-
[LagFix] z4mod - Kernel patchen lassen {RyanZA}
Der eine oder andere hat es schon gelesen, es gibt einen weiteren Lagfix für das Galaxy.
z4Mod.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=797672
Hierbei wird der Kernel gefixt, damit er ext2 ext3 oder ext4 Dateiformat kann und nach Aufspielen des Kernels kann man mittels update.zip sich das ganze Dateisystem umstellen zu welchen man gern möchte (ext2, ext3 oder ext4).
Prerootet ist er auch schon.
Laut Entwickler kann man hier: http://www.sgscompilebox.dreamhosters.com/patch.html
jeden Kernel fixen, damit man dann eben über die Update.zip das Dateisystem von RFS Befreien kann.
Anbei hab ich mal den JP6 Kernel fertig gefixt von Ryanza persönlich.
... und die ext2 update.zip
(Ich persönlich favorisiere ext2, da es kein Journal schreibt und vor allem bei kleinen Dateien einen grossen Vorteil zu ext4 hat)
Wie gehts?
Anm. Bitte nur Profis. Laien sollten weiterhin den OCLF aus dem Markt nehmen oder voodoo.
1. Alle vorherigen Lagfixes bitte entfernen und ein Systembackup machen (Safety first ;-) )
2. Man spielt den Kernel über Odin auf's SGS (ohne repartition, ohne pitfile nur als pda)
3. Nach dem Reboot speichert man die update.zip im rootverzeichnis der SD Karte
4. Reboot im Recoverymodus
5. Update.zip Auswählen und Fortschrittsbalken beobachten
6. Fertig Handy "einrödeln" lassen und Geschwindigkeit geniessen
- Quadrantwert um die 1700
- Batterieleistung nicht höher als mit Voodoo oder OCLF (warum auch)
- Geschwindigkeit etwas höher als mit voodoo
Hab es nun seit heute Morgen drauf, kann mich nicht beklagen, selbst die Gedenksekunde bei Widgetlocker unter voodoo ist weg.
Auf der XDA Seite gibts die Verschiedenen update.zip's mit dem jeweilig gewünschten Dateisystem, oder auch eine, die automatisch das richtige wählt.
Enjoy another art of Speedfix :-)
Sorry der Kernel geht nicht, hab hier die 5MB Dateigrenze, müsst Ihr also selber laden:
http://www.sgscompilebox.dreamhoster...ernels/jp6.tar
Edit:
Es gibt auch noch einen Superotimized Jp6 Kernel, der noch mehr Brooom macht :-)
(Teste ich jetzt erst)
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=811660
Edit 2:
Root per Update.zip
-
Klingt sehr interessant.hab jedoch seit ein paar stunden den voodoo fix drauf.werde ihn erst einmal testen.bislang merke ich leider nicht viel verbesserung.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Hört sich ja echt Sehr Interresant an. Hab auch den Voodoo pre3 drauf und muss sagen es rennt schon den ganzen tag. Aber voodoo bekomme ich ja so ohne weiteres nicht runter oder durch das Deinstallieren bleibt ja der Kernel erhalten richtig? Oder bekomme ich den irgendwie ganz weg.
Spline du kannst es nicht lassen :-)
Poste mal deine Erfahrunge dann zwecks Superotimized Jp6 Kernel. Und hattest du Voodoo vorher drauf oder war deines Fix Frei?
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
ich frag mich grad wie das durch diesen fix noch schneller wird?? Voodoo benutzt ja schon ext4. Oder meinst du jetzt im speziellen ext2 ohne journaling?
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Genau, mit ext2 wirds noch ein Tick schneller.
Wichtig ist aber zu Wissen, dass im Falle eines Stromverlustes (z.B. Akku im Betrieb entfernen) zu Datenverlust kommen kann.
Allerdings nur im Betriebssystem.
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Hört sich ja echt Sehr Interresant an. Hab auch den Voodoo pre3 drauf und muss sagen es rennt schon den ganzen tag. Aber voodoo bekomme ich ja so ohne weiteres nicht runter oder durch das Deinstallieren bleibt ja der Kernel erhalten richtig? Oder bekomme ich den irgendwie ganz weg.
Spline du kannst es nicht lassen :-)
Poste mal deine Erfahrunge dann zwecks Superotimized Jp6 Kernel. Und hattest du Voodoo vorher drauf oder war deines Fix Frei?
Voodoo kann man ja mit dem disable lagfix Ordner im voodoo Ordner entfernen.
Danach Flasht man ja den Jp6 Kernel, damit ist voodoo im Nirvana.
Mit dem Superoptimized Kernel, der allein schon 20% Geschwindigkeit bringen soll, hab ich meinen Recoverymodus verloren.
Dank funktionierendem Downloadmodus hab ich dann wieder den normalen JP6 Kernel geflasht.
Edit:
ja ich hatte vorher voodoo drauf.
Ist ja auch supi, nur mag ich ext2 lieber.
Ich bin ein Ryanza Fan :-)
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Zitat:
Zitat von
spline
Voodoo kann man ja mit dem disable lagfix Ordner im voodoo Ordner entfernen.
Danach Flasht man ja den Jp6 Kernel, damit ist voodoo im Nirvana.
Mit dem Superoptimized Kernel, der allein schon 20% Geschwindigkeit bringen soll, hab ich meinen Recoverymodus verloren.
Dank funktionierendem Downloadmodus hab ich dann wieder den normalen JP6 Kernel geflasht.
Edit:
ja ich hatte vorher voodoo drauf.
Ist ja auch supi, nur mag ich ext2 lieber.
Ich bin ein Ryanza Fan :-)
Danke für die Rückinfo hört sich gut an. Werd ich dann morgen mal testen. Obwohl ich sagen muss Jp6 mit Voodoo läuft auch echt supi. Aber man versucht ja alles :-)
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Sagen wir mal so, dieser Fix ist etwas für die, die nicht nur das "i-Tüpfelchen" haben wollen, sondern dies auch noch in Gold ;-)
Wenn Du zufrieden bist, bleib bei voodoo.
... (wirst Du eh nicht, ich weiss es jetzt schon ;-) )
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Zitat:
Zitat von
spline
Sagen wir mal so, dieser Fix ist etwas für die, die nicht nur das "i-Tüpfelchen" haben wollen, sondern dies auch noch in Gold ;-)
Wenn Du zufrieden bist, bleib bei voodoo.
... (wirst Du eh nicht, ich weiss es jetzt schon ;-) )
lach. Nee glaub ich auch nicht. Der Reiz nach mehr ist immer da. Aber da gehts mir wohl wie dir :-)
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Es gab mal so eine Fabel von einem Schützen, dessen Bogen sehr gut schoss und weil er es immer besser machen wollte Schnitzte und Schnitzte dieser Schütze den Bogen um ihn besser und besser zu machen, .... bis er eines Tages brach.
(oder so ähnlich)
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Dann hoffe ich mal das unser Galaxy nicht bricht. Ich hab nur das eine :-(
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Keine Sorge, der Kernel hat nichts mit dem Bootloader zu tun.
Ein Re-Flash geht immer.
(sag ich jetzt mal als Unteramateur)
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Du weist ich vertrau dir da voll und ganz. Ich hab ja auch keine Angst mehr vor. War beim ersten Flashen anders. So nun schluß wir kommen vom Thema ab. :-)
Sag mal Spline eine sache musst du mir mal noch erklären. Die verstehe ich bis heute nicht. wir haben doch die update Zip immer benutzt über den Rocoverymodus. Hat das was mit dem Kernel zu tun? Oder mit ext2, 3 oder 4?
-
Ext2 halte ich für so sinnvoll wie ein raid 0. Ein absturz und unvorhersehbare folgen.
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Wenn man ein Backupmuffel ist schon.
Das muss jeder selbst wissen.
Edit:
Zitat:
Sag mal Spline eine sache musst du mir mal noch erklären. Die verstehe ich bis heute nicht. wir haben doch die update Zip immer benutzt über den Rocoverymodus. Hat das was mit dem Kernel zu tun? Oder mit ext2, 3 oder 4?
In diesem Falle kommt die Anweiseung zum ext2-4 von der Update.zip, dem Kernel vorher wird nur Beigebracht, dass er auch ext2 -4 kann.
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Für mich wäre noch interessant zu wissen, ob man bei Froyo nun noch die Einstellung für den Lowmemorykiller brauch (alà Autokiller)
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
kanns sein das der lagfix nicht mit dem http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=788108 rootfix zusammen funktioniert?
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Da beides modifizierte Kernel sind, kann man davon ausgehen.
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Wie kriegt man diesen z4mod Lagfix wieder deinstalliert? Indem man einfach das hier verwendet?
z4mod.rfs.update.zip - convert back to RFS - works on ALL kernels..
Oder muss man da noch was anderes zurücksetzen
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
hm hab die z4image datei aus dem jp6.tar entpackt und gepatcht. Anschließend die z4image.tar runtergeladen und geflasht mit odin im PDA. Danach wollt ich die update.zip aus dem root verzeichnis der sd karte im recoverymodus anweden doch es kommt nur: E:cant open /sdcard/update.zip (no such file or directory.) Installation aborted. Was mach ich falsch? :-/
ok INTERNE sd karte :) Ich hatte es immer auf der externen. Nun läufts durch :)
hm quadrant 966. AUch wenn ich wenig auf Benchmarks gebe, aber ist evtl was schief gelaufen? :-/
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
@sedai: ja genau diese update.zip wieder drüber
@Syb3r: warum nimmst Du nicht den gepatchten JP6 Kernel (siehe link). Bei Deinem scheint es nicht die 2e Recovery zu sein und lässt keine unsignierten Installationen zu.
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Noch schneller gehts auch. Ich erreiche im Quadrant 1967 punkte.
Ich verwende JP6, CF-Root v1.2 und den One Click Lag Fix APK - 2.0
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Zitat:
Zitat von
spline
@sedai: ja genau diese update.zip wieder drüber
@Syb3r: warum nimmst Du nicht den gepatchten JP6 Kernel (siehe link). Bei Deinem scheint es nicht die 2e Recovery zu sein und lässt keine unsignierten Installationen zu.
jo habs gemerkt. Hatte mir die Anleitung bei xda durchgelesen und irgendwie mist gebaut :)
Habs nun mit dem Kernel gepatcht. Komisch trotzdem, dass ich nur 960 pkt habe. Die update.zip wurde erfolgreich ausgeführt ... hmmm
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Könnte bitte jemand einen genauen quadrantwert mit dem z4mod Lagfix veröffentlichen?
Dieses "...so um die 1700" ist etwas ungenau.
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
punkte sind nicht unbedingt das wichtigste. hängt auch von der verwendeten rom ab. kann sich trotz weniger punkte "smoother" anfühlen
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Zitat:
Zitat von
wertzuiop123
punkte sind nicht unbedingt das wichtigste. hängt auch von der verwendeten rom ab. kann sich trotz weniger punkte "smoother" anfühlen
Für manche schon. Da der Quadrantwert eigentlich die Zugriffszeit auf die Daten auf der internen SD bedeutet. (je höher desto schneller die zugriffszeit)
Das ist super für die, die z.B. viel mit dem Galaxy Fotografieren, oder eine Strassenkarte im Offline-Navigator laden. Da sind einfach die zugriffszeiten sehr viel schneller.
Habe jetzt im anderen Forum gelesen, das einige User mit dem Kernel SO_zImage_opt_ext_root_JPM-JP6 einen wert von 2200 erreichen.
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Hast Du diesen Kernel?
Bei mir war da eben der Recoverymodus weg.
Mein Quadrant mit z4Mod ext2 ist 1796
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Schön, aber das steht schon in meinem ersten Post.
Hast Du Recoverymodus noch nach dem Kernel?
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Hast Du Recoverymodus noch nach dem Kernel?[/QUOTE]
Ich weiß ja das bei Dir gestern der Recovery Modus nach dem uper Optimized JPM-JP6 Kernel nicht ging. Hast du das noch mal auf ner frischen JP6 Version versucht oder hast es sein lassen?
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Zitat:
Zitat von
Syb3r
jo habs gemerkt. Hatte mir die Anleitung bei xda durchgelesen und irgendwie mist gebaut :)
Habs nun mit dem Kernel gepatcht. Komisch trotzdem, dass ich nur 960 pkt habe. Die update.zip wurde erfolgreich ausgeführt ... hmmm
probier mal die auto.update.zp von den XDA, bei mi funktionieren weder die ext2.update noch die ext3.zpdate, beide fangen an, aber konvertieren nichts. einzig die auto.update macht was sie soll.
fein wäre halt ein kernel der lagfix ext2/3/4 support hat und gerootet ist. diese OCLF methode sagt mir nicht so ganz zu (Obendrein verliert man ja rund 300mb speicher, und kann wenn man zu viel installiert hat auch nicht mehr so ohneweiters zurück)
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Hallo zusammen.
Ich lese schon eine ganze weile hier mit, und ihr habt mir schon viel geholfen.
Jetzt hab ich doch mal ne Frage. Wie rootet ihr das sgs mit diesem Lagfix?? Hab mir den heut morgen mal installiert, und bin begeistert. Wenn ich jetzt noch root zugriff hätte, wäre es für mich perfekt.
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Zitat:
Zitat von
Manuel Wüstner
Hallo zusammen.
Ich lese schon eine ganze weile hier mit, und ihr habt mir schon viel geholfen.
Jetzt hab ich doch mal ne Frage. Wie rootet ihr das sgs mit diesem Lagfix?? Hab mir den heut morgen mal installiert, und bin begeistert. Wenn ich jetzt noch root zugriff hätte, wäre es für mich perfekt.
Ich habe meines nach aufspielen der JP6 damit gerootet.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=788108
In wie weit der allerdings nach dem z4mod Lagfix noch vorhanden ist kann ich noch nicht sagen Teste ich erst heute Abend. Ich weiß leider nicht in wie weit der Kernel hier schon nen Root drin hat könnte ich mich aber gut vorstellen.
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Hat jemand schon das ganze mit JM8/9 sprich 2.1 probiert? So wie ich das verstanden hab müsste das doch auch funktionieren?!
Würde so das vorgehen stimmen:
- Die zImage aus z.b. CODE_I9000XWJM9.tar entpacken
- Auf der Patch Seite hochladen und den gepatchten Kernel downloaden
- ggf. zImage als tar packen
- die zImage.tar als PDA mit Odin flashen
- die gewünschte update.zip im Recovery Modus starten
Stimmt das so?
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Ja hatte ich auch. Nur war der root nach dem aufspielen von diesem Lagfix wieder weg.
Hab grad nochmal den root aufgespielt. Jetzt ist aber der Lagfix, und die ganzen apps wieder weg.
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Zitat:
Zitat von
Manuel Wüstner
Ja hatte ich auch. Nur war der root nach dem aufspielen von diesem Lagfix wieder weg.
Hab grad nochmal den root aufgespielt. Jetzt ist aber der Lagfix, und die ganzen apps wieder weg.
Da muss ich leider passen. Weil das habe ich noch nicht getestet. Also das der Kernel von
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=788108
durch den Lagfix überschrieben wird dachte ich mir fast. Aber ich wusste nicht das der Root danach weg ist.
Vielleicht reicht ja der Oneclickroot aber das weiß ich leider nicht.
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Hab ich versucht... allerdings bleibt das Feld zum anklicken rot... Jetzt weiß ich bald auch nicht mehr weiter...
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Zitat:
Zitat von
Manuel Wüstner
Hab ich versucht... allerdings bleibt das Feld zum anklicken rot... Jetzt weiß ich bald auch nicht mehr weiter...
Also der Kernel z4mod Lagfix verträgt sich mit dem hier nicht CF-Root v1.2 ich denke deshalb ist der Root weg. Wer lesen kann ist klar im vorteil :-) (mehr auf mich bezogen)
Aber ganz locker für den Root gibt es mit sicherheit auch ne Lösung. Has du mal versucht das Feld trotz rot zu klicken?
-
AW: Noch ein wenig schneller als Voodoo >>> z4mod Lagfix
Mit dem update.zip von hier klappt':root.update.zip.
Habe jetzt also z4mod + root (auf JPK), läuft einwandfrei :)