Artikel lesen
Druckbare Version
DIe können ja gerne mal ihre eigene Medizin schlucken... Aber affig ist das ganze. Ich kanns schon nicht mehr lesen wer wo was für ein Verkaufsverbot erwirkt. Das ist doch der reinste Kndergarten.
wow! damit haette ich jetzt nicht gerechnet. hab auch garnicht mitbekommen, dass motorla/ google apple verklagt hat. dann hab ich ja bald ne raritaet ^^
Davon könnten die kommenden Windows Phone Geräte eigentlich nur profitieren..je mehr ein Windows Phone Gerät haben, desto mehr Aufmerksamkeit für uns von den Entwicklern für bessere Apps/Games :)Da ich mir sowieso kein iPhone kaufen wollte, ist es mir also egal was dort so abgeht.
Apple hat mit dem Geschmacksmuster-Streit einen Nerv bei allen beteiligten getroffen. Dennoch wird Apple von allen am meisten verklagt als umgekehrt und Apple gewinnt auch noch immer alles. Das sollte viele schon zu denken geben :DUm so interessanter ist es im Moment zu lesen, dass Apple mal einen auf den Sack kriegt und zudem wahrscheinlich nur weil sie den Termin verpennt haben zu antworten xD Würde sagen selber Schuld.
Ist aber nur ein Versäumnisurteil. D. h., Apple ist z. B. zum Termin nicht erschienen. Heißt aber nicht, dass a) Motorola recht bekommt und b) sie nicht in die nächste Instanz gehen.
Außerdem prüft die EU ja auch noch den ganzen Patenthickhack... Mal sehen, was die dazu sagen, denn das Patent von Motorola scheint ja wohl alle Smartphones zu betreffen.
Und "Runde Ecken" betreffen nicht alle Smartphones?
das mit der Apple Inc. und Apple GmbH sache wird kaum ne rolle spielen denk ich mal.... denn die GmbH sitzt in DE aber die müssen die geräte ja auch erstmal von der Inc. geliefert bekommen.... und diese lieferung würde je dann aussetzen....die werden zwar dann ab lager weiter verkaufen aber lange würde das sicher nicht reichen
Oh man, das Erinnert mich an: "wenn die kleine Mandy dem Kevin die Schüppe auf'n Kopp haut"
also darf man jetzt das neue iphone nicht mehr verkaufen?
Das weiß keiner so genau was das bedeutet. Wenn, dann bezieht es sich aber nicht nur auf das neue IPhone, sondern auf alle und vermutlich auch einen Teil der IPads.Es ist ganz klar, dass das ein Gegenschlag wegfen Apples Klagewelle ist, aber was soll Google denn machen? Wenn Steve Jobs Android angeblich vernichten wollte müssen die sich ja wehren, ist doch klar. Es ist übrigens ganz normal in der branche, dass man seine Patente erstmal einklagen muss, da scheint keiner freiwillig was rauszurücken. Der Unterschied bei Apple ist aber, dass sie nicht wie der Rest Lizenzgebühren wollen, sondern versuchen eine Monopolstellung durch Verkaufsstopps zu erlangen. Das ist neu, und das passt den anderen selbstverständlich nicht. Wehrt sich Google dagegen nicht, dann wird Apple nicht aufhören bevor alle Android Phones vom Markt genommen wurden um dann vielleicht gleich mit Microsoft weiter zu machen.
Da frag ich mich aber "welche Klagewelle"? Apple hat in den letzten Monaten wenn überhaupt nur im Geschmacksmuster-Streit für Aufsehen gesorgt. Sonst musste Apple einstecken durch Klagewellen von HTC, Samsung, Motorola, Google die HTC sogar Patente zugeschoben haben. Interessanter-Weise haben die aber alle permanent verloren ^^ Natürlich hat Apple auch die ein oder andere Klage rausgeschickt, aber das ist nichts im Vergleich zum Rachefeldzug der eingeschworenden Androidhersteller ^^
:) Endlich mal gute Neuigkeiten, wurde ja schön langsam Zeit das jemand diesem Verein auf die Füsse steigt. :)
getapatalked by DESIRE HD
Tja "Hoch mut kommt vor dem Fall"
Beispiele gibt es genug.
Wer andern eine Grube gräbt, hat "der Gerät"...:wall:
War das nicht: Wer andern einen Döner brät, hat wohl "der Gerät"? ;)
ne es war ".. ein gruben grab Gerät ;)"
Das Problem am ganzen ist das hier nicht den Firmen sonder allein den Kunden geschadet wird. Wir wollen ja Smartphones kaufen und Apple bewegt mich nicht umbedingt dazu ein Iphone zu kaufen blos weil sie die von Samsung verbieten und anderst herum..
Mir kommen die Tränen ... Bin froh, dass "der Gerät" nix verwendet wird von mir. Btw: http://www.giga.de/macnews/iphone/ip...-liegen-249192 Tolle Margen ergeben sich da, aber eben nicht (mehr?) in D :D
Such dir mal den Materialwert für Android oder WinPhone Geräte raus. Der liegt nicht wesentlich drüber, eher weiter drunter. Da sind auch noch keine Kosten für Montage, Lagerhaltung, Entwicklung usw. drin. Das ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Milchmädchen Rechnung. Ich würde sagen, Schule beenden und Wirtschaftsgrundkurs nehmen, dann klappt es vielleicht auch bald mit richtigen Argumenten und nicht diesem Dödelkrams.
haha genial. das wird apple stinken :D und es war: wer anderen einen Döner brät, hat vermutlich "der gerät"
Ist das selbe mit den Autos, nen 3er kostet um 10-15 tausend Euro material, wird aber für 50 000€ und mehr verkauft. Teuer wird das drum rum, das zusammenbauen, die Lagerkosten usw. und vorallem (!) die Entwicklung!
Trozdem dürfte Apple nicht gerade wenig an einem Phone verdienen ;)
Apple sagt"This is a procedural issue, and has nothing to do with the merits of the case. It does not affect our ability to sell products or do business in Germany at this time."Quelle:www.engadget.comSieht so aus, als hätte ein Anwalt den Termin verpennt.... wahrscheinlich ein arbeitsloser Anwalt jetzt ...
Ach ach... mir geht das langsam aufn Zeiger mit den ganzen Verboten. Wer denkt denn da bitte noch an die wichtigste Partei der Marktwirtschaft: Die Käuferschaft, die Kunden!!! Niemand. Alle sehen nur noch Dollarzeichen. Passiert irgendwie gerade am Laufmeter in der Wirtschaft. Bankkriese, Patentstreits, Finanzkriese etcetc doch niemand denkt bzw etwas für die Menschen zu tun. Das ganze System soll doch nur ein Dienst für uns Menschen sein. Atm siehts eher so aus als ob wir dem System dienen. Aber ich schweife ab. Meine Meinung ist: -Apple Produkte für alle! -Microsoft Produkte für alle! -Samsung, Motorola, HTC (Android) Produkte für alle! Ein weiser Mann (war imho nen Indianer) hat mal gesagt die Probleme der Menschheit haben da angefangen wo einer gesagt hat "Das gehört mir und nur mir allein" sei es nun Land, ein Gegenstand, oder ein "Design".
Apple hat mit den Klagen gegen Samsung, HTC und Motorola angefangen, und das in vielen Ländern. Und zwar lange bevor diese gegen Apple geklagt haben. Warum sollten diese also nicht mit Gegenklagen Antworten dürfen? Apple ist zwischen diesen Gegenseitigen Klagen eindeutig der Aggressivere. Denn, wie auch im Text steht, hat Apple nicht im geringsten ein Interesse daran, die Verwendung der Patente gegen Lizenzgebühren zu erlauben, sondern will einfach nur jegliche Konkurrenz aus dem Markt werfen. Das merkt man alleine schon daran, wie viele triviale Patente Apple in den USA anmeldet.
Die Strategie die Apple verfolgt ist aber relativ einfach: Man fordert das schlimmste was passieren kann und hat damit einen großen Einigungsspielraum. Das machen andere Hersteller nicht anders, zum Vergleich mal die Nokia Prozesse (wieso schreibt hier eigentlich keiner was über Nokia die haben deutlich mehr Verfahren aktiv, auf deutlich lächerlichere Grundlagenpatente). Bei einigen scheint Apple aber ausnahmen zu machen, z.B. bei Samsung dort werden die Einigungsversuche ausgeschlagen, ich kann mir aber auch gut vorstellen warum.
Sofern dies tatsächlich eine Säumnisstrafe ist, steht das ganze auch auf wackeligen Beinen und hat erst mal nichts mit dem Patentrechtlichen Verfahren dahinter zu tun, ist also dazu erst mal zusammenhangslos und keineswegs als "Sieg" der anderen Seite zu betrachten, auch wenn viele das gerne so sehen möchten.
Aber sicher tut es das. Nicht zu knapp. Einige Geräte kommen erst gar nicht zu Stande, weil Patente nicht umgangen oder der Patenthalter das Patent nicht lizenziert. Aufgrund einer Patentforderungen pro Gerät bzw. Bauteil sind das auch nicht nur 10-15€ die da zusammen kommen.
Ein Artikel in einem Fachblatt hat mal prognostiziert (ist schon ein paar Jahre her) das bis zu 70% in Lizenz- und Patentrechtsgebühren untergeht und daran ist auch die unwilligkeit und Klagefreudigkeit der Patenthalter schuld.
Loiiiiiite - bitte genau lesen bevor ein Artikel verfasst wird. Motorola hat explizit KEINEN Verkaufsstopp verlangt. Das Urteil hat also keinerlei Auswirkung auf den Verkauf bzw. die Verfügbarkeit des iPhones oder irgend eines anderen Apple Produktes. Motorola will stattdesse Kohle sehen - sollte Apple in der Berufung abblitzen, werden sie für die verletzten Patente rückwirkend bis 2003 Tantiemen an Motorola abtreten müssen. Das wird zwar richtig teuer - aber Apple wird das aus der Portokasse bezahlen.Weshalb Motorola nicht auf einen Verkaufsstopp klagte, ist ja klar: Dann hätten sie sich das Xoom und (vor allem) das neue Xoom 2 gleich abschminken können, denn dann hätte Apple auch dort einen Verkaufsstopp erwirkt.
Dass Apple übrigens dem Urteil keine Wichtigkeit beimisst, lässt sich ebenfalls leicht erklären: sie haben absichtlich nichts unternommen, da sie in Berufung gehen wollen. Die Urteile der Regionalgerichte haben kaum Auswirkungen; Apple will erreichen, dass ein übergeordnetes Gericht mit mehr Befugnis abschliessend entscheidet, und zwar schnell. Daher weist man auch darauf hin, dass das ganze absichtlich nicht weiter bekämpft wurde.
Ich habe mit Apple nichts am Hut und rege mich selber über die langweiligen Klagen auf; aber man muss das schon richtig stellen.
Apple gehört schon lange zu den Meist gehassten Firmen der Welt da Sie einfach machen was Sie wollen. Apple kann nur hoffen, das nicht plötzlich die Verkaufszahlen Drastisch einbrechen, weil dann wird Apple den Hass von Hunderten von Firmen Spüren!Mich Freut es aber, das es langsam vorwärts geht!
PS: Ein Auszug von einem PatentexpertenZitat:
Der Patentexperte Florian Müller legt das Urteil in seinem Blog jedoch gänzlich anders aus. Auch wenn sich die Entscheidung des Gerichtes nicht direkt an die deutsche Landestochter wendet, gehöre beispielsweise die Domain Apple.de nach wie vor dem amerikanischen Konzern. Im Urteil heißt es: „Die Beklagte wird verurteilt, es zu unterlassen, im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland mobile Geräte anzubieten und/oder zu liefern“. Dies könnte laut Müller überdies bedeuten, dass die Apple Inc. aus Cupertino keine deutschen Niederlassungen mehr beliefern darf.
Ich finde es nicht Fair das hier einige sich freuen das Apple ein Verkaufsverbot hat.Die Leittragenden sind wir, die Consumer. Wenn jemand ein iPhone haben will, dann soll er sich eins kaufen, warum sollte es einen stören, wenn er mit seinem Android, Symbian, WP7 ... Smartphone zufrieden ist? Klar, es musste mal was zurückkommen, dass hat Apple sich auch selber eingebrockt. PS: wer anderen einen Döner brät, hat vermutlich "der gerät" -> der ist wirklich gut! :):D
Insgesamt sollten wir allerdings davon provitieren, immerhin könnte sowas apple dazu zwingen das sie nicht nochmal so nen mist wie mit dem galaxy tab abziehen, das würde ich mal ganz viel höher einschätzen als das ich kein 4s mehr einkaufen kann :D;)
na ja mal gucken ob noch was wirklich interessantes bei rumkommt!
ja es kommen sicher ein par geräte nicht zustande. aber nen mir mal eins (smartphone, table) das nicht zustande kommt weil, nokia, samsung, motorola, sony ericsson, lg, htz, oder sonst ein smartphones hersteller es verhindert hat.
denn sind wir mal erlich android gewint gegen über ios immer mehr benutzer also muss kein hersteller (auser nokia, welche ja das geld nehmen...) schauen das apple kein neues phone auf den markt bringt sondern umgekert. die sind eh alle nur hinterm geld her.
und das es mehr sein könnten als 10-15euro kann stimmen, kp.
und nochmals: es WURDE KEIN VERKAUFSVERBOT ERLASSEN! Es droht erst ein Verkaufsverbot, wenn Apple 1. auch vor dem Berufungsgericht verliert und 2. Motorola sich mit Apple nicht über Lizenzzahlungen einigen kann. Beides ist mehr als unwahrscheinlich, da es Motorola nur um Cash geht.
^^^ Euch allen ist aber schon bewusst, wer da bei Motorola mittlerweile auch mitmischt? Ich kann mir gut vorstellen, dass es nicht "nur" um "schnöde" Lizenzzahlungen geht, letzten Endes - auch wenn die Klage möglicherweise exakt mit jenem Ansinnen eingereicht wurde.
@Geconvin: Gerade Google hat absolut kein Interesse an einem Verkaufsverbot. Stattdessen möchte man ein Zeichen setzen bezüglich vernünftiger Verhandlungen und Lizenzierung von Patenten.
"Ich finde es nicht Fair das hier einige sich freuen das Apple ein Verkaufsverbot hat."Das mit dem Freuen über ein (eventuelles) Verkaufsverbot, kommt mir irgendwie bekannt vor ;).
Doch...ehrlich gesagt freue ich mich über diese Nachricht...ich wollte mir nämlich ein Galaxy Tab kaufen :-D
Das ist ne schöne Idee, ich such welche und währenddessen suchst du mir Autos die nicht zustande gekommen (und auch nirgends vorgestellt wurden) ;)
Wie soll das gehen. Ich weiß es aber von einem eigenen Projekt: Wir hatten eine Idee und haben in der Firma ein Team gesucht, dazu ein ehemaliger Mitarbeiter der Siemens Handy Sparte. Die Idee ist dann schon in der ersten Planungsphase gekippt worden, weil Nokia zwei Patente hält die wir hätten nutzen wollen und die Lizenzgebühren das ganze hätten unrentabel werden lassen. Die öffentliche Vorstellung selbst unter einem Arbeitstitel hätte uns schon enorme Probleme bereitet.
So ist es auch Siemens mit einigen Ideen gegangen und schau dich mal um welchen Aufwand herstellen betreiben um solche Patente zu umgehen.
Nein tut es nicht. Es gewinnt mehr Benutzer ja. Aber nicht gegenüber iOS, das gewinnt auch ganz kräftig benutzer dazu. Das ist beim Update auf iOS 5 sehr deutlich geworden. Die Frage ist auch, was es bringt. Selbst wenn Android ein höheres Benutzerwachstum hätte oder iOS Benutzer abjagen würde, davon hätte ich nur was wenn mein Ego so zertrümmert ist, das eine Software auf einem Alltagsgegenstand für mich so einen hohen Stellenwert einnimmt, das mich der Misserfolg der Konkurrenz interessiert. Das Apple bzw. Steve Jobs Android nicht mochte, hängt aber nicht mit der möglichen Konkurrenz zusammen. In dem Punkt ist Apple sogar sehr tolerant, gegenüber der Konkurrenz wie man es am Rechnermarkt sehen kann. Apple bezieht sich auch selten auf diese Konkurrenz. Da hilft es sich mal anzuschauen wie Google am ersten iPhone beteiligt war.
Ehrlich gesagt: Was habe ich als Android Nutzer davon wie es Apple geht. Mit dem Wert der Apple Aktie steigt nicht die Benutzerfreundlichkeit von Android. Mit Benutzerschwund bei iOS steigt nicht der Funktionsumfang von Android. Genau genommen habe ich direkt überhaupt nichts davon.
Wenn ich was erfinde habe ich keinen Bock dran, dass ein anderer damit den großen reihbach macht! Stell dir mal vor du gehst jeden morgen zur arbeit und am ende des monats kommt irgeindeiner vorbei und holt sich deine lohntüte ab. Dann sagst du doch auch nicht: "ach ja, den kunden zur liebe..."
Käse ist nur, dass apple scheinbar alle konkurrenz ausschalten will (warum weiß der henker, wenn sie es schaffen der einzige smartphonehersteller der welt zu werden dürften die kartellbehörden ein wenig aggro werden). Gegenseitige lizenzabkommen sind da wesentlich sinnvoller.Baut jeder nur das was er selbst erfunden hat, gibt es 3 smartphones die allesamt sch***e sind.
Apple hält wenige hundert Patente im Mobilfunk. Sowohl Nokia als auch Samsung halten beide jeweils mehr als 50.000 Patente. Apple KANN KEINE Hersteller vernichten. Wie soll das denn bitte funktionieren?