-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
[Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Hallo zusammen
Möchte hier gerne meine App "Hopic Explorer" vorstellen, welche aktuell seit knapp vier Wochen erhältlich ist. Da heutzutage die Cloud kaum mehr wegzudenken ist und es im Windows Store bisher leider noch keinen echten WebDAV Client gab, habe ich mich dazu entschlossen, mich der Aufgabe anzunehmen, diese Lücke zu schliessen.
Was kann Hopic Explorer?
Damit kannst du dich auf jede beliebige Cloud und jedes NAS, welche den WebDAV-Standard unterstützt, verbinden, deine Dateien und Verzeichnisse dort "managen" (Ähnlich den Möglichkeiten des Windows Explorers), Musik & Videos streamen uvm. Hier mal eine kleine Auflistung, was Hopic Explorer kann:
• Dateien und Verzeichnisse verwalten - ein kompletter "Explorer"
• Musik & Videos auf dein Gerät streamen
• Dateien Hoch- und Herunterladen (Hintergrundübertragungen unterstützt)
• Hochladen geht auch per Drag & Drop
• Dateien aus ausgewählten Verzeichnissen automatisch auf deinen Cloudspeicher synchronisieren lassen (Wird als kostenpflichtiges Zusatzfeature angeboten, kann aber für 24h kostenlos getestet werden)
• Vordefinierte Cloudspeicher sind u.a. OwnCloud, GMX, WEB.de, Apache, mydrive, HiDrive, Box.com, CloudMe, 4Shared (Zu anderen Diensten kann aber manuell verbunden werden)
• Für die Sicherheit wird WindowsHello unterstützt
• Continuum wird ebenfalls unterstützt
• Editor zum bearbeiten von Dokumenten
und vieles mehr.
Anhang 181985
Desktop / Tablet / Continuum
Anhang 181909Anhang 181910Anhang 181911Anhang 181912Anhang 181913
Mobile
Anhang 181919Anhang 181915Anhang 181916Anhang 181917Anhang 181918
Über Feedback oder Verbesserungsvorschläge, welches auch direkt in der App getätigt werden kann, würde ich mich sehr freuen.
DOWNLOAD
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Grandiose Sache, wird auf jeden Fall getestet :)
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Getestet und für super befunden :)
Hopic hat bei mir ja leider nicht so richtig funktioniert.
Mit Hopic Explorer funktioniert die Synchronisation mit meiner ownCloud nach den ersten Tests einwandfrei.
So eine App hat im Store eindeutig gefehlt.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Werden fehlerhafte Uploads eigentlich automatisch wiederholt?
Ich hatte ein paar wenige Fehler bei der erstmaligen Synchronisation von meinen Dateien (Bilder).
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Zitat:
Zitat von
Wurmbier
Werden fehlerhafte Uploads eigentlich automatisch wiederholt?
Ich hatte ein paar wenige Fehler bei der erstmaligen Synchronisation von meinen Dateien (Bilder).
Hallo Wurmbier
Ja, diese werden im prinzip immer wieder wiederholt, bis sie erfolgreich übetragen wurden. Aktuell ist im AutoUpload noch ein kleiner Bug vorhanden, welcher für Dateien aus Unter-Unterverzeichnissen einen Fehler ausgibt, sofern man die Unterverzeichnisse erstellen lässt. So kann es sein, dass wenn nur solche Dateien zum synchronisieren vorhanden sind, eine 100% Fehlerquote vorhanden ist und daher die Toastbenachrichtigung einen Hinweis zum prüfen der Einstellungen anzeigt. Der Bug ist in der aktuellsten Beta aber bereits behoben. Diese Version befindet sich noch in den Tests, wenn alles einwandfrei läuft, wird die neue Version inkl. Fix gegen Ende der Woche verfügbar sein.
Mit freundlichen Grüssen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Cool 😎! Super App! Wenn du jetzt noch einen Internet Browser entwickeln könntest der den Buggy Edge ersetzt wäre es wunderbar! Aber ich weiß das es da Schwierigkeiten mit dem System gibt. Trotzdem Tausend Dank. 😁
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Update Version 1.1.31
• Bugfix für AutoUpload (Anniversary Update)
• Bugfix in der WebDAV Library
• Bugfixes für Erstsynchronisation
• Speichern der Einstellungen wird nun visualisiert
• Dateien & Ordner können innerhalb von Hopic Explorer nun via Drag & Drop in Unterverzeichnisse verschoben werden
• Umbenennen von Dateien & Ordnern löst nun kein Refresh mehr aus
• Speichervorgang im Editor wird nun visualisiert
• UI Bugfix für Hamburger Menü (abgeschnittener Text)
• Diverse weitere UI Bugfixes
Mit freundlichen Grüsen
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Hi Andy, seit Ende August (könnte mit dem Update zusammenhängen) kann ich nicht mehr automatisch synchronisieren, wenn für jedes Album ein eigenes Verzeichnis erstellt werden soll.
Da erhalte ich immer eine Fehlermeldung. Ohne Aktivierung dieser Einstellung läuft die automatische Synchronisation tadellos.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Zitat:
Zitat von
Wurmbier
Hi Andy, seit Ende August (könnte mit dem Update zusammenhängen) kann ich nicht mehr automatisch synchronisieren, wenn für jedes Album ein eigenes Verzeichnis erstellt werden soll.
Da erhalte ich immer eine Fehlermeldung. Ohne Aktivierung dieser Einstellung läuft die automatische Synchronisation tadellos.
Hallo Wurmbier
Ich bräuchte folgende Informationen von dir, damit ich versuchen kann, den Fehler zu reproduzieren:
- Betriebssystemversion
- Angezeigte Fehlermeldung
- WebDAV Server / Software den du nutzt
Mit freundlichen Grüssen
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Update v1.1.39
Das neuste Update bringt tolle neue Funktionen, sowie einige Bugfixes mit sich. Die meisten neuen Funktionen, wurden auf Wunsch der Benutzer umgesetzt. An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an alle, die mir Feedback gesendet haben!
• Servermanager hinzugefügt - Es können nun mehrere WebDAV-Server benutzt werden
• Schnellauswahl des zu verwendenden Servers in der Sammlung hinzugefügt
• Favoriten können für den Schnellzugriff nun ebenfalls aus verschiedenen Servern erstellt werden
• Fotoanzeige hinzugefügt - Bilder können nun direkt in Vollbild angeschaut & durchnavigiert werden (Touch & Mausbedienung)
• Bilder können direkt aus der Fotoanzeige heraus heruntergeladen werden
• Methode zum erstellen von Verzeichnissen geändert
• Möglichkeit zum direkten aufnehmen von Bildern (Kamera) & anschliessendem hochladen hinzugefügt
• Möglichkeit zum spenden hinzugefügt
• Bugfix bei der Anzeige des Lizenzstatus
• Bugfix im Dokumenteditor
• Bugfix beim auslesen der Dateitypen
• Bugfix beim umbenennen von Dateien & Verzeichnissen
• Bugfix für Drag & Drop innerhalb von Hopic Explorer
• Bugfixes bei den Übersetzungen
• Diverse Optimierungen an der WebDAV-Library
Mit freundlichen Grüssen
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Zitat:
Zitat von
andy66
Hallo Wurmbier
Ich bräuchte folgende Informationen von dir, damit ich versuchen kann, den Fehler zu reproduzieren:
- Betriebssystemversion
- Angezeigte Fehlermeldung
- WebDAV Server / Software den du nutzt
Mit freundlichen Grüssen
Die Fehlermeldung sagt leider nicht viel aus. Nur "AutoUpload fehlgeschlagen. Bitte prüfen Sie die Einstellungen"
Betriebssystem: 10.0.14393.189 - Lumia 930
WebDAV Server: ownCloud 7.0.3 (läuft auf einem Zyxel NSA 325 v2)
Wenn ich hier ein Einzelfall bin, ist das aber nicht so dramatisch. Ich brauche die Einstellung nicht unbedingt ;)
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Danke für die Infos. Bisher hatte ich einen einzelnen ähnlichen Fall eines Benutzers, das Problem hat sich dort aber dann mit dem 1.1.39 Update erledigt. Was du ev. noch nachschauen könntest, ob die Hintergrundaufgabe immer zugelassen ist und die Einstellung nicht von Windows verwaltet wird (zu finden unter Akkunutzung). Hast du sonst die App schon mal neu installiert? Wenn nicht, könntest du das probieren (vorher den UploadCache exportieren).
Mit freundlichen Grüssen
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Hintergrund Apps sind zugelassen und Neuinstallation hat den Fehler leider auch nicht behoben.
Am Cache kann das nicht liegen, oder? Dann würde ich ggf. einen Test mit "frischem" Cache wagen.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Ok, dann müsste das eigentlich passen. Hm, nein am Cache kann es nach mir nicht liegen. Wie viele Dateien sind denn bei dir im Cache vorhanden? Eine enorme Anzahl ( > 10'000 Dateien) habe ich bisher nicht getestet, anhand meines Codes sollte das aber auch kein Problem sein. Zudem scheint bei dir irgend etwas anderes das Problem zu sein, da es bei nicht erstellen der Verzeichnisse ja funktioniert. Ich deute den Fehler eher in die Richtung, dass bei dir die Verzeichnisse nicht ausgelesen werden können, dies kann nämlich ebenfalls die besagte Meldung auslösen. Natürlich habe ich vor Release der App auch allerlei Clouddienste, darunter auch OwnCloud, auf alle Funktionen geprüft. Aktuell benutzen sehr viele Benutzer von Hopic Explorer, OwnCloud als eigenen Dienst, bisher habe ich aber keine solche Rückmeldung erhalten.
Was du theoretisch einmal testen könntest, ist die App auf dem PC zu installieren und da testweise ein Verzeichnis synchronisieren zu lassen. Falls dort der selbe Fehler auftreten sollte, müsste es an einer Einstellung deiner OwnCloud liegen (ev. Verzeichnisberechtigungen o.ä.). Ansonsten könntest du dir die Logs deiner OwnCloud auch mal ansehen, vielleicht siehst du dort gleich etwas.
Achja, hast du mehrere Server in Hopic Explorer gespeichert, oder etwa mehrere Server, die auf die gleiche OwnCloud zugreifen, aber jeweils mit anderen Logindaten?
Mit freundlichen Grüssen
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Also der Cache ist wesentlich kleiner.
Auf dem PC tritt der Fehler ebenfalls auf.
Ich nutze nur einen Server.
Was mich eben stutzig macht ist, dass die Funktion zu Beginn reibungslos funktioniert hat.
Ich habe nur leider nicht darauf geachtet ob der Fehler zum Ersten mal nach einem Update der App aufgetreten ist.
An meiner Cloud bzw. den Servereinstellungen hat sich seitdem nichts verändert.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Ok. Hm, hast du am PC denn in ein ganz anderes Verzeichnis synchronisieren lassen, bei dem die Unterverzeichnisse neu erstellt wurden? Ja ich habe kurz hier im Thread nachgeschaut, du hast etwa zwei Wochen nach einem Update von mir geantwortet, könnte daher entweder an meinem Update, oder am Anniversary Update von W10M liegen, wobei die Appupdates jeweils intensiv im Betaprogramm getestet werden, sowie bei Windows Updates ebenfalls alle Funktionen neu durchgetestet werden, da die Betatester die App "produktiv" nutzen.
Was ich dir noch anbieten kann, ist das ganze zu debuggen, dazu bräuchte ich allerdings einen Testaccount auf deiner OwnCloud. Damit kann ich den Fehler ausfindig machen, wenn dieser denn bei mir auftauchen sollte.
Mit freundlichen Grüssen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Update v1.1.42
Auf Basis von viel Userfeedback wurden einige Dinge umgebaut bzw. angepasst und zusätzlich enthalten sind einige Bugfixes in der aktuellsten Version.
• Navigationsleiste wurde komplett überarbeitet, dadurch ist die Navigation nun noch benutzerfreundlicher
• Sortierreihenfolge in der Sammlung wird nun gespeichert
• Sortierreihenfolge der Favoriten wird nun ebenfalls gespeichert
• Bugfix beim swipen durch Bilder auf der Fotoseite (Tablet)
• Bugfix in der WebDAV-Library für OwnCloud mit mehreren Logins
Mit freundlichen Grüsse
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Ich klinke mich mal ein. Habe dieselbe Fehlermeldung auf meinem Lumia 950. HE letzte Version, Owncloud 8.0.10 auf Win Server 2012 R2, Apache 2.4.9. Logs zeigen nichts ungewöhnliches.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.189) aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Hallo Jirka
Hat es denn bei dir bisher funktioniert?
Aktuell wird noch an einem Fix für einen Bug gearbeitet, der unter gewissen Konstellationen im AutoUpload auftreten kann.
Mit freundlichen Grüssen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Ich glaube die erste Synchronisation endete ohne Fehler. Alle Ordner wurden sauber auf dem Server erstellt und alle Dateien übertragen. Es werden auch weiterhin alle Dateien korrekt übertragen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.189) aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Also der AutoUpload funktioniert einwandfrei, aber du bekommst trotzdem die Meldung?
Mit freundlichen Grüssen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Zitat:
Zitat von
andy66
Also der AuroUpload funktioniert einwandfrei, aber du bekommst trotzdem die Meldung?
Mit freundlichen Grüssen
Genau.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.189) aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Ok, kann es sein, dass du die Einstellung zum erstellen von Verzeichnissen eingeschalten hast? Um was für einen WebDAV Server handelt es sich?
Mit freundlichen Grüssen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Zitat:
Zitat von
andy66
Ok, kann es sein, dass du die Einstellung zum erstellen von Verzeichnissen eingeschalten hast? Um was für einen WebDAV Server handelt es sich?
Mit freundlichen Grüssen
Richtig. Die Erstellung ist ein. Server ist Apache 2.4.9 auf Win Server 2012 R2.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.189) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 11:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:50 ----------
Kann es sein, dass HE jedesmal versucht die Verzeichnisse zu erstellen?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.189) aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Ok, aktuell arbeite ich an einem Fix für ein solch auftretendes Problem. Den Verursacher konnte ich bereits eingrenzen, in den kommenden Tagen werde ich den Fehler mot grosser wahrscheinlichkeit finden und dann selbstverständlich ein Update dafür rausbringen. Zu deinem Nachtrag: Nein, HE liest die vorhandenen Verzeichnisse auf dem Server aus und erstellt diese nur, falls sie nicht vorhanden sind. Noch eine Frage: Kann es sein, dass du ein Verzeichnis synchronisieren lässt, in dem sich Unterverzeichnisse befinden? Whatsapp z.B. beinhaltet ein Unterverzeichnis, welches wiederum Unterverzeichnisse enthält.
Mit freundlichen Grüssen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Das ist mit Sicherheit so. Es gibt einige Alben/Ordner mit Unterordnern.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.189) aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Ok. Es scheint ein Problem mit einigen WebDAV Implementationen zu geben, bei denen mein Code für Unterverzeichnisse scheinbar ein Problem verursacht. Wie gesagt, ich muss das noch näher analysieren, damit ich es mit Sicherheit sagen kann. Wenn du aber beispielsweise nur die Camera Roll synchronisieren lässt (die anderen Verzeichnisse abhacken) und es dann funktioniert (sofern sich dort drin keine Unterverzeichnisse befinden), wird es genau das sein, was sich nun dank intensivem Feedback bei einigen Kunden so reproduzieren liess.
Mit freundlichen Grüssen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Ok probiere ich. Beim Abwählen der Ordner ist mir aufgefallen, dass in HE die Ordner Camera Roll und Saved Pictures doppelt in der Auswahlliste sind! Auf meinem Owncloud Server nicht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.189) aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Ja, das liegt daran, dass HE die Verzeichnisse aus dem Internen Speicher, sowie von der Speicherkarte ausliest, da diese in beiden Speichern vrohanden sind, werden sie auch doppelt angezeigt.
Mit freundlichen Grüssen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Ok. Ist logisch. Dann probiere ich beide Camera Roll Ordner.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.189) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 18:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:54 ----------
So, nur mit den Camera Roll Ordnern gibt's keine Fehlermeldung.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.189) aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Ok, danke fürs testen. Ich konnte gestern den Fehler reproduzieren, er tritt aber nicht auf allen WebDAV Servern auf, scheinbar hat es was mit Win Server zu tun, jedenfalls da hatte ich ihn. Habe diesen bereits gefixt, er wird erst im Betaprogramm getestet, versuche natürlich, dass Update dann so schnell wie möglich zu releasen...sofern mein fix tatsächlich generell dieses Problem behebt.
Mit freundlichen Grüssen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Versteht sich von selbst, dass man engagierten Entwicklern hilft!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.189) aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Sieht so aus, als ob du das Problem gelöst hast. Hab die Synchronisation aller Alben wieder aktiviert und noch keine Fehlermeldung seit dem letzten Update. Good Job!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.321) aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Ja, es gab ein generelles Problem, beim auslesen von Verzeichnissen aus dem Hintergrunddienst heraus, dies und vieles mehr wurde in der neuesten Version korrigiert. Hier nun der Changelog:
v.1.1.51
• Datei öffnen kann nun abgebrochen werden
• Verzeichnisse können nun als LiveTiles angepinnt werden
• MagentaCLOUD als Vorlage hinzugefügt
• Russisch hinzugefügt
• Bugfixes & Optimierungen in der WebDAV-Library
• Diverse Korrekturen / Umbauten / Optimierungen im AutoUpload
• Neue Fehlermeldungs-Toastnachricht für den AutoUpload hinzugefügt (Fehler bitte an Entwickler melden)
• Bugfix beim Backup des Cache auf den Server (AutoUpload)
• Bugfixes bei der Erstsynchronisation
• Bugfix im CloudMe-Template
• Bugfix im Einrichtungsassistent
• Bugfix wenn Serverdaten geändert werden
• Korrekturen in der slovakischen Übersetzung
• HINWEIS: In der aktuellen Version dürfen Benutzernamen und Passwörter kein "*" enthalten, dies wird jedoch noch geändert
Mit freundlichen Grüssen
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Update v1.1.56
In diesem Update stand der AutoUpload im Zentrum, dieser verursachte nach den Änderungen im letzten Update bei einigen Benutzern Probleme. Diese konnten nun ausfindig gemacht und beseitigt werden. Zudem kommen einige Korrekturen und Anpassungen hinzu.
Hinweis: Sollte der AutoUpload nach dem einspielen des Updates nicht funktionieren, müssen die Einstellungen lediglich nochmals gespeichert werden (Einstellungsseite -> Speichern drücken).
• Nextcloud als Vorlage hinzugefügt
• Sonderzeichen ("*") können nun wieder uneingeschränkt in Benutzernamen und Passwörtern verwendet werden
• AutoUpload wurde bzgl. Leistung & Zuverlässigkeit noch einmal gründlich überarbeitet und optimiert
• Bugfix in der Verzeichnisauflistung wenn die Verbindung verloren geht und wiederhergestellt wird
• Bugfix im Einrichtungsassistent
• Verzeichnisauswahl für AutoUpload zeigt nun keine doppelten Einträge mehr an
• Bugfix in der Navigation
• Korrekturen in der russischen Übersetzung
• Diverse UI Korrekturen
Mit freundlichen Grüssen
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Update v1.1.62
In diesem Update wurden viele Fehler der WebDAV-Library behoben und einige neue Funktionen hinzugefügt, sowie diverse Bugs gefixt.
• Einstellungen können nun exportiert & importiert werden, dazu gehören Hauptserver, die zusätzlichen Server und die Favoriten
• Verfügbarer und genutzter Speicherplatz (Quota) wird nun angezeigt, wenn der jeweilige Clouddienst dies unterstützt
• LiveTile Aktualisierung für AutoUpload kann nun ein- oder ausgeschaltet werden
• E-Mail Adresse im Feedbackformular ist nun Pflicht (Für Kontaktaufnahme & Rückfragen)
• Anmeldedialog bei falschem Serverlogin wird nun nicht immer wieder angezeigt
• Umbau und weitere Optimierungen und Fehlerbehebungen in der WebDAV-Library
• Diverse Anpassungen im AutoUpload
• Optimierungen beim Auslesen der Dateitypen
• Bugfix für externe Speicher in OwnCloud & Nextcloud
• Bugfix bei der Serverauswahl
• Bugfix beim Speichern der Einstellungen
• Bugfix bei manuellen Transfers
• Bugfix in der WindowsHello Authentifizierung
• Diverse Übersetzungskorrekturen
• Diverse UI Anpassungen
Mit freundlichen Grüssen
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Danke für deine Arbeit! Läuft hier perfekt mit meinem Owncloud Server. Hab da noch 'nen Feature Wunsch. Ist es möglich zusätzliche Ordner zu synchronisieren? Also andere, außer Fotos?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.321) aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Zitat:
Zitat von
Jirka
Danke für deine Arbeit! Läuft hier perfekt mit meinem Owncloud Server. Hab da noch 'nen Feature Wunsch. Ist es möglich zusätzliche Ordner zu synchronisieren? Also andere, außer Fotos?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.321) aus geschrieben.
Freut mich, dass bei dir alles tiptop ist! Dieser Punkt ist schon seit längerem auf meiner ToDo-Liste notiert, allerdings hat dieser aktuell weniger Priorität. Sobald aber andere Dinge abgearbeitet sind, werde ich mir das definitiv genauer anschauen, allerdings kann ich nicht versprechen, dass sowas kommen wird, da es beim Auslesevorgang aus anderen Quellen u.U. Probleme geben kann, ich kann aber noch nichts genaues sagen. Danke jedenfalls für die Rückmeldung :)
Mit freundlichen Grüssen
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Update v1.1.72
Mit der Möglichkeit, Thumbnails anzeigen zu lassen, wurde eine lang ersehnte und von vielen Benutzern gewünschte Funktion eingebaut. Zudem kommen einige Anpassungen, sowie Bugfixes hinzu.
• Es ist nun optional möglich, Thumbnails von Bildern anzeigen zu lassen
• Bilder können nun direkt in der Fotoanzeige gelöscht werden
• Einige Datei-Icons wurden überarbeitet
• Diverse Verbesserungen im AutoUpload in Bezug auf grosse Dateien
• Updatehandling für den AutoUpload wurde verbessert, Folgeversionen von Hopic Explorer werden nach einem Update den AutoUpload automatisch neu registrieren
• Code wurde an vielen Stellen bereinigt
• Bugfix in der Fotoanzeige beim swipen der Bilder
• Bugfixes auf der Einstellungsseite
• Bugfix in der Sammlung bei wiederhergestellter Internetverbindung
• Bugfixes beim Export & Import der Einstellungen
• Bugfixes in der russischen Übersetzung
Mit freundlichen Grüssen
-
AW: [Appvorstellung] Hopic Explorer - Ultimate WebDAV Client
Hi, ich musste den Autoupload ausschalten, speichern und wieder einschalten, da die Liste der Alben nicht angezeigt wurde. Danach alles ok.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.448) aus geschrieben.