Hallo,
läuft. Danke.
Was für einen Dualboot könnte ich jetzt noch nehmen?
Gruß
Druckbare Version
Hallo,
läuft. Danke.
Was für einen Dualboot könnte ich jetzt noch nehmen?
Gruß
Also ich hab immer EBL verwendet: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=737001
Danke.
Gruß
Hallo lieber Nutzer dieses Builds,
leider habe ich ein riesen Problem mit dem "direkten Antworten auf SMS". Dabei handelt es sich aber nur um ein Paar wenige bestimmte Nummern...
Wenn ich eine SMS bekomme, kann ich aus den Nachrichtendetails entnehmen, dass sie von einer +4917X Nummer kommt. Wenn ich direkt auf diese Nummer antworte, dann wird die Antwort-SMS aber an eine 04917X Nummer verschickt und kommt somit natürlich nicht beim Empfänger an.
Ich habe bereits die betroffenen Kontakte bearbeitet (als 017X abgespeichert) aber das Problem ist immer noch gegeben. Somit muss jede SMS über einen "Neuversand" verschickt werden, was den Komfort sehr einschränkt.
Hat jemand eine Idee oder Lösung für dieses Problem parat? Ich wäre dafür sehr dankbar!
Vielen Dank im Voraus :-)
HaPeWe, welche framework-res.apk kann ich denn nehmen, um eine "circle battery" Anzeige in der Taskleiste zu erhalten ?
Selbst ist der Mann^^ :http://uot.dakra.lt/kitchen/
OK, dachte als Androidnewbie es ging einfacher. Danke trotzdem.
Hab mal den Tipp von FreakZ1 aussprobiert, leider bin ich in eine Endlosschleife des Startvorgangs gekommen. Naja, dann bleib ich halt bei der gekochten Leiste.
Hallo Leute,
ich bin Android-Newbie und möchte mich zuerst für das tolle Build bedanken.
Leider habe ich jedoch folgendes Problem:
Ich bekomme nach einer gewissen Nutzungsdauer von Android und WM6.5 im Windows bei einem beliebigen Programmstart die Meldung:
"Die Datei XX kann nicht geöffnet werden. Sie ist entweder nicht mit einem vertrauenswürdigen Sicherheitszertifikat signiert oder eine ihrer Komponenten kann nicht gefunden werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die Datei neu zu installieren oder wiederherzustellen."
Es lassen sich dann keinerlei Programme im Win mehr starten und auch Android kann ich dann logischerweise nicht mehr starten (habe keinen Bootloader installiert).
Weiter vorne im Thread wurde das Problem schon einmal angesprochen, daher habe ich nach einer Neuinstallation (Hardreset, HTC ROM neu drauf, Speicherkarte formatiert, Android neu auf SD) direkt die automatische Einstellung der Uhr deaktiviert.
Mehrmaliges booten beider Systeme brachte keinerlei Probleme mit sich, Uhrzeiten und Datum beiderseits bestens.
Aber der Fehler kam irgendwann trotzdem.
Hab den Verdacht, es hängt mit der Installation von Apps aus dem Market zusammen (sonst wurde ja in der Zwischenzeit nichts verändert)
Kann das sein? Kann eine bestimmte App das auslösen? Was kann man sonst tun?
Mit dem DJ Sense vom 31.03. habe ich haargenau die gleichen Probleme
Danke und LG
hat niemand nen tip?
Das Thema taucht sporadisch in diversen PPC-Foren auf, Hinweise auf die genaue Ursache sind dagegen nicht zu finden. Als einzige Lösung wird immer wieder der Hardreset empfohlen.
Da ein Android SD-Build weder am ROM noch am internen Speicher irgendwelche Änderungen vornehmen kann, liegt jedoch die Vermutung nahe, dass es irgendwas mit der SD-Karte zu tun hat.
Denkbare Ursachen:
- die SD-Karte hat eine "Macke"
- es wurde eine für WM wichtige Systemdatei auf der Karte gelöscht/verändert
- es hängt mit dem Label der SD-Karte zusammen (vielleicht war sie vor Android namenlos und hat nun einen nicht WM konformen Namen).
hallo HaPeWe,
danke für deinen Rom, den habe ich jetzt drauf, sieht gut aus und läuft auch flussig. Da ich noch nie einen Android benutzt habe, ist mir aufgefallen, daß man diesen Android teils mit Tasten bedienen muß, also es gibt wirklich kein X-Button mehr, wie bei WinMob?? Ist es jetzt bei allen Roms so, oder nur bei diesem??Und ich habe ein kleines Problemchen mit GPS. Wenn ich das Navi von Google starte, wird das GPS signal gesucht und gesucht und gesucht............ Ist es die Einstellungssache oder läuft da was schief ?? Ach ja, noch eine Kleinigkeit, die mir aufgefallen ist: wenn Android fertig geladen hat, kommt eine merkwürdige Meldung:tut uns leid! Prozesssystem reagiert nicht. Wenn ich SCHLIE?EN ERZWINGEN betätige, dann ist die Meldung weg und es läuft alles ohne Probleme. Habe aber noch die Option WARTEN oder BERICHT zu tätigen. Ist es normal??
Viele grüße
> kein X-Button mehr, wie bei WinMob?? Ist es jetzt bei allen Roms so, oder nur bei diesem?
Bei allen. Es gibt aber eine Software-Lösung, such mal nach "Button Savior" im Market.
> ein kleines Problemchen mit GPS.
Nach dem Wechsel eines ROMs/Builds ist der interne Speicher des GPS komplett gelöscht und es kann beim ersten Mal bis zu 30 min. dauern bis ein Signal ausgewertet werden kann. Danach sollte es wieder normal funktionieren.
> kommt eine merkwürdige Meldung ... Ist es normal?
Nein, das sollte nicht so sein.
hallo HaPeWe,danke erstmal für deine geduldige antworten. habe jetzt alles soweit zurecht gemacht und fange an, die apps zu installieren. so einfach, wie bei winmob ist es nicht mehr, ich finde die .apk datei nicht. gibts einen bestimmten ordner, wo sich die .apk versteckt hat? installieren sich die apps auf telefonsteicher (wo?) oder die sd karte (wo?).kann ich den installordner selbst benennen, oder ist es nicht mehr so?bei winmob hatte ich den ordner für .cab dateien als "download roh" benannt und wo ich die .cab installiert habe, war alles in "programme" ordner auffindbar. leider komme ich bei android noch nicht richtig vorwärts, habe was über "APPS2SD" gefunden, weiß aber nicht, ob ich es installieren soll/darf? ich weiß,ich benutze schon die sufu, aber es ist so umfangreich geworden, daß ich nicht mehr durchsteige. ich brauch paar grundinfos, damit ich klar sehen kann, wie die denkweise von android ist, ist wirklich eine umstellung im gegensatz zu winmob.ich bedanke mich schonmal im voraus für deine geduld.....
Das Konzept von Android ist vollkommen anders als WM: Einfacher!
Es ist am Android-Market orientiert, d.h. du musst dir über solche Sachen wie Ort der .apk (.cab) am Anfang keine Gedanken machen, das Betriebssystem verwaltet das schon. Später, wenn du einige Erfahrungen gesammelt hast, ist es für solche Fragen noch früh genug.
mir ging es haupsächlich darum, wenn ich die apps ausprobiere und die mir nicht gefallen, ich die dann restlos löschen kann. und nicht wie bei winmob, die überbleibsel überall suchen, damit das system nicht zugemüllt und verlangsammt wird. werden die android apps sauber deinstalliert oder soll ich besser extra deinstall-app runter laden? habe ja entdeckt unter einstellungen->anwendungen->anwendungen verwalten->welce apps ich schon runter geladen habe. die meinen habe ich auf sd verschoben.da kann man auch "deinstallieren" anklicken.reicht es auch schon aus?und dann noch "daten löschen" anklicken, dann ist doch meiner meinung nach restlos sauber weg oder?
kann man eigentlich das kontakte app von der hd version einpflegen ?
danke
schade, hatte aber so was befürchtet.
lg
kober
Hallo an alle,
ich habe mir den android boot loader auf das HD2 gezogen und die Einstellungen gemacht die ich für richtig hielt, da meine Englischkenntnisse sehr begrenzt sind.
Jetzt habe ich folgendes Problem: Nach dem Booten von Android kommt der Lockscreen und wenn ich das Telefon dann entsperre bin ich auf der Startseite wie immer. Dann dunkelt das Display ab und das Gerät reagiert auf keine Taste außer der Hörer auflegen Taste. Das tippen auf dem Touchscreen nimmt er auch nicht mehr an. Ich kann die Kiste nur mit dem roten Button unter dem Akkudeckel resetten.
Hat vielleicht jemand eine Erklärung bzw Lösung für dieses Problem?
Gruß ---Viper---
Arbeitest Du eigentlich an einem Update bzw. neuen Version?
Habe den Eindruck das GPS bei längerem Gebrauch anfängt Probleme zu machen (SAT-FIX usw.)
Unter WM läuft GPS dagegen ohne Probleme.
Meine Hoffnung das sich das noch abstellt, sonst läuft es super.
Ich benötige aber tägl. mehrere Stunden GPS. Und das geht wohl nicht...
Gruß
Timer
Es gibt momentan nicht viel, was man an diesem Build noch sinnvolles ändern kann. Viel Neues passiert beim Desire mit Android 2.2 vermutlich auch nicht mehr. Sollte es im Rahmen allgemeiner Verbesserungen irgend eine Neuerung geben die auch in diesem Build Sinn ergiebt dann wird es sicher auch wieder eine neue Version geben.
GPS und Android auf dem HD2 scheint dagegen ein kleines Problemthema zu sein, welches sich über alle Builds und alle Android-Versionen zieht. Jedoch hatte ich den Eindruck, dass gerade bei dauerhaftem Gebrauch die Probleme geringer sind.
Extrem lange Sat-Fix-Zeiten kenne ich eher nach dem Wechsel zwischen verschiedenen Builds oder nach dem Booten von Android, wenn zwischenzeitlich das GPS von WM verwendet wurde.
Hallo HaPeWe
Super Arbeit von Dir, eine Frage hätte ich müßte eine systemdatei austauschen und weiss leider nicht wie.
Für eine Verbindung im Auto brauche ich rsap und unter www.android-rsap.com gibts so was
nur muss dafür eine Datei getauscht werden die libhtc_ril.so kannst du mir vieleicht sagen wie das geht??
danke im voraus für deine Mühé
Gruß
telco
Am einfachsten ist es, wenn du (unter Windows oder WM) in deinem Android-Ordner einen Ordner "root\system\lib" anlegst und die Datei dort hineinkopiert, beim nächsten Start von Android wird dann die originale Datei mit dieser überschrieben. Anschließend kannst du den Ordner wieder löschen, da die Datei sonst unnötigerweise bei jedem Android-Boot wieder neu kopiert würde.
Hallo
recht vielen Dank für Deine Schnelle Hilfe. ja so gehts Programm läuft leider nicht auf einem sd Build
Hallo HaPeWe
ich bräuchte nochmal deine Hilfe mit dem rsap
-----> the solution!!!
- rename original /system/lib/libhtc_ril.so to /system/lib/libhtc_ril.orig.so
- extract libhtc_ril.new.so from rsap-install.zip and copy to /system/libhtc_ril.so
das ist die Anleitung dazu
wenn ich das folgendermassen mache erst die Datei umbenennen und dann die neue mit root\system\lib und dann neustart gehts nicht dann habe ich immer kein netz mehr vieleicht kannst du mir doch noch helfen.
danke telco
Wenn du es so machst, dann wird die Originale libhtc_ril.so in der system.ext2 durch die "neue" überschrieben. Anscheinend passt die "neue" jedoch nicht zum Builds (wenn ich es auf der velinkten Web-Seite richtig gelesen habe, ist die Lib nicht für den Desire, sondern für den Desire HD - vielleicht solltest du ein HD-Build probieren), daher scheint sie nicht zu funktionieren.
Laut Webseite ist diese geänderte Libary sowieso nur dann nötig, wenn es Probleme beim Trennen der Verbindung gibt - war das bei dir überhaupt der Fall?
Den Ursprungszustand kannst du übrigens wieder herstellen, wenn du wieder die Originale system.ext2 in den Ordner kopierst.
Hallo
wenn ichs richtig gelesen habe dann muss auf htc Geräten das immer ersetzt werden sonst meldet die App ja keine systemfiles gefunden,
mit Hd Build gehts auch nicht immer daselbe danach kein netz.
aber danke für Deine Hilfe
Gruß
telco
Hallo
Für alle die es vieleicht auch noch irgendwann mal brauchen, mit dem app Root explorer kopieren dann gehts , endlich rsap Bluetoth auf dem HTC.
Danke nochmals für deine Hilfe HaPEWe.
Gruß
Telco
Hallo alle zusammen,
Ich hatte mich in dem Thread schonmal über dieses Rom bedankt und tue dies wieder.
DANKE
Ich bin ständig am Suchen nach dem nächst moder neren ROM aber die Meisten haben doch Macken die erst nach ein paar Tagen zum tragen kommen und dieses ROM hier, läuft einfach immernoch am Besten.
Stabil, alle verknüpfungen wie Facebook und Kalender funktionieren.
keine Freezes, keine Probleme beim telefonieren oder das SMS nicht ankommen, nichts dergleichen.
Danke