-
Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Ich bin kein großer Freund von Wahrsagererei und Mutmaßungen von Analysten. Nichtsdestotrotz befassen sich viele Leute mit dem wachsenden Smartphone Markt, sei es auf ignoranter Stammtischebene oder im professionellen Bereich. Laut aktuellen Studien mehrerer Analysten wird sich Windows Phone langsam hochkämpfen und Apple und RIM überholen.
http://www.areamobile.de/news/18392-...apple-bis-2016
Windows Phone 7 ist nun seit ca. 5 Monaten auf dem Markt. Vor dem Start war das OS im Grunde schon totgesagt. Nach dem KIN Disaster, dem sehr späten Einstieg und den vielen Konkurrenten wie iOS, Android, Blackberry, WebOS, Symbian, Bada hatten viele von vorneherein an einen Misserfolg geglaubt.
Wie ist nun euer Eindruck? Was meint ihr inwieweit Microsoft in den hartumkämpften Markt eindringen kann bzw. konnte und wird?
-
AW: Windows Phone 7 überholt iPhone und Blackberry...
Hi Flupp!
Wenn es mal so kommen sollte, was ich mir durchaus wünsche, dann wird dies aber wahrscheinlich noch viel Zeit in Anspruch nehmen. Bisher gibt es ja schon genug Dinge nachzuarbeiten, und dafür lässt sich MS viel zu viel Zeit um als Angreifer erkannt und gefürchtet zu werden.
Ich hoffe, dass wenigstens in einem Jahr das Grundsystem mit den wichtigsten Features ausgestattet sein wird, was der Masse und ein paar Spezies als gutes Grundgerüst ausreicht. Und dann kann der eigentliche Angriff erst starten, wobei die anderen Betriebssysteme dann auch schon wieder weiter sind.
Also einfach wird das bestimmt nicht. Und meiner Meinung nach müsste sich da bei MS deutlich was tun, was die Erkennung der Benutzerwünsche, die Schnelligkeit der Umsetzung und der Kommunikation mit dem Endkunden angeht.
6 Monate auf das erste Update warten, wo wichtige Bugfixes enthalten sind und ein nachgerüstetes Feature - "das geht gar nicht!" Mit 5 Einzelupdates wären die Kunden besser bedient gewesen, und würden auch konstant merken, "da geht was".
Und an dem derzeitigen Rollout des NoDo Updates kann man sehen, dass MS es leider nicht versteht zu kommunizieren. Es wird in Wellen ausgeliefert - wie die sich gestaltet, also welches Gerät an welchem Ort es erhält wird nicht mitgeteilt - also das Kriterium nicht mitgeteilt. Und vor allem WARUM es auf diese Weise ausgeliefert wird. Das hat doch bestimmt einen Grund! Es würde schon ein Satz auf der Updateseite des Herstellers genügen, dass man Serverausfälle aufgrund der erwartet hohen Zugriffszahlen vermeiden möchte, was natürlich nicht zutreffend sein wir - war nur ein Beispiel.
So würde man seine Leutchen mitnehmen, und nicht im Ungewissen stehen lassen, und die Zahl der Kritiker würde schon mal deutlich schrumpfen.
Aber vielleicht verstehen die das ja doch irgendwann.
Wie gesagt - gerade mit so einem Einstieg - es wird nicht einfach ;-)
-
AW: Windows Phone 7 überholt iPhone und Blackberry...
In dem Artikel steht, dass es bis 2016 Microsoft soweit sein könnte. Bis 2016 sind es noch einige Jahre und ich finde es durchaus möglich. Entscheidend wird der Start von Nokia sein, ebenso wie die beständigkeit von den Herstellern, die jetzt schon ein WP7-Gerät haben. Sollte hier keiner abspringen und weiterhin neue Geräte auf den Markt bringen, sehe ich diese Zahlen als realistisch an.
Allerdings muss Microsoft, wie oben schon erwähnt, einiges dafür tun. Unter anderem aggressivere Werbung, das OS immer auf dem neusten Stand halten, wichtige Softwarepartner ins Boot holen (sei es Adobe, Opera oder Spielehersteller wie Rovio - was ja teilwesie schon geschehen ist), das schlechte Image auf dem Handy-Markt loswerden und vielleicht das OS ein wenig öffnen, damit Apps wie Whatsapp auch auf das WP7 kommen. Wichtig wäre auch - was ein großer Vorteil gegenüber Android wäre - die Smartphones über mehrere Jahre aktuell zu halten. D.h. die neusten Updates auch für die älteren Smarthpones bereitstellen. Hier wäre es schade, wenn schon nach 12Monaten das OS für bestimmte Smartphones nicht mehr kompatibel wird.
Insgesamt finde ich den WP7-Start aber gelungen und bin fast komplett zufrieden mit meinem neuen Smarthpone!
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Schrittweise kommen ja die Infos - das Video mit Joe Belfiore von gestern gibt ja zu Protokoll, dass man den Rollout gebremst durchführt um Probleme wie beim Pre-Update rechtzeitig erkennen zu können und dass es eben kein Muster beim Rollout gibt - dieses also zufällig verteilt wird (wobei halt Geräte, die die Provider noch nicht freigegeben haben derweil außen vor bleiben - welche das sind sieht man auf der Website, die seit Dienstag online ist).
PS: Hab den Thread-Titel etwas aussagekräftiger gestaltet.
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Auf welcher Website sieht man welche Gerät mal wieder aussen vor bleiben müssen?
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Zitat:
Zitat von
poisonspider
Auf welcher Website sieht man welche Gerät mal wieder aussen vor bleiben müssen?
Wird hier diskutiert: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...mmt-maerz.html
direkter Link zu Microsoft ist der hier: http://www.microsoft.com/windowsphon...ule-world.aspx
Hier bitte beim Thema der Marktanalyse bleiben.
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Naja, schon kritische und wichtige Modelle für Voraussagen wie über die Finanzentwicklung (siehe alle Finanzkrisen in der letzten Zeit) oder atomare Sicherheit (siehe Japan) scheinen nicht mehr zu sein als gut bezahlte Raterei, dann kann ich sowas ganz sicher nicht besonders ernst nehmen.
Zu wünschen ist es sicher, 3 Systeme in einem staiblen Konkurrenzkampf kann nur gut sein für den Markt.
Ausserdem hab ich mich unterdessen an WP7 gewöhnt und mag es, da soll mir das noch ein bisschen erhalten bleiben damit wenigstens das Potential ausgeschöpft werden kann ;)
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Also, gerade komme ich mit ner Kaffeetasse an meinen Schreibtisch und denke mir jetzt schaust doch mal wieder in´s Forum........beim Lesen des Threadtitels ist mir vor lachen doch fast die Tasse aus der Hand gefallen.
Sorry, ist ja nicht gegen den Threadersteller bös gemeint und das stammt ja auch nicht von ihm.
Der erste Gedanke.....................Darcia überholt bis 2016 Ferrari und Porsche.............mal bildlich gesprochen.
Also, ich habe einen BlackBerry und weiß welche Businessfunktionen das Teil mitbringt, d.h. da gibt es verdammt viel aufzuholen was ich WP7 absolut nicht zutraue, nichtmal bis 2016.
Zudem wäre das ja ein absoluter Wandel der Ausrichtung des OS.
Soweit mir bekannt soll WP7 doch consumerorientiert sein und nicht Businesslike, oder?
Aber gerne lasse ich mich vom Gegenteil überzeugen da dann die Funktionen integriert wären weshalb ich mein WP7-Gerät wieder abgestoßen habe.
Leute mal im Ernst...........traut ihr das einem Haufen wirklich zu der bei einer Markteinführung die grundständigsten Funktionen nicht bereitstellen kann?
Funktionen über welche bei den anderen OS hergezogen wurde weil diese anfangs gefehlt hatten?
Nun, ich will hier nicht gegen WP7 wettern da ich das OS wirklich geil finde (Mir fehlen eben zu viele Businessfunktionen! Nicht mal die Kalenderwoche wird angezeigt, oder ist das mit dem Release behoben/erweitert? Die Monatansicht ist dahingehend ja auch ein Witz. Da stehen irgendwelche Farbflecke die man nicht entziffern kann und das obwohl genügend Platz wäre..........ich höre ja schon auf damit. :-)) aber das traue ich WP7 nicht zu. (meine Meinung!)
Gruß
skydancer73
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Wer weiß ob in 2016 überhaupt noch Smartphones in der jetzigen Form verwendet werden. Ich halte Prognosen im EDV-Bereich über einen Zeitraum von 5 Jahren für Kaffeesatzleserei. 2 Jahre sind hier eine kleine Ewigkeit und und somit ist es bis 2016 mehr als 2 Ewigkeiten. Schlecht zu sehen die Zukunft ist!
Da könnte man genau so gut darüber philosophieren was die Modefarbe im Frühjahr 2016 ist.
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Zitat:
Zitat von
skydancer73
(...) ........... (...) ..................... (...) ............. (...) ...........(...) .......... (...)
Sind alle diese Punkte eine Business-Funktion vom Blackberry?
...sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :)
Persönlich halte ich ja Blackberry für ganz schrecklich, objektiv gesehen ist auch dort nicht alles Gold was glänzt. Aber Du hast schon Recht, WP7 wird sicher im aktuellen Zustand nicht diesen Marktanteil erreichen.
Grundsätzlich traue ich es aber Microsoft schon zu diese Dinge nachzuliefern. Schliesslich bieten sie auf dem Desktop schon einige brauchbare Dinge für das Business an. Vielleicht wird ja WP7 -> WP8 wie Windows Vista -> Windows 7. Oder Windows Millenium -> Windows XP.
Microsoft hat schon ein paar mal Crap geliefert und sich dann selber gerettet ;)
Übrigens kann ich mich nicht erinnern, dass Microsoft mal offiziell die Zielgruppe von WP7 genannt hat (es wäre mir auch relativ egal). In den Foren wird je nach Lust auf beide Seiten argumentiert ;)
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Zitat:
Zitat von
Chregu
Sind alle diese Punkte eine Business-Funktion vom Blackberry?
...sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :)
Nee, das ist die Businessfunktion meines Notebooks.
Auf dem BB wäre ich zu faul soviele .............. zu tippen! :D
Sagen wir mal so, das BB sieht von der Oberfläche vielleicht nicht so toll aus wie blinkiblinkibuntbunt-Teile aber dafür macht es genau die Sachen perfekt die ich brauche.
Es gibt Kategorien (Kalender und Telefobuch), Aufgaben, Notizen und das beste daran ist, dass der Abgleich mit Outlook perfekt funktioniert.
Jetzt denkste bestimmt: Mann, das perfekte Teil für ihn was will der dann hier?
Hierzu gibt es ne ganz einfache Antwort: Das Teil ist mir, wenn ich es komplett mit allen Funktionen nutze möchte einfach zu teuer (ca. 35,-€ Mehrkosten für kompletten Exchange, also für BES und nicht BIS).
Das ist mir für die Privatnutzung eben zu teuer.
Von daher bin ich immer noch auf der Suche nach einem OS das mir all dies liefert und das zu einem angenehmen Preis.
Hmmm, dachte immer das mit dem Consumer und so wäre ne offizielle Aussage von MS gewesen!?
Zumindest wurde das im Forum immer wieder energisch behauptet sobald man sich über die fehlenden Busnissfunktionen geäußert hat.
Gibt ja hier im Forum noch 2-3 weitere bekannte Verfechter dieser Funktionen.
Namen lasse ich mal außen vor.......:cool: :p
Ich wäre sehr glücklich wenn die Aussage zutreffen würde da ich dann das für mich perfekte System hätte, aber ich glaube eben nicht daran.
Gruß
skydancer73
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Hi mal wieder.
Ich gebe auch nix auf Analysten......sind doch alles nur Vermutungen. Mir persönlich ist es egal, welches Gerät Marktführer ist/wird. Hauptsache mein Gerät wird ordentlich supported und es funktioniert zu meinen Wünschen. Sicherlich hinkt das WP7 zur Zeit den grossen Konkurrenten erheblich hinterher, aber nach wie vor bin ich recht zuversichtlich das es gegen Ende des Jahres erheblich besser wird. :-) Und vielleicht wird ja wirklich erst das WP8 alles richtig machen und wie eine Bombe einschlagen, doch zur Zeit bin ich mit meinem WP7 mehr als zufrieden. Das einzigste was stört, ist das MS die API´s nicht freigibt. Nichts desto trotz, wird sich MS nun auch im Smartphone Markt festfressen. :-)
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Zitat:
Zitat von
skydancer73
Nee, das ist die Businessfunktion meines Notebooks.
Auf dem BB wäre ich zu faul soviele .............. zu tippen! :D
Sagen wir mal so, das BB sieht von der Oberfläche vielleicht nicht so toll aus wie blinkiblinkibuntbunt-Teile aber dafür macht es genau die Sachen perfekt die ich brauche.
Es gibt Kategorien (Kalender und Telefobuch), Aufgaben, Notizen und das beste daran ist, dass der Abgleich mit Outlook perfekt funktioniert.
Jetzt denkste bestimmt: Mann, das perfekte Teil für ihn was will der dann hier?
Hierzu gibt es ne ganz einfache Antwort: Das Teil ist mir, wenn ich es komplett mit allen Funktionen nutze möchte einfach zu teuer (ca. 35,-€ Mehrkosten für kompletten Exchange, also für BES und nicht BIS).
Das ist mir für die Privatnutzung eben zu teuer.
Von daher bin ich immer noch auf der Suche nach einem OS das mir all dies liefert und das zu einem angenehmen Preis.
Hmmm, dachte immer das mit dem Consumer und so wäre ne offizielle Aussage von MS gewesen!?
Zumindest wurde das im Forum immer wieder energisch behauptet sobald man sich über die fehlenden Busnissfunktionen geäußert hat.
Gibt ja hier im Forum noch 2-3 weitere bekannte Verfechter dieser Funktionen.
Namen lasse ich mal außen vor.......:cool: :p
Ich wäre sehr glücklich wenn die Aussage zutreffen würde da ich dann das für mich perfekte System hätte, aber ich glaube eben nicht daran.
Gruß
skydancer73
nur blöd das die business ausrichtung von rim auch nicht zum erfolg führt und das deswegen auch gerad das system komplett im wandel ist.ich arbeite bei einem mobilfunkunternehmen das sehr eng mit rim zusammenarbeitet und die sind alles andere als begeistert das nen blackberry immer gleich business ist. das wird bei den neuen geräten die jetzt kommen noch stärker auffallen das sie von der business schiene weg wollen.
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Zitat:
Zitat von
Schorschi1981
nur blöd das die business ausrichtung von rim auch nicht zum erfolg führt und das deswegen auch gerad das system komplett im wandel ist.ich arbeite bei einem mobilfunkunternehmen das sehr eng mit rim zusammenarbeitet und die sind alles andere als begeistert das nen blackberry immer gleich business ist. das wird bei den neuen geräten die jetzt kommen noch stärker auffallen das sie von der business schiene weg wollen.
Das mag ja sein, dass RIM von der Businessschiene weg möchte was wohl aber ganz nicht funktionieren wird.
Für Unternehmen ist und bleibt das OS top (Stichwort: Komprimierung).
Was RIM höchstens versuchen wird ist den Anteil von Consumer mit abzugreifen indem eben solche Consumerdinge integriert (Social Network) bzw. verbessert (Mediaplayer) werden.
Das sieht man ja gerade am BlackBerry OS 6.
Um hier allerdings auch die etwas anspruchsvolleren Consumer anzusprechen, also solche die neben Musik & Co auch einen funktionierenden und vollständigen Outlookabgleich über Exchange (also auch Kalender) wollen, muss wohl das Geschäftsmodell geändert werden.
Eine überteuerte BES-Option für privat werden wohl die wenigstens bereit sein zu zahlen wenn man den den gleichen Umfang bei einem anderen OS günstiger bekommt.
Da du ja eng mit RIM zusammenarbeitest wirste die Problematik durchaus kennen, oder? ;-)
Gruß
skydancer73
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Es wurde schon ein paar Mal geschrieben: 5 Jahre sind in der IT Welt eine kleine Ewigkeit. Zur Erinnerung: 2006 gab ein noch kein iPhone. Geschweige denn Mikroprozessoren für Kleinstgeräte mit 1 Gigahertz Taktfrequenz, AMOLED oder 32GB Micro SD.
Viele Leute, die nach "mehreren Update Häppchen" schreien anstelle von einigen wenigen, vergessen etwas ganz anderes: Als "kundenfreundlich" wird das nämlich von der "Masse" ganz und gar nicht empfunden. Die erwarten, dass ein Gerät von Anfang an 100% Leistung liefert. Nur Stück für Stück immer mal wieder was kleines nachzuliefern würde mehr oder weniger garantiert nach sich ziehen, dass immer wieder andere Motzereien kämen: "Wieso diese und nicht eine andere neue Funktion schon jetzt?"
Apple liefert "grössere" Updates auch "nur" etwa im 6-monatigen Rhythmus und konnte sich seit 2007 einen ganz grossen Marktanteil erobern. Allerdings steckt da ein ganzes Ökosystem dahinter, inklusive Content. Für Microsoft stehen also ganz viele unterschiedliche Dinge auf der Agenda.
Und ich für meinen Teil muss sagen, dass WP7 in seiner Ur-Form fast alles schon an Bord hat, was ich will. Und trotzdem bin ich froh, dass ich dank meinem HD2 noch über längere Zeit flexibel sein kann. Ich möchte nämlich erst mit der nächsten, vielleicht übernächsten Gerätegeneration wechseln. Das HD2 werde ich dann eine gesunde Rekordzeit lange genutzt haben (was eigentlich schon jetzt der Fall ist).
Vielen eher "unbedarften" Benutzern in meinem persönlichen Umfeld empfehle ich dieser Tage WP7 sehr gerne - die Preise sind sensationell tief in den Keller gerasselt, das iPhone und bessere Android Geräte bleiben stabil hoch. Und bisher habe ich ausschliesslich positive Rückmeldungen. Viele sind sogar froh, die Investition ins iPhone vermieden zu haben, das sonst "alle" haben und Netzbetreiber besonders gerne empfehlen, weil sie mit iPhone Nutzern ein Mehrfaches verdienen.
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
> Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Ich halte solche Prognosen für extrem unseriös. Der Zeitraum ist auf eine unübersichtlich große Spanne gelegt. Liegt er mit seiner Prognose falsch, wird sich nach einem solchen Zeitraum niemand an diese belanglose Prognose erinnern, liegt er richtig, wird er damit "angeben".
Blicken wir doch mal genau diesen Zeitraum zurück:
- der deutsche Handymarkt wird in der Oberklasse von Nokia und Siemens beherrscht.
- vom iPhone (Handys von Apple? Unsinn!) und Android-Handys ahnte man noch nichts.
- durch den noch jungen neuen Anwendungsbereich "Navi" wurden PPC-Handys plötzlich interessant.
- Den Marktführer HTC kannte niemand, HTC vertrieb über OEM oder unter der Marke QTek.
- MS war einsamer OS-Marktführer bei Touchscreen-Smartphones.
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Klar ist das alles reine Spekulation, 5 Jahre sind in der IT eine lange Zeit. Vielleicht gibt es gar kein Android mehr, wegen anhaltender Patentverletzungen? Vielleicht schlagen die Windows Phones mit Nokia ab 2012 richtig ein oder MS gibt kein Geld mehr aus und lässt WP7 verschwinden? Wir wissen es alle nicht, nichtsdestotrotz kann man aufgrund der jetzigen Lage Szenarien aufstellen. Ich weiß, wenn es nach einigen Schwarzmalern und EX-Windiows Mobile Fanboys gehen müsste, müssten alle WP7 Szenarien ins Verderben führen....;)
Interessant ist bei der Sache, dass Smartphones mit weitaus mehr Marktanteil noch größere Probleme haben als Microsoft mit WP7, obwohl man gerade mal 5+X% Marktanteil hat. Nokia musste eine Kooperation eingehen und die ersten Stimmen kommen auch schon auf, dass RIM das nächste Investitionsobjekt im Smartphonemarkt sein wird...
http://paidcontent.org/article/419-t...stic-measures/
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Meine Rede =)
Niemand weiss es, nicht mal die Hersteller selbst. Zum Erfolg tragen auch immer Trends mit bei. So ist der Coolness-Faktor eines Betriebsystems bald wichtiger, als was dieses kann. Deshalb können wir nur spekulieren – wie es solche Marktanalysen auch tun. Ich spekuliere darauf, dass WP7 mit Nokia einen grösseren Erfolg haben wird als alle Betriebssysteme überhaupt. Meiner Meinung nach ist das Bedienkonzept von WP7 modern, sehr intelligent und optisch sehr ansprechend. Auch das Konzept eines geschlossenen Systems auf einem belibigen Handy zu kaufen, wird sich durchsetzten.
Denkt an meine Worte im 2016!!! =)
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Die nächste bekannte Analysten Studie zum Smartphone Markt. Windows Phone 7 soll angeblich die klare Nummer zwei bis 2015 werden.
http://www.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prUS22762811
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Mich würde mal wunder nehmen wie viele solche Prognosen in der Vergangenheit danach auch so zutrafen? Wen sie so gut sind müssten wir jetzt nicht alle Microsoftaktien kaufen?
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Jetzt warten wir erstmal wie es sich mit der Updatestrategie von WP7 entwickelt und dann kann man immernoch drüber diskutiern. :0
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Bloß keine MS-Aktien kaufen. hab ich gemacht als Windows 7 rauskam. Sie sind kurz gestiegen und jetzt sogar weniger wert.
Wenig Dividende und seit Jahren kaum Wertzuwachs, auch zu XP-Zeiten. Wenn man es mit den meisten anderen großen Firmen der IT vergleicht.
War ein Fehlkauf, na ja.
-
Bisher ja, aber wen man sich anschaut was Microsoft so alles in Planung hat. Kinect, WP7 und Nokia, xBox, WP7 Tables....
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
wenn das system funktionen nachliefert die andre OS inkl iOS schon haben, dann kann ich es mir schon gut vorstellen das windows phone platz 2 macht in zukunft. das system ist schnell, intuitiv und "einfach". wichtig ist halt um dieses ziel zu erreichen, das MS die kunden gut behandelt. sprich auch ein wp8 update für die ersten geräte zur verfügung stellt usw.
ich komme aus der samsung wave ecke, seit gestern bin ich windows phone'er, was samsung mit seinem smartphone OS bada aufgeführt hat, ist nicht mehr lustig ...das einzige was samsung erreicht hat, das viele bada den rücken kehren. diesen fehler sollte ms halt nicht auch machen.
wichtig sind halt auch kundenspezifische forderungen umzusetzen, wie mehr bezahl methoden im store. ich z.B habe keine kreditkarte, mspoints oder click&buy / paypal wären super.
mal sehen was die zukunft bringt ^^
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Zitat:
Zitat von
Manuel Riedi
Mich würde mal wunder nehmen wie viele solche Prognosen in der Vergangenheit danach auch so zutrafen? Wen sie so gut sind müssten wir jetzt nicht alle Microsoftaktien kaufen?
Sämtliche Prognosen aus dem Jahr 2006, die für 2011 gemacht wurden, liegen zumindest im Handybereich meilenweit daneben. Das liegt daran, dass es weder iPhone, noch Android gab, aber auch, dass Nokia als Weltmarktführer von der Presse geradezu zementiert und kaum wirklich hinterfragt wurde. Wie "schnell" sich doch die Welt ändert, nicht wahr?
Andere Prognosen, beispielsweise in gesättigten Marktsegmenten, wo keine Technologieablösung stattfindet oder zu erwarten ist, sind da schon etwas leichter - aber auch dort selten wirklich zutreffend. Dass sich Gross-LCD als CRT Nachfolger so schnell durchsetzen würde, hat kaum jemand wirklich jemals prognostiziert (mit seltenen Ausnahmen, am wenigsten allerdings Marktforscher wie IDC).
Last, but not least: Aktien sind mittlerweile wie Lottoscheine: Der Kauf eines solchen Papiers kann Glück und damit viel Geld bringen, oder auch den Totalverlust. Das Finanzsystem produziert Geld aus Luft, mit der Realität eines Unternehmens haben Aktien leider nur mehr wenig zu tun.
-
Das ist ne leichtsinnige Gerücht
Keiner kann vor her sagen das Microsoft erfolgreicher als IOS wird
Apple ist länger in Geschäft als wp 7 und auch sehr erfolgreich
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
keine Ahnung ali19. Ich finde ja das Iphone top, aber so Erfolg scheinen die ja nicht zu haben wen man sich die Zahlen anschaut. Gestammt (also nicht nur Smartphone und nicht nur in den reichen Länder) verkauft sich ja Symbian immer noch besser als iOS. Und Android hat in noch kürzerer Zeit den doppelten markt von iOs gewonnen... Und Appel ist zwar länger im Geschäft als Wp7 aber nicht als die Vorgängerversionen von Microsoft.
Aber wie Geconvin sagt, eine solche Marktanalyse würde vielleicht funktionieren, wenn nicht plötzlich wieder solche extremen Booms wie durch das Iphone gäbe. Solche Sachen sind halt nicht vorauszusagen...
Also sagt IDC-Studie genau gar nicht aus... :-/
Ich sehe halt die Vorteile bei Microsoft weil sie fast in jedem Geschäft dabei sind und sich das endlich zu nutzen machen. Sprich Games von der xBox, diverse top Synchronisationen und vor allem Windows Live. Wer bietet den eigentlich noch einen solche geilen Dienst?
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
....wie sagt schon der Dichter: "Die Worte hör ich wohl... allein mir fehlt der Glaube...." Ich bin sicher, dass WP7 sich einen Platz im Markt schaffen wird. Ob das nun der 2.,3. oder ein anderer Platz sein wird, bleibt dahin gestellt. Für ein von den "Experten" totgesagtes Betriebssystem ist das bestimmt eine gute Leistung. Auch sehe ich die Möglichkeiten von WP7 eher im Bereich der Software als in der
Hardware, denn da werden sich in den nächsten Jahren keine grossen Sprünge mehr ergeben. Die Neuheiten werden sich auf Details beschränken (besseres Display, mehr Speed/Speicher, längere Akkulaufzeiten, event. 3D) Aber die grossen Revolutionen wie beim iPhone wird es kaum geben..... Bei der Software hingegen ist noch viel Luft für Innovationen drin...
FTC
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
WP7 wird es schwer haben. Der Schritt seine Altkunden einfach links liegen zu lassen und deren Investitionen in WM-Software als "rausgeschmissen" zu deklarieren hat sicher schon mal einen Teil der Zielgruppe vergrault.
Die Fragen sind doch:
Wer ist die neue Zielgruppe?
Warum sollte sich jemand für WP7 entscheiden statt für iOS, Android oder BlackBerry?
Wird MS weiterhin bei jeder neuen OS-Version einen Namen verwenden, der in keiner Weise an den Vorgänger erinnert (mein Vorschlag für den WP7-Nachfolger: Phone OS with Windows Mobile Technologie 2013 oder auch POWWMT 2013)?
Werden WP7-Anwendungen auch unter "POWWMT 2013" laufen?
Wird es überhaupt einen WP7-Nachfolger geben (anscheinend laut Prognose ja bis 2016 nicht)?
Warum sollte 2016 ein Uralt-Betriebsystem eine so gute Marktplatzierung haben?
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
....MS hat mit dem Schritt von WM auf WP7 einen Schnitt gemacht. Dies war die einzige Möglichkeit, alte Zöpfe zu kappen und nicht weiter Altlasten aus der Vergangenheit mitzuschleppen. Dadurch wurde das erreicht, was in der Vergangenheit immer kritisiert wurde: ein äusserst stabiles und modernes Betriebssystem! Auch ich bin davon betroffen, dass ich einige gekaufte WM-Applikationen nicht mehr verwenden kann und für welche es momentan noch keinen Ersatz gibt. Aber wenn ich gelegentlich mein altes WM-Gerät einschalte und denn Unterschied zwischen den beiden Systemen erlebe, dann kannn ich das gut verschmerzen.... Übrigens sollte man nicht so tun, dass das mit der Inkompabilität etwas Neues ist. Es ist ein Zugeständnis welches man dem technischen Fortschritt immer wieder machen muss. Für meinen ersten Camcorder gibt es schon lange keine Cassetten mehr....
FTC
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Das Hauptproblem ist, das hier lauter Leute sind die MS eigentlich nicht mehr als Zielgruppe ansieht weil es einfach ein viel zu begrenzter Kundenkreis ist. Die paar Nerds, Freaks und Businesanwender bringen keine Marktverbreitung, das hat man ja an WM gesehen. Also muss MS auf die Zielgruppe der "unbedarften" User zielen und das machen sie mit dem WP7 schon sehr gut. Ich kenne das aus meinem Bekannten und Mitarbeiter Kreis. 85% benutzen kein Outlook oder sonstiges auf Ihrem Rechner daheim, deswegen stört auch das hier so viel angeprangerte Problem mit der Synchronisierung nicht. Dafür sind sie hellauf begeistert von der FB integration und der einfachen Bedienung. Ihr seht, MS ist auf dem richtigen Weg um mit einem BS Geld zu verdienen und sich Marktanteile zu sichern. So traurig es auch für die Nerds hier ist, MS kann den Verlust dieser Kundengruppe leicht verschmerzen weil sie jetzt in der Lage sind vom grossen Kuchen ein Stück ab zu bekommen.
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Tut mir leid, etwas wiederzukäuen, was an sich schon geschrieben wurde, aber wie will man bei einem derart schnelllebigen Markt wie dem Handy-/OS-Markt solche Prognosen abgeben (anbei: wer hat den die Analyse in Auftrag gegeben??). Vor 5 Jahren gab es ja noch nicht mal Android und wer weiß, was bis dahin noch passiert, zunal man ja auch nicht die marktstrategischen Maßnahmen der Konkurenten vergessen darf, die ja ihrerseits alles mögliche unternehmen werden, Wp7 Steine in den Weg zu legen. Allerdings muss ich sagen, dass MS das mit den Steinen derzeit durchaus selber hinbekommt. Da müssen Google, Apple und BB nicht weiter viel machen als ihre Arbeit anständig....Zumal die bisherigen drei Großen sich ihre eigenen Sparten (Buisiness, Style, Allround - ja wer ist wohl wer???) geschaffen haben, die sie gut bedienen.
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Zitat:
Zitat von
FTC
Übrigens sollte man nicht so tun, dass das mit der Inkompabilität etwas Neues ist. Es ist ein Zugeständnis welches man dem technischen Fortschritt immer wieder machen muss. Für meinen ersten Camcorder gibt es schon lange keine Cassetten mehr....FTC
Der Vergleich hinkt ein wenig, da das Endprodukt der Kette nicht die Kassette, sondern der Film ist. Die mit deinem ersten Camcorder aufgenommenen Filme kannst du heute noch von einer SD-Karte oder sogar von einer Blu-Ray auf modernen Medien wiedergeben. WM-Applikationen sind dagegen derzeit zu Aussterben verdammt.
Tatsache bleibt doch, dass MS als ehemaliger Marktführer seinen Altkunden keinen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurenz bietet - oder habe ich einen Punkt übersehen, welcher WP7 für ehemalige PPC/WM-User interessanter macht als iOS oder Android?
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Damals als MS noch marktführend war mit WM, war das Kundensegment noch sehr klein und businessorientiert. Auch wenn MS rechtzeitig und viel stärker sein WM angepasst hätte und wenn dieses angepasste WM mit der Konkurenz mithalten könnte, wäre MS nicht mehr Makrtleader. Warum? Ganz einfach darum weil der Markt der alten WM Kunden viel zu klein ist und heute Leute mit einem iPhone rumlaufen, die noch vor 4 Jahren mit einem Nokia überfordert waren und davon gibt es nun mal viel mehr als von den Technikfreaks und den Businesskunden, das ist nun mal Fact. Der ganz Kuchen muss nun mal durch ein paar Player mehr geteilt werden.
-
Ich kann Windows phone eigentlich nur loben. Mir löschte mein Exchange Provider bei einer serverumstellung alle Daten. Da ich alte Daten von meinem Nokia e90 hatte exportierte ich diese und importierte sie in google. Mein Exchange Provider ließ sich ein Monat zeit mir die Daten herzustellen und mir graute vor dem tag wenn Exchange die ganzen neueren Daten hereinzieht und ich Google noch nicht gelöscht Hab. Langer rede kurzer sinn: eines Tages merkte ich eine Veränderung. Wp7 hatte mir die Daten aufs perfekteste verknüpft und synchronisiert. Ich hatte alte und neue Daten auf einmal verfügbar, und eine automatische doppelte Absicherung, und alte und neue profilfotos.
Extrem cool und unproblematisch.
Private Termine in grün vom Google Kalender, berufliche in rot vom Exchange, und evtl noch Magenta vom live Konto. Alle meine kamerafotos werden aromatisch mit skydrive gesynct.
Office Notizen werdenauf live gesynct, genauso wie dokumente. Also ich mag mein wp7, und irgendwie stimmt auch die Werbung. Ich Hab mein Handy nur in der Hand wenn ich was brauche, Probleme habe ich bis jetzt fast keine und vieles das beim Nokia ein alptraum war funktioniert wie von Zauberhand. Iphone ist cool aber wp7 hat viel zu bieten! Überhaupt für die Entwicklungsstufe
-
Ich hab da mal n artikel zum thema auf handelsblatt.de gefunden
http://www.handelsblatt.com/;4031502
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Die neueste Studie (April 2011) von Gartner reiht sich in die anderen Prognosen ein. Microsoft wird in den nächsten Jahren RIM und iOS überholen und klare Nummer zwei auf dem Smartphone Markt werden.
http://wmpoweruser.com/gartner-predi...phone-in-2015/
-
AW: Windows Phone 7 soll bis 2016 iPhone und Blackberry überholen?
Ah, schon gepostet. Also da bin ich echt mal gespannt, Gartner hat noch letztes Jahr WP7 bei 3% gesehen...schon interessant. Ich denke der Nokia Einstieg hat das verändert. Ich würde es gut finden!