Der Blog 9to5mac hat vor kurzem Bilder vom neuen iPhone gepostet... Demnach soll der Bildschirm wirklich größer werden (1136 x 640 bei 4 Zoll), der Dockconnector wird kleiner und der Kopfhöreranschluß wandert an einen anderen Platz.
Druckbare Version
Der Blog 9to5mac hat vor kurzem Bilder vom neuen iPhone gepostet... Demnach soll der Bildschirm wirklich größer werden (1136 x 640 bei 4 Zoll), der Dockconnector wird kleiner und der Kopfhöreranschluß wandert an einen anderen Platz.
Das mit dem kleineren Dockconnector hört sich für mich plausibel an. Durch den neuen Standard Micro-USB gewinnen andere Hersteller an Platz in den Geräten. Mit nem kleineren Connector könnte auch Apple diesen Vorteil nutzen. Großer Nachteil, sämtliches zur Zeit verfügbares Zubehör wird nutzlos.
Aber aus was besteht eigentlich die Rückseite? Ist dass in der Mitte Metall und oben und unten Kunststoff?
Soll größtenteils Metall sein...
Auch sieht es so aus als würden die Außenmaße etwa denen des 4/4S entsprechen.
Kann man schlecht sagen, da kein Vergleichsmaßstab da ist...
Könnte auch etwas größer sein. Ist aber schwer zu sagen ohne ein referenzobjekt im Bild. Fände es aber nicht schlimm, wenn die Außenmaße beibehalten werden. Finde das iPhone auch wegen der handlichkeit sehr gut.
Das Display ist extrem weit zum Rand gezogen, ob das wirklich so kommt?
Ich denke schon. Vor allem, wenn sie den Screen vergrößern wollen, ohne dass das iPhone dann selber wesentlich größer wird.
MacRumors hat nach dem japanischem Blog Macotakara (der an sich immer sehr gut informiert war), diese Zeichnung veröffentlicht.
Anhang 99258
Demnach würde das Display des neuen iPhone 90,1 x 51,42 mm groß werden und wirklich 4 Zoll groß werden... :)
Jetzt müssen die Bilder und die Zeichnung nur der Wirklichkeit entsprechen. Aber sie passen zu den oben aufgetauchten Bildern. Es bleibt also spannend.
Referenzobjekt im Bild? Naja das Display steht mit Millimeterangaben da, sollte das als Referenz nicht genügen =D?
---------- Hinzugefügt um 19:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:10 ----------
Aber das sieht doch schon ziemlich dünn aus, bitte bitte biiiiiittteee lieber 2-4mm dicker und einen guten Akku das man auch in Gegenden mit Empfangsproblemen noch locker einen Tag schafft.
Naja, der Akku vom neuen iPad ist auch dünner als der alte und dabei wesentlich leistungsfähiger... :)
Wenn ich die Zeichnung mit meinem iPhone vergleiche, so scheint der Bereich über und unter dem Display (wo Homebutten, Hörmuschel, Sensor und Front-Cam liegen) etwas so groß wie aktuell. Ich schließe daraus, dass das neue iPhone länger wird.
Ahhh....wie ich dieses spekulieren hasse :-D
Das habe ich mir auch gedacht...
Aber wer weiss, wahrscheinlich eines von vielen Test- bzw. möglichen Prototypen...
Ist das ein neuer Apple Dock, oder ein USB (Mini/Micro) Anschluss an der Unterseite ?
Hätte ja Samsung wieder was zum kopieren. ;)
Es ist überall die Rede von einem Micro-Dockconnector...
Warum man dann nicht gleich den Standard Micro-USB verbaut, bleibt mir dann allerdings nen Rätsel. Ich mag die Appleprodukte, aber man könnte sich doch auch ab und zu mal an allgemeine Standards halten.
@ Gareas. Das macht Apple eben interesant ;-)
Hauptsache das Display wird größer:)
Ja das wird ja mal auch endlich Zeit :-)
Weitere Bilder von an sich immer gut informierten japanischen Blog macotakara... Sie zeigen die Front. Demnach wird das iPhone genauso breit aber ca. 1 cm länger.
Anhang 99364
Anhang 99366
Anhang 99367
Sowie ein Video...
BTW... Kann jemand japanisch? Dann könnte er mal schauen, was sie so auf der Seite geschrieben haben. :)
hoffentlich ist das nur ein Fake. So richtig gefällts mir so nicht.
Wenn es so kommt, dann scheint einfach nur das alte Design in länger zu kommen. Fände ich jetzt persönlich etwas langweilig.
Ich weiss auch noch nicht was ich davon halten soll. Die Proportionen wären doch schon sehr unschön wenn es einfach so in die Länge gezogen wird.
also machen wir schnell einen Haken drunter und stempeln es als Fake ab. :D
Das Dumme ist nur, dass die ganzen Meldungen Bilder und Zeichnungen doch schon sehr authentisch daher kommen um es einfach als Fake abzutun. Anderseits muss man die Fakes wohl in der heutigen Zeit so authentisch präsentieren um Medial beachtet zu werden. Ich hoffe jedoch auch, dass es sich als Fake herausstellt.
Letztendlich bleibt eh nichts anderes übrig als abzuwarten. Meine Vermutung ist, dass der metallrahmen auf jedenfall bleibt, sich der formfaktor aber etwas ändern wird. Könnte mir vorstellen, dass es wieder etwas mehr in die rundere Richtung geht. Auch wenn die Bilder auf etwas anderes hindeuten.
@Isobuster. Hier die gewünschte Übersetzung. Gruss von Google. Naja nicht gerade aussagekräftig:
Bild von der vorderen Glasplatte und dem Gehäuse für das iPhone und die nächste war gebucht werden, habe ich versucht zu überprüfen, die vordere Glasscheibe ist vermutlich der gleiche 9to5Mac. und sehen, überlagert auf dem iPhone 4S, Breite noch so unverändert, so dass es vertikal lang. Obwohl das Seitenverhältnis ändern, da die Länge der Diagonale ist 10.33cm, wenn die Beseitigung der Randbereich der Flüssigkristall-Bildschirm, nur um die Länge des Anzeigebereichs zu messen, ist tatsächlich ein wenig kürzer, etwa vier noch.
Wenn man sich nur, wie lange oder als das iPhone 4S ist das Gefühl, das man den Aufstieg in die Länge des Sensor Bar von Lacey. Aber ich denke, diese Länge kürzer ist als die Flüssigkristall-Anzeige-Bereich wurde erweitert.
Die Rückseite des Glases, müssen Sie weiterhin in Bearbeitung und anschließende Lackierung von iPhone 4, und schaue mich um das Wasserzeichen in der Lichtsensor, Näherungssensor, die sehr kompakt bestätigt werden kann. Betracht, wenn es auf dem gleichen Niveau wie die aktuelle klein, so weit reagiert haben enorm gestiegen und die Technologie von Herstellern.
Ok... Was die auch immer mitteilen wollen...
:lol: Ich liebe Google-Übersetzungen.
Ich ahnte es ja bereits, dass es länger aussieht das das 4/4s...:-( Ich warte mal a wie es in wirklichkeit rüberkommt, wenn es so vorgestellt wird.
Der Release rückt ja von Tag zu Tag näher.
Naja, bis zum Herbst sind es schon noch ein paar Tage. Und ich glaube nicht, dass wir es schon zur WWDC zu sehen bekommen.
Wenn "das neue" auf der WWDC gezeigt werden sollte, hätte ich "Der Release rückt in großen Schritten näher" gesagt:-)
wenn das dann einfach nur länger wird..... dann
ACHTUNG KNICKGEFAHR
was sollen den die vorteile sein ?
16:9 filmchen ?
1 reihe mehr icons ?
oke, der akku wir ja dann auch "länger"
aber sonst ???
Allg. mehr Informationen im Safari, im NC etc wären ein Vorteil des größeren Displays
NC ???
viele spiele oder APP`s haben dann links (oben) und rechts (unten) einen schwarzen balken.:yau::yau:
der "vorteil" von mehr inhalt in der höhe ist vernachlässigbar,
man muss sowieso meistens scrollen.
ODER das dock ist immer sichtbar und seitlich scrollbar
muss u.U. während anderen anwendungen gelockt sein.
NC = NotificationCenter, was du seit iOS 5 herunterziehen kannst um Wetter, neue SMS etc zu sehen.
Denke Spiele werden ggf angepasst an die neue Auflösung, so dass sie aufm neuen iPhone und aufm 4/4s (960x640) dann auch im FullScreen laufen. Aber warten wir einfach mal die Keynote im Herbst ab.
also mir gefällt es so nicht. das display muss nicht nur länger sondern auch breiter werden.
Ich werde einfach abwarten was Apple bringt und dann entscheiden ob ich das neue iPhone kaufe, oder bei meinem iPhone 4 bleibe. Aus dem selben Grund habe ich mich entschieden kein 4s zu kaufen, da mir nicht genügend Vorteile für einen Kaufgrund vorlagen.
Das iPhone 5 muss sich schon deutlich vom Eierphone 4 und seinen Konkurrenten abheben, Hard und Softwaremäßig.
Bildschirm Vergrößerung allein reicht jedenfalls nicht.
Da es nach wie vor kein SD Kartenfach gibt um den Speicher zu erweitern, wäre eine Anhebung des internen Speicher von Vorteil.
Da das kommende iPhone den Prozessor und den RAM den aktuellen iPad bekommt, ist Hardwareseitig eine gute Änderung zu erwarten.
Anhebung des internen Speicher? Sind max. 64 GB denn noch nicht genug? ;-)