-
HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Hallo,
da ich demnächst ein neues Handy bekomme, habe ich mich ausführlich informiert, welches Modell die Nachfolge meines HTC Diamond (MDA Compact V) sein sollte.
Nach langer Recherche fiel meine Wahl auf das HTC 7 Mozart.
Am Samstag warf ich noch einen Blick auf einen Artikel über dieses Handy in der aktuellen "Computer-Bild".
Und was ich dort lesen musste, war der absolute Schock!!
Laut Computer-Bild soll sich dieses Handy (oder ist es das Betriebssystem?) NICHT mehr mit einem PC über USB synchronisieren lassen. Auch der einfache Datentransfer von z.B. Fotos oder sonstigen Files über USB soll NICHT mehr möglich sein!
Dies alles soll NUR noch über eine Internetverbindung möglich sein.
Da ich bisher noch an keiner anderen Stelle von diesem Umstand gelesen habe, kann ich es noch nicht so recht glauben.
Deshalb meine Frage hier:
Kann jemand diese Gegebenheit bestätigen?
Wenn dem wirklich so ist, dann ist dieses Handy, respektive dieses Betriebssystem für mich völlig wertlos und nicht brauchbar.
Ich nutze mein Handy beruflich und privat und synchronisiere am PC in der Firma und am PC zu Hause (beide PC's haben XP) mit ActiveSync. Dies ist jeweils eine Aktion von Sekunden und funktioniert seit 2 Jahren problemlos. Da ich keine Daten-Option (Handy-Internet-Flat) habe, kommt aus kostengründen eine Internetsychronisation nicht in Frage.
Vielen Dank für Antworten
mfg
Jakob
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Hoi jack1902,
Ich besitze noch kein WP7 Smartphone aber muss leider feststellen, dass viele Online-Artikel ziemlich viel Müll über das WP7 schreiben. Dabei weiss ich nicht ob es die Unwissenheite bzw. Unfähigkeit der Redakteure ist oder ob es absicht ist das neue Betriebsystem einfach schlechter zu machen als es ist.
Sorry, das wolltest du ja eigentlich gar nicht lesen. Zune, ist in diesem Fall das Magische Wort. Diese Software kann kostenlos heruntergeladen und installiert werden. Es löst unter anderem das ActiveSync ab.
Das Syncronisieren aller Medien (Foto, Musik Videos, Podcast) läuft über Zune. Was du oder Computer-Bild mit "Sync nur über Internetverbindung" meint, weiss ich nicht. Das Phone lässt sich über USB aber auch über WLan mit der Zune-Software bzw. dem PC verbinden.
Mehr dazu hier:
http://www.microsoft.com/windowsphon...-my-phone.aspx
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Hallo thomas3577,
Danke für die Stellungnahme.
Zune kannte ich bisher nicht und was ich mittlerweile in Erfahrung bringen konnte,
handelt es sich hier um ein Mediendateien-Verwaltungsprogramm. Doch meine wenigen Fotos möchte ich wie gewohnt im Explorer per Drag & Drop verwalten.
Hauptsächlich betrifft meine Anfrage hier die Synchronisation von Kontakten, Termine, Aufgaben und Notizen, die mit XP über "ActiveSync" und bei Vista oder W7 mit "WindowsMobileCenter" per "USB" auf "Outlook" abgeglichen werden.
NIE und NIMMER werde ich meine persönlichen Daten über das Internet abgleichen.
Inzwischen habe ich weitere Artikel dazu gefunden, so z.B. den hier:
http://social.technet.microsoft.com/...a-c1c9fa45a410
oder hier:
http://www.focus.de/digital/handy/ha...id_565551.html
und es scheint tatsächlich so der Fall zu sein, was für mich Windows Phone 7 völlig inakzeptabel macht.
LEIDER!
Und noch ein Artikel (schaut Euch auch Mal die Lesermeinungen an!):
http://www.zdnet.de/mobiles_arbeiten...1538988-10.htm
schöne Grüße
Jakob
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Zitat:
Da ich keine Daten-Option (Handy-Internet-Flat) habe, kommt aus kostengründen eine Internetsychronisation nicht in Frage.
Zitat:
NIE und NIMMER werde ich meine persönlichen Daten über das Internet abgleichen.
Was ist denn der Kern des Problems?
a) Du hast keine Internet-Flat -> Lösung: Synchronisation funktioniert auch über WLAN
b) Du möchtest deine Daten nicht in der "Wolke" haben -> Da seh ich keine echte Lösung, wobei mir die Anmerkung erlaubt sei, dass eine solche kategorische Einstellung relativ anachronistisch anmutet. Ich persönlich habe etwas gegen Google Dienste, wobei ich mich der Datenhaltung in der Wolke grundsätzlich nicht verschliesse. Dafür hat es einfach viel zu große Vorteile.
Überdies lesen sich die Meinungen zu WP7, auf die du dich beziehst, wie direkt aus dem Heise Forum geklaut. Hier wird, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass es bei Android ähnlich ist, viel zu viel Polemik verbreitet.
Gruß
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Interessiert dich denn das WP7 eigentlich?
Es tut mir leid, aber ich sehe hier keinen einzigen, objektiv geschriebenen Post-Comment.
Den Artikel von Focus.de habe ich grob durchgelesen. Ich sag dir bescheid, (sobald ich mein HTC Mozart habe), ob diese sieben Todsünden wirklich so schlimm sind.
Einige kann ich aber jetzt schon beantworten:
- Copy&Paste wird offizell nachgereicht.
- Kein Multitaksing hat auch seine Vorteile. Und im Moment fällt mir keine Situation ein, welche nicht auch mit der Push-Notification lösbar wäre/ist.
- Videotelefonie... Naja, ich nutz es nicht. Nutzt das jemand?
- Keine Modemfunktionalität. Wieso unterstützen, wenn sowieso bald jede Telefongesellschaft Tethering abschaffen will/wird?
Über den Rest den du bemängelst (Die Cloud & Co) hat ja Tala schon beantwortet ;-)
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Zitat:
Zitat von
thomas3577
Interessiert dich denn das WP7 eigentlich?
Es tut mir leid, aber ich sehe hier keinen einzigen, objektiv geschriebenen Post-Comment.
Den Artikel von Focus.de habe ich grob durchgelesen. Ich sag dir bescheid, (sobald ich mein HTC Mozart habe), ob diese sieben Todsünden wirklich so schlimm sind.
Einige kann ich aber jetzt schon beantworten:
- Copy&Paste wird offizell nachgereicht.
- Kein Multitaksing hat auch seine Vorteile. Und im Moment fällt mir keine Situation ein, welche nicht auch mit der Push-Notification lösbar wäre/ist.
- Videotelefonie... Naja, ich nutz es nicht. Nutzt das jemand?
- Keine Modemfunktionalität. Wieso unterstützen, wenn sowieso bald jede Telefongesellschaft Tethering abschaffen will/wird?
Über den Rest den du bemängelst (Die Cloud & Co) hat ja Tala schon beantwortet ;-)
Ich stimme völlig mit Dir überein!
Wenn ich immer diese "Geheimnisstuerei" mit den Daten über MS oder Google höre wird mir schlecht.
Was für "geheime" Daten habt ihr denn auf dem Handy?? Soll keiner wissen wo ihr seid, was ihr schreibt oder mit wem ihr telefoniert?
Denkt mal daran wie mobiles telefonieren/surfen funktioniert (einloggen in die Handytürme usw). Ich denke da sind keine Daten drauf die "Big Brother" noch nicht weiß!
Die Kontrolle läuft schon.........Handy aus dann gehts!
Gegen den neuen "Perso" kann sich auch keiner wehren..............
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Hallo,
schon gut, schon gut, ich geb mich geschlagen und werde diesen Beitrag für mich als beendet betrachten.
Nur soviel noch:
Ich habe weder Lust noch Zeit einen simplen Kontakte- oder Terminabgleich jetzt umständlicher und mit Einbußen (angeblich wird nicht alles synchronistiert) über eine Online-Verbindung durchzuführen, ohne zu wissen, ob meine privaten Kontaktdaten mit Adresse, Geburtsdatum, Emailadressen, etc., auf einem Server irgendwo in der Welt gespeichtert werden, und das alles mit zusätzlichen Kosten zur Freude der Datentarif-Anbieter.
Mein Diamond (und das nächste wird wohl das alte HD2) stecke ich an USB am PC an und 20 Sekunden später ist alles synchronisiert, dann vielleicht noch einige Fotos per Drag & Drop gesichert und der Käse ist gegessen. Und kein Datenklauer freut sich wie ein Christkind.
Und wenn man hier schaut, bin ich nicht allein....
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...n-outlook.html
Servus zusammen
Jakob
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Zitat:
Zitat von
jack1902
Hallo,
Nur soviel noch:
Ich habe weder Lust noch Zeit
Ich finds immer interessant wie sich die Leute stur stellen...
Wo verlierst du zeit? Du GEWINNST Zeit... Ich füge unterwegs eine Nummer in mein Handy und gleichzeitig
ist er zuhause auch aufm Rechner drauf... Ohne lässtiges anstöpseln usw... Das gleiche passiert beim löschen oder hinzufügen von Notes und Kalenderdaten...
Noch habe ich ein Legend, also android, und nutze diese leichte und moderne art der syncronisation trotzdem! Und ich liebe es!
Das einzige wo ich dir recht gebe ist das drag and drop welches zum datenaustausch fehlt... Finde ich bei Android sehr gut eigentlich...
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Lokaler Outlook Sync gibt es im Moment nicht und wird es hoffentlich nie geben. Wer damit nicht zurecht kommt muss ein anderes Handy kaufen, sorry das ich es so direkt sage.
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Also ich finde die Lösung mit Sync. über das Internet gut gemacht. Ich muß nichts mehr anschließen und bis dato wurde auch alles sofort übertragen.
Arbeite zu Hause ganz normal mit Hotmail über Outlook. Die meisten die hier rummoppern von wegen Datensicherheit sind dann, die die sich ärgern, wenn sie bei Real mal wieder die Payback Karte vergessen haben ;)
Mein derzeit einziges Manko ist, dass ich mein "Baby" nicht mitnehmen kann weil es noch kein Alucase gibt ....
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Hallo!
ich bin gerade auf der Suche nach einem Smartphone. TOP Anbindung zu Outlook ist für mich höchste Priorität.
Als ich heute bei der Tmobile Hotline angerufen habe wurde mir OHNE Bedenken das MOZART empfohlen. Auch nach konkreter Nachfrage,
dass meines Wissens die Outlook Daten (oder ein Teil davon) übers Internet abgeglichen werden, hat der Mitarbeiter Entwarnung gegeben. Also dieses absolut verneint. Es soll auf dem Mozart eine Office "Suite" installiert sein, welche eine 1:1 Synchronisation über KABEL zulassen soll. Dieses wurde gerade von Mitarbeitern getestet!!??
Was denn jetzt :-)
Dass online jegliche Änderungen im Outlook realtime auf dem anderen Gerät verändert werden ist natürlich ein Argument. Schon oft habe ich die Sync vergessen und bin mit nicht aktuellen Daten zu Kunden gefahren...
hhburger
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Nein sowas gibt es nicht ....
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Moment mal, ich glaube mich erinnern zu können, dass T-Mobile wohl eine Art eigene Cloud anbieten will, über die die Sync laufen kann. Bin aber da nicht ganz fit, bitte also nochmal genau nachhaken, vielleicht meinte der MA der Tkom das mit seiner "Office-Suite"...
LG
Gatling
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
@Gatling: Du meinst nicht etwa die "MyPhonebook" Option von T-Mobile? Das ist quasi die "Cloud" von T-Mobile, hat mit Office und Kabel und Synchronisieren aber trotzdem nix am Hut ;)
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Nein, ich dachte, da ist ein Sharepoint in Arbeit oder zumindest was ähnliches...
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Hallo,
hat jemand sein Mozart schon über WLAN mit Zune verbinden können? Bei mir kommt immer eine fehlermeldung daß mein Telefon nicht unterstüzt wird.
Muß ich evtl. noch auf ein update von Zune warten?
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Zitat:
Zitat von
Erly83
hat jemand sein Mozart schon über WLAN mit Zune verbinden können?
Hmm nee... Habs gerade mal probiert... Aber irgendwie komm ich nicht dahinter wie es gehen soll...
Ich richte diese art der Verbindung ein aber passieren tut nix...
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Hat jemand eine Idee oder wie ist die Philosophie von Microsoft, bei Firmen die hohe Sicherheitsansprüche haben und keine Daten aus Outlook ans Internet schicken lassen? Konkret ist das bei uns so, daß am Server Active Sync installiert ist und eine Synch (ausgenommen emails) zulässt! D.h. ich werde nie auf eines dieser neuen Teile umsteigen können solange ich bei der Firma bin!?!?!?
Oder seht ihr eine andere Möglichkeit der Synchronisation, zBsp. manueller Daten Export aus Outlook - an cloud senden - und dann mit Phone 7 synchen?
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Am Server ActiveSync? ActiveSync ist seit Exchange 2003 Standard. Oder meinst du auf deinem Client? Im Moment ist WP7 Consumer orientiert, weitere Business Features (Verschlüsselung usw.) werden kommen.
Wenn die Firmen wirklich hohe Sicherheitsansprüche haben muss auf vorerst auf WM 6.5 geblieben werden.
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Nen Exchange sollte doch reichen... Kann doch auch intern eingerichtet werden soweit ich weiss...
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Das geht auch, d.h. nur intern im Firmennetz per Wifi.
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Zitat:
Zitat von
br403
Das geht auch, d.h. nur intern im Firmennetz per Wifi.
Mein ich doch... Also ich finde Microsoft zwingt die Leute und Firmen ziemlich rabiat zur verbesserung!
Zwar nicht in allen Dingen aber ok!
-
Meine Endlösung für die Sync. mit Outlook.
Das Zauberwort heisst "Outlook Connector"
Den lädt man sich bei Chip.de runter und installiert ihn.
Er bettet sich automatisch in Outlook ein.
Dann in Outlook auf "Outlook Connector" gehen und das Windows live Konto hinzufügen. (geht nur mit live Mail)
Outlook prüft dann das Konto und verlangt nach erfolgreicher Prüfung einen Neustart von Outlook.
Nach dem Neustart ist eine neue Kontaktliste schon angelegt.
Dort die Kontakte rein kopieren und dann auf F9(senden/empfangen)
Am besten meldet man sich dann neu bei dem live Konto an, da man die Kontakte sonst nicht immer sieht.
Dann einfach live Mail vom Handy sync. und fertig.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Der WLAN sync geht ganz einfach, Gerät im WLAN anmelden und dann in Zune den WLAN aktivieren. Wenn das geklappt hat sync das Handy sich mit der Zune Software sobald es sich im WLAN Netz befindet und ca. 10 Minuten geladen wird. Natürlich muss der Computer eingeschaltet sein und es werden nur Daten die Zune syncen kann wie z.B. Musik und Bilder synchronisiert, klappt bei mir super habe seitdem nicht mehr einmal Handy per USB angeschlossen selbst Apps werden übertragen.
Sent from my 7 Mozart using Board Express
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Hallo an Alle!
Ich bin nun neu hier und wollte mich dann doch mal hier beteiligen.
Ich hatte bis vor 2,5 Wochen ein Iphone 3G und bin nun auf das HTC 7 Mozart umgestiegen.
Die Syncronisation via Microsoft Exchange funktioniert einwandfrei! Und wenn man einen Server hat, sei es nun in der Firma oder zu Hause ist das wirklich eine prima Sache!
Es war wirklich nie einfacher immer, überall und auf jedem Gerät seine aktuellen Daten zu haben und das ist schon viel Wert!! Und so gibt es auch keine Probleme mit Datenschutz etc. weil man nutzt ja einen Server dem man vertraut. Wenn man die Daten in einem internetfähigen Outlook hat ist die Sicherheit genauso hoch wie bei einem Exchange System...! Wenn man nicht gerade Google und Konsorten verwendet!
Also das ist wirklich mal TOP!
Das Syncronisieren via Zune funktioniert bei mir auch einwandfrei! Und Zune ist sehr viel besser als ITunes, vor Allem da es sauber unter Windows 7 läuft! und per Drag and Drop in Zune kann man auch nur das aufs Handy laden was man möchte bzw. im Player auch einstellen das markierte Songs übertragen werden. Höhre ich einen Song kann ich diesen einfach markieren und er wird übertragen ganz automatisch, nehme ich die Markierung weg, wird er vom Handy gelöscht!
Zune eignet sich darüber hinaus super für Videos und Bildwiedergabe... und diese lassen sich so wie oben erwähnt auch einfach ins Handy ziehen!
Die Kabellose Syncronisation funktioniert bei mir auch, allerdings muss dazu das Handy am Ladekabel sein. irgendwo im Haus... aber in Router reichweite versteht sich.. so in etwa steht das ja auch in der Anleitung des Handys welche per PDF auf der kleinen CD beiliegt.
Alles in Allem läuft das Handy sehr sehr schnell und zuverlässig!! - Die noch fehlenden Funktionen die schon mehrfach angesprochen wurden werden ja nachgereicht!!
Die noch fehlende Auswahl an guten Apps ist zwar teilweise schade und auch unpraktisch aber das war ja bereits vor dem Kauf klar, dennoch schätze ich das das neue OS Potential hat und darum auch in Zukunft noch einige Apps (Hubs) rauskommen werden.
Aber das Apple im Bereich der Apps in absehbarer Zeit geschlagen wird denke ich nicht. Aber ist auch nicht so mwichtig solange die richtigen Apps schnell kommen.
Liebe Grüße
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Hallihallo,
ich hab leider ein Problem mit dem tollen Connector...
Persönlich nutze ich ein HTC Desire (Android)... Dafür gibts ja HTC Sync um Outlook-Daten per Kabel abzugleichen...
Da meine Freudin ein neues Handy brauchte und grad ein Upgrade fällig war und ich das Teil zudem für ziemlich günstige Konditionen bekommen konnte hab ich's ihr gezeigt und sie war hellauf begeistert. Mir persönlich gefällts auch gut, und es läuft auch recht ordentlich.
Nun sollte das neue Telefon aber ihre Termine (mehr muss es garnicht sein) von der Arbeit anzeigen. Im Internet vorher geforscht, aha, Connector, sollte also funktionieren (volle Internetflat haben wir beide). Als das Teil dann da war, gestaltete sich das ganze schon etwas schwieriger.
Der wohl aktuelle "Hotmail Conncetor" lies sich zwar installieren, aber war ne Totgeburt -> Komplett ohne Funktion (alle Buttons ließen ließen sich anklicken, aber es passierte nix). Also kurz gegooglet und:
den etwas älteren "Outlook Connector" installiert. Der ließ sich dann auch einrichten, ABER meckert permanent, dass die Zugangsdaten (Username/PW) falsch wären (was DEFINITIV nicht der Fall ist - im Klartext geschrieben und reinkopiert... zig mal!).
Das System ist Win XP mit Outlook 2k3, ABER der Mist läuft zwigend über ne VPN (von ihrer Arbeit aus)... Offiziell wird von denen nur Active-Sync unterstützt, aber nach Rücksprache mit dem EDV'ler von denen funktioniert inoffiziell alles, was irgendwie auf Outlook zugreifen kann. ;)
Nun stellt sich mir die Frage, was man da sonst noch tun könnte...
Any ideas?
Vielen Dank!
Gruß,
Alex
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Hey,
nutzen die auf der Arbeit deiner Freundin keinen Exchange Server??
Weil dann könnte man ja Alles abgleichen... das müssten die aus der IT doch
wissen und die nötigen Daten zum Abgleich via Exchange herausgeben können....
Aber wir sprechen hier über das Desire oder?? Kein Windows Phone oder habe ich da was falsch verstanden...??
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Hmm bin auch gerade etwas verwirrt was er nun für ein Gerät hat, glaube aber ein Windows Phone 7 aus der Vertragsverlängerung seiner Freundin *g*
Was für Zugangsdaten gibst du denn ein, es müssen ja die vom Hotmail Account sein.
Ich persönlich wurde auch mal nachfragen ob es möglich ist per Exchange das ganze zu syncen
Gruß
Ty
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Hi!
Es geht um das HTC 7 Mozart ^^ Sorry wg. dem Desire... War etwas verwirrend...
Und ja:
Die nutzen nen Exchange. Aber ich sehe ziemlich finsteres Schwarz, wenn ich daran denke die Zugangsdaten davon zu bekommen :(
Ich versuche es mit den Zugangsdaten wie beim Web-Login...
Ansonsten -was mir grad noch eingefallen ist - könnte ich ja versuchweise das ganze mal mit nem Google-Account versuchen (den kann das Mozart ja auch syncen)...
Gruß,
Alex
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Hey =))
Ok dann weiss ich bescheid!
Die Zugangsdaten aus dem Web-Login vom Exchange reichen auch prinzipiell aus!!
Du brauchst deinen Benutzernamen, das Kennwort, dann den Server... mail.XXX.de über den du ja warscheinlich
den Web-Zugang erreichst... das Einzige was du dann noch brauchst ist die Domäne... die müsstest du auf jedenfall bekommen....
und natürlich die e-mail adresse ;)
dann kannst du auch einstellen was du syncen möchtest... ist prinzipiell super einfach mit dem Mozart!
Aber wie gesagt es geht ja nur im die Domäne die wirste schon bekommen!!
Gruß
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Zitat:
Zitat von
MartinS
Hey =))
Ok dann weiss ich bescheid!
Die Zugangsdaten aus dem Web-Login vom Exchange reichen auch prinzipiell aus!!
Du brauchst deinen Benutzernamen, das Kennwort, dann den Server... mail.XXX.de über den du ja warscheinlich
den Web-Zugang erreichst... das Einzige was du dann noch brauchst ist die Domäne... die müsstest du auf jedenfall bekommen....
und natürlich die e-mail adresse ;)
dann kannst du auch einstellen was du syncen möchtest... ist prinzipiell super einfach mit dem Mozart!
Aber wie gesagt es geht ja nur im die Domäne die wirste schon bekommen!!
Gruß
Hey Martin,
danke für die Info's ^^ Haben auf der Arbeit auch nen Exchange stehen (den ich aufgesetzt hab)... Syncen hier mit allerlei Geräten (Nokia, mApple, WinMo 6.5, Android...), aber hier hab ich unter der Fuchtel was wo eingestellt werden muss und was ich selbst ändern kann, aber bei denen (leider) nicht ^^
Und ich will auch nicht, dass sie deswegen Ärger bekommt...
Klar ist das einfach, aber wenn auf dem Notebook (bzw. durch die VPN) irgendwelche Restriktionen vorhanden sind, bin ich da relativ machtlos :-/
Hab ihr auch schon gesagt, dass sie den EDV'ler mal wg. Zugängen anhauen soll, aber ich denke, die wird er einfach nicht rausgeben *dürfen*... (ich würd dem Freund meiner Kollegin auch keine Firmen-Zugänge /-Passwörter, etc. geben).
Die dürfen ja noch nichtmal das WLAN, oder die Ethernetschnittstelle frei verwenden... Sondern nur auf der Firma (Ethernet) und WLAN kostet extra (selbst für die Mitarbeiter!!!)... Aber ne UMTS-Karte hamse... wo wir hier nur zu höchsten 30 % - 50 % mit UMTS / HSxPA abgedeckt sind :-/
Wie gesagt... ich versuch heut Abend noch mal mein Glück ^^
Gruß,
Alex
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Hey Alex ;)
ja das die da was härter sein werden ist vermutlich richtig!
Ich hatte das nur so verstanden, dass deine Freundin über ne Web Anwendung (Outlook Web) von überall auf Kalender und Mails
zugreifen kann.. und wenn sowas geschaltet ist... naja ist ein Handy ja auch kein Problem... vor allem da es ja PW gelockt sein muss bei Exchange Sync... Und die Domäne raus zu geben ist ja keine Sicherheitslücke in dem Sinne aber du wirst es schon richten ;)
Klappt auf jedenfall bei mir super mim Exchange ... allerdings ein privater Server ... ;)
Von daher kann ich über das Sicherheitssystem einer Firma auch nicht soo viel sagen...
Viel Glück!!
Gruß
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Zitat:
Zitat von
MartinS
Hey Alex ;)
ja das die da was härter sein werden ist vermutlich richtig!
Ich hatte das nur so verstanden, dass deine Freundin über ne Web Anwendung (Outlook Web) von überall auf Kalender und Mails
zugreifen kann.. und wenn sowas geschaltet ist... naja ist ein Handy ja auch kein Problem... vor allem da es ja PW gelockt sein muss bei Exchange Sync... Und die Domäne raus zu geben ist ja keine Sicherheitslücke in dem Sinne aber du wirst es schon richten ;)
Klappt auf jedenfall bei mir super mim Exchange ... allerdings ein privater Server ... ;)
Von daher kann ich über das Sicherheitssystem einer Firma auch nicht soo viel sagen...
Viel Glück!!
Gruß
*hrhr*
Privat brauch ich den Mist nicht... Da reicht mir mein Gmail-Acc auf'm Desire... Push funktioniert da genausogut, wenn nicht sogar noch besser (vor allem, weil ich unseren Exchange auf "schnellstens" 15 Minuten zum Abrufen von neuen Nachrichten einstellen kann)...
Nene... die benutzt schon Outlook... Aber da es ein XP-System ist, könnte ich da vlt. was auslesen (was aber nicht im Sinne des Erfinders sein dürfte) -.-
Danke für den Zuspruch, den kann ich gebrauchen ^^
Gruß,
Alex
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
hehe ...
Naja privat bräuchte ich das auch nicht nur ein Freund von mir braucht es (sehr Umfangreiche Geschichte!! wegen Sportverein und und und.) Mir wurde nur von Ihm angeboten das darüber laufen zu lassen...!! Sonst währe ich auch bei Google denk ich mal ;)
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Kann mir irgend jemand beantworten, ob mit dem windows phone 7 über ein WLAN in der Firma und einem Exchange 2003 sowohl persönliche Outlook-Kalender als auch ein oder mehrer öffentliche Kalender vom Exchange-Server synchronisiert werden können? Natürlich sollte E-Mail, Kontakte und ev. auch Office- und oder PDF-Dokumente synchronisiert werden können.
Oder kann mir jemand einen Verkäufer nennen, der mir diese Fragen beantworten kann?
dieterk
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Nur der Hauptkalender im Outlook ist möglich. Keine Öffentlichen Ordner oder ähnliches.
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Hallo,
bin in Sachen Exchange ein Neuling und würde gerne mein Wissen aufbessern.
Was kann ich denn unter Outlook Web App verstehen? (wenn man auf dem Phone ein neues Outlookkonte einrichten will)
Danke
-
AW: HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Ist praktisch der Webzugang für einen Exchange Server. Früher hieß das OWA, OutlookWebAccess, ab 2010 heißt es OutlookWebApp. Wie bei Google Mail, Hotmail, GMX usw. Das Outlook Web App verwirrt eigentlich nur in den Settings.