-
Ständiges Reloading der Startseite
Hallo Leute.
Ich hab schon mehrfach beklagt, dass irgendwas mit meiner Firmware/meinem SGS nicht stimmt, da ich ein ständiges Reloading der Startseite habe.
Zur besseren Veranschaulichung hab ich jetzt mal ein Video gemacht. Bitte bis zum Ende anschauen, denn das Ende ist das Interessanteste: Wenn ich nämlich nicht LauncherPro, sondern Touchwiz verwende, darf ich das Handy jedes Mal neustarten.
Aber schaut euch es selbst an:
http://www.youtube.com/watch?v=FtRd1ts41K8
Das passiert(e) bisher bei jeder Froyofirmware. Die momentane wurde gestern frisch über Kies geflasht. Trotzdem tritt es wieder auf.
Das Ganze hat auch nichts mit der Wiederherstellung der Apps durch Titanium Backup zu tun. Denn selbst wenn ich keine Apps wiederherstelle, sondern nur ein paar aus dem Market installiere, tritt dies nach gewisser Zeit auf.
Unter Eclair hatte ich nie solche Probleme. Nur möchte ich gern bei Froyo bleiben, einfach da ich Flash benötige.
Bitte um dringende Hilfe!!
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
also wenn das problem frisch nach dem neuflashen nicht besteht, dann kann man eigentlich davon ausgehen, dass es mit dem, was nachher installiert wird, zusammen hängt. probier doch mal das eine oder andere programm weg zu lassen bzw. zu deinstallieren. vielleicht kannst du so das problem eingrenzen.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Nun ja, daran kann es auch nicht liegen: Denn selbst wenn ich nur Appbrain installiert hatte, trat das Problem nach gewisser Zeit wieder auf. Ebenso, wenn ich nur Handcent SMS runterlade - das Gleiche wieder.
Wenn, dann hat es eher was damit zu tun, dass ich überhaupt irgendwelche Apps installiere.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
naja, aber wenn du mit eclair diese probleme nicht hattest, dann wirds schon an einer app liegen, die evtl. nicht korrekt mit froyo zusammen arbeitet,
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Ich kann mich aber nur wiederholen ... es tritt auf, auch wenn ich nur Handcent SMS oder Appbrain installiere ...
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
dann lass die beiden doch mal weg und schau ob es dann immernoch so ist. installiere mal ein paar andere apps.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Das sind die mit verbreitesten Apps, an denen wird es nicht liegen.
Und das wird auch dadurch verdeutlicht, dass ich jetzt (nach einem Wipe) komplett andere Apps installiert habe (ohne die beiden) und trotzdem tritt das Problem auf.
Um dieses etwas genauer zu definieren: Es passiert immer, wenn das Handy sowieso schon hängt. Und es ist auch nicht wirklich reproduzierbar, entweder läuft es komplett und man kann so viele Apps öffnen, wie man möchte, oder es tritt auf und geht auch nicht wieder. Selbst wenn man den Akku rausnimmt und wieder startet, darf man/ich das Handy erst eine Weile nicht benutzen, damit es wieder läuft.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
hm....???
hast du mal in den erweiterten einstellungen von launcherpro (ich glaube, da gibt es eine option zu speichereinstellungen) mal was verändert? hab hier nämlich mal was gelesen, dass leute, die ähnliche probleme hatten, das problem mit änderung der einstellung beheben konnten.
hast du einen lagfix installiert? wenn ja, welche größe hast du dafür reservieren lassen?
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Scheinbar ist Dein Ram schon ordentlich ausgelastet und wenn die Speicherverwaltung greift, dann wird eben auch Launcher Pro abgeschossen, der sich dann neu starten muss, in einer Umgebung, wo eh schon wenig Ram zur Verfügung ist und das ganze System wird noch langsamer.
Ich hatte am Anfang auch solche Probleme mit Launcher Pro. Mittlerweile hab ich aber eine Einstellung gefunden, wo so etwas höchst selten passiert.
Hier mal meine Einstellungen:
- General Settings einen Haken bei "Keep in Memory" und "enable scrollable Widgets"
- Advanced Settings das High quality scrolling deaktiviert und auch dort (oben) bei Memory usage Settings hab ich
einen Haken bei Use Homescreen caches, Build caches as needed, Prevent force-closes.
Bei Homescreen cache Type hab ich "normal" und (oben) bei Memory usage Preset hab ich medium Eingestellt.
Seither läuft es sehr flüssig und ohne Probleme.
Bei der Kombination mit Widgetlocker wäre da noch eine Besonderheit, dort darf man nicht den Homehelper nutzen, der will unter Froyo nicht so recht.
... und auch einige Widgets sollen sich mit Launcher Pro nicht verstehen. Ich nutze Beautyfull Widgets, Folder Organizer und Pure Calender Widget, ... die laufen ohne Probleme.
Folder Organizer ist scrollbar, aber wenn man z.B. schon bei pure calender Widget das scrolling einschaltet, wirds träge.
Edit:
Oh jetzt ist Dein Film fertig geladen. Das Blinken am Ende ist ja cool ;-) Ich tippe mal stark auf Widgetlocker, schmeiss den mal komplett raus.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Bei dir läuft die ganze Zeit der Media Scanner.
Unmounte die Edit on: SD-Karten - Edit off mal und mounte sie neu.
Dann sollte es besser gehen - hoffe ich.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Zitat:
Zitat von
Xtommes
Bei dir läuft die ganze Zeit der Media Scanner.
Unmounte die Edit on: SD-Karten - Edit off mal und mounte sie neu.
Dann sollte es besser gehen - hoffe ich.
Wobei bei ihm das Zeichen so farblos ist.
Wenn es bei mir scannt, ist das kleine Zahnrad blau.
Heisst das farblose evtl. etwas anderes?
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Zitat:
Zitat von
spline
Wobei bei ihm das Zeichen so farblos ist.
Wenn es bei mir scannt, ist das kleine Zahnrad blau.
Heisst das farblose evtl. etwas anderes?
Farblos heitß, das der Task hängt - also nicht abgeschlossen sondern abgeschossen :) - ist
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Farblos heißt, dass ich im Zuhausebereich bin ;) Nur nebenbei :D
So, zum Thema:
Zitat:
Zitat von
CopEater
hm....???
hast du mal in den erweiterten einstellungen von launcherpro (ich glaube, da gibt es eine option zu speichereinstellungen) mal was verändert? hab hier nämlich mal was gelesen, dass leute, die ähnliche probleme hatten, das problem mit änderung der einstellung beheben konnten.
hast du einen lagfix installiert? wenn ja, welche größe hast du dafür reservieren lassen?
Nein, ich hab nie was verändert. Aber, wenn du das Video bis zum Ende gesehen hast, müsstest du gesehen haben, dass es nicht nur am LauncherPro hängt. Mit diesem läuft es ja noch relativ "schön", da ich das Handy mehr oder weniger verwenden kann. (nur anrufen geht nicht, da es mich da jedes Mal rausschmeißt. Hab ich im Video vergessen zu zeigen.)
Und im Video ist keiner installiert. Wenn ich aber den OCLF installiere, wird es nur noch schlimmer und das Problem tritt noch häufiger auf.
Zitat:
Zitat von
spline
Scheinbar ist Dein Ram schon ordentlich ausgelastet und wenn die Speicherverwaltung greift, dann wird eben auch Launcher Pro abgeschossen, der sich dann neu starten muss, in einer Umgebung, wo eh schon wenig Ram zur Verfügung ist und das ganze System wird noch langsamer.
Ich hatte am Anfang auch solche Probleme mit Launcher Pro. Mittlerweile hab ich aber eine Einstellung gefunden, wo so etwas höchst selten passiert.
Hier mal meine Einstellungen:
- General Settings einen Haken bei "Keep in Memory" und "enable scrollable Widgets"
- Advanced Settings das High quality scrolling deaktiviert und auch dort (oben) bei Memory usage Settings hab ich
einen Haken bei Use Homescreen caches, Build caches as needed, Prevent force-closes.
Bei Homescreen cache Type hab ich "normal" und (oben) bei Memory usage Preset hab ich medium Eingestellt.
Seither läuft es sehr flüssig und ohne Probleme.
Bei der Kombination mit Widgetlocker wäre da noch eine Besonderheit, dort darf man nicht den Homehelper nutzen, der will unter Froyo nicht so recht.
... und auch einige Widgets sollen sich mit Launcher Pro nicht verstehen. Ich nutze Beautyfull Widgets, Folder Organizer und Pure Calender Widget, ... die laufen ohne Probleme.
Folder Organizer ist scrollbar, aber wenn man z.B. schon bei pure calender Widget das scrolling einschaltet, wirds träge.
Edit:
Oh jetzt ist Dein Film fertig geladen. Das Blinken am Ende ist ja cool ;-) Ich tippe mal stark auf Widgetlocker, schmeiss den mal komplett raus.
Bevor ich mir jetzt wieder Froyo drauf ziehe und meine Apps installiere, ein Einwand vornweg: Das Problem tritt auch auf, wenn ich nur Appbrain oder Handcent SMS installiert habe, wie schon weiter oben geschrieben.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
MH?
Ich hab Froyo, Appbrain, Handcent, Widgetlocker und auch Launcher Pro.
Das muss bei Dir an was anderem liegen.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Zitat:
Zitat von
bl00dr4k
Farblos heißt, dass ich im Zuhausebereich bin ;) Nur nebenbei :D
Also ich bin zuhause, habe kein Scanner-Symbol auf der Info-Leiste, und wenn der Scanner aktiv ist, ist das Zahnrad blau.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Ja, vermute ich eben auch. Deswegen wende ich mich ja an euch ;)
Vielleicht noch als Anhaltspunkt: Wenn ich mich recht entsinne, trat das Problem nicht auf, wenn ich gar keine Apps installiert hatte. Will jetzt aber nichts falsches sagen ...
Und es ist egal, wie ich die Firmware flashe. Wie gesagt, es trat bisher bei ALLEN Froyo Firmwares auf und ist unabhängig davon, welche Firmware ich vorher drauf hatte. Selbst wenn ich, wie geschrieben, über Kies flashe, kommt es vor.
Zitat:
Zitat von
Xtommes
Also ich bin zuhause, habe kein Scanner-Symbol auf der Info-Leiste, und wenn der Scanner aktiv ist, ist das Zahnrad blau.
Hast du auch eine "Homenummer"?
Aber du kannst mir ruhig glauben ;) Wenn ich die Statusleiste nach unten ziehe, steht hinter dem Symbol nämlich "Zuhause" ;)
Leider ist das Symbol viel zu selten da, denn häufig befinde ich mich Zuhause, aber man kann mich nicht unter meiner Homenummer erreichen ... Aber das ist ein anderes Thema.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Du hast Recht - es könnte auch ein mögliches Homezone-Zeichen von ?T-Mobile? sein.
Quelle: http://www.android-hilfe.de/android-...ne-symbol.html
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Und ich habe schon befürchtet, dass nur ich Probleme mit LauncherPro in Verbindung mit Froyo habe. Also erstmal zur Entwarnung: Ich habe weder Handcent noch Appbrain installiert. Es liegt demnach an etwas anderem.
Meine bisherige Beobachtung war, dass wegen mangelndem RAM das System sich zuerst / recht früh an LP vergreift und dieses schließt. Dies lässt sich wunderbar rekonstruieren, indem ich eine Website aufrufe, die viel Flash anzeigt und der Internet Browser dabei bis zu 60MB RAM für sich beansprucht. Wenn dann noch alles hakt, weiß ich, dass LP geschlossen wurde und sich wieder neustartet.
Mit Eclair ist das nie passiert.
Die Tipps von spline bzgl. den Einstellungen unter General habe ich noch nicht ausprobiert. Ich werde berichten, ob das hilft. Ansonsten habe ich mich bisher damit beholfen, unter Autokiller den oom Wert herab zu senken. Leider kann diese Einstellung nicht permanent gesetzt werden.
Natürlich tritt das Phänomen gar nicht oder viel später auf, wenn keine Apps installiert sind, weil weniger Apps im Background gehalten werden.
Ich vermute also, dass Froyo nun andere bzw. schärfere Parameter hat, was das Freigeben von RAM betrifft. LP muss wohl noch darauf abgestimmt werden.
//Edit: Gerade mit den Settings von spline getestet. Ergebnis: LP startet sich trotzdem neu.
Wer es nach überprüfen will, kann auf http://pocketnow.com/android/samsung-fascinate-review gehen und die Desktop Version sich anzeigen lassen. Sobald ich den Flash Content laden lasse, hakt das SGS und LP muss sich neustarten.
Das Beispiel zählt sicherlich zu den Worst Case Szenarios, weil die Seite wirklich sehr viel Flash usw. enthält. Für mich besteht die Problematik auch nicht darin, dass einfach zu viele Apps zu viel RAM beanspruchen, sondern LP als eine der ersten Apps geschlossen wird und das gilt es zu verhindern.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Hilft es denn (richtig), den oom Wert runter zu setzen?
Also hast du die selben Probleme, wie ich? Da ist jetzt meine Frage: Hast du denn das gleiche Problem auch mit Touchwiz, so wie in meinem Fall (und es am Ende des Videos zu sehen ist)?
Aber das mit der Speicherverwaltung klingt schon recht plausibel.
Und wegen dem Symbol: Ich bin bei Vodafone ;)
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Also dass es so "blinkt" wie im Video ist sicher nicht die Speicherverwaltung von Android, in der Form hab ich das noch nie gesehen.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Nun ja, ich sag mal so: Sofern LauncherPro richtig funktionier(t/-en würde), ist mir total egal, was mit TouchWiz ist ;)
Aber es könnte evt. schon mit der Speicherverwaltung zusammen hängen. Evt. ist es so, dass das Laden von TouchWiz so viel RAM benötigt, dass Froyo dies gleich wieder rausschmeißt (da noch andere Apps den RAM beanspruchen), was natürlich eigentlich absurd, dennoch plausibel wäre.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
dann räum doch TW leer und setz den Standard auf Launcher Pro.
(aber nicht mit Homehelper).
Mir haben zwar die Iphone ähnlichen Icons im TW besser gefallen als die Ausgefransten, aber der LP bietet eindeutig mehr.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Ich habe meinen Post mal editiert ;) Solange war das falsche Wort, sofern ist da um einiges besser ... ;)
Ach und es ist egal, ob ich LauncherPro, oder den Homehelper bzw. das Widget selbst als Standard setze - bei beiden tritt es auf.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Nein, mit TouchWiz habe ich keine Probleme. Das Flackern/Blinken deutet auf ein schwerwiegenderes Problem bei dir hin.
Man kennt das Flackern ja von der MTP Application. Dort liegt es ursächlich an Dateien mit zu langen Endungen nach dem Punkt.
Hast du die Low Memory Levels geändert? (Autokiller) Falls ja, welche Werte hast du genommen?
//Edit. So, ich konnte die Situation mit TouchWiz wie bei dir im Video am Ende nachstellen. Folgende Testbedingungen waren dazu entscheidend. Eine App, die sehr viel RAM für sich beansprucht (Browser: 99MB RAM belegt) und unter 34MB freier RAM.
Im Autokiller habe ich in der Reihenfolge wie man die Werte eingeben kann von oben nach unten folgende Zahlen: 6/8/16/40/50/60
Android hat also soweit alle Apps gekillt, so dass nur noch Foreground; Visible; Service Apps laufen. Mehr geht also nicht mehr und dementsprechend wird die nächste App, die gestartet wird, gleich gekillt. Imo läuft TouchWiz als Background
Wenn ich dann TouchWiz starte sieht es genau aus wie bei dir im Video. Interessant ist, dass der Browser sich nicht richtig killen lässt. Sobald der Prozess verschwindet, taucht er sofort wieder auf und belegt die gleiche Menge an RAM. Bin zwar kein Programmierer, aber ich würde tippen, dass die Browser App nicht sauber programmiert wurde und daher den Speicher nicht mehr freigibt.
Es half bei mir nur noch der Neustart.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Geändert habe ich (bei der Firmware im Video) gar nichts.
Das Flackern tritt aber immer in Verbindung mit dem Reload des LauncherPros auf.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Dann schau doch bitte wie viel RAM noch frei ist, wenn LP sich jedes Mal neustartet. Im oben aufgeführten Testszenario lief LP bei mir übrigens ohne Probleme.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Und wie hilft das dann weiter? Ich hab momentan wieder Eclair drauf und möchte nicht den ganzen Abend damit verbringen, nur um eine Info zu liefern, die uns letztendlich evt. nicht weiter hilft bzw die nichts am Umstand ändert.
Zumal es morgen wieder "früh aufstehen" heißt und ich nicht den ganzen Tag mit einem nicht funktionierendem Handy rumlaufen möchte ;)
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Wenn man den Fehlern eingrenzen kann, kann dieser dann auch beseitigt werden. Es kann genauso gut eine andere App bei dir sein, die unter Froyo den RAM nicht freigibt. Man meldet den Fehler und er taucht nicht mehr auf.
Wenn du mit Eclair erst einmal glücklich bist, ist mir das auch Recht.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Schon gut, musst nicht gleich giftig reagieren ;)
Ich zieh mir jetzt Froyo (über Kies) drauf und werd dann berichten.
Und wie schon geschrieben, glücklich bin ich mit Eclair nicht, nur läuft dies wenigstens.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
So, kurzes Zwischenfazit:
Wie ich schon mal geschrieben habe, lässt sich bei mir das Problem nicht so einfach reproduzieren.
Denn das, was DaiSifu beschrieben hat, tritt bei mir zwar auch auf, ist aber nicht das selbe. Denn bei diesem "Problem" lädt sich 1. LauncherPro sehr schnell und 2. flackert TouchWiz nicht.
Nun muss ich erstmal mehr Apps wiederherstellen und werde danach, sobald das Problem aufgetreten ist, nochmal berichten.
Und ja, dazu editier ich diesen Post hier, was ich dieses Mal nicht tu, da sonst in der Forumsübersicht kein neuer Post angezeigt wird ;)
So, Update: Reproduzieren konnte ich den Fehler immer noch nicht. Dafür muss ich meine Aussage von vorhin teilweise zurück nehmen: Bei dem Problem bzw. seiner Reproduktion, welches DaiSifu beschrieben hat, flackert TW zwar immer noch nicht, jedoch dauert es jetzt, nachdem ich alle Apps installiert habe, bedeutend länger, eher genauso lang, wie bei meinem eigentlichen Problem, bis LauncherPro vollständig geladen ist. UND was ebenfalls noch übereinstimmt ist, dass die App, die es "ausgelöst" hat (in diesem Falle der Browser) komplett geschlossen wird, ebenso alle anderen Apps. Ebenso wird WidgetLocker beendet, somit hat man wieder den Standardlockscreen. Auch das stimmt mit meinem eigentlichen Probem überein
Somit, um deine Frage zu beantworten: Bisher hatte ich danach immer wieder nur 100 MB von 304 MB belegt. Jedoch, wie schon geschrieben, lädt sich zwar alles neu, nur flackert TW nicht und somit ist das ganze nicht mein ursprüngliches Problem. Denn: Bei diesem hat man einen entscheidenden Nachteil: Im Gegensatz zur Reproduktion verschwindet dieses Problem ja nicht. D.h. egal welche App ich danach öffne, LauncherPro wird neu geladen.
Mir fällt gerade was ein ... Ich glaube, dass ist der Ursprung meines Problemes ... Kann es sein, dass das Flackern von TW dadurch entsteht, dass Froyo JEDE App nach einer "Speichergrenzenüberschreitung" WEITERHIN raushaut, auch wenn schon längt wieder Speicher verfügbar ist?! Also nicht wie bei der Reproduktion, wo es einmal passiert und danach wieder läuft, sondern eben jede App rausgehauen wird, egal welche geöffnet wird und wie viel Speicherplatz sie verbraucht? Und das würde auch den Unterschied zwischen LauncherPro und TW erklären: LauncherPro ist eine App von Dritten und wird im Taskmanager angezeigt. Da diese somit bei ihrem Reload offen und im Vordergrund bleibt, wird sie nicht geschlossen, sondern erst, wenn sie in den Hintergrund einer anderen App tritt. TW hingegen ist eine Systemapp, welche sofort geschlossen wird und nicht viel mit Vorder- und Hintergrund zu tun hat. Und das erklärt noch mehr: Wenn ich nämlich mit LauncherPro während des Problemfalls das Telefonwahlfeld oder die Kontakte, welches ebenfalls Systemapps sind, öffne, werden dies gleich wieder beendet, genauso wie TW, mit dem Unterschied das ich zurück zum LP komme, TW hingegen kein "zurück" mehr hat und sich somit neu lädt (und sofort wieder gekillt wird).
Ergo würde diese Therorie eigentlich alles erklären.
Zusammengefasst: Froyo kann (bei mir) nach der Überschreitung der Auto-Kill-RAM-Grenze nicht mehr feststellen, dass eigentlich genügend RAM Speicher zur Verfügung steht, sondern killt einfach weiterhin alles, was geöffnet und im Hintergrund ist.
Jetzt ist nur noch die Frage: Warum?!
Die Lösung dürfte somit theroretisch nicht sehr schwer sein: Man muss "nur" ins Speichermanagment von Froyo eingreifen und das Autokillen komplett abschalten und beispielsweise einer App wie "Autokiller" überlassen. Hier ist jedoch die Frage: Wie?
edit: Oder, was auch sein kann ist, dass Froyo den Speicher nicht frei bekommt und deswegen die Apps, die es killen kann, weiter killt, einfach weil wirklich noch nicht genug Speicher vorhanden ist ... Wäre aber komisch, da es für den "Killer" ja nicht mal ein Problem ist, Grundsystemapps zu schließen ... Wobei bei der ganzen Sache noch komischer ist, dass das Problem auch nach einem Neustart nicht weg ist ...
Update: Ich kann es teilweise reproduzieren! Nach einem Neustart ist ja bekannt, dass sehr viele Apps sich automatisch öffnen und somit eine Menge Speicher einnehmen. Wenn ich jetzt direkt nach der PIN Eingabe mehrere Apps starte, greift das Speichermanagement ein und schließt TW bzw. LauncherPro. Und JETZT kommt es (wenn auch nur 1-3 Mal) vor, dass TW ein weiteres Mal geschlossen wird, nachdem es geöffnet war. Bisher lief es danach aber stabil.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Nimm den OCLF trotzdem mal.
Man kann damit die Alter minfree-Funktion nutzen, um diese RAM-Grenze zu verschieben.
Sicher gibt es da noch andere Apps, die das beherrschen.
Das könnte Dir weiterhelfen.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
So, Fazit nach einem weiteren Tag Froyobenutzung:
Das Problem trat wieder auf und zwar genau so, wie ich es gewohnt war. Und ich weiß jetzt, woran es liegt: Es ist nicht so, dass Froyo nicht mitbekommt, dass genügend Speicher frei ist - es bekommt den Speicher nur einfach nicht frei, also meine 2. Theorie.
Und das Problem tritt auf, wenn ich ca. nur noch 30MB RAM frei habe - sinkt teilweise auf nur 17.
Nur das große Problem an der Sache: Man bekommt den Speicher einfach nicht frei, egal wie! Alle Task mit dem integrierten Taskmanager auf Ebene 2 killen - kein Erfolg. Der Autokiller hat auch keine Chance, egal auf welchen Einstellungen. Und am aller Schlimmsten: Selbst der Advance Task Killer bekommt den Speicher, trotz das man die Tasks auf Sicherheitslevel LOW killt, nicht frei!!
Und ausgelöst wird das Problem nicht durch diverse Apps aus dem Market, nein, sondern durch die Systemapps, wie den Kalender und die Telefonfunktion und wenn HandcentSMS das Handy aus dem Standby erwachen lässt! Somit ist der Speicher nämlich vom "system" belegt und nicht durch andere Services/Apps. Wobei auch das nicht so 100%ig stimmt: Man hat zwar 3 Systemservices offen, jedoch nehmen diese nur je 16MB RAM weg. Also muss es in einer App/einem Service liegen, die/den man nicht mal sieht!
Und jetzt ist die Preisfrage: Wie schafft man es, den Speicher trotzdem frei zu bekommen?!
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
mein Tipp: Einschicken.
Das ganze ewige Rumgedoktere hat doch keinen Sinn, wenn es kein allgemeines Problem ist, sondern ein Einzelfall. Sieht doch eindeutig danach aus, dass das Gerät einen Defekt in der Speicherkontrolle hat.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Nun ja, das Problem ist nur, dass es noch keine offizielle Froyofirmware gibt, mit der ich es einschicken könnte ... Denn nur da tritt das Problem ja auf ;)
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Ok, ist ein Argument, wenn es mit 2.1 wirklich nicht produzierbar ist. Dann übergangsweise 2.1 weiternutzen und bei offiziellem Update wieder testen und einschicken.
Ich bezweifle leider, dass wir hier eine im Alltag wirklich praktikable Lösung finden können.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Es tritt unter Eclair einfach überhaupt nicht auf.
Und das Problem selbst ist einfach, dass es nicht um die gewollte Reproduktion geht, sonst könnte ich ja einfach lassen, was ich getan habe, um es zu reproduzieren. Es tritt ja von allein auf und geht einfach nicht mehr weg.
Nun ja, so gesehen ist die Lösung nicht soo schwer. Man muss einfach nur den Speicher leeren können. "Mehr" nicht.
Und ein weiteres Problem ist, dass bald meine 6 Monate nach Abschluss des Kaufvertrages rum sind. Keiner weiß ja, wie lang sich Samsung nun wirklich noch mit der Veröffentlichung Zeit lässt. Und ich will das nicht über die Garantie abwickeln (die kann ja verfallen sein), sondern über die Gewährleistung. Somit ist der Händler verpflichtet, mir ein neues Gerät zukommen zu lassen, sofern er das alte nicht mit seinen zur Verfügung stehenden Mitteln reparieren kann. Zwar wird das ganze etwas kompliziert, da ich es über Amazon gekauft habe, jedoch immer noch einfacher, als mit Samsung zu diskutieren. ;)
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Naja, klar das Prinzip mit dem Leeren ist einfach - nur in der Praxis wohl nicht, denn da scheint der Speichercontroller wohl ein Problem zu haben.
Gewährleistung ist verständlich, würd ich genauso machen. Gerade bei Amazon würde ich es dennoch bereits jetzt probieren - die sind ja bekanntermaßen sehr tolerant.
Wie du bereits an die 6 Monate kommst ist mir aber etwas schleierhaft. Hast du vorbestellt? Gilt die Zeit nicht erst ab dem Moment der Lieferung? Alles andere würde doch keinen Sinn machen. Widerruf gilt auch erst mit der Übermittlung der Belehrung (meist beim Bestellen), aber frühstens mit Erhalt der Ware.
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite
Nein, vorbestellt hatte ich nicht. Nur wissen wir alle, dass das SGS Ende Juni ausgeliefert wurde. Ergo kam Ende Juni der Kaufvertrag zustande -> 6 Monate später = Ende Dezember. Und bei Samsung weiß man ja nie ... :D
Zwar weiß ich natürlich, dass die Gewährleistung danach nicht verfällt, zählt ja 2 Jahre, nur wenn ich mich recht entsinne, liegt dann die Beweispflicht auf meiner Seite und ich müsste auch noch mit Amazon rumdiskutieren .. ;)
Die Frage ist nur, warum dieses "Problem des Speichercontrollers" nur bei Froyo, nicht bei Eclair auftritt ... ?!
-
Bei froyo is die speicherverwaltung anders!
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: Ständiges Reloading der Startseite