-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[SDB][09.03.11][DS Desire][v3.51][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
discontinued siehe DHD Sense
DS Desire 3.51
Schnell, stabil, einsteigerfreundlich und geeignet für den täglichen Gebrauch.
Build-Basis:
[SDB][17.10.2010][FroyoStone][V3.2]
Tweaks und Verbesserungen:
- Kernel Hastarin R8.6
- Kamera - 5MP usw. (mdeejay)
- EVO-Keyboard (motoman234)
- ril-wrapper (letama)
- Telefon-Lautstärkeanpassung (letama)
- aGPS-Settings für DE (Android Instantaneous GPS Fixation)
- Tweaks zur Performance- und Stabilitätsverbesserung (diverse Quellen)
- alternatives Wallpaper (siehe Screenshot)
Fremdanbieter-Anwendungen:
- OI-Filemanager
- SuperUser
- setCPU
Infos zum Build:
Bei der Suche nach einem stabilen und schnellen Android-SD-Buid für den täglichen Gebrauch hat mir nach zahlreichen Tests das MCCM DS v4.0 (genau genommen also das FroyoStone 3.2 von Darkstone) am besten gefallen. Gegenüber Desire HD oder GB Builds mag es zwar etwas weniger "modern" sein, doch sehr stabil, schnell und hat einen deutlich geringeren Speicher und Ressourcenverbrauch.
Anschließend habe ich mir dann mal das letzte Original-FroyoStone 3.2, sowie die einzelnen Änderungen von MCCM vom 3.3-4.0 näher angesehen.
Die wesentlichen Änderungen waren:
MCCM SE 3.3 gegebüber DS 3.2: Kernel Hastarin R8.4 - Kamera von MDJ - EVO-Keyboard von motoman234
MCCM SE 3.4 gegenüber SE 3.3: Kernel Hastarin R8.5 - ril-wrapper von letama - diverse Tweaks
MCCM DS 4.0 gegenüber SE 3.4: Kernel Hastarin R8.5.3
Doch auch dieses Build ist mittlerweile von der Zeit eingeholt, schon seit längerem gibt es den 8.6er Kernel von Hastarin und letama hat einen Fix für die Mikrofonlautstärke beim Telefonieren vorgelegt. Also habe ich analog zu MCCM selbst ein aktualisiertes FroyoStone 3.x erstellt.
Als Versionsnummer habe ich an MCCMs letzte "echte" Verbesserung 3.4 angeschlossen und daher die v3.5 gewählt (dennoch ist es eine aktuellere Version als das MCCM DS 4.0).
Mit eigenem Namen habe ich mich nicht in diesem Build verewigt, sondern es DS (für Darkstone) Desire (ROM-Basis für das Build) genannt.
Screenshot:
Anhang 60813
>>> Download-Link <<<
Installation:
1. Herunterladen
2. Archiv entpacken
3. den Android-Ordner aus dem Archiv auf die Speicherkarte kopieren
4. Aus Windows Mobile das Programm CLRCAD.exe (im Android-Ordner) aufrufen (man sieht nichts, ist aber wichtig)
5. Aus Windows Mobile das Programm haret.exe (im Android-Ordner) aufrufen um Android zu booten.
Wichtig:
SB-Builds laufen erst ab dem Radio-ROM 2.08, bei älteren Versionen bleibt Android im Bootvorgang hängen.
Update:
Neu in der v3.51:
- aGPS-Settings
- Verbesserungen der Konfiguration
- OI-Filemanager & setCPU hinzugefügt
Wer bereits das DS Desire 3.5 installiert hat, kann unter WM im Ordner Android lediglich die Datei system.ext2 gegen die der neuen Version zu ersetzen. Alle vorhandenen Einstellungen, Daten und installierten Programme bleiben erhalten.
Nutzer des FroyoStone 3.2 oder MCCM SE v3.x/DS v4.0 sollten ihre data.img behalten können (einfach in den Android-Ordner dieser Version kopieren).
Nutzer anderer Builds müssen mit einer neuen Konfiguration beginnen.
Hinweis zum Akkuverbrauch:
Viele User haben bei verschiedensten SD-Builds folgendes Problem festgestellt - mal bootet ein Android SD-Build mit einem Standby-Verbrauch von 3-6mA, mal mit 50-60mA - es scheint zufällig.
Derzeit erhärtet sich die These, das einem Standby-Verbrauch von 50-60mA von WindowsMobile vor dem Booten von Android etwas initialisiert wurde, was zu einem hohen Standby-Verbrauch führt, betroffen sind alle SD-Builds. Nach Booten von Android mit dem Android Loader v6.0 (Soft-Reset-Boot) tritt das Problem nach bisherigem Kenntnisstand nicht mehr auf.
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hallo,
die Kamera funktioniert bei mir nicht...
ROM Version: 3.14.162.5,Radio Rom: 2.15.50.14 also das aktuelle VF Betriebssystem ohne irgendwelche Manipulationen wie HSPL oder CHT.
Nach dem anklicken des Camerabuttons wird der Bildschirm grau und nichts weiteres passiert mehr. Durch drücken auf die Home Taste (Hardbutton) erscheint zwar der Startbildschirm, jedoch ist die Helligkeitsautomatik ohne funktion. Der Bildschirm ist auf höchste Helligkeit fixiert.
Außerdem funktioniert die "Fritz-App" nicht, das hat sie jedoch bei noch keiner der von mir getesteten SD Android versionen getan :(
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hi inselfreak, danke für die Rückmeldung.
Peinlich, ich habe die Kameraupdates zwar sauber eingebaut, aber diese dann nicht initialisiert.
Zum beheben des Fehlers einfach den in diesem Archiv enthaltenen Ordner "root" in den Android-Ordner kopieren und Android einmal neu booten - danach kann dieser "neue" root-Ordner im Android-Ordner wieder gelöscht werden.
Anhang 60953
Für aktuell heruntergeladene Versionen ist dieser Fix nicht mehr notwendig.
Das mit der Fritz-App dagegen scheint ein generelles Problem zu sein:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...d-handy-2.html
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hallo HaPeWe, bin ein absoluter Frischling in Sachen Android. Jahrelanger WM6 User ec. Nun den Reiz des Neuen unterlegen und mit meinem HD2 auf die SD Karte Android gezogen. Nach kurzem Lesen, habe ich mich als erstes für dein Rom entschieden und bin megabegeistert. Da ich noch am Anfang des Androidzeitalter bin eine Frage, ob mit deinem Rom es Probleme mit dem dicken Akku von HTC gibt ? Hab da kurz was in anderen Treads was darüber gelesen. Bis jetzt ist mir schon ein flotter Akkuverbrauch aufgefallen und es wird schon schön warm. evtl. muss sich das aber erst einspielen, oder GPS ist an, das muss ich erstmal durchtesten.
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Mit dem extended Akku kenne ich mich leider nicht aus, aber nach dem was ich gelesen habe, geben einige von denen die Akkutemperatur in Fahrenheit aus, womit viele Android-Kernel probleme haben. Bei dem Hastarin gibt es eine Variante für den normalen eine für den ex Akku - in obigen Build ist die für den normalen Akku.
Was mich jedoch wundert - ich hatte gelesen, dass die Kernel für den normalen bei dem ex Akku gar nicht erst booten. Vielleicht solltest du mal in einem der verschiedenen exAkku Threads nachlesen bzw. - fragen.
Was den Verbrauch angeht: Installier die mal Current Widget oder Battery Monitor Widget (letzeres ist ein wenig schicker und umfangreicher, sonst machen beide das gleiche). Diese Widgets zeigen den aktuellen und protokollieren den Standby-Verbrauch.
Bei einem Standby-Verbrauch von 50-60mA hat WM vor dem Booten von Android irgendwas initialisiert, was zu einem hohen Standby-Verbrauch führt, betroffen sind alle SD-Builds und eine exakte Ursache ist bisher nicht gefunden - bei mir hat das Soft Reset-Booten von Android mit dem Android Loader v6.0 das Problem gelöst.
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hallo,
dein Build hört sich sehr gut an. Leider kann ich das irgendwie nicht downloaden. Was mache ich falsch?
Ich folge dem download Link unter dem Bild und klicke dann auf Link zum Download. Leider läd er dann immer nur den Link runter nicht aber die Datei.
Danke schonmal im voraus.
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Beim Download konnte ich keine Probleme erkennen, doch der Dateiname hat wohl gelitten. Die Leerzeichen wurden zu %20, was ihn ein wenig skurril aussehen lässt. Wenn die Datei ca. 135 MB groß ist und eine .7z Extension hat, dann hat der Download wohl funktioniert.
Auf dem eigenen Rechner kann man dem Archiv ja wieder einen normalen Namen geben.
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hab mir das Build von HaPeWe auch gezogen und seit gestern vormittag bin ich auch unterwegs damit. Möchte mich an dieser Stelle gleich auch bedanken, denn es läuft bis jetzt ohne Probs. Bin sehr zufrieden damit.
Grüsse
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Super!
Mit dem kamera update funktioniert auch die Kamera perfekt.
Wenn sich der Energieverbrauch dank Android Loader auch noch sichtlich verbessert, wird dieses Rom mein neuer Favorit!
Die Fritz App brauche ich eigentlich nicht wirklich :-)
Vielen Dank
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Was bei mir irgendwie nicht geht ist die automatische Rotation. Wie ist das bei Euch ?
Entschuldigt, noch ein paar Fragen eines Androidfrischlings.
1: Kann mich immer mehr mit Android anfreunden. Wenn ich eine Version für den Gerätespeicher nehme, muss ich dann alle Apps und Widgets neu installieren, oder gibt es eine Backup Möglichkeit von der Version die ich jetzt auf der Speicherkarte habe ? Welche Nand Version könnte man da nehmen, dem das HaPeWe Rom ähnlich ist ?
2: Wie macht ihr das mit den Notizen im Outlook, habt ihr da eine Syncmöglichkeit ?
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Zitat:
Was bei mir irgendwie nicht geht ist die automatische Rotation. Wie ist das bei Euch ?
Die Rotation funktioniert bei mir ganz normal.
Hast du einen Haken unter EINSTELLUNGEN > ANZEIGE > DISPLAY AUTOM. DREHEN ?
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Zitat:
Zitat von
inselfreak
Die Rotation funktioniert bei mir ganz normal.
Hast du einen Haken unter EINSTELLUNGEN > ANZEIGE > DISPLAY AUTOM. DREHEN ?
Ja, hab ich drin. Geht trotzdem nicht.
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
@ 120 Ja mit den Notizen weiß ich nicht genau, aber für allen anderen Sachen, Kontakte mit Bildern Musik etc habe ich alle vom WM 6.5 auf meine Karte zu Android gesync und zwar mit HTC-Sync. Hat wunderbar geklappt. Vielleicht konnte ich dir ein bisschen helfen !?
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Von HTC-Sync bin ich nicht so angetan, mir gefällt MyPhoneExplorer deutlich besser. Leider bietet auch dieser (noch) keine Möglichkeiten Notizen zu syncen, was wohl daran liegt, dass es unter Android keine offizielle Notiz-App (und somit auch kein entsprechendes Format) gibt.
Zwecks Backup ist doch Titanium-Backup bereits im Build enthalten.
Zur Rotation: Meinst du, dass lediglich Sense nicht rotiert oder funktioniert es bei dir bei keiner Anwendung?
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Also der MyPhoneExplorer ist um Längen besser, wie das HTC-Sync. Tolles Teil. Rotation geht bei einigen Programmen, aber schaltet sehr schleppend um. Ist auch kein Problem für mich. Hätte, bitte noch jemand eine Antwort auf die Frage 1 bei #10 ?
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Zitat:
Zitat von
NEO120
...
Entschuldigt, noch ein paar Fragen eines Androidfrischlings.
1: Kann mich immer mehr mit Android anfreunden. Wenn ich eine Version für den Gerätespeicher nehme, muss ich dann alle Apps und Widgets neu installieren, oder gibt es eine Backup Möglichkeit von der Version die ich jetzt auf der Speicherkarte habe ? Welche Nand Version könnte man da nehmen, dem das HaPeWe Rom ähnlich ist ?
Ich denke mit dem MCCM v5.1 biste bestens beraten. (wenn es ähnlich der Version aus diesem thread sein soll)
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...l-mdj-s10.html
Mit der Backup-Geschichte halte ich mich mal fein zurück.
Ich kenne Dein aktuelles Build nicht. Es könnte sein, dass dieses für bei div. Desire HD Builds, die Apps selbst wiederherstellt. Das kann aber bei dem ersten Start tierisch lange dauern.
Ich würde nix backup'en, die Fehlerquellen wären mir zu hoch.
Besser von vorne anfangen.
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Soo, nachdem jetzt auch die Syncronisation mit MyPhoneExplorer funktioniert, der Ruheverbrauch durchgängig dank Android Loader
bei < 5mA liegt, ist die Aussage "alltagstauglich" absolut berechtigt und ich benutze es auch alltäglich. Es läuft wunderbar rund ohne einen nennenswerten Bug.
Vielen Dank!
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Ich bin auch sehr angetan von diesem Build. Nur ein Problem hab ich noch. Ich wollte eigene Klingeltöne und Wecktöne als diese Standard Töne. Da es ja schon gerootet ist, hab ich einfach 2 Dateien in die jeweiligen Android/media-Ordner kopiert. Nach einem Neustart wurde mir dann aber gar keine Töne mehr angezeigt??? Also wieder gelöscht und neugestartet... und trotzdem... keine Auswahl. Kann mir das einer erklären?
Vielleicht hat ja einer einen Tipp:
- wie ich das wieder hinbekomme, dass die Töne angezeigt werden
- wie ich eigene Töne in diesem Build verwenden kann
- falls nicht, einen guten Wecker
Danke und schöne Grüße
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
> hab ich einfach 2 Dateien in die jeweiligen Android/media-Ordner kopiert.
Sollte problemlos funktionieren (falsches Dateiformat?).
Das Problem ist wohl, dass die ursprüngliche Verzeichnisstruktur von Android den Media-Ordner unterhalb von /root/system mit einem System-Link nach /root vorsieht (was ja leider bei einer FAT32-formatierten SD-Karte nicht möglich ist).
Zwei Ansätze:
Entweder: Darkstone hatte in seinen Original-Builds den Media-Ordner nicht unterhalb des Android-Ordners, sondern im Hauptverzeichnis - einfach mal dahin verschieben.
Oder: Leg mal im Media-Ordner einen Unterordner "audio" an und verschiebe die vier Audio-Ordner da rein.
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Problem gelöst:
Der Dateiname war anscheinend zu lang und da die Datei mit Zahlen begonnen hat, war sie im Ordner ganz ob. Nun hat wahrscheinlich Android versucht aus dem Ordner zu initialisieren... hat ja aber nicht funktioniert (langer Dateiname). Nun wurde vom System i dem Android-Ordner eine Datei ".nomedia" angelegt (0 Byte groß, steht also nichts drin). Durch diese Datei wird erst gar nicht mehr versucht irgendwas einzulesen und deshalb wurde mir auch nach Neustarts nicht angezeigt.
Lösung war also:
- ".nomedia"-Datei im Android Ordner löschen
- Dateinamen kürzen
Danke für die Hilfe...
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hi,
bei mir funktioniert das verschicken von MMS mit T-Mobile nicht.Weiß da einer rat oder hat das problme noch jemand.
Danke für eure hilfe.
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Schau mal unter "Einstellungen - Drahtlos und Netzwerke - Mobile Netzwerke - Zugangspunkte" gibt es dort Varianten für t-mob?
Wenn nicht, auf das aktive Setting tippen, dann kommst du nach "Zugangspunkte bearbeiten" dort kannst du die Zugangsdaten für das Mobile Netz und weiter unten auf der Seite (scrollen) für MMS manuell eintragen.
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
NAchdem schon alles eingestellt war, habe ich es mit einer frischen version von Android probiert. Nun geht es ohne probleme.
Aber Danke für den Ratschlag.
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hallo,
An der Stelle möchte ich nur mal Danke sagen, dieses Android ist wirklich gelungen.
Wenn man alles de richtigen Reihenfolge angeht, angefangen beim richtigen SD Karte formatieren, richtige HSPL, ROM usw.
läuft das Teil spitzen klasse.
Keine Freeze, GPS, Kamera alles funktionierte auf anhieb flüssig und zuverlässig.
Was ich als wichtig empfand war der Akku verbrauch.
Auch der ist wunderbar, selbst ohne Android Loader liegt man im Standby beim Netzwerkverbindung permanent ein, immer so um die 5mA.. somit sind zwei Tage immer drin bei normaler Nutzung..
Weltklasse, Gruß an die Küche
Der Lange
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Da kann ich mich nur anschliessen mit dem Dank. Hätte noch eine Frage, wie man integrierte Programme wie z.B. Titanium Backup entfernt um auf die Pro Version zu updaten ? Drüber installieren geht nämlich leider nicht.
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Die APK solltest du mit dem Rootexplorer einfach aus dem Verzeichnis /system/app löschen können.
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
> Drüber installieren geht nämlich leider nicht.
Hast du unter Anwendungen verwalten mal nachgeschaut, ob es vielleicht läuft? Vielleicht geht es dann nach "Stoppen erzwingen".
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Danke für die Tipps, aber leider funktionieren beide Tipps nicht. Anwendung ist gestoppt, lässt sich aber trotzdem nicht deinstallieren und auch nicht die neue Version installieren. Evtl. gibt`s mal eine Version ohne Titanium Backup.
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Seltsam, zumindest der Tipp von FreakZ1 müsste funktionieren.
Auch das Update der Free-Version aus dem Market funktionierte bisher einwandfrei.
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
So jetzt hat es doch noch geklappt. Musste einen Reset machen und dann ging es. Danke
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hallo liebe user,
seit gestern bin ich endlich mal auf SD Android umgesteigen (dieses Build) und war sofort begeisert...jedoch war das leider nur ein kurzes Vergnügen :-(
Ich konnte das System einmal starten (klassisch). Dann versuchte ich es mit dem Android Loader v6.0 Final nochmal (bin dabei gescheitert!!!), danach konnte ich es nochmal klassisch starten. Aber nach einem Neustart kann ich es nun gar nicht mehr aufführen! Ich bekomme dauernd eine Fehlermeldung, dass die Datei nicht mit einen vertrauenswürdigem Sicherheitszertifikat signiert ist oder dass eine ihrer Komponenten nicht gefunden werden kann. Die gleiche Meldung bekomme ich übrigens auch wenn ich den Android Loader v6.0 Final starten will!
Habe die SD-Karte formatiert und Android erneut drauf kopiert, aber das Problem bleibt bestehen.
Kann mir jemand bitte helfen??? Würde zu gern wieder Andriod benutzen...
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Weitere Misstände sind noch aufgetreten...ich habe gestern noch alle meine Programme deinstalliert und kann sie heute nicht erneut installieren. Außerdem lässt sich der Android Loader v6.0 Final nicht entfernen und auch seine Icons im Sart menu sind nicht ausführbar...ich verzweifele!!! Hab jetzt weder Android noch kann ich auf WM progs installieren...!?
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Wenn man im Internet auf dieses Problem stößt, ist leider die einzige Antwort die man findet: "Gerät zurücksetzen (Hardreset)".
Hab mal irgendwo gelesen, manchmal könne der Wechsel zwischen WM und Android das Datum durcheinanderbringen.
Was sagt bei dir unter WM denn gerade die Uhr/das Datum?
Kann es sein, dass es sich außerhalb des Gültigkeitszeitraums eines wichtigen Zertifikates befindet?
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Genau so war es, als ich das erste Mal aus Android zurück zu WM gekommen bin! Da hat sich die WM Uhr und das Datum verstellt!!!
Welche Schritte muss ich denn nun einleiten? Was ist ein Hardreset und wie mache ich das? Was sollte ich denn vor dem Hardreset tun (Kontakte retten?). Habe leider kein MS Outlook! Bin aber bei google mail registriert...ich glaube das sollte damit auch gehen!?
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Anleitung Hard Reset:
Ein Hard-Reset setzt das Gerät auf die Werkseinstellung zurück. Jegliche persönliche Daten (unter anderem: SIM Kontakte, SMS etc.). Der Hard Reset kann entweder durch das Menü eingeleitet werden oder manuell. Im Menü ist der Hard Reset unter folgendem Pfad zu finden:
Start ⇒ Einstellungen ⇒ System ⇒ Speicher löschen
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hard-Reset wurde durchgeführt :-)
Nun die Frage: Werde ich nun gar nicht Android nutzen können, da mein System "fehlerhaft" ist?
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Achte sowohl beim Android-Start als auch anschließend wieder unter WM auf Datum und Zeit (wenn Zeit/Datum unter WM zu weit abweicht, bloß keine Programme installieren - erst Zeit/Datum einstellen). Wenn du unter Android die Zeit einstellst, stell das "automatische Einstellen" mal aus, dann soll das Problem angeblich nicht mehr auftreten.
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hab mich ja jetzt sehr an Android gewöhnt, dank deinem Rom. Was mich aber schier zur Verzweiflung bringt, ist die Akkuauslastung in der Nacht. Verliere da gute 20% obwohl alles ausgestellt ist. Gerät schaltet sich dank Profilsteuerung um 23 Uhr in den Flugmodus, wo auch alles (WLAN,Bluetooth) ausgeschaltet wird und um 7 Uhr in der Früh wieder ein. Bei WM6.5 hatte ich vielleicht einen Verlust von 3% in der Nacht. Ich kann mir darauf keinen Reim darauf machen, warum der Akku in der Nacht so zieht. Auch gibt es erhebliche Probleme mit dem grossen HTC Akku, deshalb habe ich momentan wieder den kleineren Akku im Betrieb. Wie geht es Euch mit der Akkuleistung in der Nacht ?
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
1-3% Verlust in der Nacht bei Standby. Installier mal Battery Monitor Widget oder Current Widget und schau dir deinen Standby-Verbrauch an und siehe Tipp in #1.
-
AW: [SDB][14.02.11][DS Desire][v3.5][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Ich habe nun den Hard-Reset erfolgreich durchgeführt und via GoogleMail sogar meine Kontakte wieder:-)
der Betrieb mit WM klappt wie gewohnt, außer dass nun unten beim Email Symbol ständig eine neue Mail signalisiert wird, obwohl ich keine habe!Kennt jemand das Problem?
Ich habe auch Android wieder zum laufen bekommen und dort die Zeit auf manuell umgestellt, da sich im WM Datum/Zeit verstellt haben. Nach Einstellung der WM-Zeit habe ich auch einige Programme problemlos installieren können. Alles scheint zu funktionieren (außer der blöden Email-Benachrichtigung, die nicht weggeht!)
Leider kann ich aber immer noch nicht den Android Loader verwenden, der installiert sich zwar, aber lässt sich nicht ausführen. Ich bekomme wieder die "Sicherheitszertifikat" Felhermeldung.
Gibt es da einen Weg wie man den Loader zum Funktionieren bringen kann? Denn ohne ist der Akkuverbrauch exorbitant hoch, somit lohnt es fast schon nicht mehr mit Android zu arbeiten.
Falls jemand eine Lösung parat hat wäre ich sehr dankbar.
LG
koske