-
Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
Zitat:
Zitat von
kabumm
7.8/10____ ist eine gute Note...
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
Alles in allem finde ich das Review relativ gelungen. Okay, es gibt wieder ein bisschen WP7-Gebashe von wegen Apps usw und auch das Bemängeln des Fehlensvon einem komplett "nokiasiertem" WP7 kann ich auch nicht verstehen, da ich das OS ansich nicht so ändern würde, aber okay ;)
Der Tethering-Kritikpunkt wird auch etwas zu breit ausgetreten, da Nokia dies ja per Update nachliefern wird.
Lediglich die äußeren Kritikpunkte sind mir auch schon aufgefallen:
1.) Im Alltag könnte der geringe Abstand zwischen Screen und Touch-Buttons viel zu gering sein
2.) Sollten die seitlichen Buttons wirklich nicht klasse verarbeitet sein, wärs auch schade.
Mal abwarten, was das wpcentral-review sagen wird :)
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
Etwas besseres Review..und Camera ist auch "gelungen".....( wir haben etwas anderes von CNET gelesen..):
http://www.slashgear.com/nokia-lumia...view-03192695/
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
Winrumors Review : http://www.winrumors.com/review-noki...windows-phone/
Engadget review sagt: "Nokia knows how to build phones, so reception and call quality were both reliably average when using the Vodafone network in and around London. There's no HSPA+, but the phone was quick to establish a 3G or HSDPA connection when available"...
-
Da bricht aber jemand ne Lanze für WP7: (Review von popsci.com)
http://www.popsci.com/gadgets/articl...america-please
Sent from my 7 Mozart T8698 using Board Express
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
http://www.digitalversus.com/duels.p...&p2=12174&ph=3
Hier mal ein Kameravergleich zwischen Titan und Lumia 800. Beim Titan sind die Farbtöne klar natürlicher und auf den Bildern sind auch mehr Details zu erkennen. Mit der Kamera vom Titan wär das Lumia 800 wirklich klasse geworden. So spricht ja nur noch das Design für das Lumia 800.
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
THE VERDICT(von popsci.com)
The Lumia 800 is the best Windows Phone I've ever used, and I've used most of them. Others are bigger, or have more impressive specs, but that's not what Windows Phone is about--it's about smooth, sleek, stylish operation, and it deserves a phone to which those adjectives can be safely applied, which the Lumia 800 certainly is. I kept picking the phone up and playing with it, even without a SIM card (and thus without service). It feels good. It looks good. It works well. Please come to America, Lumia 800. It's pretty nice here.
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
Zitat:
Zitat von
erale
http://www.digitalversus.com/duels.p...&p2=12174&ph=3
Hier mal ein Kameravergleich zwischen Titan und Lumia 800. Beim Titan sind die Farbtöne klar natürlicher und auf den Bildern sind auch mehr Details zu erkennen. Mit der Kamera vom Titan wär das Lumia 800 wirklich klasse geworden. So spricht ja nur noch das Design für das Lumia
800.
also diese krassen unterschiede kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. beide kameras sollen eine blende von 2.2f haben .
da kann nach meiner meinung nicht so ein mist bei rauskommen .
ich habe grade den spiegel online artiken von dem appele fanboy "Matthias Kremp" gelesen und gehört und selbst der redet von einer überdruchschnittlich guten kamera !!!
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...796631,00.html
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
Zitat:
Zitat von
sandersz
also diese krassen unterschiede kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. beide kameras sollen eine blende von 2.2f haben .
da kann nach meiner meinung nicht so ein mist bei rauskommen .
ich habe grade den spiegel online artiken von dem appele fanboy "Matthias Kremp" gelesen und gehört und selbst der redet von einer überdruchschnittlich guten kamera !!!
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...796631,00.html
Da die Bilder alle unter gleichen Bedingungen aufgenommen werden, verlass ich mich lieber auf meine Augen als auf einen Artikel in dem man nicht mal ein mit dem Lumia 800 geschossenen Bild reingepackt hat. Mag ja sein, dass die Kamera besser als die meisten anderen ist. An die vom HTC Titan oder auch iPhone 4S kommt sie jedenfalls nicht ran.
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
Ich finde die Kamera von Lumia 800 sehr gut.
HTC TITAN hat sich mühe gegeben, aber er bleibt definitiv zu groß.
4,7 " sind ein Tick zuviel.
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
Spiegel Online hat ein Video mit Test veröffentlicht.
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Zitate: "Eine Alternative zum iPhone ist es nicht... Weil es nicht ganz so intuitiv funktioniert wie iPhone ... Genau das richtige Smartphone für Leute die bisher noch keins hatten und sich gleich zum Start weg einen richtig schönen Hingucker leisten wollen."
Anders ausgedrückt, wer was Intuitives will sollte iPhone kaufen, wer was zum Vorzeigen will das Lumia 800.
Warum muss eigentlich jeder Hinz und Kunz in den Medien jetzt eigentlich relativ sinnfrei über Smartphones rumschwafeln? Weil er es vermutlich geschenkt gekriegt hat?
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
Zitat:
Zitat von
tw_
Zitate: "Eine Alternative zum iPhone ist es nicht... Weil es nicht ganz so intuitiv funktioniert wie iPhone ... Genau das richtige Smartphone für Leute die bisher noch keins hatten und sich gleich zum Start weg einen richtig schönen Hingucker leisten wollen."
Anders ausgedrückt, wer was Intuitives will sollte iPhone kaufen, wer was zum Vorzeigen will das Lumia 800.
Warum muss eigentlich jeder Hinz und Kunz in den Medien jetzt eigentlich relativ sinnfrei über Smartphones rumschwafeln? Weil er es vermutlich geschenkt gekriegt hat?
Oder, weil er dumm ist ...
-
...und nicht mit Fremdwörtern wie "intuitiv" umgehen kann ;)
Sent from my 7 Mozart T8698 using Board Express
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
Hier ein Testbericht von Focus:
http://m.focus.de/digital/handy/hand...id_683510.html
Der Tester hat allerdings extrem wenig Ahnung von der Materie. Das Lumia 800 hat seiner Meinung nach ein Metallgehäuse, und er vergleicht es mit dem HTC Sensation XL (warum auch immer).
Seiner Meinung nach waren die Stärken von Nokia die "spezielle Nutzerführung der Symbian-Oberfläche und die damit verbundene Einzigartigkeit". :D
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
...konnte es mir auch nicht verkneifen das video zu kommentieren, eine komplette flachpfeife der typ ;)
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
http://www.n-tv.de/technik/Lumia-800...le4808126.html
Was sagt ihr dazu? Wird sogar geschrieben, dass das Lumia 800 zumindest was Akku angeht besser als das Iphone 4s ist.
Auch wird bei WP7.5 von einem erstklassigen Betriebssystem geredet
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
Also ich habe das Teil heute im Vergleich zu meinem Omnia 7 in der Hand gehalten. Drei Dinge sind mir aufgefallen:
1) der Akku ist nicht tauschbar - für mich ein echter Minuspunkt
2) die Navi Anwendung kann es nicht mal ansatzweise mit dem Navigon Navigator aufnehmen
3) einen echten Geschwindigkeitsunterschied zum Omnia kann ich beim besten Willen nicht feststellen - trotz intensiver Multi-Threading Nutzung. Die 400 MHz braucht man wohl nur in extremen Situationen
Ich behalte mein Omnia erst mal noch ;)
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
Zitat:
Zitat von
Viper139
Also ich habe das Teil heute im Vergleich zu meinem Omnia 7 in der Hand gehalten. Drei Dinge sind mir aufgefallen:
1) der Akku ist nicht tauschbar - für mich ein echter Minuspunkt
2) die Navi Anwendung kann es nicht mal ansatzweise mit dem Navigon Navigator aufnehmen
3) einen echten Geschwindigkeitsunterschied zum Omnia kann ich beim besten Willen nicht feststellen - trotz intensiver Multi-Threading Nutzung. Die 400 MHz braucht man wohl nur in extremen Situationen
zu 1) bin ich auch nicht von begeistert, aber der akku hält bei mir tatsächlich einen langen tag durch und ich bin poweruser ;)
zu 2) gebe ich dir absolut recht , ich mache mir dann auch wieder lieber navigon drauf.
zu 3) das lumia ist beim straten von apps und vor allem spielen definitiv sehr viel schneller.
...ob es einem die sache wert ist, sein natürlich dahin gestellt !? schöner als mein "altes" omnia7 ist es allemal ( das bekommt aber jetzt meine frau;)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
BestBoyZ stellt das Lumia 800 vor und vergibt 9,8 von 10 Punkten
-
AW: BestBoyZ stellt das Lumia 800 vor und vergibt 9,8 von 10 Punkten
kamal war wohl, wie wir alle, einfach vom design beeindruckt, deswegen diese bewertung ;)
-
Hatte es vorhin mal in der Hand und muss echt sagen WOW
Was für ein Handschmeichler und wie schön leicht es im Vergleich zu meinem LG ist. Da hat Nokia echt ein schönes Phone gebaut.
Leider ist der fest verbaute Akku für mich ein Problem, sonst hätte ich die Karte gezügezückt und es gekauft 429€ bei Medimax.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
Sogar der Gamestar Test fällt sehr positiv aus - obwohl Gamestar bisher WP7 Geräten gegenüber recht kritisch eingestellt war:
http://www.gamestar.de/hardware/smar...2,2562522.html
-
-
AW: Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
-
Nokia Lumia 800 Testbericht
Hier findet ihr mein Review zum Nokia Lumia 800. Man muss dazu sagen, dass ich persönlich noch nie ein WP7-Smartphone hatte und ich mit diesem Review Premiere nach 1 Jahr Dauer-Android-Nutzung. Über Feedback würde ich mich freuen, und ja es bleibt mir für weitere Fotos und weitere Infos der Hinweis (ich hoffe ich habe jetzt richtig verstanden und das geht okay, liebe Admins) auf den Originalbeitrag in unserem Blog.
[FONT=Terminal Dosis]Nokia Lumia 800 im Kampf gegen Android-Windmühlen:[/FONT]
¨Darf’s a bissle weniger sein?¨- Was seltsam klingt, ist die erste Assoziation, die ich mit dem brandneuen Windows Phone 7 Nokia Lumia 800 verbinde. Nokia,…da war doch was. Nokia, Pionier einer längst vergangenen Ära, als Mobiltelefone noch Handy hießen und nicht Smartphone. Als Handys scheinbar noch nicht über ein mächtiges und omnipräsentes Betriebssystem verfügten. Als Handys noch funktionierten – wie, war erstmal egal. Nokia aber auch in der Assoziation mit der Schließung des Werkes in Bochum, dem geheucheltem Sturm der Entrüstung über die Auswüchse der Globalisierung, als quasi sich in der Hosentasche manifestierendes Grundübel unserer Zeit, die keine Loyalität und enge Bindung zulässt. Solche leere Hülsen einer technologiekritischen Haltung. Nokia-Handys waren einst Kult und man fieberte gespannt der Veröffentlichung des nächsten klobigen Objektes aus der Designschmiede der pfiffigen Finnen entgegen. Das ist längst passé. Vorbei und ja, schade war’s.
Und jetzt, gefühlte Äonen später, dazwischen ein Meer technologischer Erfindungen und veränderter Nutzungsgewohnheiten, sehe ich mich mit dem Nokia Lumia 800 konfrontiert, das ganz anders daherkommt als meine liebgewonnenen Android-Geräte. Ach ja, und ich soll dieses Gerät objektiv testen? Dass ein derartiger Versuch von Anfang an zum Scheitern verurteilt wäre, dürfte keine große Überraschung darstellen – daher: ¨Darfs vielleicht ein ein bissle anderer Test sein?¨Kein reines Abspulen objektivierbarer Zahlen, Daten und Fakten, vielleicht doch eher eine Dokumentation der Benutzung, der Umgewöhnung, ein ehrlicher und subjektiver Erfahrungsbericht eines Android-Benutzers? Werde ich das Nokia Lumia 800 fair bewerten? Ich denke, ich werde keine Scheuklappen tragen. Die Zeiten, in denen ich Grabenkämpfe wegen so einer Sache ausgetragen hätte, wären höchstens in der Pubertät angebracht gewesen, wenn es auf diesem Sektor Grabenkämpfe auszutragen gegeben hätte. Wir sprechen über ein Mobiltelefon, Bezeichnung, Betriebssystem oder Fanboy-Gejaule hin oder her.
[FONT=Terminal Dosis]Nokia Lumia 800 & Me : Der erste Kontakt[/FONT]
So so, schlichte blaue Umverpackung, ach warte mal…das ist die Verpackung um die Verpackung…kleiner Kampf…schon besser: eine blaue, mit den Windows Phone-typischen Tiles tritt hervor. Okay, kommt ziemlich stylish daher, da haben sich die Finnen nicht lumpen lassen. Dem Käufer soll von Anfang an suggeriert werden, ein hochwertiges und zeitgemäßes Produkt gekauft zu haben. Doch weil für mich “eine Verpackung ist eine Verpackung ist eine Verpackung” gilt, ist eine Verpackung eine Verpackung und wird, des Inhalts entledigt links liegengelassen. Viele Anschlüsse hat das Nokia Lumia 800 ja nicht gerade, denke ich, aber es mutet verdammmt edel an. Die Verarbeitung, so ich weiter, ist passgenau. Nichts von wegen, ¨Passt, wackelt und hat Luft¨: hier ist jeder Spalt millimetergenau an der richtigen Stellen, keine scharfen Kanten oder dergleichen. ¨Staubkorn, hier wird dir das Lachen vergehen¨. Ich entdecke den SIM-Kartenschacht und verfluche Nokia zum ersten Mal: Es musste natürlich eine Mikro-SIM-Karte sein? Warum? Um etwaigen Apple-Umsteigern das Gefühl zu geben, ¨zuhause¨ zu sein? Sind Apple-Käufer nicht eher im inhaltsleeren Style-Paradies heimisch? Und, nun, was mache ich jetzt? ¨Kontakt vorzeitig abgebrochen¨ müsste ich der Richtigkeit halber vermelden. Und ich hätte große Lust, es dabei zu belassen. Doch weil eine Mikro-SIM-Karte zwar eine bescheuerte Marketing-Maßnahme ist, deren Sinnhaftigkeit sich mir nicht erschließen mag (so dünn und flach ist das Lumia 800 nun auch wieder nicht), aber letztlich kein absolutes K.O.-Kriterium gegen das Nokia Lumia 800 darstellt, bestelle ich ein Adapter-Set, um meine gewöhnliche SIM-Karte zuzuschneiden. So viel Liebesmühen wollen hoffentlich nicht vergeblich gewesen sein.
Nähern wir uns von Außen nach Innen, von den Äußerlichkeiten zu den inneren Werten: Ich bleibe dieses Mal eher am Design hängen, denn das ist den Finnen äußerst wunderbar gelungen. Das Nokia Lumia 800, 142 gut in der Hand liegende, wunderbarbar ergonomisch verteilte Gramm werden umhüllt von einer zeitlos schörkellosen Ummantelungen, die nicht nur die Sinne anregt, sondern auch das Auge ansprechen. Das Nokia Lumia 800 sieht nicht nur auf Bildern gut aus, sondern auch in Natura. Besonders tollpatschige Ästheten seien beruhigt: Das Nokia Lumia 800-Display gehört mit seinem Gorilla-Glas zu den besonders robusten Zeitgenossen.
[FONT=Terminal Dosis]Nokia Lumia 800 : Nicht fummeln![/FONT]
Neue Plattform, neue Datenkrake! Micorosoft folgt brav den eingetretenen Pfaden, diesmal auf den Spuren der Suchmaschinengiganten wandelnd: ich brauche ein Konto bei Microsoft um das Gerät in seinem vollem Umfang nutzen zu können – etwa für den Market. Die Einstellungen für das Mail-Konto und die sozialen Netzwerke sind schnell gemacht und gehen leicht von der Hand. Alsbald füllt sich der Startbildschirm mit allerlei Infos. Besonders gelungen ist die übersichtliche Organisation der Kontakte in selbst definierbaren Favoritengruppen. Zum einen kann so etwa private und berufliche Kontakte getrennt voneinander verwalten und im Auge behalten, zum anderen können auf diese Weise auch auf wunderbar elegante und effektive Art und Weise bestimmte Personenkreise mit einer SMS oder Email angesprochen werden. Klar geht das auch auf Android-Geräten auf ähnliche Art und Weise, die intuitive Lösung, die Microsoft auf seinen Windows 7 Phones anbietet, ziehe ich jedoch eindeutig vor.
Und dann? Dann kommt zwar nicht das böse Erwachen, aber als entdeckungsfreudiger Android-Jünger stösst man tatsächlich schnell an die Grenzen des Machbaren. Wie? Alles funktioniert? Wo kann ich denn selbst Hand anlegen? Schwer zu sagen. Unter “Einstellungen” findet sich beim Nokia Lumia 800 (und bei allen anderen WP7-Geräten) das Menü “Design”: eine leicht schmeichelhafte Umschreibungen der rudimentären Möglichkeiten, die sich hier bieten. Man kann hier zwischen einem “hellen” und “dunklen” Hintergrund auswählen sowie die Akzentfarbe bestimmen. Als besonderes Schmankerl wartet das Nokia Lumia 800 hier mit der Option “nokia blue” auf, womit es sich von Geräten anderer Hersteller unterscheidet. Wahrlich ein fulminates Alleinstellungsmerkmale, ich muss schon sagen.
An dieser Stelle sei auf den hervorragenden Testbericht zum HTC Radar verwiesen, der sich im Detail mit dem Windows Phone 7-OS auseinandersetzt, und Freud und Leid der neuen Smartphone-Architektur beleuchtet. Das Nokia Lumia 800 bildet in dieser Hinsicht keine Ausnahme: wer ein pflegeleichtes Smartphone sucht und kein Problem mit den typischen Restriktionen bei WP 7 Smartphones hat (sei es der Zune-Zwang oder der fehlende Datentausch via Bluetooth) hat, der bekommt relativ viel Smartphone für sein Geld. Insbesondere ehemalige Android-Benutzer werden sich umgewöhnen müssen.
Nokia Lumia 800 und der Alltag
Schlägt der Alltag zu oder schlägt sich das Nokia Lumia 800 tapfer durch den Alltag? Eine nicht gerade leicht und eindeutig zu beantwortende Frage. Auf der Haben-Seite steht die schnörkellose und intuitive Bedienbarkeit, die ausgezeichnete Qualität beim Telefonieren, das helle und kontrastreiche Display (das für ein Flagschiff-Smartphone mit 3,7 Zoll fast einen Ticken zu klein ausfällt) sowie die mit 8,0 Megapixel auflösende und mit einem Carl Zeiss Tesar-Objektiv ausgestattete Kamera, die für ein Smartphone gute und brauchbare Fotos schießt.
Weniger brauchbar indes ist die Tasache, dass beim automatischen Upload zu SkyDrive die Bilder automatisch auf ca 100 KB gequetscht hochgeladen werden. Da nützt auch die beste Kamera nichts, wenn die Qualität der hochgeladenen Bilder künstlich kastriert wird. Über den Umweg mit Zune können Bilder dennoch verlustfrei auf den PC übertragen werden. Zudem ist im Market eine SkyDrive-App erhältlich, die den Upload ohne Qualitätseinbußen ermöglicht.
Zwar sind die wichtigsten Apps und Spiele (mit der bekannten und auf Android-Geräten schmerzlich vermissten Demo-Funktion) erhältlich, dennoch kann das Angebot an Apps vor allem quantitativ nicht mit dem Android Market mithalten. Microsoft gibt hierbei der Qualität Vorrang und verfolgt damit löblicherweise eine langfristige Strategie, im Moment schaut’s aber noch ein bißchen mau aus.
Die Laufzeit des Akkus war im Testzeitraum durchschnittlich: bei Synchronisation von Google Mail und Facebook, gelegentlichem Surfen, Telefonieren und dem Senden und Empfangen eines halben Dutzend SMS war in der Regel nach 12-13 Stunden ein Boxenstopp an der Stromtheke angesagt. Dass der mit 1450 mAh befüllbare Akku für ein Gerät dieser Displaygröße leicht unterdimensioniert daherkommt und nicht austauschbar ist, macht die Sache leider nicht besser. Das kleinere HTC Radar hat hier definitiv die Nase vorn, spielt aber in einer anderen Ausstattungsliga.
[FONT=Terminal Dosis]Fazit: Versuch geglückt oder gescheitert?[/FONT]
Zu behaupten, das Nokia Lumia 800 hätte mich vollständig überzeugt, im Sturm erobert und zum Frontkämpfer für die Windows Phone 7-Sache gemacht, wäre glatt gelogen. Es macht sich stattdessen eine Ernüchterung auf hohem Niveau breit: Das Nokia Lumia ist bestimmt kein schlechtes Smartphone, Windows Phone 7 kein unausgegorener Schnellschuss wie manch ein anderes Smartphone-OS, aber um ehrlich zu sein: ich bleibe bei meinem kleinen Androiden. Warum? Weil ich den täglichen Kampf geniesse, aus den manchmal unfertigen Baustellen, die die Android-Schnittstelle bereitstellt, ein funktionierendes Handy zu kreieren? Zunächst einmal bin ich Pazifist, auch meinem Smartphone gegenüber, jedenfalls seit ich seinerzeit das iPhone 3GS gegen ein HTC Desire HD getauscht habe ganz konsequent. Und nein, ich genieße es ganz sicher nicht, manchmal scheinbar sinnlos Stunden mit der nicht ganz perfekten Technik zu kämpfen. Aber ich liebe es, mein Smartphone ganz nach meinen Wünschen einrichten und funktionieren lassen zu können. Die wohl gut gemeinte Gängelung, die Windows seinen Nutzern zuteil werden lässt, verkehrt bei mir in ihr Gegenteil um. Ich möchte möglichst viel selbst steuern können, ich möchte möglichst selbst einstellen und bestimmen können und ja, – ich liebe es mit dem Smartphone zu spielen und neue Möglichkeiten zu entdecken. Dafür nehme ich gern die ein oder andere Unzulänglichkeit in Kauf. Es ist ein Grundsatzentscheidung, die ich versucht habe mit diesem Test auf den Prüfstand zu stellen, die ich gerne bereit gewesen wäre über Bord zu werfen. So viel zum ganz persönlichem Fazit.
Es lässt sich jedoch auch ein allgemeingültigeres Resumé ziehen, eines das auch die Mehrzahl der möglichen potenziellen Käufer in Betracht zu ziehen versucht: ich denke an einen durchschnittlichen, an Technik nicht besonders interessierten Benutzer, der mit gutem Recht ein vor allem einfaches und konzeptionell konsistentes Smartphone sein Eigen nennen möchte. Der sich nicht Stunden in Foren aufhalten will. Manch böse Android-Zunge mag hier anraten, doch dann lieber eines dieser “Oma-und-Opa-Handys” zu kaufen, eines mit den riesengroßen Wähltasten, bei denen man seit Neustem auch SMS verschicken kann. Könnte, man würde aber mit Sicherheit ein stylisches, hervorragend verarbeitetes Smartphone wie das Nokia Lumia 800 verpassen, dass nicht nur die Grundfunktionen des modernen Smartphone-Daseins beherrscht, sondern darüberhinaus mit vielen nützlichen und übersichtlichen Funktionen aufwartet.
Es mag wie eine nicht näher erzählenswerte Nichtigkeit anmuten, aber selten gelang mir das Tippen und Schreiben auf einem Smartphone so leicht und schnell wie mit dem Nokia Lumia 800.
In der Summe darf man das Nokia Lumia 800 trotz der genannten Einschränkungen als beste Windows Phone 7-Neuerscheinung 2011 bezeichnen.
-
AW: Nokia Lumia 800 Testbericht
Hi,
besten Dank für den interessanten Bericht... Allerdings habe ich etwas anzumerken... ^^
Zitat:
ich denke an einen durchschnittlichen, an Technik nicht besonders interessierten Benutzer, der mit gutem Recht ein vor allem einfaches und konzeptionell konsistentes Smartphone sein Eigen nennen möchte. Der sich nicht Stunden in Foren aufhalten will.
Es mag ja sein, daß es viele "durchschnittliche" User gibt, die an Technik nicht besonders interessiert sind... Aber diese User gibt es in allen Lagern... Die einen wollen Livestyle (iPhone/iOS), andere kaufen Androidler, weil es im Shop des Vertrauens nichts anderes gibt... Andere wiederrum bleiben der Windows-Welt treu und wissen "das System aus einem Guss" zu schätzen...
Ich gehöre eindeutig zu der 3. Gruppierung... Seit 2005 befasse ich mich mit Smartphones, Windows Mobile 200x war meine erste Baustelle... Dann folgten fix ein MDA 3 Compact mit WM5... Ein HTC Touch Diamond 2 mit WM6x nutze ich ebenfalls über 1 Jahr lang... Und immer musste ich etwas "basteln", bis das gewünschte Ergebnis "im System" sichtbar war und es rund lief... Wenn man die technischen Unzulänglichkeiten mal außenvor lässt... Erst dann konnte ich meine Smartphones so nutzen, wie ich es wollte... Bis dahin war es aber ein langer Kampf... Ich habe mich stundenlang in Foren aufgehalten... Ich habe ständig neue ROMs geflashed... Und und und...
Seit (Ende März 2011) ich aber ein HD7 mit WP7.5 nutze, weiss ich wie wertvoll "Zeit" sein kann... Für die Einrichtung des HD7 benötigte ich damals keine 2 Stunden... Seit der 1. Einrichtung kann ich mein Smartphone auch wirklich NUTZEN... Das ganze "drumherum" beschränkt sich bei mir nur aufs Testen von Apps und Spielen... Aber selbst das ist bei mir ziemlich selten...
Zune ist zwar kein Allheilmittel... Mir persönlich langt es zu "Verwaltung" von Medien-Inhalten... Ob ich jetzt über Dateipfade rumklickere um gewünschte Inhalte auf die microSD zu laden oder Zune dazu nutze, spielt keine Rolle... Klicken muss ich so oder so... Die microSD habe ich in den 1,5 Jahren mit dem TD2 vllt. 2-3x als "Massenspeicher" -also als Datentransportierer von A nach B- missbraucht... Und ständiges "rein und raus mit der Karte" habe ich ebenfalls nicht gespielt...
Wie Du lesen kannst, bin ich durchaus ein versierter User, was Smartphone und den dazugehörigen Themen wie custom-ROM, HPSL [...] angeht... Allerdings erst seit WP7 weiss ich (man kann hier auch iOS einsetzen, falls man Applejünger ist) wie angenehm es ist, ein System zu nutzen, welches wie aus einem Guß wirkt und nicht viel dranschrauben muss, bis es läuft, wie es soll... Von den obligatorischen System-Updates mal abgesehen...
So long and h(ave) a n(ice) d(ay) :)
-
AW: Nokia Lumia 800 Testbericht
Hi,
danke für das aufzeigen eventuell missverständlicher passagen...wenn du da genau liest, steht da ja nicht, dass alle wp7-benutzer technisch nicht versiert oder interessiert sind. genauso wenig, dass die technik-freaks nur im android-lager zu finden sind. im gegenteil, ich kenne eine menge leute, die sich ein android geholt haben und wahrscheinlich mit einem wp7 oder iphone besser gefahren wären...für die wäre das lumia 800 also gar keine so schlecht wahl.
für mich persönlich bietet das lumia 800 zu wenig, auch wenn es beileibe nicht schlecht ist - im gegenteil.
aber vielleicht kommt der ein oder andere durch den test auf den boden der tatsachen zurück. kein handy (außer iphone) wird zur zeit in den medien so dermaßen gepusht, ein bisschen differenzierung hineinzubringen, war die absicht des tests.