laut Amazon hat der Akku eine stärke von 1230mAh.
muss sagen, das ist nicht gerade toll.
Druckbare Version
laut Amazon hat der Akku eine stärke von 1230mAh.
muss sagen, das ist nicht gerade toll.
weiß man schon, wie lange das handy im internet betrieb laufen wird?
und könte man gegebenfalls den Akku tauschen?
ich habe gerade erst die Daten bei Amazon gesehen.
Vielleicht passt ja sogar der Akku des normalen Desire?
Angesichts des Monster displays usw. Ist der Akku echt nur zu belächeln...
Ich kapiers ned warum ned mal was anständiges rein kommt gegen 2000mah hätte sicher auch keiner was...
Denke aber lang wird der ned halten, mein hero hält ja auch keinen Tag durch, wie soll jetz das hd das schaffen? Mit nem stromfresser Display usw...
Sent from my HTC Hero using Tapatalk
Produktpolitik sieht meiner Meinung so aus: Erst Desire, dann Desire HD, Technik besser, Akku schlechter, dann kommt Desire HDD mit besserem Akku, wobei bis dahin der Stand der Technik überholt ist -> dann kommt das Desire HDDD mit neustem Stand der Technik nur wieder leider mit einem mini Akku usw…
;)
Der Kunde soll nie ein ausgereiftes Produkt erhalten, sonst hat er ja keinen Anreiz öfters ein neues Gerät zu kaufen. Und wenn man die Geräte zwischen Konkurrenten anguckt, könnte man fast von Produktabsprache ausgehen. Konkurrenzprodukte machen oft das eine oder andere an ihren Geräten besser, aber nie alles. Man findet also nahezu selten ein ideales Produkt eines Herstellers welches die Vorteile der anderen versucht mit abzudecken. Beispiel: Hätte das Galaxy S noch nen Blitz und ggf. etwa höherwertigeres Rückcover, dann hätte es jetzt noch kaum Konkurrenz, wobei die zusätzlichen Kosten für den Hersteller bei der Massenproduktion kaum der Rede sein sollten. Naja, ob man nun Blitzlicht braucht oder nicht, ist ne andere Baustelle. Soll ja nur als Beispiel dienen.;)
So wird's wahrscheinlich laufen wie hugn es beschreibt. Schade eigentlich. Damit hat sich das ganze Thema Desire HD dann wohl schon wieder erledigt. Es spricht tatsächlich nichts dafür bei sonem Gerät so einen schwachen Akku einzubauen. Warum, machen die das nur ?! Ist schon komisch. Mein Galaxy S will ich u.a. aus genau diesem Grund abgeben und der Akku ist sogar stärker als der des Desire HD. Man man, da werd ich ja langsam schon wieder schwach Richtung eiphone zu schielen. Was die Verarsche des Kunden betrifft stehen HTC und Co. Apple zumindest in fast nichts mehr nach. Echt schade :rolleyes:
oke wenn ich dann angenommen der akku nicht so gut ist... wie viel kostet sich einen stärkeren Akku zu kaufen?
hat jemand das schonmal bei HTC produkten gemacht?
Das würde mich auch brennend interessieren. Ich mein, man kann auch einfach nen 2. identischen akku dazukaufen, aber wer rennt schon immer damit rum ?! Wäre schon toll wenn es irgendwie nen möglichst originalen stärkeren Akku kaufen könnte. Gab es sowas schonmal bei HTC ?!
Warum denken alle nur weil da diese Zahl steht "1230 mAh" dass es automatisch schlecht ist? Vielleicht wurde die Hardware so eingestimmt dass es länger hält.
HD2 hat auch nur 1230 mAh und hält mit zwei Betriebssystemen (Android und Windows im Hintergrund) genauso lange wie das Desire!
Ausserdem sagt HTC:
Talk time:
- WCDMA: Up to 320 mins
- GSM: Up to 550 mins
Standby time3:
- WCDMA: Up to 490 hours
- GSM: Up to 420 hours
Das ist im Schnitt 27% Mehr Akkuleistung als bei dem Desire!!!!!
Wie lange läuft dein HD2 wenn du es für telefonieren(2std) und internet(facebook,chat,websites nutzt?
Hallo,
ich telefoniere sehr selten 2 Stunden lang am Tag, eigentlich 10-15 Minuten am Tag, habe aber zum Beispiel Wetter, Facebook, usw. immer an, schreibe viel SMS, mein Akku hält locker 2 Tage
Hier noch jemand bei ihm war sein Akku bei normaler Nutzung um 20% verbraucht, nach 10 Stunden!
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...tml#post733815
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...tml#post732727 (Der sagt 2% pro Stunde Akkuverbrauch)
Und wenn ich mir denke dass bei HD2 neben Android auch Windows noch Windows läuft...
Beim Desire HD verwendet HTC die zweite Snapdragon-Generation von Qualcomm. Der MSM8255 wurde im 45-Nanometer-Verfahren hergestellt und verbraucht daher im Vergleich zu den älteren 65-Nanometer-Plattformen deutlich weniger Strom. Die 1 Gigahertz schnelle CPU kann auf großzügigie 768 Megabyte Arbeitspeicher zugreifen. Sie wird von einer Adreno-205-GPU unterstützt, die doppelt so leistungsfähig ist, wie der Grafikprozessor der ersten Snapdragon-Generation (QSD8250), die unter anderem im HTC Desire werkelt.
Das glaube ich nicht wenn ich es nciht gesehen habe. Schreiben kann ich viel und programme manipulieren genauso...
Sorry, aber wenn ich mit meinem HD2 30 minuten surfe (das ist für mich stink normale nutzung) dann verbraucht das teil auch 10-30% Akku. Dann noch nebenbei Musik hören oder eine SMS schreiben, da ist schnell nach 6-8h Sense. Und ich benutzt dieses Gerät nun wirklich nciht viel, aber ich wollte mir auch das Desire HD holen und dem HD2 auf wiedersehen sagen, aber das diese Leute es nicht hinbekommen einen vernünftigen Akku einzubauen (genug platz ist im gehäuse) verstehe ich nicht
27% mehr Akkuleistung gegenüber dem Vorgänger? Wahnsinn... Wird zu 100% genauso soviel verbrauchen wie das HD2, weiß ich doch jetzt schon. Den Akku 5mm länger und 1mm breiter, zack passt mehr Power rein, sowas wäre sicher drinnen gewesen...
Bezüglich Akku, ich hatte auch vorher das HD2 und nun das Desire, muss sagen dass beim HD2 der Akku genau so lange gehalten hat als bei meinem Desire, weiß nicht worans liegt, ich denk mal das Energiemanagement von Windows Mobile ist besser, denn dort werden nicht andauernd soviele Daten übertragen wie bei Android.
Hab mir für mein Desire einen anderen Akku gekauft von Mugen Power, der hatte anstelle der originalen 1400mAh, 1600mAh und man merkte auch deutlich dass er stärker ist als der alte.
Ich denke mal dass die fürs Desire HD auch nen stärkeren Akku bringen werden, zumal sie z.B. fürs Legend einen Akku mit 1800mAh im Angebot haben.
Und noch was, der Akku vom Desire passt zu 1000% nicht!!! Siehe Bild
HarryFaller, ich muss dich mal korregieren.
Zum einen ist das auf dem Bild nicht der AKKU und zum anderen wird der AKKU nie so dünn und klein werden. Ich bin mir zwar nicht 100% sicher, aber das ist eher der Sim slot, da dort auch die Kante wie beim der Sim abgeeckt ist. Daneben sieht man den slot für die SD Card.
Der Akku kommt nämlich an der rechten seite dran, wenn mann den anderen Plastik Deckel abnimmt. Ich habe dieses nämlich schon irgendwo im internet gesehen, weis leider nicht die seite dazu.
Ich denke Schon das es später ein stärkeren Akku geben wird mit 1400 oder 1600 oder so ähnlichem. Leider ist der platz wo der akku kommt unter dem Aluminium Block und daher kann man dort nicht so einfach einen größeren Akku reinpacken wie bei anderen Geräten mit ersatzdeckel z.b: HD2 oder Desire.
Zudem bietet SLCD einen über 50% niedrigeren Stromverbrauch als AMOLED. (hab ich irgendwo aufgeschnappt und finde die Quelle nicht mehr)
Ja das habe ich auch gelesen. Aber der HTC Desire hat doch jetzt den selben Display. Habe aber noch nirgendwo gelesen das der akku beim Desire dadurch wirklich länger hält.
Super LCD im Vergleich zu LCD
Zitat:
HTC hat bekannt gegeben, dass sie in Zukunft bei den Modellen Nexus One und Desire auf Displays mit Super-LCD-Technologie zurückgreifen werden. Scheinbar kann der Bedarf an AMOLED-Screens durch Samsung nicht bewerkstelltigt werden. Später in diesem Sommer noch soll es dann so weit sein. Die optischen Fähigkeiten seien vergleichbar, so CEO Peter Chou, nur dass das Super LCD eine bessere Akkulaufzeit liefern würde.
QuelleZitat:
SLCD is the latest generation of LCD technology that offers improved performance from earlier LCD panels including approximately five times better power management. SLCDs also offer an enhanced viewing experience with wider viewing angles that are enabled by Sony's new VSPEC III™ technology.
Habe den Thread nicht komplett gelesen, aber auch der Prozessor soll weniger Strom fressen, als beispielsweise der des Desire.
Das könnte das richtige Bild für die Akku-Öffnung sein:
http://www.blogcdn.com/de.engadget.c...ands-on-25.jpg
Sieht ziemlich komisch aus :S
Solange der Design nicht darunter leidet, ist mir egal wo der Akku sich befindet :)
Man kann natürlich ne Rechnung aufstellen, 50% hier sparsamer, 20% dort, bla bla…
Das ist ein riesen Teil, mit großem Display und zahlreicher werterer Komponenten, die alle Strom benötigen. In der Praxis wird es doch wieder so aussehen, wie mit fast allen HTC Geräten: Bei intensiver Nutzung wird einen vollen Tag nicht überleben, bei moderater Nutzung ggf. 1,5 Tage. Ich werde wohl weiter bei meinem Magic bleiben und warten, bis was Gescheites kommt, gerne auch Konkurrenz. Zumal meins grad so 2 Tage bei moderater Nutzung durchhält [FONT=Wingdings][/FONT]
bedenkt mal bitte folgendes
das evo 4g ist ja auch n 4,3'' android gerät es hat nen 1500mah akku und soll laut den amis nichtmal einen tag durchhalten,
der akku vom desire HD ist nur 82% so groß wie beim Evo 4g, das spricht erstmal dafür, dass er kürzer halten wird
beim evo4g wird ein lcd beim htc desire nen slcd eingebaut, die sollen bis zu 5mal weniger energie verbrauchen, in der praxis eher 2.5 mal soviel. Im Schnitt verbraucht der Bildschirm je nach Nutzung 50% des gesamten stroms, d.h. im endeffekt sollte dann das htc desire hd länger halten.
Das evo4g hat auch nen 4g radio, das frisst nochmal extra strom.
Trotzdem denke ich, das man weiterhin wenn überhaupt nicht auf viel mehr als einen Tag Laufzeit kommt
die cpu ist auch nicht so das problem bei smartphones
eher der mobilfunk chip + bildschirm
die fressen am meißten :-)
würde auch meinen: mal abwarten und Tee trinken. Den neuen Prozi kennt man ja noch gar nicht richtig. Auch weiss man bis dato nicht, wieviel genau das neue 4.3" Display so säuft. Ich tippe mal darauf, dass die Akkuleistung gleich ist wie beim Desire. Und Zusatzakkus wird's sicher bald von Seidioonline geben.
Also mir ist es nur wichtig das es 24h durchhält. Wäre ziemlich blöd wenn man am WE mal weg geht und dann mitten in der Nacht nach der Disco mit dem Handy kein Taxi mehr rufen kann :D
Schwachsinn, hier ein Auszug von Engadget, die das Ur-Desire einmal Amoled und einmal SLCD miteinander verglichen haben:
To draw an end to our comparison test, we decided to see if Chou is right about SLCD sipping less battery juice than AMOLED. To do this, we put both Froyo phones on airplane mode, disabled screen timeout, set the brightness to medium, made sure no extra services were running, and then let the same movie -- Four Lions, if you must know -- burn them off until they give up. Well, guess what? Chou might be wrong -- in our two runs, the SLCD Desire consistently died within a little under five hours, whereas its AMOLED brother was still going strong with about 30% battery left. And before you say it, we even swapped the batteries across the two phones before the second run, so it's safe to say that AMOLED is actually the more efficient hamster here.
Bitte darauf zu achten keine wagen Informationen und Unwissen zu verbreiten.
@Goof, hab inzwischen auch gemerkt dass das relativ klein wäre für einen Akku, habe mir nur gedacht dass das die einzige Möglichkeit wäre wo der Akku stecken könnte, dass der auf der Seite eingeschoben wird, auf das wäre ich nicht gekommen =)
Wollte nur mal fragen, wie hat es Mugen Power Batteries geschaft in das Legend einen Akku mit 1800mAh hineinzuquetschen?
http://www.mugenpowerbatteries.info/...s/HLI-LEGENDXL
Dort wäre ja das selbe Problem wie beim Desire HD dass dort nicht mehr Platz ist als der originale Akku einnimmt!?
Da ich keine Quelle angegeben habe, wird wohl jeder vernünftige Mensch wissen, dass man darauf nicht allzuviel geben sollte.
Desweiteren, wie timsah mich schon berichtigt hat:
http://de.engadget.com/2010/07/26/ht...und-nexus-one/Zitat:
SLCD is the latest generation of LCD technology that offers improved performance from earlier LCD panels including approximately five times better power management. SLCDs also offer an enhanced viewing experience with wider viewing angles that are enabled by Sony's new VSPEC III™ technology.
Ist also keine wage Information und zeugt keinesfalls von Unwissenheit, wenn der Hersteller den Energieverbrauch offiziell so angibt.
Inwieweit der Test von endgadget jetzt die Realität wiederspiegelt, kann man auch nicht sagen, weil:
Zitat:
Didn't go through all the comments to check if someone already said this, but I'm thinking that the type of movie may have an influence on the battery duration. If the movie is mostly dark then the AMOLED phone will have an advantage but if the movie has many bright images then the SLCD may come out on top? Any chance the test could be repeated with different movies?
Das neue Desire hat Fastboot und unten ne Öffnung wo man scheinbar direkt an den Akku kommt. Also geh ich davon aus, das Htc auf einen schnellen Akkuwechsel spekuliert. Bestimmt werden sie später ne Dockingstation mit zusätzlichem Akku Ladefach anbieten.
wenn ich mir die Bereitschaftszeit von Desire und Desire HD ansehe, kann ich nicht glauben, das die Zeit vom Desire HD länger ist, bei kleinerem Akku und größerem Display
http://www.heise.de/mobil/handygalerie/htc/desire-1679/
http://www.heise.de/mobil/handygaler...esire-hd-1746/
aber schauen wir mal in die Praxis, es wird genug Leute geben, die vergleichen werden.