Zitat von
AndreasK.
Hallo,
ich möchte jetzt auch mal etwas zu diesem Telefon, bzw. zum dem allgemeinen Einstieg in die Welt der Smartphone´s sagen.
Kurz zu meiner Person
- 37 Jahre alt
- Beruflicher oft im Ausland
- Eigener PC seit Mitte der 90er Jahren
- PC Erfahrung seit Ende der 80er (also schon zur Schul- und Ausbildungszeiten)
- GMX und Facebook nutzend
- … und wohl zu der seltenen Gruppe gehörend, die kaum Probleme mit ihrem Heimnetzwerk, PC´s im Allgemeinen oder neuen Anwendungen haben.
Wir (die gesamte Familie) nutzen die vorhandenen PC´s, Netbook´s und das eigene kleine Netzwerk inkl. Abruf der Mediadaten per Flat TV, auf eine recht natürliche Art und Weise und haben das Gefühl, dass wir uns das Internet so zu nutze machen, dass es uns bei vielen Gelegenheiten einfach nur Hilft und unterstützt.
Nur bei einer Sache, da lebten meine Frau und ich bis vor wenigen Tagen hintern Mond. Hierbei handelte es sich um Thema „Mobile Vernetzung / Smartphone´s“.
In den letzten Jahren habe ich ein O2 XDA Star genutzt, damit meine E-Mails abgerufen wenn ich auf Dienstreise war, bzw. habe ich zumindet in Deutschland auch die Datenflat zum gelegentlichen „Surfen“ im Internet genutzt (was oft verdammt langsam war).
Nach einigen Jahren der, mehr oder weniger, glücklichen XDA Nutzung gab es nun plötzlich Android auf dem Markt. Anfangs noch etwas skeptisch wurde ich immer neugieriger und verfolgte die Entwicklung von Android etwas genauer.
Nur Kurz und bevor Fragen kommen, mit dem Iphone, ITunes, den Ipod´s und dem IPad bin ich nie wirklich warm geworden, da ich die Firmenpolitk von Apple für zu arrogant halte!
Aber weiter im Text…
Version 1.6, 2.0, 2.1 und jetzt 2.2… es hörte sich immer besser an. Auch die Endgeräte wurden immer Interessanter, wobei ich immer schon ein Freund von Hardware Tastaturen war. Dies hat bei mir aber mehr mit der Größe meiner Hände und Finger zu tun als alles andere.
Fast hätte ich mir ein Milestone 1 zugelegt, wurde damals aber von den hohen Anschaffungspreisen abgeschreckt.
Vor wenigen Tagen ist mir dann aber ein Angebot über den Weg gelaufen, bei dem ich zuschlagen musste. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch unsicher ob ich das DHD oder das DZ nehmen sollte. Bei besagtem Angebot handelte es sich aber um das DZ.
Bis dahin hatte ich keine Gelegenheit mich umfassender mit irgendeinem neuen Betriebssystem zu befassen.
- IPhone, hatte ich schon mal gesehen, habe aber wie bereits gesagt meine Probleme mit der Produktpolitik von Apple
- Windows Phone, soll wohl ganz gut sein, so genau kann das wohl aber noch niemand sagen
- Nokia, auch wenn alles neu sein soll… nein Danke. Was ich bei meiner Frau (MusikExpress 5800) und bei meinem Firmenhandy sehe, dass reicht mir.
- Android… Nun ja, man bekommt viele App´s und kann viel einstellen, müsste sich aber Google öffnen.
Das war bis Freitag letzter Woche mein Kenntnisstand. Nun wurde ich also mit Android ins kalte Wasser geworfen, bzw. habe ich mich mit dem Kauf der DZ wohl selbst da reingeschubst ;-)
Nach dem Laden erst mal sehen, was mich erwartet. Datenflat und Wlan ist ja vorhanden, also erst mal alles an schalten und die weite Welt funken;-)
Zunächst gab es Probleme die Kontakte von O2/dem XDA Star auf das Handy zu bekommen, mit dem Umweg über den Export aus O2 und dem Import bei Googlemail ging es dann. Der Nachteil ist allerdings, dass die jetzt alle Kontakte kennen. Nun ja, was O2, 1und1, Microsoft oder andere damit machen, dass weis ja auch niemand so recht.
Auch wenn es mehr Arbeit als erwünscht war, der Vorteil einer solchen Aktion ist, dass man endlich mal wieder alle Kontakt bereinigen, ergänzen und auffrischen konnte.
Nachdem ich dann auch noch meinen FB eingerichtet habe, sagte mir das Handy plötzlich, dass ich meine Kontakte mit FB verknüpfen kann… nun ja, ohne genau zu wissen was das ist, einfach mal gemacht… siehe da, klasse Ergebnis. Ich habe jetzt alle Kontakte die mir wichtig sind im Blick.
Hilfreich ist auch die Option Gruppen einrichten zu können und die wichtigsten Kontakt auf dem Homescreen unter „Favoriten“ anzeigen zu lassen. Der FriendStream ist ebenfalls nett und ich persönlich mag diesen eigentlich noch lieber als die Webseite von Facebook.
Der HTC Kalender ist schön übersichtlich und ermöglicht es mir alle privaten Termine über Gmail immer aktuell in der Hand zu halten. Beim meinem alten XDA habe ich die Funktion nicht genutzt, da ich diese Funktion für „zu umständlich“ empfunden habe.
Nun kann ich Termin auch gleich mit dem Ort verknüpfen und in Kürze werde ich Navigation mal testen.
Nachdem nun das Thema „Kontakte“ erledigt war, habe ich mich daran gemacht meine Mails einzurichten. Obwohl ich jetzt ja auch über ein „gmail-Konto“ verfüge, habe ich entschieden meine GMX Adresse doch auch weiterhin zu nutzen, da ich diese Adresse seit Ende der 90er Jahren und nach wie vor ohne viel Spam nutze.
Auch diese Einrichtung ging denkbar einfach. Einzig, dass vom Handy gesendete Nachrichten nicht mit dem GMX Konto synchronisiert werden stört mich ein wenig.
Nachdem ich nun die Grundfunktionen erledigt habe, konnte ich mich mit dem Design der Bildschirme kümmern. Hierbei ist es denkbar einfach das HTC seinen persönlichen Bedürfnissen anzupassen. Ich nutze z.B. eine Seite um auf alle Funktionen wie W-lan, GPS, Flugmodus, den HTC Hub, den Market und auf das Profil zugreifen zu können, eine weitere für App´s, eine für Mail, eine für Streams, eine für Kalender usw.
Das Grunddesign ist Metal mit Schwarzem Hintergrund…. „Keep it stupid simple, mir gefällt es so“
Fertig eingerichtet konnte ich mich jetzt endlich mit der Hardware beschäftigen. Für einen Smartphone - Novizen ist ein 3,7 Zoll Bildschirm erstmal das wie ein Weltwunder. Nach einer Woche Nutzung kann ich sagen, es ist klasse um E-Mails, Nachrichten und andere feed´s zu lesen. Webseiten sind etwas Gewöhnungsbedürftig. Sport 1 beim Einkaufsbummel mit der Frau nutzen zu können, könnte sich noch als Hilfreich herausstellen ;-)
Die Tastatur lässt sich wunderbar nutzen und auch längere Texte gehen gut von der Hand. Wesentlicher Vorteil ist, dass man auf keinerlei Bildschirminhalt verzichten muss. Der Klappmechanismus ist sicherlich gewagt aufgebaut. Bisher hatte ich keinerlei Probleme damit und hoffe mal. Dass es auch in 6 Monaten und 2 Jahren so bleiben wird!
Da Touchpad macht sich in Texten sehr gut, zum navigieren benötigt man es eigentlich nicht. Daumen auf den Bildschirm und gut.
Die Sprachqualität ist deutlich besser als alles was ich bisher kannte. Klar, etwas Bassbetont, was ich persönlich sehr angenehm empfinde, insg. sehr angenehm.
Bluetooth, Wlan, GPS und die dazugehörigen Einstellungen funktionieren erstaunlich gut. Egal ob man Geräte per Bluetooth koppeln will, sich in einem gesicherten Netzwerk anmelden will oder navigieren möchte. Bisher hatte ich keine Probleme. Die Hotspot Funktion habe ich noch nicht genutzt.
Leider muss ich aber auch anmerken, dass der Akku, wie wohl leider üblich für ein Smartphone, bei intensiver Nutzung 24 Stunden oder weniger durchsteht. Wenn man das automatische aktualisieren ausschalten, Wlan in der Nacht ausschaltet, etwas telefoniert, ein wenig surft, Mail schreibt usw. dann kann man 2 Tage schaffen.
Über Pixelfehler, hängende Systeme oder andere Probleme kann ich nichts berichten. Trotz zahlreiche Downloads von App´s, dem installieren und De-Installieren läuft das Telephone sehr schnell und sauber. Ruckler sind sehr selten zu beobachten.
Einzig die 4 Softtasten reagieren ab und zu etwas träge, wobei ich hier auch nicht ausschließen kann dass ich manchmal nicht genau genug ziele;-)
Zum Mediaplayer kann ich wenig sagen, dass ich ein Freund von Stereo und Vinyl bin und meinen MP3 nur für Hörbücher oder Musik auf längeren Flugreisen Autofahrten nutze.
Fazit:
1. Smartphone und die neuen Welt von Android (und anderen Systemen) sind kein böses Voodoo, Mit etwas Verständnis und einem guten Forum als Hilfe, kann man sich schnell einarbeiten
2. Das Desire Z mit HTC Sense ist oftmals selbsterklärend. Der Menüumfang ist für Einsteiger manchmal abschreckend, letztendlich aber sehr nützlich
3. Die Sprachqualität ist, aus meiner Sicht, sehr gut
4. Die Einbindung von E-Mail Konten oder sozialen Netzwerken denkbar einfach
5. Die Tastatur ist sehr gut für längere texte und ein echten „ich zeig was ich hab – Faktor“
6. Akku… nun ja, für jemanden der das bisher nicht kannte und „nur“ ein einfaches Telefon hatte, ist dass erst einmal abschreckend schwach.
7. Die Langzeittauglichkeit muss das Telefon erst noch beweisen
8. Dank der HTC Oberfläche und des Markets kann man das DZ wunderbar an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen.
9. Eine Datenflat wie z.B. von O2 angeboten wird sollte man auf jeden fall haben.
Ich hoffe das dieser Bericht für euch informativ und hilfreich ist.
Und noch etwas in eigener Sache… wer Fehler findet, kann mir diesen Text gerne korrigiert und benotet per E-Mail, Post oder Fax zusenden, damit er oder sie sich dann besser fühlt!
LG an die Gemeinschaft
Andreas K.