-
Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Moin Leute,
habe mein Omnia 7 nun bereits seit einer Woche und damit auch wirklich zufrieden. Lediglich eine "Kleinigkeit" stört mich doch sehr. Habe auch schon das Internet nach Lösungsvorschlägen durchforstet aber leider nichts dazu finden können. Aber vllt bin ich ja auch der einzige den dieses gedimme nervt. Naja nun erstmal zur Problembeschreibung.
Zum Gerät:
Omina 7 kein Branding, NoDo, Helligkeit auf hoch und automatische Helligkeitsanpassung aus.
Öffne ich nun die Mails, so wird die Helligkeit erstmal ordentlich gedimmt ca auf das Niveau der niedrigen Helligkeit. Ähnliches innerhalb des Internet Explorers. Gleich nach dem Start wird hier auch gedimmt aber nicht so stark. Gehe ich dann in den Landscape Modus wird noch stärker gedimmt.
Ist das denn normal beim Omnia? Habe mir nun schon etliche Reviews angesehen und dieses Feature nicht entdecken können. Auf dem HTC HD7 eines Freundes bleibt die Helligkeit auch konstant.
Habe mich schon mit Samsung in Verbindung gesetzt die meinten es sei ein Feature von Windows und normal. Dann habe ich Microsoft angerufen und dort wurde mir bestätigt dass es sich dabei keines falls um ein werksseitiges Feature von wp7 handeln würde.
Nun ist es jetzt doch ein Feature oder haben das Problem noch andere außer mir? Wundere mich nur, falls es so sein sollte, dass es niemanden außer mir stört :rolleyes:
Ob nun Feature oder nicht, gibt es denn eine Möglichkeit diese laufende Gedimme ab zu stellen? Eventuell andere Firmaware? Oder ist vllt sogar mein Handy defekt?
Vielen Dank schonmal und Grüße
Max
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Gegenfrage was ist so schlimm an der Auto-Helligkeit?
-
Mir ist es nicht aufgefallen und ich kann es auch nicht nachvollziehen wo gedimmt wird kann sein das es defekt ist
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Also ich bemerke bei mir nichts von wegen gedimme, hab sogar jetzt drauf geachtet. Hab allerdings auch die FW .7004 und t-mobile brand.
Mir fällt jetzt nur ein die Einstellungen nochmal zu überprüfen und ein Reset.
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Gibt es denn Softwareseitig einen Unterschied zwischen einem Reset und dem Update? Denke doch dass bei dem NoDo-Update auch ein Reset durchgeführt wurde oder? Denn das "Problem" bestand auch schon vor den Update
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Im IE würde mir da nichts auffallen. Bei Outlook wird es allerdings mit dem Ende der Animation dunkler - hab das nochmal mit fixer Einstellung auf niedrige Helligkeit ausprobiert, da tritt der Effekt nicht auf bzw. ist nicht bemerkbar.
Es kann jetzt aber auch an den Webseiten liegen, die du da üblicherweise aufmachst und eben an der Funktionsweise der AMOLED-Displays. Bei normalen LCDs hast du ja eine Hintergundbeleuchtung die auf einen fixen Wert gestellt wird und damit konstant ist. Beim AMOLED leuchten die Bildpunkte selbst, damit gehen besonders leuchtende Farben und wirklich schwarzes Schwarz aber es kann schon sein, dass bei bestimmten Farben/Farbkombinationen dann so ein "Dimm-Effekt" eintritt, gerade bei hohen Schwarz-Anteilen auf weißem Grund (wie das halt bei den E-Mails ist).
Ich stelle das jetzt mal als Theorie in den Raum, die ich so nicht belegen kann - würde mich aber wundern würde das System da wirklich dimmen.
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
also bezüglich des IE ist das ganze ja auch vertretbar aber innerhalb der Emails ist es schon extrem, nach der Animation ist es für einen Bruchtteil der Sekunde schön hell und dann wird es plötzlich düster ^^ Es wird also weniger langsam gedimmt, sondern ist schlagartig dunkler.
Ich beschreibe es mal:
Homescreen(super hell) -> Email Client starten -> Animation -> Fenster zu sehen(super hell ca 0,4sek) -> plötzlich umschaltung auf dunkel(zu vergleichen mit der Helligkeitseinstellung niedrig)
Schon ein krasser Unterschied und gerade in hellen Umgebungen (draußenmit Sonne) nervt es schon tierisch da so die Mails nicht zu lesen sind :/
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
tja, leider habe ich auch das gleiche problem wie von dir beschrieben und auf dauer nervt es.
am besten ist der dimm effekt auch zu beobachten wenn man z.b. die startseite von msn öffnet, dann im querformat die seite stark vergrößert und dann mal langsam durch die seite scrollt.
hab am donnerstag die 8 gb version geliefert bekommen (kein branding), von hause aus war die firmware I8700XENJK1 drauf. hab es dann mal mit der I8700DBTJK1 versucht, gleicher effekt, dann NoDo update gemacht, keine änderung.
würde mich auch interessieren ob es sich nur um einzelfälle handelt oder es allgemein bei jedem gerät sich so zeigt.
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Na endlich noch jemand mit dem selben Problem. Dachte schon ich bin der Einzige :)
Wie gesagt bei Samsung sagte man mir es sei ein Feature. Bei Microsoft sagte man definitiv Nein zum Feature und dass es an der Samsung eigenen Firmware liegen müsste. Aber denke eher, dass es dann wohl doch eher an unserem Gerät bzw explizit an Produktionsnummer liegt. Eventuell sind deshalb nur eine Hand voll (paar 100?) Leute betroffen?
Um das ganze mal besser für alle diejenigen zu verdeutlichen, die das Problem nicht haben werde ich nacher mal ein Video machen ;)
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
das gleiche Problem habe ich auch....scheinbar sind sehr viele Geräte davon betroffen. Ich schätze mal es liegt an der Firmware und nicht am Microsoft.
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
... bei ist es auch so. (0,4 sec super hell, danach sofort merklich gedimmt wird auch nicht heller wenn ich die Sonne drauf scheinen lasse.)
T&-Mob Firmw: 2424.10.10.6
OS: .............. 7.0.7004
Hardw Version: 3.15.0.4
Gruß
Axel
-
Jepp bei mir auch. Firmware xen1.
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Stört mich eigentlich so gut wie garnicht.
Bei komplett weißen Backgrounds wird die Helligkeit runtergeregelt. Finde ich eigentlich sogar nicht schlecht.
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Jap kann ich auch hier bestätigen.
Vielleicht wird somit der extreme Energieverbrauch ( SAMOLED mag sparsam bei normalen Bildern/ schwarzen Flächen sein, jedoch ist dies bei weissen Pixeln anders! ) reduziert.
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Denke auch dass das eher mit der Hardware zu tun hat. Sobald das Screen eine bestimmte Menge Strom zieht wird die Helligkeit Hardware-seitig runtergeregelt.
-
Definitiv ein fw prob.
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Zitat:
Zitat von
gerwa77
Definitiv ein fw prob.
Sent from my OMNIA7 using Board Express
Tjo, aber es git doch auch Nutzer mit gleicher Firmware und trotzdem hat der Eine das Problem und der Andere nicht? o.O
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
mir scheint, dass dies alle omnia handys betrifft, da es schwer nach einer hardwareseitigen regelung aussieht. wahrscheinlich um den stromzufluss zum display zu regulieren (akku schonen), wenn viele weissanteile vorhanden sind. das klingt für mich auch plausibel und schließe mich meinem vorgänger an. wird wohl ein FW "problem" sein.
nur die frage: is it a bug, or a feature ?
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
microsoft sagt bug, samsung sagt feature, wer hat recht? ^^
-
Hab das Problem auch. Vor allem jetzt in Frühling/Sommer mit voller Sonneneinstrahlung endet das häufig in unlesbarem Display. Selbst wenn man dann auf volle Helligkeit stellt (Automatik aus) ist es nur etwas besser.
Weiterer Punkt: Im Dunkeln ist mir das Display zu hell... auch auf Stufe "niedrig".
Ich bin da gerade extrem unzufrieden. Durch NoDo hat sich da nichts verändert.
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Das Display läßt sich bei Hell super lesen. Selbst unter extremer Sonneneinstrahlung.
Ansonsten braucht ein Omnia nie mehr als die Stufe niedrig. Alles andere ist verschwendung an Energie.
Schon mal überlegt ob der Sensor nicht verdreckt ist ?
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Zitat:
Zitat von
PrivateJoker
Hab das Problem auch. Vor allem jetzt in Frühling/Sommer mit voller Sonneneinstrahlung endet das häufig in unlesbarem Display. Selbst wenn man dann auf volle Helligkeit stellt (Automatik aus) ist es nur etwas besser.
Weiterer Punkt: Im Dunkeln ist mir das Display zu hell... auch auf Stufe "niedrig".
Ich bin da gerade extrem unzufrieden. Durch NoDo hat sich da nichts verändert.
Habe das Omnia 7 seit 3 Tagen, habe auch das gleiche Problem mit der Helligkeitsdimmung (obwohl automatische Regelung aus und auf Hoch eingestellt)!
Weiß einer denn kein rat?
Soll ich das Gerät zurückgeben? Ist was Defekt, oder ist das normal bei den Omnia's?
Hoffe jemand weiß da weiter. Danke euch schonmal ;-)
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Ich habe derweilen schon 4 Geräte in der Hand gehabt.
Eins von meinem Onkel - Eins von meiner Mutter, eins von meiner Frau und eben meins. (Mann muss ja alle zu WinPhone kriegen xD )
Und bei allen war es auch so wie hier beschrieben. Mich persönlich stört es nicht. Wird demnach aber normal sein.
Mein altes , längst verscherbeltes HD7 wo von ich 2 hatte, hatten diese "Problematik" nicht.
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Zitat:
Zitat von
The2Brain
Ich habe derweilen schon 4 Geräte in der Hand gehabt.
Eins von meinem Onkel - Eins von meiner Mutter, eins von meiner Frau und eben meins. (Mann muss ja alle zu WinPhone kriegen xD )
Und bei allen war es auch so wie hier beschrieben. Mich persönlich stört es nicht. Wird demnach aber normal sein.
Mein altes , längst verscherbeltes HD7 wo von ich 2 hatte, hatten diese "Problematik" nicht.
...Darf ich fragen wieso du vom HD7 zum Omnia 7 umgestiegen bist?
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Die Cam vom HD7 ist im vergleich zum Omnia 7 eine Katastrophe.
Die Lautstärke vom HD7 geht mal überhaupt nicht. Freisprechen sogut wie unmöglich es sei denn es ist wirklich ruhe in der Umgebung... ganz zu schweigen von der Qualität des Sounds...
Beim Omnia 7 alles schön laut und mit sehr guter Qualität (für ein Smartphone)
Benutze es auserdem als Navi und da spielt besonders die Lautstärke schon eine rolle...
Die gesamte Verarbeitung beim HD7 fand ich nicht gelungen. Wackelnde Lautstärke wippen etc. etc. Beim Omnia keine spur von.
Das Display erwähn ich mit absicht nicht. Vom HD7 war schon in Ordnung. Das SAmoled vom Omnia ist natürlich ein Augenschmaus mehr. Und das leicht kleinere Display fällt nicht wirklich auf.
Der größere Akku macht sich bei mir ebenfalls gut bemerkbar. Nun komme ich gut über den Tag. Beim HD7 war meist gegen Abend schluss.
Hatte mir extra ein Ersatz Gerät kommen lassen da ich dachte mit meinem sei was nicht in Ordnung. Als das Ersatz Gerät dann aber genauso war, und ich mir einmal das O7 anschauen konnte, stand die Entscheidung eindeutig fest.
Schade das HTC das Gerät so verschandelt hat... meine letzten Phones waren alle von HTC. (HD2 / Desire / Desire HD)
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Zitat:
Zitat von
The2Brain
Die Cam vom HD7 ist im vergleich zum Omnia 7 eine Katastrophe.
Die Lautstärke vom HD7 geht mal überhaupt nicht. Freisprechen sogut wie unmöglich es sei denn es ist wirklich ruhe in der Umgebung... ganz zu schweigen von der Qualität des Sounds...
Beim Omnia 7 alles schön laut und mit sehr guter Qualität (für ein Smartphone)
Benutze es auserdem als Navi und da spielt besonders die Lautstärke schon eine rolle...
Die gesamte Verarbeitung beim HD7 fand ich nicht gelungen. Wackelnde Lautstärke wippen etc. etc. Beim Omnia keine spur von.
Das Display erwähn ich mit absicht nicht. Vom HD7 war schon in Ordnung. Das SAmoled vom Omnia ist natürlich ein Augenschmaus mehr. Und das leicht kleinere Display fällt nicht wirklich auf.
Der größere Akku macht sich bei mir ebenfalls gut bemerkbar. Nun komme ich gut über den Tag. Beim HD7 war meist gegen Abend schluss.
Hatte mir extra ein Ersatz Gerät kommen lassen da ich dachte mit meinem sei was nicht in Ordnung. Als das Ersatz Gerät dann aber genauso war, und ich mir einmal das O7 anschauen konnte, stand die Entscheidung eindeutig fest.
Schade das HTC das Gerät so verschandelt hat... meine letzten Phones waren alle von HTC. (HD2 / Desire / Desire HD)
...mir gefällt mein Omnia 7 auch um länger besser als dieser riesen-klotz HTC HD7.
Beim HD7 sind die Lautsprecher, wie du sagtest, kein Vergleich zum Omnia 7, da liegen welten dazwischen!
Auch das Display ist von viel besserer Qualität, da SAMOLED (viel kräftigeres Schwarz und hervorragende Farben).
Beim O7 stimmt alles, Preis-Leistung ist auch "Unschlagbar".
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Mich hat dass von Anfang an extrem gestört!
Da die meisten Internetseiten einen weißen Hintergrund haben ´macht es keinen Spaß draußen im Internet zu surfen und Zeigungen und so zu lesen.
Wenn man im Explorer oder in den Mails den Schieber unten mit den 3 Pukten langsam nach oben zieht so dass man in die Optionen rein kommt wird das Display immer heller.
Oder wenn ein großes oder mehrere Bilder in einer Webseite sind ist auch der ganze weisse Hintergrund schön hell.
Doch wenn mann dann sie Seiten weiter nach unten scrollt und die Bilder weg sind ist auch der Hintergrund wieder gääääähnen dunkel.
Also mir macht es keinen Spass auf so einen sehr dunklen Hintergrund etwas zu lesen da geht meine ganze Freude dahin weil man weis dass es auch ganz normal hell ginge..
Und am Abend ist es viel zu hell im Bett oder bei gedimmtem Licht.
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Zitat:
Zitat von
tomtom13
Mich hat dass von Anfang an extrem gestört!
Da die meisten Internetseiten einen weißen Hintergrund haben ´macht es keinen Spaß draußen im Internet zu surfen und Zeigungen und so zu lesen.
Wenn man im Explorer oder in den Mails den Schieber unten mit den 3 Pukten langsam nach oben zieht so dass man in die Optionen rein kommt wird das Display immer heller.
Oder wenn ein großes oder mehrere Bilder in einer Webseite sind ist auch der ganze weisse Hintergrund schön hell.
Doch wenn mann dann sie Seiten weiter nach unten scrollt und die Bilder weg sind ist auch der Hintergrund wieder gääääähnen dunkel.
Also mir macht es keinen Spass auf so einen sehr dunklen Hintergrund etwas zu lesen da geht meine ganze Freude dahin weil man weis dass es auch ganz normal hell ginge..
Und am Abend ist es viel zu hell im Bett oder bei gedimmtem Licht.
...habe vorhin auch rumgespielt mit dem Omnia 7.
Wenn ich im Home-Screen bin, da wo die ganzen kacheln sind (hintergrund auf Weiß umgestellt) und dann nach rechts wechsle, da wo die ganzen apps sind, wird die Helligkeit automatisch gedimmt, ist ziemlich schlecht anzusehen und nervt nur.
Ich weiß nicht ob ich mich mit so einem Mist auf Dauer anfreunden kann oder das Gerät doch zurückschicken soll.
Im Garten, mal was im internet schauen mit dem Omnia 7 macht da ja überhaupt keinen Spaß :-(
Kann man dass nicht irgendwie beheben?
Edit: Mit dem iPhone 3gs bzw. meinem HTC Legend mit AMOLED-SCREEN (vor 2 Wochen verkauft) trat dieses Problem nicht auf und man konnte super im Internet surfen, etc...
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
WP7 mit weißem Hintergrund? BÄÄÄHH, wie furchtbar! Das zerstört auf einen Schlag das schöne Design des OS.
Samsung dimmt, wenn überwiegend Weiß dargestellt wird, damit der Stromverbrauch nicht in die Höhe schießt. AMOLED-Displays verbrauchen bei überwiegend weißer Darstellung ein Vielfaches von normalen LC-Displays. AMOLED ist für Schwarz gemacht und deshalb baut Samsung die UI für ihre Handys auch darauf auf. Das Galaxy SII dimmt im Browser ebenso, ich glaube nicht dass man das ausschalten kann.
Speziell bei WP7 wird im Homescreen der weiße Hintergrund noch hell dargestellt, da durch die Kacheln überwiegend andere Farben vorhanden sind- in der Programmliste hingegen ist der Großteil des Bildschirms weiß, deshalb wird gedimmt.
Lösung: Schwarzen Hintergrund verwenden, das spart Strom und sieht besser aus.
Falls dennoch das weiße Theme gewünscht wird, ist ein Handy mit LC-Display empfehlenswert (z.B. HD7).
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Zitat:
Zitat von
skycamefalling
WP7 mit weißem Hintergrund? BÄÄÄHH, wie furchtbar! Das zerstört auf einen Schlag das schöne Design des OS.
Samsung dimmt, wenn überwiegend Weiß dargestellt wird, damit der Stromverbrauch nicht in die Höhe schießt. AMOLED-Displays verbrauchen bei überwiegend weißer Darstellung ein Vielfaches von normalen LC-Displays. AMOLED ist für Schwarz gemacht und deshalb baut Samsung die UI für ihre Handys auch darauf auf. Das Galaxy SII dimmt im Browser ebenso, ich glaube nicht dass man das ausschalten kann.
Speziell bei WP7 wird im Homescreen der weiße Hintergrund noch hell dargestellt, da durch die Kacheln überwiegend andere Farben vorhanden sind- in der Programmliste hingegen ist der Großteil des Bildschirms weiß, deshalb wird gedimmt.
Lösung: Schwarzen Hintergrund verwenden, das spart Strom und sieht besser aus.
Falls dennoch das weiße Theme gewünscht wird, ist ein Handy mit LC-Display empfehlenswert (z.B. HD7).
Ich habe zu versuchszwecken einen weißen Hintergrund eingestellt, was bist denn du für einer?
Hast du denn mein problem nicht verstanden?...wenn ich im Internet rumsurfe, wie kann ich da bitte den bildschirm von weiß auf schwarz umstellen?...geht nicht!
Was nützt mir ein schwarzer HomeScreen wenn das Problem dort am geringsten auftritt?
und Samsung behauptet doch das die SAMOLED Display's viel genügsamer sind mit Strom als LCD Display's, das heißt doch nicht: okay farbe weniger strom, weiß viel mehr stromverbrauch, und schwarz...!?!?
Und das ist dennen doch sch...egal ob mein Handy mehr Strom verbraucht, man sollte es selbst bestimmen können...wozu gibts denn die automatische Helligkeitsregelung? Die kann das doch regeln wie bei jedem anderen Handy auch!
Wenn ich einen strahlend weißen Bildschirm will, dann sollte das mir überlassen sein!
Und...wieso kann man die Helligkeit "nur" auf Niedrig, Mittel und Hoch einstellen? Beim iphone, htc legend, htc desire, etc... kann man es stufenlos regulieren!!
Da kauft man sich ein TOP Handy und ärgert sich über so etwas, was einfach nicht sein sollte bei der Technik Heutzutage.
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Ich habe dein Problem verstanden und dir erklärt, warum du keinen strahlend weißen Bildschirm bekommen wirst.
AMOLED benötigt keinen Strom, wenn Schwarz dargestellt wird, wenig Strom bei Grün, durchschnittlich viel Strom bei Rot, viel Strom bei Blau und sehr viel Strom bei Weiß. Deshalb wird Weiß gedimmt, damit der Akku nicht nach 2Stunden Internetsurfen leer ist und dich beschwert, warum der Akku vom iPhone länger hält.
Mit dem Omnia7 kaufst du die Vorteile eines AMOLED Displays, bekommst aber ebenso die Nachteile.
Wenn dir das nicht passt, greifst du eben zu einem LCD und musst mit dessen Nachteilen leben.
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
Dass man die Helligkeit nur auf " Hoch/Mittel/Niedrig" einstellen kann dass hat Microsoft so gemacht.
Denn bei meinem Zune HD MP3 Player von Microsoft kann ich das Oled Display auch nur auf die selben Werte einstellen, auch dieser ist mir abends zu hell ;)
Zune HD Player ist ja von der Oberfläche ein quasi Phone7.
-
AW: Helligkeit dimmt ungewollt automatisch!
@Ohmnio23
Hallo,....kleine Bemerkung meinerseits dazu.. :roll: ... ich habe da auch schon in der Registry hier und da probiert. Habe aber noch keine Lösung zur Umgehung dieser Abdimmerei beim surfen gefunden (was nicht heisst, dass es nicht geht).
Auch ich schliesse mich den Leuten an, die bei Sonne noch wenig sehen beim surfen ! Und ich verstehe, dass dies die Freude raubt. Klar, wenn ich einen Sonnenschirm rüberspanne ....... super :p
Aber mit meinem HTC Diamond 2 (=Compact V) sehe ich in der Sonne noch weniger......
Speziell mit dunkelem Hintergrund:
@skycamefalling
Zitat:
Lösung: Schwarzen Hintergrund verwenden, das spart Strom und sieht besser aus.
Falls dennoch das weiße Theme gewünscht wird, ist ein Handy mit LC-Display empfehlenswert (z.B. HD7).
Es gibt natürlich den Handelsblatt- , Feed Reader- oder Spiegel-App, der im Hintergrund zunächst schwarz ist. Kann ich mit leben. Wenn der kompl. Artikel dann gelesen werden soll, gehts natürlich auf der orign. Webseite mit orign. Farbe weiter.
:embarrassed:Und für die, die denken ,man kann so einfach die Browserfarbe tauschen den Hinweis....
Hatte in der Registry die Browserfarbe gewechselt, so dass beim Öffnen es im Hintergrund schwarz blieb. Einige Seiten lassen sich mit diesem Trick nicht unterlaufen, die zeigen dann doch wieder den weissen Hintergrund an. Doch hat es weitere Nebenwirkungen wenn man die Browserfarbe in Opposition setzt.
Eine unangenehme Seite war die von "m.n-tv.de". Da waren die KurzÜberschriften z.T. dunkelblau und die Bildunterschriften in einem schwachem grau, so dass das Surfen sinnlos wurde. Ich glaube die FAZ und/oder die Süddeutsche Seite wurden dann auch katastrophal angezeigt. Somit habe ich also wieder die Browser-Grundfarben getauscht.:roll:
Es müsste eine Weg geben der bei Sonnenbescheinung das Lesen der Webseiten besser möglich macht. Auch klar, dass es am Akku saugt. Aber Ersatzakkus kosten ja nicht mehr die Welt oder man läd halt im Auto nach.;)
-
Stufenlos wäre was feines.