-
T-Mobile debranden Howto
Hi,
da ich hier bereits gelesen habe das ein Downgrade nicht möglich ist, hier die Anleitung wie es doch geht und man auf eine niedrigere originale Version kommt. Ich habe ein T-Mobile Gerät ;) Nicht wundern, ich schnippsel das mal schnell zusammen und werde es bei bedarf näher ausführen!
1. Goldcard erstellen!
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...erstellen.html
2. S-Off durchführen!
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...mrecovery.html
3. Rom Manager über Market installieren und Clockworkmod über den Rom Manager installieren.
4. Folgendes Rom installieren! (Danke an localhost und sorry für den missbrauch ;-) )
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...v0-2-beta.html
Man könnte es an der Stelle auch bei belassen und dieses Rom nutzen aber dann bleibt erstmal das T-Mobile Logo direkt nach dem Einschalten erhalten.
5. Folgendes Rom laden:
http://www.multiupload.com/N333WKVW6M
6. Flashen wie hier beschrieben:
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...m-flashen.html
7. Gibt es nicht. Nun bootet das Desire HD ohne Branding(bootlogos und alles nun von HTC) und die dazugehörigen Apps in das HTC Android.
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Danke für die Anleitung.
Ich verlinke von meinem Thread aus noch auf diesen.
P.S. Brachst dich nicht für diesen Missbrauch zu entschuldigen ;) Am besten sagst du noch, dass man es auch gleich drauf lassen kann, wenn es einem gefällt :P
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Hallo!
Gibts denn keine Möglichkeit ein offizielles HTC Rom draufzuspielen damit man OTA Updates beziehen kann, oder geht das auch mit Custom Roms?
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Besteht nach dem debranden eigentlich die Möglichkeit wieder das original T-Mob-ROM zu flashen und das Telefon danach auch ohne Goldcard mit allen Funktionen (WLAN / OTA-Update / etc) zu nutzen? Ich frage falls ich es irgendwann wieder verkaufen möchte ....
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Zitat:
Zitat von
derTom
Hallo!<br />
<br />
Gibts denn keine Möglichkeit ein offizielles HTC Rom draufzuspielen damit man OTA Updates beziehen kann, oder geht das auch mit Custom Roms?
Ja dafür ist diese kurze zusammenfassung gedacht. Der Punkt 5 ist das aktuellste HTC Update.
Zitat:
Zitat von
_nils_f
Besteht nach dem debranden eigentlich die Möglichkeit wieder das original T-Mob-ROM zu flashen und das Telefon danach auch ohne Goldcard mit allen Funktionen (WLAN / OTA-Update / etc) zu nutzen? Ich frage falls ich es irgendwann wieder verkaufen möchte ....
Ja auch das T-Mobile Rom kannst du wieder zurückflashen. Es funktioniert alles mit dem original HTC Rom(wieso auch nicht :-) ) Die Goldkart muss allerdings immer im Gerät liegen damit du auch die HTC OTA Updates installieren kannst. Ein weiterverkauf als unbranded Original geht so nicht.
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Alles klar vielen Dank für die Antwort. Das mit der Goldcard ist natürlich nachteilig :-(
Was ich mit allen Funktionen meinte ist eigentlich eher ob WLAN funktioniert wenn ich irgendwann mal das T-Mob-Rom ohne Goldcard zurück flashe.
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Jo also es geht eigendlich alles.
-
Zitat:
Zitat von
marcel.loeser
Jo also es geht eigendlich alles.
Könntest du etwas genauer beschreiben was du damit meinst?
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Da ich keine eindeutige Antwort bekommen und auch im Forum nichts eindeutiges gefunden habe noch einmal meine Sachlage;
Ich habe ein gebrandetes T-Mob DHD. Mittlerweile debrandet.
Falls ich vorhaben sollte, innehalb der nächsten 22 Monate das Telefon zu verkaufen, würde ich wegen der Wertsteigerung wieder ein T-Mob-Rom flashen, damit ich auch die T-Mob-Rechnung zwecks Garantie dem Telefon beilegen kann.
Aktuell hab ich im DHD eine Goldcard damit ich alle Updates problemlos installieren kann.
Falls ich die Goldcard mal beim Update vergessen sollte, habe ich schon mehrfach gelesen, dass die WLan-Funktion außer Betrieb sein soll.
Mal angenommen ich flashe das T-Mob-Rom zurück auf das DHD ohne Goldcard, habe ich bzw der eventuelle Käufer des DHD dann auch die Probleme mit dem nicht funktionsfähigen WLan?
Wie verhält es sich bei Updates die nach dem Flashen des Roms zu installieren sind?
Also angenommen ich habe das T-Mob-Rom mit Goldcard installiert, kann ich danach die Goldcard entfernen und alle folgenden Updates und Handy-Funktionen lassen sich ganz normal nutzen?
ICh weiß, sind ein paar Fragen, vielleicht hat ja jemand ein paar kluge Antworten drauf.
Mir ist es im Moment zu mühselig alle Konstellationen nachzustellen.
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Also soweit ich weiß, ist nachdem Du das originale ROM wieder drauf hast, wieder Alles so wie es vorher war, und auch eine Goldcard bräuchtest Du dann nicht mehr.
Aber korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Zitat:
Zitat von
dmue
Also soweit ich weiß, ist nachdem Du das originale ROM wieder drauf hast, wieder Alles so wie es vorher war, und auch eine Goldcard bräuchtest Du dann nicht mehr.
Aber korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Vielen Dank schonmal für die Antwort, gibt es trotzdem noch jemanden der das bestätigen kann?
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Warum ist der Schritt 3 u. 4 notwendig?
Könnte ich nicht auch so vorgehen: 1 -> 2 -> 5 -> 6
Elimiere ich nicht das Problem des downgrades mit dem Root u. S-Off?
Oder wo ist mein Denkfehler?
Viele Grüße
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Nein, tust du nicht ;)
Auch wenn du das Gerät rootest und S-OFFest, Die eigentliche Firmware bleibt mit der Nummer 1.39.xxx.x. Und darum ist es nötig, zuerst eine Firmware (ein ROM) mit der Nummer 1.32.405.6 aufzuspielen. Vorher geht gar nichts...
Aber du musst aufpassen. Inzwischen ist der AndromedaMOD auch auf der aktuellsten 1.72er-Basis gebaut. Du musst dir ein ROM suchen, welches noch auf 1.32 basiert. Solche findest du aber zuhauf bei den XDAs.
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Also ich habe mein TMob Gerät nun entbrandet. Vorgehen weicht dabei von der hier beschriebenen Anleitung ab (eventuell kann diese angepasst werden):
1. Rooten mit Visionary+
2. GoldCard erstellen (bin mir nicht sicher ob dies benötigt wird)
3. S-Off (HBoot) durchgeführt mittels des Tools "EasyS-OFF_02"
a. Hierbei kam es zu einem Fehler: "Module or hboot fail. Aborting". Daraufhin habe ich das Gerät neugestartet (mit Schweißperlen auf der Stirn ;) ). Dann das Tool nochmals gestartet u. es lief dann durch. Somit war das HTC S-Off.
Somit kann sich der Schritt mit dem CustomRom gespart werden. Und ein Downgrade scheint durch das S-Off ermöglicht zu werden.
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Ok, ja dann, ich hätte jetzt gedacht, dass man die Schrite doch auslassen kann. Danke fürs Ausprobieren :)
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Zitat:
Zitat von
blueray
Hi,
da ich hier bereits gelesen habe das ein Downgrade nicht möglich ist, hier die Anleitung wie es doch geht und man auf eine niedrigere originale Version kommt. Ich habe ein T-Mobile Gerät ;) Nicht wundern, ich schnippsel das mal schnell zusammen und werde es bei bedarf näher ausführen!
1. Goldcard erstellen!
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...erstellen.html
Das Ist Soweit klar!
2. S-Off durchführen!
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...mrecovery.html
Die App VISIONary+, um das DHD zu Rooten. Link. auf dem Handy installieren oder wie?
DHD mit Permroot---? was ist permroot??
3. Rom Manager über Market installieren und Clockworkmod über den Rom Manager installieren.
Das über Wlan über den Market installieren oder wie! sonst geht es ja nicht? oder! da ich
durch das Branding ja keine netzwerkverbindung zusammen bekomme!!
4. Folgendes Rom installieren! (Danke an localhost und sorry für den missbrauch ;-) )
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...v0-2-beta.html
Man könnte es an der Stelle auch bei belassen und dieses Rom nutzen aber dann bleibt erstmal das T-Mobile Logo direkt nach dem Einschalten erhalten.
5. Folgendes Rom laden:
http://www.multiupload.com/N333WKVW6M
6. Flashen wie hier beschrieben:
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...m-flashen.html
7. Gibt es nicht. Nun bootet das Desire HD ohne Branding(bootlogos und alles nun von HTC) und die dazugehörigen Apps in das HTC Android.
Danke!! ambosso
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Ich habe eben mein DHD gerootet, S-OFF & Radio S-OFF gemacht, CWM geflasht und finaly LeeDrOiD HD v1.4.1 (inkl. passendes Radio) geflasht. Alles problemlos...nur sehe ich, wenn ich mein DHD anmache, am Anfang noch das T-Mobile-Logo. Wie bekomme ich das weg?
-
Das könnte der splash screen sein, glaub ich zumindest.
Den muss man glaub speziel ändern. Aber stört der überhaupt?
Hast du direkt gerootet und s-off oder vorher htc 1.32 ruu ausgeführt.
Mit der ruu wird er geändert
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Ne, direkt gerootet ...
Stört nicht direkt, nur ist das Gerät so noch von T-Mobile gebrandmarkt ;)
Ist es einfach, den Splashscreen zu ändern?
-
AW: T-Mobile debranden Howto
kann ich dir im moment nicht sagen, habe es selbst noch nie probiert-
-
Es gibt hier im Forum ne Anleitung mit einem Tool, die hat bei mir aber nicht funktioniert. Daher hab ihr es bei mir manuell gemacht.
Ist auch super Easy.
Ich könnte morgen früh ne Anleitung schreiben, jetzt gerade vom DHD aus mag ich nicht. Falls also Interesse besteht. Bescheid sagen.
Sent from my Desire HD running Android 2.3.1 using Tapatalk.
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Hey.
Persönlich würde ich mich natürlich über eine Anleitung freuen... :P
Ich schätze mal, dass mehrer Leute das "Problem" haben, wenn sie direkt ein CusomROM laden - wenns überhaupt daran liegt.
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Nunja, ein Custom ROM ändert nie den Splash Screen. Den ändern nur RUU's.
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Ist die oben beschrieben Anleitung, Stand 14.12.10, noch mit allen Links etc. up2date, so dass man schritt für schritt vorgehen kann?
Gruß
Octo
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Je nach dem, welche Software-Version du drauf hast. Wenn du die aktuellste (1.75.xxx.x) hast, dann nein. Da kannst du diese Anleitung befolgen: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...75-1-32-a.html
Falls du noch die ältere Version drauf hast (1.39.xxx.x) kannst du diese Anleitung, wie oben beschrieben durchziehen.
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Hi
Bin nach dieser Anleitung gegangen http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...75-1-32-a.html
Bin jetzt ja auch Ohne Branding, alerdings mit Version 1.32.405.3. Wozu dient dann dieses Tut hier noch? :-)
Sorry, erstes Android sowie erste Versuche meine Garantie zu verlieren :D
Und noch was: wie konnte ich ne andere FW aufspielen, wo ich doch eigentlich gar nicht S-Off bin? Goldcard - Ja, root - auch, aber in dem oben genannten tut ists doch s-On. Oder braucht man S-Off nur für Custom-Roms ohne Signatur von HTC?
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Ach..... Garantie wird im allgemeinen eh überbewertet! :cool:
;)
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Wie hast du das ROM aufgespielt? Mit nem RUU? Dann gehts das auch mit S-OFF, bei gebrandeten Geräten muss einfach die Goldcard eingelegt sein.
Ansonsten hast du recht, S-OFF ist grundsätzlich nur nötig, wenn man CustomROMs aufspielen will...
Und ja, diese Anleitung hier ist nur noch beschränkt nötig, nämlich dann, wenn du noch ne alte Firmware-Nummer hast (1.39xxx.x).
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Und ja, für HTC Roms brauch man in der Regel kein ENG oder Radio S-OFF. Das ist nur für Custom ROM's nötig, oder wenn man sonst was (Radio, Bootlaoder, Recovery) flashen will.
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Ich hab es, wie in der von mir genannten Anleitung beschrieben mit ner goldcard und der genannten zipdatei geflasht.
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Ich habe mein T-Mobile DHD erfolgreich gerootet und debrandet. Kurze Frage, ich habe mir eine neue MicroSD gekauft. Die ist jetzt natürlich nicht die Goldcard mit der ich geflasht habe. Muss ich die neue MicroSD auf Goldcard erstellen damit ich normal OTA Updates ziehen kann und mein W-LAN noch funktioniert? Oder wie ist das jetzt?
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Nur bei allfälligen Updates muss eine Goldcard im Gerät liegen. Während dem normalen Betrieb nicht. Sollte die Goldcard aber während einem Update nicht im Gerät sein, könnte es gut sein, dass wieder solche Fehler wie nicht-funktionierendes WLAN auftreten.
-
AW: T-Mobile debranden Howto
kann man nicht von 1.75 auf 1.32 indem man auf werkseinstellungen zurückstellen?
-
AW: T-Mobile debranden Howto
Nein, ein Werksreset ändert nicht die Firmware.
Sondern löscht nur Alle Benutzerspezifischen Einstellungen und Daten im ROM.