-
[Gelöst] Farbiger Bildschirm bei Firmware-Flash (und kein Boot)
moin moin leute, seid gegrüßt,
ich weiß nun nicht ganz, ob ich in diesem thread richtig bin, was an der anzahl der threads zum thema flashen recht schwierig ist.
ich versuch´s einfach mal:
ich hatte lange keine zeit zum flashen und hing schon seit geraumer zeit auf der jg3 (völlig ohne lagfixes und dergleichen) rum. zu dieser firmware bin ich gekommen, da ich im juli noch zeit zum testen und ausprobieren hatte. doch jetzt wollte auch ich mal den schritt zu 2.2 wagen und hab mir heute extra etwas zeit freigeschaufelt, um mit dem umweg über jm8 anzufangen.
doch irgendwas klappt nicht. im laufe des abends habe ich nun versucht, auf soviele (alte und neue) firmwares zurück- und vor- und wieder zurückzuflashen etc., aber leider alles ohne erfolg.
im odin geht es bis hierhin:
<ID:0/004> Added!!
<ID:0/004> Odin v.3 engine (ID:4)..
<ID:0/004> File analysis..
<ID:0/004> Set PIT file..
<ID:0/004> DO NOT TURN OFF TARGET!!
<ID:0/004> Get PIT for mapping..
<ID:0/004> Firmware update start..
<ID:0/004> factoryfs.rfs
und dann, nachdem "factoryfs.rfs" da steht, passiert nichts weiter, zumindest nichts positives und mein handy-display wechselt vom "schaufelnden downloading...-androiden" zu einem komplett einfarbigem display und bleibt so. nichts weiter passiert. es bleibt einfach grün, bei einem anderen flash-versuch bleibt es türkis, bei einem weiteren versuch dann leicht gräulich, mal lila.
auch im odin verändert sich nichts weiter, nichts passiert bis zu dem zeitpunkt, wo ich das handy abziehe. dann steht wie gewohnt "removed" da.
hab den ganzen freitag geflasht bzw. versucht zu flashen, mit allen möglichen konstellationen an pits und odin 1.0 und 1.3 und firmwares. aber wie gesagt, schon beim ersten versuch von jg3 zu jm8 ist der fehler aufgetreten.
habt ihr vielleicht ne ahnung, was das sein kann und warum das sein kann? ich blick´s einfach nicht mehr.
muchos gracias und cheers.
j.v.
-
AW: 2.2 (FroYo) Firmware I9000XWJP6 (13.10.2010) Offizielle Version (jetzt auch in Ki
Hattest du Re-Partition angewählt? Zur JM8 gehört die 512er Pit. Die tar-Dateien richtig ausgewählt?
CODE = PDA, MODEM = PHONE, CSC = CSC
Wenn du noch in die Recovery kommst, kannst du auch einen Factory Reset versuchen.
-
AW: 2.2 (FroYo) Firmware I9000XWJP6 (13.10.2010) Offizielle Version (jetzt auch in Ki
Zitat:
Zitat von
Drax
Hattest du Re-Partition angewählt? Zur JM8 gehört die 512er Pit. Die tar-Dateien richtig ausgewählt?
CODE = PDA, MODEM = PHONE, CSC = CSC
Wenn du noch in die Recovery kommst, kannst du auch einen Factory Reset versuchen.
thx für deine antwort, ich habe odin 1.0 (aber auch mal 1.3) verwendet, die 512er und auch re-partition angewählt, so wie hier gelesen.
nur bei der firmware an sich kam ich ins grübeln: ich habe als jm8 diese hier aus´m thread genommen: "GT-I9000_I9000XWJM8_I9000XXJM4_CODE-MODEM". ist ne .rar-datei und wenn ich diese entpacke, habe ich dann für die pda und die modem zwei .tar.md5-dateien. das kam mir schon spanisch vor, aber ich habe vor lauter frust später auch das .md5 einfach mal weggenommen.
als csc nahm ich "CSC_I9000OXXJM1", ist auch ne .rar und nach dem entpacken eine .tar.md5.
aber wie gesagt, ich hab ja auch auf ältere firmwares zurückgegriffen, wo ich ordnungsgemäße .tar-dateien bekam, mit denen ich was anfangen konnte, aber auch da leider der komplett einfarbige bildschirm kurz nach "<ID:0/004> factoryfs.rfs".
ich muss jetzt mal blöd fragen: ich hab es schon sehr häufig gelesen, aber was ist "die recovery" und wie komme ich dahin? was bewirkt der factory reset? dass zufällig die standard-auslieferungs-firmware wieder drauf ist?
-
in den modus kommste bei ausgeschaltetem handy per 3button combo: volume UP + power+home gleichzeitig. Und nein,dann haste nicht dir alte fw wieder drauf sondern einfach ein reines system beim naechsten neustart :)
-
AW: 2.2 (FroYo) Firmware I9000XWJP6 (13.10.2010) Offizielle Version (jetzt auch in Ki
Zitat:
Zitat von
Syb3r
@jimmy: in den modus kommste bei ausgeschaltetem handy per 3button combo: volume UP + power+home gleichzeitig. Und nein,dann haste nicht dir alte fw wieder drauf sondern einfach ein reines system beim naechsten neustart :)
dank dir für deine antwort. ich komme leider nicht in den recovery-modus. ich komme mit vol down + power + home in den download-modus, aber leider nicht in den recovery-modus und ich habe echt lange gedrückt gehalten und gebetet und gedrückt gehalten. keinen recovery, aber dafür finger abgedrückt.
ist damit, dass dieser recovery-modus nicht mehr funktioniert, das handy breit oder wie man allgemeinhin sagt: gebrickt?
-
AW: 2.2 (FroYo) Firmware I9000XWJP6 (13.10.2010) Offizielle Version (jetzt auch in Ki
neeeeeeee so schnell gehts nicht. Unter bricked versteh ich, dass mein Handy noch so viel kann wie ein Ziegelstein, also nix ^^. Da müssen die Profis mal ran und dir sagen, warum genau der Modus nicht geht aber zur Not machste einfach nen Factory Reset im System selbst unter Einstellungen - Datenschutz - Werkszustand. Wobei ich nicht weiß, ob das mit wipe cache und format internal sd gleichzusetzen ist.
-
AW: 2.2 (FroYo) Firmware I9000XWJP6 (13.10.2010) Offizielle Version (jetzt auch in Ki
ich bin zwar mit meinem problem noch nicht weiter, aber der aktuelle stand ist der, dass ich zwar immer noch nicht in den recovery-modus komme.
aber wenn ich im odin 1.0 mit 512er pit auf jm5 oder zurück auf jg3 flashen will, schafft es odin immerhin bis hierhin:
<ID:0/004> Added!!
<ID:0/004> Odin v.3 engine (ID:4)..
<ID:0/004> File analysis..
<ID:0/004> Can't open the serial(COM) port.
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
was kann mir das sagen? wisst ihr zufällig, was ich anderes versuchen könnte?
-
AW: 2.2 (FroYo) Firmware I9000XWJP6 (13.10.2010) Offizielle Version (jetzt auch in Ki
wieso odin 1.0 und nicht 1.3 ?
-
AW: 2.2 (FroYo) Firmware I9000XWJP6 (13.10.2010) Offizielle Version (jetzt auch in Ki
Zitat:
Zitat von
Syb3r
wieso odin 1.0 und nicht 1.3 ?
gute frage, weiß ich ehrlich gesagt nicht. ich dachte, beim flashen auf ältere firmware-versionen macht´s auch odin 1.0.
meinste, ich solle mal den kram mit odin 1.3 versuchen?
versuche gerade mit odin 1.3 gleich auf jp6 zu flashen. dieses mal geht es bis hierhin:
<ID:0/004> Added!!
<ID:0/004> Odin v.3 engine (ID:4)..
<ID:0/004> File analysis..
<ID:0/004> SetupConnection..
<ID:0/004> Initialzation..
<ID:0/004> Set PIT file..
<ID:0/004> DO NOT TURN OFF TARGET!!
und in dem größeren fenster über dem gelben "com-port" steht "set partition". aber das steht da auch schon seit fast 10 minuten unverändert.
-
AW: 2.2 (FroYo) Firmware I9000XWJP6 (13.10.2010) Offizielle Version (jetzt auch in Ki
hm also du hattest vorher nichts drauf? kein lagfix in jeglicher art ?
google sagt mir beim suchwort: odin set patition -> http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=781500
evtl hilft dir das weiter. Viel ERfolg
-
AW: 2.2 (FroYo) Firmware I9000XWJP6 (13.10.2010) Offizielle Version (jetzt auch in Ki
An Odin 1.0 ist prinzipiell gar nichts falsch, denn 1.3 ist die klar verbugtere Version.
Die bei der Failed-Meldung in Odin muss beim Anschließen des SGS was schief gelaufen sein, denn mit dem Com-Port gab es Probleme.
Mit welcher Pit willst du die JP6 gerade flashen?
Hast du den Rechner zwischendurch mal neu gestartet? Eventuell wie im Kies-Thread beschrieben mal eine Neuinstallation der Treiber vornehmen? Anderen Usb-Port probiert?
Das hier tendiert so langsam leider zum Stochern im Dunkeln, denn auch bei mir wirds mit den Ideen mittlerweile etwas knapp.
Edit: Nur nochmal zur Kontrolle, welche File packst du beim Flashen wo rein?
-
AW: 2.2 (FroYo) Firmware I9000XWJP6 (13.10.2010) Offizielle Version (jetzt auch in Ki
Falls bei jemand über Odin die Aktualisierung stockt und stoppt.
Man muss Kies beenden!
Läuft Kies im Hintergrund ist der com Port verstopft !
-
AW: 2.2 (FroYo) Firmware I9000XWJP6 (13.10.2010) Offizielle Version (jetzt auch in Ki
erstmal vielen dank an euch für eure bemühungen.
Zitat:
Zitat von
Syb3r
hm also du hattest vorher nichts drauf? kein lagfix in jeglicher art ?
absolut nichts jeglicher art. nur die jg3 firmware.
Zitat:
Zitat von
Syb3r
das hat mir leider nicht weiter geholfen, dennoch vielen dank.
Zitat:
Zitat von
Drax
An Odin 1.0 ist prinzipiell gar nichts falsch, denn 1.3 ist die klar verbugtere Version.
Die bei der Failed-Meldung in Odin muss beim Anschließen des SGS was schief gelaufen sein, denn mit dem Com-Port gab es Probleme.
Mit welcher Pit willst du die JP6 gerade flashen?
Hast du den Rechner zwischendurch mal neu gestartet? Eventuell wie im Kies-Thread beschrieben mal eine Neuinstallation der Treiber vornehmen? Anderen Usb-Port probiert?
Das hier tendiert so langsam leider zum Stochern im Dunkeln, denn auch bei mir wirds mit den Ideen mittlerweile etwas knapp.
Edit: Nur nochmal zur Kontrolle, welche File packst du beim Flashen wo rein?
ich habe jetzt nochmal alles durchgespielt.
also die jp6, die ich in diesem fall ohne umweg über jm8 flashen wollte, hab ich mit der 803er pit flashen wollen.
odin 1.00
bei pit: s1_odin_20100803.pit
bei pda: JP6_JP4_U_JPM.tar
check bei re-partition, auto reboot und f. reset time
dann das:
<ID:0/004> Added!!
<ID:0/004> Odin v.3 engine (ID:4)..
<ID:0/004> File analysis..
<ID:0/004> Set PIT file..
<ID:0/004> DO NOT TURN OFF TARGET!!
<ID:0/004> Get PIT for mapping..
<ID:0/004> Firmware update start..
<ID:0/004> factoryfs.rfs
kurz danach wird das handy-display lila und bleibt auch so. bei odin verändert sich auch nichts weiter.
identische konstellation, nur ohne check bei re-partition.
<ID:0/004> Added!!
<ID:0/004> Odin v.3 engine (ID:4)..
<ID:0/004> File analysis..
<ID:0/004> Get PIT for mapping..
<ID:0/004> Firmware update start..
<ID:0/004> factoryfs.rfs
display vom galaxy s wird dunkelblau.
anders setting im odin 1.0:
pit: s1_odin_20100512.pit
pda: CODE_I9000XWJM8.tar.md5
phone: MODEM_I9000XXJM4.tar.md5
csc: CSC-I9000XXJM1.tar
check bei re-partition, auto reboot und f. reset time
<ID:0/004> Added!!
<ID:0/004> Odin v.3 engine (ID:4)..
<ID:0/004> File analysis..
<ID:0/004> Enter CS for MD5..
<ID:0/004> Leave CS..
<ID:0/004> Enter CS for MD5..
<ID:0/004> Leave CS..
<ID:0/004> Set PIT file..
<ID:0/004> DO NOT TURN OFF TARGET!!
<ID:0/004> Get PIT for mapping..
<ID:0/004> Firmware update start..
<ID:0/004> zImage
<ID:0/004> dbdata.rfs
<ID:0/004> factoryfs.rfs
handydisplay nimmt irgend´ne farbe an, alles verläuft wie sonst.
dasselbe setting ohne re-partition. selbe prozedur.
an dieser stelle kam ich sogar zwischendurch mal in den recovery-modus (aber nicht durch die 3-button-combo. ich glaube, nur durch den power. es ging zu schnell, um´s zu raffen), dort habe ich gewiped, neugestartet, factoryreset etc. habe den recovery-modus leider nicht nochmal hinbekommen.
dann nochmal odin 1.00
pit: s1_odin_20100512.pit
pda: PDA-CODE-I9000XWJM5.tar
phone: PHONE-MODEM-I9000XXJM3.tar
csc: CSC-I9000XXJM1.tar
check bei re-partition, auto reboot und f. reset time.
immer ist stop bei factoryfs.rfs und das handydisplay nimmt irgendeine farbe an.
ich habe odin immer neugestartet, vor jedem neuen flashversuch.
zu guter letzt: ich hatte gestern bei meinem ersten flashversuch vergessen, die sim-karte rauszunehmen. denke aber, dass das keine brauchbare info sein wird. bei anschließenden versuchen ohne sim war nichts besser bzw. anders.
-
AW: 2.2 (FroYo) Firmware I9000XWJP6 (13.10.2010) Offizielle Version (jetzt auch in Ki
schau mal, wie spline schon vorher schrieb, mit dem taskmanager am pc, ob irgendeine instanz von kies läuft. dein beschriebenes problem ist darauf zurück zu führen, dass kies im hintergrund läuft und den com-port belegt.
-
AW: 2.2 (FroYo) Firmware I9000XWJP6 (13.10.2010) Offizielle Version (jetzt auch in Ki
Zitat:
Zitat von
CopEater
schau mal, wie spline schon vorher schrieb, mit dem taskmanager am pc, ob irgendeine instanz von kies läuft. dein beschriebenes problem ist darauf zurück zu führen, dass kies im hintergrund läuft und den com-port belegt.
ich hatte meinen pc gerebootet und es lief leider kein kies im hintergrund. ich hatte mich auch schon gefreut, als ich eben splines vorschlag gelesen hab.
ah ja, wenn ich den "samsung treiber für mobile devices" (oder wie der heißt) deinstalliere, meinen pc reboote, dann odin für den flash vorbereite und dann mein gt9000 im download-modus an den usb hänge, erkennt mein rechner das handy am usb nicht.
bin jetzt auch nochmal in den recovery-modus gekommen. das geht bei mir so: wenn ich das handy ausmachen möchte, um von dem download-modus wegzukommen bzw. diesen neuzustarten, muss ich nur länger den power gedrückt halten, dann kommt der recovery. ich schreib einfach mal hin, was da steht. vielleicht hilft es:
android systems recpvery <2e>
samsung recovery utils
-for bml-
rebooty sytem now
apply sdcard:update.zip
wipe data/factory reset
wipe cache partition
___________________________________________________________
E: Can´t mount /dev/block/stl11
(Invalid argument)
update media, please wait ...
update media, finished
#MANUAL MODE#
--Applying muti-csc---
installing muti-csc
mps_dat value: KOR
copy_multi_carrier from: KOR
multicsc : can not acces to /system/csc/KOR/syst
em/
copy_common_data E: Can`t mount /dev/block/stl11
(Invalid argument)
E: Can´t mount /dev/block/stl11
(Invalid Argument)
-
AW: Farbiger Bildschirm bei Firmware-Flash (und kein Boot mehr)
So, habe dir mal einen eigenen Thread gegönnt - macht deine genau wie den JP6-Thread etwas übersichtlicher.
Die Tipps mit Treiberneuinstallation und USB-Port-Wechsel hattest du sicherlich auch probiert, oder?
So langsam befürchte ich wirklich, dass dein Gerät nicht mehr zu retten ist :(
-
AW: Farbiger Bildschirm bei Firmware-Flash (und kein Boot mehr)
hast du zufällig noch einen pc, wo du das mal probieren kannst? bei kies kanns auch sein, dass nach reboot was aktiv ist, vor allem, wenn man die automatische softwareaktualisierung angeschaltet hat.
ich hatte das problem nämlich auch mal, hab den flash dann aber an einem pc hinbekommen, auf dem kein kies installiert war. so bin ich dann auch drauf gekommen, dass es an kies lag.
-
AW: Farbiger Bildschirm bei Firmware-Flash (und kein Boot mehr)
habt tausend dank für euren support. ist mir schon irgendwie peinlich.
ich hänge gerade an der treiberneuinstallation. hab wie gesagt, den samsung treiber gekicket, gerebootet, odin soweit eingestellt und jetzt gehe ich all meine usb-ports durch und zwinge meinen rechner, das handy wenigstens an einem usb-port neu zu erkennen und zu installieren. das muss doch klappen. kann gar nicht verstehen, warum er sich da so sträubt.
morgen hab ich die möglichkeit an einem anderen rechner zu sein und von dort aus mal die lage zu peilen.
wie gesagt, habt äußerst vielen dank und einen schönen samstag abend euch.
-
AW: Farbiger Bildschirm bei Firmware-Flash (und kein Boot mehr)
Klar, das ist natürlich gut möglich - ich war jetzt davon ausgegangen, dass er ebenfalls überprüft hat, aber wenn du schonmal das gleiche Problem mit Kies-Ursache hattest, dann würde in der Richtung wirklich erstmal alles ausprobieren.
-
AW: Farbiger Bildschirm bei Firmware-Flash (und kein Boot mehr)
also es kann natürlich sein, dass kies da immer noch läuft. mittlerweile kenne ich meine dienst-liste im task-manager aber fast auswendig und nichts deutet auf einen hauch von kies hin.
wie auch immer... ich bin nachher an´nem rechner, auf dem hundertprozent noch kein kies drauf war und wenn da der flash nicht klappt, dann schicke ich es definitiv zurück.
-
AW: Farbiger Bildschirm bei Firmware-Flash (und kein Boot mehr)
Du, der Recoverymodus ist nicht so fix wie der Downloadmodus, dort wartest Du am besten bis die Samsung Schrift das 2. mal aufblinkt, lässt dann die Powertaste los und hälst noch ein paar Sekunden die Vol.up und die Hometaste.
Das hilft Dir jetzt zwar auch nicht weiter, aber zu Deinen bunten Bildschirmen, hab ich von hier aus der Ferne auch keine Idee.
-
AW: Farbiger Bildschirm bei Firmware-Flash (und kein Boot mehr)
also wie ich in den recovery komme, da hab ich den dreh allmählich raus. obwohl mir nen factory reset offensichtlich leider auch nicht weiterhilft, aber egal... bin in ca. 2 std. bei meinem bruder und wenn ich da nicht flashen kann, dann...
AMOK!!!
die farbigen displays, die während des flashens kommen, die sind schon echt gruselig. also ich hab mich mittlerweile dran gewöhnt, aber beim ersten mal hab ich mir echt die hose eingesaut.
kann auch nicht verstehen, warum mein pc schwierigkeiten hat, mein handy zu erkennen. foll vies.
-
AW: Farbiger Bildschirm bei Firmware-Flash (und kein Boot mehr)
so, mein smartphone funzt wieder. an einem anderen, "unbelastetem" rechner hat alles janz schnieke jeklappt. wie am schnürchen. odin drauf, odin vorbereitet, handy dran, sofort erkannt, jm8 jeflasht, jp6 geflasht, fertig. warum nicht gleich so?
ich bin jetzt quasi auch stolzer besitzer der jp6 firmware, konnte es zwar aufgrund von arbeit noch nicht wirklich testen.
aber das mobile stück geht wieder und das maß der erleichterung ist ein hohes.
ich möchte mich nochmal riesig bedanken für eure geduld und ratschläge.
cheers.
j.v.
-
AW: Farbiger Bildschirm bei Firmware-Flash (und kein Boot mehr)
freut mich, dass dir mein tipp geholfen hat.
-
AW: [Gelöst] Farbiger Bildschirm bei Firmware-Flash (und kein Boot)
mich freut´s erst :D muchos gracias.
dennoch hab ich jetzt das problem, dass das internet sehr langsam ist, stellenweise gar nicht funktioniert. es heißt dann immer: "der server konnte nicht kommunizieren. versuchen sie es später erneut."
hab´s noch nicht geschafft, hier im forum mal zu gucken. deswegen schilder ich hier gleich mal das anliegen.
bei meinem apn musste ich nichts eingeben, da stand nach dem flash alles wieder von alleine da, aber vorm flash war der browser und auch der market um einiges schneller.
ps: wie bekommt man das "gelöst" vor den thread-titel? wollte das auch schon machen, hab´s net gefunden.
-
AW: [Gelöst] Farbiger Bildschirm bei Firmware-Flash (und kein Boot)
Nachdem ich meine Firmware beim Basteln mal wieder zerschossen hatte, dachte ich mir auch mal die JM8-Installationsvariante zu testen. Seitdem habe ich aber teilweise Probleme mit dem Market. Bin nicht sicher obs so langsam ist, dass überall Probleme entstehen, oder ob ich vorher selbst etwas verbockt habe.
Ob das deinem Problem jetzt genau gleich kommt weiß ich nicht, aber bei mir gabs bisher leider keine Lösung dafür, deshalb flashe ich einfach wieder neu (diesmal wieder per JPK) und das würde die höchstwahrscheinlich auch helfen, denn die Ursache ist leider schwer zu finden (check eventuell mal ob die APN-Einstellungen mit denen die du beim Provider oder im Netz findest übereinstimmen)
Zum [Gelöst]: Dazu muss man wieder in den Erweiterten Modus beim Editieren des Startposts. Wir Mods haben es da glücklicherweise viel einfacher :)
-
AW: [Gelöst] Farbiger Bildschirm bei Firmware-Flash (und kein Boot)
market und internet sind zuweilen äußerst langsam, stellenweise will das internet gar nicht. und ganz ganz ganz ganz selten ist es aber doch extrem flüssig und geht wirklich flott. konnte aber leider noch nicht ausmachen, warum das wann ist.
ja, vielleicht sollte ich auch nochmal nen zusätzlichen flashversuch wagen. quasi wie du über jpk zur jp6.
hast du schon neugeflasht? geht´s bei dir wieder (besser) ?
apn hab ich natürlich gecheckt, keine frage. aber alles unverändert, trägt sich bei mir auch immer von selber ein.
-
AW: [Gelöst] Farbiger Bildschirm bei Firmware-Flash (und kein Boot)
Bei mir läuft alles wieder top, bin wieder äußerst zufrieden.
-
AW: [Gelöst] Farbiger Bildschirm bei Firmware-Flash (und kein Boot)
das freut mich schon mal und dadurch beschließe ich, es dir gleich zu tun. es geht mir nämlich tierisch auf den kranz, dass inet und market in den meisten fällen absolut nicht aus der hefe kommen. wie gesagt, nur ganz selten gibt es mal den lichtblick, wo es wirklich sehr schnell und überzeugend geht.
doch leider muss ich dich jetzt nochmal zur vorgehensweise fragen:
ich hab jetzt jp6 drauf und soll ich zurück zur jm8, dann auf die jpk und dann auf die jp6?
oder kann ich gleich auf die jpk und dann auf die jp6?
-
AW: [Gelöst] Farbiger Bildschirm bei Firmware-Flash (und kein Boot)
Mittlerweile wird sich das sicher erledigt haben, habe den Thread leider übersehen bzw. kam teilweise mit dem Lesen nicht hinterher, will die Infos aber nicht vorenthalten, falls jmd. anderes die gleiche Frage hat.
Kannst direkt zur JPK, die ist ja komplett, also kein Problem. Alternativ gibt es eben die JM8-Variante. Mittlerweile nimmt nur statt der JP6 gleich die JPA/O.
-
AW: [Gelöst] Farbiger Bildschirm bei Firmware-Flash (und kein Boot)
dank dir fürs anworten. ist auch kein problem. sehe ja, dass du viel zu lesen hast.
hat sich nur teilweise erledigt, denn meine frage lautet jetzt: kann ich von der jp6 gleich zur jpa oder würdest mir lieber zum umweg raten?
-
AW: [Gelöst] Farbiger Bildschirm bei Firmware-Flash (und kein Boot)
Mein Tipp wär ein cleaner Install, dann bist du eben auf der sicheren Seite und vermeidest, dass im Nachhinein vlt Probleme auftreten und du dann doch noch noch alles frisch machen musst. Prinzipiell möglich sollte es aber dennoch sein, entscheiden musst du das selbst.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich prinzipiell nicht der Update-Fan bin und allgemein ein frisches System immer bevorzuge, weil man sich idR im Endeffekt doch wieder Arbeit durch ausbleibende Problemchen erspart.