-
Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Orange das wahnsinnsangebot von OMNIA und Mozart bringt? 1 Handy Gratis dazu? Was hab ich denn davon, wenn es sowieso Sim-Locked ist? Dann müsste ich ja schon eine andere Orange Sim-Card besitzen....
http://shop.orange.ch/de/samsung/sam...invt/10059086/
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Öhm, die meisten Handys von den Betreibern (egal ob Orange, Swisscom oder Sunrise) haben einen Simlock. Und ich denke eher, dass das jetzt im Moment so eine Weihnachtsaktion ist und nicht ein "2 zum Preis von 1, sonst bekommen wir sie eh nicht weg". Da machst du dir halt ein Abo, hast ein neues Handy für dich und dann gerade noch ein Weihnachtsgeschenk für Freund(in), Frau, Mann...
Mich würde es aber auch nicht wundern, wenn WP7 nicht so gut laufen würde! Die wenigsten kennen sich damit aus. Ich bin in den Swisscom Shop gegangen, habe zum Verkäufer gesagt, dass ich gerne ein WP7-Device kaufen würde und welches sie denn gerade da haben. Und dann hat er nichts grossartiges gesagt ausser "Kommen Sie doch bitte mit" und dann hat er mich zum iPhone 4 hingestellt und gesagt, dass ich das mal ausprobieren sollte. Es wäre das Beste und revolutionärste Handy das es gibt und stelle alles in den Schatten, hätte alles was ich brauche und so weiter. Ich bin dann einfach gegangen. Es geht halt darum, dass sich die meisten Verkäufer mit nichts ausser dem iPhone auskennen und deshalb gar nie so viele Leute auf WP7 aufmerksam werden, wie dies der Fall wäre, wenn man auch darauf verweisen würde...
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
WP7 Phones haben kein SIM Lock. Von keinem Anbieter.
Es ist ev. das Betreiber Logo vorhanden oder eine zusätzlich Farbe bei den Tiles.
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
Danny78
WP7 Phones haben kein SIM Lock. Von keinem Anbieter.
Es ist ev. das Betreiber Logo vorhanden oder eine zusätzlich Farbe bei den Tiles.
Da ist einer aber sehr gut informiert. Stimmt leider nicht!
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
iss nur ne weihnachtsaktion. gabs in den usa ja auch. ausserdem muss man es den leuten ja ein bisschen schmackhaft machen
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Die Tarife bei Orange sind ja auch nicht übel. Warum gibts in D so eine Aktion nicht? Na ja, nun hab ich das Omnia 7 auch schon (teuer) gekauft.
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
Danny78
WP7 Phones haben kein SIM Lock. Von keinem Anbieter.
Es ist ev. das Betreiber Logo vorhanden oder eine zusätzlich Farbe bei den Tiles.
Ich zitiere die Verpackung meines Omnia 7:
SIM-Lock: Das in diesem Pack verkaufte Mobiltelefon funktioniert währen der ersten 24 Monate ausschliesslich mit einer Orange SIM-Karte, gültig ab dem 1. Anruf.
Edit: Damn, diese Woche hätte ich noch warten müssen, dann hätte ich jetzt wenigstens einen Ersatzakku ;)
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
hkiride
Da ist einer aber sehr gut informiert. Stimmt leider nicht!
Das ist das was hier im Forum schon viel besprochen wurde und ich auch bestätigen kann.
WP7 mit Orange CH Vertrag gekauft. Dev. kein Sim Lock. Funktioniert auch mit allen
anderen SIM Karten der Schweizer Provider problemlos. (Swisscom, Sunrise)
Vieleicht ist das bei dir anders. Wieso auch immer.
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
Danny78
Sunrise...
...verkauft aus Prinzip keine, Ausnahmen ausgenommen, SIM-locked Geräte. Hausaufgaben besser machen.
Zitat:
Zitat von
DomiKamp
...und dann hat er mich zum iPhone 4 hingestellt und gesagt, dass ich das mal ausprobieren sollte.
Weil insbesondere Swisscom vermutlich abartige Lagerbestände hat. In der heutigen 20minuten wurde berichtet, dass der stagnierende Verkauf des iPhone 4 langsam Anlass zur Beunruhigung gebe. Ich nehme an, die Provider haben von den iPhone 3-Zahlen ausgehend containerweise Geräte bestellt und kriegen die aber nicht so gut weg, wie gehofft.
Windows Phone ist keine zwei Monate alt, Geräte gibts effektiv seit einem Monat. Ruhe bewahren Jungs und Mädels, das kommt noch.
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
schaggo
...verkauft aus Prinzip keine, Ausnahmen ausgenommen, SIM-locked Geräte. Hausaufgaben besser machen.
habe ich irgendwo gesagt das Sunrise WP7 Sim Lock hat?
Ich war der Meinung das alle WP7 Sim Lock frei sind.
Was anscheinend nicht bei allen der Fall ist.
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
schaggo
Windows Phone ist keine zwei Monate alt, Geräte gibts effektiv seit einem Monat. Ruhe bewahren Jungs und Mädels, das kommt noch.
Dein Wort in des Smartphone-Gottes Ohr! Wäre sonst eine teure Fehlinvestition.
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Von dem Standpunkt von schaggo aus gesehen ist WP7 bis jetzt ein Erfolg. 120000 Geräte über Facebook angemeldet in 2 Monaten nach Marktstart finde ich nicht schlecht. Ich weiß nich was manche da erwarten? Das Konzept ist total neu von der Bedienung her, sowas braucht eben ein bisschen. Apps laufen auch genügend zu, mehr als bei BADA. Ich finds super.
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
Danny78
habe ich irgendwo gesagt das Sunrise WP7 Sim Lock hat?
Das "WP7" mal ausgeklammert, ja:
Zitat:
Zitat von
DomiKamp
Öhm, die meisten Handys von den Betreibern (egal ob Orange, Swisscom oder Sunrise) haben einen Simlock.
Zitat:
Zitat von
xyz0815
Dein Wort in des Smartphone-Gottes Ohr! Wäre sonst eine teure Fehlinvestition.
Ich war ganz von Anfang an bei Android dabei. Da hat es ähnlich ausgesehen. In Tat und Wahrheit noch übler. Es gab fast nix und weil Google das egal war und kein Pushing betrieben wurde, blieb es auch so. Zwar ist das meiste für WP7 noch Müll oder sogar Müll und kostet 1.20 (BTW: $0.99 = CHF1.20?!) aber es tut sich immerhin was. Ich warte noch bis sagen wir Januar-Februar, wenns dann immer noch nur Müll und keine von den grossen und/oder wichtigen Programmen gibt, dann wechsel ich wieder zu meinem N900.
Zitat:
Zitat von
yeah
Von dem Standpunkt von schaggo aus gesehen ist WP7 bis jetzt ein Erfolg. 120000 Geräte über Facebook angemeldet in 2 Monaten nach Marktstart finde ich nicht schlecht.
Gut, Apple und Google streiten sich gegenseitig, wer pro Monat mehr wie 250'000 Neugeräte aktiviert kriegt. Da sind 120'000 in 2 Monaten nicht so der Haufen ;) Allerdings muss man sehen: Android kämpfte damals gegen das iPhone. The End. Microsoft ist wieder mal etwas spät gekommen und kämpft jetzt gegen alle und jeden. Gegen zwei etablierte Plattformen. Jedes Windows Phone 7-Gerät ist somit quasi ein triumphaler Sieg gegen Apple *UND* gleichzeitig auch jedes einzelne von den hunderten von coolen Android-Geräten da draussen. Und es gibt wirklich coole Android-Geräte, da kann man nichts sagen...
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
yeah
... 120000 Geräte über Facebook angemeldet in 2 Monaten nach Marktstart finde ich nicht schlecht...
Plus die Geräte, die sich nicht bei Facebook angemeldet haben.
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
schaggo
Und es gibt wirklich coole Android-Geräte, da kann man nichts sagen...
Echt? Ich wollte mir eigentlich (Anfang Oktober) ein Android-Teil holen. Mit ordentlich Bumms unter der Haube. Da war nur das Desire HD auf weiter Flur. Und das mit den Deckeln für Akku und SIM ist ja wohl mal jemandem mit zu wenig Schlaf eingefallen bei HTC. Sehr unschön, auch die Spalten.
Hab ich ein anderes Gerät übersehen? (mind. 4 Zoll Display, am besten natürlich AMOLED, mind. 512MB RAM gerade bei mehreren aktiven Tasks, ein anständiger Akku...)
Aber es kommt wirklich nicht auf die Menge der Geräte an. Wenn MS es wenigstens schafft bald eigene Klingeltöne zu ermöglichen, denn DAS ist für die Zielgruppe (nicht Business) des Gerätes wichtig, wird die Verbreitung sicher langsam aber stetig zunehmen.
Außer Appel bietet beim nächsten Update auch die ganzen schönen Voteile (Livetiles, extrem gute Integration der Funktionen) an, dann wirds eng. Und zuzutrauen wäre es dem "bösen Feind" ja... ;-)
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Aber ganz ehrlich, ich mag mein WP7, aber es ist einfach extrem kastriert und nicht zu Ende gedacht. Und damit meine ich nicht nur offensichtlich fehlenden Features, sondern auch einfache Dinge wie meine E-Mail nicht permanent speichern zu können, oder die Bilder-Tiles nicht verschieben usw.
Wenn mich jetzt jemand fragen würde ob ich ein WP7 empfehle, würde ich vor dem Update definitiv abraten.
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
egvimo
Plus die Geräte, die sich nicht bei Facebook angemeldet haben.
...meines z.B. :-)
FTC
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
...ich denke, dass WP7 bestimmt seinen Platz im Markt finden wird. Wenn man so die "Expertenmeinungen" aus diversen
Foren gelesen hat, welche den Tod von MS als Betriebssystem für mobile Geräte prognostiziert haben, dann wurden
diese jetzt schon eines Besseren belehrt (falls das überhaupt möglich sein sollte...) Wenn dann noch das bereits angekündigte
Update erfolgt ist und das hält was man bisher davon schon erfahren hat, dann kann WP7 absolut mit den derzeitigen
Marktführern mithalten. Auch die Auswahl an Apps nimmt jeden Tag zu und auch Entwickler, welche auf den Android-Zug
gewechselt haben, kommen inzwischen dahinter, dass sich mit WP7 Geld verdienen lässt. Auch wenn mir noch die eine
oder andere App fehlt, welche mir bei WM 6.x das Leben erleichtert hat, bin ich zuversichtlich, dass das in absehbarer
Zeit auch für WP7 verfügbar sein wird und ich mache mir um WP7 keine Gedanken...
FTC
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Also im Moment ist WP7 noch recht Featurearm, aber das wird sich ändern, nächstes Jahr kommt da deutlich mehr.
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Und wenn ich schon beim Forum-Polizisten-Spielen bin: FTC, machst du wirklich am Ende einer jeden Zeile einen Zeilenwechsel beim Eintippseln? Deine Beiträge sind immer so zerfleddert... :-/
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
schaggo
Und wenn ich schon beim Forum-Polizisten-Spielen bin: FTC, machst du wirklich am Ende einer jeden Zeile einen Zeilenwechsel beim Eintippseln? Deine Beiträge sind immer so zerfleddert... :-/
...muss ich mal darauf achten... ist vielleicht "old school".... :-)
FTC
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Jetzt nochmals für die Verwirrten!
Das Orange WP7 soll KEIN Sim-Lock haben? Da schrieb doch einer, dass der Lock 1 Jahr lang wäre!? Orange schreibt das auch auf der Webseite explizit hin, Simlocked...
Was jetzt? Btw. Wie stelle ich eig. fest, ob mein Swisscom Trophy einen Lock hat?
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
kaepten
Was jetzt? Btw. Wie stelle ich eig. fest, ob mein Swisscom Trophy einen Lock hat?
...die SIM Karte eines anderen Providers einsetzen und warten was passiert... :-)
FTC
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
yeah
Von dem Standpunkt von schaggo aus gesehen ist WP7 bis jetzt ein Erfolg. 120000 Geräte über Facebook angemeldet in 2 Monaten nach Marktstart finde ich nicht schlecht. Ich weiß nich was manche da erwarten? Das Konzept ist total neu von der Bedienung her, sowas braucht eben ein bisschen. Apps laufen auch genügend zu, mehr als bei BADA. Ich finds super.
Genau so sehe ich das auch... MS muss sich leider an den aktuellen verkaufszahlen von Apple und google messen lassen...
Finde ich aber recht unfair! android hat am anfang auch bei weitem nicht so viele handys verkauft wie apple... WP7 muss sich erstmal etablieren... das dauert halt im ungünstigsten falle noch en jahr!
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
schaggo
Das "WP7" mal ausgeklammert, ja:
Allerdings muss man sehen: Android kämpfte damals gegen das iPhone. The End. Microsoft ist wieder mal etwas spät gekommen und kämpft jetzt gegen alle und jeden. Gegen zwei etablierte Plattformen
Irgendwie haben hier mache den Tunnelblick:
War es zu diesem Zeitpunkt nicht eigentlich so, dass MS mit seinem Win-mobile damals dabei war auf dem beginnenden Smartphone-Markt alle abzuhängen und z.B. die bis dahin erfolgreiche Palm Plattform in kurzer Zeit zu überholen.
Mit dem kastrierten Win-Phone System und schmalbrüstigen iPhone-Klone wird es MS jedenfalls nicht schaffen wieder nach vorne zu kommen!!!!
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Schließt du woraus?
Das extrem kastrierte iPhone hat es wunderbar geschafft gegen das völlig offene WM nach vorne zu kommen...
Nun haben wir mit WP7 ein nicht ganz so schlimm kastriertes (nach pers. Meinung von His Steveness zugelassene oder gesperrte Apps gibts ja nicht) mit gutem Konzept. Wieso sollte es da nicht gelingen?
Werbung gemacht wird ja rel. viel. Ich zumindest sehe momentan sehr viel mehr Werbung für "das neue Windows Phone" als fürs iPhone.
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
Reinixili
Mit dem kastrierten Win-Phone System wird es MS jedenfalls nicht schaffen wieder nach vorne zu kommen!!!
Du missachtest, dass damals Smartphones Werkzeuge für Bisn'sm'n waren. Heute sind Smartphones blingbling-Accessoires für pubertierende Teenies. Und nicht altern wollende Erwachsene. In rohen Zahlen: Geschäftsmänner < Teenies/Pflöcke. Darum könnte es klappen, wenn man für die Teenies designed. Und Windows Phone 7 ist ja explizit für den "Consumer" gemacht. Explizit.
-
Das einige Features fehlen ist von Microsoft so gewollt.
-
Zitat:
Zitat von
schaggo
Du missachtest, dass damals Smartphones Werkzeuge für Bisn'sm'n waren. Heute sind Smartphones blingbling-Accessoires für pubertierende Teenies. Und nicht altern wollende Erwachsene. In rohen Zahlen: Geschäftsmänner < Teenies/Pflöcke. Darum könnte es klappen, wenn man für die Teenies designed. Und Windows Phone 7 ist ja explizit für den "Consumer" gemacht. Explizit.
Da scheint jemand nen ziemlichen hass auf ne bestimmte altersgruppe zu habn^^
Sent from my Haustelefon using Tapatalk Pro.
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
Reinixili
Mit dem kastrierten Win-Phone System und schmalbrüstigen iPhone-Klone wird es MS jedenfalls nicht schaffen wieder nach vorne zu kommen!!!!
Und mit Windows Mobile 6.x schon ganz bestimmt nicht. Oder habe ich da was verpasst? Wie hoch war der Marktanteil gleich noch? Schau Dir mal Forenthreads zum ersten Googlephone an als es erschien (ist noch nicht sehr lange her). Das konnte noch weniger, ging ohne Internet gar nicht, Outlooksync interessiert nicht die Bohne (Online oder Offline übrigens). Und was ist inzwischen passiert?
Nach noch nicht einmal 2 Monaten nach Markteinführung so eine Einschätzung von sich zu Geben lässt auf deutlich vorhandene hellseherische Fähigkeiten schließen...
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
Reinixili
Irgendwie haben hier mache den Tunnelblick:
Und den hast du nicht? Du bist doch derjenige der WP7 verurteilt und schlecht darestellt, weil es deinem WM6.x Ideal nicht entspricht. Du scheinst doch derjenige hier zu sein, der sich diesem neuen System, Bedienkonzept, Anbindung an Online Services usw. verschließt und sich nicht mal die Chance gibt mal links und rechts neben dem Weg/Tunnel zu blicken. Es könnte ja etwas Gescheites da liegen, aber das interessiert und zählt ja nicht! Es ist nämlicher einfacher etwas zu verurteilen als es zu testen und/oder zu akzeptieren.
Ich fand das iPhone und das ganze System dahinter immer übel, aber ich muss mittlerweile echt gestehen dass ich an dem von MS übernommen Prinzip Gefallen gefunden habe und auch mittlerweile etwas die Beliebtheit des iPhone verstehen kann. Auch wenn mich dies nicht gleich zu einem Apple Fan macht, find ich die Idee dahinter gut.
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
yeah
Von dem Standpunkt von schaggo aus gesehen ist WP7 bis jetzt ein Erfolg. 120000 Geräte über Facebook angemeldet in 2 Monaten nach Marktstart finde ich nicht schlecht. Ich weiß nich was manche da erwarten? Das Konzept ist total neu von der Bedienung her, sowas braucht eben ein bisschen. Apps laufen auch genügend zu, mehr als bei BADA. Ich finds super.
Siehste - und dabei sind noch nicht mal die mitgezählt, die nicht bei Facebook angemeldet sind - so wie meins! ;-)
NIX FACEBOOK Freunde - ich kann auch ohne! :-)
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
Schussi
Und mit Windows Mobile 6.x schon ganz bestimmt nicht. Oder habe ich da was verpasst? Wie hoch war der Marktanteil gleich noch? Schau Dir mal Forenthreads zum ersten Googlephone an als es erschien (ist noch nicht sehr lange her). Das konnte noch weniger, ging ohne Internet gar nicht, Outlooksync interessiert nicht die Bohne (Online oder Offline übrigens). Und was ist inzwischen passiert?
Nach noch nicht einmal 2 Monaten nach Markteinführung so eine Einschätzung von sich zu Geben lässt auf deutlich vorhandene hellseherische Fähigkeiten schließen...
Die bisherigen Verkaufszahlen geben den von von mir und anderen hier geäußerten Bedenken voll recht, denn 1,5 Millionen Geräte in 6 Wochen sind äußerst mager,
siehe hier:
“Vergleicht man die Verkaufszahlen mit den Angaben vom iPhone Hersteller Apple oder Android Handys sind diese nicht mehr so rosig. Hier wurde die Millionenmarke bereits nach wenigen Tagen geknackt.“
Quelle:
http://pocketland.de/n2374/Die_erste...imistisch.html
Es ist doch ein absolutes Armutszeugnis, wenn in dem nächsten Update gerade mal die Steinzeitfunktion aus dem Computerzeitalter “Kopieren und Einfügen“ nachgeliefert wird.
Das ist gerade so, als würde VW als Autohersteller erst ein halbes Jahr nach dem Erscheinen seiner neuen Golf-Modelle seine Fahrzeuge mit Sicherheitsgurte nachrüsten, aber Airbags, Klimaanlage usw. erst zu einem unbestimmten späteren Update-Zeitpunkt in Aussicht stellen.
Insoweit ist der n.g. jetzt schon etwas ältere „Focus“ Artikel !voll realistisch!:
http://www.focus.de/digital/handy/ha...id_565552.html
Insbesondere mit den folgenden Fazits:
"Auf der anderen Seite haben die Entwickler auf etliche Funktionen verzichtet, die eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollten.“
oder
“Dass aber ausgerechnet Microsoft auf die Direkt-Synchronisation per USB-Kabel mit Outlook verzichtet, könnte glatt einen Grund darstellen, die Verantwortlichen auf ihre Zurechnungsfähigkeit zu testen.“
Oder
"Cloud Computing mag die Zukunft sein, doch es steht Microsoft nicht zu, für seine Kunden zu entscheiden, dass es jetzt an der Zeit sei umzusteigen, und sie damit zur Nutzung von Windows Live (oder Google Mail) zu zwingen.“
Deshalb werde ich weiterhin voll diesen Vorschlag aus dem v.g. Artikel beherzigen:
“Privatkunden, die zu Cloud Computing und den damit verbundenen Kosten für die mobile Datenübertragung nicht bereit sind, kann daher derzeit nur geraten werden, auf den Kauf von Smartphones mit Windows Phone 7 zu verzichten. Erst einmal muss Microsoft nachbessern und seinen Kunden zumindest die Wahl lassen, ob sie direkt mit Outlook synchronisieren oder auf die Cloud setzen wollen. Sobald dies geschehen ist, stellen Mobiltelefone mit Windows Phone 7 eine durchaus interessante Alternative zu iPhone und Android dar.“
Wenn MS nicht endlich ganz schnell die berechtigten Wünsche seiner „Altuser“ berücksichtigt, die MS trotz einer gewissen Rückständigkeit im Vergleich zu anderen Systemen die Stange gehalten haben, dann sollen die meiner Meinung nach voll absaufen!!
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Du vergleichst etablierte Marken, die schon längst einen festen Kundenkreis haben mit Einer, die gerade eingeführt wurde. Deswegen bleibe ich nach wie vor dabei ds solche Einschätzungen noch zu früh sind. Deine Steinzeitfunktion Copy&Paste bekam iOs erst nach zwei Jahren, hat es dem Erfolg in irgendeiner Weise geschadet? Auch der Androidphone -Verkauf war zu Beginn schleppend und hinter den Erwartungen, das eigentlich gute Nexus One war verkaufstechnisch ein Flop - wie sieht es inzwischen aus?
Und wie sähe Deine Prognose mit WM6.5.x aus?
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
WM 6.x ist schon jetzt tot. Es wird da nichts wirklich Neues mehr geben - Das ist mal meine Prognose.
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
Schussi
Du vergleichst etablierte Marken, die schon längst einen festen Kundenkreis haben mit Einer, die gerade eingeführt wurde. Deswegen bleibe ich nach wie vor dabei ds solche Einschätzungen noch zu früh sind.
Was sollen eingentlich solche völlig blinden Aussagen, als ob MS mir MP7 die mobile OS-Welt erst neu erfunden hätte und es die mobilen Systeme 2002 bis Mob. 6.5 überhaupt nicht gegeben hätte, und das zu gewissen Zeiten überaus erfolgreich!!
Diese Einschätzung ist genaus abwegig, als wenn man behaupten würde, MS hätte erst mir Win 7 das eigentliche PC Betriebsystem geschaffen, und man so tun würde, als hätte es die vorlaufenden Systeme von Dos angefangen bis Vista nicht gegeben. Wie blauäuig muss man eigenlich sein, um immer wieder so zu argumentieren.
Zitat:
Und wie sähe Deine Prognose mit WM6.5.x aus?
WP7 ist, wie schon die Zahl 7 aussagt, der leider nicht abwärtskompaktible Nachfolger von WM 6.5, auch wenn sich der Name ansonsten geändert hat (was bei den MS Betriebssystem immer wieder so praktiziert worden ist). Es ist doch klar, dass, wenn MS den bisher einzig existierenden Nafolger von WM 6.5 nicht in absolut kürzester Zeit deutlich verbessert, dass es über Kurz oder Lang kein mobiles MS System mehr geben wird. Und das ist dann gut!!!
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Also es wurden aktuell 1.5 Mio Geräte weltweit an die Anbieter gegeben.
Das heißt noch nicht das diese Geäte alle verkauft wurden..
Um es leichter zu rechnen sagen wir einfach das alle diese 1,5 Mio Geräte verkauft wurden..
Macht seit Marktstart ca. 21.428 Geräte am Tag ( Weltweit )
Was schafft Android? ca. 160.000 pro Tag ( Steigend )
Was schafft IPhone aktuell ca. 135.000 pro Tag ( fallend )
Also kann man sagen das trotz der ganzen Werbung sich das Gerät echt mieß verkauft...
Aber ich denke da hat MS selber schuld dran.. Man hätte gleich ein gutes System bieten müssen und nicht vor Marktstart sagen sollen.. Da kommen später Updates für.... Warten wollen die wenigsten.. Weiterhin hat das WP7 aktuell auch nicht den besten Ruf..
Auch selber schuld weil MS sich am Anfang großspurig hinstellte und meinte.. Wir machen alles besser als z.b. IOS..
Was ist passiert.. MS ist schlimmer mit der Geißelung als IOS.
Das ist auch mit der Grund weshalb die IOS verkäufe abnehmen und Android zunimmt.
Viele wollen sich nicht mehr in dem ausmaß bevormunden lassen was man darf / kann und was nicht.
Demnach kommen die Kunden vom IOS auch nicht zu WP7 sondern laufen zu android über..
Nicht mitgezählt sind die Rückgaben von den WP7 Geräten die ich persönlich auf bestimmt 5% schätzen würde.
( Hier habe ich vorsichtig geschätzt durch aussagen auch in anderen WP7 Foren wo die meisten Ihre Geräte mangelnder Offline Synchronisation zurückgeben. Muss mal nen Freund fragen der in einer großen Elektronik Kette arbeitet nach den genauen Zahlen der Rückgaben.. Aber er meinte schon das die Rückgaben ordentlich sind... Wie gesagt.. die 5 % sind sehr vorsichtig geschätzt )
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
WP7 ist wie Du selbst schreibst vollkommen Anders. Es ist nicht vergleichbar mit einem anderen mobilen OS von MS. Dein Windows-Vergleich ist völlig abwegig weil gerade bei diesem OS immer auf eine gewisse Abwärtskompatibilität geachtet wurde/wird.
Es wurde immer gesagt das WP7 ein Neuanfang für MS darstellt. Lese selbst: http://walkinglines.de/handy/2010-02...eihung-phone-7 . Was ist ein Neuanfang wenn alte Zöpfe die anscheinend hinderlich waren abgeschnitten wurden?
Niemand ist und wird gezwungen sich für ein ganz bestimmtes Smartphone zu entscheiden. Und Niemand hat das Recht Anderen irgendetwas zu unterstellen wenn sie eben eine andere Meinung haben...
-
AW: Verkauft sich WP7 sooo schlecht? Dass...
Zitat:
Zitat von
Reinixili
Die bisherigen Verkaufszahlen geben den von von mir und anderen hier geäußerten Bedenken voll recht, denn 1,5 Millionen Geräte in 6 Wochen sind äußerst mager,
siehe hier:
“Vergleicht man die Verkaufszahlen mit den Angaben vom iPhone Hersteller Apple oder Android Handys sind diese nicht mehr so rosig. Hier wurde die Millionenmarke bereits nach wenigen Tagen geknackt.“
Quelle:
http://pocketland.de/n2374/Die_erste...imistisch.html
Es ist doch ein absolutes Armutszeugnis, wenn in dem nächsten Update gerade mal die Steinzeitfunktion aus dem Computerzeitalter “Kopieren und Einfügen“ nachgeliefert wird.
Das ist gerade so, als würde VW als Autohersteller erst ein halbes Jahr nach dem Erscheinen seiner neuen Golf-Modelle seine Fahrzeuge mit Sicherheitsgurte nachrüstet, aber Airbags, Klimaanlage usw. erst zu einem unbestimmten späteren Update-Zeitpunkt in Aussicht stellt.
Insoweit ist der n.g. jetzt schon etwas ältere „Focus“ Artikel !voll realistisch!:
http://www.focus.de/digital/handy/ha...id_565552.html
Insbesondere mit den folgenden Fazits:
"Auf der anderen Seite haben die Entwickler auf etliche Funktionen verzichtet, die eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollten.“
oder
“Dass aber ausgerechnet Microsoft auf die Direkt-Synchronisation per USB-Kabel mit Outlook verzichtet, könnte glatt einen Grund darstellen, die Verantwortlichen auf ihre Zurechnungsfähigkeit zu testen.“
Oder
"Cloud Computing mag die Zukunft sein, doch es steht Microsoft nicht zu, für seine Kunden zu entscheiden, dass es jetzt an der Zeit sei umzusteigen, und sie damit zur Nutzung von Windows Live (oder Google Mail) zu zwingen.“
Deshalb werde ich weiterhin voll diesen Vorschlag aus dem v.g. Artikel beherzigen:
“Privatkunden, die zu Cloud Computing und den damit verbundenen Kosten für die mobile Datenübertragung nicht bereit sind, kann daher derzeit nur geraten werden, auf den Kauf von Smartphones mit Windows Phone 7 zu verzichten. Erst einmal muss Microsoft nachbessern und seinen Kunden zumindest die Wahl lassen, ob sie direkt mit Outlook synchronisieren oder auf die Cloud setzen wollen. Sobald dies geschehen ist, stellen Mobiltelefone mit Windows Phone 7 eine durchaus interessante Alternative zu iPhone und Android dar.“
Wenn MS nicht endlich ganz schnell die berechtigten Wünsche seiner „Altuser“ berücksichtigt, die MS trotz einer gewissen Rückständigkeit im Vergleich zu anderen Systemen die Stange gehalten haben, dann sollen die meiner Meinung nach voll absaufen!!
Das tut sooo gut: Ich setze das daher mal hier als volles Zitat. Man kann das nicht oft genug lesen. Ein Dank alleine reicht da nicht.