-
HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
So liebe Leute
Da es zum DZ keinen solchen Thread gibt, eröffne ich einfach mal einen.
Ich besitze das DZ seit Dienstag Abend und möchte euch gerne meine ersten Eindrücke mitteilen...
Positiv
+ Display Schärfe und Farbe
+ Trackpad
+ Optik
+ HTC Sense
+ Akku (schon zu Beginn ca. 22h durchgehalten)
+ OnScreen Keyboard (Umlaute lassen sich iOS style auswählen --> darüberfahren und los lassen anstatt Android standard explizit drücken)
+ Fotos sehr farbecht
+ Rechenpower
+ Flashplayer läuft flüssig (nicht wie beim SGS)
Negativ
- Tastatur-Druckpunkt
- Trackpad Scroll-Distanz viel zu wenig
- HTCsense.com funktioniert nicht wirklich
- Fotos sind unscharf --> Rauschunterdrückung lässt grüssen
- Video ebenfalls unscharf (vgl. SGS)
- kleiner Speicher von ca. 1GB
- Z-Hinge etwas locker (für mich aber eher ein kleineres Problem)
- div. Software Bugs
- Bildschirm Grösse
- Video-Player
zu den Bugs:
Ich habe leider auch schon diverse Bugs und Unschönheiten gefunden. Der Lautsprecher (allg. Audio Ausgang) macht zum Teil keinen Mucks mehr, E-Mails werden nicht in übersichtlicher Zoom-Stufe gezeigt sondern ziemlich reingezoomt, Wetteraktualisierung geht zwischendurch nicht, HTC Funktionen haben oft keine Verbindung zum Server, etc. Am meisten aber trübt HTCsense.com das Bild, da dort ausser "das Telefon klingeln lassen" nichts zu funktionieren scheint. FAIL!
Fazit:
Ein tolles Gerät wenn man die Display-Tastatur benutzt. Dafür ist der Bildschirm jedoch zu klein und eigentlich hätte es ja genau dafür eine Hardware-Tastatur. Diese kann aber vom Druckpunkt und Layout nicht restlos überzeugen. Für längere Texte ist sie aber dennoch sehr praktisch und nach einigem Testen geht es dann doch ziemlich gut.
Das Display ist sehr gut und muss sich hinter meinem SGS nicht gross verstecken, allerdings spiegelt es mehr.
Rechenpower hat das Ding! Linpack meint etwas um 32 MFlops (mein SGS mit 2.2 + Lagfix ca. 14 MFlops). Durch das App Menü browsen (ca. 70-80 Apps) führt aber dennoch manchmal zu Lags. Spätestens beim Abbremsen des kinetic Scrollen ruckelt es sichtbar. Aber auch dann ist das Gerät immer noch sehr flüssig zu bedienen!
Die Kamera mach schön farbtreue Bilder, welche aber auf dem Computer oft unscharf wirken. Das SGS macht hier schärfere Bilder, welche aber massiv blasser aussehen. Das gleiche kann man zu Videokamera sagen. Speziell erwähnt darf der Camera shutter button werden! Endlich weniger unscharfe Fotos vom herum fingern auf dem Display!
Der Musik Player tut seinen Dienst, ist aber stark minderwertig im Vergleich zum SGS. Keine EQs, Album Arts werden immer in einer Art Coverflow angezeigt, welche dazu verleiten das nächste Cover zu begutachten. Leider wird so auch immer gleich das Lied gewechselt und somit kann man nicht durch die Musiksammlung scrollen. Es gibt dazu noch eine List-View welche vor 20 Jahren vlt. noch jemand beeindruckt hätte. Cover Arts können nur sehr klein angesehen werden, es sei denn man sperrt das Gerät. Dann ist das Bild grösser! :confused: Den "auf youtube suchen" Knopf habe ich ebenfalls noch nicht gefunden (gibts den nur beim DHD?!).
Der Video Player ist ebenfalls ungenügend! In der Film Übersicht laggt er wie Sau. Ein Wechsel von horizontal zu vertikal verkraftet er oft nicht und crashed und mit ihm oft das ganze System! Gerade jetzt wollte ich die Video-Funktion noch einmal inspizieren um nichts Ungerechtes zu schreiben. Dabei ist der Video Player abgestürzt, die laufende Musik begann zu stocken und hat schlussendlich wieder keinen Mucks mehr von sich gegeben. Das lässt sich auch nicht mehr mit Volume up und down beheben! Ebenfalls aus- und einschalte nützt nichts (mit Fastboot). Erst das entfernen des Akkus bringt Abhilfe! Unhaltbar! :mad: Ah, wir waren ja beim Video Player... in der heutigen Zeit sollten xvid und divx keine Luxusfunktionen mehr sein (--> SGS)! Wenn dann aber doch mal ein Video läuft, dann laggts extrem.
Zum Telefon: Sprachqualität ist mies und beim Freisprecher lässt es dann noch schwer nach! Leute klingen blechern und hören mich fast nicht.
Ich werde wohl mein SGS wieder hervor nehmen und sehen ob ich das DZ zur Auswechseln oder noch besser Umtauschen kann! Schade! Ich habe mich so gefreut! :( Vielleicht hätte ich trotzdem das DHD nehmen sollen. Aber auch hier werden die Probleme wohl ähnlich sein, da die Geräte ja schwer verwandt sind... Ein Update könnte eventuell etwas helfen, jedoch gibt es da noch nichts, da es halt ganz im Schatten des DHDs steht.
Mit dem SGS habe ich sehr viele Nerven gebraucht und ich wollte etwas, dass einfach nur funktioniert. Ein iPhone wollte ich nicht mehr aber es scheint als wäre das die bessere Wahl gewesen... Deshalb kriegt das Gerät von mir leider absolut keine Verkaufsempfehlung in diesem Zustand! Ich habe fertig!
PS: So eben habe ich wieder den mute-Bug! X( Epic FAIL!
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Hi sarge,
hab gelesen, dass Du dein DZ von Sunrise hast.
Wie seiht es mit einem Branding aus? Ist dein DZ gebrandet.
Mich würde interessieren, ob es an der Software Änderungen gab? Gibt es Hardware-Brandings?
Gruss
phiku
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Hey phiku
Habe kein Branding :) Habe extra nachgefragt! Aber der APN ist schon eingestellt, was ich sehr positiv finde!
Anm. zum mute-Bug:
Es scheint als könne man den nicht wirklich zu reproduzieren, es sei dann man hat eine nicht unterstützte Video Datei auf der SD-Karte, dann scheint sich der Preview-Scan vom Video-Player daran zu erhängen... Der mute-Bug kommt leider aber auch einfach so zwischendurch vor :(
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
OhWeh OhWeh, das klingt wieder schön nach einem "Zu schön wer's gewesen"
Naja, mal überraschen lassen, hoffentlich nicht ganz so negativ, haben doch andere Tester es nicht ganz so schlecht bewertet, vielleicht war deines ja ein Montagsgerät oder so. Hoffe ja noch das meines spätestens Montag oder Dienstag da ist und mir dann selbst ein Bild von machen.
Hies es doch eigentlich das man den CPU noch nicht hoch puschen muss, wird man ja jetzt vielleicht eines besseren belehrt.
Good Luck
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Hallo,
neu angemeldet und mein erster Beitrag ist gleich einer zu meinem neuen Handy (gestern kam es an).
Mein subjektiver Eindruck vom Desire Z (mein erstes Android-Handy):
Verarbeitung:
Die Verarbeitung des Desire Z macht auf mich einen sehr hochwertigen Eindruck. Der Akku-Deckel sitzt bombenfest, keine störenden Spaltmaße und es fasst sich einfach toll an.
Gewicht:
Mit ca. 180g ist das Teil ein echter Klopper (das war mein erster Eindruck), aber nach einem Tag ist es schon in Ordnung. Denke, es ist reine Gewöhnungssache, ein bisschen leichter wäre aber auch ok.
Slide-Mechanismus:
Der Slide-Mechanismus, ja, dazu habe ich massig gelesen und fast hätte es mich vor dem Kauf abgeschreckt, weil es sich so katastrophal anhörte (je nach Quelle). Aber nach nur einem Tag weiß ich schon, der Mechanismus ist echt klasse. Es stimmt, wenn man das DZ an der Tastatur hält und dann schräg neigt, dass das Display runter klappt und auch wenn an es über den Kopf an der Tastatur hält, klappt es runter. Das stellt im Regelfall kein Problem da und es gibt kaum Situationen wo einem das auffällt, höchstens dann, wenn man über den Kopf (im Liegen) auf der Tastatur schreibt.
Die anderen, dargestellten Haltepositionen ignoriere ich mal. Niemand wird wohl ernsthaft mit den Fingernägeln nur das Unterteil des Handys anfassen und das Handy dann bewegen. Das ist mehr als realitätsfremd.
Ansonsten ist gerade die Leichtgängigkeit des aufschiebens mit einer Hand, echt fesch.
Tastatur:
Auch da habe ich hier und da was Negatives gelesen, aber das kann ich nicht bestätigen. Die Tastatur lässt sich wunderbar bedienen, die Druckpunkte sind absolut in Ordnung. SMS und Mails schreiben geht super flott. Einzelne Nummerntasten wären aber klasse, denn die Funktionstastendrückerei nervt :-D
Lautsprecher:
Telefonieren klappt wunderbar, man wird selbst gut verstanden und versteht den anderen Gesprächspartner auch gut. Einen großen Unterschied zu meinen anderen Handys konnte ich jetzt nicht feststellen.
Nicht so überzeugt bin ich jedoch dann, wenn es ums Musik hören geht, dann besteht eindeutig Nachholbedarf. Klingt mir dann doch zu metallisch.
Surfen:
Bisher bin ich nur per W-LAN gesurft, aber das klappt super geschmeidig und schnell. Sowohl mit dem bereits vorhandenen Browser wie auch mit Opera. Webseiten werder gut angezeigt, Multitouch funktioniert auch. Da gibts keine Beanstandungen.
Fotos:
Selbst geschossene, wie auch die auf das Gerät übertragene sehen gut aus und lassen sich perfekt durchsliden, vergrößern etc. Die Qualität der Handy-Kamera-Fotos ist, wie gesagt, gut aber jetzt kein Knaller. Für ein Handy und für Gelegenheitsfotografen reicht es aus. Wer hohe Ansprüche hat, muss jedoch zu einer normalen Cam greifen (versteht sich ja eigentlich von selbst). Achso, Bilder im Dunkeln sind ausreichend bis mangelhaft. Das Bildrauschen ist viel zu stark, da hilft auch die LED nicht.
Videos:
Laufen bei mir absolut ruckelfrei, ohne Verzögerung in Top-Qualität. Selbst beim Spulen eines 2 Stunden Films (Sprung in die Mitte) gibt es keinerlei Haken, Hängen usw. Schnelle Szenen werden ohne Schlieren dargestellt. Also dem Filmgenuss steht nichts im Weg.
Eigene Videos habe ich aktuell noch nicht aufgenommen (außer mal 1 Minute in der Wohnung). Darum dazu keine genauen Details.
Leistung:
Die Leistung kann ich selbst so noch nicht wirklich bewerten, aber bisher ist eigentlich ein relativ flüssiges Benutzen möglich. Mir sind jetzt keine besonderen Lags aufgefallen.
USB-Verbindung:
Die Verbindung zum PC klappt perfekt, aber (dabei weiß ich nicht, ob es an der 16 GByte SD-Karte oder am Gerät liegt), die Übertragung ist sau langsam. Daten werden mit ca. 3,6 MB/s drauf geschaufelt. Bei Gelegenheit werde ich die Karte mal per USB-Adapter anschließen und es erneut testen, nur dafür muss ich den Akku wieder raus nehmen, keine schöne Lösung.
Akku:
Einmal voll geladen und seit dem surfe ich, lade und benutze Apps, hab W-LAN aktiv etc. und es läuft. Kann mich da nicht wirklich beklagen. Aussagekräftiges kann ich aber auch erst nach Langzeittests sagen.
Fazit:
Ich bin bisher absolut zufrieden mit dem Gerät. Würde es wieder kaufen (hab sogar "nur" 498 Euro bezahlt, kurz darauf ging der Preis auf 510 - 550 Euro, omg). Als Alternative wäre ja höchstens das Milestone 2 in Frage gekommen, doch da sind mir die Ristriktionen zu groß.
Für mich eine klare Kaufempfehlung.
Gruß
PS.
Denke, das Gerät hat noch einiges was ich erst durchblicken muss.
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Einige der Negativ-Punkte kann ich so nicht unterschreiben!
HTCSense.com funktioniert bei mir ohne Probleme. Habe das gestern mal ausprobiert, ist schon Wahnsinn, was man da alles machen kann. Ob man es braucht, ist ein anderes Thema.
Und die Bildschirmgröße hast du doch vorher gewußt. Wieso ist die schlecht? Ich finds optimal.
Ich find das Teil absolut geil! Hatte vorher ein HTC Touch Diamond 2 mit dem Rom WM 6.5 NullPointer EvO 3.8 (21916)
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Hi,
@DesireZ-User, super Beitrag, aber was meinst du mit Milestone 2 und deren Ristriktionen?
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Hi.
@MisterBratwurst
Danke, für das Lob.
Ich glaube da muss ich mich korrigieren, denn mein letzter Stand war, dass das MS2 nicht gerootet werden kann. Aber anscheinend soll es doch gehen. Das wäre so erstmal eine Einschränkung, die ich nicht so super gefunden hätte. Nicht aus dem Grund, weil ich es vor habe, sondern mehr, dass ich es in Erwägung ziehen würde, bevor ich überhaupt kein Updates mehr erhalte.
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
DesireZ-User
neu angemeldet und mein erster Beitrag ist gleich einer zu meinem neuen Handy (gestern kam es an).
Erstmal Willkommen im Forum. Ich bin auch neu hier, wobei hier das HTC DZ Forum ist ;) Ich habe noch ein TP2 welches im zum Schluss mit Android Betrieben hatte.
Zitat:
Zitat von
DesireZ-User
Gewicht:
Mit ca. 180g ist das Teil ein echter Klopper (das war mein erster Eindruck), aber nach einem Tag ist es schon in Ordnung. Denke, es ist reine Gewöhnungssache, ein bisschen leichter wäre aber auch ok.
Wie schon geschrieben hatte ich das TP2 vorher und für mich ist es nicht Gewöhnungsbedürftig.
Zitat:
Zitat von
DesireZ-User
Slide-Mechanismus:
Das was mich bis jetzt stört bzw woran ich mich gewöhnen muss, ist das ich nicht die Finger immer in die Große Lücke stecke wenn ich es zu mache ;)
Zitat:
Zitat von
DesireZ-User
Tastatur:
Auch da habe ich hier und da was Negatives gelesen, aber das kann ich nicht bestätigen. Die Tastatur lässt sich wunderbar bedienen, die Druckpunkte sind absolut in Ordnung. SMS und Mails schreiben geht super flott. Einzelne Nummerntasten wären aber klasse, denn die Funktionstastendrückerei nervt :-D
Leider sind die Tasten etwas Kleiner als die vom TP2 und an die andere Anordnung muss ich mich gewöhnen. Sonst => Ok
Zitat:
Zitat von
DesireZ-User
Surfen:
Bisher bin ich nur per W-LAN gesurft, aber das klappt super geschmeidig und schnell. Sowohl mit dem bereits vorhandenen Browser wie auch mit Opera. Webseiten werder gut angezeigt, Multitouch funktioniert auch. Da gibts keine Beanstandungen.
Ist mit W-LAN oder Data echt Super, schön schnell auf jeden fall schneller als das TP2 mit Android oder auch mit WM 6.5
Zitat:
Zitat von
DesireZ-User
Leistung:
Die Leistung kann ich selbst so noch nicht wirklich bewerten, aber bisher ist eigentlich ein relativ flüssiges Benutzen möglich. Mir sind jetzt keine besonderen Lags aufgefallen.
Mit der Leistung bin ich auch zufrieden. zur not kann man es ja noch auf 1Ghz bringen.
Zitat:
Zitat von
DesireZ-User
Akku:
Einmal voll geladen und seit dem surfe ich, lade und benutze Apps, hab W-LAN aktiv etc. und es läuft. Kann mich da nicht wirklich beklagen. Aussagekräftiges kann ich aber auch erst nach Langzeittests sagen.
Noch ist Spiel Zeit Angesagt und somit der Akkuverbrauch höher als nachher im Altgasbetrieb.
Zitat:
Zitat von
DesireZ-User
Fazit:
Ich bin bisher absolut zufrieden mit dem Gerät. Würde es wieder kaufen (hab sogar "nur" 498 Euro bezahlt, kurz darauf ging der Preis auf 510 - 550 Euro, omg). Als Alternative wäre ja höchstens das Milestone 2 in Frage gekommen, doch da sind mir die Ristriktionen zu groß.
Für mich eine klare Kaufempfehlung.
Kann ich so voll Unterschreiben. Bin auch sehr zufrieden. Als nächstes ist Root zugriff geplant.
Ach ja wie Ihr ja Links sehen könnt bin ich jetzt als Mod vom TP2 Forum hierüber gewandert. Werde aber beide Foren im Auge Behalten.
Gruß Musel
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Zitat:
Erstmal Willkommen im Forum.
Danke =).
Sag mal, wie machst du das DZ zu, dass du dir die Finger einklemmen kannst? Ich lass das in einer Hand zusammen flutschen klemmt nichts. Eventuell liegts daran, dass ich kleine Hände habe und es genau so passt :-D.
Bin wirklich gespannt wie sich die Akkudauer entwickelt. Irgendwann soll es für Radtouren mal als Navi her halten (bisher war mein altes Billig-Nokia da der perfekte Begleiter, für die kostenlose Navi). Eventuell gibts mal nen Stecker um es am Nabendynamo zu laden, falls es nicht so lang hält, hehe.
Gruß
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Zitat:
Eventuell gibts mal nen Stecker um es am Nabendynamo zu laden, falls es nicht so lang hält, hehe.
Der ist gut, das ich sicher ne Marktlücke ;)
Aber es gibt doch die Solar Ladeteile, die sollten im Zweifel schon reichen. Man sollte da dann nur drauf achten ,das die Leistung gut ist, also demnach kein Billig teil kaufen, weil Navi saugt gut am Akku.
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Hallo miteinander
Seit dem Donnerstag ist mein Desire Z im Haus und wurde bisher intensiv getestest.
Da ich vorab von so einigen negativen Äusserungen bezüglich Verarbeitung und Z-Hinge las,
war ich trotz der monatelangen Vorfreude (und des Wartens...) etwas skeptisch.
Diese Zweifel verflüchtigten sich aber sofort, als ich das Gerät in den Händen hielt. Ich weiss nicht, ob die Verarbeitungsqualität schwankt, aber bei meinem Modell knarzt nichts, alles ist einwandfrei verarbeitet und dem Klapp-Mechanismus traue ich locker ein Jahr intensive Benutzung (sorgfältige Behandlung voraugsesetzt) zu, grob geschätzt.
Vom Hero (1.6, wars glaub noch) auf das DZ (2.2) zu wechseln war UI-mässig natürlich kein allzu weltverändernder Schritt, aber im grossen und ganzen läuft es doch noch ein Spürchen flüssiger und angenehmer. Einzig das 'herunterholen' des 'Top-Balkens' laggt bei mir des Öfteren - warum auch immer.
Bezüglich der Tastatur: Als Slide-Tastaturneuling (das S710 von ganz früher mal ausgenommen) bekundete ich in den ersten paar Sms und Mails auch Mühe mit einem flüssigen, anstrengungsfreien Schreiben. Jetzt jedoch geschieht der Wechsel in den Landscape-Modus ohne gross nachzudenken und auch die im Schweizerdeutsch oft benötigten Umlaute produzieren sich angenehm.
Derzeit bin ich ehrlich gesagt komplett glücklich mit diesem Smartphone, wenn auch ich es nach wie vor nicht verstehen kann, warum es HTC bei den DACH-Ländern nicht fertig bringt, ä ö ü auf der Touch-Tastatur an den Anfang der 'Slide'-Reihe zu stellen. Ebenfalls wäre ich auch nicht unglücklich, wenn das DZ 20-50 Gramm weniger wiegen würde, aber das sind nur kleine Mängelpunkte.
Eventuell gibt es später noch weitere, ergänzende Berichte zum neuesten Slider-Handy von HTC.
Fragen beantworte ich nach Möglichkeite gerne.
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Hi,
weiß eigentlich irgendjemand wie lang die Herstellergarantie bei HTC ist?
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Wenn es nicht Explizit ausgeschrieben steht wird es die Gesetzliche sein. Wo bei wenn du da was machen willst schau dir vorher an ob es sich um einen Garantie oder Gewährleistungssache geht.
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Hallo,
ich bin ab heute auch stolzer Besitzer des DZ. Ehrlich gesagt hatte ich ein wenig bedenken als ich die ersten 2 Kommentare hier gelesen habe. Ich bin momentan sehr zufrieden mit dem Gerät. Das Gerät ist meines achtens gut verarbeitet, das mit dem Z-Hinge haben sie gut hinbekommen.
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Hallo, ich bin ebenfalls neu hier.
Ich bin vom HTC Desire auf das Desire Z umgestiegen. Ich habe mittlerweile das zweite Gerät und kann deshalb sagen, dass der Effekt, den wir vor zwei, drei Jahren im Bereich der Mobilen Navis erleben durften nun auch im Mobilfunkbereich eintritt. Unter dem großen Zeit- und Kostendruck leidet die Qualität.
Das erste Desire wirkte von Anfang an etwas lahm im Vergleich zum Desire. Das wunderte mich, sollte der 800Mhz Prozessor der neueren Generation doch deutlich schneller sein als die alten 1Ghz Modelle. Zudem hatte das Display zwei kleine Pixelfehler und das Keyboard war doch etwas enttäuschend. Sehr schwergängig einerseits (das gab sich etwas nach ein paar Tagen) und mit sehr unterschiedlichen Druckpunkten versehen. Der Akkudeckel klapperte und das Oberteil lag bei geschlossenem Slider sehr uneben auf. Da sich dieses Gerät nun auch noch zwei mal aufhängte, habe ich es zurückgeschickt. Letzteres ist mir bei meinem Desire NIE passiert und seit dem Nokia N97 bin ich da dermaßen allergisch...
Das "neue" Desire Z ist in vielen Bereichen besser, vor allem läuft es etwas flüssiger, etwa vergleichbar mit dem Desire. Allerdings: Der Akkudeckel ist immernoch nicht perfekt, das Oberteil des Sliders könnte noch planer aufliegen und wie das erste Modell, hat dieses einen Pixelfehler. Damit kann ich zwar leben, aber ärgerlich ist es schon. HTC scheint da eine günstige Klasse genommen zu haben und es drängt sich immer mehr der Eindruck auf, dass der Umstieg auf "SuperLCD" reinen Kostensenkungen geschuldet war. Was die Farben angehen, hat das SuperLCD keine Chance gegen das Desire. Dafür ist es etwas schärfer und angeblich ja auch besser sichtbar bei Sonneneinstrahlung. Mal sehen.
Die Gute Nachricht: Das Keyboard ist beim "neuen" Desire Z um 100% besser als beim ersten. Die Druckpunkte sind sehr gleichmäßig.
Wegen dem Pixelfehler musste ich schon gegen den Reflex, gleich wieder zum Mediamarkt zurückzufahren, ankämpfen, aber ich werd's nun behalten, da dieses Manko die Produktivität nicht schmälert. Die Gefahr, ein Desire Z mit vermutlich ebenso fehlerbehaftetem Display und wieder schlechterer Tastatur zu bekommen, ist mir zu groß. Denn die Tastatur will ich nicht mehr missen.
Die Tastaturbelegung ist übrigens perfekt in meinen Augen. Die beiden Shift und FN Tasten sind sehr hilfreich. Mit diesen tasten lässt sich übrigens einiges anstellen. Hält man Shift gedrückt, kann man mit dem Trackpad Text markieren. Hält man FN gedrückt, kann man mit dem Trackpad zum Zeilenende springen. Und - jetzt kommt der Clou - hält man beide gedrückt (das geht sehr gut, da sie direkt untereinander sind), kann man eben mal eine ganze Zeile markieren.
Die TAB Taste ist eine große Hilfe im Browser, da man damit bei der Eingabe von Logindaten wie am Rechner auch von Feld zu Feld springen kann. Bei der Texteingabe fungiert sie ebenfalls PC-like zum Text einrücken.
Kleiner Tipp: Das Gerät ist voll von Shortcuts. Jede Taste der Tastatur (gedrückt zusammen mit "Suche") lässt sich mit einem Shortcut belegen (das findet sich bekloppter weise unter Einstellungen->Anwendungen->Schnellstart)!
Dazu kann man eine weitere Belegung jeder Taste (lange gedrückt auf dem Homescreen) vornehmen - in meinen Augen zu viel des guten, aber wer's braucht, bekommt's (Das geht wie man vermuten könnte unter Einstellungen-> Tastaturkürzel).
Im Internetbrowser kann man durch drücken von Buchstaben in Kombination mit der Menü-Taste direkt zu den Einstellungen, der Startseite, der Seitenweiterleitung usw. usw. springen. Sehr praktisch.
Hat man ganz rausgezoomt, kommt man mit einem weiteren "Pinch" übrigens in die Tabübersicht. Sehr praktisch. Auch kommt eine ähnliche Animation, wenn ein Link in einem neuen Fenster geöffnet wird. Das war bisher immer so ein bisschen Rätselraten. Sehr gut. Auch lässt sich die Seite wie am PC durch drücken der Space-Taste schrittweise runterscrollen.
Was ich nur durch Zufall erfahren habe - es lassen sich sogar die Registerkarten anpassen. Einfach lange draufdrücken und man kommt in den Edit-Modus. Dann lange auf das gewünschte Symbol drücken und verschieben. Wenn man's garnicht braucht, einfach nach oben ziehen, dann kommt es in eine Art Ordner und ist dort verfügbar, falls man es irgendwann braucht.
Was theoretisch Möglich ist mit dieser Software stellt wohl den Benchmark dessen dar, was heutzutage geht auf einem Smartphone.
Allerdings ist das ganze noch etwas buggy.
Was mir bisher aufgefallen ist:
-> Video- und Bilder-Upload funktioniert nicht. "Kontoinformationen konnten nicht abgerufen werden" oder so ähnlich.
-> Testlizenz bei HTC Locations funktioniert nicht, gekaufte schon, nach wechsel auf das "neue" Gerät geht die gekaufte aber NICHT! Ich ringe mit HTC um meine 50€ :/
-> Shortcut zu Googletalk mündet in Force Close, egal wie man ihn anlegt
-> Homescreen fliegt oft aus dem RAM, muss neu geladen werden was manchmal nervig lange dauert. Überhaupt ist die neue Sense Software ein Brecher und fordert dem Gerät einiges ab. Ich nehme aber mal an, dass da noch einige Updates nachgeschoben werden, das war beim Desire am Anfang genau das selbe Ding.
->Die Benachrichtigungsleiste reagiert teils sehr verzögert, weil die Liste der zuletzt geöffneten Programme neu geladen wird. Man kann sich drauf einstellen, aber das sollte beseitigt werden. Der schnelle Zugriff auf diese Leiste ist ja einer der Kernaspekte von Android.
-> Beim "Long Press" auf die Tasten der Hardwaretastatur erscheint nicht die aufgedruckte Alternativbelegung sondern das Auswahlmenü der Softwaretastatur. Also erscheint wenn man lange auf S drückt nicht die Raute sondern @ß... usw.
Mehr fällt mir grade nicht ein, ich werde mal nachtragen über die nächsten Tage.
Insgesamt ist das Desire Z im Vergleich zum Desire das bessere Gerät, vor allem der 1 GB große interne Speicher ist eine Wohltat. Beim Desire kam ich trotz Apps2SD ständig an die Grenzen und das Gerät wurde daraufhin sehr lahm. Leider hat das Desire Z ja nun etwas weniger RAM, auch wenn es mit 512 MB trotzdem noch up to date ist. Nur das Desire und Desire HD haben mehr. Dennoch hätten grade aufgrund der wuchtigen Sense-Version ein paar MB mehr nicht geschadet.
Das Car Panel ist sehr gut gemacht, das Route66 Navi abgesehen von der fehlenden Möglichkeit, Wegpunkte zu setzen und nach Tankstellen AUF DER ROUTE zu suchen sehr gut. Die Lebenslange Lizenz ist angesichts des Kaufpreise mit 50€ zwar kein Schnäppchen (bei Nokia gibts sowas umsonst), aber andererseits auch wieder ok. Immerhin bekommt man damit unbegrenzt neue Karten. Nach Jahren der Frustration, in denen ich versuchte, verschiedenste sehr teure Navis als Freisprechanlage zu nutzen, probiere ich es nun andersrum und nutze das Telefon als Navi. Bisher geht das vergleichsweise deutlich besser.
Die Email App ist ebenfalls stark verbessert worden.
Die SMS App ist immernoch sehr rudimentär und buggy, da hat man nichts verändert. Handcent ist einfach besser, aber glücklicher weise ja auch kostenlos.
Völlig vergessen in der Werbung wurde ein Video-Feature, dass leider immernoch relativ selten ist - Tap to Focus. Autofocus wäre natürlich noch schicker, aber mit Tap to Focus kann ich gut leben. Interessant: Im 480p-Modus gönnt uns HTC nun auch eine vernünftige Audioqualität. Im 720p Modus dafür schöneres Bild mit miesem Ton, wie schon beim Desire. Warum auch immer beides in Kombination nicht geht.
So, vielleicht hilft dieser Roman ja dem ein oder anderen.
Gruß, Raphi
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Nach 6 Tagen intensiven Testen bin ich begeistert vom Desire Z. Einzig das Kinn meines gueten alten Heros vermisse ich ;-).
Finde alles Top am DZ. Vorallem, was mir wichtig war, bin ich mit der akku leistung zufrieden. Haelt einen Tag wirklich intensiver nutzung locker durch.
Also ich wuerde dieses Geraet sofort weiter empfehlen.
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Ja, Akkuleistung ist vergleichbar mit dem Desire, wenn man sich zügeln kann sogar besser, da das System dank des besseren Prozessors im "Leerlauf" weniger Energie benötigt.
Ich muss sagen, dass ich ebenfalls begeistert bin von dem Gerät. Ich hab halt jetzt schon das dritte, da mich der Pixelfehler angesichts des hohen Preises dann doch gestört hat. Das dritte hat AUCH EINEN PIXELFEHLER, allerdings nur ganz klein und in rot, daher nur bei weißem Hintergrund zu sehen. Der beim Gerät davor war weiß, schien überall durch, auch auf dem Homescreen. Naja, irgendwie schade, da war AMOLED echt eine andere Kategorie.
Dennoch, super Gerät und konkurrenzloser Funktionsumfang.
Falls jemand das wackeln und klappern des Sliders stört - es gibt ne ganz simple und effektive Lösung. Einfach melden.
Gruß, Raphi
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
btw Habe mal ein Benchmark test gemacht und unser HTC DZ scheidet genauso ab wie das DHD. Also ich habe bei Neo Core 56,2 FPS da ist das HD auch ca Angesiedelt. Mein Frauchen hat bei Ihrem Desire nur 28,x Fps.
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Das hab ich auch raus, beim Quadrant Standard dürfte das HD dem Z aber schon die Hosen ausziehen :) WAS genau diese Benchmarks aussagen, konnte mir aber bisher noch niemand erklären und wenn man sich den Markt mal so anschaut, kann man von hohen Benchmarkergebnissen auch nicht zwangsweise auf hohe Performance schließen. Das RAM Management spielt da denke ich auch eine ähnlich große Rolle wie beim PC.
Das Desire Z z.B. ist mit dem Desire Geschwindigkeitsmäßig auf Augenhöhe, in manchen dingen etwas langsamer, in manchen schneller und flüssiger. Laut Benchmark müsste das Desire aber ne lahme Ente sein gegen das Desire Z. Das ist definitiv nicht so und bis jetzt läuft Flash 10.1 z.B. auch BESSER auf dem Desire als auf dem Desire Z. Mag wie gesagt am neuen Browser UI liegen...hoffen wir's mal :)
Gruß, Raphi
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
Raphael_Becker-Foss
Falls jemand das wackeln und klappern des Sliders stört - es gibt ne ganz simple und effektive Lösung. Einfach melden.
Gruß, Raphi
Die da wäre?
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
Raphael_Becker-Foss
Falls jemand das wackeln und klappern des Sliders stört - es gibt ne ganz simple und effektive Lösung. Einfach melden.
Gruß, Raphi
Hi,wie ist die Lösung? Gruß
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
Raphael_Becker-Foss
Falls jemand das wackeln und klappern des Sliders stört - es gibt ne ganz simple und effektive Lösung. Einfach melden.
Gruß, Raphi
bin auch neugierig - also bitte... ;)
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Die Lösung ist ganz einfach: Magnetklebeband ;). Auch hier nachzulesen: http://forum.xda-developers.com/show...=802202&page=3
Ob es allerdings der verbauten Technik wirklich nicht schadet oder sie beeinträchtigt sei dahingestellt.
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
solmondo
Ob es allerdings der verbauten Technik wirklich nicht schadet oder sie beeinträchtigt sei dahingestellt.
Warum Sollte? Ich meine, schau dir die Universal Magnet Halter fürs KFZ an, dort habe ich mein TP2 fast ein Jahr Täglich dran gehabt und es hat absolut nichts an Schaden bekommen.
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
solmondo
Gute Idee! Ich denke mit diesem Klebeband müsste es doch klappen, oder?
http://cgi.ebay.de/5m-Magnet-Klebeba...ht_2173wt_1226
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Moin, darum ging es mir eigentlich eher weniger. Bei "meinen" Desire Z - ich hatte leider genug Möglichkeit verschiedene Geräte durchzuprobieren - saß der Slider wenn er offen war gut. Überkopf schreibe ich mit dem Handy eh nicht, ich kann dieses "Problem" nicht wirklich nachvollziehen. Gestört hat mich nur, dass das Oberteil in GESCHLOSSENEM Zustand wackelt wenn man den Touchscreen benutzt. Das fühlt sich wirklich minderwertig an und liegt schlicht an zu kleinen Gummipolstern Tastaturseitig. Mit etwas feinem Gewebeband kann man das ganz leicht korrigieren und dann sitzt der Slider sowohl in offenem als auch in geschlossenem Zustand 1A. Genaue Anleitung gern per PN, ist aber echt total simpel.
Mein jetziges Desire Z spielte heute Nacht übrigens plötzlich Musik und lag heute morgen "tot" neben mit. Erst das Herausnehmen des Akkus erweckte es wieder zum Leben :/ Was ist das nu wieder?
Gruß, Raphi
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Servus,
also ich hab jetzt seit gestern mein HTC Desire Z in der Hand und schon probleme ist mein erstes Smartphone und eigendlich sag ich mal mein erstes richtiges Handy.
Mein Problem ist das mir mein HTC anzeigt das es keine Sim Karte hat oder manchmal nur eingeschränkter Dienst möglich ist. Das Komische manchmal funktioniert alles also ich kann telefonieren und ins Internet und manchmal kann ich nur noch notrufe absenden.
Interessant in diesen Zusammenhang ist vllt. auch wenn mal wieder alles funktioniert hat hängt sich das handy kurz auf startet neu und dann geht nichts mehr.
Es hat übrigens in der ersten Stunde, also beim ersten einsetzen , alles funktioniert deshalb schließe ich ein defekt von der Sim Karte eigendlich aus
Gruß christian
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Hallo...also das klingt leider nach einem Defekten Sende-/Empfangsmodul, welches dann auch phasenweise das ganze Telefon lahmlegt. Ich würde das Gerät tauschen.
Gruß, Raphi
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Mh ja das wurde Sinn machen weil mir das gerade eben auch wieder passiert und genau dann wie ich versucht hab zu telefonieren.
Aber warum zeigt mir das Handy dann an das es keine Simkarte hat ?
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Ich nehme mal an, weil es sich nicht anmelden kann im Netz...
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Bzgl. Preis(unterschiede):
Sehe gerade, dass der Preis bei Amazon gefallen ist auf 469,99 Euro, hingegen bei O2 gestiegen auf 559 Euro.
Sind diese Preissprünge und -unterschiede einzig & allein durch Angebot und Nachfrage zu begründen?
Carlos
Amazon: http://www.amazon.de/HTC-Smartphone-...dp/B0043232Q0/
O2: https://service.o2online.de/portal/?...=N-HWO-H-NC-20
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Hallo Freaky-Harry,
dasselbe Problem hatte ich auch.
Bei mir lag es an meiner alten SIM-Karte (War schon 5-6 Jahre alt).
Die scheint in den neuen Handys Probleme zu machen.
Hab jetzt eine neue bekommen - Bei O2 wurden die Daten (Tel-Nummer, etc.) einfach umgebucht und nach einer Stunde hatte ich mit der neuen Karte Empfang und alles funzt.
PS: Auch bei mir ging die erste Stunde alles (telefonieren, SMS schreiben) - aber dann irgendwann war der Empfang weg...
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
hm, hatte jetzt das SGS 5 Wochen und hatte noch nie so viele Anfangsschwierigkeiten mit einem Gerät, wie mit diesem. Jetzt ist alles gefixt, trotzdem hat mich das Zeit und Nerven gekostet. Es hat so seine Launen, gerade im Alltag nervts dann doch. Ich bin am überlegen mir auch das Desire Z zu holen.
Was mir wichtig ist: Kann das Ding auch gescheit telefonieren:?:) Man glaubt es kaum, aber viele Smartphones leiden an einer Telefonierphobie, entweder zu dumpf oder zu schrill.
Wie ist die Soundquali bei Musikhören? hab jetzt schon aufgeschnappt, dass etwas blechernd sein soll? Ist wahrscheinlich das subjektive Empfinden.
Das SGS von Lags zu befreien, hat mich echt Zeit und Nerven gekostet. Mittlerweile will ich einfach nur noch ein Smartphone das funzt. Bin jetzt am überlegen zwischen iphone oder desire z. Habe aber keine Lust mehr auf Experimente, und wäre ich kein so großer Android Fan (allein schon die Widgets und Homescreens -echt top), hätte ich mir wahrscheinlich schon lange das Iphone geholt. Da wird man mit Updates versorgt, Hardware und Software sind perfekt auf einander abgestimmt und auch sonst zickts nicht so rum. Hier ist allein der Preis meist das Auschlusskriterium. Bitte um Hilfe :))
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Moin, also dass es beim iPhone einfach nur funzt ist Telefonromantik. Bugs gibt es dort genug, da die Kollegen in Cupertino es schaffen, bei jedem Update etwa soviele Bugs zu implementieren, wie sie mit dem Update entfernt haben.
Verstehen kann ich dich sehr gut, mir geht's mit dem Desire Z ähnlich, wenn auch auf höherem Niveau. Ich komme vom HTC Desire, welches wirklich perfekt lief und das Desire Z hat nun schon so seine Zicken gehabt. Ich hab stumpf umgetauscht. Das jetzige, dritte läuft gut bis auf einen Bug, den ich noch näher beobachten muss (siehe hier).
Ich denke, dass du trotz meiner recht durchwachsenen Erfahrungen mit der HTC besser liegst. Denn zumindest meine Erfahrung mit dem Desire zeigen, dass es recht häufig Updates mit Bugfixes von HTC gibt, während du bei Samsung aufgrund der fehlenden FOTA-Möglichkeit kaum mal an neue Software kommst. Dass das SGS immernoch auf Android 2.1 läuft, spricht ja leider auch für sich.
Der langen rede kurzer Sinn, Bugs kannst du immer haben, egal mit welchem Gerät. Die Chance, dass sie durch ein Update behoben werden, sind bei HTC deutlich höher als bei Samsung.
Zum Thema telefonieren: Das Desire Z hat einen sehr guten Speaker zum telefonieren. Im Vergleich zum Desire etwas bassbetonter, daher subjektiv minimal dumpfer, aber dennoch sehr gut. Eine Disziplin, in der das Iphone 3Gs (das 4er hab ich noch nicht hören dürfen) kläglich versagt hat. Selten so ein miesen Telefonklang gehört.
Nicht so prall ist der Lautsprecher zum Freisprechen. Der ist zwar besser als beim Desire und klingt mit der Route 66 Navigation sogar ziemlich gut, es gibt aber besseres am Markt. Aber um ehrlich zu sein, mein N95 hatte sehr gute Speaker und sie waren trotzdem kaum zu gebrauchen als Freisprechersatz. Für diese "Notfalleinsätze" tut es der Speaker des Desire Z auch locker, zumal man das Gerät ja nur mit dem "Gesicht" nach unten hinlegen muss, um auf Lauthören zu schalten. Sehr praktisch! Aber um ein gutes Headset kommt man nicht drumherum wenn man gern "frei" spricht - wie bei fast jedem Telefon das mit bisher untergekommen ist.
Der Klang des Musikplayers/Amps ist sehr gut. Der Lautsprecher wie gesagt unteres Mittelmaß, aber über Kopfhörer hat man die Qualität eines sehr hochwertigen Wiedergabegerätes. Kein wahrnehmbares Grundrauschen, sehr linear mit großem Frequenzgang schönem Stereobild - und das schreibt ein Berufsmusiker ;) Sicherlich gibt es da noch besseres außerhalb der Smartphone-Welt, aber das Desire Z schlägt sich wacker, besonders wenn man bedenkt, dass die Kernkompetenz eines Telefons nicht wirklich beim Abspielen von Musik liegt. Mein N97 war damals schon nicht schlecht, auch wenn es etwas komprimiert hat, das Desire Z ist besser da neutraler und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein iPhone o.Ä. da noch eins draufsetzen kann. Wurde auch auf GSM Arena sehr gut getestet -> Link.
Gruß, Raphi
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
ich qwerd langsam immer unsicherer was man liest an pro´s und kontras von meinem blackberry auf ein desire z zu wechseln :x
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Ja, es ist ein zweischneidiges Schwert...letzten Endes habe ich denke ich ziemliches Pech gehabt und meine Erfahrungen mit dem Desire HD sind z.B. recht gut, so wie ich es auch mit dem Desire erlebt habe. Auch da habe ich eins tauschen müssen, denn das erste hatte einen Verarbeitungsfehler am Aluminiumteil der mich nach all den Strapazen dann doch genervt hat. Man kaufe also vorsichtshalber dort, wo man schnell umtauschen kann. Ich dachte mir "wenn schon, denn schon" und jetzt hab ich endlich eines, das zumindest Hardwareseitig sehr gelungen ist.
Das Handy an sich ist jedenfalls ein extrem stimmiges Paket, wie das Desire Z auch. Das Desire Z könnte halt (aus Desire HD-Sicht) etwas mehr Saft vertragen was den Prozessor angeht und hätte ein besseres Display verdient, dafür hat es das fantastische Keyboard und wird sich nach dem Blackberry für dich trotzdem wie ein Quantensprung anfühlen.
Ich hab bei einer Bekannten erlebt, dass sie mit ihrem BB durchaus auch Stress hatte, ich denke, das kann immer passieren.
Insofern greif ruhig zu, aber kauf wie gesagt dort, wo du schnell und stressfrei umtauschen kannst. Media Markt und Saturn lassen sich da nach meiner Erfahrung nicht groß bitten und sind sehr kulant.
Gruß, Raphi
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Hallo,
ich möchte jetzt auch mal etwas zu diesem Telefon, bzw. zum dem allgemeinen Einstieg in die Welt der Smartphone´s sagen.
Kurz zu meiner Person
- 37 Jahre alt
- Beruflicher oft im Ausland
- Eigener PC seit Mitte der 90er Jahren
- PC Erfahrung seit Ende der 80er (also schon zur Schul- und Ausbildungszeiten)
- GMX und Facebook nutzend
- … und wohl zu der seltenen Gruppe gehörend, die kaum Probleme mit ihrem Heimnetzwerk, PC´s im Allgemeinen oder neuen Anwendungen haben.
Wir (die gesamte Familie) nutzen die vorhandenen PC´s, Netbook´s und das eigene kleine Netzwerk inkl. Abruf der Mediadaten per Flat TV, auf eine recht natürliche Art und Weise und haben das Gefühl, dass wir uns das Internet so zu nutze machen, dass es uns bei vielen Gelegenheiten einfach nur Hilft und unterstützt.
Nur bei einer Sache, da lebten meine Frau und ich bis vor wenigen Tagen hintern Mond. Hierbei handelte es sich um Thema „Mobile Vernetzung / Smartphone´s“.
In den letzten Jahren habe ich ein O2 XDA Star genutzt, damit meine E-Mails abgerufen wenn ich auf Dienstreise war, bzw. habe ich zumindet in Deutschland auch die Datenflat zum gelegentlichen „Surfen“ im Internet genutzt (was oft verdammt langsam war).
Nach einigen Jahren der, mehr oder weniger, glücklichen XDA Nutzung gab es nun plötzlich Android auf dem Markt. Anfangs noch etwas skeptisch wurde ich immer neugieriger und verfolgte die Entwicklung von Android etwas genauer.
Nur Kurz und bevor Fragen kommen, mit dem Iphone, ITunes, den Ipod´s und dem IPad bin ich nie wirklich warm geworden, da ich die Firmenpolitk von Apple für zu arrogant halte!
Aber weiter im Text…
Version 1.6, 2.0, 2.1 und jetzt 2.2… es hörte sich immer besser an. Auch die Endgeräte wurden immer Interessanter, wobei ich immer schon ein Freund von Hardware Tastaturen war. Dies hat bei mir aber mehr mit der Größe meiner Hände und Finger zu tun als alles andere.
Fast hätte ich mir ein Milestone 1 zugelegt, wurde damals aber von den hohen Anschaffungspreisen abgeschreckt.
Vor wenigen Tagen ist mir dann aber ein Angebot über den Weg gelaufen, bei dem ich zuschlagen musste. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch unsicher ob ich das DHD oder das DZ nehmen sollte. Bei besagtem Angebot handelte es sich aber um das DZ.
Bis dahin hatte ich keine Gelegenheit mich umfassender mit irgendeinem neuen Betriebssystem zu befassen.
- IPhone, hatte ich schon mal gesehen, habe aber wie bereits gesagt meine Probleme mit der Produktpolitik von Apple
- Windows Phone, soll wohl ganz gut sein, so genau kann das wohl aber noch niemand sagen
- Nokia, auch wenn alles neu sein soll… nein Danke. Was ich bei meiner Frau (MusikExpress 5800) und bei meinem Firmenhandy sehe, dass reicht mir.
- Android… Nun ja, man bekommt viele App´s und kann viel einstellen, müsste sich aber Google öffnen.
Das war bis Freitag letzter Woche mein Kenntnisstand. Nun wurde ich also mit Android ins kalte Wasser geworfen, bzw. habe ich mich mit dem Kauf der DZ wohl selbst da reingeschubst ;-)
Nach dem Laden erst mal sehen, was mich erwartet. Datenflat und Wlan ist ja vorhanden, also erst mal alles an schalten und die weite Welt funken;-)
Zunächst gab es Probleme die Kontakte von O2/dem XDA Star auf das Handy zu bekommen, mit dem Umweg über den Export aus O2 und dem Import bei Googlemail ging es dann. Der Nachteil ist allerdings, dass die jetzt alle Kontakte kennen. Nun ja, was O2, 1und1, Microsoft oder andere damit machen, dass weis ja auch niemand so recht.
Auch wenn es mehr Arbeit als erwünscht war, der Vorteil einer solchen Aktion ist, dass man endlich mal wieder alle Kontakt bereinigen, ergänzen und auffrischen konnte.
Nachdem ich dann auch noch meinen FB eingerichtet habe, sagte mir das Handy plötzlich, dass ich meine Kontakte mit FB verknüpfen kann… nun ja, ohne genau zu wissen was das ist, einfach mal gemacht… siehe da, klasse Ergebnis. Ich habe jetzt alle Kontakte die mir wichtig sind im Blick.
Hilfreich ist auch die Option Gruppen einrichten zu können und die wichtigsten Kontakt auf dem Homescreen unter „Favoriten“ anzeigen zu lassen. Der FriendStream ist ebenfalls nett und ich persönlich mag diesen eigentlich noch lieber als die Webseite von Facebook.
Der HTC Kalender ist schön übersichtlich und ermöglicht es mir alle privaten Termine über Gmail immer aktuell in der Hand zu halten. Beim meinem alten XDA habe ich die Funktion nicht genutzt, da ich diese Funktion für „zu umständlich“ empfunden habe.
Nun kann ich Termin auch gleich mit dem Ort verknüpfen und in Kürze werde ich Navigation mal testen.
Nachdem nun das Thema „Kontakte“ erledigt war, habe ich mich daran gemacht meine Mails einzurichten. Obwohl ich jetzt ja auch über ein „gmail-Konto“ verfüge, habe ich entschieden meine GMX Adresse doch auch weiterhin zu nutzen, da ich diese Adresse seit Ende der 90er Jahren und nach wie vor ohne viel Spam nutze.
Auch diese Einrichtung ging denkbar einfach. Einzig, dass vom Handy gesendete Nachrichten nicht mit dem GMX Konto synchronisiert werden stört mich ein wenig.
Nachdem ich nun die Grundfunktionen erledigt habe, konnte ich mich mit dem Design der Bildschirme kümmern. Hierbei ist es denkbar einfach das HTC seinen persönlichen Bedürfnissen anzupassen. Ich nutze z.B. eine Seite um auf alle Funktionen wie W-lan, GPS, Flugmodus, den HTC Hub, den Market und auf das Profil zugreifen zu können, eine weitere für App´s, eine für Mail, eine für Streams, eine für Kalender usw.
Das Grunddesign ist Metal mit Schwarzem Hintergrund…. „Keep it stupid simple, mir gefällt es so“
Fertig eingerichtet konnte ich mich jetzt endlich mit der Hardware beschäftigen. Für einen Smartphone - Novizen ist ein 3,7 Zoll Bildschirm erstmal das wie ein Weltwunder. Nach einer Woche Nutzung kann ich sagen, es ist klasse um E-Mails, Nachrichten und andere feed´s zu lesen. Webseiten sind etwas Gewöhnungsbedürftig. Sport 1 beim Einkaufsbummel mit der Frau nutzen zu können, könnte sich noch als Hilfreich herausstellen ;-)
Die Tastatur lässt sich wunderbar nutzen und auch längere Texte gehen gut von der Hand. Wesentlicher Vorteil ist, dass man auf keinerlei Bildschirminhalt verzichten muss. Der Klappmechanismus ist sicherlich gewagt aufgebaut. Bisher hatte ich keinerlei Probleme damit und hoffe mal. Dass es auch in 6 Monaten und 2 Jahren so bleiben wird!
Da Touchpad macht sich in Texten sehr gut, zum navigieren benötigt man es eigentlich nicht. Daumen auf den Bildschirm und gut.
Die Sprachqualität ist deutlich besser als alles was ich bisher kannte. Klar, etwas Bassbetont, was ich persönlich sehr angenehm empfinde, insg. sehr angenehm.
Bluetooth, Wlan, GPS und die dazugehörigen Einstellungen funktionieren erstaunlich gut. Egal ob man Geräte per Bluetooth koppeln will, sich in einem gesicherten Netzwerk anmelden will oder navigieren möchte. Bisher hatte ich keine Probleme. Die Hotspot Funktion habe ich noch nicht genutzt.
Leider muss ich aber auch anmerken, dass der Akku, wie wohl leider üblich für ein Smartphone, bei intensiver Nutzung 24 Stunden oder weniger durchsteht. Wenn man das automatische aktualisieren ausschalten, Wlan in der Nacht ausschaltet, etwas telefoniert, ein wenig surft, Mail schreibt usw. dann kann man 2 Tage schaffen.
Über Pixelfehler, hängende Systeme oder andere Probleme kann ich nichts berichten. Trotz zahlreiche Downloads von App´s, dem installieren und De-Installieren läuft das Telephone sehr schnell und sauber. Ruckler sind sehr selten zu beobachten.
Einzig die 4 Softtasten reagieren ab und zu etwas träge, wobei ich hier auch nicht ausschließen kann dass ich manchmal nicht genau genug ziele;-)
Zum Mediaplayer kann ich wenig sagen, dass ich ein Freund von Stereo und Vinyl bin und meinen MP3 nur für Hörbücher oder Musik auf längeren Flugreisen Autofahrten nutze.
Fazit:
1. Smartphone und die neuen Welt von Android (und anderen Systemen) sind kein böses Voodoo, Mit etwas Verständnis und einem guten Forum als Hilfe, kann man sich schnell einarbeiten
2. Das Desire Z mit HTC Sense ist oftmals selbsterklärend. Der Menüumfang ist für Einsteiger manchmal abschreckend, letztendlich aber sehr nützlich
3. Die Sprachqualität ist, aus meiner Sicht, sehr gut
4. Die Einbindung von E-Mail Konten oder sozialen Netzwerken denkbar einfach
5. Die Tastatur ist sehr gut für längere texte und ein echten „ich zeig was ich hab – Faktor“
6. Akku… nun ja, für jemanden der das bisher nicht kannte und „nur“ ein einfaches Telefon hatte, ist dass erst einmal abschreckend schwach.
7. Die Langzeittauglichkeit muss das Telefon erst noch beweisen
8. Dank der HTC Oberfläche und des Markets kann man das DZ wunderbar an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen.
9. Eine Datenflat wie z.B. von O2 angeboten wird sollte man auf jeden fall haben.
Ich hoffe das dieser Bericht für euch informativ und hilfreich ist.
Und noch etwas in eigener Sache… wer Fehler findet, kann mir diesen Text gerne korrigiert und benotet per E-Mail, Post oder Fax zusenden, damit er oder sie sich dann besser fühlt!
LG an die Gemeinschaft
Andreas K.
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Moin, das liest sich richtig erfrischen nach dem was ich so erlebt habe. So ging's mir damals nach meinem N97 auch, als ich dann auf das Desire umgestiegen bin. Es hat einfach mal alles funktioniert und war so angenehm einfach. Viel Spaß noch mit dem Gerät!
Gruß, Raphi
-
AW: HTC Desire Z - Erfahrungsberichte
Cooler Bericht Andreas, endlich mal wer, der wie ich keine Probleme mit dem Gerät hat ;)
Und von daher habe ich noch was für dich.
Da du ja GMX nutzt (so wie meine Frau auch zu ihrem Gmail Account daszu) habe ich das App hier für dich:
GMX-Mail
Mein Frauchen ist damit zufrieden. kannst es ja mal testen.
Ach ja findest du auch ganz normal über den Market.