-
HTC Desire HD - Test- & Erfahrungsberichte
Testberichte findet ihr hier: --> http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...tberichte.html
In diesem Thread könnt ihr eure Erfahrungen mit dem HTC Desire HD mit anderen Benutzern teilen. Wir möchten euch bitten, hier keine Fragen zu stellen sondern für Fragen ein neues Thema zu eröffnen. Hier in diesem Thread sollen wirklich nur Erfahrungsberichte schön übersichtlich stehen. Fragen werden euch von den glücklichen Besitzern gerne auch in einem neuen Thread beantwortet (1 Frage = 1 Thread) - also haltet mit uns zusammen das Forum (und diesen Thread) sauber :)
Offtopic Beiträge werden hierhin verschoben: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...desire-hd.html
-
HTC Desire HD Erfahrungsberichte
So da will ich auch mal meine Erfahrung am "Ersten Tag" mit dem Desire HD bereitstellen. Hatte davor das HD2 und muss sagen
das Gerät oder besser unter anderem Android ist um einiges besser. Hab das gerät gestern aus nem Englischen Shop geholt und es erstmal abends ausprobiert sprich paar Apps drauf und co. Alles läuft flüssig und sauber, ich hatte vor dem neuen Update ausprobiert ob ich diesen Fehler habe wegen dem einen Sensor. Nix lief alles normal selbst nach dem Update (Glück gehabt).
Mir ist aufgefallen das die Kamera in dunklen räumen also wo nicht viel Licht ist nicht grad die besten Bilder schießt. Dagegen sehen die draußen bei Tag geschossenen Bilder akzeptabel aus. Gut ist ja auch ne Handykamera und ich bin eh nicht so der Fotografier Typ. Manchmal denke ich sogar das die 5 MP Kamera von HD2 bessere Bilder schießt. Hoffe da kann Android noch was machen mit Hilfe von Updates. (War am Anfang vom HD2 auch so).
Der SLCD Bildschirm ist Super, selbst bei Sonne kann man gut alles ablesen das war beim HD2 nicht der Fall. Ich hab jetzt hier kein anderes Hightech Gerät zur Hand um es besser zu beurteilen aber von der Sicht des HD2 ist das Desire Display um längen besser und schöner obwohl die Auflösung die gleiche geblieben ist..
Zum Akku kann ich folgendes sagen: 8 Uhr vom Strom genommen ca. 18 Uhr Akku leer... "ABER" in der Zeit war Autosync mit 6 Anwendungen an die Stündlich alle Anwendungen aktualisiert haben + hab Spiele gespielt die auch 3D Animationen beinhaltet haben, hin und wieder telefoniert natürlich war ich 50% der Zeit im Internet damit (Market, Facebook, Google und co.) und bin jegliche Menüs durchgegangen und hab sie ausprobiert (Navigation etc.) um das Gerät besser kennen zu lernen...
Ich denke mal wenn man alles durch hat und normal Telefoniert oder hier und da mal was bei Google durchguckt hält das Gerät 1 Tag locker durch. Das Problem ist, dass der große Bildschirm und die "vielen" Autosync Programme viel Strom fressen, jedenfalls zeigt mir das Battery Tool so an...
Kollege hat sich das HTC "HD7" (das es bei O2 UK gibt) geholt und hat ähnliche Probleme mit seinem Akku... Trotz all dem ist die Menüführung ausser man steht auf Menüanimationen im Desire HD viel besser...
Auf jeden Fall steht für mich fest, dass ich so schnell nicht wieder ein Windows Mobile Handy hole das Android in meinen Augen besser gestaltet und angepasst... Aber dies ist meine Meinung... Ansonsten fällt mir spontan nix mehr ein, hoffe das Hilft etwas...
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Hallo,hatte gestern mein Desire HD erhalten,Media Markt,habs im Auto schon ausgepackt! Uaaauuu,echt schön das Teil,erinnert mich an mein HD2 nur noch schöner,edler,im grossen und ganzen super schöner grosser display,für mich das beste ! Habe dann mal zuhause die Sim rein und wollte das wichtigste testen,noch wichtiger als das display mit 4,3 Zoll,.,,und siehe da,ich war so was von unten...Traurig .Lautsprecher sehr leise und ohne tiefen also kurz blechernd! so wie leider auch der internerne war beim Hd2 ähnlich, beim Desire und beim Nexus One,hatte sie alle und musste sie leider wieder los werden, habe es heute "DHD" in ebay verkauft und musste mit dem galaxy weiter machen,denn der ton ist wirklich gut,obwohl ich kein samsung fan bin,schon alleine wegen froyo warterei usw. Musste auch feststellen das das display vom DHD nicht so knackig war wie erwartet,also hatte vom SLCD mehr erwartet aber keine chance gegen das S amoled,wirklich schade!!! ich werde wohl auf ein nächstes HTC modell warten müssen wo man endlich mindestens ein S amoled ins HTC einbaut so wie auch endlich richtige lautsprecher so wie damals im Touch pro 2. Hoffe das das bald passiert,denn mir fehlt unbedingt ein4.3 display von HTC mit allem was dazu gehört zu einem gerät das fast 600 euro kostet. Gruss an alle von diesem Top Board!!!
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Hallo in die Runde
Habe das DHD seit Dienstag Abend, ist mein erstes Android und hatte vorher das Nokia E71.
Was mir gefällt:
- Der Browser ist klasse - schnell, mehrere Seiten möglich und er zeigt wirklich (fast alles), einzige Probleme hatte ich mit Flash-Videos (ja, habe das Plugin installiert - trotzdem)
- Display: Leuchtet toll, habe zwar keinen Vergleich zum Galaxy S etc., das Display ist wiklich gut. Habe die Helligkeit auf 50% gestellt um Akku zu sparen, trotzdem noch super lesbar und gute Farbkraft.
- Tastatur / Schreiben: Sie ist zwar oft im Weg, aber die "Rechtschreiberkennung" ist klasse. Ich tippe wie ein blöder drauf los und höchstens eins von 10 Wörtern wird nicht richtig erkannt.
Was mir nicht gefällt:
- Gravierenster Punkt: Der Akku. Ich hoffe, dass sich das mit dem Laden noch etwas bessert, bin heute erst im zweiten vollen Ladezyklus, aber bei aller Liebe so gehts nicht:
Habe heute morgen 20 Minuten Musik gehört, gleichzeitig etwas gesurft und eine kurze E-Mail geschrieben und sonst nur die normale Synchronisation (GMail, Facebook etc.) angehabt, keine Telefonate und der Akku steht jetzt bei 30%. Ich habe wirklich gar kein Problem damit, jeden Abend zu laden - aber wenn ich dafür die Displayhelligkeit auf 5% setzen muss und das Gerät den ganzen Tag nicht anfassen darf, kann ich es nicht brauchen... (sorry für die Polemik ;-)) - Hardware: Erster Gedanke beim aus der Packung nehmen: Mann, ist ja doch ziemlich schwer - man spürt, was man in der Tasche hat. Finde, dass sowohl die Standby- als auch die Laut-Leise-Tasten weiter aus dem Gerät schauen sollten, habe Schwierigkeiten, die zu treffen.
- Finde, das die Gesprächspartner ohne Headset sehr leise herüberkommen, habe schon auf Maximum gestellt, trotzdem...
- Der "Desktop"-Platz wird nicht gut ausgenutzt - Symbole haben viel Abstand zueinander
- Habe beim Einrichten die Kontakte vom Nokia gezogen per Bluetooth, außerdem meinen Google und Facebook Account eingegeben. Das Ergebnis ist zwar, dass ich von allen Freunden alle (=irgendwelche) Daten habe, aber diese werden in den Detailansichten doppelt und dreifach angezeigt.
- Generell Android: Bin enttäuscht vom Android Market, gefühlt kleine Auswahl, Apps sehr USA-lastig, keine Filter- und Sortiermöglichkeiten. Habe mir AppBrain installiert, das ist etwas besser.
Erstes Fazit: Habe so lange auf ein gutes Android gewartet, dass ich dem Gerät noch eine Chance geben möchte aber das mit dem Akku muss sich ändern (lasse mich gern per PM - nicht im Thread ;-) auf Akku-Tipps hinweisen).
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Habe mal einen Ersteindruck in meinem Blog geschrieben, möchte das allerdings nicht per Copy&Paste hier noch mal duplizieren, hoffe mir ist damit Verziehen: http://blog.gosna.de/2010/10/29/das-...ire-hd-ist-da/
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Ich habe das Gerät seit Dienstag abend und habe bisher mal so einiges ausprobiert. Ich wechsle von einem HTC Touch HD (WinMobile 6.1) auf dieses Gerät. Ich hätte das Touch HD wohl immer noch, wenn man eine zu 100% lauffähige Androidversion darauf flüssig betreiben könnte, da es eigentlich immer noch ein Gerät mit sehr interessantem Formfaktor ist. Aber genug von meinem bisherigen Telefon, zum DHD:
1. Grösse: Nicht so schlimm, wie befürchtet. Ich kriegs gut in die Hosentasche und vom THD bin ich mich ja schon ein grösseres Format gewohnt. Zudem ist es recht flach. Wie es mit dem TPU case aussieht kann ich beurteilen, sobald dieses ankommt.
2. Gewicht: Kann ich nicht werten. Ich finds OK, es nimmt sich mit Geräten wie dem IP4 nichts und dafür hat man ein robust anmutendes Gehäuse (Ich werd das natürlich nicht auf die Probe stellen, wär aber mal interessant zu sehen bei: "Will it blend?")
3. OS: Sehr beeindruckend, was damit geht. Als Linux-User hat man sich ans Arbeiten mit mehreren virtuellen screens gewöhnt. Wenn man die Homescreens effizient einrichtet, kann man sich sogar die Nutzung verschiedener Scenes sparen. Ich konnte eigentlich alles, was ich brauche unterbringen und habe immer noch zwei Homescreens Frei.
Ganz cool ist auch die selbstverständliche Integrierung von Social Networks. HTC hat mit Friendstream für mich social networks interessant gemacht. Seitdem ich dieses Handy habe, verschwende ich kaum mehr Zeit damit bei FB, flickr etc. reinzuschauen, weil ich ja über änderungen ständig auf dem Laufenden gehalten werde. Sehr geil!
Die Geschwindigkeit ist super, Apps werden sehr schnell geladen, das ganze läuft Flüssig und der Browser ist eine Klasse für sich. Die automatische Anpassung des Textes auf die Bildschirmbreite, Flash support etc. etc. Alles toll gemacht.
Das Fastboot feature wird oft als unnötig abgetan, da ja kein Mensch sein handy ausschalte etc. Es gibt täglich soviele Situationen, in denen ein Anruf ungelegen käme. Anstatt dann missmutig ranzugehen oder es durchklingeln zu lassen, schont man einfach seinen Akku! Ich weiss, es gibt leute, die möchten immer erreichbar sein - Ich nicht.
4. Display: Sieht gut aus. Die Farben sind neutral und hell genug ist es auch. Zudem kann man es mit dem Energiverwaltungswidget oder dem Widget für Bildschirmhelligkeit schnell der Situation anpassen. Indoor mittel, Outdoor hell und wenns ganz dunkel ist, kann man auch mit dem Minimum auskommen (Z.B. im Bett noch rasch nen Termin checken ohne gefühlt blind zu werden).
Die Displaygrösse und Auflösung gaben oft Anlass zu Diskussionen. Apple mit 3.7 Zoll vs. 4.3 beim DHD. Ich finde das Retinadisplay von apple sieht sehr brilliant aus, aber wenn man einen Text liest, fällt das einfach nicht so sehr ins Gewicht. Auch auf dem Display vom DHD kann man kleine Schriften problemlos lesen und muss dafür auch nicht so sehr reinzoomen. Videos und Bilder sehen toll aus. Ich würde die absolute grösse dem Plus an brillianz beim IP4 jederzeit vorziehen. Apple ist es wegen dem grossen Rahmen ums Display auch nicht gelungen grössenmässig vom kleineren Display zu profitieren. Wohingegen das DHD trotz seiner beträchtlichen Displaygrösse immer noch recht handlich ist. Ich bin glücklich damit und werde wahrscheinlich kaum mehr auf Geräte mit kleineren Displays wechseln. Auch schon auf dem THD war die Touchbedienung vom Oft geschmähten WindowsMobile recht problemlos, weil einfach mehr Platz war als bei anderen Geräten dieser Zeit.
5. Akku: Darüber sag ich mal lieber noch nichts. Da ich ihn erst 2x aufgeladen habe und ich weiss, dass er am Anfang auf Sparflamme läuft.
6. Design: Das Gehäuse ist schlicht und elegant. Dassagenunmwitterte Madurobrown ist ziemlich dunkel und gibt dem Gerät einen militärischen Look. Ich finde es schön und würde sagen, es sieht wertiger aus, als wenn es schwarz wäre. Aber das ist geschmackssache. Es ist fast zu Schade fürs TPU-Case, aber man will sein Baby ja auch vor Beschädigung schützen.
7. Apps: Meiner Meinung nach eine der letzten Domänen auf denen Apple punktet. Ich kann nicht beurteilen, ob der Android Market sich wahnsinnig entwickelt hat. Aber ich finde sowohl das Angebot, als auch die Qualität der Apps auf dem heutigen Stand sehr gut. Zudem gibt es viele Anwendungen sowohl fürs iPhone, als auch für Android handies. Ich vermute mal, dass ab einer gewissen Anzahl verfügbarer Apps, es keine grosse Rolle mehr spielt, ob man 100'000 oder 300'000 apps findet. Da viele Apps ohnehin redundant sind (Kaufversion, Testversion. App1 Klon1 Klon2 etc.). Für mich hats genug und ich vermute, dass die Apps mit der Beliebtheit von Android eher noch zunehmen werden.
8. Sync und Verbindungen: Wie gewohnt geht bei HTC-Geräten alles. Anschliessen als Festplatte, Sync mit Outlook (Ich habe einfach mein THD mit Outlook synchronisiert und anschliessend mein DHD und alle Daten wurden sauber übertragen - WIN). Übertragen via Bluetooth. Und Synchronisierung mit Kontakten aus Social Networks. Da werden wohl alle erdenklichen Wünsche erfüllt. Ich muss allerdings noch die UbuntuOne-App testen. Dann kann ich sogar mit Linux sauber syncen. Aber das hab ich noch nicht getestet, daher später.
9. Kamera: Die Kamera ist nix aussergewöhnliches. Die Bilder werden recht gut bei günstigen Lichtverhältnissen - Es ist halt eben ne Handycam und mit sicherheit nicht die beste. Aber sie war für mich auch nicht das Kaufkriterium.
Auch das Fehlen einer Kamera auf der Vorderseite ist für mich kein Lapsus. Wers braucht findet viele günstige Geräte ab 2005 oder kann facetime vom iPhone verwenden, wenn er sich oft im WLAN befindet und nur Freunde mit iphones und ipod-touches hat...
10. Sound: Klingt gut, habe entgegen dem Urteil anderer User auch nicht den Eindruck, dass er sehr Leise ist. Ich höre aber Musik immer in moderater Lautstärke und vermute, dass mein Gehör recht gut ist. Mit Kopfhörern oder dem Headset dürften auch die Hörgeschädigten unter uns kein Problem mehr haben. Da ich Gesprächspartner gut hören kann, sind die Anforderungen an ein Handy erfüllt. Wer sich ein Handy kauft um seinen fragwürdigen Musikgeschmack mit den übrigen Fahrgästen zu teilen sollte sich davon aber nicht zuviel erwarten.
Fazit: Ich bin soweit sehr zufrieden damit und bin sicher es wird mir die nächsten paar Jahre gute dienste Leisten. Die grosse Unbekannte ist bisher der Akku. Aber ich bin zuversichtlich, dass es mich mit einem durch den Tag bringen wird und wenn nicht, kauf ich halt noch nen zweiten und ne entsprechende Dockingstation. Wer spezielle Fragen hat, die nicht schon von anderen Usern beantwortet wurden, soll sich ruhig melden.
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
also ich habe ja mein Desire HD auch seit einigen Tagen und bin noch hin- und hergerissen. Mal eben in Kürze zusammengefasst:
Größe: finde ich ganz und gar nicht schlimm, wie man es von einigen Stellen her hört. ich sage mir immer so lange es in meine Hosentasche passt, ist mir der Rest latte. Immerhin hat es auch so seine Vorteile. Schön finde ich, dass das Gerät so flach ist, denn es liegt echt gut in der Hand!
Gewicht: stört mich ebenfalls nicht sonderlich, da es auf jeden Fall noch im Rahmen ist. in der Hosentasche liegt es auch immer recht eng an, so dass es nicht rumschlackern kann.
Verarbeitung: kommt schon sehr wertig rüber, dass DHD. Der quasi-Unibody macht sich echt gut. Die Lautstärke-Wippe finde ich dagegen schrottreif, aber gut, man macht ja kein Gerät anhand dessen aus. Schon eher nervend finde ich diese komischen Plastedinger, die den Akku und die SIM verdecken. Hier hätte ich mir etwas anderes gewünscht und bei einem solchen Gerät auch anderes erwartet. Speziell die Abdeckung zur SIM hin hat mich echt verzweifeln lassen!
Display: schön hell und kräftig. es gibt sicherlich Geräte die farbechter sind, aber das stört mich wenig. Schriften lassen sich gut lesen und auch Filme machen verdammt Laune!
Bedienung/Haptik: hier bin ich echt überrascht wie gut das inzwischen geworden ist. Denkt man an Sachen wie Das HD zurück liegen hier ja Welten zwischen und selbst Schoten wie das TG01 können hier null mithalten. ich dachte immer, dass nur Apple es raus hat wie ein Display sich bedienen lassen sollte, bzw. wie der haptische Eindruck sein sollte, aber das Gerät hier hat mich echt beeindruckt! Für non-Apple nicht ohne!
Browser: da ich viel Surfe bekommt dieser hier eine Sparte. leider finde ich diesen nicht sonderlich gelungen und mein iPhone 3Gs schneidet hier um Welten besser ab. Der Seitenaufbau ist ja sicherlich sehr gut, aber der Rest des Ganzen ruckt und Hakt. Wenn ich eine Seite offen habe und zoomen möchte so kann ich dies nicht freu nach belieben machen, denn sobald ich beide Finger nach dem Zoomen wieder von Display löse, springt die gezoomte Seite immer an den linken Bildrand was ich echt nervig finde!!! Explizite Bildpunkte auf der Website lassen sich so nicht komfortabel anzoomen.
Apps/Market: die Apps an sich sind ja nicht schlecht, wenn man sich darauf einlässt, dass Android noch in den Turnschuhen steckt. Was negativ auffällt sind die preise für diese, denn die sind stellenweise unverschämt hoch und halten sich null die Waage zum App Store. Der Android Market an sich ist unübersichtlich, was aber sicherlich auch nur eine Frage der zeit wäre, bis hier mal aufgepeppt wird.
Sound: iwie hat HTC seit einiger Zeit die Macke, dass ihre Geräte sehr leise sind. Gerade bei der Gesprächslautstärke fiel mir dies auf. Auf einer stark befahrenen Straße ist es schwer sein Gegenüber noch zu verstehen! Den Rest finde ich Ok.
Kamera: auch hier hat man ja sehr viel zu lesen bekommen und das meist nicht nur gutes. Ich denke sie würde mir reichen, denn die Bilder und Filme die sie macht sind völlig Ok und die netten Features die hier inne sind machen den Rest auch nur zum Positiven wett.
Fazit:
Bis hier hin kann ich sagen, dass ich das Gerät wohl zurückschicke. Ich fahre sehr viel Bahn und surfe dann auch sehr viel. Aus genau diesem Grunde lege ich hier ein sehr hohes Augenmerk auf den Browser, bzw. das Surfen an sich. Leider fällt das Fazit hier negativ aus, denn an den Safari auf dem iPhone kommt der Browser nicht heran!
Auch der App Market ist mir noch zu unausgegoren, denn ein mit-Grund für das iPhone ist die hohe Zahl an Apps und wenn ich mal eines Suche werde ich sehr schnell fündig. Als Beispiel habe ich (als Teefan) gestern Abend eine Info zu Tees und dem Ziehen gesucht.- Ich wage zu bezweifeln, das es im Android Market hier eine App gibt!
Den Rest des Gerätes finde ich ja nicht schlecht und auch finde ich es iwo schade, dass ich jetzt zum iPhone 4 wechseln werde, aber diese beiden Punkte wiegen bei mir sehr schwer.
...das eben in Kürze
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Spielt eh keine Rolle mehr, nun mein kleines Review:
Grösse/Gewicht: Die Grösse finde ich inzwischen perfekt. Mein bester Freund findet das Display von seinem iPhone4 gar nicht mehr so gross, wäre inzwischen mit 4" wie beim SGS zufriedener. Man braucht das Smartphone ja hauptsächlich für Browsing, Nachrichten schreiben etc. und hier liegt der Vorteil ganz klar auf der Hand: Die Tasten der Screen-Tastatur sind von der Fläche her doppelt so gross wie beim iPhone. Damit lässt sich einfach viel besser und genauer schreiben. Das Gewicht geht absolut in Ordnung, aber 20g weniger wären besser gewesen. Stört mich persöhnlich aber ganz und gar nicht.
Verarbeitung/Design: Auf den 1. Blick sieht das DHD sehr wertig aus. Doch der SIM-Deckel unten steht bisschen ab. Das obere Plastikteil neben der Kamera sitzt auch nicht perfekt drin, lässt sich auch 0.4mm eindrücken. Ansonsten passt eigentlich alles, hab aber schon etwas mehr für so eun teures Gerät erwartet.
Touchscreen: Absolut perfekt, so wie beim iPhone4. Haben wohl beide das Synaptics ClearPad™ 3000 verbaut.
Display: Helligkeit hab ich auf Auto gestellt. Sieht in allen Situationen sehr gut aus und ist auch super lesbar. Hab das SGS zwar schon gesehen, aber so gross ist der Unterschied IMO nicht. Das AMOLED hat mir schon etwas zu knallige Farben. Ich will mir den LCD vom DHD nicht schönreden, aber der ist echt ausreichend gut, hab da genau nix zu bemängeln.
HTC Sense/Froyo: Die Bedienung ist ja mal der absolute Hammer. Alles sehr flüssig und komfortabel. Widgets sind echt nützlich und cool. Das Benachrichtigungssystem finde ich extrem praktisch. Das gefällt mir fast am besten vom ganzen Gerät. Ich werde überall über alles oben informiert und kann es abrufen wann immer ich will. Eingehende SMS/Email oder sonstige Benachrichtigungen gehen nicht unter wie beim iPhone. Das ist IMO ein richtig richtig dicker Pluspunkt gegenüber dem iOS4 von Apple.
Apps: Mir ist klar, dass der Appstore von Apple weitaus grösser ist (im Moment noch) und auch besser strukturiert ist. Ganz ehrlich: Im Android Market finde ich genau gar nix ohne vorher den Namen der App zu kennen. Man kanns echt schlecht sortieren. Deshalb ist man auf Internetseiten wie Androidpit angewiesen. Aber das wird sich sicher noch ind en kommenden Monaten ändern. Der Market wächst ja extrem schnell, bald werden so ziemlich alle Devs für beide Plattformen entwickeln. Sehen wir ja auch bei den Konsolen: EA/Activision/Ubisoft etc. etc. entwickeln für PS3 und Xbox360, haben inzwischen ja fast das identische Spieleangebot. So wird das auch mit dem Android Market und dem Appstore von Apple sein, aber das braucht wohl noch seine Zeit. Ich kann warten, denn ich hab genug Apps. Air Control (Game) hat mich z.B. echt süchtig gemacht :-D
Facebook/Friendstream: Jop verdient ne eigene Kategorie. Alles sehr gut gelöst, aber einiges ist einfach schlecht gemacht. 1. gibt es keine Benachrichtigung wenn jemand was auf deine Pinnwand gepostet hat oder so, darum muss man immer in die App rein und aktualisieren. 2. gibt es keinen Chat. 3. und am gravierendsten: Bei Neuigkeiten, Benachrichtungen etc. wird man auf den Browser weitergeleitet, wenn man antworten will oder so. Das ist einfach ein schlechter Scherz. Und der Fehler liegt nicht bei HTC oder Google, sondern bei Facebook. Hoffentlich kommt bald ne gescheite App.
Kamera: Brauch ich nicht. Ich hab ne Nikon D90 und weiss was gute Fotos sind. Um schnell was vom Projektor in der Schule zu fotografieren reicht es allemal. Qualität ist nicht so der Hammer, stört mich aber nicht.
Sound: Die Lautsprecher sind nicht so der Hammer. Ich hab aber eh immer auf Lautlos/Vibration gestellt und Videos schau ich mit meinen EarIns. Als Wecker sind sie aber ausreichend gut.
Akku: 18% weniger Power als beim iPhone. Dazu kommt noch der 4.3" statt 3.5". Würd sagen gefühlt 40% schwächerer Akku. Bei intensiver Nutzung packt es ein paar Stunden (wie jedes andere Smartphone auch), bei normaler Nutzung packt es den ganzen Tag. Ich spiele aber gerne viel rum damit, weshalb ich mir entweder nen stärkeren Akku kaufe (hoffentlich kommt einer mit 1800mAh) oder ein USB-Aufladekit.
Fazit: Bin sehr zufrieden. Ein super Gerät, das ich jedem empfehlen würde. Hat ein paar Schwächen, aber halb so wild. Das iPhone4 wär für mich keine bessere Alternative gewesen. Zu kleiner Display, zu eingeschränkt und es ist nun mal Apple. Ich bin ehrlich: ich hasse diese Firma und ihre Politik, ich würde mir aus Prinzip kein Gerät von ihnen kaufen...und wenn, dann nur wenns echt das beste ist und es keine Alternativen gibt. Aber die gibt es, und das ist das HTC Desire HD.
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Ich hab mein Gerät erst seit ein paar Stunden, daher folgt hier nur ein erster kurzer Erfahrungsbericht, der dann morgen Abend ausgebaut wird. Als Referenz dient für mich mein iPhone 3GS, das ich knapp 1.5 Jahre hatte.
Display:
Einfach nur klasse! Auch wenn das Gerät sehr gross ist, mir gefällts. Es liegt angenehm in den Händen und das Display gefällt mir wirklich sehr gut. Hatte natürlich auch schon ein iPhone 4 oder ein Desire in den Händen, aber von den Farben und der Schärfe her sehe ich da keinen markanten Unterschied oder gar einen Nachteil zu SLCD's oder AMOLEDs. Wie's dann in der Sonne aussieht, wird sich zeigen.. Die Grösse des Bildschirms ist aber schon sehr viel Wert. Lieber so, als wie beim iPhone 4..
Tasten:
Die Lautstärketasten wurden in Testberichten immer wieder kritisiert - zu recht! Die sind nicht besonders gut ertastbar, der Druckpunkt ist nicht optimal. Dafür drückt man die nicht ausversehen..
Die Sensortasten sind sehr gut, reagieren hervorragend und über das Vibra-Feedback weiss man auch immer, dass der Befehl angenommen wurde.
Touchscreen:
Aus meiner Sicht das erste Gerät, das so flott zu bedienen ist wie iPhones. Hatte schon diverse andere Touchgeräte in den Händen und immer war ich verzweifelt, weil das Scrollen nur mühsam ging etc. Beim DHD habe ich solche Probleme nicht, das Gerät macht, was ICH will! =)
Verarbeitung:
Scheint sehr gut zu sein. Es gibt kleine Spaltmasse bei den Deckeln, aber vom iPhone her ist man da halt SEHR verwöhnt. Da gibt's sowas nicht. Auch hier wird sich erst mit der Zeit zeigen, ob sich Staub ansetzt. Aber es liegt wie gesagt sehr angenehm und robust in den Händen.
Android/Sense:
Das Betriebssystem läuft so flüssig wie bisher bei keinem Android-Gerät. Hatte eine Zeit lang ein x10 zum testen und da liegen Welten dazwischen. Trotz all den netten Animationen reagiert das DHD immer verzögerungsfrei. Ich habe eine 32GB Karte drin, die ca. zur Hälfte gefüllt ist, trotzdem reagieren Musikplayer und Fotodarstellung schnell. Schön sind all die Personalisierungsmöglichkeiten mit Widgets etc., die man vom iPhone her nicht kennt.. :D Auch die laufen flüssig, zwischen den versch. Screens hin und her wechseln geht verzögerungsfrei.
Sound:
Hab ich nur ganz kurz anprobiert - über die mitgelieferten Kopfhörer klingt das deutlich besser, als die Kopfhörer erahnen lassen würden. Sehen eher wie Spielzeugkopfhörer aus, aber ich muss das Ganze morgen dann mit "richtigen" Kopfhörern testen.
Internet/Browsen:
Die Geschwindigkeit ist ja wohl irre!! Mein 3GS ist direkt lahm dagegen. Unglaublich. Der Browser weiss so weit auch zu überzeugen, ist schön zu bedienen und schön übersichtlich auf dem Bildschirm.
Kritikpunkte:
- Gerne würde ich auf dem Homescreen unten selber einen Befehl festlegen können, statt z.B. Telefon.
- Das Wetter-Widget scheint nicht gerade viele Städte anzubieten. Finde nur Luzern und Zürich, Zug beispielsweise gibt's nicht..?! Andere bieten da viel mehr..
Das wären mal die ersten Eindrücke. Weitere Eindrücke folgen. Als Fazit kann ich festhalten, dass ich begeistert bin von dem Gerät. Bereue den Kauf keinesfalls. Apple muss sich was einfallen lassen...
Seit heute habe ich ein Problem mit der Speicherkarte. Es heisst immer, die Karte sei schreibgeschützt. Ich kann sie nicht mehr formatieren und da ich keinen micro-SD-Adapter habe kann ich sie momentan nicht am PC formatieren. Über das USB-Kabel wird sie nicht erkannt. Muss morgen mal einen Adapter besorgen und hoffe, dass das nachher wieder geht.. ist ziemlich nervig!
Ansonsten gefällt das Handy nach wie vor sehr gut!
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Das Desire HD habe ich nun schon seit einer Woche. Vorher hatte ich zwei Jahre lang das iPhone 3G und einen Monat lang das 3GS. Seit September suche ich nach einem neuen Smartphone, und ich bin mir ganz sicher, dass ich das Richtige ausgesucht habe. Ich muss jedoch zugeben, dass ich das iPhone 4 nun in den Händen halten würde, wenn es bei dessen Einführung keine Lieferengpässe gegeben hätte.
Mit der Verarbeitung des DHD’s bin ich sehr zufrieden. Der Akkudeckel sitzt perfekt, der SIM-Kartendeckel steht in der Tat etwas raus (ca. halber Millimeter), aber das stört mich überhaupt nicht. Wenn nicht so viel darüber diskutiert würde, hätte ich es gar nicht gemerkt. Das Einzige, was mir an der Verarbeitung des iPhones besser gefällt, ist dass die Kamera in den Handy-Rücken integriert ist. Aber auch das ist nicht weiter schlimm, das Handy kippt nicht nach links oder rechts, wenn man es auf die Rückseite legt.
Vom Akku bin ich positiv überrascht. Bei mir ist Push-Mail aktiviert (alle 15min), ich höre im Zug Musik, surfe ab und zu usw. Am Abend habe ich dann immer noch mind. 40%. Und ich persönlich habe keine Mühe damit, jeden Abend vor dem ins Bett gehen das DHD an die Steckdose zu schliessen.
Ich hatte noch nie ein Handy mit AMOLED Display und kann deswegen nicht vergleichen. Aber das Display des DHD ist meiner Meinung nach super! Natürlich kommt es nicht an die Auflösung des neuen iPhones heran, aber ein so grosser Unterschied ist es nicht. Und natürlich muss ich den 4.3 Zoll Bildschirm erwähnen! Ich werde nie mehr ein Smartphone kaufen, dessen Bildschirm nicht mindestens so gross ist, wie das des DHD’s. Das ist wirklich eine andere Welt, da kann das iPhone trotz Retina-Display einpacken. Und am Touchscreen ist auch nichts auszusetzen, der reagiert so flüssig wie das iPhone.
Aber nun zum Betriebssystem und damit meiner Meinung nach dem wichtigstem Punkt: Ich liebe Android mit HTC Sence! Diese Vielfalt ist enorm. Man kann dieses Handy genau so einrichten, wie man will, es ermöglicht einfach alles. Es ist auch etwas komplizierter als das aktuelle iOS von Apple, aber genau das liebe ich dran. Als ehemaliger iPhone User ist man da schon etwas überfordert am Anfang, bekommt aber mit der Zeit eine endlose Freude daran. Und das Benachrichtigungssystem ist absolute Klasse!
Der Lautsprecher des DHD’s wird sehr scharf kritisiert. Meiner Meinung nach zu Recht, jedoch höre ich keine Musik über den Lautsprecher. Und für den Klingelton und die Benachrichtigungen reicht er vollkommen aus. Ich frage mich aber, wieso niemand den SRS-Modus lobt? Wenn ich meine Sennheiser Kopfhörer (HD 212Pro) anschliesse und den SRS Modus aktiviere – es gibt nichts Besseres!!! Ich wollte mir zuerst noch einen iPod Nano kaufen, da ich es gewohnt war, die Musik auf dem iPhone mit iTunes zu synchronisieren. Nicht nötig! Erstens kann ich noch immer meine iTunes-Wiedergabelisten mit dem DHD synchronisieren (mit HTC Sync) und zweitens werde ich nie mehr unterwegs ohne SRS Modus Musik hören können. Bis jetzt habe ich jedoch nur House und R&B gehört, und das klingt echt phänomenal.
Meiner Meinung nach ist das DHD sehr nahe an der Perfektion – meine Meinung. Für jemanden, der jeden Tag Musik über die Lautsprecher hören möchte, dem das Handy zu gross ist oder die Nerven verlieren würde, falls er das Handy jeden Abend mit Strom versorgen müsste, der lässt lieber die Finger davon. Den anderen kann ich es wirklich empfehlen! Ich habe sehr grosse Freude daran und werde nicht so schnell wieder zu Apple wechseln.
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Hallo zusammen,
ich habe mein HTC Desire HD nun etwas über eine Woche.
Vorher hatte ich das Samsung I8910HD.
Ich muss sagen, dass Android im Vergleich zu Symbian eine ganz andere Liga darstellt.
Das ganze Handling und alle Funktionen sind um ein vielfaches besser als bei Symbian.
Das Display ist scharf und detailreich.
Und alle anderen Feature wie HTC Sense sind einfach nur super.
.... aber ....
ich komme über zwei Problem einfach nicht hinweg.
Lautsprecher, Kamera und Akku.
Bitte steinigt mich nicht für diese Aussage.
Mir ist bewusst, dass ein Smartphone keine HIFI Anlage , DSLR oder ein Kernkraftwerk darstellt.
Aber diese drei Komponenten sind dennoch essential.
Lautsprecher - notwendig wenns klingelt , oder bei NAVI ; diesen finde ich sowohl von der Qualität (sound) als auch von der Lautstärke einfach nicht angemessen für ein HighEnd Gerät. Ich muss und kann immer wieder mit dem Samsung I8910HD vergleichen. Der Sound von diesem Telefon ist wesentlich lauter und klanglich deutlich mehr Volumen
Kamera - Foto / Video gut für Schnappschüsse. Die Fotos sind ok für ein Smartphone. Aber meiner Meinung nach haben diese einen kleinen Farbstich. Videos sind auch gut für ein Smartphone. Aber auch hier, das Samsung hatte dies besser gemacht.
Akku - meiner Meinung nach der größte Knackpunkt. Sobald das Display aktiv ist, kann man zuschauen , wie die Akkuanzeige nach unten geht. Dass ein 4,3" Display Leistung benötigt ist klar. Aber es ist eben ein "mobiles" Teil, welches für mobilen Einsatz gedacht ist (Telefonie, WIFI, Musik hören...). Wenn man dass alles benutzt, dann wirds sehr schnell eng mit dem Akku. Der Akku hält auch mal 4 Tage, wenns nur auf dem Tisch im Standby liegt...
In der Summe ist das HTC Desire HD ein High End Smartphone, dass alles vereint, was man so benötigt. Wenn man nicht so anspruchsvoll in Sachen Lautsprecher, Kamera und Akku ist, dann ist es mit Abstand erste Wahl.
Ich habe für mich entschieden, dass mir diese drei Strörfaktoren gegenüber den unzähligen anderen Pluspunkte überwiegen.
Daher werde ich mich wieder vom HTC Desire trennen, und bleibe bei dem Samsung I8910HD, auch wenn hier die Menuführung grottenschlecht im Vergleich zu Android ist :).
Im Markt hier im Forum habe ich es zum Verkauf, falls jemand Interesse hat.
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Ich habe am Montag, 15.11., das Desire HD bei Vodafone bestellt und am 16.11. auch gleich bekommen. Beim Auspacken habe ich gesehen, das schonmal die Schutzfolie ab war, weil sie nicht anständig wieder zusammengeklebt war. Na gut, dachte ich, haben sie wahrscheinlich ein Branding der Vodafone Software draufgemacht. Akkufolie entfernt, eingeschaltet, bootete sofort und war sofort da. Hat also schonmal einer eingeschaltet.
Sofort gesehen das im unteren linken Bereich das Display einen Fehler hatte und zwar eine kreisförmige Verfärbung, die etwa 1 cm groß und rund war. Zudem war auf dem Glas unten links eine Art Druckstelle zu sehen war und es war nichts, was man hätte wegpolieren können.
Also ausgeschaltet, Retourschein ausgefüllt, eingeschickt.
Heute bekam ich das Austauschgerät. Dieses war noch nie eingeschaltet oder ausgepackt. Folie drum wie es sich gehört. Versprache schonmal viel. Folie entfernt und da habe ich schon gesehen, das sich Staub unter dem Display im oberen rechten Bereich befand. War ein etwa 2-3 mm langer Staubfaden, ein einzelner. Umgedreht und gesehen, das die Batterieabdeckung eine Beschädigung in Form einer Kante hatte. Kann man sich so vorstellen, als wenn man irgendwo mit einem runden spitzen Teil draufsticht, man soeine Umebenheit bekommt, die dann auch keine Lackierung hatte.
Display war in Ordnung, keinen Pixelfehler, aber der Staub direkt unter der Uhrzeit stört natürlich und bei einem knapp 600 Euro Handy erwarte ich Perfektion.
Auch die Spaltmaße beim Blitz und bei der Simabdeckung sind meiner Meinung nach zu groß. Dort wird sich viel Staub sammeln können, den man nicht rausbekommt. Bei meinem aktuellen Desire nehme ich einfach die Abdeckung hinten runter und mache sauber. Das geht ja beim Desire nicht.
Auch das 2. Gerät geht heute zurück mit dem Hinweis, das ich kein weiteres Austauschgerät wünsche.
Staub unter dem Display ist ein klares No Go für mich. Das hatten ja die Desire am Anfang auch und da warte ich jetzt lieber auf die nächste Charge der Desire HD in der Hoffung, das diese besser sind.
Das waren meine negativen Erfahrungen. Ich hoffe, das ich in den kommenden Wochen auch mal positiv berichten kann, aber auch negative Erfahrungen sollten genannt werden, damit man, wenn mans dann endlich in Händen hält, auch ganz genau kontrollieren kann, ob alles in Ordnung ist.
Trotz allem muss ich sagen, das ich mir auf jeden Fall ein Desire HD holen werde.
Die Displaygröße ist schon Wahnsinn. Es liegt sehr gut in der Hand und fühlt sich wertig an.
Abstriche muss man allerdings machen bei der Simabdeckung, da diese ja nie genau mit dem Handygehäuse abschliessen kann. Da wird man immer eine Kante spüren, aber das ist hinnehmbar. Beim Desire, was ich zur Zeit habe, spüre ich auch beim drüberstreichen am Rand der Displayabdeckung eine kleine Kante.
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Ich habe auch lange auf das DHD gewartet und wurde am ende doch etwas enttäuscht und habe es innerhalb 14 tagen zurückgeschickt. am ende waren es mir doch zu viele "mängel". von einem gerät dass so teuer ist, erwarte ich einfach nur das beste.
negativ aufgefallen sind mir:
- schlechte verarbeitung. ist wohl nicht bei allen so, aber mich hat der akkudeckel sehr gestört mit dem 1mm schlitz, der absolut nicht passgenau war. wieso haben sie diese plastikdeckel überhaupt verbaut, wenn der rest aus alu ist? auch der grat um das display herum war für mich unangenehm. auch bildete sich in den ritzen um das display staub (auffällig viel)
- die miesen lautsprecher. wahnsinn! wieso htc? WIESO?! ich habe noch kein gerät in der hand gehalten dass SO miese lautsprecher hatte (wirklich). ich benutze die lautsprecher oft und deshalb konnte ich mich mit diesen mangelhaften lautsprechern nicht anfreunden.
- display. schlecht war er jetzt nicht, aber die 3 toten pixel nach noch nicht mal 10 tagen...nene!
- akku. viel zu klein! klar, man stöpselt das gerät sowieso am endes des tages ans netz aber man merkt schon dass es weniger mAh sind. das macht letztendlich ein paar std laufzeit aus.
- kamera. 8mp?! das ist schön und gut, nur wieso sind die bilder nicht so gut? ich behaupte mal, dass mein altes n95 bessere bilder geschossen hat.
natürlich gibts auch vieles positives zu berichten aber ich hab mich jetzt nur auf die dinge beschränkt, die mich zu meiner entscheidung gedrängt haben.
alles in allem habe ich zu viel erwartet (verdammte vorfreude :D) und zu wenig bekommen. werde wohl auf DAS richtige smartphone mit guten lautsprechern, einer würdigen kamera (auch frontkamera - und ja ich habe sie oft genutzt beim n95, skype z.b) und vorallem guten verarbeitung warten. ob das ein htc gerät wird...
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Hallo Zusammen,
Meine Fazit möchte ich euch auch nicht vorenthalten.
Das Desire HD hab ich Ende letzten Monats mit sehr grosser Vorfreude in Empfang nehmen dürfen.
Der erste Eindruck trübte meine Freude in gar keiner Weise. Die Verarbeitung blieb zwar leicht unter den Erwartungen in diesem Preissegment, jedoch macht es ingesamt einen soliden Eindruck.
Für mich als Mac Freund musste es jedoch gegen das iPhone 4 antreten. Meine Gedanken dazu waren, dass ein Android flexibler ist und einem mehr Möglichkeiten bietet.
Nun zu den einzelnen Punkten.
Positiv:
- Display ist genial von der Grösse her. Wirklich für mich eine ungewohnte coole Erfahrung.
- Die Bewegungs- und Berürungsempfindlichkeit der Sensoren ist schnell und zuverlässig.
- Das Sense von HTC ist eine edle Entwicklung und lässt sich einfach und schnell bedienen. Allem voran die ungezählten Möglichkeiten, das Phone so zu gestalten, wie man es gerne möchte. Und das fast ohne Einschränkungen. (subjektiv)
- Das Phone mit Blauzahn an meinem Autoradio kopplen zwecks Musikhören und Telefonieren zeigte sich als unproblematisch. (Radiosat mit Carminat TomTom von Renault) Einzig das Telefonbuch konnte nicht in den Speicher des Radios übertragen werden. Das ging mit meinem 4 Jährigen Sony C702. Ist aber nicht weiter schlimm, wenn man immer nur das selbe Telefon, oder die selben Kontakte benutzt.
- Weiter positiv ist mir auch aufgefallen, dass die meisten Anwendungen explizite einstellungen bieten, die es einem erlauben das Verhalten betreffend Ruhezustand und Synchronisations Häufigkeit zu steuern.
- Das Adressbuch vom HTC Sense ist wirklich cool. Vorallem die Möglichkeit, einen Facebook Account einer Person zu zuweisen.
So, und nun die unvermeintlichen negativen Punkte:
- Allem voran die Akkulaufzeit. Wurde ja schon zu genüge rumdiskutiert ob das nun reiche oder nicht. Für meine Bedürfnisse reicht es selbst mit dem Juice Definder nicht. Ich möchte mit Push arbeiten und Zuhause das WiFi immer an haben damit ich stets up to date bin. Das Desire HD macht das gerade mal so ca 16 Stunden mit. Und wenn ich mich einschränke und den Juice Defender halbstündlich die Verbindungen öffnen lasse, hält es bei mir so 24 Stunden durch.
- Die Grösse ist einerseits ein Segen, andererseits aber ist sie ein Fluch. Wenn ich das Desire HD in der Hosentasche mit mir rumtrage ist es eigentlich noch recht erstaunlich unauffällig und angenehm. Es ist wirklich sehr flach. Bei der Bedienung hatte ich zuweilen mehr Mühe. Es ist garnicht so einfach, mal schnell cool mit einer Hand ne Message rauszujagen. Ich benötigte dazu des öfteren beide Hände. Was vorallem in dieser Jahreszeit einen unnötigen Wärmeverlust in den Händen mit sich bringt.
- Die eingebaute Kamera ist nun wirklich nicht das gelbe vom Ei. Vergleiche ich die Fotos mit jenen vom iPhone (Draussen, Sonnenschein) dann wird man ziemlich barsch auf den Boden gestellt. 8MPix tönt ja soweit gut, ist aber einzig und alleine ein Verkaufsargument. HTC wäre besser bei 5MPix geblieben und hätte diese verbessert. Ja klar, ist ein Smartphone und keine Cam blabla blubb etc... Kann dem Desire HD nur wünschen, dass da mit einem Softwareupdate noch was zu machen ist.
Soweit ein grober Abriss meines Empfindens.
Nun habe ich mir doch ein iPhone bestellt. Ja, buht mich ruhig aus, aber lasst es mich noch kurz erkähren.
Ein grosser Punkt ist natürlich die Kompatibilität zu meiner Apple Hardware Zuhause. Das kann garnicht getoppt werden. Wahrscheinlich tickt Android genauso genial auf Windows. Das kann ich leider nicht beurteilen. Um das Desire HD mit meinem Mac zu synchronisieren benötige ich mindestens zwei Programme, damit das so vonstatten geht, wie ich es erwarte. (bin da etwas eigen)
Desweiteren liegt mir das iPhone einfach besser in der Hand und der Akku hält ganz klar länger.
Die Masterfrage war aber: Was habe ich in dieser zeit beim Desire HD genutzt, was das iPhone nicht kann? Das war schlussendlich garnix. (ausser dem Juice Defender)
So habe ich mich dann umentschieden. Musste mir dann doch einen Ruck geben, das HTC zu verkaufen. Es ist keinesfalls schlecht. Im Gegenteil, es ist ein grundsätzlich geniales Gerät. Es konnte meinen Erwartungen einfach nicht standhalten.
So, und nun sage ich gute Nacht.
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Hallo zusammen,
Am 15.11.10 bekam ich überraschend das Desire HTC HD
von Vodafone über GLS geliefert. Hier nun mein Bericht zu dem Ganzen.
GLS brachte das Packet, als ich nicht zuhause war. Meine Frau nahm es entgegen und öffnete den Verpackungskarton.
In diesem befand sich die HTC Schachtel. Wie ich dann am Abend diese öffnete, bemerkte ich, dass sie an zwei
vorderen Rändern eingerissen war. Als ich die verpackung herauszog, sahich, dass das HTC mit dem Bildschirm
nach unten lag, weiterhin waren deutliche Fingerabdrücke auf dem Rücken zu erkennen.
Nun wird sich der eine oder andere schon fragen, warum ich es nicht zurück gesandt habe. Hierzu überlegte ich
lange und mir ist als langjähriger Vodafone Kunde klar, dass ich in der Beweislage bin. Und auf diese Streitereien
wollte ich mich nicht einlassen.
So habe ich mich entschlossen, das Desire HD in Betrieb zu nehmen. Der Akku war noch mit der Folie geschützt.
Der SIM-Deckel war von den Spaltmaßen nicht 100%ig plan, aber das ist marginal in meinen Augen. Das Display
war absolut sauber.
Nach der ersten Inbetriebnahme und Ausprobieren bzw. Einrichten der Grundfunktionen stellte ich beim Einrichten
meiner Mail-Adresse fest, dass er mir als Domainvorschlag immer ".at" brachte. Sollte es ein Gerät sein, das
ursprünglich für Österreich bestimmt war bzw. dort schon in Betrieb war?
Wohlwollend stellte ich weiterhin fest, dass es ungebrandet war. Mittlerweile habe ich die Software 1.32.405.6
über OTA aufgespielt.
Die Funktionen und Bedienung des Desire HD übertrifft bis dato meine Erwartungen. Bis auf die zwei schon in vielen
Foren angesprochenen Minuspunkte, sprich die Akkulaufzeit und den Lautsprecher des Desire HD.
Der Akku muss m. E. mehrmals lange aufgeladen werden, um den vollen Zyklus zu erreichen. Trotzdem sind die
Hintergrundprozesse mit Vorsicht zu behandeln. Ich habe mittlerweile alles ausgeschaltet was sich automatisch
verbinden will. Auch die Bildschirmhelligkeit läuft bei mir nicht immer zu 100 %.
Der Lautsprecher bzw. die Lautstärke ist gelinde gesagt ein Witz. Ich habe am vergangenen Wochenende die
Gegelegenheit gehabt, mit einem IPhone 3GS, Iphone 4, Samsung (Typ nicht bekannt) und einem HTC Desire
zu vegleichen. Alle anderen schneiden viel besser ab als das Desire HD. Auch bei der HTC Locations Navigation
ist die Stimme sehr leise zu vernehmen. Ich hoffe, dass hier ein Software-Update noch Besserung bringt.
Ansonsten läuft das Desire HD sehr flüssig, die Bedienung ist toll, auch wenn mancher Menüpunkt schon tief
vergraben ist.
Auch habe ich mittlerweile herausgefunden, dass auch für Benachrichtigungen für Mail und SMS mp3-Töne
eingestellt werden können. Man muss dazu nur auf der Speicherkarte unter Audio die Ordner Notifications, Alarms
und ringtones bilden und da die jeweiligen Sounds abspeichern.
Sinnvolle Apps sind meiner Meinung nach batterywidget, app2sd (spielt Apps vom internen Speicher auf SD-Karte),
Barcode Scanner, Klicktel (Telefonbuch mit Übernahmefunktion in die Kontakte), watchtower, 3GWatchdog (summiert
die ein- uns ausgehenden Datenverbindungen, Datenverbrauch), MVV-App für München, S- und U-bahn), Gesture Search
(schreiben von Buchstaben mit dem Finger, Suchfunktion), Astro Dateimanager.
Und zuletzt, der Bildschirm ist meiner Meinung nach sehr gut, ich kann die Diskussionen über Amoled und SLCD nicht
nachvollziehen.
Und nun werde ich mich wieder meinem Desire HD widmen ...
Grüße
tastateur
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Hallo zusammen, da ich jetzt seit 3 Tagen mein DHD habe möcht ich meine Erfahrungen mit euch teilen.
Erste eindruck.
Einfach nur der Hammer. Super großes Display und mehr als ausreichend kontrastreich. Ich hatte meine Zweifel da man dieses ja immer mit den Konkurenten vergleichen hat und auf den Bildern Teilweise das DHD blass aussah. Aber dem ist nicht so. Kontrast ist ausreichend vorhanden also keine Sorge :D.
Reagieren tut das Display ohne Probleme aber ich denke mal das die Displaytechnologie in dieser Hinsicht ausser Frage steht.
Es kommt einem, wie ja schon jeder bemerkst hat, sehr sehr wertig vor wenn man es in der Hand hält, jedoch ist die Lösung mit 2 Plastik abdeckungen nicht wirklich elegant und hier kann man mit sicherheit nicht von einer den Preis rechtfertigenden Entwicklung sprechen.
Vorab: Spaltmaße sind bei mir völlig in Ordnung und sehr sehr "klein".
Der Lautsprecher ist meiner Meinung nach gut und auf jeden fall aureichend. Hatte mir vorher wirklich sorgen gemacht obs nicht zu leise ist, wegen den vielen negativen Berichten. Ich finde auf jeden fall das der Sound ausreich!!
Der Akku ist einfach nur toll 3 Tage lang nicht aufgeladen und er hat noch 30%. Das wäre toll wenn ich den Satz bestätigen könnte, aber die Realität sieht anders aus. Ich muss bis jetzt 2 mal am Tag aufladen. 7Uhr am Netzabgeklemmt und 15 Uhr wieder dran. Bin aber auch viel am rumspielen und wenn ich WLAN und GPRS usw ausschalte hält es mit sicherheit einen Tag. Aber dann machts halt keinen Sinn mehr soein Handy zu besitzen. Ist wirklich ein Zustand der sehr nervt, aber das Handy gefällt mir einfach am besten von allen, daher is mir das egal ob ich alle 8std aufladen muss wenn ich Spiele.
Die Foto-Kamera ist für ein Smartphone echt Klasse. Ich weiß nicht was hier die Leute von einer Handykamera erwarten, aber hier ist sie echt gut. Also zumindest ist das mein empfinden, auch bei LED beleuchtung finde ich die Bilder ausreichend gut beleuchtet. Es ist halt ein Unterschied ob man eine Canon für 800€ hat oder ein handy das 3/4 kostet. Ich denke alle die hier Handyfoto´s von anderen Handy als super erachten sollten dann mal eine wirklich gute Kamera in den Händen halten. Das wird kein Handy können. Will nur sagen das es keine Handy´s gibt die im Verhältniss zu Fotoaperaten tolle fotos machen.
Benutzung:
Ich habe jetzt einfach mal wirrkürlich mehrere Apps auf das Handy ( hauptsächliche Spiele ) draufgeladen. Das System wird merklich schwächer. Das Memue stockt als würde er im Hintergrund Arbeiten. Ist wahrscheinlich ein Bedienfehler von mir, jedoch kann man soetwas auch einfacher gestalten.
Was ein Riesen Manko ist ( unabhängig vo HTC ) das man keine Proxyeinstellungen vornehmen kann. Ich benötige Proxy + Auth, jedoch gibt es da keine Möglichkeiten.
Bitte ne Scheibe vom Apfel abschneiden!
Summa Summarum finde ich das Handy toll. Es kommt natürlich immer auf die Prioritäten an die man setzt. Jedoch sollte man dieses Handy schon 3 Tage testen. Es macht einfach nur spass mit so einem großen Display zuarbeiten. Natürlich hoffe ich noch das sich in der Akku entwicklung noch etwas tut aber das ist wohl eher unrealistisch. Evtl kommt ja ein Update mit einer etwas optimierten akkubelastung.
Ich hoffe hab jetzt alles :D
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Da bereits all wichtigen Punkte genannt wurden, wird mein Abriss eher etwas kürzer ausfallen und den einen oder anderen Punkt nennen, der noch nicht besprochen wurde. :)
- Verarbeitung, "Wertigkeit" 1A. Spaltmaße okay.
- Überraschend großer Arbeitsspeicher. Hatte vorher das normale Desire und trotz App2SD war der Speicher bis auf 20 MB voll. Die gleichen und noch ein paar zusätzliche Apps OHNE App2SD bisher zu nutzen, lassen noch 920 MB frei. Das nenne ich mal nen großen Fortschritt
- Browser flüssiger als beim Desire
- Displayfarben etwas "verwaschener" als beim Desire (ebenfalls S-LCD)
- Das Gerät fühlt sich im Betrieb ggü. dem Desire deutlich kühler an, während das Desire richtig warm wurde.
- leider fehlt mir ein geliebtes Widget, das beim Desire von HTC zur Verfügung gestellt wurde: "Heute in der Geschichte" war sehr informativ und wird laut HTC Hotline wohl auch nicht mehr zur Verfügung gestellt werden - SCHADE!
- Die Lautstärke des Telefons ist mir ein Dorn im Auge (oder besser Ohr). Selbst auf lautester Stufe bei Anrufen sehr leise. Das sollte verbessert werden.
- Klar, Akkulaufzeit brauchen wir nicht drüber zu sprechen. Sehr mau...
- Der Übertrag der Adressen vom alten Desire auf das DHD ist nur sinnvoll über einen Down-/Upload zu realisieren, da das interne Programm des DHD eher zu kryptischen Ergebnissen geführt hat. Komisch, dass das nicht wirklich kompatibel ist innerhalb eines Unternehmens.
Fazit: Kauf hat sich gelohnt (nicht nur wegen des Preises für 405 Euro mit nem Base Vertrag ohne Grundgebühr bei Logitel) - fast ein Schnäppchen. ;). Das Gerät vermittelt mir einen sehr guten Eindruck und die Dinge, die ich beim Desire schon geschätzt habe, sind noch nen Tacken besser.
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Vor genau einer Woche habe ich mein DHD direkt bei PDAmax abgeholt. Nach einer Woche in Gebrauch mein Erfahrungsbericht zum Flaggschiff.
Verarbeitung:
- Die Verarbeitung meines Geräts ist sehr gut, lediglich die Spaltmaße des Sim-/SD-Card Deckels waren anfangs etwas groß, wenn auch noch im Rahmen. Nach genauerer Betrachtung des Deckels entdeckte ich ein paar Grate vom Spritzen, jetzt liegt es, zumindest bei mir, Plan an. (Bei Interesse poste ich meine Lösung)
Haptik/Optik
- Die Haptik des DHD ist extrem gut, gerade sein recht hohes Gewicht trägt sehr zum Gefühl der Wertigkeit bei. Trotzdem ist es nicht so schwer, daß es einem die Hose ruterzieht und mein "altes" Desire und mein Xperia X1 fühlen sich auch nicht leichter an. Vor allem das SGS mutet dagegen wie ein Billighandy an.
- Das Gerät liegt trotz seiner Größe gut und wegen des Metallrahmens auch angenehm kühl in der Hand und läßt sich von mir auch gut mit einer Hand (Daumen) bedienen. Allerdings hatte ich beim alten Desire aufgrund seiner "gummierten" Rückseite noch weniger das Gefühl es könne mir aus der Hand rutschen. Auch die Tragbarkeit in der Hosen oder Jackentasche geht in Ordnung.
- Das HTC (Android) Flaggschiff verfügt meiner Meinung nach zumindest von vorn über eine sehr ansprechende Form und Optik, die Rückseite ist aber nicht unbedingt jedermanns Geschmack. Sie wirkt etwas zerklüftet und die hervorstehende Kamera ist auch nicht das gelbe vom Ei. Auch eine Aufstellvorichtung wie beim HD7 wäre schön gewesen. Auch ist das "Maduro" Braun nicht unbedingt die ansprechenste Farbe. Schwarz oder wegen des Kontrasteffekts weiss wären für mich ansprechender gewesen. Ein NoGo ist aber weder die Ausführung der Rückseite noch die Farbe. Da ich mir Bumper und eine Klappledertasche bestellt habe kann ich mehr als gut damit leben. Außerdem sehe ich das DHD sowieso fast nur von vorn.;)
Ausstattung:
- Über das Display ist viel diskutiert worden. Ich habe auch noch das "alte" Desire mit Amoled Display. Meiner Meinung nach fällt das Display des DHD dagegen nur im direkten Vergleich ab. Dafür ist die Ablesbarkeit in der Sonne meines Erachtens nach besser. Außerdem ist es spürbar größer und den Multitouch Bug des alten Desire hat es auch nicht. Für mich also absolut in Ordnung. Da ich das DHD auch als Ebook Reader verwende ist das Display schön groß. Gerade im direkten Vergleich zum Iphone4 ist der Screen meines erachtens besser zum surfen bzw lesen geeignet. Das Iphone hat zwar die höhere Auflösung, die mir aber bei der Displaygröße des selbigen eigentlich keinen großen nutzen bringt, da ich so ziemlich alles was nicht direkt fürs Handy gelayoutet wurde zoomen muss. Beim DHD ist das sehr viel seltener der Fall.
-Von der reinen Hardware her gibts nichts zu Bemängeln. Der interne Speicher könnte noch einen Tick größer sein, ist aber mehr als ausreichend. Vor allem im Vergleich zum alten Desire.
-Prozessor und GPU sind zumindest in der Benchmark deutlich schneller. Ohne Overclocking das bisher stärkste Androis Phone. Nur die GPU des SGS ist noch etwas fixer.
-Die Kamera macht bei gutem Licht ordentliche Bilder. Es gibt besseres aber wenn ich ernsthaft Fotos machen will benutze ich auch kein Handy. Tatsächlich bin ich mehrfach auf die tollen Bilder für ein Handy angesprochen worden. Ist also jammern auf hohem Niveau.
-Der Sound ist mit den beiliegenden Kopfhörern nicht der beste, allerdings liegt das vor allem an den Kopfhörern. Mit den richtigen kann man seinen MP3 Player in der Schublade beerdigen. (Orginalzitat eines Kollegen) Die eingebauten Lautsprecher sind etwas leise und blechern, aber dafür habe ich einen externen gekauft, mit diesem ist der Sound gut.
-Lautsprecher beim Telefonieren. Am Ohr für mich völlig ausreichend, könnte zwar etwas lauter sein aber
für mich reichts. Das Desire oder mein altes X1 empfand ich auch nicht als lauter.
-Lautsprecher beim Freisprechen: Habe ich noch nicht ausprobiert da ich das normalerweise nur während
der Autofahrt benutze und dafür habe ich ne Freisprechanlage.
-Akku: Hält bei mir locker einen Tag durch. Habe es heute morgen um halb sieben ausgesteckt und jetzt noch 73%(21:00). Ich habe mehrmals Emails abgerufen, mehrere kurze Gespräche, und etwas surfen. Allerdings schalte ich Datenverbindung,WIFI, Bluetooth und GPS nur ein wenn ich sie auch brauche.
Bedienung:
-Das DHD lässt sich von mir auch mit einer Hand (Daumen) sehr gut bedienen. Vor allem durch das große Display lässt sich auch sehr gut tippen und das sowohl im Hoch-, als auch im Querformat.
-Das Gerät läuft flüssig, Ruckler gibts höchstens beim Aufrufen der Anwendungseinstellungen (was aber an der unmenge an Apps liegen wird die bei mir erst eingeladen müssen)
-Sense ist meines erachtens eine der besten Oberflächen für Android. Wers nicht mag, macht sich halt was anderes drauf (Android sei Dank)
-Apple und Windows Phone sind idiotensicherer zu Bedienen, aber nicht so frei konfiguriebar.
Sense.com
-am ersten Tag waren für mich noch nicht alle Funktionen verwendbar. Jetzt läuft auch das ohne Probleme. Mehr Funktionen wären jedoch schön. Nicht nötig aber schön.
Premiumnavigation:
-noch nicht ausgereift, selbst Googlenavigation läuft besser, zB Routenplanung bei Abweichung von der berechneten Strecke. Ich wurde mehrmals hartnäckig wieder auf die zuerst berechnete Strecke geleitet, obwohl die von mir gewählte kürzer war. Aber vielleicht tut sich da ja noch was.
Neidfaktor:
-vielleicht nicht ganz so groß wie beim Appleprodukt aber schon immens. Werde ständig darauf angesprochen. Dabei gibts sogar Neid von 2 Iphone Nutzern (1x3Gs und 1x Iphone 4. Wems nicht von vornehrein zu groß ist, ist begeistert nachdem er (oder sie) es erstmal in der Hand hatte. Und das HTC die Nachfrage nicht ganz befriedigen kann scheint es auch recht begehrt zu sein ;)
Fazit: Meiner Meinung nach eines der derzeit besten, wenn nicht sogar das beste Smartphone auf dem Markt. Natürlich hat es auch schwächen (Akku, Kamera, bei manchen Exemplaren die Verarbeitung). Würde es jederzeit wieder kaufen.
Wer also ein Top Handy will, das sich schön an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt greift zum HTC DHD.
Empfehlenswerte Zusatzprodukte:
-Handytasche: Ich benutze die Klappledertasche in Zweifarbausführung von Eixo
-Handykondom: Habe ich bestellt, aber wurde noch nicht geliefert.
-Zusatzakku:(wenns mal wieder etwas länger dauert) Ich habe mal einen im angebot bei MM von Kensigton gekauft und kann das DHD damit knapp einmal komplett aufladen. Damit habe ich dann so um die 12h Dauerbetrieb mit allem und Ei (ohne Phone). Bei Zusatzakkus mit hoher Kapazität (hab schon welche mit 5Ah gesehen) dürfte das auch für die übelste Radtour, etc reichen.
-Externer Lautsprecher: (Da ich während der Arbeit gelegentlich Musik höre und es sonst etwas leise ist) im207 aus dem Mediamarkt. Ist so ein rundes Ding. Radio funktioniert damit auch gut. (mit dem DHD) Ach ja, ist Batteriebetrieben.
-Gute Kopfhörer: Muss ich selber noch besorgen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Erfahrungsbericht nach ca. 1 Woche.
Allgemeines/Erwartungen:
Nach dem ganzen der am 15. September angefangen hat, war mir klar gewesen, dass das Smartphone ist, auf das ich gewartet habe. Großes Display, SD Erweiterung möglich, Android, HTC Sense, usw.
Ich bin bei Handys/Smartphones extrem wählerisch, daher ist mein letztes Handy vor 4 Jahren gekauft worden, da es bisher nichts gab was mich wirklich überzeugt hätte.
Daher waren auch meine Erwartungen extrem hoch, als ich letzten Donnerstag dann mein Phone im Telekomshop mitgenommen habe.
Erster Start/Einrichtung:
Der erste Start funktionierte einwandfrei. Akku war zur Hälfte geladen, und nicht ganz leer so wie von UK/USA Berichten berichtet wurde. Die Einrichtung von Android verlief ohne Zwischenfälle und recht schnell. Binnen 5 Minuten (mit erstellen von diversen Accounts) war es dann soweit eingerichtet, dass es den Homescreen anzeigte.
Display & Oberfläche:
Die Oberfläche wirkt aufgeräumt und doch sehr vielseitig. Anpassungsfähigkeit gleich 100% wie man es ja von Android gewohnt ist.
Das Display wurde auch des öfteren im Vergleich zu dem normalen Desire extrem kritisiert, da anscheinend die Farben nicht so einen guten Kontrast bringen wie bei andern Smartphones. Ich habe nun kein Modell zum Vergleichen da, aber auch mich macht das Display einen recht guten Eindruck. Die Auflösung ist gut und scharf und die Helligkeit und der Kontrast sind auch sehr gut.
Design:
Das Gehäuse ist Größtenteils aus Alu(?) nur die Abdeckungen der SIM/SD und des Akkus sind aus Plastik. Die Abdeckung des akkus wirk auch recht robust und lässt sich gut entfernen und wieder befestigen.
Die der MicroSD und der SIM ist nicht so ideal gelöst. Da wäre ALU auch die bessere Option gewesen, da man immer Angst hat, beim lösen der Abdeckung sie zu zerbrechen.
Akku:
Eines bzw. DAS größte Kriterium des gesammten Handys. Er hält in der Regel maximal einen Tag, meist weniger. Selbst wenn man nur etwas surft und Musik hört. Trotz deaktiviertem WLAN...
Leider ist ein zusätzlicher Akku von HTC auch extrem teuer, vorallem für die Leistung (39,99€).
Kamera:
Zu der Kamera sage ich nicht sehr viel, da ich selbst Fotograf bin und Handykameras nie wirklich was taugen. Aber für ein kurzes Bild für Twitter und Facebook ist vollkommen okay. Beim Aufnehmen von Videos ist das Smartphone durchaus brauchbar. Kommt natürlich bei weitem nicht an einen Camcorder hin, aber auch hier gilt: Für kleine Erinnerungen oder ein kurzes Video für Youtube vollkommen in Ordnung.
Sound:
Zu erst die schlechtere Nachricht. Der sound der eingebauten lautsprechern ist auch wieder Handyüblich für Benachrichtigung und Klingeton okay aber nicht für das hören von Musik geeignet.
Der Sound der Kopfhöhrer bzw. des Headsets ist sehr gut finde ich. Ich finde ihn im Vergleich zu meinem iPod touch besser. Beim schauen von Videos konnte ich ihn noch nicht testen.
Antenne/Verbindung:
Da kann ich auch einiges erzählen.
Ich habe teilweise extreme Probleme mit der Funkverbindung zum t-mobile Netz. Er bringt immer wieder das keine Funkverbindung verfügbar ist und nur "Eingeschränkter Dienst". da hilft dann nur noch neustarten. Extremer Kritikpunkt neben dem Akku...
Snyc/Verbindungsmöglichkeiten:
Großes Lob an HTC und Google. Könnte kaum besser sein. Lässt sich alles einwandfrei Syncronisieren. daten werden im Googlekonto gespeichert (Kontakte, Apps, usw.) und bei Neuinstallation wiederhergestellt. Auch die Verbindung zu Microsoft Exchange Servern ist einwandfrei und kinderleicht.
Fazit:
Kann man beruhigt als das beste Smartphone diesen Jahres ansehen. Auch mit einigen kleinen Verbesserungsmöglichkeiten ist es ein alles in allem wirklich extrem sehr gut gelungenes Handy.
Es eignet sich sowohl für Privatanwender als auch für Geschäftsleute, da die Funktionen für das Business in Hülle und Fülle vorhanden sind.
Ich bereue den kauf nicht :)
Für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung ;)
Gruß
Inoverse
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Ich als Neuling gebe mal auch einen kleinen Erfahrungsbericht ab.
Da ich von meinen X1 derart genervt war, musste was Anständiges her. DHD sollte es sein wegen der tollen Funktionen die man über das Netz machen kann (klingeln lassen,sperren usw.)
PS- ist mein 1. Android Handy
Das Gerät:
Groß! Aber nicht störend,es liegt gut in der Hand. Die Bedientasten haben zwar nicht den besten Druckpunkt aber nach 2 tagen ist das nicht mehr weiter störend.
Störende Kanten oder vorstehnde Grade konnte ich nicht ausmachen.
Display:
Groß! Sehr gut lesbar.Die Bedienung geht besser als auf dem X1-das flutscht hier richtig auf dem DHD.Einzig die Fingerabdrücke die auf dem Display zurückbleiben stören mich (das ist jetzt aber kein Makel am Gerät!).Also nüscht mit fette Stullen fressen...
Sound:
Nicht so der Hammer. Wenn ich das mit dem X1 vergleiche ist das DHD laut.Wobei andere Handy mehr Lautstärke bringen als das DHD. Hier hat HTC etwas Potenzial verschenkt. Es hätte mehr sein dürfen. Der Lautsprecher taugt bedingt zum Musikhören.
Die mitgelieferten Kopfhörer sind nicht schlecht-aber auch nicht gut. Da geht mehr. Denn der Sound der aus der 3,5mm Buchse kommt ist klasse.
Kamera:
Wer Schnappschüsse macht oder mal fix ein Bild für Mutti machen will liegt richtig. Videos in 720p sind auch ok. Aber das DHD ersetzt nicht den Camcorder oder die DSLR-ist ja auch ein Smartphone-betonung auf der 2. Silbe.
Akku:
Ja auch ich sage es müsste mehr sein.Allerdings spiele ich dauernt mit dem Teil rum und somit hält der Akku ca.1-1,5 Tage.Denke mal das da noch nachgesteuert wird und was mit mehr Power kommt.
Fazit:
Irre!
Hatte noch nie ein Android oder HTC-auf Anhieb damit klargekommen. Klar ist es groß,teuer und für manch einen schwer.Spielt alles keine Rolle.Beim Händler des Vertrauens sich einfach mal 10min mit dem Gerät befassen und entscheiden.
Für mich ist das DHD 1. Wahl. Kaufen/Mieten/Leasen egal-Hauptsache man hat es.
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Guten Abend Liebe Community,
Ich habe das DHD nun seit Dienstag. Also folgt nun ein kleiner Erfahrungsbericht. Täglich bestimmt 8 Stunden davorgehockt :D
Modell: HTC Desire HD / Freies Gerät ohne Branding / Frische Lieferung traf am Dienstag bei Saturn ein (nur ein Gerät) / Die beiden Updates die es bisher gab befanden sich bereits auf dem Handy / das Handy war komplett mit Schutzfolie versehen (auch der Akku) und lag richtig herum in der Verpackung.
Also ich gehe jetzt gar nicht groß auf wirklich alle Belange ein, sondern das was mich persönlich stört und eben auch das was ich persönlich gut finde.
Thema 1: Die Größe, Gewicht, Abmessungen
Also zu der Größe kann ich nur sagen: Das passt! Der Punkt "Größe" war wirklich der entscheidende Knackpunkt, ob das Teil nun gekauft wird oder nicht. Und ich muss sagen: Es passt wunderbar in die Hosentasche (normale Taschen, keine Baggy, keine Zelthose). Man kann sich mit dem Handy in der Tasche auch wunderbar hinsetzten ohne das es stört. Das DHD ist weiterhin angenehm unauffällig, wenn es in der Hosentasche getragen wird. Dies ist wohl der geringen Bautiefe zu verdanken. Meine vorherigen Handys lagen hier wohl rund um die 20 mm Marke.
Das DHD liegt gut in der Hand. Mit meinen relativ kleinen Händen (19 cm, Abstand von Daumen zu kleinem Finger bei gespreizter Hand) kann ich das DHD einhändig bedienen. Die Größe des Displays ist fabelhaft! Es dürfte sogar noch größer sein! Blos noch größer in den Abmessungen dürfte das DHD nicht werden, das wird dann wirklich zu viel.
Vom Gewicht war ich angenehm überrascht. Ich hätte mir das DHD viel schwerer vorgestellt. Für seine Größe ist es gefühlt nicht soo schwer. Allerdings merkt man, das man schon etwas in der Hand hält, dies trägt auch zu einem positiven Eindruck in Sachen Wertigkeit bei.
Thema 2: Das Display
Zum Display wollte ich einen kurzen Vergleich mit einem Amoled-Display (kein SuperAmoled!) im Samsung S8000 Jet aufführen. Es wurden exakt die gleichen Bilder auf beiden Handys verglichen (beide Einstellungen auf maximaler Helligkeit).
Ich besuchte einen Kumpel, natürlich hatte ich schon Angst in Sachen Displayvergleich. Das Diplay gefiel mir nämlich sehr gut, da ich noch keinen Direkten vergleich mit einem Amoled Display hatte (also beide direkt nebeneinander). Somit dachte ich das ich nach diesem Vergleich vielleicht unzufrieden wäre. Doch ich wurde eines Besseren belehrt!
Der Screen des DHD haut das Amoled-Display um längen weg! Das Diplay ist sehr viel leuchtstärker, die Farben wirken weitaus natürlicher (Landschaftsbilder) und das der Schwarzwert nun sehr viel schlechter wäre ist nicht aufgefallen. Hier muss ich sagen: TOP! Ich bin zufrieden und das hätte ich nicht erwartet. Auch von der Schärfe her (beide haben die gleiche Auflösung) ist das DHD dem Jet überlegen. Das liegt aber vermutlich an der Pentile Technik der Amoled Screens.
Hierzu nochmal: Der Amoled-Screen wirkte richtig popelig dagegen. Wie allerdings Super-Amoled wirkt kann ich nicht sagen.
Thema 3: Kamera
Die Kamera ist besser als ich sie unter den vorangegangenen Diskussionen erwartet hätte. Zu Anfang wollten die Bilder einfach nicht scharf werden, aber nachdem ich den Bogen raus hatte flutschte das gut. Die Bilder werden scharf und Schnappschüsse können schnell angefertigt werden. Beim Filmen muss leider manuell scharfgestellt werden. Hier hört man auch deutlich den Motor der die Linse während des Scharfstellvorgangs bewegt (im Film). In diesem Punkt muss ich dass aber noch weiter austesten. Ich muss zugeben das ich vielleicht etwa 20 Minuten gefilmt habe und die Filmfunktion wahrscheinlich noch nicht voll ausreizen konnte. Die Soundqualität der aufgenommennen Videos ist nicht soo der bringer finde ich. Aber viel zu meckern gibts nun auch nicht. Connect sagt übrigends in ihrer Zeitung das die Soundqualität der aufgenommenen Videos: "die Videos können vor allem mit einer guten Tonwiedergabe punkten".
Die Makroaufnahmen finde ich übrigends auch genial. Der LED-Blitz ist stark uns besonders Nachtaufnahmen (oder Disco) gelingen erstaunlich gut. Als weniger gut empfande ich Aufnahmen im Zwielicht (z.B. in der Wohnung).
Thema 4: Bedienung:
Als Android Neuling kann ich nur sagen: Klasse. Anfangs vielleicht etwas umfangreich, da man bei manchen Sachen auch nicht unbedingt weiss was speziell damit gemeint ist. Dennoch bin ich sehr zufrieden und nach einiger Zeit will man Android nicht mehr missen.
Thema 5: Verarbeitung, Gehäuse:
Die Verarbeitungsqualität ist spitze. Ich kann über keine Spaltmaße klagen. Das Gerät fühlt sich sehr wertig an. Die Materialen harmonieren gut miteinander. Die Lautstärkewippe schaut bei mir gleichmäßig aus dem Gerät heraus (andere meinten sie sei an einer Seite weiter abstehend). Ein Druckpunkt ist zwar nicht wirklich vorhanden, das stört mich aber nicht weiter, da so durch gedrücktlassen die Lautstärke in Medien oder des Telefons rasch verändert werden können.
Einen Rand um das Display konnte ich nicht bemerken. Hier wurde gesagt das dort eine scharfe Kante wäre. Das Display ist aber plan und auf einer Höhe zu den Gehäusekanten eingelassen. Beim darüberstreichen merke ich nicht das hier eine Kante zu spüren wäre. Und selbst wenn dies so wäre: Wieso sollte ich denn über das Display hinaus streichen?
Die Sensortasten reagieren zügig (auch wenn ich hier sagen muss das dies keine wirklichen Sensortasten sind, sondern diese eigentlich zum Touchscreen gehören). Wenn ich durch eine Liste scrolle reagiert der Screen nämlich auch über diesen Tasten.
Die Abdeckungen sind eine echte Qual! Das ist der größte Negativpunkt am DHD für mich... Ich hoffe die Akkuabdeckung nie wieder öffnen zu müssen. Ich dachte jeden moment würde sie abbrechen. Doch sie hielt zum Glück stand und ich konnte die Folie des Akkus ohne Verluste (durch einen kaputten Deckel ;) entfernen.
Doch es wurde leider noch schlimmer! Der Deckel für die Sim-Karte sitzt noch bombiger! Laut dem im Handbuch beschriebenen Verfahren konte ich den deckel nichtmal ansatzweise um auch nur einen halben Millimeter bewegen. Da ging nichts!
Nach langer suche im Forum nach der Anleitung (welche leider auch nichts gebracht hatte) habe ich dann ein Tuch genommen und die im Handbuch beschriebene Methode wiederholt. Nun funktionierte das einigermaßen. Denn ohne Tuch wären meine Finger einfach gnadenlos und wirkungslos weitergerutscht und hätten nichts bewirkt.
Fazit zu den Abdeckungen: Sie sitzen super (kein Spalt), sind kaum zu öffnen und hier hätte man sich wirklich etwas anderes einfallen lassen sollen.
PS: In beiden Abdeckungen sitzen übrigends die Antennen. Sollte man diese Zerstören so kann man möglicherweise nicht mehr richtig telefonieren. Der Akkudeckel saß anfangs auch nicht richtig auf. Hier war ein großer Spalt zu sehen und es blitzte und funkelte silbern hindurch. Anfangs dachte ich oh neiiiiiiin nicht so ein doofes Montagsgerät mit Riesenspalt! Dann geöffnet, SIM rein, zu => kein spalt mehr aber eine Wölbung nach innen... WTF? Wieder auf und wieder zu (sorgfältig geschaut woran es hängen könnte) und dann saß das Ding perfekt. Nun erhoffe ich mir das ich die Abdeckung nur noch einmal in meinem Leben öffnen muss: Und zwar zum einsetzen einer größeren Speicherkarte :D
Desweiteren muss noch gesagt werden das ich schon einen kleinen kratzer über den Sensortasten habe. Ich kann mir beim besten willen nicht erklären wo dieser herkommt :( Das DHD wird immer in einer Microfaser Handysocke ausbewahrt und komt niemals mit harten Gegenständen in Berührung. Hier denke ich das das Glas wohl nicht so viel aushält^^ Plastik wäre mir eigentlich lieber gewesen. Dann hätte ich den Kratzer mit einer Paste wegpolieren können und das Teil wäre wie neu gewesen. Aber so no Chance... (Wenn jemand ne Idee hat PN an mich :D)
Thema 6: Musikqualität
Hier muss ich sagen: Erwartungen deutlich übertroffen. Ich habe vorher ein SE W850i besessen. Dieses Gerät war Soundtechnisch der Wahnsinn. Um weiten besser als mein Notebook. Nach einigen Testberichten und Kommentaren hier war ich mir dann plötzlich nicht mehr so sicher. Eine sehr gute Musikqualität ist eine der wichtigsten Dinge die ich auf dem DHD benötige.
Vorneweg: Die eingebauten Lautsprecher taugen nicht wirklich was. Laut genug sind sie allemal. Z.B. zum schauen von YT-Vidos etc...
Die mitgelieferten Kopfhörer kann man auch nur belächeln => kann man in die Tonne kloppen. Schließe ich meine recht teuren Sennheiser (vergleichbar mit den Shure) an das DHD an bekomme ich mit den richtigen Einstellungen ein wahres Soundfeuerwerk um die Ohren geschossen. In diesem Fall bin ich mehr als zufrieden.
Thema 7: Über den Akku möchte ich noch nicht urteilen, da ich denke das er wohl noch einige Ladezyklen benötigt um zu seiner vollen Leistungsfähigkeit zu kommen. Allerdings kann ich schon Stundenlang Angry Birds spielen und der Akku wird nicht leer. 1 Mal laden pro Tag ist dennoch schon fast Pflicht! Ich denke bei milderer Benutzung könnte ich auch 3-4 Tage schaffen.
Thema 8: HTCsense.com
Das mit dem HTCsense.com ist so eine Sache. Bei mir hat es 2 Tage gedauert bis hier alles funktioniert hat. Nach der Anmeldung muss man wohl eine Zeit lang warten bis das richtig funktioniert. Anfangs gabs gar keine Lokalisation, klingeln lassen ging auch nicht, nichts ging eigentlich. Dann nach ner Zeit funktionierte das klingeln lassen. Und mein handy wurde irgendwo am Äquator lokalisiert^^
Nach 2 Tagen ging dann alles anstandslos (außer die Kontakte, die gehen nicht, hier ist wohl HTC am nachbessern).
FAZIT: Ein rundum gelungenes Gerät mit kleinen (fast vernachlässigbaren) Schwächen. (Abdeckungen). Ich kann das Gerät nur jedem uneingeschränkt empfehlen. Man muss sich natürlich im Klaren sein das man hier fast 600 Euro ausgibt. Wenn man sowieso kaum Funktionen nutzt und Performance nicht benötigt aber dennoch ein gut gebautes Handy möchte könnte man sich auch mal das Legend anschauen (klar Display kleiner, langsamer etc.).
Liebe Grüße
Elrohir
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Hallo zusammen!
Habe mein Desire HD jetzt seit 3 Tagen. Trotz einiger Bedenken habe ich bei Expansys.de bestellt, das Gerät war nicht mal 18 Stunden später bei mir! ;) Verpackung in Englisch, nach einsetzten der SIM-Karte und der ersten Sprachauswahl (englisch) geht jedoch alles auf deutsch. Bisher keine Probleme mit dem Gerät diesbezüglich.
Da ich zum ersten mal ein Android-Smartphone habe ist die ganze Umgebung für mich Neuland. Allerdings bin ich fasziniert von der Einfachheit mit der sich alles bedienen läßt im Vergleich zu Windows Mobile. Es bleiben aus meiner Sicht nur wenige Wünsche offen. Ich würde mich freuen wenn man eine etwas bessere Übersicht darüber hätte welche Daten vom Gerät nach extern verbreitet werden. Die Akkuleistung ist bis jetzt ganz OK finde ich.
Verarbeitung:
- Spaltmaße der Abdeckungen sind ok, könnte aber wirklich etwas dichter sein. Eine Tasche für das Gerät wird damit unerläßlich!
- Bei heller Ausleuchtung, z.B. im Browser, habe ich unten links einen Punkt der leicht überstrahlt. Es scheint kein Pixelfehler zu sein, das muss von der Hintergrundbeleuchtung kommen.
Pro:
- deutlich bessere Sprachqualität als HD2
- bei o2 keine Verzögerungen/Übersprechen mehr im Telefonat
Contra:
- schlechte Kamerabilder bei mäßigen Lichtverhältnissen
- keine Geburtstagsfunktion ohne Google-Sync (Alternative über 3. Anbieter und Outlook)
- kein guter, AKKUSPARENDER Messenger für ICQ (einzig brauchbar Meebo)
Bis jetzt bin ich mit dem Gerät rundum zufrieden. In den kommenden Tag wird sich das Gerät im Alltag beweisen müssen.
Gruß
Milenio
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Ich bin auch glücklich und zufrieden mit meinem DHD. Bei den positiven Aspekten schließe ich meinen Vorpostern an.
Was mir alledings überhaupt nicht gefällt, ist, daß HTC bei dem Material des Gehäusebodies etwas arg sparsam ist. Alu ist nicht gleich Alu - ich vermute, dass das Gehäuse tiefgezogen ist, also gepresst wird. Damit Alu wirklich robust ist, ist das Material legiert. Dabei muss man den Spagat zwischen Produktion, also dem Vorgang des Pressens und den Eigenschaften hinterher machen bei HTC. Und man hat sich dort für eine recht weiche, fliesfähige Legierung entschieden - dadurch ist der Body ziemlich empfindlich. Einem Kollegen von mir ist mein DHD leider aus der Hand gerutscht und mit der oberen Kante des Gehäuses aus lediglich 20 cm Höhe auf die Kante eines Messtisches aus Marmor gefallen. Dessen Kante hat sich nun direkt neben dem Aus/Einschaltknopfs verewigt. Ich freue mich also schon auf meine Otterbox, die es nun endlich auch fürs DHD gibt. Evtl. entscheidet sich ja HTC künftig für eine etwas teuerere Blechqualität, die beides kann, bei der Prodi gut fließen und hinterher mehr abkann - das gibt es, kostet aber mehr, vor allem beim Werkzeug in der Produktion, welches aber dann auch länger hält.
Ok. Muss ich mit leben :D.
Zur Weichware in Bits und Bytes:
Nach nun 3 Wochen Eingewöhnungszeit komme ich mit Android ganz gut zurecht als 0815 User. Ich habe im Mom noch wenig Bedürfnis das Gerät zu rooten, für die ;) "schneller, höher, weiter Fraktion bin ich zu alt, was mich allerdings locken könnte wären die wohl besseren Möglichkeiten die CPU zu verwalten, was dem Akku gut tun würde. Ich warte aber noch ab, ob sich evtl. was tut in Richtung 2.3.
Was mir aber überhaupt nicht passt sind Kleinigkeiten, dass es zwischen HTCSync, google, Sense, Facebook und Co hakt - google liefert sicherlich viel guten Service für lau, was bleibt ist allerdings ein flaues Gefühl zwecks Datenschutz und die Benutzerführung bei google selber ist lausig, von vielen kleinen Fehlerchen, die allerdings Stück für Stück entbuged werden, mal abgesehen. Dabei hätte sich aber auch HTC selber besser mit dem OS-Lieferanten (alles nur gekauft :D) koordinieren können. Was beiden gemein ist, ich weiß immer nie genau, ob irgendwelche Pobs an meinen Einstellungen des DHD selber liegen, oder ob dort irgendein Server hustet. Hinzu kommt, dass Android noch genauso spröde mit dem User umgeht, wie sein Herrchen, google selber.
Insgesamt finde ich, könnte das DHD etwas smarter sein - mein altes Sonydampfhändy war da in manchen Punkten logischer, es hatte zB eine kleine Infofunktion innerhalb der Menüführung, angeklickt kamen da immer genau für den jeweils angewählten Menüpunkt ein paar Hilfsinfos. Aber das lässt sich ja alles noch ändern, ist ja die Weichware und die ist ebenso flexibel, wie das Gehäuse unseres DHD.
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Ich hab das DHD seit knapp 5Tagen. In den ersten 3Tagen hat ich noch Sense drauf, was dem Akku ganz schön zu Leibe gerrückt ist. Heisst, dass ichs Morgens um 7Uhr von der Steckdose genommen hab und um 17:00 schon kein Akku mehr hatte. Natürlich auch geschuldet dadurch, dass ich auch ein bisschen damit gepielt habe, aber hatte da Schule und eigentlich insgesamt höchstens 4h on gehabt(20% Bildschirmhelligkeit)
Jetzt hab ich CustomRom und UltimateJuice Defender und hatte bei der Arbeit nachher am Abend noch gute 50% Akku, obwohl ich da auch Kalendereinträge übertragen habe, gespielt habe etc.
Zweite negative Erfahrung ist der Lautsprecher. Im Vergleich zu meinem alten IPhone ist der ne Qual.
1. Man muss das Ding auf den Bildschirm legen o.O um einigermassen den Sound des eh schon leisen Handys zu bekommen. Im Vergleich hat es das Iphone gut gelöst.
2. Die Lautstärke. Ich fand das IPhone persönlich auch nicht so gut, aber akzeptiert, ist ein Mobiltelefon. Aber der vom DHD geht mal garnicht. Ich höre eigentlich jeden Morgen Musik und wenn ich dann den leisen und blechernen Klang(Wohlgemerkt auf voller Lautstärke) vergleiche mit dem Iphone auf halber Lautstärke, was trotzdem lauter war, kotzt einem das an.
Dritte negative Erfahrung: Der Browser
Ich bin vll. vom IPhone verwöhnt, aber den, der das DHD als Standard hat ist doch iwie ein Witz gegenüber dem IPhone.
Wenn ich mir das so anschaue, hat das DHD eigentlich massive Nachteile gegenüber dem IPhone. Diese relativieren sich bei mir dadurch, dass ich bezüglich Browser und Musik am Morgen mein IPhone nutze, auch als Wecker, daher fallen diese Punkte für mich fast nicht mehr ins Gewicht.
Jetzt zum positive:
Der Display: 4.3"*sabber*
Android: Wie schon geschrieben, hat das DHD gerade mal 3Tage mit HTC Sense überlebt und im Vergleich zum Iphone(auch jailbroken) sind die Möglichkeiten einfach überragend. Als Informatiker ist es einfach ein Traum, was mit dem Ding alles basteln kann.
Kein ITunes: Gott wie ich dieses Ding gehasst habe, zu bis annen Bach runter.
Die Verarbeitung: Hauptsächlich sehr gut, was mich ein bisschen stört ist, dass dies Abdeckung der Sim - und SDKarte spürbar herasschaut. Was ich mich auch Frage ist, wieso dass bei den Leds für die Kamera kein Metall genommen wurde.
Overall muss ich sagen, ist es von meiner Seite her ein geniales Spielzeug, aber mit gesundem Verstand müsst ich sagen, dass es überflüssig ist.
Aber wer immo das beste SmartPhone in Sachen Leistung(CPU) und Display(4.3") möchte, ist beim DHD richtig.
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Ich habe mein DHD vor 7 Tagen erhalten.
Hier ein kleiner Erfahrungsbericht:
Design / Verarbeitung
HTC hat mich in dieser hinsicht sehr überzeugt. Das DHD liegt sehr gut in der Hand. Fühlt sich recht kühl und hochwertig an. Top verarbeitung. Konnte bei mir jedenfalls keine Spaltmassen oder sonstige Probleme feststellen.
Display / Bedienung
Einfach nur GENIAL! Das Display ist troz 4.3" super scharf und auf der höchsten Helligkeitsstufe schon extrem. Für einen LCD wircklich sehr gut.
Ich habe das Gerät von der Sense Oberfläche befreit(S-Off,Root) und hab ein CustomRom drauf.
Die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv. Da gibts nicht zu bemängeln.
Kamera : Bilder / Videos
Die Diskussionen bezüglich der Kameraqualität fand ich sinnlos und hat sich auch als sinnlos erwiesen.
Die geschossene Fotos sind für ein Handy sehr gut und die Farben sind leuchtend und natürlich dargestellt.
Leider entsteht ein leichtes Rauschen bei schlechter Belichtung. Jedoch erwarte ich keine Super Fotos von Handykameras. Also auch hier kritik auf dem höchsten Niveau!
Musik
Die Lautsprecher vom DHD sind nicht der Knaller. Jedoch reicht es vollkommen für Anrufe und Nachrichtenmitteilungen. Für den Soundgenuss habe ich mir zum DHD Sennheiser CX 300 II gegönnt. Einfach bombastisch was für ein Sound aus der 3.5 mm Klinke rauskommt.
Akku
Ich hatte in der ersten 2-3 Tagen auch mit Probleme mit dem Akku zu kämpfen.
Ich denke ich bin auf dem Weg die volle Kapazität des Akkus zu erreichen, denn mein Handy hält jetzt locker 48 Stunden durch. Bei starker Benutzung locker über 30 Stunden. Also da kann man nicht mekkern. (Mein Nokia N97 hielt gerade mal 13 Stunden!!)
Also alle die sich über den Akku beschweren. Abwarten und Tee trinken. Nach einer Woche werdet ihr staunen wie lange dieses Gerät durchhält.
Fazit
Ein Top-Gerät aus der HTC Serie und obendrein das beste Smartphone auf dem Markt. Da gibts keine Konkurrenz.
Die freie Software, die Bedienung, das riesige Display und all die kleinen zusätzlichen Pluspunkte haben/ werden wohl den HTC Desire HD bis auf weiteres auf die Nummer 1 heben. Also liebe Leute, schlagt zu solange ihr noch könnt. Über Weinachten soll man am günstigsten DHD `s ergattern können :)
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Hier nun auch meine Erfahrungen nach einer Woche DHD und ein kleiner Vergleich mit anderen Geräten die ich besitze oder besass.
Seit dem Sommer habe ich ein iPhone4, im Verlauf des letzten Jahres habe ich auch noch das Motorola Milestone und das Samsung Galaxy S je für ca. 4-6 Wochen gehabt.
Verarbeitung
Da ich wusste, dass einige DHD nicht die beste Verarbeitung haben, bestand ich darauf das Gerät vor dem Kauf zu sehen. Somit ist an meinem Gerät kaum etwas auszusetzen. Die Verarbeitung empfinde ich persönlich als sehr gut, auf jeden Fall deutlich besser als beim Milestone und dem Galaxy S. Ans iPhone4 kommt es jedoch nicht heran, das ist für meine Verhältnisse perfekt verarbeitet. Das iPhone hat natürlich den Vorteil (für viele mag ein ein Nachteil sein), dass es keinen Akkudeckel oder sonst was hat. Für mich ein Vorteil da ich in den jetzt 14 Jahren in denen ich mich in der Handywelt bewege noch nie einen Akku tauschen oder ersetzen musste.
Geschwindigkeit
Nach dem Desaster beim Galaxy S bin ich positiv überrascht. Das Gerät reagiert deutlich flotter und es sind kaum Lags festzustellen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, es ist das erste Smartphone das meiner Meinung nach dem iPhone4 das Wasser reichen kann.
Gelegentliche Hänger gibt es leider auch, aber die sind deutlich seltener als beim Galaxy S, beim iPhone4 kenne ich das nicht.
Bildschirm
Für mich ist es insgesamt der «beste» Bildschirm bis dato. Klar, der Bildschirm vom iPhone4 ist besser aufgelöst und deutlich schärfer, der SLCD des DHD ist für meine Bedürfnisse aber scharf genug und vor allem von der Grösse her für mich deutlich dem des iPhone4 vorzuziehen. Der Screen beim Galaxy S hat mir persönlich nie gefallen, das «Wabenmuster» fand ich schrecklich. Natürlich waren die Farben beim Galaxy die kräftigsten, aber meinen Geschmack hat es gar nicht getroffen.
Akku
Im Vorfeld wurde von der katastrophalen Akkulaufzeit berichtet was mich vom Kauf des Gerätes am meisten abgeschreckt hat. Ich wurde aber positiv überrascht und bin mit der Laufzeit zufrieden. Bei für mich (!) normaler Nutzung (ca. 30-60 Minuten telefonieren, 30 Minuten spielen, 60 Minuten Musik hören, 60 Minuten surfen) hält das Gerät locker 24 Stunden durch und hat noch zwischen 20 und 40 % Akku. Von einem Smartphone (in dieser Grösse) erwarte ich eigentlich nicht mehr. Beim iPhone4 ist der Akku sicher etwas stärker, aber ich lade den auch fast täglich.
Apps
Leider sehe ich nicht wahnsinnig grosse Fortschritte. Im Vergleich zum Dezember 2009 wo ich das Milestone hatte befinden sich noch grösstenteils die gleichen Apps in den Charts. Durch den grösseren Marktanteil von Android kommen jetzt aber nach und nach bessere Apps in den Market. Ich warte sehnsüchtig auf die App der SBB (der Ticketkauf ist für mich elementar), auch mezi.ch hat eine Android-Version angekündigt. In meiner Firma wird nach dem Launch der iPhone-App auch über Android gesprochen. Es tut sich also was, aber leider nur schleppend.
Ich muss auch auf ca. 5-6 mir wichtige Apps verzichten, die auf dem iPhone einfach besser sind oder die es auf Android (noch) gar nicht gibt.
Was ich auch sehr vermisse oder zumindest noch nicht in diesem Umfang gefunden habe, sind Apps die Push-Notifications schicken. Ich fand die „Breaking News“ von Schweizer Tageszeitungen immer sehr praktisch. Auch die Push-Benachrichtigung von Sport-Events klappt auf dem iPhone besser oder gibt es zum Teil auf Android nicht.
Gesprächsqualität / EmpfangMit dem Milestone und dem Galaxy hatte ich leider recht häufig Probleme mit der Verbindung. Von 10 Gesprächen trennte es 2-3 Mal mitten im Gespräch die Verbindung. Mit dem DHD hatte ich bisher absolut keine Probleme, der Empfang ist gut, die Sprachqualität hoch.
Fazit
Ich bin sehr zufrieden mit dem DHD, es teilt sich mit dem iPhone4 den ersten Platz. Vor allem das Display überzeugt mich, die Geschwindigkeit ist absolut in Ordnung und die Flexibilität des OS spricht natürlich auch für Android.
Leider haben sich bei all meinen Android-Geräten immer wieder Unregelmässigkeiten eingeschlichen. Als Beispiel: heute Morgen lag mein DHD neu gestartet neben dem Bett, also mitten in der Nacht hat das wohl selbstständig einen Reboot gemacht, Gespräche hätte ich also keine empfangen können (wegen der Sim-Sperre). Ob der Wecker geklingelt hätte weiss ich nicht (bin kurz vorher erwacht). Auch mit dem Milestone und Galaxy S hatte ich das recht häufig. Ich kenne die Ursache davon nicht, aber so etwas habe ich in 4 Jahre iPhone nie erlebt. Das iPhone4 ist für mich dementsprechend von der Zuverlässigkeit noch einen Hauch vorne. Ich habe jetzt beide Geräte in Betrieb und möchte keines davon missen (eines mit privater Sim, eines mit Sim der Firma).
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
jetzt will ich auch mal!
verarbeitung:
alles supi. das metall fühlt sich kühl und graziös an. was mir nicht so gefallen hat das akkudeckel und simdeckel aus plastik waren. gegen metall war hier sicherlich nichts einzuwenden gehabt. das sind aber keine wirklichen kritikpunkte eher wunschpunkte.
geschwindigkeit:
ich hab das internet mit dem galaxy s verglichen wie schnell sich seiten öffnen über wlan. beide perfekt wobei das dhd einen tick oder hauch schneller ist. ansonsten beim schreiben manchmal mein ich das display könnte nen hauch empfindlicher sein wobei dann wieder die gefahr besteht das man ein zu sensibles display hat was bei versehentlicher berührung direkt reagiert.
bildschirm:
hier muss ich sagen habe ich es gegen das galaxy s verglichen mit super amoled. ist klar das es nicht da mithalten kann. ich finde das ist auch der für mich hervorstechendste nachteil des dhd das hier leider kein super amoled verbaut wurde. das display wirkt etwas schwach bzw. matt. an den farbeinstellungen lässt sich bisher nach suchen nichts finden. hier hätte ich mir gewünscht das htc das ein wenig dem konsumenten mit überlässt aber vielleicht hab ich diesen auch nur nicht nach intensiven suchem gefunden?!
Akku:
naja so schlecht ist der gar nicht. ich meine wer sein handy in den ersten tagen erst hat ist klar das er stundenlang den akku quält. jedoch im alltag sollte der akku ausreichen denn man sollte zwischendurch auch mal arbeiten ;-)
gesprächsquaöität:
kann ich nichts dran aussetzen. alles normal hörbar. finde es sogar besser von der quali als das samsung galxy s.
fazit:
uneingeschränkte kaufempfehlung für das desire hd. lediglich bildschirmgrafik könnte für meine bedürfnisse besser sein. ansonsten ein sehr zu empfehlendes handy was sich gut bedienen lässt und man sehr lange freude dran haben wird.
[Edit]
ich komme auf meinen bericht zurück!
ich muss dem dhd folgende kritik und wunschpunkte ankreiden:
-akkulaufzeit
-gesprächslautstärke zu gering
-das slcd display könnte lieber super amoled sein
- lautsprecher für freies telefonieren ist einfach viel zu leise
sonst ein wirklich super handy!
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
So jetzt schreib ich auch mal meinen Erfahrungsbericht.
Hatte vorher das iPhone 3gs und nun seit 2 wochen das desire hd. ;)
Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist zumindestens bei meinem DHD sehr gut, hab über viele mangelhafte Produkte gelesen und muss sagen, dass mein Exemplar sehr gut und kompakt verarbeitet ist. Die Kunststoffabdeckungen finde ich sehr gelungen, vom Gefühl her wie auch optisch.
Geschwindigkeit:
Einfach Top, wobei man sagen muss, dass das DHD gelegentlich anfängt zu laggen. Das HTC ist einfach nen ticken instabiler als das iPhone, allerdings bekommt man meines Erachtens dafür auch viel mehr Leistung/Feeling wie Individualität usw. Dazu im Folgenden aber mehr.
Display und Maße:
Perfekt, das DHD hat die perfekten Maße. Es macht einfach nur Spaß es in der Hand zu halten oder im Internet zu surfen. Die Auflösung und Qualität des Displays ist sehr gut, Farben sind allemal stark genug. Wer im Punkto Display und Maße also das iPhone bevorzugt der hat sie nicht mehr alle ;D
Lautsprecher:
Also, die Lautsprecher sind ja ganz großes Thema wenn man hier vom DHD spricht. Ich kann nicht nachvollziehen, dass manche Leute die Lautsprecher für so schlecht empfinden, dass sie das DHD zurückschicken. Qualitativ muss man zugeben, dass die Lautsprecher des iPhones einfach nen ganzes Stück besser sind. Jedoch muss man auch sagen, dass die Lautsprecher nicht schlecht als solche sind, sie sind vollkommen okay, solange man sie nicht als Ghettoblaster in Bussen nutzen will. Als Wecker, Navigationsstimme, und für sonstige Töne ist die Qualität des Sounds vollkommen ok. Auch die Lautstärke der Lautsprecher empfinde ich für vollkommen ausreichend. Ich weiß ja nicht wieviel lautstarke Musik man gehört haben muss, um die Lautsprecher für zu leise zu empfinden, aber anscheinend gibt es ja einige Leute, die davon berichten könnten. Für mich Kritik der irrelevantesten Form. :)
Btw, durch diverse Klangverbesserungen wie SRS ist mit dem DHD ne einmalige Soundqualität garantiert, gute Kopfhörer vorrausgesetzt ;D
Akku:
Auch der heißdiskutierte Punkt Akku ist für mich banal, bzw. Sache der Konfiguration. Ich glaube durchaus, dass viele Leute Probleme mit dem Akku haben, aber wer ein neues Smartphone auspackt, unausreichend auflädt, und nach 3 Tagen Benutzung urteilen kann, dass die Akkuleistung zu schwach ist, der ist selbst schuld. Wobei ich hier nicht zu starke Kritik üben will, vor Allem weil ich selbst viel zu wenig Ahnung habe um urteilen zu können. Der Akku meines DHD hält zumindestens lange genug. Nach nun guten 15 Ladezyklen und Experimenten hält der Akku bei normaler Benutzung (immer inet an, 30mins spiele, ne menge facebook und musik hören :P) mindestens 24 Stunden, und ist dann meist noch bei ca. 30% Ladung. Mehr darf man nicht erwarten von einem Smartphone mit einer solch gigantischen Displaygröße :P
Appstore/Market:
Apples Appstore ist definitiv ausgebauter und sortierter als Androids Market. Allerdings muss ich sagen, dass ich kaum eine App misse, die ich zuvor auf dem iPhone hatte. Lediglich die "Ran" app vermisse ich sehr. Auf dem iPhone hatte ich definitiv mehr Spaß beim Fußballnews lesen, liveticker verfolgen, und Tabellen durchforsten.
Das ist jedoch alles eine Frage der Zeit, zumindestens herrscht beim Market noch Luft nach oben, und es ist ja nicht so, als dass man keine Apps wie Angry Birds oder Whatsapp bekommt. (Die sogar beim Market kostenlos sind hihi)
Kamera:
Die Kamera empfinde ich für gut. Allerdings ist das subjektiv an die Erwartungen und Ansprüche gebunden. Für mich ist die Kamera eine Handykamera und als solche sehr gut. Bei guten Lichtverhältnissen schießt man tolle Bilder, ansonsten hat man ja den Dual Led-flash, der einen gefühlt fast erblinden lässt :D Verglichen zu Bildern vom iPhone 3gs und auch iPhone 4 hänkt die Kamera des DHD nicht hinterher, wobei die 8megapixel auch eher aus Kommerzgründen entstanden sind.
Fazit:
Sehr zufrieden mit dem DHD, alleine die Indivualität und das nicht gebunden sein an iTunes und Apple veranlasst mich dazu, nicht mehr zu Apple zu steigen. Android lässt dem Individualistenherzen keine Wünsche offen, und das DHD ist definitiv das richtige Handy dafür. Für mich ein durch und durch sehr gut gelungenes Handy und somit kann ich auch absolute Kaufempfehlung aussprechen!
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Da ich nun mein Desire HD auch schon etwas länger habe erstelle ich auch mal meine Erfahrung.
Verarbeitung:
Bei mir ist die Verarbeitung Top, Simdeckel passt genau und nur eine minimale Spaltmasse. einzig der Akkudeckel steht etwas vor, allerdings sehe ich das sowieso nicht mehr da OtterBox Case.
Kamera:
Kann die Probleme mit der Kamera nicht bestätigen, habe kein Rosa Fleck und auch kein grosses Bildrauschen. Weiss jetzt nicht ob ich einfach nur Blind bin oder sogar ne neuere Lieferung(produktion) habe.
Von der Qualität aber nur für schnappschüsse geeignet. Da benutze ich lieber meine Spiegelreflexkamera.
Sound:
Bei voller Lautstärke etwas schäppernd aber ansonsten kann ich nur eine verbesserung hören. Kopfhörer habe ich noch nicht getestet, aber es scheinen sowieso die gleichen wie beim normalen Desire zu sein.
Software:
wie auch hier, immer TOP. Android macht seine Arbeit sehr gut, und irgendwie scheint auch HTC aufgehört zu haben alles mit Apps voll zu müllen :)
Bedienung:
Auch hier alles ohne Probleme, bis jetzt kein einziges mal aus zufall die Virtuellen Touch Tasten erwischt.
Grösse:
Da ich schon ein HD2 in den Händen hatte gab es bei mir keine Probleme. ich bin allerdings sehr von dem Gewicht Überrascht.
Fazit:
Kauft es Leute, es lohnt sich :D
bin Begeistert von dem Gerät
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Größe: Einfach nur geil :) .. Hatte bis jetzt ein iPhone 3g und ich muss sagen die größe ist ein großes plus. Anfangs hat man vl. ein paar probleme den on/off button mit einer hand zu drücken (besonders wenn man das kleine iphone gewohnt ist) aber das hat man schnell raus ;) Wenn man eine zeit lang mit dem DHD herumspielt und dann das iphone 4 in die hand nimmt, kommt es einem wie ein kleines spielzeug vor. Beim browsen, filme gucken , navigieren oder einfach nur beim spielen finde ich das große display sehr gut. Ist auf keinen fall zu groß für die hosentasche.
Gewicht: merke eigtl. keinen unterschied zum iphone.. von daher stört es mich nicht wirklich.
Verarbeitung: Kommt sehr hochwertig rüber. Im vergleich mit dem iphone 3g und dem SGS ist es aufjedenfall hochwertiger. Vergleichbar mit dem iphone4.. ein etwas iphone-feindlicher satz den letztens ein arbeitskollege zu mir sagte als ich ihm das DHD zeigte: "Sehr edles handy.. einmal eines das nicht so billig wie das iphone ist." :D Trifft im vergleich zum iphone 3g/3gs zu.. das iphone4 ist aufjedenfall vergleichbar von der qualität her :)
Display: Das AMOLED vom SGS hat im vergleich mehr farben.. der betrachtungwinkel ist auch schlechter beim DHD.. aber ehrlich gesagt merkt man das wirklich nur im 1:1 vergleich neben dem SGS.. Ansonsten merkt man überhaupt nichts negatives am SLCD.
Bedienung/Haptik: Naja ich komme von einem iphone 3g.. deswegen kommt mir das DHD wie ein flugzeug vor :D Bis jetzt überhaupt keine probleme. Dank den menü/home/zurück tasten finde ich die bedienung leichter als beim iphone.
Browser: Keine probleme mit dem zoom, dem scrollen oder sonstigem.. auch das "zuschneiden" von texten beim zoomen finde ich sehr toll. und natürlich das beste: Adobe flash !! :)
Apps/Market: Habe oft gelesen das der market unübersichtlich ist, schlechte apps hat usw. Ich finde das es kaum noch übersichtlicher geht. Man hat alle möglichen kategorien und genug apps. Wem es zu unüberstichtlich sein sollte, der googelt einfach im browser nach "top android apps" und findet schöne übersichtliche listen die dem store im iTunes ähneln (nur braucht man dazu halt eben kein langsames extra programm mit 7 hintergrund prozessen). Leider funktioniert htcsense.com noch nicht so richtig.. ich glaube dort kann man auch den app market durchsuchen und apps installieren? Weiters gibt es die app "appbrain" bei der man die apps noch besser sortieren und suchen kann und z.b. auch nach verbilligten apps suchen kann :)
Sound: Die lautsprecher könnten lauter sein... für mich allerdings kein problem da der klingelton aufjedenfall laut genug ist (und ich dazu sowieso immer vibrieren an habe) und musik höre ich sowieso nur mit kopfhörer. und da finde ich das "Dolby mobile" sehr sehr toll.
Kamera: Schöne bild & video aufnahmen.
Fazit:
Für mich das zurzeit beste handy das es gibt. Sowohl von der hardware als auch von der software. Der preis ist dazu auch noch deutlich niedriger als z.b. das iphone4. Hatte anfangs auch angst das es nicht soviel zubehör wie z.b. fürs iphone gibt aber es gibt mehr als genug :) Taschen, halterungen, schutzhüllen & folien, blablabla.. alles mögliche kann man fürs DHD kaufen. Ich finde außerdem das die community und der support beim DHD (bzw. android) besser/größer als beim iPhone ist.
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Mein Erfahrungsbericht:
android 2.3.3.
in vier Worten: ES IST DER OBERHAMMER!!!
mehr muss man nicht sagen.
grüße,
christian.
-
Erfahrungsbericht
HTC Desire HD – Erfahrungsbericht (Stand 22.7.2011)
========================================
**********************************************
=> A B S O L U T E S M U S S ! ! !
=> Erstellt eine Sicherungskopie der SD-Karte. Die Kopie kann
=> jederzeit zurückkopiert werden, wenn es Probleme gibt.
**********************************************
Inhalt:
- Schynchronisieren Outlook privat – Handy – Outlook Büro (plus Dateien synchronisieren)
- Weitere Erfahrungen
- Meine App-Liste (zusätzlich zu den vorinstallieren Apps)
Ausgangslage:
Im Dezember 2010 hab ich mein Windowos Mobile-Handy durch das Android-Handy HTC Desire HD ersetzt.
Synchronisieren Outlook privat - Handy - Outlook Büro
========================================
Den Kalender auf dem privaten PC mit dem Kalender im Büro synchronisieren ist mit den standardmässig vorhandenen Mitteln nicht möglich. Jedes Synchronisierungs-Tool erstellt auf dem Handy einen eigenen Kalender. MyPhoneExplorer kann (als einziges Programm?) mit einem vom Benutzer definierten Kalender auf dem Handy synchronisieren. Zusätzlich können Dateien aus benutzerdefinierten Ordnern auf dem PC in benutzerdefinierte Ordner auf dem Handy synchronisiert werden. Weitere Funktionen sind Kontakte synchronisieren, Dateimanager, Anruf- und SMS-Listen sowie Handy-Systemmonitor.
Meine Systemumgebungen sind:
* Handy: Android 2.3.3 (Update verlief ohne Probleme; alle Programme laufen einwandfrei, einzig beim Kalender synchronisieren traten Probleme auf. Die Problemlösung wird weiter unten beschrieben.)
* PC zu Hause: Windwos XP SP3; Outlook 2010; MyPhoneExplorer 1.8.1
* PC im Büro: Windwos XP (SP unbekannt); Outlook 2003
Die Angaben zu den Systemumgebungen entsprechen dem aktuellen Stand. Weiter unten beschriebene Probleme können mit der aktuellsten Version behoben sein.
Für die folgenden Beschreibungen verwende ich diese Abkürzungen:
MPE = MyPhoneExplorer
EAS = Exchange ActiveSync
OP = Outlook 2010 auf dem privaten PC
OG = Outlook 2003 im Büro
Den Kalender zu Hause synchronisier ich mit MPE, den Kalender im Büro mit EAS über eine Funkverbindung (Handy-Netz oder WLAN zu Hause; mit der Internet-Verbindung des PCs geht es nicht).
Auf dem PC muss MPE installiert sein (Download von www.fjsoft.at), auf dem Handy das App MyPhoneExplorer (Download aus dem Android-Market). Synchronisieren ist über USB (Handy wird automatisch erkannt; Verbindungsart laden) und über WLAN (MPE auf Handy muss gestartet sein) möglich.
*** Kalender synchronisieren: OP <-MPE-> Handy <-EAS-> OG
Das ist heikel, funktioniert aber mit gewissen Einschränkungen einwandfrei. Im OP erstellte Serientermine führen zu Fehlern beim Synchronisieren Handy -> OG. Die frei/gebucht-Optionen und die Erinnerungseinstellungen (0 Min. vor Beginn des Termins) werden gemäss meinen Beobachtungen nicht sauber synchronisiert. Ob das ein Android- MPE- und/oder EAS-Problem ist, weiss ich nicht.
Das folgende Vorgehen hat sich bewährt, wenn beim Synchronisieren mit EAS Fehler auftreten:
- Kalender im OG bereinigen, damit auch sämtliche privaten Termine vorhanden sind
- Kalender im OP löschen
- mit MPE synchronisieren, damit auch im MPE auf dem PC zu Hause alle Daten gelöscht sind
- auf Handy Kalenderdaten löschen (Einstellungen – Anwendungen – Kalenderdaten löschen)
- EAS-Konto Büro auf Handy löschen (Einstellungen – Konten & Synchronisierung)
- EAS-Konto Büro neu einrichten und mit OG synchronisieren
- mit MPE synchronisieren
W I C H T I G: Vor Änderungen im OP synchronisieren (OG -> Handy -> OP).
*** Aufgaben synchronisieren: OP <-MPE-> Handy
Wird gem. Supportauskunft von Android nicht unterstützt
*** Kontakte synchronisieren: OP <-MPE-> Handy
Mach ich aktuell mit HTCsync, weil MPE Kategorien (Outlook) bzw. Gruppen (App Kontakte auf Handy) nicht unterstützt.
*** Dateien synchronisieren: OP <-MPE-> Handy
Einstellungen im MPE auf dem PC unter Einstellungen – Multi-Sync – Anpassen auf Zeile Dateien abgleichen
Muss ich noch im Detail ausprobieren. Soweit ich bis jetzt feststellen konnte, wird nur in eine Richtung synchronisiert (PC -> Handy oder Handy -> PC, abhängig von den Einstellungen im MPE auf dem PC).
*** Dateimanager:
Funktioniert einwandfrei. Sowohl die SD-Karte als auch der Telefonspeicher werden angezeigt. Dateien können mit Drag und Drop vom/zum Windows-Explorer kopiert werden.
*** Systemmonitor: interessant
*** Anruf.- und SMS-Listen: Verwende ich nicht
Weitere Erfahrungen
===============
*** Locations
Aufgrund meiner Beobachtungen werden die Karten gelöscht, wenn die App aktualisiert wird. Danach ist ein Download von Karten nicht mehr möglich. Gemäss Auskunft von HTC (Support und Mail über Kontaktformular) sind die Karten nur während einer 30tägigen Probefrist gratis. Aber das ist nur die halbe Wahrheit.
Lösung: Die Karten sind im Verzeichnis /mnt/sdcard/.data/navigator/data/maps. Dort befindet nach dem Update eine Platzhalter-Datei. Diese hab ich gelöscht und die Karten aus der Sicherung der SD-Karte reinkopiert. Danach konnte ich wieder Karten downloaden. Ob es reicht, nur die Platzhalter-Datei zu löschen, hab ich nicht ausprobiert.
Meine App-Liste (zusätzlich zu den vorinstallierten Apps)
==========================================
*** Sicherheit:
- Lookout Mobile Securitiy
- KeePass (Passwort-Verwaltung; PC-Version downloaden von http://keepass.info/download.html)
*** Dateimanager:
- Dual File Manager (Produzent: Medieval Software)
- Explorer (Produzent: Speed Software; Dual File Manager gefällt mir besser)
*** Internet:
- Opera Mini (als Alternative zum vorinstallierten Browser, wenn dieser eine Seite nicht korrekt anzeigt, und umgekehrt)
- FireFox: Nur kurz ausprobiert und wieder gelöscht. Der vorinstallierte Browser ist besser.
- UrlToPDF (Produzent: DevDroid; Inhalt einer Internetadresse als PDF speichern)
- Adobe Flash Player
*** System:
- 3G Watchdog (Datenverkehr über Handy-Netz messen)
- Barcode Scanner (Produzent: ZXing Team)
- Silent Toggle Widget (Produzent: dorid-mania)
- Brightness Level (Produzent: CurveFish; Alternative: Brightness Toggle Widget, Produzent: dorid-mania)
- Circle Battery Widget
- Traffic Monitor (Produzent: RadioOpt GmbH; misst den Datenverkehr übers Handy-Netz und über WiFi getrennt pro App)
- Elixir (Produzent: Tamas Barta; zeigt unterschiedlichste Information zum System und dessen Zustand; Widgetes mit umfangreichen Einstellmöglichkeiten; diverse Ein-/Ausschalt-Funktionen, unzuverlässig)
*** Aufgaben: Tasks To Do Free (Produzent: Dr. Achim Leubner)
*** Fahrplan: SBB Mobile (offizielles Fahrplan-App der SBB)
*** Navigation:
- GPS Status & Toolbox (Produzent: EclipSim; lädt aktuelle Satellitenstandorte aufs Telefon; Kompass funktioniert ohne GPS; Wasserwaage; Höhenangabe um 10 - 15 m zu tief)
- SwissGrid (Produzent: DroidsOnFire; gefällt mir besser als SwissPosition; rechnet GPS-Daten in CH-Koordinaten um; Höhenangabe um mind. 10 m zu tief)
- Compass (Produzent: Catch.com; reiner Kompass, funktioniert ohne GPS; gefällt mir am besten)
*** Bildbetrachter:
- QuickPic (Produzent: alensw.com)
- Large Image Viewer (gute Alternative)
*** Musikplayer:
- jukefox – smart music player (Produzent: Musicexplorer; Genre, ohne Equalizer)
- PowerAmp Music Player (Produzent Max MP; kostenpflichtig; mit Equalizer)
*** Sprachen:
- Pons Englisch – Deutsch (Produzent: Pragon; trial, 7 Tage)
*** Spiele:
- Andoku (Produzent: Markus Wiederkehr)
- FreeCell (Produzent: Softick)
- Spider (Produzent: Odesys)
- Solitaire (Produzent: ZenTech Labs)
- Peg Solitaire (Produzent: lonesheep wm)
- Mines (Produzent: devisnik)
- Mahjong (Produzent: Magma Mobile)
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Größe: die größe des handys war zu beginn überwältigend! mittlerweile kommt es mir ganz normal vor und im vergleich kommen mir andere geräte relativ winzig vor. ich muss allerdings sagen, dass ich nach längerer zeit immer noch nicht wirklich weiß, wie ich es optimal halte und greife daher meistens mit der anderen hand zum on/off-button. in der hosentasche macht das DHD eigentlich keine schwierigkeiten...
Verarbeitung: insgesamt gut und es fühlt sich doch recht hochwertig an, allerdings gefällt mir die akkuabdeckung überhaupt nicht! wieso, weshalb, warum erkläre ich später. vorrednern kann ich leider nicht zustimmen, mir gefällt die verarbeitung des iphone4 etwas besser bzw. ich finde sie edler...
Gewicht: man würde auf den ersten blick meinen, dass das DHD recht klotzig und von daher etwas schwerer ist. der schein trügt und mir fällt jetzt kein großer unterschied auf im vergleich zu anderen handys. meiner meinung nach ist das gewicht inordnung...
Display: da ich vorher das iphone 4 besaß, war ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht vom display. zumindest im direkten vergleich. allerdings finde ich die auflösung dennoch okay und sie verursacht auch keinen augenkrebs o.ä. ... ;)
Lautsprecher: der lautsprecher ist eine echte katastrophe und ich weiß nicht, was sich htc dabei gedacht hat! zwar wusste ich, dass der lautsprecher nicht besonders gut sein soll, aber dass er so dermaßen schlecht ist, ist unter aller kanone! ich dachte mir, da ich die lautsprecher sowieso kaum nutzen werde, könnte man darüber hinweg sehen, allerdings wusste ich nicht, dass er so sch**** ist, dass man nicht mal mehr das DHD klingeln hört, wenn man angerufen wird! ist ehrlich gesagt etwas erbärmlich. tut mir echt leid, dass ich mich so darauf aufhänge, aber es ist einfach so...
Kamera: für meine bedürfnisse vollkommen ausreichend und eigentlich noch viel mehr als das, aber im direkten vergleich, kommen die bilder eines iphone 4 um einiges besser zur geltung, trotz des MP unterschiedes. des weiteren verursacht der extrem helle blitz einen leichten gelbstich, aber es ist okay. wer ernsthaft professionelle fotos erwartet, ist eh nicht mehr zu retten. nicht vergessen, es handelt sich immer noch um ein handy!
Bedienung: ist gut, aber auch hier kommt das iphone 4 besser daher. zumindest meiner ansicht nach. alles wirkt flüssiger und sanfter irgendwie, während man auf dem DHD mit dem ein oder anderen ruckler oder kurzen "aufhänger" leben muss. liegt natürlich daran, dass bei apple die software perfekt zugeschnitten ist auf die hardware. deshalb bin ich der meinung, dass nackte zahlen nicht alles sind!
ist allerdings alles nicht der rede wert. es funktioniert schon so wie es sollte und sämtliche befehle werden wahrgenommen... :)
Software: mag sein, dass ich geschädigt bin vom iphone 4, aber auch hier würde meiner meinung nach das DHD mit geringem abstand verlieren. irgendwie wirkt alles unaufgeräumt und eher unstimmig, aber es ist auch kein großartiges problem. ich brauchte nur eine gewisse zeit bist ich mich daran gewöhnt habe. hält sich aber alles im rahmen und ist inordnung!
der große vorteil bei android liegt ja darin, dass man machen kann, was man will. ist auch eine tolle sache, wenn man denn ein kleiner hobbytüftler ist. gibt sehr viele apps im market, die einem verschiedene möglichkeiten bieten. eine gute sache! ehrlich gesagt, könnte ich aber auch sehr gut mit dem schicken design von apple leben...
Apps/Market: große auswahl, allerdings auch viel unnötiger schrott dabei, was dazu führt, dass der market etwas unübersichtlich ist. man muss sich möglichst im internet schlau machen, über die besten apps (zumindest ich musste/muss das), da ich sonst wahrscheinlich nie im leben auf die apps gestoßen wäre, die mein DHD jetzt zu dem machen, was es ist...
des weiteren würde ich gerne eine sache erwähnt haben:
die sache mit der kreditkarte und die bindung an googlemail ist meiner meinung großer mist. das hat apple eindeutig besser gelöst! man wird ja mehr oder weniger dazu gedrängt, sich mit google etc. zu identifizieren, was nichts anderes ist, als die bindung beim iphone an die software von apple; sprich itunes usw.! auch hier würde im vergleich der punkt an apple bzw. das iphone 4 gehen. zumindest meiner meinung nach...
Browser: der browser ist super! man kommt sehr gut mit ihm zurecht, das zoomen funktioniert auch wunderbar (ganz besonders hervorheben möchte ich die anpassung eines textes an den bildschirm super sache!) und schnell ist er auch, obwohl dabei sogar die flash-objekte mitgeladen werden. klasse!
Akku: hätte ich gewusst, dass der akku solch eine katastrophe ist, ich hätte mein iphone 4 niemals verkauft! was zum teufel ist da bei htc schief gelaufen!? man kann sich doch denken, dass solch ein großes display enorm viel schluckt und die aktualisierungen und widgets und so weiter und so fort! und das wahrlich besch******** ist ja, dass ich kein nerv habe, mir einen halben nagel rauszureißen oder gar die akkuabdeckung kaputt zu machen! somit kommt ein zweiter akku gar nicht in frage und das aufladegerät kann und will ich nicht ständig bei mir haben.
natürlich könnte ich alles ausmachen, die helligkeit runterschrauben usw., 3g nur einschalten, wenn ich es brauche, aber was bringen mir dann letztlich die ganzen tollen möglichkeiten, wie zum beispiel die widgets!? was bringt mir ein app wie whatsapp, wenn ich immer nur verzögert die nachrichten erhalte? das ist doch ganz große sch***e! und ja, ich habe den akku nach gebrauchsanweisung geladen und entladen!
insgesamt könnte ich ja mit all den kleinen "macken" leben, die ich so aufgezählt habe, aber der akku zerstört meiner meinung nach das gesamte konzept des handys...eigentlich wirklich schade!
Fazit: das DHD ist ein solides gerät und würde ich jedem empfehlen, der ein an und für sich gutes handy haben möchte (unabhängig im vergleich zu anderen geräten). zwar würde ich persönlich ein apple-gerät vorziehen, aber zweite wahl wäre definitiv ein htc bzw. das DHD. trotzdem, wir dürfen, trotz all der tollen möglichkeiten und funktionen, nicht vergessen, wofür dieses gerät eigentlich entwickelt wurde und da kommt der akku einem definitiv in die quere! für mich ist der akku indiskutabel, aber leider muss ich mit dem problem jetzt irgendwie leben.
wer keine lust auf apple o.ä. hat, dem empfehle icht das DHD, allerdings nur, wenn er in betracht zieht, einen zweiten akku immer dabei zu haben.
wirklich schade, da die community und die offene OS echt einiges zu bieten hat!
-
Ich weiß nicht welches Problem du mit deinem Akku hast, meiner hält bei starker Nutzung 1,5 bis 2 Tage und das reicht meiner Meinung nach vollkommen.
MfG
Sent from my Transformer TF101 using Tapatalk
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Der Akkudeckel geht auch anfangs nur so schwer ab. Das bessert sich mit der Zeit. Mit meinem Ersatzakku komm ich problemlos durch nen Arbeitstag ohne die kleinste Rücksicht auf den Stromverbrauch. Sogar das Display ist die meiste Zeit an.
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
würde mir dann bitte einer genau erklären, was er oder sie unter "starker nutzung" versteht?
seid ihr mit 3G dauerhaft online?
push-benachrichtungen laufen? widgets oder apps, wie friendstream oder aber facebook, twitter etc. im hintergrund?
wie oft surft ihr im internet oder spielt spiele?
habt ihr live-hintergründe?
tut mir ja echt leid, wenn diese fragen dämlich klingen, aber nie im leben komme ich auf eine akkulaufzeit von 1,5-2 tagen!
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
- Mobiles Netz dauerhaft an
- Friendstream auch
- Emails wenn was reinkommt (häufig, leider meist Werbung ;)
- 1h Benutzung als Ebookreader
- 10 Telefonate je zwei bis drei Minuten
- 10 x Facebook
- Halbe Stunde surfen
- Gelegentliches nach der Uhrzeit schauen
- diverse SMS
um 5:45 ausgesteckt --- Abends um 22:00 noch ca 65% Ladung
Rom Coredroid, per Setcpu auf 1,5GH getaktet (Smartass)
Zum spielen komm ich fast nicht, allerdings zieht das nach meiner Erfahrung heftig am Akku
-
3g und W-lan immer an
Email ,surfen, telefonieren, Sms,
Musik hören, youtube ca. 2-3 Stunden täglich,
Hin und wider Navi aber eher selten (braucht natürlich dann mehr Strom)
Alles wird automatisch stündlich aktualisiert.
Ab und zu mal ein kurzes Game.
Kein live Hintergrund.
Von 6 Uhr Früh bis 9 Uhr Abends unterwegs und wenn ich nach Hause komme hab ich noch immer ca 60% von meinem Akku übrig.
Rom: HoneyUnity 2.0, OC auf 1,4 Ghz ondemand
MfG
Sent from my Transformer TF101 using Tapatalk
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Also bald hab ich mein DHD schon 1 Jahr und was kann man dazu sagen:
Positiv:
HTC Sense
htcsense.com
schnell
Updates (hoffe Sense 3.0 kommt noch aufs DHD)
Negativ:
Akku ist recht schwach..rund 3 Tage
Lautsprecher...sehr schlecht
Kamera...Am Tag sind die Fotos OK, aber halt nicht wirklich berauschend
SIM Abdeckung knarzt
On/Off Button ist bei mir leicht uneben geworden (werd es einschicken lassen)!
Wipptasten ebenfalls uneben geworden
1 toter Pixel nach nicht einmal 1 Woche :(
wieder HTC?
ich weiß noch nicht...
-
AW: HTC Desire HD - Erfahrungsberichte
Hallo, ich habe das HTC Desire HD mit O2-Branding seit Dezember 2010. Leider bin ich nicht so zufrieden, wie einige andere hier. Die Größe selbst finde ich angenehm, auf jeden Fall nicht zu groß. Für meinen persönlichen Geschmack ist das Gerät aber einfach zu schwer. Wie gesagt, es ist mein persönlicher Geschmack. Ich hatte mal ein Galaxy S2 in der Hand und muss sagen, dass mir dieses Gewicht eher zusagt. Ich brauche kein Brikett in der Hand oder in der Hemdtasche. Die untere Geräteabdeckung finde ich einfach unmöglich. Beim ersten Lösen ist mir diese in der Mitte gebrochen und ich musste mir eine neue besorgen. Warum so zerbrechlich und filigran? Das geht doch auch anders (siehe HTC Sensation). Mit der Akku-Laufzeit bin ich auch nicht zufrieden. Ich schaffe nicht mal einen Tag. Mit einer Aufladung über Nacht, kann ich froh sein, wenn das Gerät bis zum Nachmittag durchhält. Ich habe jetzt schon einen stärken 1.500 mAh-Akku von Mugen statt des standardmäßigen, aber die Laufzeit hat sich nicht verbessert. Gut, ich nutze PushMail, WLAN nur, wenn ich zu Hause bin (eine App schaltet das automatisch ein, wenn ich mich zu Hause nähere und beim Entfernen automatisch ab). Ansonsten telefoniere ich so gut wie nie (benutze Festnetz), verwende kein Bluetooth und surfe allenfalls ein paar mal im Internet oder rufe soziale Netzwerke ab. Ich finde diese Nutzung für ein Smartphone nicht übertrieben, aber eine solche geringe Laufzeit kann mich nicht zufriedenstellen. Natürlich gibt es Empfehlungen, die sagen: WLAN, Bluetooth, 3G, PushMail, GPS usw. alles ausstellen. Aber brauche ich dann ein Smartphone oder tut es dann nicht auch ein einfaches Handy? Die Fotoqualität würde ich als leicht unscharf/verwaschen bezeichnen. Da gibt es Besseres. Insgesamt bin ich leider nicht so zufrieden und warte auf die nächste Smartphone-Generation.