-
Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Hallo zusammen,
ich lese zwar ab und an in den einzelnen Unterforen, doch nun habe ich mich einmal angemeldet um ein paar Fragen loszuwerden.
Ich bin seit einer gefühlten ewigkeit Android Nutzer und eigentlich auch immer mehr als zufrieden mit dem OS! Da ich die ganzen verschandelten Versionen sowie die Updatepolitik der einzelnen Hersteller fürchterlich finde benutze ich nur die Nexus Geräte von "Google".
Da mich WP7 schon interessierte und aktuell (bin ganz verrückt nach dem Samsung Ativ S) WP8 erst recht wollte ich hier einmal nachfragen wie das so mit den Herstellern bisher (WP7) gelaufen ist?
Wie schauen die UI's aus? Auch Hersteller verschandelt? Ist irgendwelche unnütze Bloatware vorinstalliert die man nicht los bekommt? Oder, so hoffe ich, sind die WPhones alle einheitlich "Clean"?
Weiter mit den Updates. Kommen die von MS oder ist es so ein Chaos wie bei den Android Geräten?
Da ich überhaupt keine Ahnung von WP habe, hoffe ich, ihr könnt ein wenig Licht ins dunkle bringen :-)
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Also das einzige was du von dem Hersteller siehst, sind ein Bootlogo und Apps die sich aber deinstallieren lassen.
Bisjetzt haben immer alle Handy früher oder später die Updates bekommen, Wp8 wird es aber nicht mehr geben.
Wenn ich mich nicht täusche ist es Pflicht das Gerät mindestens 12 Monate lang mit Updates zu versorgen (zu 100% bin ich mir da aber nicht sicher)
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Zitat:
Zitat von
L1ghT
Also das einzige was du von dem Hersteller siehst, sind ein Bootlogo und Apps die sich aber deinstallieren lassen.
Bisjetzt haben immer alle Handy früher oder später die Updates bekommen, Wp8 wird es aber nicht mehr geben.
Wenn ich mich nicht täusche ist es Pflicht das Gerät mindestens 12 Monate lang mit Updates zu versorgen (zu 100% bin ich mir da aber nicht sicher)
ich meine 18 Monate.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Keine Bloatware, keine UIs, einfach nur TUFKAM (the UI formerly known as METRO [von irgendwem hier ausm Forum ;)]). Updates kommen für alle relativ zeitnah, ausser irgendwelche Provider sperren sich bzw ziehen das unnötig in die Länge - Einzelfälle. Anders sieht das leider je nach Hersteller und der Unterstützung durch Firmwareupdates aus, da ist Samsung kein leuchtendes Beispiel - Omnia 7 hat offiziell keine Untersützung für Tethering bekommen. HTC und vor allem NOKIA aber schon. Die Updategeschichte wird auf jeden Fall mit WP8 nochmal verbessert werden, das hat MS auf dem Schirm. Chaotisch war es aber bisher auch schon nicht.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Stimmt. OS-Updates kommen von MS selbst und werden Over The Air eingespielt, also wenn man mag.
Bei der Firmware-Politik bin ich als Lumia-Nutzer sehr zufrieden. Auch der Support der eigenen Apps ist ausgezeichnet, vor allem das Navi und das entsprechende Kartenmaterial werden aufmerksam gepflegt und das wohl sich noch in Zukunft.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Das hört sich ja alles schon sehr gut an!
Denke der wechsel von Android zu WP8 ist so gut wie sicher. Mal sehen was die Hersteller in den nächsten Wochen noch so ankündigen, ist ja noch ein wenig Zeit.
Ich setzte alle meine Hoffnung in ein schönes ordentlichen MS Ökosystem. Benutze privat seit Mitte August, dank MSDN, das finale Windows 8, wenn sich nun ein Phone und irgendwann ein Tablet dazugesellen, "sollte" das die optimale Lösung sein wenn man sich nur in der MS-Welt bewegen möchte.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
WP7 hat keine OTA Updates, das kommt jetzt erst bei WP8. Auch erst mit WP8 wurde eine Update-Garantie von mindestens 18 Monaten ab Erscheinen des jeweiligen Geräts abgegeben. Updates kommen direkt von Microsofts Servern allerdings haben die Netzbetreiber im Rahmen des Brandings ein Mitspracherecht wann Updates ausgerollt werden. So erhalten dann teilweise Geräte eines Netzbetreibers Updates 2 Monate früher als die anderer. Weiters führt Microsoft Updates in Wellen aus. Meistens werden in der ersten Woche nur 10% der Geräte für Updates ausgewählt (es ist nicht bekannt nach welchem Algorithmus) und das dann im Wochenrhytmus erweitert. Ob das bei WP8 auch so sein wird ist momentan unbekannt.
Auch neu mit WP8 ist, dass es ein Programm für Enthusiasten geben wird mit dem sich ebendiese Updates schon frühzeitig installieren können.
Nokia ist sicher der Hersteller der am meisten Energie in WP8 steckt, da es deren einziges OS im Smartphone-Bereich ist, während HTC, Samsung und Co. das alles neben Android betreiben (auch wenn nach dem Apple-Urteil Samsung in einem Interview bekannt gab sich mehr um Windows Phone zu kümmern um nicht so abhängig von Android zu sein).
Manche Providerbrandings bringen übrigens Zusatzfeatures mit, die regulären Geräten fehlen. Ob man das als Bloatware deklarieren will sei mal dahingestellt. Meistens äußert sich das über zusätzliche Einträge in den Einstellungen. Ein Beispiel das mir konkret ist, ist bei einem Provider in den USA die Möglichkeit sich automatisch in WLAN-Hotspots des Providers einzubuchen.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
So erhalten dann teilweise Geräte eines Netzbetreibers Updates 2 Monate früher als die anderer.
Denke mal Du meinst es genau andersrum.
Zitat:
Manche Providerbrandings bringen übrigens Zusatzfeatures mit, die regulären Geräten fehlen. Ob man das als Bloatware deklarieren will sei mal dahingestellt. Meistens äußert sich das über zusätzliche Einträge in den Einstellungen. Ein Beispiel das mir konkret ist, ist bei einem Provider in den USA die Möglichkeit sich automatisch in WLAN-Hotspots des Providers einzubuchen.
Ein Provider-Gerät kommt eh nicht in die Tüte :-) Also das Problem mit der "Bloatware" hat sich damit auch erledigt.
Was die Geräte selber angeht: Wenn Nokia sich anstrengt und ordentliche Hardware verbaut inkl. einem guten Glas für das Display....warum nicht! Von den reinen Zahlen her und im Vergleich mit den ganzen Spekulationen über die kommenden Geräte ist, mMn., das Samsung Ativ S z.Z. der Maßstab.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Na ja, wenn es einer 2 Monate später kriegt als wer anders, dann ist das ja eine äquivalente Aussage zu dem dass der andere es 2 Monate früher kriegt. Bleibt sich also gleich.
Wegen der Providergeräte ist es aber auch so, dass das oben angesprochene Problem mit dem Rollout von Tethering auf dem Omnia 7 so war, dass das ungebrandete es nicht erhalten hat, dafür aber teilweise Geräte bestimmter Provider das eben schon dabei hatten (auch wenn das wirklich eine merkwürdige Sache war).
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Zitat:
Zitat von
pingopongo
Was die Geräte selber angeht: Wenn Nokia sich anstrengt und ordentliche Hardware verbaut inkl. einem guten Glas für das Display....warum nicht! Von den reinen Zahlen her und im Vergleich mit den ganzen Spekulationen über die kommenden Geräte ist, mMn., das Samsung Ativ S z.Z. der Maßstab.
OK Du kommst aus dem Android Sektor und weißt es vielleicht noch nicht so richtig, aber bei WP8(hoffe es, da es bei WP7 so gemacht wurde bis Apollo-Update) läuft es mit dem Maßstab bissl anders.
Das wichtigste - Du wirst die Hardwareunterschiede im Inneren des Phones bei der Benutzung nicht merken. NFC + der ganze WiFi, Bluethoos usw werden alle haben. Ob es bei einem 1024 MB RAM oder 512 RAM sein werden, glaube ich nicht, dass es sich auf die Systemperformens auswirken wird. Die Entscheidung zum Kaufen können eigentlich nur Displaygröße, Kamera und LTE/3G ausmachen + natürlich Design. Aber was kauft man da lieber, 4.8 Zoll oder doch 4,5 Zoll mit der gleichen Auflösung aber einer höheren Pixeldichte?
Kurzum ich glaube nicht, dass Samsung gerade ein Maßstab darstellt, sondern eher den Standard.!
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
..vergesst den Akku nicht!
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Schade das hier einige Lügen. Aber Fakt ist, Updates sind genau so wie bei Android. Kaum vorhanden, ich warte immer noch auf das Tango Update. Weil wie bei Android, sich die Provider sperren. Das einzig gute ist es gibt keine Hersteller Ui´s, noch.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Zitat:
Zitat von
Denxu
Schade das hier einige Lügen. Aber Fakt ist, Updates sind genau so wie bei Android. Kaum vorhanden, ich warte immer noch auf das Tango Update. Weil wie bei Android, sich die Provider sperren. Das einzig gute ist es gibt keine Hersteller Ui´s, noch.
Lügen tut hier schon mal keiner. Dass es bspw. merkwürdig mit dem Omnia 7 lief und die Rollouts weiterhin in Wellen ausgeliefert werden wurde schließlich auch erwähnt. Und dass du bisher kein Tango-Update bekommen hast liegt ja nicht an MS sondern an Provider und Hersteller. Deine Aussage hat also keinen Mehrwert, wenn du nicht mindestens erwähnst welches Device du hast.
Ich kann nur von meinem Lumia ausgehen und ich denke das mache ich auch in meinen Posts deutlich.
Und mal abgesehen davon, WP7 hat doch seine 4-5 Updates bekommen, mehr war nicht nötig für einen flüssigen Betrieb des Systems, bzw. fehlende Features wie Datenübertragung per Bluetooth wurden auch einfach nicht eingeplant.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Zitat:
Zitat von
Denxu
Schade das hier einige Lügen. Aber Fakt ist, Updates sind genau so wie bei Android. Kaum vorhanden, ich warte immer noch auf das Tango Update. Weil wie bei Android, sich die Provider sperren. Das einzig gute ist es gibt keine Hersteller Ui´s, noch.
Ah, weil du für ein vor 2 Jahren gelaunchtes Smartphone noch (!) nicht das aktuelle Update bekommen hast, sind Updates insgesamt "kaum Vorhanden"?
Kann es sein, dass du keine Ahnung hast, wie die Updatesituation auf Android in der Praxis aussieht?
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Alex MZ: 5 Updates? Sonst aber noch alles klar? Es sind nur zwei und Nodo und Mango als Update.
Tango haben bis heute nicht alle! Egal aus welchen Gründen ob Provider oder Hersteller. Zugegeben das selbe Problem haben aber beide Android und WP das die Provider da gewisses Maß blocken.
Und bei WP 7.8 was ja nur aktuell angekündigt ist, wird sich dann die Updatepolitik wirklich zeigen.
Noticed: Weil ich und paar andere kein Update bekommen haben, du hast es erfasst. Fakt ist, WP ist nicht besser im Updaten als Android. Aktuell ist nur Apple vorbildlich was Updates angeht! Ich mag Apple nicht sonderlich und würde mir nicht unbedingt ein Produkt von denen kaufen (was ich bis heute nicht getan habe), allerdings bin ich nicht so verbledent um die Leistung anderer schlecht zu reden obwohl mein Favorit nicht besser ist und erkenne anderer ungeliebter Produkte, Leistung an.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Also ich würd noch ein bisschen warten mit dem Wechsel. Lass sich WP8 erstmal ein bisschen etablieren, damit du auch sicherstellen kannst, dass du eine eventuelle "Entwicklung" miterleben kannst. Also vor allem im Bezug auf Apps. Hardware-technisch sind die kommenden Halbfernseher alle auf dem aktuellen Stand, allerdings (ich setz jetzt mal eine ausgiebigere App-Nutzung voraus) hat WP noch keine besonders breite App-Abdeckung. Du kannst zwar alle WP7 Apps unter WP8 nutzen, aber wenn die Entwicklung dort so stagniert wie sie es in den letzten Monaten tat, dann musst du wissen was du willst und brauchst. Ich war anfangs mit WP7 auch MEGA zufrieden weil die Teile einfach am schnellsten und zuverlässigsten laufen, aber wirklich viele coole Apps gibt's bis heute nicht sonderlich viele. Deshalb rate ich lieber ein bisschen länger warten und dafür für 100% sicher zu sein was man bekommt. Der Erfolg wird halt stark von Windows 8 abhängig sein.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Zitat:
Zitat von
Denxu
Schade das hier einige Lügen. Aber Fakt ist, Updates sind genau so wie bei Android. Kaum vorhanden, ich warte immer noch auf das Tango Update. Weil wie bei Android, sich die Provider sperren. Das einzig gute ist es gibt keine Hersteller Ui´s, noch.
Zitat:
Zitat von
Alex MZ
Lügen tut hier schon mal keiner. Dass es bspw. merkwürdig mit dem Omnia 7 lief und die Rollouts weiterhin in Wellen ausgeliefert werden wurde schließlich auch erwähnt. Und dass du bisher kein Tango-Update bekommen hast liegt ja nicht an MS sondern an Provider und Hersteller. Deine Aussage hat also keinen Mehrwert, wenn du nicht mindestens erwähnst welches Device du hast.
Ich kann nur von meinem Lumia ausgehen und ich denke das mache ich auch in meinen Posts deutlich.
Und mal abgesehen davon, WP7 hat doch seine 4-5 Updates bekommen, mehr war nicht nötig für einen flüssigen Betrieb des Systems, bzw. fehlende Features wie Datenübertragung per Bluetooth wurden auch einfach nicht eingeplant.
Entschuldigung, mein Fehler, hab die Firmware-Updates von Nokia noch miteingerechnet.
Die kann man tatsächlich nicht als WP-Updates zählen.
Dennoch bleibt dir Frage:
Was muss denn unbedingt noch nachgereicht werden, seitens MS?
Seit Tango habe ich wirklich (fast) alles, was ich brauche und die Performance stimmt.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Seit Tango hast du alles? Ich hab nicht mal Tango. Und bitte kommt mir nicht nun alle an, du hast auch ein altes Gerät. Seit ca. 1 Jahr wusste niemand wie es mit WP weiter geht, ein Kauf eines neuen Gerätes hat sich gar nicht gelohnt. Und zum Schluss wurde man nur bestätigt.
Und darum ging es mir, ich kann nicht den einen für eine Schlechtleistung kritisieren Android keine Updates (was ja stimmt), aber den anderen WindowsPhone, für das selbe in Schutz nehmen und es rechtfertigen mit absurden Erklärungen.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Immer wieder lustig wie die Leute davon ausgehen das ein Betriebssystem alles kann und alles enthält nur weil SIE damit zufrieden sind.
WP7.. ist nicht mal annähernd auf der Höhe der Zeit und weit davon entfernt ein wirklich nutzbares Smartphone (nicht Telefon, das kann es ja) System zu sein.
Ich würde WP7.. niemanden anraten, genauso wie WP8 im ersten Jahr. Die ganzen Verzägerungen vom SDK und keinerlei präsentation der System Features deutet darauf hin, dass es wieder so ein debakel gibt wie mit WP7.. und Funktionen erst später nach gereicht werden. Denke in einem Jahr sind dann alle Funktionen vorhanden und dann kann man sich das System mal genauer anschauen...
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Ich würde niemandem Frostbeules aufgeblasene Posts anraten, die sind einfach weit davon entfernt nutzbare Kritiken zu sein.
Mir ist einfach weder verständlich, wie man ein Smartphone nicht als Smartphone nutzen kann (ich find ja allein schon Office ziemlich smart) noch was so eine gequirlte "ihr-wisst-schon-was" immer wieder hier zu suchen hat.
Kollege Frostbeule, wenn du nichts gescheites beizutragen hast, geh in dir Plauderecke und erstell doch einen Thread mit dem Thema "Was ich an Windows Phone nicht mag".
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Zitat:
Zitat von
Alex MZ
Ich würde niemandem Frostbeules aufgeblasene Posts anraten, die sind einfach weit davon entfernt nutzbare Kritiken zu sein.
Mir ist einfach weder verständlich, wie man ein Smartphone nicht als Smartphone nutzen kann (ich find ja allein schon Office ziemlich smart) noch was so eine gequirlte "ihr-wisst-schon-was" immer wieder hier zu suchen hat.
Kollege Frostbeule, wenn du nichts gescheites beizutragen hast, geh in dir Plauderecke und erstell doch einen Thread mit dem Thema "Was ich an Windows Phone nicht mag".
Na das trägt zur allgemeinen Frage des Users hier schon bei. Wenn jemand denkt er kauft sich ein Smartphone um es auch als solches nutzen zu können ist bei WP7.. eben schlecht aufgehoben. Wenn Jemand ein Telefon sucht auf dem man wenige Standard Apps installieren kann, dann ist er bei WP7.. richtig.
Die meisten Apps die es für iOS und Android gibt sind bei WP7.. nicht vorhanden. Viele Funktionen werden nicht ausreichend vom System unterstützt, so dass eben der eigentliche zweck eines Smartphones nicht nutzbar ist (Tracking im Hintergrund, Fahrtenbuch, Systemsicherung, Sicherung von Daten aus Apps etc.) Das sollte einem bewusst sein, wenn man sich ein WP7.. Gerät zulegt. Gerade für jemanden der aus dem Android oder iOS Lager wechselt, denn der wird mit sicherheit enttäuscht sein.
Denke eher das Fanboy geschreibe von wegen das alles Gut ist und das alles funktioniert was man braucht ist kontraproduktiv, damit kann sich keiner objektiv informieren.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Könnte man im Forum nicht einen Bereich "Frostbeule" einrichten mit all seinen Aussagen und bei einer neuen Post von ihm alle schon gemachten Aussagen automatisch durch einen Link ersetzten ;-). Dies würde viel Platz und Zeit beim Lesen sparen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Kollege Alex MZ, wenn du die Wahrheit nicht verkraften kannst ist es nur dein eigenes Problem. Vielleicht solltest du auch lernen die Meinung anderer zumindest zu respektieren, auch wenn sie nicht deiner entspricht.
Im übrigen finde ich genau hiermit hat aber Frostbeule recht. WP8 gleich zum Start zu kaufen kann gut für Enttäuschung sorgen. Schließlich ist es fast ein neues System wieder. Kaum Fakten vorhanden.
Ich bin aktuell wieder nach WP mit Android (Razr) unterwegs. Bin total zufrieden und habe paar Funktionen die ich bei WP vermisst habe. Das Gerät macht einfach spass. Trotzdem werde ich mir beim nächsten Kauf eines Gerätes beide System anschauen. Um hier mal das Fanboy/girl/whatever gehabe zu unterbinden.
Edit: Wenn euch die Meinung von Frostbeule oder sonst wem nicht gefällt, wieso liest ihr diese und versucht die zu widerlegen? Betonung auf versucht. Ich habe noch keine wirkliche Widerlegung hier gelesen. Statt dessen lese ich nur versuche einen User selbst direkt schlecht zu machen. Das zeigt wieviel Wahrheit in euren Sätzen steckt.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Gibt es überhaupt eine objektive Definition, ab wann ein Smartphone als Smartphone nutzbar ist? Ich denke doch, das ist eher subjektiv. Von daher ist die Aussage von Frostbeule "wer ein Smartphone als solches nutzen will, ist mit WP schlecht bedient" sehr pauschal und nicht gerade hilfreich.
Abgesehen davon, dass WP8 wieder mehr kann als WP7, sollte der TE sich überlegen, was ihm bei seiner Nutzung eines Smartphones wichtig ist und danach entscheiden, welches System für ihn das Beste ist. Jedenfalls stehen die vom TE angesprochenen Punkte einem Wechsel m.E. nicht im Wege. Ich würde an seiner Stelle aber auch warten, bis WP8 in der finalen Version erhältlich ist.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Zitat:
Zitat von
raedwulf76
Gibt es überhaupt eine objektive Definition, ab wann ein Smartphone als Smartphone nutzbar ist? Ich denke doch, das ist eher subjektiv. Von daher ist die Aussage von Frostbeule "wer ein Smartphone als solches nutzen will, ist mit WP schlecht bedient" sehr pauschal und nicht gerade hilfreich.
Abgesehen davon, dass WP8 wieder mehr kann als WP7, sollte der TE sich überlegen, was ihm bei seiner Nutzung eines Smartphones wichtig ist und danach entscheiden, welches System für ihn das Beste ist. Jedenfalls stehen die vom TE angesprochenen Punkte einem Wechsel m.E. nicht im Wege. Ich würde an seiner Stelle aber auch warten, bis WP8 in der finalen Version erhältlich ist.
Naja, Smartphone bedeutet, dass die Geräte Funktionen zumindest auf dem Stand der Technik sind (sind es bei WP7.. nicht) und das es die wichtigsten Apps die für andere OS auch zur Verfügung stehen auch vorhanden sind (auch dies ist bei WP7.. nicht der Fall).
Das sind aber die ausschlaggebenden Sachen um ein Smartphon nutzen zu können. Der Sinn hinter einem Smartphone ist es ja, das OS mit APPs zu erweitern und Funktionen zu ergänzen (geht bei WP7.. nicht in dem Umfang wie bei iOS und Android).
Genau das ist ja auch meine Aussage gewesen. WP7.. kann man niemanden empfehlen da es veraltet ist und nicht mehr auf dem Stand der Technik. WP8 würde ich am Anfang auch nicht kaufen, da es ein neues OS mit Kinderkrankheiten ist. Am besten noch 1 Jahr bei Android und iOS bleiben, dann sind die Fehler größtenteils ausgemerzt und es gibt dann auch die ein oder andere nützliche App mehr.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Zitat:
Zitat von
Frostbeule
[/tapatalk]
Na das trägt zur allgemeinen Frage des Users hier schon bei. Wenn jemand denkt er kauft sich ein Smartphone um es auch als solches nutzen zu können ist bei WP7.. eben schlecht aufgehoben. Wenn Jemand ein Telefon sucht auf dem man wenige Standard Apps installieren kann, dann ist er bei WP7.. richtig.
Die meisten Apps die es für iOS und Android gibt sind bei WP7.. nicht vorhanden. Viele Funktionen werden nicht ausreichend vom System unterstützt, so dass eben der eigentliche zweck eines Smartphones nicht nutzbar ist (Tracking im Hintergrund, Fahrtenbuch, Systemsicherung, Sicherung von Daten aus Apps etc.) Das sollte einem bewusst sein, wenn man sich ein WP7.. Gerät zulegt. Gerade für jemanden der aus dem Android oder iOS Lager wechselt, denn der wird mit sicherheit enttäuscht sein.
Denke eher das Fanboy geschreibe von wegen das alles Gut ist und das alles funktioniert was man braucht ist kontraproduktiv, damit kann sich keiner objektiv informieren.
Kann ich einfach nicht nachvollziehen, echt nicht.
Ich denke aber, ich verstehe jetzt, worauf dein Fotos liegt, du brauchst/willst einfach Apps für allen möglich Kram.
Das ist ja an sich nicht verwerflich, macht für mich aber nich den Zweck eines Smartphones aus.
Da lege ich mehr wert auf das Telefonieren (soll man ja auch können), Messaging, E-Mail Sync, Browsen (den IE kannst du ja wohl nicht auch noch ernsthaft schlecht finden) und Apps die mich im Alltag voranbringen.
Das wäre natürlich auch ein Fahrtenbuch, aber ich denke eher an Newsfeeds, Foto-Editor, Webradio, Bahn, Navi, Social Networks etc.
Und das sind alles Dinge, die WP7 abdeckt und mich zufrieden stimmen.
Hinzu kommt auch noch der simple Fakt, dass man kein überladenes UI hat, aber das ist ein Punkt der vom persönlichen Geschmack entschieden wird, wie kein anderer.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Zitat:
Zitat von
Alex MZ
Kann ich einfach nicht nachvollziehen, echt nicht.
Ich denke aber, ich verstehe jetzt, worauf dein Fotos liegt, du brauchst/willst einfach Apps für allen möglich Kram.
Das ist ja an sich nicht verwerflich, macht für mich aber nich den Zweck eines Smartphones aus.
Da lege ich mehr wert auf das Telefonieren (soll man ja auch können), Messaging, E-Mail Sync, Browsen (den IE kannst du ja wohl nicht auch noch ernsthaft schlecht finden) und Apps die mich im Alltag voranbringen.
Das wäre natürlich auch ein Fahrtenbuch, aber ich denke eher an Newsfeeds, Foto-Editor, Webradio, Bahn, Navi, Social Networks etc.
Und das sind alles Dinge, die WP7 abdeckt und mich zufrieden stimmen.
Hinzu kommt auch noch der simple Fakt, dass man kein überladenes UI hat, aber das ist ein Punkt der vom persönlichen Geschmack entschieden wird, wie kein anderer.
Genau das ist der Punkt, DICH stimmt das vielleicht zufrieden. Nur das was Du aufzählst konnte mein Pocket PC schon vor 8 Jahren.
Zum Thema Navi, Tracken im Hintergrung geht immer noch nicht, genauso wie das Navigieren (auch das konnte mein Pocket PC schon vor 8 Jahren). Beispiel, Motorradtour, Strecke wird mit getrackt. Plötzlich poppt eine Mail auf. Kurz an der Ampel angelesen ob wichtig oder nicht, Ampel wird grün und schon ist schluss mit tracken. Anderes Bsp. Mit dem Auto in der Stadt unterwegs zum Kunden, Kunde ruft an wo man bleibt (oder ich rufe dem Kunden an um ihn zu sagen das ich gleich da bin), mitten in der Stadt Navi weg und man steht im Dunkeln. Das sind zwei kleine Beispiele die alle anderen Systeme beherrschen und auch schon PocketPC vor 8 Jahren konnte.
Zum Thema Apps, vergleiche mal die Top 50 von iOS, Android und WP7.. und Du wirst feststellen, die Hälfte davon gibt es für WP7 nicht, darunter auch sehr sinnvolle Apps.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Sorry wer ein Smartphone zum nur zum telefonieren will kann sich gleich ein Handy kaufen. Also hört damit auf zu argumentieren man kann doch mit WP telefonieren und SMS schreiben.
Wer ein Smartphone will (einen tragbaren Computer, der aktuell mit Standards dazu ist) der kann nicht mit WP zufrieden sein. Das ist aber nur meine Meinung.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Zitat:
Zitat von
Frostbeule
Genau das ist der Punkt, DICH stimmt das vielleicht zufrieden. Nur das was Du aufzählst konnte mein Pocket PC schon vor 8 Jahren.
Zum Thema Navi, Tracken im Hintergrung geht immer noch nicht, genauso wie das Navigieren (auch das konnte mein Pocket PC schon vor 8 Jahren). Beispiel, Motorradtour, Strecke wird mit getrackt. Plötzlich poppt eine Mail auf. Kurz an der Ampel angelesen ob wichtig oder nicht, Ampel wird grün und schon ist schluss mit tracken. Anderes Bsp. Mit dem Auto in der Stadt unterwegs zum Kunden, Kunde ruft an wo man bleibt (oder ich rufe dem Kunden an um ihn zu sagen das ich gleich da bin), mitten in der Stadt Navi weg und man steht im Dunkeln. Das sind zwei kleine Beispiele die alle anderen Systeme beherrschen und auch schon PocketPC vor 8 Jahren konnte.
Zum Thema Apps, vergleiche mal die Top 50 von iOS, Android und WP7.. und Du wirst feststellen, die Hälfte davon gibt es für WP7 nicht, darunter auch sehr sinnvolle Apps.
Das ändert immer noch nichts daran, dass es subjektive, d.h. Deine persönlichen Voraussetzungen an ein Smartphone sind. Nicht jeder ist so wichtig wie Du, dass er sofort an der Ampel Mails checken oder während der Fahrt ans Telefon muss ;-)
Btw: mit einigen Apps (z.B. Endomondo) kannst Du tracken und gleichzeitig Musikhören. Navigieren sollte eigentlich mittles Zurücktaste auch wieder weitergehen.
Auch kauft nicht jeder ein Smartphone um die Top-50-Apps nutzen zu können. Ich bleibe daher dabei, dass WP genauso gut oder schlecht wie IOS oder Android als Smartphone-OS nutzbar ist. Es kommt halt auf die eigenen Bedürfnisse an.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Zitat:
Zitat von
raedwulf76
Ich bleibe daher dabei, dass WP genauso gut oder schlecht wie IOS oder Android als Smartphone-OS nutzbar ist. Es kommt halt auf die eigenen Bedürfnisse an.
Falsch, der Funktionsumfang und auch die Anzahl der guten Apps ist in WP7 wesentlich schlechter als bei iOS und Android.
Richtig, Für DICH ist der Funktionsumfang und die anzahl der guten Apps in WP7 gleich gut wie bei Android oder iOS
Deswegen hat WP7.. eben auch die große Verbreitung weil es genauso gut ist und alles kann wie iOS und Android.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Zitat:
Zitat von
Frostbeule
Falsch, der Funktionsumfang und auch die Anzahl der guten Apps ist in WP7 wesentlich schlechter als bei iOS und Android.
Richtig, Für DICH ist der Funktionsumfang und die anzahl der guten Apps in WP7 gleich gut wie bei Android oder iOS
Deswegen hat WP7.. eben auch die große Verbreitung weil es genauso gut ist und alles kann wie iOS und Android.
Da kannst doch so nicht abstreiten das das Geschmackssache ist. Wenn mein Handy fürs Surfen und Mailen haben willst willst du um die Ecke kommen und mit dem Finger auf mich zeigen und sagen das das totaler quatsch ist weil mein Handy einen kleinen Funktionsumfang hat? (ich will nicht sagen das deine Argumente richtig sind, sie mich aber nicht stören, sondern das du total intollerant bist)
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Bringt nichts Willi, du darfst mit dem WP7 nicht zufrieden sein, weil FB es nicht ist. Wenn du dennoch zufrieden bist bist du halt ein Sonntagsuser. Darüber diskutieren bringt nichts, da seine meinung unantastbar und allgemeingültig ist.
Freu dich das du eins hast und zufrieden bist und du im gegensatz zu ihm so weitsichtig warst dir ein Smartphone nach deinen Anforderungen auszusuchen so wie ich und ignoriere es einfach.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Zitat:
Zitat von
Frostbeule
Falsch, der Funktionsumfang und auch die Anzahl der guten Apps ist in WP7 wesentlich schlechter als bei iOS und Android.
Richtig, Für DICH ist der Funktionsumfang und die anzahl der guten Apps in WP7 gleich gut wie bei Android oder iOS
Deswegen hat WP7.. eben auch die große Verbreitung weil es genauso gut ist und alles kann wie iOS und Android.
Ich muss Dich leider korrigieren ...
Falsch: nur DEINE Meinung über und persönlichen Vorlieben für ein Smartphone ist/sind objektiv und allgemeingültig
Richtig: für DICH ist der Funktionsumfang und auch die Anzahl der guten Apps in WP7 wesentlich schlechter als bei iOS und Android.
Richtig: für MICH ist der Funktionsumfang und die Anzahl der guten Apps in WP7 für MEINE Bedürfnisse ausreichend.
... und mach dann mal weiter:
Richtig: Es gibt bei IOS und Android mehr Apps als für WP
Falsch: Dieses mehr an Apps macht für JEDEN ein Smartphone aus.
Richtig: Bestimmte Apps sind bei IOS und Android besser als bei WP.
Falsch: Diese bestimmten Apps machen für JEDEN ein Smartphone aus.
Richtig: Es gibt Funktionen, die nur IOS kann und Apps, die nur IOS hat
Richtig: Es gibt Funktionen, die nur Android kann und Apps, die nur Android hat.
Richtig: Es gibt Funktionen, die nur WP kann und Apps, die nur WP hat
Falsch: Diese Funktionen und Apps machen für JEDEN ein Smartphone aus.
Ich möchte mit Dir gar nicht über die Vor- und Nachteile des jeweiligen OS streiten. Mich stört nur Deine Aussage, dass man mit WP als Smartphone-OS grundsätzlich schlecht beraten ist.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Eigentlich verständlich und nichts daran zu rütteln, habe ich auch schon versucht im zu erklären, wobei ich ihn da leider etwas persönlicher angegangen bin. Aber der menschliche Spambot findet wieder lustige Gegenargumente, da bin ich sicher ;)
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
macht nix, hab auch noch ein paar Argumente in petto, so isses nicht :-D
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Ist es nicht Beweis genug, das WP7 als Smartphone-OS taugt, wenn sich hier im Forum so einige User positiv und zufrieden dazu äußern?
Also um das nicht zu erkennen muss man entweder blind sein oder es absichtlich übersehen.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Zitat:
Zitat von
VincentVega
Bringt nichts Willi, du darfst mit dem WP7 nicht zufrieden sein, weil FB es nicht ist. Wenn du dennoch zufrieden bist bist du halt ein Sonntagsuser. Darüber diskutieren bringt nichts, da seine meinung unantastbar und allgemeingültig ist.
Freu dich das du eins hast und zufrieden bist und du im gegensatz zu ihm so weitsichtig warst dir ein Smartphone nach deinen Anforderungen auszusuchen so wie ich und ignoriere es einfach.
Ich habe es ja schon länger beobachtet und dachte mit auch das ich mich einfach zusammen reiße und die Diskussion nicht weiter an fache. Aber ich bin schwach und habe nicht stand gehalten!
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Wenn ein bestehender Nutzer mit WP7 zufrieden ist, ist das für denjenigen ja vollkommen okay. Ich bin auch mit WP7 zufrieden, werde mir aber aufgrund der MS Updatepolitik kein WP8 holen.
Finde WP definitiv ein sehr gutes OS, eigentlich begeistert es mich sogar. Nur die Verfahrensweise seitens MS mit den Kunden finde ich einfach nicht korrekt. In den letzten Wochen ist ja immer mehr durchgesickert, das WP7 von vornherein nur kam, damit man eben noch ansatzweise "bei der Musik" ist. Diejenigen welche WP zum - zugegebenermassen kaum nennenswerten - Marktanteil verholfen haben, bekommen nun mit WP 7.8 meiner persönlichen Meinung nach einen kräftigen Tritt.
Ich persönlich bleibe nun bei Apple - da weiss ich das ich mich auf die Updates verlassen kann, und nicht alle 2 Jahre einen neue "Überraschung" auf mich wartet.
Als Neueinsteiger in die WP Welt würde ich definitiv ein paar Monate nach Release der ersten WP8 Geräte warten. Hat den Vorteil das man sieht ob sich WP nun durchsetzt - oder ob es ein Rohrkrepierer wird, und früher oder später zwangsläufig vom Markt verschwindet (was ich nicht glaube und auch nicht hoffe). und als Nebeneffekt sind dann die Geräte auch nicht mehr so teuer ;)
Ein paar Worte meinerseits zum Thema Frostbeule: Mit Sicherheit ist er in fast jedem Thread negativ dabei - auf der anderen Seite sind die "Fans" aber auch sehr dünnhäutig was die - m.M. nach - berechtigte Kritik an der Updatepolitik seitens MS angeht.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Was habt ihr mit der Update-Politik von MS? Bis jetzt hat jedes Phone ein Update bekommen. Auch in Zukunft werden die WP7.5 bzw. 7.8-Phones wohl noch Updates erhalten. Nur weil jetzt aufgrund des Kernels ein Umbruch stattfindet regt ihr euch auf? Wenn ich das Android-Lager dagegen ansehe in welchem die wenigsten Geräte überhaupt ein Update erhalten, dann noch Wochen, Monate, teils Jahre später, (wieviel Anteil hat ICS gleich wieder wo schon JellyBean seit Wochen verfügbar ist^^) und ihr regt euch auf weil bei WP jetzt genau EIN mal ein Umbruch stattfindet? Mal im ernst, sonst habt ihr keine Probleme?
Hier muss man Apple einfach positiv hervorheben, aber auch nur weil sie eine deutlich kleinere Palette an Geräten versorgen müssen. Das macht sicher auch einiges aus.
Noch zur Info, das ist ja schon fast Pflicht zu sagen um nicht gleich wieder in einer Schublade zu landen, ich bin von keiner Firma ein Fanboy.Ich nutze Apple, hatte sicher schon mehr als 15 Android-Geräte und 3 WP7.5-Geräte. Denn das ist, unter anderem, mein Hobby. Ich habe also durchaus einen guten Überblick.
-
AW: Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Natürlich bin ich als Apple Nutzer da verwöhnt ;)
Aber Fakt ist halt das man als WP7 Nutzer doch nur ein "Testballon" war, und das System quasi tot war bevor es überhaupt auf dem Markt war...Und ich denke sowas lässt man halt nicht gern mit sich machen.
Und ich bin mir sicher das nach 7.8 keines der Geräte mehr ein Update bekommen wird. 7.8 ist das "Trostpflaster" um es sich nicht völlig in der öffentlichen Wahrnehmung zu verscherzen -> that´s it !