-
Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Ich hab jetzt seit einigen Tagen Nodo auf meinem Omnia 7.
Wie bei den meisten Omnia 7 mit A1 Branding hab auch ich das Problem, dass es nach dem Nodo nochmal ein Update installieren will, dass aber nicht funktioniert.
Jedoch, dass was mich jetzt am meisten stört, wenn ich mein Omnia 7 um 6:30 vom Ladestecker zieh, und der Akku voll geladen ist, muss ich es beim schlafengehen wieder anstecken, da der Akku in der Nacht komplett leer wäre.
Hab das gestern wieder getestet.
Ich hab vielleicht 10min telefoniert. Sonst überhaupt nichts.
Vor dem Update auf Nodo hielt es immerhin 2 Tage.
Davon kann ich jetzt nur noch Träumen. :mad:
Hat sonst noch wer bemerkt, dass seine Akkulaufzeit so drastisch gesunken ist?
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Ich habe auch das Gefühl das meine Akkulaufzeit gesunken ist! Habe zwar das HTC Trophy jedoch hat bei mir der Akku auch etwa 3 Tage gehalten (je nach Gebrauch (ist ein Muggen Power Akku)) jetzt als ich das Update NoDo durchgeführt habe hält mir der Akku auch nur noch 1 - 1.5 Tage..
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Benutzt doch mal WP Bench, dann kann man die Akkulaufzeit objektiv vergleichen mit jemandem ohne NoDo
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Hab mir das Tool mal angeschaut.
Meinst du, das Handy voll aufladen und dann den Batterie testen bis es abschaltet?
Wenn ja, wo sehe ich denn dann, wielange es gehalten hat?
Daneben sitzen und warten, bis das Handy sich abschaltet, wäre mir ein wenig zu langweilig.
-
Meins macht auch früher schlapp ...
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
mav82
Wenn ja, wo sehe ich denn dann, wielange es gehalten hat?
steht im tool: the results message pops up during the next application startup.
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Hallo ,
ich bin einer der wenigen die noch kein NoDo/update haben. Werde mir das spätestens im Juli alles nachholen wegen der Garantie bei T-Mob. Und so habt ihr dann einen Omnia7er in Urzustand zum Vergleich.
Muß aber erst mein Handy über Nacht aufladen.
:confused: Also wenn ich das im App lese wird im vollgeladenem Akkuzustand bei start des Batterietestes die CPU dermaßen beschäftig, bis der Akkuladezustand abnimmt und das Gerät sich selber abschaltet. Bei nächsten Start des Tools (also beim Laden) erscheinen dann die Werte dazu, die ich dann hier rein poste.
Gruß
Axel
-
Also..akku hält definitiv VIEL kürzer!
Hab immer Vorlesung von 8:15 - 13:15
Surfe heute die ganze zeit ab 10 außer in den pausen..d.h. Akku hält jetzt nur ca 2,25 h!!
Vor dem update konnte ich ca. 4.5 h surfen..
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Compact51
Werde mir das spätestens im Juli alles nachholen wegen der Garantie bei T-Mob. Und so habt ihr dann einen Omnia7er in Urzustand zum Vergleich.
was ist das fürn schwachsinn? Ende diesen Monats liefert auch T-mobile gebrandet die Firmware aus. Das hat nicht mit der Garantie zu tun^^ Kannst du getrost drauf machen ;)
und muss das mit der Batterielaufzeit bestätigen, gestern NoDo drauf gemacht, lasse nachts immer aufladen 7:00Uhr vom netzteil genommen um 2 fast leer, aktualisier zwischendurch nur meine Feeds, kurz facebook und hab ne halbe stunde i dig it gezoggt. Kann echt nicht wahr sein....
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Ja, ich habe auch A1 und das Nodo update hat funktioniert. Jetzt meldet das Handy aber wieder das ein Update verfügbar ist und wenn ich es an den PC anschliesse will Zune nochmal das Update installieren??
Was mache ich jetzt?
Ist jetzt Nodo auf meinem Handy oder nicht?
Soll ich das Update nochmal machen?
Danke Euch
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
mein akku hielt nach nodo auch nur noch einen tag ich hab dann ein handyreset gemacht und ich habe das gefühl dass es jetzt um einiges länger hält
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Meine Akku hält definitiv LÄNGER! Wesentlich länger!
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
CPF
Meine Akku hält definitiv LÄNGER! Wesentlich länger!
Kann ich auch bestätigen, Unterschied wie Tag und Nacht.
Gruss cos
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
@Jushe: Du hast mit Sicherheit Nodo bekommen.
Das Update kommt bei mir genauso. Da steht was von Update für Samsung-phone oder so.
Hab in einem anderen Threat hier gelesen, dass es bei Schritt 6 oder so dann hängenbleibt. (http://www.pocketpc.ch/windows-phone...mthread-3.html
Hab mich dann nicht mehr getraut es zu installieren. Hab leider von keinem gelesen, der es geschafft hat, es aufzuspielen.
@cosmocorner: Ihr glücklichen! Ich bin sehr enttäuscht, dass es jetzt nur noch einen Tag hält. Hab mir damals extra das Omnia 7 genommen, in der Hoffnung, dass es am längsten hält (größerer Akku). Und jetzt haltet es nicht mal mehr die 2 Tage, was für mich eigentlich das absolute Minimum war.
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Muss auch sagen, dass ich es jetzt ein paar Tage beobachtet habe und der Akku tatsächlich eklatant weniger lange hält. Habe jetzt kürzlich auch mein Galaxy S reaktiviert und da ist es dann wirklich im Vergleich erschreckend (das Galaxy hat ja doch vom Prozessor abgesehen sehr ähnliche Hardware).
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Habt ihr unter "Mein Handy finden" die Optionen aktiviert?
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
CPF
Habt ihr unter "Mein Handy finden" die Optionen aktiviert?
Du meinst weil die Option den Akku mehr belastet, Ja hab ich.
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Ich habe diese Optionen nicht aktiviert. Ob das vor dem NoDo-Update anders bei mir war, weiß ich nicht. Nicht, dass dadurch meine höhere Akkulaufzeit rührt.
Btw, ist die Option überhaupt empfehlenswert? Welchen Mehrwert bietet die?
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Du kannst über den Browser mit deinem Live-Account dein Handy orten, klingeln lassen und einen Remote wipe machen.
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Geht auch ohne Aktivierung dieser Optionen.
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Ich habe die Optionen deaktiviert und trotzdem eine kürzere Laufzeit.
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Kann ich nicht bestätigen. Habe eher den Eindruck, dass sich die Akkudauer seit Nodo etwas verbessert hat.
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
swisstop
Kann ich nicht bestätigen. Habe eher den Eindruck, dass sich die Akkudauer seit Nodo etwas verbessert hat.
Kann das nicht bestätigen ebenfalls bestätigen, Akkulaufzeit ist meiner Meinung nach auch besser geworden. Bildschirmhelligkeit auf Auto und WLAN/Bluetooth aus.
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
@cndymn
Zitat:
Zitat von
cndymn
was ist das fürn schwachsinn? Ende diesen Monats liefert auch T-mobile gebrandet die Firmware aus. Das hat nicht mit der Garantie zu tun^^ Kannst du getrost drauf machen ;)
Also , es ist nicht mein erstes Handy das mal vorweg. Wenn es ein reguläres Update für mein T-Mob.Omnia7 gibt, wäre es ja blöd das update bis Juli nicht zu machen. Wahrscheinlich hätte ich mich genauer ausdrücken sollen. Vorweg ich hatte mal ein SE X1 und hatte nach einem 1/2 Jahr Haarrisse am chassis. Als ich zum T-Mob Shop ging um umzutauschen/reparieren zu lassen wurde mir das zunächst verweigert da ich auch die Software (also das Branding entfernt hatte) Diese Diskussion will ich mir hier bei meinem Omnia 7 ersparen. Also, kommen zukünftige updates von T-Mob dann nicht mehr, ist mir die Garantie ab Juli egal und debrande mein Omnia. Nur bis dahin halte ich die Füsse still. Das war mit Garantie gemeint. Ich habe keinen Bock auf langwierige Diskussionen wenn ich neuere Updates auf meine Omnia habe als es T-Mob je freigeben würde.
Aber danke für deinen Hinweis (wer gern diskutiert). ;)
So und nun zu den Werten mit dem Prg. WP Bench, mit dem ich hier den Anfang mache
--------------------------------
Omnia 7
FW: 2424.10.10.6
Version 7.0.7004
HardwVers 3.15.0.4 und keinerlei updates.
--------------------------------
CPU:
time = 21394 ms
seq. = 10912 ms
parr.= 16482 ms
DATA:
0,8 MB
time = 14173 ms
mem = 13,07 MB/s
stor = 3,92 MB/s
GPU:
frame = 681
avg = 22 FPS
AKKU
4 h 36 m 5s
-----------------------------------
Mein Akku hält ca. 1 Tag bei öfterer Nutzung, würde mich also früh morgens nicht mehr wecken können....da Akku alle.
Gruß
Axel
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
@CPF:
Auch ich hab die Option deaktiviert. Genauso hab ich wlan deaktiviert.
Zum Akkutest mit WP Bench bin ich leider nochnicht gekommen.
@Compact51:
Also bei mir hatte der Akku vor Nodo ca. 2 Tage gehalten.
Mit pre-Nodoupdate gab es bei mir keine Akkulaufzeitveränderung.
Bei öfterer Nutzung (kein wlan, keine Ortung) ca. 1,5 Tag.
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
@mave82
Hm.. :grübel: .dein Hinweis an @CPF ist interessant.....hier hatte ich nur den 1. Pkt aktiviert "meine Position zur besseren Ortung regem.speichern" werde mal die Einstellung deaktivieren. Sachen wie WLan,Buetooth waren sowieso deaktiv. Mal sehen ob dann eine längere Standby Zeit dabei rauskommt. Werde morgen früh den WPBenchTest dann nochmals durchführen.
.....und ich habe bei starker Nutzung den Akku innerhalb von 7 Std. runterbekommen (keine Youtube Filme geschaut und kein Bluetooth oder Wlan benutzt).
Gruß
Axel
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Also ich kann die kürzere Laufzeit definitiv bestätigen!
Vor NoDo hielt mein Omnia7 immer zwei Tage; Danach (bei gleichbleibenden Einstellungen, etc.) Seit dem NoDo komme ich nicht um das nächtliche Laden herum... ziemlich schade, zumal ja eindeutig höhere Laufzeiten angekündigt wurden.. :(
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
So, jetzt hab ich den Akkutest mal mit WP Bench durchgeführt.
Also vom voll geladenen Akku bis zum abschalten des Gerätes hat er genau 4:56:47 gebraucht.
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
... tja genau wie bei "StevieBallz" ; Option deaktiviert und keinerlei Verringerung im Verbrauch der Akkuladung.
Hielt ungefähr gleich, - bei 4:35:42
Vlt ist mein Akku schon älter und deshalb hält er nicht so lange wie die Eurigen vor NODO.
:confused: Es wird ja wohl kaum am Speicher meines Omnia7 liegen, welches mit 16 GB ausgestattet ist , denn es gibt auch Versionen mit 8 GB ! Oder das ich Multitask eingeschaltet habe. (Den Bench-Test hatte ich natürlich erst nach einem Neustart des Handys gestartet)
Ich weis das Thema heist hier Omnia + NODO , aber sorry 1 Frage habe ich noch an :
@mav82 + @CPF + @swisstopp
Hallo, hat denn Euer Omnia7 nun 8 oder 16 GB, Ihr hattet doch vor NODO eine wesentlich längere Standbyzeit (incl öfterer Nutzung) oder ?
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
@Compact51:
Also in Österreich gibt es das Omnia 7 nur mit 8 Gb. Wenn ich richtig informiert bin, ist T-Mobile Deutschland der einzige Anbieter mit 16 Gb.
Ich hatte vor Nodo 2 Tag Standbyzeit, jetzt mit Nodo nur noch einen Tag.
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
HTC Mozart (debrandet) genau das gleiche problem
wesentlich verringerte akku laufzeit
wenns gut läuft hält er noch einen tag durch (trotz mugen akku)
wenns schlecht läuft muss er nachmittags ans netz
desweiteren ist mein empfang nach dem nodo update noch wesentlich schlechter geworden
hätte ich das alles gewusst hätte ich nie auf nodo geupdatet ... trotz das ich C&P brauche
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
find ich schon schwach! müssen wir jetzt auf auf Updates warten die die Bugs der Updates fixxen?
wenn das so weitergeht..
-
Also ich kann das dem Akku NICHT bestätigen. Bei mir hält das gut durch. Hab sogar das Gefühl es würde länger halten. Hab das Gerät ungebrandet aber erst vor einerWoche bei Amazon gekauft? Lg Lars
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Loribear
Also ich kann das dem Akku NICHT bestätigen. Bei mir hält das gut durch. Hab sogar das Gefühl es würde länger halten. Hab das Gerät ungebrandet aber erst vor einerWoche bei Amazon gekauft? Lg Lars
Bei mir ist es auch so, hab auch vor kurzem ein Gerät bei Amazon gekauft und mir kommt auch vor, dass der Akku etwas länger hält.
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Um eine vernünftige Aussage zu machen, habe ich NoDo noch nicht lange genug drauf, aber mein erster Eindruck ist auch, dass mein Akku weniger lange durchhält. Ich bin sonst immer ca. 48 Stunden mit einem Akku gut ausgekommen. Gestern nach NoDo waren es weniger als 30 Stunden, obwohl ich nichts anderes gemacht habe als sonst auch.
Hat jemand mal den MS-Support kontaktiert? Die helfen einem ja rund um WP7 sehr vorbildich, da sollte es bestimmt eine Aussage geben.
Edit: Euch ist klar, dass der Akku-Bench mit seiner Dauer-Vollast bei diesem Problem gar nicht weiter hilft und keinerlei Aussagekraft hat? Bei 100% CPU-Last ist der Akku immer nach einer ähnlichen Zeit leer, NoDo hin oder her. Das kann lediglich dazu dienen, die Alterung des Akkus festzustellen. (Und nebenbei unterstützen solche Runs die Akku-Alterung noch, Stichwort Tiefentladung bei Li-Ionen-Akkus.)
Wenn es ein Problem mit der Akku-Laufzeit gibt, dann deshalb, weil irgendetwas vielleicht die Handy-CPU zu oft aus dem Idle/Schlaf holt. Um das festzustellen ist ein 100%-Last-Test total ungeeignet. ;)
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Hallo,
habt Ihr euch schon mal gefragt ob es nicht vielleicht ein Firmware Problem ist?
Alle Nodo Besitzer mussten ja eine Neue "Freie Firmware" aufspielen. Hattet Ihr denn die firmware schon vorher drauf.
Ich habe jetzt die "CSC_Cetus_Europe_I8700DBTJK1" und die hält deutlich länger als die "CSC_Cetus_Europe_I8700BSEJK1".
Auch vor NoDo.
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
Ich habe NoDo auf offiziellem Wege erhalten und da war keine neue Firmware dabei.
-
Ich bilde es mir vielleicht auch nur ein, aber ich bin auch der Meinung NoDo verbraucht mehr Power.
-
AW: Omnia7 + Nodo viel geringere Akkulaufzeit
So heute ist Sonntag und ich habe mein Omnia am Freitag mittag das letzte mal am Ladekabel gehabt.
Es wird noch bis morgen früh halten. Trotz NoDo.
-
Komisch bei mir hält es ca 11/2tage ich nutze es doch sehr intensiv
Wie nutzt ihr euer omnia