem Einschalten VOLUME DOWN + POWER ON so lange gedrückt halten, bis ANDROID am Handy ersichtlich ist.
Bei mir hat´s so mehrfach tadellos funktioniert - hoffe bei Euch auch ;)
UPDATE (26.06.2011):
Im Anhang ist die neue Version 3.2.0.0!!!
Bei ein paar CostumROM´s hatte ich das Problem mit einer Bootschleife. Seit der Insatallation der 3.2.0.0 gab es derzeit noch keine Probleme
Herzlichen Dank an Paul O´Brien, der übrigens auch eine ROM Kitchen für seine Premium User hat
Anhang 71752
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Hallo :-)
Vielen Dank für die Anleitung! Ich bin relativ unwissend in Bezug auf Android und habe jetzt zwei Lösungen gefunden um das Optimus zu "rooten" zum einen die oben beschriebene Methode und dann noch "SuperOneClick". Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Methoden?
Viele Grüße HGW
PS: kann man nach der Installation das USB Debugging wieder deaktivieren?
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Bei SuperOneClick hast du "nur" Root-Rechte auf deinem LGOS, mittels der o.a. Methode spielst du auf dem LGOS einen neuen Bootloader auf, mit welchem du modifizierte ROMs aufspielen kannst.
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
USB Debugging kannst jederzeit wieder deaktivieren...
Mit SuperOneClick hat´s bei mir nur beim VodafoneBranding funktioniert... bei dem StockRom hatte ich Probleme. Glaub man muss da öfters probieren, aber SuperOneClick hat sich bei mir ein paar mal aufgehängt.
Vorteil am CWM ist, dass man im Anschluss einige Sachen installieren kann.
Ich z.B. hab mir von MoDaCo das neueste ROM installiert und kommt mir Smartbench auf über 3000 Score :-)
Des weiteren hab ich eine Akkuprozentanzeige anstatt des normalen Balkens.
Prinzipiell ist es nicht schwierig die Sachen zu installieren und mir persönlich ist eine evtl. Garantie auch egal (zumal man eh das StockRom wieder flashen kann)
Achja, die Anleitung für die MoDaCo ROMS werd ich bald reinstellen..
In Zukunft wird auch eine ROM Kitchen - wie man es vom SGS kennt - geben
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Danke für die gute Erklärung. Funktioniert einwandfrei nach anleitung und hat auf jedenfall seinen nutzen ;)
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Kurze Nachfrage an dieser Stelle: ist es nach der Methode von Frittenpiekse oder dem CWM problemlos möglich, den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen? Hintergrund wäre ein eventuell in ferner Zukunft einmal anstehender Verkauf des Geräts. Bei meinem jetzigen Desire habe ich mich mit root nicht befasst, wollte das beim LGOS aber direkt machen. Ist ein unrooten problemlos möglich?
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Bei SuperOneClick hast du extra nen Button zum Unrooten, vorher solltest nur die mit Root getätigten Änderungen rückgängig machen.
Bei Clockworkmod hatte eagle extra was geschrieben:
Hab beide Methoden allerdings noch nicht ausprobiert.
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Das mit dem NVFlash hat bei mir tadellos funktioniert, denn ich hatte ja vorher ein VodafoneBranding und deswegen zuerst das StockRom geflasht.
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Hallo Leute :-)
Ich hatte schon die zweifelhafte Ehre mein Optmius Speed zu "Crashen" sodass ich das Stock Rom wiederherstellen musste.....Ich habe dies auch nach längeren Suchen, "wie es den geht", hinbekommen, dabei hat mir das folgende HowTo sehr weiter geholfen
http://android.modaco.com/content/lg...-links-active/
Viele Grüße HGW
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
komisch hab cwm aber keine root rechte...also die superuser app fehlt bei mir nach der installation :(
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Hm... komisch root hatte ich drauf. Ob die SuperuserApp erst mit dem MoDaCo Rom kam, kann ich nicht mehr genau sagen...
Spielst ein Rom drauf?
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
void88: Schau mal im Market ob du die Superuser-App herunterladen kannst, ich meine das man zum Installieren dieser Root benötigt (eventuell musst du nach dem Installieren rebooten). Um auf Nummer sicher zu gehen kannst ja noch Titanium Backup installieren. ^^
Denke mal rein bei CWM wird sie nicht unbedingt dabei sein ;)
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
also ich habe bisher titanium backup runtergeladen und es sagt mir dass ich keine root rechte habe. vor einer woche habe ich superoneclick benutzt bevor ich cwm draufgespielt hab und hatte dementsprechend rootrechte. jetzt habe ich mir gleich cwm gemacht und es scheint so als müsse man weiterhin soc benötigen.
@eagle1977
ne rom hab ich noch net draufgespielt
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Titanium Backup wird ohne die Superuser-App auch nicht laufen.
Schau einfach mal nach ob du diese downloaden und installieren kannst, wenn ja hast du root, nur das bisher die App dazu gefehlt hat.
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
also titanium backup kann man runterladen und installieren, doch beim starten sagt es mir dass ich keine root rechte habe. superuser app auch geladen aber es passiert nichts wenn ich es starte...werde nun einfach soc durchführen und gut ist
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
hi
Wie funktioniert es unter Linux??
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
@GZA2003:
Hab folgendes gefunden:
LINUX
a. Für EXT3 bitte ein Terminalfenster öffnen in dem Ordner der entpackten CWM ZIP und folgendes eingeben:
'chmod +x install-clockworkmod-linux.sh' followed by './install-clockworkmod-linux.sh'
b. Für EXT4 bitte ein Terminalfenster öffnen in dem Ordner der entpackten CWM ZIP und folgendes eingeben:
'chmod +x install-clockworkmod-linux.sh' followed by './install-clockworkmod-linux.sh'
Kann es zwar nicht testen, aber so sollte es laufen ;-)
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Muss ich mein LGOS erst mit SuperOneKlick rooten??
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Ich hatte root drauf, aber für´s CWM brauchst kein root.
Solltest Du danach ein MoDaCo Rom drauf spielen, sollte aber root mit dabei sein
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
ich dreh durch hier
Immer wenn ich die Befehle eingebe kommt die Meldung:chmod: Zugriff auf „install-clockworkmod-linux.sh followed by ./install-clockworkmod-linux.sh“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ila@ila-R530-R730-P590:~$
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Hi
Funktioniert das alles auch unter xp?
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Ist wahrscheinlich ne blöde Frage, aber hast die die Zip Datei entpackt?
Ich hab Windows 7 und kann leider sonst nichts testen... sry
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Bei meinem Speed klappt das nicht. Ich schließe es korrekt an, starte die Batchdatei, er arbeitet sie ab und schließt sie wieder.
Danach schalte ich das LG aus, mit Lautstärke Runter/Power wieder ein und es fährt normal wieder hoch. Als ich es vor zwei Wochen das letztemal probiert habe, resettete sich das Handy sogar komplett. Da war ich doch ziemlich überrascht.
Ich habe bereits Root mittels SOC, benutze auch seit Wochen Titanium Backup, nur das CWM mag nicht so recht klappen.
Gibt es Tips, woran das liegen kann?
Viele Grüße
Thomas
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Also ich habs heute nach langer Zeit endlich mal installiert und bei mir funktionierts...hab allerdings auch zum rebooten die App von Paul gekauft weil ich momentan keine Lust aufn Reset habe :)
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Was bedeutet denn Punkt 4 der Anleitung?
"4. Installation
Für EXT3/EXT4 die Batch Datei ausführen : "install-clockworkmod-windows.bat"
Muss man beide oder welche Datei ausführen ?
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Nein, es ist nur eine ".bat" Datei dabei. Zwei weitere Installationsdateien sind noch im Zip Ordner (linux und Mac)
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Hallo Leute,
da will ich mal den Thread hier ein bisschen wiederbeleben und einmal in die Runde fragen wer das neueste ClockWorkMod ( Version 3.0.2.8 ) für das LGOS im Einsatz hat....dieses wird einem unter anderen auch vom Rommanager zur installation angeboten.
Nun ich habe es ausprobiert und musste leider feststellen das es mit dieser Version nicht möglich ist ein Backup wieder herzustellen :-( An sich läuft alles bestens durch.....Backup wie auch Recover laufen eins A doch wenn man dann versucht das Telefon zu starten bleibt dieses nach einem gelaufenen Restore im Boot Screen hängen und nur durch das entfernen des Akku ist es möglich das LGOS auszuschalten.....
Jetzt bin ich nach langen hin und her....stunden langen lesen von englischen Foren usw. immer noch keinen deut schlauer denn irgendwie scheint niemand dieses Problem zu melden oder es hat einfach niemand versucht seinen Backup wirklich einmal wieder herzustellen ;-)
Am Ende habe ich in meiner Verzweiflung das alte Clockworkmod V 3.0.1.4 R1 wieder installiert. Um dies zu bewerkstelligen habe ich mir, um wieder ein lauffähiges System zu bekommen, dass CM7 installiert (das funtzt mit der neuen ClockWorkMod Version einwandfrei....nur eben der Backup Restore geht nicht). Nach einem erfogreichen Start vom CM7 (was ganz nebenbei wunderbar auf dem LGOS rennt :-)) habe ich dann über USB das alte Clockworkmod wieder installiert und siehe da nach einem erneuten Backup Restore bootet mein altes System wieder :-)
So, das Ende vom Lied ist das ich die neue Version auf keine Fall empfehlen kann......entweder mache ich hier etwas entscheidendes falsch oder aber da ist wirklich ein Bug der noch keinem aufgefallen ist :-/
Wie sind da eure Erfahrungen?
Viele Grüße HGW
by the way....weiß jemand wo man ältere Versionen des Clockworkmod her bekommen kann? bzw. wo kommt eigentlich die Version für das LGOS genau her? ich werde da aus den Foren nicht so recht schlau. Gibt es eine eigenen Webseite wo die neuesten Versionen für das Clockworkmod veröffentlicht werden oder wer entwickelt das überhaupt?!? Wer oder welche Comunity steckt da dahinter? Die Versionierung bzw. Bezeichnung ist für mich nicht so richtig zu durchschauen :-/ Die einzige offizielle Seite die ich gefunden habe ist die des RomManager. Ist das auch der offizelle Entwickler oder nur einer der die ganze Entwicklung im RomManager bündelt?
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Davon hab ich auch schon gelesen, das mit der neuesten Version kein Restore möglich ist. Wird auch überall empfohlen, für ein Restore auf die 3.0.1.4 zurückzuflashen.
Denke/hoffe, das die älteren Versionen bei den XDA-Devs oder bei Paul direkt verfügbar sind.
Hab zwar auch das aktuelle CWM installiert, allerdings hab ich bisher noch kein Restore darüber gemacht. Wenn ich was wiederherstellen will hab ich die Sachen in Titanium Backup gesichert. Hab auch damals beim Hero nie die Restore-Funktion von Nandroid genutzt :>
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Hab grad mein Startpost geändert und die 3.2.0.0 Version angefügt (Ich lass aber die alte noch drauf)
Mit der hatte ich im Bezug auf Bootschleifen keine Probleme...
@Frittenpiekse:
Welche meinst Du mit der Aktuellsten?
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Die Aktuellste? das ist echt eine sehr gute Frage!
Also ich kann ja mal hier zum besten geben was ich alles so gefunden habe....
1) 3.1.4 R1 -> recover funtzt aber CM7 Roms lassen sich nicht installieren
2) 3.0.2.8 (Version vom aktuellen RomManager)-> Recover geht nicht (bleibt beim Boot hängen) CM7 Roms lassen sich installiern. Zum Thema hängenbleiben habe ich herausgefunden das es wohl daran liegen soll das der alte Backupmanager mit Ext3 gearbeitet hat und der neue mit Ext4, hier soll es ein update geben was helfen soll das es wieder mit ext3 geht.....ich habe es probiert und keine Erfolg gehabt :roll:
3) 3.2.0.0 -> endlich eine Version wo das recover geht und auch die CM7 images laufen :-)
4) 4.0.0.5 -> recover habe ich nicht probiert aber nachdem einspielen von CM7 und das anschliesende booten mit unmengen an fehlern abgebrochen wurde (konnte gerade so noch schnell per USB wieder auf 3.2.0.0 wechseln) habe ich wieder auf 3.2.0.0 gewechselt....
Also diese Versionierung ist mir echt ein Rätsel?!?!? und was ist jetzt die aktuelle entwicklung?!?!? ich komme da nicht mehr mit :roll:
Viele Grüße HGW
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Jetzt musst ich erstmal selbst nachschauen :)
Hab aktuell die 3.0.2.8 drauf, hab von Paul die App zum Rebooten ins CWM drauf, da wird das CWM auch mit aktualisiert...denke mal wie beim ROMManager
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Hallo
Hat einer von Euch einen guten Rat für mich?
Habe mein Speed versucht zu rooten mit cyanogen mod 7, jetzt bleibt es beim einschalten beim Android Männchen hängen. Habe auch schon x-mal die Powertaste und Lautstärketaste gedrückt, Akku raus und versucht es am PC über USB anzumelden kein Erfolg. Wäre dankbar wenn mir einer helfen könnte
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Hast Du ein Backup vorher gemacht? Falls ja, spiel das CWM Backup nochmal rein... D.h. Akku raus, wieder rein und dann Power und Vol down drücken, bis Du wieder im CWM Modus bist.
Solltest Du kein Backup haben, versuch´s mit erneutem Flashen
Evtl. liegt´s an der CWM Version. Ich nutze derzeit die 3.2.0 und die funktioniert einwandfrei
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Danke für Deine schnelle Info, habe gerade V10c wieder dreauf gemacht habe eine Anleitung in einem Chat gefunden Speed läuft wieder. Ich lass jetzt die Finger weg und warte auf ein neues Update von LG. Habe es nur versucht weil meines sich beim Laden ein und aus geschaltet hat und und nach dem 3. mal musste ich sogar den Akku raus und rein machen damit es wieder lief.
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Wie geschrieben, wenn Du CWM installierst nimmt die 3.2.0.0er und mach in CWM Menü vorher ein Backup (unter Backup und restore). Dann kann auch, wenn Du mal nen Botloop hast, nichts passieren.
Falls Du´s nochmal versuchst --- gutes gelingen :D
-
AW: CLOCKWORKMOD inkl. Root und SuperUser APP
Hallo,
Ich poste mein Problem einfach mal hier um nicht extra einen neuen Thread zu eröffnen.
Habe jetzt seit 1 Woche das LG Optimus speed.
da ich von meinen vorherigen Smartphones (Xperia X10 und HTC HD2) vom Cyanogen MOD begeistert war habe ich jetzt vor diesen auch auf mein LG zu bringen.
Genau hier liegt das Problem. Bin kein Anfänger mehr und habe schon einiges an erfahrung mit rooten, flashen usw.
Aber das optimus speed zickt rum, unglaublich.
Habe mir aus dem XDA forum die gleiche Version des CWM geladen, da der Link am anfang bei mir nicht funktioniert. keine ahnung warum, anscheinend down.
auf den Desktop entpackt, usb debugging häckchen gesetzt, Smartphone verbunden, speicher nicht aktiviert also nur usb debugging, .bat datei ausgeführt, smartphone abgesteckt, mit volume down und power taste eingeschaltet.
Jetzt komm ich aber nicht in den CWM sondern wird mir immer eine neue Stock Rom (2.3.4) aufgespielt.
Cyanogen Modus ist schon auf der Speicherkarte und im Smartphone. natürlich .zip
was mach ich Falsch?
Freue mich über jede Antwort.
mfg