-
Akkuleistung unter Android schlecht
Hi,
nutze jetzt seit ein paar Tagen das MCCM HD V3.0.2 und soweit funktioniert auch eigentlich alles ganz gut.
Allerdings kann ich zusehen, wie der Akku schwächer wird. Bei dem Build wird nämlich oben auch noch eine % Anzeige eingeblendet und die fällt relativ schnell, sobald ich mal online gehe oder navigiere.
Als WM Rom läuft das cmE 1.6 von Chalid hier, was ein sehr gutes Rom ist. Das Radio hat die Version 2.15.50.14.
Habt ihr eine Idee, woran das liegt? Bzw. ist das normal?
Danke!
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
der erhöhte akkuverbrauch ist bei sehr vielen usern verbreitet. du solltest mit currentwidget (kostenlos im market) deinen standby verbrauch checken und hier posten. ein wert von 4-6ma hat sich als normal und alltagstauglich erwiesen! aber es hängen immer noch viele user bei ~60ma im standby, was den akku definitiv zu schnell leer saugt...
letztendlich kann ein hoher verbrauch an mehreren dingen liegen:
1. prozesse wie CSPeopleSyncService erhöhen standby verbrauch
2. verschiedene sd-karten können unterschiedlichen verbrauch haben
3. akku kann schon geschwächt sein
4. build bzw. kernel kann schuld sein
wenn dein verbrauch wirklich nur bei aktiver nutzung so hoch ist, stell die bildschirmhelligkeit runter (nicht automatisch regeln lassen - hat bei android builds noch macken soweit ich weiß). möglicherweise ist die cpu auch übertaktet - meiner läuft stock auf 1ghz und bei intensiver nutzung hält der akku ~24h, bei gelegentlicher sogar bis zu 48h.
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Also, ich habe mir jetzt mal currentwidget installiert. Er zeigt mir an, wenn ich das HD2 einfach nur an habe, also einfach nur das Licht an: 174mA. Wenn ich das Display ausschalte und nach 1 Minute wieder einschalte steht er auf 124mA.
Hm, Akku sollte nicht geschwächt sein, zumindest hält er im WM 6.5 normal lang. Kernel ist der Hastarin 8.6. Mdeejays 4.6 war irgendwie sehr träge bei mir. Speicherkarte habe ich eine class 4 16GB Sandisk. Und den genannten Prozess finde ich nicht. Generell habe ich aber bis auf die Wetter Anzeige alle Sync-Prozesse deaktiviert.
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
wie zur hölle komm ich auf eine mA von 519 ??? das is doch horror ich hab grad in 30 min 9% akku gesaugt...
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Mon dieu, das ist ja noch übler. Welches Build verwendest du?
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
ich hab seit heute morgen das MCCM HD V3.0.2 [Desire HD] drauf ... wenn ich es im standy lasse hab ich bei reaktivierung 8mA das is völlig ok für mich aber nach reaktivierung hab ich dann geich wieder 303mA laut Task Killer öffnen sich auch ständig irgendwelche applicationen im hintergrund die ich alle 5 sec wieder killen müsste... unbegreiflich...
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Ich würde allen, die Akku-Probleme haben empfehlen, mal zum Testen ein Build ohne Sense aufzuspielen. Zieht den Ordner Eures Sense-Builds auf den Rechner, dann habt ihr das gesichert und könnt nach Belieben wieder zurück.
Bei mir war das des Pudels Kern. Seitdem ich nur noch Builds ohne Sense benutze, hält der Akku bei mir unter Android doppelt so lange (und das ist nicht untertrieben, sondern sogar ziemlich exakt). Ich komme auf +/- 30 Stunden bei normaler Nutzung. Mit Sense war das undenkbar.
Edit: Und bitte jetzt nicht die Sense-Jünger kommen mit: "Aber ich nutze Sense, und bei mir hält er auch so lange." Das kann ja alles sein, aber es geht mir hier nur darum, die Herrschaften zum Testen zu bewegen. Bei mir lag es in der Tat an Sense - gleiche Apps (vom Launcher abgesehen) und gleiche Nutzung bei beiden Versionen. Probiert es einfach mal aus, es kostet ja nichts.
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Zitat:
Zitat von
Dominic Fierus
wie zur hölle komm ich auf eine mA von 519 ??? das is doch horror ich hab grad in 30 min 9% akku gesaugt...
HAst du BT an? soll wohl schuld an einem Aku Drain von vielen Builds sein welche WM und Radio Rom hast du`?
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Winmob 3.14.162.5 und Radio 2.15.50.14
wenn du mit BT Bluetooth meinst das hab ich natürlich aus macht auch recht wenig sinn es im standby laufen zu lassen genauso wie alles andere ;)
-------------------------------------------------
Das mit den no sence builds hab ich auch schon mit dem Gingerbread versucht war auch nicht wesentlich besser
ich hab das gefühl das viele builds mit vorinstallierten apps einfach zu vollgestopft sind ?!
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
wie wäre es mal auf das VBN oder Goatrip 1.0 WM Rom zu switchen und dann das Darkstone SuperRam zu testen ich hab da auch nach 5 TAgen immer noch 5-6 ma im Standby
nur mal so ein Vorschlag. Ist natürlich kein HD noch ein Sense Build aber schnell und stabil (bei mir aufjedenfall)
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Habe das Darkstone Froyo RAM drauf.
Komme im Ruhezustand nicht unter 56 mA
Ohne BT aber WiFi an: 187 mA
Mit BT und WiFi an: 291 mA
Habe noch ein original VF ROM mit Sense und CHT drauf.
Wo kann ich ansetzen?
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
...am GPS
Und die anderen beiden Werte sind auch im Standby?
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
kleine frage am rande wie genau mache ich das mit der custom rom wie goatrip VBN ?
wo bekomm ich dieses VBN her ?
und worin liegt der unterschied zu der standart VF Winmob version die ich im moment noch drauf habe ?
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Zitat:
Zitat von
Chris X.
...am GPS
Und die anderen beiden Werte sind auch im Standby?
Ächz... das GPS... danke.
Neuer Wert: 19 mA
Bin aber immer noch einiges weg von Werten unter 10 mA.
Gib mir noch so einen guten Tip ;)
Die anderen beiden Werte sind Messungen bei laufendem Gerät und LCD an.
Zitat:
Zitat von
Jor-EL
Ohne BT aber WiFi an: 187 mA
Mit BT und WiFi an: 291 mA
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
@Jor-El böse Zungen behaupten das es auch an der WM und Radio Rom liegen kann vieleicht auch mal an dich mal ein versuch das WM und Radio Rom zu wechseln
@Dom VBN und Goatrip 1.0 sind im Übertragenen Sinne nur die Wirte für das Android RoM, sie sind auf das minimalste zusammen gebaut nicht für den tgl. Gebrauch sondern wirklich nur da um Android zu starten.
wie du ein anderes RoM installierst findest du hier eine Super Anleitung.
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...-faq.html#AAaS
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
wäre echt nice wenn mir hier jemand den donwloadlink der VBN rom geben könnte hab von Ghost dog schon gehört die soll richtig gut sein
höre mir auch gerne andere meinungen an was die custom rom belibtheit angeht an
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
So mein HD2 jetz mal komplett neu aufgezogen VBN Rom aufgespielt HSPL 2.08 Radio Rom 2.15.50.14
mit dem [MDJ FroYo HD][v4.6][w/Sense][Kernel:MDJ S8.0] Build
komme jetzt laut current widget im offenem zustand alles aus display und W-Lan an auf ca 170mA mit W-Lan im Stand By ca 12mA
gibt es für sowas egtl durchschnittswerte ?
---------------------------------
Edit:
Build zu langsam hab mein altes wieder drauf MCCM HD V3.0.2 [Desire HD]
mal sehen was es jetzt zum strom saugen sagt
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Die Builds sind sicher nicht zu "vollgestopft", sonst würde niemand auf 3mA im Standby kommen. Ich bentuze das selbe Build wie du, habe nichts gelöscht, sogar noch einiges dazuinstalliert. Mit dem "ES Task Manager" kannst du einstellen, dass alle Applikationen "gekillt" werden, wenn du in den Standby-Modus wechselst. Man kannn natürlich auch Ausnahmen definieren. Ich komme beim MCCM HD Build auf 3mA Standy-Verbrauch. Hast du vielleicht die Synchronisation der Aktien, Nachrichten, etc. noch eingestellt?
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
ich hab jetzt im standy ca 7mA was ja auch noch ok is aber sobald es aktiv is hab ich nen verbrauch von ca 300-400mA und das erscheint mir doch etwas sehr hoch ?!
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Dominic das liegt wahrscheinlich auch an Sense.
Es gibt wunderschöne n/Sense Builds und die verbrauchen weniger Strom als welche mit.
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
300 bis 400 mA sind noch okay.
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Also ich hab die Kombo VBN-ROM + Darkstone SuperRAM. Das läuft verdammt schnell & flüssig und braucht bei mir so 3-7mA im Standby und zwischen 120-130mA beim Homescreen (WiFi & BT & GPS aus). Dann für den Homescreen die App "Fancy Widget" (im Stil der Sense-Uhr) runterladen und fertig ist der Lack... ;)
Als Prozentanzeige mit integrierter Strommessung verwende ich seit einigen Builds schon das "Battery Monitor Widget". Für Prozesse/Tasks finde ich das "SystemPanel Lite" ganz informativ. Kannst dir ja mal anschauen... ;)
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Dominic das liegt wahrscheinlich auch an Sense.
Es gibt wunderschöne n/Sense Builds und die verbrauchen weniger Strom als welche mit.
sense frisst definitiv mehr saft.
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Sooo wieder was neues ... habs jetz geschaft (fragt mich nicht wie) den verbrauch auf standby 3mA zu reduzieren und im homescreen mit wlan zu surfen bei 152mA ...
damit bin ich durchaus zufrieden Build is das gleiche nur frisch aufgezogen und VBN durch Goatrip 1.0 ersetzt funzt super
danke an die vielen tipps
LG
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Sachen die viel Strom verbrauchen:
- Live-Wallpaper
- Synchronisieren
- WIFI/mobile Datenverbindung (==> Internet)
- GPS
- Taskmanager
- unterschiedliche SD Karten haben ebenfalls unterschiedlichen Verbrauch
- Automatische Bildschirmhelligkeitsreglung
Ich habe mit meinem Sense Build nach 14 Stunden Normalbetrieb 11% weniger Akku.
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Zitat:
Zitat von
saint2k6
@Jor-El böse Zungen behaupten das es auch an der WM und Radio Rom liegen kann vieleicht auch mal an dich mal ein versuch das WM und Radio Rom zu wechseln
Mein WM ROM werde ich nicht wechseln.
Zuviel Arbeit steckt da drin ;)
Ich habe heute noch ein paar Mal gemessen (immer mit Live Hintergrund):
Im Stand By verbraucht mein HD2 in der derzeitigen Konfiguration zwischen 12 und 19 mA.
Ich glaube, damit kann und werde ich leben ;)
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
@ meadows: danke für den hinweis mit den non-sense builds. mein build mit sense läuft zur zeit sehr zufriedenstellend mit guter akkulaufleistung, aber sobald ich nochmal wechseln muss/will teste ich eins ohne sense. die verfügbaren launcher scheinen ja ganz gut und ein würdiger ersatz für sense zu sein.
-
Habe heute bei mir Facebook und Googlemaps runtergehauen und schon habe ich 7mA statt immer 54mA im Standby
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Bei mir läuft der Desire HD Build 4.3 von mdeejay auf dem Gerät, also mit Sense. Dazu die billigste 16 GB Karte (class 2), die es bei Conrad zu kaufen gab. Radioversion ist 15.50. Mails hole ich per K9 mit IMAP idle ab, der Rest wird ebenfalls automatisch synchronisiert.
Ich bin im Standby bei 6mA, bin mit dem Wert hochzufrieden. Freunde von mir haben sich das Desire HD gekauft, ich kann bei ähnlichem Nutzungsverhalten keinen Unterschied in den Laufzeiten zu meinem HD2 feststellen.
Allerdings: der Akku hält bei Nutzung unter Windows Mobile deutlich länger, was ich aber darauf zurückführe, dass ich dann mit dem Telefon deutlich weniger rumspiele.
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Zitat:
Zitat von
saint2k6
wie wäre es mal auf das VBN oder Goatrip 1.0 WM Rom zu switchen und dann das Darkstone SuperRam zu testen ich hab da auch nach 5 TAgen immer noch 5-6 ma im Standby
nur mal so ein Vorschlag. Ist natürlich kein HD noch ein Sense Build aber schnell und stabil (bei mir aufjedenfall)
Also ich habe beinahe die selbe Kombination drauf, nur Goatrip hab ich auf 2.0 laufen und ich muss sagen, dass das vom Akku her wirklich der Wahnsinn ist...
Und schnell ist es dazu auch noch also kann ich das wirklich jedem empfehlen ;D
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Also ich hab im Homescreen auch um die 350mA ;)
Du kannst in den einstellungen schauen, was alles Akku zieht.
Is echt Praktisch
Bei mir braucht z.B. der Bildschirm 85%, das is einiges:)
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Hallo Leute,
ich habe das Android Rom mattc LEO + Froyo aus diesem Forum. Ich bin mit dem Android mehr als zufrieden. Jedoch das mit der Saugleistung des Androids versteh ich nicht ganz. Bei mir braucht das Rom nach dem booten im Standby immer unterschiedlich viel mA. Z.B. einmal hab ich es gebootet, dann mit dem Taskkiller alle Tasks gekillt die er mir angezeigt hat und im Standby brauchte mein Handy dann 350-400mA. In Gebrauch ist es bis auf 650mA raufgegangen. Ausgeschaltet wieder neu gestartet, dann braucht es im Standby "nur noch" 125mA, das ist immer noch viel, jedoch zum vorherigen weniger als die Hälfte.
Ich kam noch nie unter 35mA, 3-7 wäre ja der Wahnsinn.
Jetzt hab ich allerdings immer Angst das der Akku leer wird und die ganze Hexerei wieder von vorne anfängt. Hat dazu jemand eine Erklärung?
Vielen Dank im Voraus
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Zitat:
Zitat von
Raolend
Hallo Leute,
ich habe das Android Rom mattc LEO + Froyo aus diesem Forum. Ich bin mit dem Android mehr als zufrieden. Jedoch das mit der Saugleistung des Androids versteh ich nicht ganz. Bei mir braucht das Rom nach dem booten im Standby immer unterschiedlich viel mA. Z.B. einmal hab ich es gebootet, dann mit dem Taskkiller alle Tasks gekillt die er mir angezeigt hat und im Standby brauchte mein Handy dann 350-400mA. In Gebrauch ist es bis auf 650mA raufgegangen. Ausgeschaltet wieder neu gestartet, dann braucht es im Standby "nur noch" 125mA, das ist immer noch viel, jedoch zum vorherigen weniger als die Hälfte.
Ich kam noch nie unter 35mA, 3-7 wäre ja der Wahnsinn.
Jetzt hab ich allerdings immer Angst das der Akku leer wird und die ganze Hexerei wieder von vorne anfängt. Hat dazu jemand eine Erklärung?
Vielen Dank im Voraus
Ja. Du könntest zb aufhören, das haben wir hier den leuten auch schon tausendmal gesagt, aufhören, diese ***** taskkiller zu verwenden. Erstens bringt das garnichts, es macht eher alles schlimmer und Zweitens lernt dein android dein nutzerverhalten nicht kennen und es wird sich auch dabei nichts ändern.
Tipp zum verbrauch: 2 Sachen, als erstes würde ich mal 'Use wireless networks' in Settings -> Location menu (zu Deutsch: 'WLAN Netzwerke nutzen' in Einstellungen -> Standort und Sicherheit) den haken raus machen. Desweiteren würde ich dir mal ein anderes android build empfehlen. mattc Froyo builds sind einer mit die ersten seiner art und ich für meinen teil würde behaupten das die einfach nicht mit den neueren mit halten können.
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Zitat:
Zitat von
Timoe
Tipp zum verbrauch: 2 Sachen, als erstes würde ich mal 'Use wireless networks' in Settings -> Location menu (zu Deutsch: 'WLAN Netzwerke nutzen' in Einstellungen -> Ort) den haken raus machen.
Auf Deutsch nennt sich das Menü "Standort & Sicherheit". Unter dem Punkt "Drahtlosnetzwerke" steht aber auch eindeutig, daß die Standortbestimmung über WLAN und/oder mobile Netzwerke (also per Datenverbindung) erfolgt. Ich hab den Haken noch nie rausgemacht und hatte deswegen auch noch nie Probleme. Den Haken bei "GPS-Satelliten" sollte man dann aber wirklich rausmachen, dauernd GPS an saugt den Akku recht schnell leer... ;)
@Taskkiller: Volle Zustimmung! Die Dinger sind sowas von unnötig. Aber das ist eben noch die Windows-Denkweise in den Köpfen der Leute... :mrgreen: ;)
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Zitat:
Ich hab den Haken noch nie rausgemacht und hatte deswegen auch noch nie Probleme.
Nun es gibt aber leute hier und auch sehr wohl bei den xda's die haben diese probleme und der tipp mit dem haken stammt von darkstone und es funktioniert auch ;)
-
AW: Akkuleistung unter Android schlecht
Also ich hatte auch lange Zeit Probleme mit dem Akkuverbrauch!Hatte alles mögliche ausprobiert und nichts hatte wirklich geholfen!Wer im Standby einen sehr hohen Akkuverbrauch(Telefoneingabe *#*#4636#*#* ->Akkuprotokoll :Wenn hier unter "Wird ausgeführt" ein sehr hoher Wert steht also z.B >90% obwohl das Telefon fast die ganze Zeit im Standby Modus gewesen sein sollte, scheint da was nicht zu stimmen) kann ich nur empfehlen mal einen HardReset zumachen!Ich weiß zwar nicht, was das Problem war, danach hatte ich aber statt 60-90 mA nur noch 4-7 mA im StandbyModus,was sich auch im Akkuprotokoll gezeigt hat,da der Wert bei "Wird ausgeführt" nun statt 99% nur noch ca 20-30% angezeigt hat!