-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
Hallo zusammen,
Momentan besitze ich ein Smartphone mit Windows Mobile 6.0. In nächster Zeit möchte ich dieses durch ein aktuelles Smartphone ersetzen. Da mir Microsoft Produkte zusagen, habe ich Windows Phone 7 näher angeschaut. Je genauer ich es jedoch mit den Mitbewerbern wie Apple oder Google vergleiche, desto mehr fallen die fehlenden Funktionen auf.:( Die meisten dieser Punkte sind von Microsoft selbst veröffentlicht worden (am Ende des Videos): [FONT="]http://www.microsoft.com/germany/msd...msdn_de_38935b[/FONT]
- Kein nativer Code und damit keine alternativen Browser wie z.B. Firefox.
- Keine Abwärtskompatibilität zu Windows Mobile und damit wenig Apps beim Release.
- Kein Zugriff auf Dateisystem. Ist jedoch bei iPhone auch so.
- Keine freie Installation von Apps sondern nur über Marketplace erlaubt. Ist jedoch bei iPhone auch so.
- Kein Multitasking für Apps von Drittherstellern.
- Keine wechselbaren Speicherkarten. Ist jedoch bei iPhone auch so.
- Kein Zugriff auf Sockets und damit keine Netzwerk- Apps wie z.B. Skype und Netzwerk- Games über Bluetooth.
- Kein Zugriff auf SQL Server Compact. Für Businesskunden wichtig.
- Kein direkter Zugriff auf Videostream und damit keine Augmented Reality Apps wie z.B. Layer.
- Kein Zugriff auf digitalen Kompass und damit keine Augmented Reality Apps.
- Kein Flash und Silverlight im Browser. Ist jedoch bei iPhone auch so.
- Keine alternativen Shells wie z.B. HTC Sense. Der Vorteil ist, dass neue Funktionen durch einen update nachgeliefert werden können. Ist jedoch bei iPhone auch so.
- Kein Tethering, also nicht als Modem für z.B. Laptop nutzbar.
- Kein CDMA (Mobilfunkstandard USA). Ist jedoch bei iPhone auch so.
- Keine Synchronisation mit MS Outlook.
- Bis jetzt nicht bekannt, ob eine Navigations- App z.B. TomTom zum Release erscheinen wird.
- Natürlich gibt es auch viele positiven Punkte, wie die ausgereiften Entwicklerwerkzeuge, die gratis zur Verfügung gestellt werden oder den eingebauten Radio.[FONT="]:p[/FONT]
Obwohl ich es nicht hoffe, ist die Liste vieleicht noch nicht vollständig. In diesem Fall bitte ich Euch die fehlenden Funktionen zu ergänzen.
Ich denke das WP 7 sehr gut wird, jedoch wird es den Anschluss im Bereich Funktionalität zur Konkurrenz erst in ein bis zwei Jahren erreichen.
Obwohl ich Apple nicht sonderlich mag, wird mein nächstes Smartphone wohl das iPhone 4.
Mir persönlich gefällt der Startbildschirm von WP 7 nicht sonderlich. Dieser könnte jedoch mit geringem Aufwand verschönert werden (eigenes Bild als alternativer Hintergrund siehe Bild 2).
Anhang 50320Anhang 50321
Gruss Marco
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
Alternativer Browser ist schon möglich, aber nicht als default
Weitere Punkte sind nur Gerüchte...
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
Verstehe nicht was du willst...
Wenn du dich schon für Iphone 4 entschieden hast, warum redest du noch über WP7...?
Alle Funktionen, die von dir zitiert worden sind schon Bestandteil des WP7s oder werden bald im Systems integriert...
Die ganze Entwicklung von wp7 beträgt nicht mal 7 Monaten...Also warum sollte die Updates 2 Jahren dauern...Unlogisch!!!..oder böse Zunge...?
Gerüchte zu folgen kann nur kontra-informativ sein...
Lieber lesen...und sich richtig informieren...Über MultitasKing zum Beispiel...( Ah ja ...hat Apple multitasking?...Ja wie funktioniert s? )
Iphone 4 ist auch nicht schlecht ..also kein Grund sich zu schämen oder Alibis suchen..
@Gruß
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
Hallo zusammen
@CHfish
Alternative Browser sind erlaubt, habe auch nichts anderes geschrieben, jedoch werden wohl keine entwickelt solange nativer Code nicht erlaubt wird, weil die Performance schlecht wäre. Die obersten 13 Punkte wurden von Microsoft Deutschland ein einem tech talk veröffentlicht, also bestimmt keine Gerüchte.
Anhang 50423
@kritope1
Am Mobile World Congress in Barcelona vom 15.02.2010 also vor über 7 Monaten, wurde ein schon teils funktionstüchtiges Windows Phone 7 vorgestellt. Also stimmt Deine Aussage mit den nicht mal 7 Monaten Entwicklungszeit wohl nicht ganz. Übrigens habe ich nicht zwei Jahre sondern ein bis zwei Jahre geschrieben.
Im Übrigen kenne ich die Umsetzung des Multitasking beim iPhone, die auch erst bei der Version 4 dazugekommen ist. Ich finde diese Lösung für Smartphones nicht schlecht (Akkuschonung, flüssige Bedienung) und denke, dass Microsoft ihr Multitasking ähnlich umsetzen wird, aber wann?
Gruss Marco
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
"Keine Synchronisation mit MS Outlook" I-wie glaube ich an diesen Punkt nicht.
Der Großteil der WM-Nutzer synct das Smartphone mit Outlook, wenn ich richtig einschätze.
grüße
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
Hallo BG2406,
konnte ich auch kaum glauben, aber siehe hier:
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...n-outlook.html
Gruss Marco
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
Das meiste aus der Liste ist oder wird sicher noch ins WP7 eingebaut. hoff ich mal
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
Flash & Silverlight im Browser wurde jedenfalls schon angekündigt für nach dem Release.
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
Zitat:
Zitat von
Marco_GR
- Keine Synchronisation mit MS Outlook.
Gut zu wissen!
Denn in der Zwischenzeit habe ich einigen Leuten, die zwischen Android (oder iPhone) und Windows Phone schwanken, ausdrücklich empfohlen, MS Windows (Phone) zu nehmen, wenn sie am PC Windows mit Outlook nutzen und eine solche (aus meiner Sicht altmodische) Synchronisation brauchen.
Einerseits sägt Microsoft gerade an dem Ast, an dem er sitzt... anderseits zeigt das noch einmal deutlich, dass die Zeiten der "klassischen" offline-Synchronisation zwischen PC und Smartphone auch bei Microsoft vorbei ist. Nicht umsonst nenne ich selber sie nur altmodisch. Mit den Daten im Cloud (sei es MS Hotmail oder Google Mail) hat man immer alles in der Tasche und findet alles in Sekundenschnelle. Schneller, als im Outlook oder Exchange.
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
Zitat:
Zitat von
vygi
Gut zu wissen!
Denn in der Zwischenzeit habe ich einigen Leuten, die zwischen Android (oder iPhone) und Windows Phone schwanken, ausdrücklich empfohlen, MS Windows (Phone) zu nehmen, wenn sie am PC Windows mit Outlook nutzen und eine solche (aus meiner Sicht altmodische) Synchronisation brauchen.
Lies doch mal hier diesen Post.
-
Zitat:
Zitat von
Lexu
Ja gut... Aber auch die sogenannten Business-User möchten die WM6-Geräte möglichst nicht mehr haben und durch moderne ersetzen. Auch deshalb, weil es kaum neue Software dafür gibt. Und viele denken, WP7 ist der Nachfolger.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
Zum Thema Tethering: http://www.boygeniusreport.com/2010/...her-after-all/ (Englisch)
WP7 kann es, aber alle Mobilfunkanbieter werden es wohl deaktivieren. Sprich: unbranded kaufen
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
Hallo zusammen
Also ich habe diesen Thread vor einem halben Jahr, kurz vor dem Release von WP 7 gestartet. Nun ist das erste Major-Update "NoDo" für WP 7 erschienen. Zeit um einige Punkte, jedoch etwas wenige von der Liste zu streichen:
- Kein Copy & Paste.
- Kein CDMA (Mobilfunkstandard USA). Ist jedoch bei iPhone auch so.
- Keine Navigations- App z.B. TomTom.
Es gibt jedoch auch Punkte die neu zur Liste dazukommen sind:
- Keine Videotelefonie
- Kein Zugriff per API auf das Adressbuch und somit kein Whatsapp.
- Kein NFC (Near Field Communication). Ist jedoch bei iPhone auch so.
- Kein wählbares Hintergrundbild (Homescreen)
- Keine wählbaren Klingel- und SMS Töne
@kritope1
Es sind 6 Monate vergangen und leider nur wenige Funktionen nachgereicht worden. Du hast ja behauptet:
Zitat:
Alle Funktionen, die von dir zitiert worden sind schon Bestandteil des WP7s oder werden bald im Systems integriert...
Die ganze Entwicklung von wp7 beträgt nicht mal 7 Monaten...Also warum sollte die Updates 2 Jahren dauern...Unlogisch!!!..oder böse Zunge...?
Also ich denke, dass ich mit meiner Einschätzung nicht so daneben lag:
Zitat:
Ich denke das WP 7 sehr gut wird, jedoch wird es den Anschluss im Bereich Funktionalität zur Konkurrenz erst in ein bis zwei Jahren erreichen.
Also ich hoffe dass Microsoft in spätestens 1 1/2 Jahren, dann wahrscheinlich mit WP 8 den Anschluss findet, denn solange läuft noch mein aktueller Mobile- Vertrag.
Gruss Marco
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
Die Videotelefonie wirst Du glaube ich mit den aktuellen WP´s nicht können. (Fehlende 2te Kamera)
Zum fehlenden alternativ Browser kann ich Dir den vor kurzem (22. März 2011) kostenlosen & werbefreien Browser namens Surfy empfehlen. Habe ihn mal ausprobiert und bin mit ihm eigentlich zufrieden (Übersicht und Geschwindigkeit). Habe ihn aber aus dem Grund wieder gelöscht da ich es sinnlos finde 2 Browser installiert zu haben bzw der IE seinen Dienst auch zufriedenstellend ist.
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
das kommt ja noch. das Mango-Update
-
Was auch sehr gut wäre ein Ordnungssystem (zb.spiele, Anwendungen, Dienstprogramme)
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
Zitat:
Zitat von
Muvon53
Flash & Silverlight im Browser wurde jedenfalls schon angekündigt für nach dem Release.
Silverlight ja, von Flash habe ich noch nichts gehört.
Würde mich aber freuen. Aber dazu gibts ja hier irgendwo einen eigenen Flash-Thread^^
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
Zitat:
Zitat von
Marco_GR
Hallo zusammen,
Momentan besitze ich ein Smartphone mit Windows Mobile 6.0. In nächster Zeit möchte ich dieses durch ein aktuelles Smartphone ersetzen. Da mir Microsoft Produkte zusagen, habe ich Windows Phone 7 näher angeschaut. Je genauer ich es jedoch mit den Mitbewerbern wie Apple oder Google vergleiche, desto mehr fallen die fehlenden Funktionen auf.:( Die meisten dieser Punkte sind von Microsoft selbst veröffentlicht worden (am Ende des Videos): [FONT="]
http://www.microsoft.com/germany/msd...msdn_de_38935b[/FONT]
- Kein nativer Code und damit keine alternativen Browser wie z.B. Firefox.
- Keine Abwärtskompatibilität zu Windows Mobile und damit wenig Apps beim Release.
- Kein Zugriff auf Dateisystem. Ist jedoch bei iPhone auch so.
- Keine freie Installation von Apps sondern nur über Marketplace erlaubt. Ist jedoch bei iPhone auch so.
- Kein Multitasking für Apps von Drittherstellern.
- Keine wechselbaren Speicherkarten. Ist jedoch bei iPhone auch so.
- Kein Zugriff auf Sockets und damit keine Netzwerk- Apps wie z.B. Skype und Netzwerk- Games über Bluetooth.
- Kein Zugriff auf SQL Server Compact. Für Businesskunden wichtig.
- Kein direkter Zugriff auf Videostream und damit keine Augmented Reality Apps wie z.B. Layer.
- Kein Zugriff auf digitalen Kompass und damit keine Augmented Reality Apps.
- Kein Flash und Silverlight im Browser. Ist jedoch bei iPhone auch so.
- Keine alternativen Shells wie z.B. HTC Sense. Der Vorteil ist, dass neue Funktionen durch einen update nachgeliefert werden können. Ist jedoch bei iPhone auch so.
- Kein Tethering, also nicht als Modem für z.B. Laptop nutzbar.
- Kein CDMA (Mobilfunkstandard USA). Ist jedoch bei iPhone auch so.
- Keine Synchronisation mit MS Outlook.
- Bis jetzt nicht bekannt, ob eine Navigations- App z.B. TomTom zum Release erscheinen wird.
- Natürlich gibt es auch viele positiven Punkte, wie die ausgereiften Entwicklerwerkzeuge, die gratis zur Verfügung gestellt werden oder den eingebauten Radio.[FONT="]:p[/FONT]
Obwohl ich es nicht hoffe, ist die Liste vieleicht noch nicht vollständig. In diesem Fall bitte ich Euch die fehlenden Funktionen zu ergänzen.
Ich denke das WP 7 sehr gut wird, jedoch wird es den Anschluss im Bereich Funktionalität zur Konkurrenz erst in ein bis zwei Jahren erreichen.
Obwohl ich Apple nicht sonderlich mag, wird mein nächstes Smartphone wohl das iPhone 4.
Mir persönlich gefällt der Startbildschirm von WP 7 nicht sonderlich. Dieser könnte jedoch mit geringem Aufwand verschönert werden (eigenes Bild als alternativer Hintergrund siehe Bild 2).
Anhang 50320Anhang 50321
Gruss Marco
wie hast du das mit dem design hinbekommen ? ist ja der hammer
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
Versteckte, fehlende Funktionen:
Bei mir im Uni-WLAN kann ich mich an unglaublich vielen Orten nicht anmelden, obwohl der Empfang 1a ist. Bei Android setzt man bei den Verbindungsoptionen einfach 2 Haken an irgendwelchen Einstlelungen und kommt immer und überall super rein, bei WP7 kann man nur enttäuscht feststellen, dass es nicht klappt und aufgeben. Sehr enttäuschend und vor dem Kauf praktisch nicht feststellbar... Hofentlich bessert MS da auch nach.
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
wie authentifiziert man sich denn in deinem uni wlan? je nach dem versuch mal, andere benutzernamenkombinationen, sprich die email oder die rz-kennung etc.
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
@iPhone Crack
Das Bild stammt von pockednow.com http://pocketnow.com/windows-phone/w...able-wallpaper.
Ich denke mal, dass ein Photoshop-Könner am Werk war. Aus meiner Sicht sollte dies für Microsoft ziemlich einfach zu realisieren sein. Einstellbare Transparenz für die Kacheln und frei wählbares Hintergrundbild und schon würde der langweilige Homescreen so schick aussehen.:D
Gruss Marco
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
dabei gibt es aber zu bedenken, dass hinter Metro eine Designphilosophie steht. Ich denke also nicht, dass das je passieren wird.
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
Zitat:
Zitat von
iPhone Crack
wie hast du das mit dem design hinbekommen ? ist ja der hammer
Die Bilder stammen noch 'aus der Zeit' als noch keine WP7 Geräte bekannt oder angekündigt waren...
Studien und Wünsche von Usern, z.B: Thema: Concept Art - HTC HD3 mit WP7 & HTC Sense3
-
Meiner Meinung nach ist der thread unötig wurde schon so oft diskutiert und versteh auch nicht was du mit diesem thread erreichen willst?¿?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Ach und noch was die überschrieft passt mal gar nicht zu der jetzigen zeit der" realeas" ist ja schon lang vorbei und noch zu INFO WP7 kannan schon kaufen:) ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Du weißt schon das dieser thread am 27.09.10 eröffnet wurde?
-
Wow, das transparente Design sieht wirklich sehr schick aus. Und ich denke das wird man mittels Registryhacks realisieren können. Transparente Lockscreens gehen ja auch. Kann man ja hoffen... :)
-
AW: Fehlende Funktionen beim Windows Phone 7 Release
@MoZaRt7
Die Überschrift passte schon als der Thread am 27.09.10 eröffnet wurde und erreichen möchte ich dasselbe wie dieser vieldiskutierte Thread http://www.pocketpc.ch/windows-phone...s-meinung.html, dass Microsoft endlich mehr Ressourcen in das Projekt investiert, damit das System auch Marktanteile von Apple und Google abgraben kann. Dazu währe es aber auch nötig, das System offener zu gestalten. Die meisten Kunden wollen ihr Gerät mit eigenem Hintergrundfoto und Klingeltönen individualisieren.
Gruss Marco
-
Ja gut wenn der thread schon so alt ist dann passt ja alles Hab mich halt nur so aufgeregt,weil dieser thread bei ,,Neuigkeiten" drin war und ich gedacht Hab er wäre ,,neu".
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.