Ergebnis 181 bis 200 von 685
-
Bin hier zuhause
- 19.09.2010, 07:07
- #181
-
User61847 Gast
-
Bin hier zuhause
- 19.09.2010, 09:42
- #183
Hinter dem Oberbegriff Zune verbirgt sich ein Musikplayer, eine freie Software für den PC und einen online Marketplace ähnlich iTunes. Ich habe das anfangs auch nicht verstanden. Wie Microsoft das auch immer handhabt, Ziel scheint zu sein, das einfache Austauschen und Kopieren von Dateien zwischen den Geräten und dem PC einzuschränken oder gar zu unterbinden. Dies dient sicherlich der Musikindustrie und Microsofts eigenem Marktplatz. Für mich, der nur eigene Daten kopiert und verschiebt, ist das eher hinderlich. Ich bin daher momentan eher pro 6.5. und erweitere meinen Suchkreis mittlerweile zudem auch auf andere Betriebssysteme wie Android, was mir bislang noch undenkbar erschien.
-
- 19.09.2010, 10:07
- #184
Ja es ist so und wurde hier schon zig mal erwähnt. Zune Software ist ein Programm von MS und somit auch Windows abhängig.
-> Musik, Bilder, Videos werden via WLAN oder USB über diese auf das Gerät übertragen. Aber es ist auch Möglich Content der nicht aus dem Marketplace zu übertragen. Sprich du kannst deine eigenen schon vorhanden Bilder, Videos, MP3s auch in die Zune Bibliothek aufnehmen und übertagen.
Mal ne Frage: Werden wie beim ZuneHD auch Apps aus dem Store via Zune übertragen?
@Sina
Wieso du dir das vorschreiben lassen mußt? Deshalb:
- Wieviel Tasten? -> Na weil MS es in seinen Anforderungen so stehen hat. Zeig mir ein Handy bei dem du dir aussuchen kannst wieviel Tasten du haben willst?
- Welche Software? -> Na weil MS eben eine gewisse stabilität gewährleisten will (denke ich mal). Wenn wieder jeder Hinz & Kunz einfach was zusammenwerfen kann und dieses als App raushaut weißt du doch niemals was du bekommst.
- Wieviel Speicher du bekommst? -> Weil MS eben sagt es muss "Festspeicher" im Gerät verbaut werden, denn MS hat es so in den Anforderungen stehen.
MS soll sich an der Konkurrenz orientieren??? Was denn nun? MS orientiert sich in gewissem Maße an Apple, das bemeckert ihr die ganze Zeit und jetzt kommt so ein Spruch!?
- Apples App Store läuft und jeder findet ihn toll -> MS geht in diese Richtung und es wird wieder schlecht geredet
- Apple hat Festspeicher und es ist für die breite Masse ok -> ihr redet es schlecht
- Apple schreibt eine Hardware vor (bzw. geben ihr OS nicht für andere HW Hersteller frei) um ein stabiles System zu gewährleisten und es ist ok -> MS definiert die HW Anforderungen und ihr redet es schlecht
- usw...
Im Grunde ist auch egal warum du dir das vorschreiben lassen mußt, Fakt ist wenn du dir ein WP7 Gerät kaufen willst mußt du dies eben so akzeptieren. MS hat wohl das gute Recht ein Produkt zu entwickeln und festzulegen welche Hardware verwendet werden muss und was darauf läuft.
-
Fühle mich heimisch
- 19.09.2010, 15:05
- #185
Lies doch bitte vollständig:
Bisher konntest Du aus einer Vielzahl von Modellen – was auch die Tasten betrifft – auswählen. Ich habe mir meinen PDA und jetzt mein Handy auch bezüglich der Tasten ausgesucht, es gibt Handys, die haben erheblich weniger Tasten.
Bezüglich Software:
Zeige mir eine ernstzunehmende Aussage, wo MS oder Apple explizit erklären - die in ihren Shops angebotene Software wird auf Viren, Trojaner etc. überprüft.
Zudem ist die Software im Microsoft Shops beim direkten download auf das Handy teurer, als wenn ich sie direkt beim Hersteller oder über Pocketland, PocketGear, mobile2day etc. kaufe.
Und weil Microsoft sagt, ein Handy darf so und soviel Speicher haben, der fest im Gerät verbaut ist – ist dieses der Weisheit letzter Schluss?
Nein, wenn ich mich hinreichend informiere, dann muss ich mir nicht unbedingt etwas vorschreiben lassen bzw. habe zurzeit glücklicherweise noch die Möglichkeit, auswählen zu können. Mit ein Grund, warum ich hier (und an anderen Stellen) lese und schreibe.
.
[FONT="].[/FONT]
-
- 19.09.2010, 17:17
- #186
Keine Angst ich bin der deutschen Sprache mächtig und hab Lesen und Schreiben geklernt. Daher hab ich deinen Text schon verstanden.
Ich klinke mich jetzt so langsam mal aus, denn diese Diskussion funktioniert meiner Meinung nach nicht, und geb hier jetzt mal meinen letzten Senf dazu ab.
Ihr solltet langsam mal anfangen eure Scheuklappen abzunehmen und zu verstehen um was es bei WP7 geht!
VEREINFACHEN UND ZENTRALISIEREN.
Das grosse Problem hier ist einfach, dass ihr alle nur an euch und eure Problemchen denkt. Ihr solltet euch aber mal in die breite Masse versetzen. Diese interessiert es unter Umständen gar nicht ob er eine Speicherkarte wechseln kann, ob er mit OL syncen kann, usw. Das Gerät muss einfach zu bedienen sein und funktionieren. Punkt...
Das OS und das Gerät muss für jeden Ottonormalo benutzbar sein und das ohne gross nachzudenken.
Die breite Masse hat eben keine Ahnung, keine Lust oder was auch immer sich erst gross Gedanken machen zu müssen.
Einfach mal das Beispiel Apps:
Wenn ihr schon eine Weile in entsprechenden Foren seid, würdet ihr immer wieder auf verwirrte User treffen mit Fragen wie:
- Wo finde ich ein Programm für xxx?
- Wie installiere ich das?
- Was ist eine cab?
- Was mache ich mit der cab?
- Installiere ich es auf die Speicherkarte oder aufs Gerät?
Es ist für einige eben nicht so klar wie ein Programm installiert wird bzw wo es zu finden ist. Oder er fragt sich warum seine Software nicht mehr geht (vielleicht hat er seine Speicherkarte entfernt???).
Bei WP7 geht er in den AppStore sucht in der passenden Kategorie und klickt auf Install. So einfach kanns sein.
Oder Fotos, Musik oder Videos. Es gab bisher keine richtige Lösung diese Dateien immer an die richtige Stelle auf dem Gerät zu kopieren(bzw. umgekehrt), damit diese auch in der richtigen App zur verfügung steht.
Bei WP7 nimmt der User dafür die Zune Software und sagt ich will Lied XX/Video xx/ Foto XX auf meinem Gerät/ Desktop haben und muss nicht vorher überlegen wohin oder wie es geht. Er markiert es und synct. So einfach kann es gehen.
Lokaler Sync: Der Grossteil der Ottonormalos hat im Regelfall vielleicht kein OL, weil er kein Office oder nur ein Home&Student hat. Ihn interessiert es dann eben auch nicht ob dieses lokal syncen kann. Er nutzt nur sein Webinterface für eMail und freut sich wie ein Kind, dass seine Kontakte jetzt auch in seinem Hotmail Account sind.
Bei WM muss der User sich zwangsläufig mit dem OS tiefer beschäftigen und ein Grundwissen/-verständnis mitbringen oder sich aneignen. Das funktioniert aber nicht, um am Markt zu überleben muss es so einfach wie möglich sein. Um an Apple, RIM und Google dran zu bleiben müssen viele Geräte abgesetzt werden. Und das geht nur wenn eben der typische iPhone User angesprochen wird.
Ich hab lang genug an meinen WM Geräten herumgedoktort und freue mich darauf ein OS zu bekommen das einfach das macht was es soll -> Funktionieren. Leider Gottes muss ich zuegeben, dies ist beim iPhone einfach so und ich hoffe MS bekommt dies mit WP7 auch so hin.
-
- 19.09.2010, 22:54
- #187
-
User61847 Gast
Buddha
Im Wesentlichen stimme ich dir auch zu.
Es muss einfacher werden. Sieht man auch an Vista / 7 nur hier erklärt MS seine Nutzer nicht für Blöd sondern überlässt auch dem versierten Anwender auch eigene Möglichkeiten. Wen auch versteckt.
Einfach Nutzung Sync per USB. Die hätten auch Bauteile aus dem Betriebsystem dafür nehmen können, muss nicht zwangsweise Outlook sein. Das Adressbuch und Kalender von Live Mail Notes von One Note, kann man auch per Kabel oder Funk ohne Internet abgleichen.
Das wäre einfach und diese Funktion wird fallen gelassen. Viel I-Netprovider bieten ebenfalls diesen Service teilweise für Lau. Hier soll Hotmail auf die Sprünge geholfen werden. Also auch eher nur ein Nutzen für Microsoft und es würde mich nicht wundern, wen die Funktion für Provider mit 7 nicht mehr möglich ist.
Oder Fotos, Musik oder Videos. Es gab bisher keine richtige Lösung diese Dateien immer an die richtige Stelle auf dem Gerät zu kopieren(bzw. umgekehrt), damit diese auch in der richtigen App zur verfügung steht.
Bei WP7 nimmt der User dafür die Zune Software und sagt ich will Lied XX/Video xx/ Foto XX auf meinem Gerät/ Desktop haben und muss nicht vorher überlegen wohin oder wie es geht. Er markiert es und synct. So einfach kann es gehen.
Dumm nur, das es auch jetzt schon geht. Ich kann jetzt schon aus dem Mediaplayer direkt heraus Filme Bilder Musik auf mein Gerät überspielen. Der Windows Mediaplayer kann das und er sortiert das auch auf dem Gerät/Speicherkarte in die Richtigen Ordner bzw. Legt dazu Ordner auf der Karte an.
Das Gerät wird im Windows Mediaplayer erkannt und kann mit dem PC Syncronisiert werden. In beide Richtungen. Diese Funktion ist im Windows Mediaplayer gegeben und das sogar schon sehr lange.
Einfach mit USB verbinden. WMP öffnen, Daten rüberschieben fertig.
Hier geht es schlicht und ergreifen darum, das Microsoft im Geschäft der Kaufmusik richtig aufschlagen möchte. Und sein DMR voll ausspielen kann. Hier schützt sich MS und die Industrie vor Piraterie und verkaufen es als Innovation.
WPhone 7 ist wie Süßen und Saures. Mal schauen ob man Pillen schluckt oder nicht.
Nicht das ich Falsch verstanden werde. Ich gönne MS einen Erfolg mit 7 nur ich lobe es einfach nicht übern Klee.
-
- 28.09.2010, 17:14
- #189
Jetzt sag ich doch wieder was....
Endlich sagt ein MS Interner was ich ich schon seit Woche erzähle: WP7 ist für die breite Masse
"The device emphasis is clearly a consumer device," said Foster. "[WP7's predecessor] Windows Mobile was a very successful business app, but the world changed with a focus on the consumer viewpoint. So we have rebooted our mobile phone product by delivering - along with Windows Mobile, because it still exists there under our Windows Embedded team - a consumer-focused Windows Phone 7."
-
- 29.09.2010, 18:47
- #190
Ach und hier noch was dazu, dass WM6.x für Business User weiterhin bestehen wird. Das dort angesprochene Gerät mit dem Windows Embedded Handheld OS (auf Basis von WM6.5.3) wird Ende Oktober auf den Markt kommen. Somit sollte die Koexistenz von WM6.5.3 als Enterprise/ Business OS und WP7 als Consumer OS endlich geklärt sein.
Sprint Press Release zum Moto ES400S
Es kann sich als jeder anhand seiner Präferenzen (Business oder Consumer) sein mobiles Windows (Mobile oder Phone) OS aussuchen.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.09.2010, 21:14
- #191
Wobei das auslaufen wird, nächstes Jahr soll es dann auch noch eine spezielle Version von WP7 geben.
-
Bin hier zuhause
- 15.10.2010, 19:28
- #192
ZITAT: "Die Vorgängerversion Windows Mobile soll aber auch weiter unterstützt und ausgebaut werden."
QUELLE: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/...sieben100.html
-
User61847 Gast
Nur Leider ist man hier auf den Willen der Hersteller angewiesen.
Eine Anfrage bei HTC meinerseits bezüglich Update der 6.5er war sehr ernüchternd.
Da nützt der "Ausbau" nüscht, wen die Hersteller nicht mitziehen. Die wollen Verkaufen...
Man kann daher nur Hoffen das 7 auch in einer Business Variante erscheinen wird....
-
Fühle mich heimisch
- 16.10.2010, 10:11
- #194
Das ist zwar im Grunde seit der ersten Erwähnung von WP7 seitens Microsoft geäußert worden, allerdings eher am Rande und man kommuniziert das seitdem nicht wirklich. Dass unter solchen Umständen die Mehrzahl aller Entwickler von 6.5.x Apps/Devices abspringt, wie im Grunde bereits geschehen, ist ein quasi unumkehrbar herbeigeführter Schaden seitens MS und die Plattform de facto tot. So halbherzige Ankündigungen kann man kaum ernst nehmen, sich als Entwickler, der Zeit und (viel) Geld investiert, nicht drauf verlassen, vor allem wenn quasi immer nur noch von WP7 die Rede ist und da das Geld rein versenkt.. äh gesteckt wird..
Die Strategie die MS da fährt kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ich vermute, dass MS die 6.5.x Reihe maximal genau so lange als Lippenbekenntnis am Leben erhalten wird, bis dann irgendwann einmal auch eine (zu 6.5.x inkompatible) Business Version der 7er Reihe fertig ist. Man versucht jetzt einfach zunächst möglichst den Massenmarkt zu erobern. MS ist ja viel zu spät mit der Entwicklung gestartet und hat trotz der vielen Entwickler nicht auch noch Kapazitäten für die Business Anpassungen übrig. Es mangelt ja zur Markteinführung schon an etlichen elementaren Dingen. Da muss jetzt erst einmal der schnelle Erfolg für das System her, sonst braucht man das sowieso alles nicht mehr weiterführen.
-
Bin hier zuhause
- 03.11.2010, 15:09
- #195
Sooo, ich habe heute erstmals den Look und Feel von Windows Phone 7 am HD7 getestet. Die Bedienung ist fingerfreundlich und recht flüssig. Aber auch hier schafft man es, dass die Oberfläche zeitweilg hängen bleibt. Scrollt dazu mal den Kalender in der Monatsansicht.
Die Bedienung ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, da die Gliederung etwas unklar ist. Hier gleiten Titel, Überschriften und dgl. wahllos übereinander, so dass die Orientierung zunächst schwer fällt. Trotz dieser etwas zappeligen und stets schiefen Ordnung ist mir die Bedienung doch einigermaßen leicht gefallen. Uhr einstellen und Termin eingetragen ging intuitiv. Das Eintragen der Uhrzeit über die "Stellräder" klappte prima. Soweit ist im Vergleich zum WM 6.5 alles gut gelöst.
Officeanwendungen, wie Word, Excel und OneNote habe ich gefunden und gleich nach oben geschoben, dann das Design geändert. Alles schön. Mit OneNote Notizen erstellen und dabei Text, Bilder und Tonaufzeichnungen einbinden geht auch einwandfrei.
Dann habe ich nach Outlook gesucht, wo ich meine Termine, Aufgaben und Kontakte sehen möchte. Ich konnte zwar Kontakte und Kalender Finden - doch nicht Outlook. Der Begriff Outlook tauchte lediglich in einem Menü zum Einrichten eines Exchange Kotos auf.
Wie muss man sich das Vorstellen? Wird Outlook erst sichtbar, nachdem ich das Konto eingerichtet habe, oder muss ich mit dem komischen Adressbuch und dem Standardkalender auskommen, den ich bei dem Testgerät im Shop gesehen habe? Wer ist schon so weit und kann hierzu berichten?
-
Mich gibt's schon länger
- 03.11.2010, 15:25
- #196
Also,
Nachdem man "Outlook" eingerichtet hat erscheint die App zu unterst im Startbildschirm. Das Adressbuch wird wie du bereits gesagt hast im Kontakt Hub sichtbar. Der Kalender wird im Kalendar Applikation synchronisiert.
Hoffentlich bis du dir im klaren, dass es keinen lokalen Outlook sync geben wird und es sehr vorteilhaft wäre wenn ein Exchange-Konto besitzt.
Gruss
ano2
-
Bin hier zuhause
- 03.11.2010, 16:53
- #197
Besten dank für die Rückmeldung. Ja, das mit dem Sync ist eine Punkt, mit dem ich hier bereits seit gefühlten 10 Seiten hadere. Anständige Touchbedienung gegen local Sync. Das sind in der Tat die beiden Kaufentscheidungskriterien, die ich gerade abwäge.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.11.2010, 19:38
- #198
jetzt muss ich mich, nachdem ich echt viele beiträge dieses threads gelesen habe, auch einklinken.
Meine Meinung sieht da wie folgt aus:
1.) ich schlag mich auch schon ne ganze weile mit WM rum und muss sagen, dass ich echt froh bin, dass das OS und alle damit verknüpften Ideen beerdigt werden. Ich bins echt leid, mich mit meinem Telefon stundenlang zu beschäftigen, nur damit es funktioniert und sehne mich förmlich danach, dass alles einfacher wird und dass ich meine musik, bilder, etc nur noch mit zune syncen kann. wenn es nämlich nur eine möglichkeit gibt zu syncen, dann muss ich mich nicht mit den alternativen beschäftigen.
2.) Lokal Sync braucht kein Mensch mehr. Jetzt mal ehrlich...ich hab keine ahnung warum sich da alle beschweren. steht ihr drauf, euer telefon mittels usb in den rechner zu stöpseln??? das kann doch nicht euer ernst sein. lokal sync ist von gestern und es ist nur konsequent, dass MS das unterbindet. Die Möglichkeiten, die mir WP7 bietet, indem ich quasi "over the air" syncen kann, sind deutlich unkomplizierter...ich muss mich nämlich wieder um nichts kümmern und vor allem nicht um verschiedene sync-alternativen. wie bereits erwähnt ist das schöne dabei, dass es nur eine möglichkeit gibt und nicht 4 bis 5 möglichkeiten die alle ausprobiert werden wollen.
3.) Was ich allerdings nicht ganz verstehe: Täusche ich mich oder hat kein einziges WP7-Gerät eine Zweitkamera zur Videotelefonie???
Kann mir da jemand was näheres sagen? Ich hatte zwar schon ein HD7 in der Hand, hab aber bei der Gelegenheit nicht drauf geachtet.
Grüße
-
Mich gibt's schon länger
- 03.11.2010, 21:08
- #199
-
Mich gibt's schon länger
- 03.11.2010, 21:24
- #200
soweit ich mich richtig entsinne ist das hier ein diskussionsforum in dem jeder seine meinung verkünden kann...also fühl dich bitte nicht angegriffen. meine meinung ist nunmal, dass das kein mensch mehr braucht...ob sich das jetzt mit deiner meinung deckt oder nicht ist mir eigentlich ziemlich schnuppe. fakt ist, dass es in (naher oder ferner) zukunft nur noch diese möglichkeit der syncronisation geben wird, weil es unkomplizierter und fortschrittlicher ist. MS macht da meiner meinung nach nen riesigen schritt in die richtige richtung indem sie nur noch eine art des syncs zulassen.
Weiß jemand was über die Zweitkamera bei den WP7-Geräten?
Ähnliche Themen
-
Upgrade auf WM6.1 und jetzt - CD futsch
Von Unregistriert im Forum HTC TyTN IIAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.08.2010, 17:28 -
Habt Ihr WM6.1 oder WM6.5 drauf?
Von Rizzo im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.05.2010, 17:11 -
Kaufentscheid ? Warten oder jetzt kaufen.
Von rolf im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.03.2010, 19:26 -
-= Aber jetzt endlich, WM6.5 23003 in deutsch + Küche...
Von AMG Design im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 84Letzter Beitrag: 27.07.2009, 10:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...