-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
[Anleitung] Root per TWRP Recovery und Beta SuperSU - Galaxy S6/S6 Edge [5.1.1/6.0.1]
Endlich ist es soweit, der gute Chainfire hat es mit der neuen SuperSU-v2.61geschaft Geräte mit Android 5.xx und auch mit Android 6.0 zu rooten ohne einen Custom Kernel zu nutzen. Im folgenden wird die Durchführung genau erläutert.
Da noch kein CF Auto Root für die aktuellen Android 5.1.1 Firmwares verfügbar ist, hier mal eine Anleitung zum rooten per TWRP und Custom Kernel mit enthaltenen Root. Wegen einer neuen Sicherheitsanpassung am Kernel und Bootloader ist es bisher nur möglich über einen Custom Kernel Rootzugriff auf dem Samsung Galaxy S6 und S6 Edge zu erlangen.
Achtung, sehr wichtig!!!
Durch den Flashvorgang verändert sich der Systemstatus und der Knox-Warranty-Void (zu sehen im Downloadmodus) wird unwiderruflich auf 0x1 gestellt, was einen Verlust des Garantieanspruchs zur Folge hat, OTA Updates sind dann nicht mehr möglich und auch Samsungs neues Bezahlsystem Samsung Pay soll nicht mehr verfügbar sein.
Weder ich noch PocketPC.ch übernehmen die Haftung für Schäden an Eurem Gerät! Der Root-Vorgang geschieht auf eigene Verantwortung!
Hier eine Root-Methode, mit Engineering Bootloader und Knox 0x0 (allerdings nur bist zu der Firmware OI9): http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-knox-0x0.html
Was wird benötigt:
- Deaktivierte Reaktivierungssperre "Einstellungen --> Gerätesicherheit --> Find My Mobile
- Aktivierte OEM Entsperrung, wenn vorhanden. Dazu müsst Ihr erst mal die Entwickleroptionen freischalten. Dies geschieht in dem Ihr unter Einstellungen/Geräteinformationen 7x auf Buildnummer tippt, wenn die Anzeige "Entwickleroptionen freigeschaltet" erscheint, findet Ihr diese in den Einstellungen über "Geräteinformationen". Hier könnt Ihr jetzt die OEM Entsperrung aktivieren.
- Installierte USB Treiber auf dem Computer. Diese bekommt man durch die >Samsung Smart Switch< Installation. (Reboot des PC nach Install nicht vergessen)
- ein Samsung Galaxy S6/S6 Edge mit Android 5.1.1/6.0.1
- >Odin3_v3.10.7<
- >TWRP Recovery für Android 5.1.1/6.0.1 für das SM-G920F und SM-G925F< Achtet darauf das Ihr das richtige TWRP für die richtige Android Version und das richtige Gerät auswählt!
- Aktuelle >BETA-SuperSU-v2.xx.zip< (XDA --> http://forum.xda-developers.com/apps...v2-05-t2868133 )
Durchführung:
Für Galaxy S6 und S6 Edge SM-G920F/G925F:
- >BETA-SuperSU-v2.xx.zip< auf den internen Speicher des Galaxy S6/S6 Edge kopieren
- Galaxy S6 / S6 Edge in den Downloadmodus bringen und mit dem PC (Odin) per original USB Kabel verbinden. Beachtet das Ihr einen der hinteren USB Ports am PC ohne Verlängerung oder Hub verwendet.
Anhang 175502Anhang 175503 - TWRP Recovery tar für Android 5.1.1/6.0.1 und das richtige Gerät bei Odin unter AP einfügen und mit "Start" das Recovery flashen.. >Vorgehensweise wie beim flashen einer Firmware< Achtung: Auto-Reboot in Odin darf bei dieser Methode nicht angehakt sein, sonst landet Ihr im Bootloop.
Anhang 173593 - Wenn der Flashvorgang abgeschlossen ist und Euer S6 im Downloadmodus vor Euch liegt, müsst Ihr für ca. 10 sec. Vol- und Power gleichzeitig gedrückt halteb bis das Galaxy S6 / S6 Edge neu starten, Achtung: wenn der Bildschirm schwarz ist, noch bevor der Samsung Schriftzug erscheint, drückt SOFORT Vol+, Home und Power gleichzeitig und bootet in das Recovery.
- >BETA-SuperSU-v2.xx.zip< mit dem TWRP Recovery per "Install" auswählen und flashen. Achtung: Wenn Ihr nach dem flashen der SuperSU.zip im TWRP gefragt werdet ob Ihr rooten wollt, müsst Ihr "NEIN" auswählen und einfach neu starten! Das wars, nach einem Neustart ist Euer S6 Edge gerootet:D:top:
Achtung: Solltet Ihr nach dem erfolgreichen Rooten einen Warnhinweis erhalten das Euer System verändert wurde. Einfach mit beispielsweise dem Root Explorer oder Titanium Backup unter system/app den "Securitylogagent" löschen und rebooten.;)
https://dl.dropboxusercontent.com/u/..._donate_SM.gif
Hier eine Video-Anleitung, Danke an delobre:top: (Methode mit Custom Kernel):
https://www.youtube.com/watch?v=1nCr6ZtNykQ
-
AW: [Root] TWRP Recovery, Custom Kernel und Root Android 5.1.1 - Galaxy S6 Edge
Zitat:
Zitat von
aljee77
Durch den Flashvorgang verändert sich der Systemstatus und der Knox-Warranty-Void (zu sehen im Downloadmodus) wird unwiderruflich auf 0x1 gestellt, was einen Verlust des Garantieanspruchs zur Folge hat.
Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig, denn es stimmt nicht wirklich!
Garantieverlust vieleicht in Deutschland, aber auch da nicht zu 100%. Aber zu 100% in der Schweiz nicht! Ich habe JEDES meines Android Devices gerootet und 0x1 drauf und trotzdem wurde noch nie ein Garantiefall abgelehnt!
-
AW: [Root] TWRP Recovery, Custom Kernel und Root Android 5.1.1 - Galaxy S6 Edge
Ja, ich weiß das in der Regel auch mit Knox 0x1 noch Garantieansprüche bestehen. Man kann sich aber nicht 100% sicher sein, bevor ich schreibe es macht nichts und dann daran schuld bin das User doch keinen Garantieanspruch mehr haben, schreibe ich es lieber dabei. Aber danke das Du es nochmal erwähnt hast.
-
AW: [Root] TWRP Recovery, Custom Kernel und Root Android 5.1.1 - Galaxy S6 Edge
Wieso solltest Du haftbar gemacht werden? Ist es in Deutschland so so krank wie es in USA ist?
Wäre ja krank wenn man chainfire verklagen würde weil er CF Root anbietet. oder das TWRP Team weil es ein geniales Recovery gebaut hat.
Jeder der rooted oder eine Custom Recovery flasht muss wissen was er macht und muss sich den möglichen Konsequenzen bewusst sein.
-
AW: [Root] TWRP Recovery, Custom Kernel und Root Android 5.1.1 - Galaxy S6 Edge
Ja, das stimmt schon. Rein rechtlich kann mir keiner was. Aber trotzdem muss ich es im Fall der Fälle dann mit meinem Gewissen vereinbaren.;)
-
AW: [Root] TWRP Recovery, Custom Kernel und Root Android 5.1.1 - Galaxy S6 Edge
Ich habe die Root Anleitung angepasst und mit "Variante 1." die einfachere und stabilere Methode per Hacker Kernel eingefügt. Damit gibts auch keine Reboots.
-
AW: [Root] TWRP Recovery, Custom Kernel und Root Android 5.1.1 - Galaxy S6 / S6 Edge
https://www.dropbox.com/s/dye187xemz...-V3.0.zip?dl=0
Kernel Update
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
AW: [Root] TWRP Recovery, Custom Kernel und Root Android 5.1.1 - Galaxy S6 / S6 Edge
Achtung, das verlinkte TWRP Recovery von Post eins ist nur für das Galaxy S6 Edge. Galaxy S6 SM-G920F User sollten Variante 1. mit dem folgenden Recovery durchführen um Root zu erlangen. Der Hacker Kernel v3 ist universal und läuft sicher auf dem Galaxy S6.
TWRP Recovery für das Galaxy S6 mit Android 5.1.1: http://build.twrp.me/twrp/twrp-2.8.7.1-zeroflte.img.tar
EDIT: Anleitung für beide Geräte angepasst.
-
Root Anleitung für 5.1.1
Zuerst - bitte nicht schlagen... ;)
In der Root - Anleitung mit cf-autoroot steht - nicht für 5.1.1
Es ist zwar immer mal ein Stück zu lesen, dass 5.1.1 zu rooten ist mit Triggerung von Knox. Aber eine Schritt für Schritt Anleitung suche ich vergeblich.
Vor allem interessiert mich, ob diese Variante möglich ist, ohne Daten zu verlieren.
Könnte jemand so eine Anleitung posten?
Vielen vielen Dank, Gruß newbieneu
-
AW: Root Anleitung für 5.1.1
Eine Root-Anleitung für 5.1.1 gibt es momentan einfach deshalb noch nicht, da es auf herkömmliche Weise (noch) nicht zu rooten ist. Eine der wenigen Möglichkeiten ist, den Hacker-Kernel (ab Version v3) zu flashen --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-5-1-1-v3.html . Der hat Root integriert :top:
- Zunächst die aktuelle Custom-Recovery TWRP (Version 2.8.7.1) über Odin flashen https://dl.twrp.me/zeroflte/ http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...5-06-15-a.html
- Dann ins Recovery booten (Vol+ und Home-Button und Power-Button).
- In der Recovery über "Install" den zuvor auf das Gerät kopierten Hacker-Kernel (*.zip Datei) flashen.
Nach dem Reboot ist das Gerät gerootet :top:;-)
-
AW: Root Anleitung für 5.1.1
Danke schonmal. Ging ja schnell.
Hast Du noch ein Leben neben Handy, PC und tablet? :D :D :D :D
Was ist mit meinen Daten, bleiben sie bei diesem Weg erhalten?
Danke, Gruß newbieneu
-
AW: [Root] TWRP Recovery, Custom Kernel und Root Android 5.1.1 - Galaxy S6 / S6 Edge
Daten, Einstellungen, Apps, etc. bleibt alles erhalten :top: Du merkst quasi den ganzen Vorgang hinterher überhaupt nicht ... - außer dass Du eben Root hast :-P
-
AW: [Root] TWRP Recovery, Custom Kernel und Root Android 5.1.1 - Galaxy S6 / S6 Edge
Ich hab Euch mal hier in den bestehenden Anleitungs-Thread verschoben.;)
-
AW: [Root] TWRP Recovery, Custom Kernel und Root Android 5.1.1 - Galaxy S6 / S6 Edge
-
AW: [Root] TWRP Recovery, Custom Kernel und Root Android 5.1.1 - Galaxy S6 / S6 Edge
Moin.
Heute noch eine Frage zum Flashen der Custom-Recovery mit Odin:
Odin Version 3.09 ist ok?
Wo trage ich die "twrp-2.8.7.1-zeroflte.img.tar" ein - bei BL, AP oder CP?
Bei "F.Reset Time" Haken rein oder nicht? (Was bewirkt diese Option eigentlich?)
Schon jetzt Danke, Gruß newbieneu
-
AW: [Root] TWRP Recovery, Custom Kernel und Root Android 5.1.1 - Galaxy S6 / S6 Edge
Nimm am besten das verlinkte Odin 3.10.6 aus Post eins, die Recovery tar bei AP einfügen und den Haken bei Auto-Reboot raus, also nur bei F.Reset Time Haken setzen. ;)
-
AW: [Root] TWRP Recovery, Custom Kernel und Root Android 5.1.1 - Galaxy S6 / S6 Edge
Tip: Falls der Haken bei "Auto Reboot" ausgegraut ist und Du es nicht deaktivieren kannst (was mir mir auch schon mal der Fall war), dann kannst Du es trotzdem durchführen. Du hast dann zwar nach dem Flashen der TWRP einen Bootloop, Du kommst aber während dem Bootloop mit der Tastenkombination (Vol+ und Home und Power) dann trotzdem ins Recovery, wenn Du die Tasten einfach solange drückst, bis es funktioniert :top:;-)
-
AW: [Root] TWRP Recovery, Custom Kernel und Root Android 5.1.1 - Galaxy S6 / S6 Edge
Von dem Loop hab ich gelesen, darauf bin ich vorbereitet.
Wozu ist "F. Reset Time"? Ich hatte es immer so verstanden, dass nach dem Flash ein Factory Reset gemacht wird - was ich ja nicht will. Deshalb hätte ich das Kästchen leer gelassen?
Danke, Gruß newbieneu
-
AW: [Root] TWRP Recovery, Custom Kernel und Root Android 5.1.1 - Galaxy S6 / S6 Edge
Weiss ich jetzt spontan auch nicht so genau, aber ist glaube ich relativ unwichtig ... :grübel: Wird wohl irgendetwas mit der Zeit-Rücksetzung zu tun haben. Da sich die Uhr aber ohnehin selbst synchronisiert, dürfte das keine große Rolle spielen. Lass es einfach, wie es ist ;-)
-
AW: [Root] TWRP Recovery, Custom Kernel und Root Android 5.1.1 - Galaxy S6 / S6 Edge
Hab die Anleitung mal etwas überarbeitet und einen Screenshot von Odin eingefügt, wo zu sehen ist das Auto-Reboot deaktiviert ist.
-
AW: [Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1
Hi an alle, hat super geklappt, hab mal diese Anleitung in Videoformat gebracht. Wär es möglich das Video in den Post einzufügen? Wenn nicht, diese Nachricht einfach wieder löschen :P https://www.youtube.com/watch?v=1nCr...ature=youtu.be
-
AW: [Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1
Super, danke:top:, verlinke das Video in Post eins.
-
AW: [Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1
Hier haben wir jetzt übrigens auch eine Anleitung für Root-Zugriff mit Android 5.1.1 und Knox 0x0.;)
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-knox-0x0.html
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: [Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1
Hey Samsungfreunde :)
Folgendes problem tritt bei mir auf, wenn ich mein Samsung Rooten möchte.
Ich bekomm immer eine Fehlermeldung im Odin Programm, und kann mir das nicht Erklären woran es liegt.
Siehe unten die 3 Screenshots :)
Anhang 173820Anhang 173821Anhang 173822
-
AW: [Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1
Willkommen bei PocketPC.ch.
Hast Du die Samsung Geräte Treiber über beispielsweise Smart Switch installiert und das S6 direkt mit dem original USB Kabel an einem der hinteren USB Ports am PC angeschloßen? Sieht mir nach einem Verbindungsfehler aus.
-
AW: [Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1
Hab orginal Kabel benutzt und ohne vorher Smart Switch instaliert zu haben
-
AW: [Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1
Dann liegt es bestimmt an den fehlenden Geräte Treibern. Smart Switch findest Du hier. http://www.pocketpc.ch/samsung-andro...rstellung.html
-
AW: [Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1
Fehler ist behoben, ich hab folgendes vergessen Deaktivierte Reaktivierungssperre "Einstellungen Gerätesicherheit
Die Fehlermeldung bleibt immer noch bestehen, hab Smart Switch instaliert und nun lese ich im Download modus aufn S6Edge folgendes.
ODIN MODE
PRODUCT NAME :SM-G925F
Current BINAY: Samsung Official
SYSTEM STATUS: Official
REACTIVTION LOCK: ON
Secure Downaload; Enabled
KNOX WARRANTY VOID: 0 (0x000)
RP SWREV: B:2 K:2 S:2
Costum Binary(RECOVERY) Blocked By R/L
-
AW: [Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1
Hatte auch sofort an die Sperre gedacht und schon geschrieben - bis ich dann Deinen ersten Satz gelesen habe.
Hab deshalb meine Antwort bearbeitet.
Kann also doch nicht helfen, tut mir Leid.
Gruß newbieneu
-
AW: [Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1
Es hat alles jetzt geklappt, nun heist es gute Apps suchen wofür man Root braucht
-
AW: [Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1
Als allerserstes: "Titanium Backup" - absolutes Must-have :top:;-)
-
AW: [Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1
...danach AdAway. Und dann xplore.
Gruß newbieneu
-
AW: [Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1
Hallo liebe Gemeinde,
habe gerade mein G920F (OH2) nach dieser Anleitung gerootet und alle meine root-apps installiert und getestet.
Und ich muss sagen: Alles läuft wunderbar. Den Hacker-Kernel nimm ich nun mal in einen Langzeittest, um etwas über in sagen zu können. Aber mein erster Eindruck ist super. Habe später vor die CarHDRom V.9 zu flashen, nehme mir aber erst einmal Zeit die gerootete Stock zu testen und für mich optimal einzurichten.
Ich bin hier eigentlich immer nur stiller Mitleser, doch heute ist mir zufällig aufgefallen das ich mich genau vor einem Jahr hier registriert habe :D
Deshalb dieser post -> Ist ja fast wie Geburtstag :lol:
Weiter so! Ein Lob an alle :respekt: Und vielen Dank
LG Manni
-
AW: [Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1
Na dann zum Einjährigen noch nachträglich herzlich willkommen. :D:top:
-
AW: [Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1
Hey Leute, ich melde mich wieder zurück aber diesmal mit ein Problem.
Ich hab seit einiger Zeit mein Handy erfolgreich gerootet und war bis gerade auch voll zufrieden damit, aber nach dem ich mein Handy neugestartet habe, will mein Handy nicht mehr wieder richtig starten.
Es geht an, dann kommt die Samsung beschriftung und danach sollte immer Telekomzeichen kommen aber diesmal bleibt es schwarz und die Benachrichtigungslampe leuchtet Blau, und mein Handy startet automatisch neu.
Das geht jetzt seit ca 30min. ich habe auch schon über TWRP neustarten, hab auch dann mein Handy neuzurooten und Kernel instaliert, trotzdem bleibt mein Problem bestehen. Hoffe ihr habt eine weitere Idee für mich
-
AW: [Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1
Boote mal in das TWRP Recovery und führ dort einen Wipe Cache Partition und Dalvik Cache durch. Mit was für einer ROM, Stock oder Custom?
-
AW: [Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1
Mir half bei demselben Zustand nur SmartSwitch; Firmware neu installieren.
Gruß newbieneu
-
AW: [Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1
Ich hab es nun mit Wipe probiert, da tut sich auch nichts ich benutze diesen Hacker Kernel.
newbieneu
Wenn ich Firmeware neu instaliere wird dann alles gelöscht also auch persöhnliche Datein oder?
-
AW: [Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1
Ähm, hast Du den eng. Bootloader drauf?
-
AW: [Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1
Sry, ich hab da was verwechselt ja das ist auf Englisch