-
Mängel Nexus S / Android 2.3
Salü,
Ich wollte nur mal fragen, was ihr so an eurem NXS bemängelt. Ich hatte vorher das HTC Legend und einige Sachen fand ich einfach besser:
- E-Mail-Suche (im E-Mail-App, nicht G-Mail-App) ist irgendwie nicht auffindbar, ging vorher über den Such-Knopf
- E-Mail-App Allgemein: Man hat viel weniger Einstellungsmöglichkeiten bezüglich Abrufintervall etc. zum Beispiel kann ich nicht mehr alle meine Mails (Exchange-OTA) syncen und direkt auf dem Telefon haben, sondern nur die, die einen Monat zurück liegen.
- Gallery: Wenn man in die Bilder zoomt, ist es zwar ruckelfrei, aber bei hochauflösenden Bildern (heruntergeladen) ist die Qualität dann gezoomt einfach nur Müll!
- Einbindung Social Media: Beim Legend konnte ich in der Gallery-App auch grad Flickr einbinden, was ich sehr nützlich fand.
- GPS: Meins will irgendwie nie Satelliten sehen, egal wo ich stehe (Stadt, Land, Hügel). Beim Legend dauerte die Ortung ein paar Sekunden und war dann 10m oder weniger genau.
All diese Sachen stören mich recht und hoffe, dass sie durch das nächste Update oder die nächste Android-Version behoben werden...
Bin ich einfach zu blöd, um diese Sachen zu finden? Und was findet ihr am NXS nicht so schön?
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Zitat:
Zitat von
jodelboy
Salü,
Ich wollte nur mal fragen, was ihr so an eurem NXS bemängelt. Ich hatte vorher das HTC Legend und einige Sachen fand ich einfach besser:
- E-Mail-Suche (im E-Mail-App, nicht G-Mail-App) ist irgendwie nicht auffindbar, ging vorher über den Such-Knopf
- E-Mail-App Allgemein: Man hat viel weniger Einstellungsmöglichkeiten bezüglich Abrufintervall etc. zum Beispiel kann ich nicht mehr alle meine Mails (Exchange-OTA) syncen und direkt auf dem Telefon haben, sondern nur die, die einen Monat zurück liegen.
- Gallery: Wenn man in die Bilder zoomt, ist es zwar ruckelfrei, aber bei hochauflösenden Bildern (heruntergeladen) ist die Qualität dann gezoomt einfach nur Müll!
- Einbindung Social Media: Beim Legend konnte ich in der Gallery-App auch grad Flickr einbinden, was ich sehr nützlich fand.
- GPS: Meins will irgendwie nie Satelliten sehen, egal wo ich stehe (Stadt, Land, Hügel). Beim Legend dauerte die Ortung ein paar Sekunden und war dann 10m oder weniger genau.
All diese Sachen stören mich recht und hoffe, dass sie durch das nächste Update oder die nächste Android-Version behoben werden...
Bin ich einfach zu blöd, um diese Sachen zu finden? Und was findet ihr am NXS nicht so schön?
Ich denke, das sind alles Punkte, bei denen HTC die Software unilateral verbessert hat. Die wirst Du auf einem Handy mit original-Android nirgends finden.
-
Genau, da müssen Apps zur Ergänzung her:
Exchange: führt kein Weg an Touchdown vorbei. Ist top, kann alles, was Exchange bietet, inkl. Tasks und Notes (Notes nur ab Exchange Server 2010) und die 20 USD (soviel wars zumindest mal) jederzeit wert. Kontakte und Kalender laufen bei mir aber weiterhin über die Android Exchange Schnittstelle. Einfach weil ich es nicht doppelt brauche und dies tadellos läuft.
Bilder in voller Auflösung: QuickPic, kann alles, und das erst noch gratis!
Sent from my Nexus S using Tapatalk
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Und wie schaut es mitm GPS aus?
Hab gerade erst nen Video gesehen wo das NS nicht unter 10m Genauigkeit ging, während das DHD nen Meter hatte...oO
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Ich war jetzt gerade mal draussen, um das GPS zu testen. Und siehe da, das erste mal kann es mich Orten :D Allerdings dauerte es so ca. 2-3min. Im GPS-Test-App konnte ich sehen, dass das NXS zuerst nur zwei, dann aber auf einmal sieben Satelliten gesehen hat... Dann hat es mich endlich mal geortet. Wie schon gesagt, beim Legend geschah dies innert Sekunden nach dem Einschalten des GPS.
Wenn es aber dann die paar Satelliten mal gefunden hat, dann läufts "wie immer" super :D Genauigkeit war höher als 10m, hat sich immer unter 10m bewegt.
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Also 10 m sind, mal gelinde ausgedrückt, nicht mal ausreichend.
Das entspricht nem Durchmesser von 20m !!!
In dem Bereich befinde ich mich?!?
Damit kann ich nix anfangen, da hat HTC weitaus bessere Positionierungen, und das in weit weniger Zeit...oO
Aber trotzdem danke fürs testen :)
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Moin,
der GPS Empfang ist diversen Variablen und Beschränkungen unterworfen die Tests a lá "Ich war mal eben draußen" obsolet machen. Unter Wikipedia findet ihr mehr.
Der GPS-Empfang auf dem Nexus S erscheint mir ok. Nicht überragend aber ausreichend. Ich hatte vorher nen Desire, Desire Z und ein Desire HD.
Gruß, Raphi
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Wäre nett wenn Du den GPS-Empfang und die Genauigkeit mit Deinen vorherigen Geräten vergleichen könntest.
Ist er genauer und schneller, schlechter und langsamer, etc pp....
Würde mir zumindest die Kaufentscheidung erleichtern :)
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
GPS unterliegt wie gesagt äußeren Einflüssen, die nichts mit der Empfangsleistung des Gerätes zu tun haben. Bisher war das GPS im NXS vollkommen ok. Unterdurchschnittlich empfinde ich beim Nexus S den Kompass (mag aber ne Softwaresache sein) und die WLAN-Empfangsleistung. Überdurchschnittlich ist die Netz-Empfangsleistung und der Rest des Gerätes :D
Jedes Handy hat seine Macken. Das NXS und definitiv auch alle Handys von HTC. Letztere für meinen Geschmack deutlich zu viele.
Gruß, Raphi
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Zitat:
Zitat von
Raphael_Becker-Foss
Unterdurchschnittlich empfinde ich beim Nexus S [...] die WLAN-Empfangsleistung.
Was meinst du damit genau? Ist das Surfen mit WLAN nicht angenehm oder sogar schlecht? Hab bis jetzt ein Desire und bin - in diesem Bereich - ganz zufrieden damit, hab aber auch keine anderen Vergleichsmöglichkeiten...
Cheers!
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Ne, das WLAN als solches funktioniert prima, Geschwindigkeit ist top, aber bei schwachen WLANs streicht das NXS schneller die Segel als andere. Die WLAN-Empfangsleistung war beim HTC DHD allerdings auch schlecht (zu viel Alu im Weg), daher kenn ich das schon.
Gruß, Raphi
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Zitat:
Zitat von
Raphael_Becker-Foss
Ne, das WLAN als solches funktioniert prima, Geschwindigkeit ist top, aber bei schwachen WLANs streicht das NXS schneller die Segel als andere. Die WLAN-Empfangsleistung war beim HTC DHD allerdings auch schlecht (zu viel Alu im Weg), daher kenn ich das schon.
Gruß, Raphi
Danke für die schnelle Antwort! Das lässt die Sache schon wieder anders und für mich pers. auch nicht so negativ aussehen. Bei einem schwachen WLAN hast du mit einem Smartphone sowieso rel. schnell Probleme. Zumindest habe ich diese Erfahrungen gemacht.
Herzlichst, Hadock
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Also ich habs heute bekommen, und nach ner Stunde kam die extreme Ernüchterung, und eigentlich würd ichs gerne sofort wieder zurückschicken :(
Sat´s werden fix gefunden, auch genauso viele wie mitm IncS oder anderen HTC-Geräten. Fix dauert allerdings um einiges länger, aber "wenigstens kommt er"....Allerdings, was mal GAR NED geht, ist ne Genauigkeit von 32m !?!?!? Und das war das Beste was raussprang, und immer nur 5 oder 7 von 10 oder 11 Sat´s gefixt...oO
Das kann doch ned angehen?!?
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Lies dich doch grad erstmal schlau über GPS, dann reden wir weiter. Da gibt's einiges, was du wissen solltest.
Gruß, Raphi
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Also ich halte mich shcon für relativ belesen, und anscheinend ist es einfach fakt, das man auf einen Fix von Google hoffen muss um das Problem zu lösen. Und auch da kann man anscheinend nur hoffen das es überhaupt funktioniert, da es höchst wahrscheinlich ist das das Problem das selbe ist wie damals beim SGS. Und da hat Samsung an sich einfach irgendeinen Mist verbockt mit ihren Chips, denn sobald nen anderer Chip verbaut wird (wie beim I9003) funktioniert das GPS einwandfrei. Ich habs vorhin nachm aufstehen nochmals getestet, und nun sieht er weder Sat´s noch bekommt er nen Fix (wie auch ohne Sat´s).Ergo gehe ich ganz stark von nem Hardware-Problem aus, was meins einfach wieder zurück zu Amazon gehen läßt. War halt kein "Glücksritter" bei dem das GPS funktionierte :/
Solltest Du was anderes wissen oder weitere Tips haben bin ich immer dafür zu haben, aber bitte mit konstruktiven Posts :)
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Ich poste eigentlich grundsätzlich konstruktiv ;)
Also - mein GPS funktioniert im Alltag einwandfrei. Und es ist nun mal Fakt, dass GPS-Qualität nicht nur vom Empfang sondern auch vom Signal selbst abhängt. "Ich war mal eben draußen"-Test sind daher unseriös. Ich hatte z.B. gestern Abend in meiner Wohnung (und da sind noch etliche Stockwerke oben drauf) einen Fix innerhalb von 10-15 Sekunden und eine Genauigkeit von 10 Metern. Das relativiert deine Berichte und wir sind keinen Schritt weiter.
Nach meinem Kenntnisstand hat das Nexus S NICHT das Galaxy-S-GPS-Problem. Aber das ist nur Hörensagen, welches sich mit meinen Erfahrungen deckt.
Ich finde es nur bedenklich, wenn man aufgrund von Erfahrungswerten mit nur einem Gerät unter den gegebenen Testbedingungen Pauschalaussagen trifft und erzählt "das NXS hat dies oder jenes Problem". Zunächst mal hat DEIN Gerät das Problem, jedenfalls glaubst du das aufgrund deiner bisherige Erfahrungen.
Was du mit deinem Gerät nun machst ist deine Sache. Jeder wertet Vor- und Nachteile anders. Ich schick Geräte auch zurück, wenn sie für mich wichtige Features nicht
Gruß, Raphi
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Also fakt ist, und das liest man in JEDEM Forum, das das GPS-Problem nicht nur mein, sondern auch zig andere Geräte betrifft, was gaaaanz stark auf Fehler an den Geräten schließen läßt. Und da es Google ja angeblich bekannt ist und sie daran arbeiten wollen, warum wollen sie an etwas arbeiten was gar nicht existiert?
Du warst einfach nur glücklich das Deines einigermaßen funzt^^ Einigermaßen weil 10 Meter (ok, in der Wohnung ists schonmal sehr gut) oder 5 Meter (ausserhalb) einfach nicht wirklich "gut" ist. Ich persönlich stufe das als befriedigend ein, aber bei weitem ned gut, das können andere Hersteller beser, und auch das ist fakt.
"Ich war mal eben draussen" war eine Fahrt von 32km, in der ich IMMER unter freiem Himmel war, und mit jedem anderen Gerät bisher auch innerhalb von Sekunden nen Fix hatte. Das NS hat da aber anscheinend arge Probleme. WIe gesagt, er sieht die Sat´s, beinahe sofort, aber er fixt sie ned, und wenn dann nur nen paar, NIE alle, und ab und an mal nen Abbruch ohne ersichtlichen Grund. Und das ist definitiv ned fehlerhaft. Hardware schließe ich beinahe auch aus, sonst würde er die Sat´s ja ned mal finden, ergo kommt "eigentlich" nur noch die Software in Frage...
Und ich habe heute oft genug draussen gestanden (blöder Ausflug.oO), und da war es immer und immer wieder das gleiche Bild. Es gab dann auch nach ner Zeit mal nen Fix, aber besser als 10 Meter war der nie. Der zeigte mich NEBEN der Landstrasse an etc pp, das ist einfach ungenügend, wenn es sich ned ändern lässt...wenn....
Was mich heute aber auch arg genervt hat ist, das die Tasten nicht beleuchtet sind unten.....das ist ganz toll wenn man draussen ist,....oO
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Zitat:
Zitat von
ArmedAnger
Also fakt ist, und das liest man in JEDEM Forum, das das GPS-Problem nicht nur mein, sondern auch zig andere Geräte betrifft, was gaaaanz stark auf Fehler an den Geräten schließen läßt. Und da es Google ja angeblich bekannt ist und sie daran arbeiten wollen, warum wollen sie an etwas arbeiten was gar nicht existiert?
Du warst einfach nur glücklich das Deines einigermaßen funzt^^ Einigermaßen weil 10 Meter (ok, in der Wohnung ists schonmal sehr gut) oder 5 Meter (ausserhalb) einfach nicht wirklich "gut" ist. Ich persönlich stufe das als befriedigend ein, aber bei weitem ned gut, das können andere Hersteller beser, und auch das ist fakt.
"Ich war mal eben draussen" war eine Fahrt von 32km, in der ich IMMER unter freiem Himmel war, und mit jedem anderen Gerät bisher auch innerhalb von Sekunden nen Fix hatte. Das NS hat da aber anscheinend arge Probleme. WIe gesagt, er sieht die Sat´s, beinahe sofort, aber er fixt sie ned, und wenn dann nur nen paar, NIE alle, und ab und an mal nen Abbruch ohne ersichtlichen Grund. Und das ist definitiv ned fehlerhaft. Hardware schließe ich beinahe auch aus, sonst würde er die Sat´s ja ned mal finden, ergo kommt "eigentlich" nur noch die Software in Frage...
Und ich habe heute oft genug draussen gestanden (blöder Ausflug.oO), und da war es immer und immer wieder das gleiche Bild. Es gab dann auch nach ner Zeit mal nen Fix, aber besser als 10 Meter war der nie. Der zeigte mich NEBEN der Landstrasse an etc pp, das ist einfach ungenügend, wenn es sich ned ändern lässt...wenn....
Was mich heute aber auch arg genervt hat ist, das die Tasten nicht beleuchtet sind unten.....das ist ganz toll wenn man draussen ist,....oO
Moin,
entspannt dich mal, alles gut ;)
Ich habe das was ich geschrieben habe (im Gegensatz zu dir) bewusst allgemein formuliert.
Ob ich "mich freue", dass es funktioniert oder nicht ist völlig irrelevant, so wie es hier keinen interessiert, dass du dich ärgerst. Worum es geht ist die Frage, ob das, was du mit dem NXS erlebst ein Serienfehler ist und die Tatsache, dass es auf anderen Geräten problemlos funktioniert spricht da nun zunächst mal dagegen.
Schick bitte mal ein paar seriöse Links zum Thema GPS-Probleme beim Nexus S - vor allem den Link zu Google wo bestätigt wird, dass sie dran arbeiten. Das interessiert mich auch.
Gruß, Raphi
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
http://www.android-hilfe.de/nexus-s-...gps-fix-4.html
Der vorletzte Post, ich hoffe das stellt Dich ein wenig zufrieden, sonst muss ich weiter suchen^^
Ich kann nur ned allgemein schreiben wenns mein Gerät betrifft, weiß/lese ja selber das es anscheinend bei anderne funzt...
Und jaaaa, Du solltest Dich freuen^^ :)
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Ah, ok, da musst du aber genau schauen;) Im vorletzten Post geht's um das Nexus ONE. Alles was ich da sehe ist übrigens nur mit einem Softwareproblem zu erklären, da es Geräte betrifft, die vor dem Update problemlos funktionierten. Da steht aber übrigens auch, wo das Problem liegt (A-GPS Daten hängen) und wie man's fixt.
Zudem ist dann immernoch die Frage, ob das überhaupt eine Auswirkung auf den Alltag hat, da Googlemaps etc. problemlos zu funktionieren scheinen (Kompass ausgenommen, der funktioniert ohne aktive Googlemaps-Navigation so gut wie nicht, auch nen Bug). Auch ein Bug des GPS-Tools ist nicht auszuschließen!
Mich erinnert das an die endlosen Quadrant-Benchmark-Diskussion. Wer die betreffenden Geräte mal benutzt hat weiß, dass dieser Benchmark NICHT aber auch garnichts über die Arbeitsgeschwindigkeit aussagt. Trotzdem machen alle ein riesen Theater daraus. Das NXS schneidet z.B. ziemlich schlecht ab, ist aber trotzdem eines der schnellsten Geräte zur Zeit. Die HTCs die ich hatte waren da immer ganz weit vorne und trotzdem laggy.
Gruß, Raphi
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Nimm zum Beispiel mal die App "GPS Status". Installiert, probiert - nach 10 Sekunden bomben Fix. Am nächsten Tag probiert, nix geht mehr. A-GPS-Daten gelöscht - keine Chance. App deinstalliert, neu runtergeladen: Bamm, nach 10 Sekunden Sat Fix mit zwischen 8 und 10 Satelliten - mehr ist beim derzeitigen System in der Regel nicht drin, also absolut ausreichend. Genauigkeit bei 5 Meter - auch hier ist technisch gesehen nicht mehr drin. Ein System, dass angibt, auf den Meter genau zu sein lügt, außer du hast zufällig eine Roverausrüstung mit einem geodätischen, RTK fähigen GNSS-Empfänger dabei (Wikipedia sagt, dass man dann annähernd genau auf den Meter navigieren kann) ;)
In diesem Fall kommt die App also mit Android 2.3.3 nicht klar. Das Problem liegt daher NICHT beim Handy sondern bei der App. (Löst natürlich nicht das Problem mit dem Kompass, da muss ein Bugfix her)
Googles Algorithmus ist da einfach "ehrlicher" als der von HTC. Dieser "behauptet" einfach, die Genauigkeit läge bei einem Meter. So war's bei meinem DHD z.B.. Das Handy lag dann aber trotzdem gern mal 5 Meter daneben. Googles Algorithmus schaltet scheinbar ab 5 Metern um und extrapoliert den Standpunkt von da an. Das macht aufgrund der Fehlerwahrscheinlichkeit auch einfach mehr Sinn. Für den Laien sieht es zwar so aus, als wäre das ungenauer, ist es aber nicht, sondern genau genommen korrekter.
Ich glaube hier wird von den Online-Magazinen etc. mit unglaublich viel Halbwissen möglichst viel Staub aufgewirbelt, um Klicks zu generieren. Das ist mein Eindruck.
Versteh mich nicht falsch, ich bin nicht mit Samsung verheiratet. Es hab an den HTCs Seiten, die ich bemerkenswert fand und Seiten, die ich bemängelt habe. So ist es auch beim NXS. Aber ich halte nichts von diesen "Problemen" die erst auftreten, wenn eigens dafür geschaffene Testprogramme im Spiel sind, deren Daten (so sie denn überhaupt stimmen) dann noch interpretiert werden müssen. So aktiv die Smartphone-Community auch ist, es gibt kaum Experten darunter, die dazu überhaupt in der Lage sind.
Daher stehe ich auf dem Standpunkt, dass etwas in Ordnung ist, solange es funktioniert. Und da kann mir eine App zehn mal erzählen, dass da was nicht stimmt.
Gruß, Raphi
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Möchte mich da auch mal kurz zum thema mit einklinken: Womit testet ihr die GPS Funktion? Mit Google Maps oder ner anderen software? Kann sich nicht mal einer einfach ins auto hocken und ne runde um Block fahren und Google Maps ausprobieren? Ist doch egal ob der jetzt 5, 7 oder 9 Satelliten hat solang der meine straße erkennt und mir sagt wo es langgeht oder?
Und zu der Wlan sache? Ich hab irgendwo so einen post gelesen wo er sagt "selbst wenn ich das handy auf den router lege hat er nicht vollen empfang". Das klingt in meinen Ohren richtig schlecht, kann das jemand bestätigen? Oder war das nur übertrieben?
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Wlan war beim mir ok, schwächer als andere Geräte aber brauchbar. Hatte nur ganz selten Abbrüche beim Empfang, hat sich aber sofort wieder eingewählt.
Schwach ist das Signal, keine Frage, aber nicht wirklich unterirdisch.
Würdest Du die Threads bei denen es ums GPS geht lesen wüsstest Du welcheb Progs genutzt werden, sry....oO
Und nein, Maps erkennt NICHT die Strasse auf der Du Dich bewegst, hat es zumindest bei mir ned, da war ich öfter mal im Fluss, in Häusern, etc.
Das ist aber nunmal so bei ner Genauigkeit von 5-25 Metern.
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Zitat:
Zitat von
ArmedAnger
Wlan war beim mir ok, schwächer als andere Geräte aber brauchbar. Hatte nur ganz selten Abbrüche beim Empfang, hat sich aber sofort wieder eingewählt.
Schwach ist das Signal, keine Frage, aber nicht wirklich unterirdisch.
Würdest Du die Threads bei denen es ums GPS geht lesen wüsstest Du welcheb Progs genutzt werden, sry....oO
Und nein, Maps erkennt NICHT die Strasse auf der Du Dich bewegst, hat es zumindest bei mir ned, da war ich öfter mal im Fluss, in Häusern, etc.
Das ist aber nunmal so bei ner Genauigkeit von 5-25 Metern.
Und wie immer muss ich das relativieren. Herr ArmedAnger hat nen defektes GPS-Modul aber die Einsicht will offenbar immer noch nicht kommen.
Gruß, Raphi (der grad sehr zufrieden 600 Autobahnkilometer plus Stadtfahrten in Hamburg, Hannover und Herford mit Googlemaps auf dem NXS absolviert hat)
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Zitat:
Zitat von
ArmedAnger
Würdest Du die Threads bei denen es ums GPS geht lesen wüsstest Du welcheb Progs genutzt werden, sry....oO
Okey da war meine frage wohl bissl doof formuliert. Ich les hier natürlich brav mit und bekomm auch mit womit hier so getestet wird. Wollte eigentlich auch mehr wissen ob außer solchen Programmen auch normale Navi Software verwendet wird. Raphael sagt ja zum beispiel das es bei ihm mal geht und am nächsten tag dann wieder gar nicht läuft.
Aber wenn das sowieso alles Glücksache ist und man hoffen muss ein gute gerät zu bekommen werd ich mein glück da einfach mal herausfordern.
Schon wegen der möglichkeit ein billiges AMOLED Gerät abzustauben.
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Zitat:
Zitat von
Raphael_Becker-Foss
Und wie immer muss ich das relativieren. Herr ArmedAnger hat nen defektes GPS-Modul aber die Einsicht will offenbar immer noch nicht kommen.
Und wie der werte Herr anscheinend immer noch nicht einsehen will ist das Modul NICHT defekt gewesen.
Fix kam unter Umstanden innerhalb weniger Sekunden, meist unter ner Minute.
Und das der Fix NIEMALS bei KEINEM Gerät unter 5m Genauigkeit liegt ist FAKT.
Weiterhin kann es wohl kaum auf defekte Module geschoben werden wenn 90% (Hausnummer) aller NXS-Besitzer solche Probleme haben, oder wie sehe ich das?!?
Nur weil der werte Herr entweder keine besseren Moduile kennengelernt hat oder einfach die Augen vor der Wahrheit verschließt oder, was natürlich auch möglich ist, verdammtes Glück mit seinem Gerät hat kann man nicht alles auf defekte Module schieben. Und wie gesagt, defekt ist was anderes, es liegt definitiv ENTWEDER an der Software (2.3.3-Bug) oder an der Hardware, denn 5m oder schlechter und dauernde Sprünge und Abbrüche sind nicht normal,. Und nein, es ist nicht nur mein Gerät gewesen, davon berichtet FAST jeder der ein NXS besitzt.
Und da die Angaben mit der Genauigkeit schonmal besprochen wurden nochmal gerne meine Intention. So lange das Gerät anzeigt wo ich mich befinde ist alles ok, aber wenn die 5m Genauigkeit auch zu sehen sind wenn ich über ne Strasse fahre (bei maximalen zoom!), dann ist das schon gar nimmer ok, zumindest in meinen Augen.
Und evtl bestelle ich mir nochmal eines, meines ging zurück.
Wenn es dort anders ausschaut, dann kommt die Einsicht" bestimmt, aber wenns da genauso ist....dann kanns ja nur an den Geräten im Allgemeinen liegen.....aber ich geh am We erstmal mitm Garmin spielen und austesten....und wehe das zeigt ned aufn Meter genau an^^
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Oh man wenn dir dein GPS so wichtig ist dann schmeiss dochs Handy fott und hol dir ein richtiges GPS Gerät -_-
Ist ja schrecklich wie Aggressiv du hier vorgehst...
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Zitat:
Zitat von
ArmedAnger
Und wie der werte Herr anscheinend immer noch nicht einsehen will ist das Modul NICHT defekt gewesen.
Fix kam unter Umstanden innerhalb weniger Sekunden, meist unter ner Minute.
Und das der Fix NIEMALS bei KEINEM Gerät unter 5m Genauigkeit liegt ist FAKT.
Weiterhin kann es wohl kaum auf defekte Module geschoben werden wenn 90% (Hausnummer) aller NXS-Besitzer solche Probleme haben, oder wie sehe ich das?!?
Nur weil der werte Herr entweder keine besseren Moduile kennengelernt hat oder einfach die Augen vor der Wahrheit verschließt oder, was natürlich auch möglich ist, verdammtes Glück mit seinem Gerät hat kann man nicht alles auf defekte Module schieben. Und wie gesagt, defekt ist was anderes, es liegt definitiv ENTWEDER an der Software (2.3.3-Bug) oder an der Hardware, denn 5m oder schlechter und dauernde Sprünge und Abbrüche sind nicht normal,. Und nein, es ist nicht nur mein Gerät gewesen, davon berichtet FAST jeder der ein NXS besitzt.
Und da die Angaben mit der Genauigkeit schonmal besprochen wurden nochmal gerne meine Intention. So lange das Gerät anzeigt wo ich mich befinde ist alles ok, aber wenn die 5m Genauigkeit auch zu sehen sind wenn ich über ne Strasse fahre (bei maximalen zoom!), dann ist das schon gar nimmer ok, zumindest in meinen Augen.
Und evtl bestelle ich mir nochmal eines, meines ging zurück.
Wenn es dort anders ausschaut, dann kommt die Einsicht" bestimmt, aber wenns da genauso ist....dann kanns ja nur an den Geräten im Allgemeinen liegen.....aber ich geh am We erstmal mitm Garmin spielen und austesten....und wehe das zeigt ned aufn Meter genau an^^
Hm, deine Reaktion zeugt nicht grade von Souveränität. Du hast offenbar schlichtweg keine Ahnung, wovon du da redest. Da du zudem immer noch keine aussagekräftigen Quellen angeben konntest, die deine "Thesen", alle NXS hätten dein Problem und Google hätte es bestätigt, untermauern können, ordne ich dich jetzt einfach mal als Querulant ein, der hier einfach Stress machen will.
Ich werde deine weiteren Posts daher ignorieren.
Raphi
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
cool bleiben!!! am ende geht es doch nur darum informationen auszutauschen und kaufberatung zu betreiben. Das es in Foren immer so hitzig hin und her gehen muss ist schade.
Ich kann euch bald sagen wie es mit den australischen geräten aussieht, dann können wir ja weiterreden.
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Zu ignorieren, dass ein Problem besteht, ist die eine Sache, zu sehen, dass es tatsächlich so ist, eine andere. Hierzu einfach mal folgendes bei Google eingeben:
Zitat:
nexus s gps problem
Und dann einfach mal lesen, respektive lesen lernen, falls man die Tatsache, dass es verbuggt ist, immer noch nicht sieht...
Zitat:
It’s apparently plagued by the same GPS bug as other Galaxy S phones; it took forever to get a GPS lock.
Quelle: http://www.gizmodo.com.au/2010/12/sa...hone-for-2011/
Zitat:
Similarly frustrating can be GPS performance; we haven’t observed the dire positioning problems originally found on the Galaxy S, but at times the Nexus S proved simply incapable of getting a GPS lock: we drove for around 30 minutes of open, clear freeway and the handset continued to show “Searching for GPS.” The issue is intermittent, however, with the phone not liking it if you try to get a fix while moving.
Quelle: http://www.slashgear.com/nexus-s-review-14119387/
Zitat:
have the following gps related problem with my new nexus s (i9023) (Android 2.3.3):
- fix after cold start takes ages (5-10 minutes)
- I frequently lose gps fix due to a "weak signal" -> this makes navigation impossible! (e.g. I have a fix for 5min and suddenly lose the fix for 1 minute, I get a fix again, after a few seconds I lose the fix again....i get a new fix for a few minutes and lose the fix again...)
Quelle: http://www.google.com/support/forum/...2b0b281c&hl=en
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Zitat:
Zitat von
root
Ich sag ja, nicht ein stichhaltiger Beweis, dass dieses Fix-Problem serienweit oder überhaupt besteht. Nichts als einzelne Foreneinträge die vor allem auf das Benutzen von GPS-Test-Tools zurückgehen, welche erwiesener Maßen beim NXS teilweise garnicht funktionieren (GPS-Status z.B.), da sie mit dem Algorthmus von Gingerbread nicht klar kommen, eine Antwort von Google, dass sie da mal nachschauen, OB DAS EIN PROBLEM IST und seitdem nix mehr, ein Testbericht von Gizmodo, der Bildzeitung unter den Technikmagazinen, die ein einzelnes Phänomen beobachtet haben, das genausogut mit Sendeproblemen zu erklären ist. Ich habe eins der großen TomTom-Navis und selbst das hat Tage, wo es mal neben der Spur ist, weil es Sonnenwinde gibt etc..
Keine Fakten, nur jede Menge gefährliches Halbwissen und Panik, weil das Galaxy S dieses Problem hatte.
Wie man sich bei der dünnen Faktenlage ernsthaft hinstellen kann und behauptet, das NXS hätte ein Serienproblem mit dem GPS ist mir schleierhaft. Zudem kann ich nach wie vor dagegenhalten, dass mein GPS 1A funktioniert - genausogut wie das meines Desire Z/DesireHD und besser als das des Desire.
Gruß, Raphi
-
Also ich bin in Sachen GPS wohl ein Otto-Normal-User und nutze es nur um mich in fremden Städten zu orientieren und selten im Auto. Selbst wenn das Nexus S hier einen Fehler hätte wäre er mir bislang nicht aufgefallen. Der Satfix geht stets schnell, beim ersten mal hat es ca eine Minute gedauert.
Für den normalen Gebrauch als Navi-Ersatz reicht es aus meiner Sicht vollkommen aus, ich weiß ja nicht was manche Leute damit vor haben, aber ich bin zufrieden ^^
Sent from my Nexus S
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Zitat:
Zitat von
Raphael_Becker-Foss
Wie man sich bei der dünnen Faktenlage ernsthaft hinstellen kann und behauptet, das NXS hätte ein Serienproblem mit dem GPS ist mir schleierhaft. Zudem kann ich nach wie vor dagegenhalten, dass mein GPS 1A funktioniert - genausogut wie das meines Desire Z/DesireHD und besser als das des Desire.
Gruß, Raphi
Gut, dann herrscht in deiner kleinen Welt ja vollkommene Ordnung und Zufriedenheit, dann frage ich mich wiederum: was machst du dann in einem Thread, in dem Probleme besprochen werden? Die Feststellung, dass du keine Probleme mit deinen Geräten hast bringt dem Rest der Nutzer einen feuchten. Du magst ja sprachlich und bildungstechnisch auf einem hohen Niveau agieren, am Grundverständnis anderer Menschen hapert es wohl noch etwas...
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Zitat:
Zitat von
root
Gut, dann herrscht in deiner kleinen Welt ja vollkommene Ordnung und Zufriedenheit, dann frage ich mich wiederum: was machst du dann in einem Thread, in dem Probleme besprochen werden? Die Feststellung, dass du keine Probleme mit deinen Geräten hast bringt dem Rest der Nutzer einen feuchten. Du magst ja sprachlich und bildungstechnisch auf einem hohen Niveau agieren, am Grundverständnis anderer Menschen hapert es wohl noch etwas...
wow das ist ja wohl auch nicht nötig. Was bringt us denn ein thread in dem nur jeder meckert aber nicht diskutiert wird. Keiner hat was davon wenn nur jeder sagt das es bei ihm nicht läuft.
Außerdem scheint Raphael hier der einzige zu sein der sich ein bisschen mit dem thema auskennt. Oder zumindest hat er sich ein bisschen schlau gemacht.
Ich werd mir das Handy jetzt holen und hoffen das das GPS bei mir läuft oder für mich ausreichend ist. aber wenn hier jeder nur gesagt hätte das es nicht geht und ein Serien fehler ist hätte ich das Handy bereits abgehackt.
Und solang von Samsung oder von google nicht ein offizielles Statement zum thema kommt glaub ich der sache eh noch nicht so. Natürlich beschweren sich immer die die Probleme haben, warum sollten die bei denen es geht das auch ins internet schreiben. Deswegen hoffe ich das user wie raphael hier ihre meinungen und erfahrungen abgebeben sonst wäre das hier ja alles ziemlich eintönig.
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Ach ja, aber Posts, in denen einem geraten wird das Handy weg zu schmeißen und nen GPS-Gerät zu kaufen ist sinnvoller....oO
(Ich weiß der Post kam ned von Dir, aber trotzdem..oO)
Weiterhin finde ich es lächerlich vor allem, was das hochgelobte Phone schlecht macht, die Augen zu verschließen.
Man könnte hier noch so viel Posts reinschreiben, alle würden mit "unglaubwürdig" "keine Ahnung" oder sonst was abgeschwächt werden.
Man verschließt einfach die Augen vor bestehenden Problemen.
Sicherlich wird auch immer wieder gesagt das das NSX KEIN Problem mit dem GPS hat.
Entweder liegt das an dem persönlichen Empfinden was Gut und was schlecht ist (soll ja Unterschiede geben) oder an den Geräten.
Es können weder Hardwarefehler noch Softwarefehler ausgeschlossen werden, dafür ist das "Problem" einfach zu weit verbreitet.
Woran es genau liegt weiß man einfach ned.
Aber es GIBT dieses Problem.
Bei MEINEM Gerät war es auch so das ich in ner Stadt bei mir in der Nähe keinerlei Fix bekommen habe. Sats wurden gefunden, aber nix gefixt (und auch gefunden wurden nur 2-3), und das nur weil Häuser drumrum standen (und NEIN, es waren keine Häuserschluchten, da gabs nix über 2 Stockwerke :P ).
Ergo war es entweder nur mein Gerät und alle anderen funzen einwandfrei, oder ich hatte eines der vielen die nicht funzen, und IHR habt Glück gehabt und eins bekommen das einigermaßen gut funktioniert. Wie auch immer, es ist müßig Leuten, die es nicht wahrhaben wollen, etwas einzuprügeln was Tatsache ist. Man mag nichts über Fehler hören, gut, dann schweigt man halt und liest überall nur noch wie toll und geil alles ist....tolles Forum hier, echt...oO
-
Das erinnert mich irgendwie an die Diskussion zu Anfang des Antennagates ^^
Glaube damit war mein Post immernoch sinnvoller als vieles was zuvor kam.
Sent from my Nexus S
-
AW: Mängel Nexus S / Android 2.3
Hat jemand Erfahrungen hiermit: http://mobile.downloadatoz.com/tutor...axy-s-gps.html
Die Anleitung soll zeigen, wie das Problem gefixt wird.
Viele User berichten bei Google darueber, dass es sich wohl um die Software 2.3.3 handelt, die dieses Problem ausloest. Viele Berichte sagen, dass es vorher problemlos klappt.
Scheinbar klappt es auch, wenn man das Geraet mit angeschaltetem GPS neustartet, oder auch einfach neustartet. Bei manchen half es auch, GPS auszuschalten, bspw. Maps zu oeffnen und dann auf den Hinweis, dass GPS aktiviert werden muss, es zu aktivieren.
Aber hoffentlich kommt ein Update von Google dafuer.