Wird wohl gut sein :-)
... können wir natürlich noch nicht Wissen.
Aber den Thread dazu haben wir schon mal. ;-)
Druckbare Version
Wird wohl gut sein :-)
... können wir natürlich noch nicht Wissen.
Aber den Thread dazu haben wir schon mal. ;-)
Was erwartet ihr denn von der Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 2? Muss das Device aus eurer Sicht länger als einen Tag durchhalten können wenn es im Gebrauch steht?
Wenn sich die Akkulaufzeit von Note 1 zu Note 2 nicht verschlechtert, bin ich zufrieden. Damit komme ich so gut wie immer durch den Tag, ausser ich zocke mal wieder.
Dann hält bei dir das Gerät nicht den ganzen Tag? Wie lange zockst du denn? :D
Ich zocke nur selten aber vor kurzem habe ich Sonntags ca. 2-3 Stunden Dead Trigger und Asphalt 6 gezockt, da ist der Akku Ratz Fatz leer ;)
Naja, ich gehe davon aus das die neuere Technik nicht gerade viel sparsamer zu haben sein wird ;)
Wenn die Akkulaufzeit so ungefähr auf Galaxy S3 Niveau liegt wäre es denke ich schon ok...
Ich hoffe das Note 2 hält wenigstens gleich lange durch, wie das Note 1, schließlich wird die erweiterte Hardware des Note 2 auch mehr Strom verbrauchen. Der Akku könnte gern auch noch mehr Kapazität haben (3500 - 4000 mAh). Für ein professionelles Businessgerät sollten bis zu 2 Tage Akkulaufzeit drin sein und der Akku unbedingt wechselbar!
Ist der Akku des Note 2 weiterhin wechselbar? Dazu finde ich bisher keine verlässlichen Angaben!
Gerne stelle ich hier nochmal klar das es sich hier absolut nicht um ein Business Handy handelt.
Selbst wenn es hier und da so beworben wird. Es ist definitiv keines ;)
Und das hast du woher?
Samsung kommuniziert(e) das Tabletphone immer auch als Gerät für den professionellen und Business-Einsatz. Zumindest beim Galaxy Note 1. Beim Note 2 ist dies noch abzuwarten.
Die erweiterten, speziellen Funktionen des Note erwecken auch klar den Eindruck eines (auch) auf Businesskunden ausgelegten Gerätes. Auch schon alleine aufgrund der Stickbedienung und der daraus resultierenden, zusätzlichen Organizingfeatures, wie man sie aus Palm- und Organizer-Zeiten kennt. Das Note ist (war) für mich nie ein Spielzeug, die Galaxy-S-Reihe schon (zumindest zu einem gewissen Teil).
Unabhängig davon gelten meine persönlichen Erwartungen bzgl. des Akkus auch für Multimedia-Handys. Ein Akku sollte immer wechselbar sein, dafür gibt es ein halbes Dutzend guter Gründe. Und er sollte so ausdauernd sein, wie nur irgend machbar.
Wenn es für business Kunden produziert wird hat das Gerät sein Ziel verfehlt.
Es ist ein absolutes Multimedia Phone. Das habe ich nur durch meinen normalen
Menschenverstand. RIM stellt business Handys her ;)
Natürlich mache ich das nicht am Display fest :D
Es sind eigentlich viele Dinge. Schwer zu erklären. Ein RIM ist für mich eben ein typisches Business Handy. Das fängt schon beim geschützten Mail Verkehr an. Das ist für mich wie wenn man ein High End Gaming Computer mit einem Büro PC vergleicht. Klar kann der High End Rechner auch alles. Aber weniger auf das wesentliche spezialisiert und mit viel schnick schnack der für die eigentliche Sache nicht gebraucht wird...
Wie seht ihr das denn?
Gesendet mit der Macht der vier Kerne xD
Richtige Business Nutzer nutzen meiner Meinung nach eher ein Ultrabook.
Das Smartphone ist da eher zweitrangig, das ist eher was für die Kontakte und als Notitzblock anzusehen. Die wirklich wichtigen Sachen sind auf dem PC.
Im Businessbereich werden nach wie vor hauptsächlich Blackberry und andere Business-Smartphones eingesetzt. Ein Ultrabook ist da mal ganz was anderes. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Vielleicht kommt es aber auch nur auf die Firmen an, die man kennt.
Ich kenne jedenfalls fast nur Business-User mit Blackberry und ähnlichem. Das iPhone hat sich hier nie durchgesetzt. Ein Ultrabook haben noch die wenigsten (so verbreitet sind die noch gar nicht), dafür eher ganz gewöhnliche Notebooks.
Komisch, vor kurzem hast du mich noch gefragt warum das Note 2 in meinen Augen kein Business Gerät ist :what:
Gesendet mit der Macht der vier Kerne xD
Der Akku ist (zum Glück) wieder wechselbar. Timecode 2:17.http://youtu.be/8qKCqMKCfEo
Das Format stört mich aber immer noch, find ich beim Note 1 einfach besser - auch in dem Videovergleich bei Timecode 2:23.
ich wäre allen, die das GN2 bereits haben, sehr dankbar wenn diese nach 1-2 Tagen Nutzung etwas über die Batterielaufzeit sagen könnten. Unter anderem würde mich interessieren, wie lange der Bildschirm mit der Stock-Rom an bleiben kann, bevor der Akku leer wird.
Bei meinem S2 waren das immer so ca. 3h-3h20min.
Also ich habe mein gestern erst bekommen. Das ist jetzt die erste richtige Ladung (sollte also noch potenziell besser werden). Mein Screen lief heute schon 2,5 Std., während dieser Zeit fast durchgehend gesurft. Habe jetzt noch 65% Akku übrig. Bin schon sehr begeistert.
Mein Gerät ist gerootet, ansonsten unverändert (Stock ROM)
Kann jemand mal was zum Akkuverbrauch beim Spielen sagen? Dead Trigger o.ä. 1.6GHz.. aber 3100mAh sind ne Hausnummer [FONT=Arial](NEIN MEINS HABE ICH NOCH NICHT)[/FONT]
mein Bildschirm war jetzt 2h und 3min an und ich hab noch 71% Akku. Währenddessen hab ich mehrere Benchmarks gemacht, ein paar Spiele probiert, Videos geschaut, Musik gehört (u.a. über den Lautsprecher) bin im 3G & WLAN Netz gesurft etc. Und das obwohl der Akku sicher noch nicht seine volle Kapazität entfaltet hat (das werden wir erst nach ein paar Ladezyklen sehen).
Im vergleich zu anderen Smartphones, bin ich schon lange am Spielen und vor allem Kopieren und Verschieben.
Hab immer noch 77%.
Das kenne ich anders.
Ich krieg das Handy einfach nicht leer. Ich kanns nicht aus den Händen legen, und es hat noch immer 49% Akku. Ich hab euch nen Screenshot angehägt. Das Handy lief großteils mit automatischer Helligkeit, ein paar mal hab ich die Helligkeit auch auf Maximum gestellt.
Ich hab unterwegs und daheim Musik gehört (daheim sogar mit den eingebauten Lautsprechern), ein paar Spiele gespielt (u.a. Dead Trigger...), Youtube Videos & geschaut, gesurft, ein wenig telefoniert, ein paar SMS geschrieben, hab wie gesagt 3 Benchmarks gemacht, speedtests mit 3G & Wifi etc.
Seht selbst:
Anhang 107902Anhang 107903
Zum Vergleich: Bei meinem S2 bin ich mit dem 2000er Akku auf max. 3h "Bildschirm ein" gekommen.
ich muss auch sagen dass der Akku mit dem beigefügten Ladegerät erstaunlich schnell lädt. (schneller als mein S2, kann das sein?) Ist das jemand andrem ebenfalls aufgefallen? Übrigens - falls es jemanden stört (so wie es mich gestört hat), dass der Bildschirm beim sowie nach dem laden nicht in den standby geht -> Entwickleroptionen - wach bleiben (Hakerl raus)
Wie lange brauchts von 0-10% bis 100%
ich habs leider bisher nicht auf 0% runterbekommen. (glaub mir das is echt schwer!) Werd die Zeit stoppen, sobald es soweit ist.
Das war beim Galaxy Note 1 in den ersten zwei Wochen auch so aber mit der Zeit gewöhnt man sich, dass der Akku lang hält und benützt es autom. viel und länger :)
klar, aber dass der Akku fast doppelt so lang hält ist mMn schon eine Wahnsinnsleistung. Vor allem, da der Akku "nur" 24% mehr Kapazität hat, der Prozessor doppelt so schnell ist und das Display 0,2 Zoll größer ist als beim Vorgänger.
Ganz ohne Messung, der Akku hält viel länger.
Ich habe so viele Android Geräte gehabt und kann das Unterschreiben.
Da hat sich mehr getan als nur 600 mAh Akku mehr zum Galaxy Note 1.
Nur was?
Manche Dinge bringt Samsung einfach nicht auf den Punkt. Wie auch der Wechsel von Pentile zu RGB beim Note 2 vs. Galaxy S3.
Stimmt. Naja Hauptsache der Akku ist mörderisch :) ..hat die Grösse vom 4S-Display :freude:
Ich hoffe mal, dass es sich noch klärt, warum der Akku so lange hält.
Liegts an JellyBean? An anderem Governor? An anderer Akkutechnik (siehe LG) oder was?
(nimmt mi gwunder)
Naja zum einen die mAh Anzahl, Jelly Bean auch und der bekannte governor ''pegasusq'' hats drauf ;) intelligenter Takt.
meiner Meinung nach haben sie ordentlich am Akkuverbrauch des Displays geschraubt :)
Wenn über 7h Display-on drin ist, dann ists sehr gut und übertrifft alle Smartphones :D
es waren bei der ersten Ladung ca. 7,5h Display-on Zeit drin, ich denke mit ein paar Optimierungen und nach ein paar kompletten Ladezyklen kann man sogar noch mehr rausholen :)
Okay das ist geil xD fast 7'' Werte ^^
Von 10 Stunden ist die Rede bei den XDA
http://forum.xda-developers.com/show...94&postcount=6
Klar, ich kann das Display auch 10 Stunden an haben bei geringster Beleuchtung.
Ich hatte mal 11h 17m 53s Display on beim Galaxy Tab 7.7 xD Screenshot ist irgendwo..
5100mAh, 7.7'', Super AMOLED Plus, leicht UV & OC 1.6GHz
Alles mögliche gemacht was man halt macht. Mail, Surfen, Tapatalk, TuneIn, WhatsApp, Spielen, bisschen Zattoo, Youtube