-
Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
....interessant festzustellen, das quer durch alle Foren immer mehr die Meinung vorherrscht, dass der schleppende Absatz von WP7 Geräten durch den Handel "hausgemacht" ist. In den USA und hier in Europa beschweren sich immer mehr User, dass sie von den Verkäufern wie Wesen von einem andern Stern angestarrt werden, wenn sie nach einem WP7 Gerät verlangen. Ausser iPhone und Android hat das "Verkaufspersonal" scheinbar nichts auf dem Zettel. Wie Microsoft hier ansetzen will (und kann) bleibt abzuwarten...
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
ich denke gelesen zu haben, das sie spezielle schulungen machen wollen.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Die Erfahrungen hab ich auch gemacht, bin gefragt worden warum ich denn umbedingt ein WP7 will, das iPhone sei doch viel besser. Vielleicht ist auch die Verkaufsmarge für die Shops beim iPhone besser (kann sich ja nicht alles der Steve in seinen gierigen Hals schieben *gg*). Ein riesen Problem ist auch, dass die Verkäufer meist selber die Zielgruppe iPhone sind und sich deswegen auch nur damit beschäftigen.
Bin auch gespannt was MS da machen wird...
-
Also wir hatten nie eine Schulung zu WP7 gehabt. Als Händler kann ich sagen das die Akzepanz noch nicht so gross ist bei den Kundenjeder kennt das iPhone oder Android. Dazu fällt mie nur ein:"was der Bauer net kennt frisst er net"
-
Also ich muss vom Gegenteil berichten mir wurde es schon fast aufgeträngt im t mobile laden :-D
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Mir ist das auch vor paar Monaten erst passiert.. und mich wollte man auch zum iPhone locken :roll:
Ich denke mal, das wird schon viel Einfluss auf die Verkauffszahlen haben, wenn allen direkt das iPhone empfohlen wird..
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Na ja, man muss auch nochmal auseinanderhalten:
1.) Werden die Geräte nicht gepusht, da keine Infos vorliegen und man eben normal als Alternative zum iPhone noch 1 - 2 Highend-Androiden hat?
2.) Wird aktiv dagegen kampagnisiert. Das ist eher ein Problem, das man immer wieder hört. Denn das Windows Mobile (meistens kommt dann der Name) wäre alt, unbedienbar und würde oft abstürzen und man möge sich doch tunlichst was anderes nehmen.
Im ersten Teil sehe ich weniger ein Problem aber letzteres führt halt dazu, dass auch Leute die sich eigentlich schon informiert hatten und ein bestimmtes Gerät wollen entweder im Laden um das Ding betteln müssen oder halt aufgeben und doch nen Androiden geben.
Das Problem an Microsofts Schulungs-Idee ist, dass ich mir gut vorstellen kann, dass es gegen ersteres hilft. Bei letzterem glaube ich jedoch nicht. Da spricht einfach ein Mistrauen Microsoft gegenüber - dem wird schwerer Herr zu werden sein.
Persönlich Erfahrung hab ich damit keine - der WebShop meines Providers ist pro Kauf - egal was ich nehm ;)
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
....Schulungen sind sicherlich gut, aber ich bezweifle dern langfristigen Erfolg. Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn auch schon Verkäuferschulungen abgehalten und weiss daher, wie schnell das verpufft.... Das Hauptproblem sind die ungeschulten, unmotivierten €400-Jobber, welche in den meisten Läden "Verkaufs/Beratungsgespräche" führen. Die meisten müssen ein bestimmtes Quota an Handyverträgen pro Tag/Woche/Monat schaffen und da geht man eben den Weg des geringsten Widerstands.... Der einizige Weg, dass Interesse und Engagement zu wecken sind Prämien. Inwieweit Microsoft, die Provider oder die Hersteller hier aktiv werden können oder wollen entzieht sich meiner Kenntnis...
...Was den angeblich schlechten Ruf von Microsoft auf dem Mobilfunksektor betrifft, glaube ich nicht unbedingt daran. Wir, wie wir alle hier sind, haben unsere guten oder negativen Erfahrungen damit gemacht, weil wir uns schon damit beschäftigt haben. Wir sind aber auch nicht unbedingt die Zielgruppe von Microsoft und WP7. Unsere Ansprüche, ob nun via Kabel oder Cloud gesynct wird, sind hier zweitrangig. Wäre das der Fall, das iPhone wäre nie so ein Erfolg geworden, denn es konnte Anfangs weniger als jedes WM-Gerät.
Für einen Neukunden spielt das Betriebssystem eine sekundäre Rolle. Der möchte "Internet", "Facebook" und "coole Apps" und eventuell noch damit gelegentlich telefonieren und es wird dann eben gekauft, was "Hype" ist, was der Freundeskreis benutzt oder was der "Verkäufer" eben auf den Ladentisch legt. Da dagegen zusteuern ist eine Heidenaufgabe. Mit den nett ud subtil gemachten WP7-Werbeclips ist das nicht zu schaffen. Die sind zu intellektuell und die "Message" kommt beim Normalo nicht an....
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Solange ein anderes Gerät der Weg des geringsten Wiederstandes ist, muss das andere Gerät aber wohl diverse Vorteile haben. Warum sollte ich jemandem auch etwas aufschwatzen, was er nicht will - welches Interesse sollte er daran haben? Was man mit den Schulungen jedoch evtl. bewirken kann ist, dass WP7 nicht mehr die Probleme von Windows Mobile aufgehalst werden, die es nicht mehr hat.
Aber wie wir alle wissen, werden bzgl. Mobilbetriebssystemen Glaubenskämpfe ausgetragen und wenn der Verkäufer halt der Kirche des Androiden statt dem Allwissenden Steve oder dem Großen Ballmer anhängt, dann wird halt ein Android-Gerät verkauft. Und gerade dieser Glaube dem Kunden etwas Besseres zu verkaufen als er ursprünglich wollte ist es der da zu Problemen führt.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Solange ein anderes Gerät der Weg des geringsten Wiederstandes ist, muss das andere Gerät aber wohl diverse Vorteile haben. Warum sollte ich jemandem auch etwas aufschwatzen, was er nicht will - welches Interesse sollte er daran haben?
...welche (technischen) Vorteile hatte das iPhone gegenüber einem HTC WM Gerät? Der einzige Vorteil war die Hype, welche Apple in der Lage war (und noch immer ist) aufzubauen, wie man wohl neidlos zugeben muss. Die Genialität von Apple ist nicht das technische Level sondern die Art und Weise, wie sie ihre (überteuerte) Ware an den Mann und die Frau bringen. Sie machen aus dem puren Einkauf ein "Event", weil man sich entweder einer "Elite" zugehörig fühlt oder einer "Gemeinschaft", welche Stunden in der Schlage steht um gegen teures Geld die "Erfüllung" zu erlangen. Das ist Scientology in höchster Vollendung.
Zitat:
Was man mit den Schulungen jedoch evtl. bewirken kann ist, dass WP7 nicht mehr die Probleme von Windows Mobile aufgehalst werden, die es nicht mehr hat.
...sicher ist das hilfreich, nur kommt das selten bei den Leuten an, die am Ende den direkten Kundenkontakt haben. Geh doch mal in Elektromärkte oder Handyläden und beobachte, wie es dort abläuft. Als informierter User bekommt man dort eine Gänsehaut. Mach Dir den Spass und lasse Dich "beraten". Meistens fällst Du nach 5 Minuten vom Glauben.....
Zitat:
Aber wie wir alle wissen, werden bzgl. Mobilbetriebssystemen Glaubenskämpfe ausgetragen und wenn der Verkäufer halt der Kirche des Androiden statt dem Allwissenden Steve oder dem Großen Ballmer anhängt, dann wird halt ein Android-Gerät verkauft. Und gerade dieser Glaube dem Kunden etwas Besseres zu verkaufen als er ursprünglich wollte ist es der da zu Problemen führt.
...von der grossen Masse werden die Geräte mit einem "Vertrag" gekauft, weil dann das iPhone " einen Euro kostet". Die Verkäufer in den Märkten oder Läder erhalten genaue Anweisungen, welche Verträge gepushed werden müssen und meistens hängt der Job der Verkäufers davon ab, dass er sein Quota erfüllt. € 400 Jobber gibt es wie Sand am Meer und sind jederzeit austauschbar. Daher wird dem unbedarften Kunden erst einmal das angedreht, wo es die höchsten Provisionen für den Laden gibt oder was die Vorgaben des Ladens sind.. Auf diese Geräte ist man trainiert und spult das ab. Wenn dann ein Kunde kommt und partout etwas anderes will, so einen "Exoten" wie ein WP7 Gerät kommt der ganze Ablauf ins Stottern..... Den Herstellern ist das momentan noch egal, denn wenn kein iPhone über die Theke geht, ist es eben ein Android. Wo allerdings Microsoft hier ansetzten will, ist mir momentan noch nicht so klar. Daher glaube ich, dass die Kooperation mit Nokia das Blatt wenden kann, denn "Nokia" ist neben "Apple" immer noch ein fester Begriff. Ich hoffe nur für Microsoft, dass die Nokia Aktion mit den heute vorgestellten Geräten diese Strategie nicht verhagelt...
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
also vorallem sollte microsoft selbst mehr werbung für windows phone machen. ich spreche da hauptsächlich von tv werbung. vorallem sollte das produkt cool presentiert werden. die leute müssen damit gelockt werden ein cooles produkt zu haben. es gab ja schon ein paar werbungen. aber der absolute WOW effekt war da nie zu sehen. momentan gibts glaub ich sogar nix mehr zusehen im tv davon. vllt setzt da nokia mehr dran. die letzte nokia werbung die ich kenne iss auf jeden fall 100 mal besser als das was ms bis jetz gebracht hat.
http://www.youtube.com/watch?v=AUMoDK9X4v4
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
....die WP7-Clips, welche ich bisher gesehen habe, sind darauf ausgelegt, dass man sich nicht soviel mit dem Gerät beschäftigen und mehr vom wirklichen Leben haben sollte. Wenn man sein Umfeld beobachtet, entspricht dieses natürlich schon der Wahrheit, denn viele beschäftigen sich eigentlich nur noch mit SMSen oder Mails checken und nehmen Ihre Umwelt nur noch am Rande wahr. Diese Spitzen gegen diese Unsitten sind zwar nett gemeint, aber werden von der Mehrheit der Zuschauer wohl nicht wirklich verstanden.
Dadurch läuft diese Art von Werbung eher ins Leere und kreiert nicht den Wunsch nach einem derartigen Gerät. Es ist also schon fast kontraproduktiv....
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
wieso mailt man dann ms das problem nicht einfach?!?:D
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
Jafaifl
wieso mailt man dann ms das problem nicht einfach?!?:D
....Bill Gates kommt demnächst in meine Stadt, um eine Tagung zu eröffnen...ich werde ihn dann darauf ansprechen... :-)
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Also zu dem Thema hab ich erst vorgestern einen sehr interessanten Artikel gelesen, der wunderbar hier in die Diskussion passt:
http://www.telekom-presse.at/Windows...r.id.16095.htm
Könnte das etwa der Grund sein??
-
Der "artikel" ist ja grausig. Nichts als Spekulation und klingt wie von einem Schulkind verfasst. Denke auch nicht, dass Microsoft das einfach so einführt. Die internetfreigabe haben sie ja auch nicht wieder so implementiert. Das soll auch in Absprache mit den Providern eingeführt werden.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Ich denke ja,das es nicht unbedingt was mit dem Handel zutun hat.Ich wollte mir anfangs auch das HTC Desire kaufen,und war daarauf ziemlich fixiert.Als ich mich dann in dem Laden umgeguckt hatte,hatte mir die zuständige Verkäuferin dann das HTC Mozart empfohlen.War wohl in soner Aktion, und kostete nur 1 Euro.Ist vielleicht jemandem bekannt ob die eine bestimme Menge von diesen Aktionsstücken verkaufen müssen?Sie hat mir das aufjedenfall herzlichst empfohlen,und sie hätte das gleiche Handy und hätte damals ja soviel mehr Geld bezahlt.Außerdem hätte es ja soviele Vorteile gegenüber dem Desire.Kam mir schon komisch vor,weil ich bei dem Desire mehr hätte dazuzahlen müssen.Aufjedenfall hab ich mich dann noch erkundigt bei ihr ob Facebook und ICQ gehen.Sie meinte natürlich direkt ja geht,alles,und als ich das Ding zuhause getestet hab,durfte ich erstmal feststellen das ICQ nur über Umwege (Flory) funktioniert.Da war ich schon sichtlich genervt,aber ich hab mir gedacht,ok gut,jetzt hastes da,und jetzt gibste dem Dingen mal ne Chance.Nach ner Woche hatte es mein altes iPhone schon sehr gut abgelöst,und ich will mein Mozart auch nichtmehr missen.Gut es gibt jetzt noch nicht soviele Apps für Windows Phone 7,und mit Sicherheit ist das System noch ziemlich neu,aber auf der anderen Seite ist dies auch gut,weil man dafür weiß dass es auch in naher Zukunft noch weiter entwickelt wird.Das mit dem Hype um das iPhone bzw ein Android Handy kann ich gut nachvollziehen,damals kamen auch alle zu mir "boar,yannick kauf dir iPhone 4,voll hammer und so" ,aber ich wollte nicht schon wieder ein iPhone.Die Sehnsucht nach was anderem war einfach zu groß.Zumal mir das "relativ" langweilige Menü nach 2 Jahren sichtlich auf die Nerven ging.Das iPhone und die Android Handys haben aber auch nur einen so hohen Bekanntheitsgrad,weil die Hersteller von Anfang an die Geräte ohne Ende gepusht haben.Da sind mit Sicherheit Millionen für Werbekampagnen draufgegangen.Ich muss noch dazu sagen,dass ich froh bin das Trendgerät iPhone los zu sein.Das iPhone ist für mich ein Handy geworden,für Leute,die keine Persönlichkeit haben.Sie kaufen nur das was sie in der Werbung sehen ,und was in Zeitschriften etc steht.Das die Verkäufer zu den Windows Phone Geräten nicht soviel wissen,finde ich allerdings nicht so schön,denn egal wie bekannt iPhones oder Androiden sind,so müssen sie sich auch mit WIndows Phones auseinandersetzen.Ich kann ja auch nicht das Vwl lernen ausfallenm,nur weil das Fach nicht so bekannt ist,oder ich keine Lust habe mich darüber zu informieren.Das gehört zum Job und fertig ist.Ich bin dafür,dass wenn sie schon verschiedene Absatzzahlen für verschiedene Handymarken brauchen,sie diese auch für Windows Phone setzen sollten.Das eigentliche Problem besteht nämlich darin,dass wenn sie Windows Phone nie erwähnen,und Microsoft nie richtig auf sich aufmerksam macht,die Plattform schneller vom Markt verschwindet als Microsoft lieb ist,da es einfach in vergessenheit gerät.Was ich noch interessant finde ist,dass ich nicht nur der einzige in meiner Stufe bin der n WP 7 hat,sondern auch der einzige in meinem Freundeskreis .Wie siehts denn da bei euch aus?Sind da auch nen paar Wp7 Anhänger bei oder alles fans vom Apfel und dem Androiden?
So Far...SonnyBlack91 ;)
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Bei mir ebenfalls, bin auch der einzige im Freundes und Bekanntenkreis. Einer meiner Mitstudenten hat ein HD7 aber sonst habe ich noch niemanden gesehen der ein WP7-Gerät hat. Auch nicht unterwegs in der Stadt oder so, nirgends.
Habe jedoch mit meinem Omnia schon fleißig Werbung gemacht und ein paar Bekannten und meiner Freundin gefällt es richtig gut.
Meine Freundin ist sogar sehr davon begeistert, gefällt ihr um einiges besser als Android.
Ich denke auch dass viele Verkäufer im Handel es sich einfach machen und immer nur ein Gerät verkaufen wollen (ob nun iFool 4 :-P oder die Top-Android-Geräte).
Es fehlt einfach das positive Feedback der zufriedenen Nutzer, das Problem dabei ist aber dass kaum ein WP7-Nutzer zeigt, guckt mal ich hab ein WP7 Phone und bin sowas von begeistert davon. Denn die typischen Angeber-Phones haben einen Apfel auf der Rückseite, aus Erfahrung prollen die Nutzer von anderen Handys weniger rum.
Wie erfährt man dass jemand ein iPhone hat?
...
Er/Sie wird es dir sagen! :-)
Dieser Witz trifft bei allen meiner Bekannten mit iPhone zu, alle anderen behalten ihr Gerät für sich und sind zufrieden ohne es jedem zu zeigen, und das ist das Problem. Solange niemand zeigt das WP7 Phones auch gut sind bleibt die Masse bei der Meinung dass es aufgrund des Vorgängers WM 6.x ebenfalls nicht benutzerfreundlich ist.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
denke, da hast Du schon recht.
Schon die WM Nutzer sind auch eher Typen, bei denen die Funktionalität im Vordergrund steht, nicht der Status oder das Image.
Deshalb sind die User aber auch eher kritisch!
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Genau, aber die heutige Konsumgesellschaft steht voll auf Status und Image.
Meine Hoffnung ist das mit Mango und Nokia WP7 auch für professionelle Anwender und für Geschäftsleute wieder attraktiv wird.
Denn diese schauen aktuell zum großen Teil in die Röhre und haben kaum eine Alternative zu WM 6.x
Der ursprüngliche Sinn von Smartphones geht immer mehr verloren, Businesstauglichkeit wird eben immer weniger wichtig als Spielerei. Und als Spielzeug eignet sich eben der Apfel noch am Besten.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
SonnyBlack91
[...] Was ich noch interessant finde ist,dass ich nicht nur der einzige in meiner Stufe bin der n WP 7 hat,sondern auch der einzige in meinem Freundeskreis .Wie siehts denn da bei euch aus?Sind da auch nen paar Wp7 Anhänger bei oder alles fans vom Apfel und dem Androiden?
Ja, im Freundes- und Bekanntenkreis hat nur ein Kollege von mir noch ein WP7.
Und ich bin auch seit 2002 Mitglied in einer (Ex) Windows Mobile User Group (Ex-Pocket PC), habe die Stadt gewechselt und nur noch selten da. Aber ich bin, soweit ich das aus der Entfernung mitkriege, auch da einiger der ganz wenigen der sich mit WP7 überhaupt beschäftigt.
Ich nutze zwar WP7 zwar auch nicht als echtes Arbeitsgerät. Dazu fehlen leider noch zu viele Sachen (bevor jemand fragt: nicht der lokalen Sync, ich synce schon seit 2003 nur mit Exchange, sondern z.B. Basics wie VPN, andere EAP-Protokolle neben PEAP usw., was bei WM zur Not alles nachrüstbar war usw., aber ich will das hier nicht weiter vertiefen).
Aber ich habe zumindest ein WP7, bzw. zur Zeit sogar zwei. Die meisten anderen sind bei Android oder iOS gelandet.
-
Au weia ist schon krass was ihr so für Vorurteile habt. Ich glaub ich muss mih echt schämen mittlerweile mein iPhone 4 in der Bahn zu benutzen, sontdenken die Leute ich bin ein Konsum geiler Proll :D Aber zum Gluck hab ich ja jetzt nen Mozart und bin eher Kritisch :P ne spaß bei Seite das iPHone ist schon ein gutes Gerät und ich bin zufrieden damit, aber WP7 ist schon die Zukunft und wenn es alle wichtigen Apps gibt werde ich auch kompett wechseln weil ich echt vom Konzept überzeugt bin, wie damals beim iPhone ;)
Und ich glaube spätestens bei Mango wird es ein Schub an neuen Kunden geben, achja vergessen wir Nokia nicht die werden hoffentlich auch erfolgreich mit WP7 durchstarten. Also abwarten und Teetrinken :)
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Als ich mir mein Trophy geholt habe, wurde mir auch plötzlich bewusst, dass ich sonst niemanden kenne der ein WP7 hat.
Viele haben mich damit genervt, dass ich mir ein Iphone holen soll. Danach waren aber viele begeistert vom Trophy und ich konnte einen überzugen sich auch ein Trophy zu holen. Bei 180€ kann man auch nicht widerstehen ;)
Bin auch der Meinung, dass die Verkäufer das Problem sind. Nur bei T-mobile ist es oft/meistens anders.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
ich denke auch das durch nokia die community- und devsgemeinde noch um einiges größer werden wird.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Kommen wir mal wieder zum Thema des Handels zurück, scheinbar gibt es da nämlich doch auffallend oft noch sehr negative Erfahrungen in dem Bereich, wie gerade auch dieser Artikel auf wpcentral basierend auf einem Analysten von Gartner zeigt: http://www.wpcentral.com/gartenberg-...aking-progress
Auch eine eigene Website zur Sammlung dieser "schlechten" Kauferfahrungen existiert inzwischen, deren Betreiber auch mit Microsoft im Kontakt steht.
-
Als ich vor erscheinnen des wp7 in einem luxgsm shop(equivalent zu tmobile wenn ich mivh nicht irre) danach gefragt habe , schauten die mich an als waere ich ein ausserirdischer. Zwei monate spaeter konnte man mir dan auskunft geben dass die ersten wp7 geraete anfang 2011 verfuegbar waeren
Also amazon und hd7 gekauft
Momentan ist das hd7 noch nicht hier zulande angekommen.
Ich hab noch nie im fernsehn werbung fuer wp7 gesehn , jedoch erklaert mir dreimal am tag eine daemliche stimme : wenn du kein iphone hast, hast du kein iphone
Fantastisch
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
AgeT4
Ich hab noch nie im fernsehn werbung fuer wp7 gesehn , jedoch erklaert mir dreimal am tag eine daemliche stimme : wenn du kein iphone hast, hast du kein iphone
Fantastisch
Doch es kam im Herbst/Winter schon Werbung für WP7 im Fernsehen. Z.B. die hier:
http://www.youtube.com/watch?v=3650p4hYESw
Ich persönlich finde die grottenschlecht. Hat aber vielleicht damit zu tun, dass mich das allgemeine Rauschen in Facebook oder anderen asozialen Netzen nur am Rande interessiert und es auch nicht der Grund ist, warum ich ein Smartphone brauche.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Also ich bin auch der festen Überzeugung das der Handel viel Anteil an den schlechten Verkäufen des Windows Phone hat. Ich z.B. war vvor ca. 2 Monaten auch vor der Entscheidung welches Smartphone ich mir hole. Nach viel Eigenrecherchen im Internet bin ich eig. durch Amazon und dann durch div. Youtube Tests auf BestBoyz darauf aufmerksam geworden.
Danach wollte ich mich bei div. Händlern informieren nur hatten die weit weniger Ahnung davon als ich obwohl ich mich nur ein bisschen
im Netzt darüber informiert habe.. Und sie wollten mich auch sichtlich immer in die Androiden/Iphone Schiene leiten..
Hab mein Optimus 7 dann einfach über Ebay günstig bezogen und bin überglücklich damit nicht noch einer von denen zu sein die ihr Iphone nur zum rumprahlen haben.
Ich gönne Windows Phone den Erfolg absolut, jedoch hat es auch einen gewissen Reiz ein Betriebssystem zu haben wo nicht alle haben.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
obwohl man ja bei den verkäufern sagen muß das sie ja eigentlich keinen vorteil haben wenn du ein android- oder iphone kaufst, also denk ich mal, das sie das deswegen sagen weil sie sich da wenigstens ein bisschen auskennen, wenn jemand genauer nachfragt. deswegen denk ich das die das eigentlich machen weil sie "faul" (es gibt auch ausnahmen, nicht das mich jetzt alle prügeln ;)) sind
weil wenn er ein wp7 genauer erklären muß, dann siehts ja meistens so aus: es hat vorne diese kästchen und es läuft schnell. wenn er das überhaupt weiß.
bei den iphones braucht er nicht viel erklären, denn die leute die das kaufen wissen entweder was sie kaufen, oder es sind solche denen es völlig egal ist was es kann (wobei wir jetzt wieder bei der 100x am tag laufenden werbung, "wenn du kein iphone hast, hast du kein iphone") hauptsache es ist ein apfel drauf und ich bin cool.
bei android wissen sie auch schon ein bisschen was: es gibt fast so viele apps wie für das iphone, die kann man irgendwo am bildschirm verteilen, facebook hat man überall mit, etc...! so sieht das dann meistens aus
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
Frostbeule
Die Erfahrungen hab ich auch gemacht, bin gefragt worden warum ich denn umbedingt ein WP7 will, das iPhone sei doch viel besser.
Und damit hat der Verkäufer auch absolut recht !
( und das sage ich als Apple Hater... Aber WP7 is einfach ein schlechter Witz )
Und ganz ehrlich.. ( habe früher selber in dem Bereich gearbeitet )
Habe lieber etwas verkauft was lief und der Kunde zufrieden war..
Anstatt dem Kunden heute vielleicht erst 2 Din A4 Seiten Auszudrucken wo er nachlesen kann was alles NICHT funktioniert ( was bei seinem alten WM Gerät noch ohne Probleme funktioniert hat )
Ich will mir die Diskussion gar nicht vorstellen wenn der Kunde sagt.. "Hey.. wie gehen da meine Klingeltöne rauf " LOL
Der Konsument von heute wie damals ist sehr einfach...
Einmal gute Erfahrungen mit einem Produkt... greift er zu 90% zur selben Marke / Produkt / Nachfolger
( Keiner raucht Marlboro, HB, West, Camel, etc. alles durch... sondern bleibt bei einer Marke die er mag )
Und das ist genau das Problem was MS aktuell hat.. nämlich die alten WM User einfach zur Hölle gejagt... ( nicht umsonst verkauft sich das HD2 besser als das HD7 obwohl dieses die Hälfte kostet. )
Tja, und nun stehen die Leute da... machen sich schlau über WP7...
Und das kann nichts besser nur vieles schlechter als z.b. ein Iphone4..
Also weshalb sollte man dann ein Windows Phone kaufen ?
MS hätte einfach die Oberfläche von WP7 über WM6.5 ziehen können mit all den Zusatzfunktionen..
( Aber diese Funktionen z.b. Abgleich über die Cloud etc. wirklich als "Wahlmöglichkeit" anbieten sollen und nicht einfach den Mist dem Konsumenten hinwerfen nach dem Motto.. friss oder stirb )
Denn sterben tut aktuell nur MS mit WP7 da Herr Ballmer wie immer fest an der Richtung festhält.
Wie auch bei allen anderen Projekten die er gegen die Wand gefahren hat...
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
mansch_84
obwohl man ja bei den verkäufern sagen muß das sie ja eigentlich keinen vorteil haben wenn du ein android- oder iphone kaufst, also denk ich mal, das sie das deswegen sagen weil sie sich da wenigstens ein bisschen auskennen, wenn jemand genauer nachfragt.
....in vielen Läden müssen die Verkäufer pro Tag/Woche/Monat eine bestimmte Anzahl von Verträgen schreiben, um auf Dauer ihre Jobs zu behalten. Daher ist es absolut in deren Interesse, die Vorgaben der Geschäftsleitung zu erfüllen....
-
Kompletter Unsinn was du da sagst. Das iPhone kann eben nicht viel mehr as wp7. Nur ein paar Features was 95 Prozent aller Kunden sowieso nicht nutzen. Den einzigsten vorteil den ich bei Apple sehe sind die apps. Das wars.
Und denke an Mango was wp7 mindestens auf die gleiche ebene mit dem iPhone bringt.
Und bei allem gebotenen Respekt vor dir und deiner Meinung: du sagst wp7 wär Schrott und kann nix besser wie die Konkurrenz ohne Beispiele zu nennen. Das ist ganz einfach kompletter Schwachsinn.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
HomeboyST
Und damit hat der Verkäufer auch absolut recht !
( und das sage ich als Apple Hater... Aber WP7 is einfach ein schlechter Witz )
...ein schlechter Witz ist eher dass Du offensichtlich völlig ignorant gegenüber jeglichen Argumenten bist. Deine Meinung ist festbetoniert und davon weichst Du keinen Millimeter ab. Okay, wenn es Dich glücklich macht.... Aber als angeblich so technisch Interessierter solltest Du ja inzwischen vielleicht mitbekommen haben, dass selbst eingefleischte Anti-WP7 Blogger von ihren bisherigen Meinungen abweichen und in der "Mango" Version durchaus Potential sehen und WP7 als ernsten Konkurrenten zu iOS und Android zumindest wahrnehmen. Es ist leichter, seine verbohrte Meinung weiter zu verteidigen als einen Irrtum einzugestehen. Letzteres aber zeugt von Grösse..... :-)
-
Und passt hier nicht her...
Der Mensch ist ein Herdentier. Warum müssen wir uns denn täglich anhören: "Wenn du kein..."?
Weil es fuktioniert. Das Statussymbol mit dem Apfel ist in der Herde eben gut vertreten?
Ich denke, das die Herde Verkäufer die Herde Konsumenten mehr als beeinflusst.
Also müssen die Verkäufer eben aufgeklärt und infinziert werden.
Das geht meiner Meinung nach mit mehreren Möglichkeiten:
1. Prämien (Geld lockt jeden Verkäufer)
2. Aufklärung, hier Schulung. Die Verkäufer müssen wissen WP7 ist NICHT WinMobile und am Besten jeder muss mal nen laufendes WP7 in dr Hand gehalten haben.
3. Mir schwebt ein Werbespot vor alá: "Wenn du ein IPhone hast, bist du ein Lemming. Nimm ein Windows Phone"
-
Ja der Homeboy ist Fanboy von sich selbst :) Also ich hab in meinem Freundeskreis/Bekanntenkreis nur positives Feedback erhalten, weil WP7 schon ne coole Sache ist. Der Fehler ist einfach die katastrophale Marktpolitik von MS. Schon seit Einführung des iPhones hätte man die Smartphone Abteilung rund um erneuern müssen, spätestens mit googles Einstieg. Und wenn man ohnehin schon gegen einen so großen bestehenden Markt ankämpfen muss, bei dem eine vorherrschende Meinung nur schwer zu beeinflussen ist, muss man einfach viel mehr und schneller agieren. Aber mit Nokia wird alles besser, da wahrscheinlich noch über 50% der Käufer nach der Hardware und nach ihrer alten Marke schauen.
-
Gibt's Zahlen wieviel Leute sich noch ein Handy im Laden holen? Ich mach eigtl alles nur noch online, weil die im Laden meistens eh keine Ahnung haben.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
FTC
...ein schlechter Witz ist eher dass Du offensichtlich völlig ignorant gegenüber jeglichen Argumenten bist. Deine Meinung ist festbetoniert und davon weichst Du keinen Millimeter ab. Okay, wenn es Dich glücklich macht.... Aber als angeblich so technisch Interessierter solltest Du ja inzwischen vielleicht mitbekommen haben, dass selbst eingefleischte Anti-WP7 Blogger von ihren bisherigen Meinungen abweichen und in der "Mango" Version durchaus Potential sehen und WP7 als ernsten Konkurrenten zu iOS und Android zumindest wahrnehmen. Es ist leichter, seine verbohrte Meinung weiter zu verteidigen als einen Irrtum einzugestehen. Letzteres aber zeugt von Grösse..... :-)
Das Problem ist einfach das ich technisch interessiert bin.. und nicht die rosa rote Brille auf habe..
Und wie ein BS System in zig Jahren ist.. interessiert mich herzlich wenig...
Ich hatte Jahre lang WM Geräte und konnte über die Iphone User nur lachen..
( Musste jedem mit so nem Teil immer sagen.. Hey cooler Sound.. Sende mir doch bitte mal den Klingelton :D )
Und nun sehe ich es anders.. Ich sehe bei meinen Kollegen im Büro was mit IOS geht... ( immer noch bedeutend weniger als mit WM jedoch bedeutend mehr als mit WP7 )
Und mit dem ganzen Zubehör will ich jetzt gar nicht mehr anfangen.... Wenn ich allein an mein
Autoradio denke bei dem ich ohne Probleme ein Iphone anschließen kann um die Videos auf dem
Display zu sehen...und mit dem HD7 schaffe ich es nicht mal richtig eine BT Verbindung zum telefonieren aufzubauen... vergeht mir alles...
Bis jetzt konnte mir nicht einer auch nur einen Vorteil von WP7 gegenüber dem IOS geben...
Wenn du der erste sein möchtest... Bitte sehr.. Bin gespannt was du sagst...
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
@dexter: Aber die Leute ohne Ahnung merken das nicht, also wird immer noch fleissig bei den Providern gekauft. Ich hab es aufgegeben mich da zu wundern.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
....wenn ich mir die Meinungen und Berichte zu den Erfahrungen beim Einkauf von WP7 Geräten in den diversen Foren und Blogs betrachte, komme ich zu der Vermutung, dass Microsoft in Sachen WP7 sich selbst im Weg steht.
- In Foren und Blogs machen sich User Gedanke darüber, warum der WP7-Absatz nicht so läuft, wie er es eigentlich verdient hätte.
- Die Presse hat inzwischen dieses Thema auch aufgenommen und versucht die Gründe herauszufiltern.
- Leute gründen WP7 Unterstützungs-Blogs.
- Die Reviews von anerkannten Technikbloggern fallen überwiegend positiv aus.
Interessant ist, dass all diese nicht die angeblich fehlenden Features oder Apps als Grund für den schwachen Absatz angeben. Nein, der Grund scheint tatsächlich das fehlende Wissen und Engagement des Handels zu sein.
Ich möchte einfach mal behaupten, dass Microsoft im Gegensatz zu Apple sehr wenig Erfahrung im direkten Vertrieb zum Kunden hat. Microsoft hat sich bisher beim Vertrieb ihrer Produkte hauptsächlich auf Partner verlassen (PC-Hersteller mit vorinstalliertem Windows oder Office) und das hat ja auch in der Vergangenheit wunderbar funktioniert. Warum? Weil Windows diesen Markt aufgebaut hat und es bis heute keine ernstzunehmenden Alternativen gibt. Bei der mobilen OS sieht sich Microsoft nun plötzlich in Konkurrenz mit zwei starken Systemen, iOS und Android. Die Partner, welche im PC-Bereich keine eigentliche Alternative haben bietet Android nun auf dem Mobilbereich die Möglichkeit auszuwählen. Nachdem Microsoft ausserdem noch spät gestartet ist, hat Android momentan natürlich die Nase vorn und die Produktion der Hersteller ist ausgelastet und der Markt mit Geräten überschwemmt. Microsoft muss nun sehr schnell selbst einen Weg finden, die Nachfrage nach WP7 Geräten beim Endverbraucher zu steigern, um wiederum den Herstellern und den Providern/Handel schmackhaft zu machen dass es sich lohnt, sich für WP7 zu engagieren. Mit vornehmer Zurückhaltung wird das wohl nicht zu schaffen sein...da muss eher die Brechstange her.....
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
HomeboyST
Und damit hat der Verkäufer auch absolut recht !
( und das sage ich als Apple Hater... Aber WP7 is einfach ein schlechter Witz )
Und ganz ehrlich.. ( habe früher selber in dem Bereich gearbeitet )
Habe lieber etwas verkauft was lief und der Kunde zufrieden war..
Anstatt dem Kunden heute vielleicht erst 2 Din A4 Seiten Auszudrucken wo er nachlesen kann was alles NICHT funktioniert ( was bei seinem alten WM Gerät noch ohne Probleme funktioniert hat )
Ich will mir die Diskussion gar nicht vorstellen wenn der Kunde sagt.. "Hey.. wie gehen da meine Klingeltöne rauf " LOL
Der Konsument von heute wie damals ist sehr einfach...
Einmal gute Erfahrungen mit einem Produkt... greift er zu 90% zur selben Marke / Produkt / Nachfolger
( Keiner raucht Marlboro, HB, West, Camel, etc. alles durch... sondern bleibt bei einer Marke die er mag )
Und das ist genau das Problem was MS aktuell hat.. nämlich die alten WM User einfach zur Hölle gejagt... ( nicht umsonst verkauft sich das HD2 besser als das HD7 obwohl dieses die Hälfte kostet. )
Tja, und nun stehen die Leute da... machen sich schlau über WP7...
Und das kann nichts besser nur vieles schlechter als z.b. ein Iphone4..
Also weshalb sollte man dann ein Windows Phone kaufen ?
MS hätte einfach die Oberfläche von WP7 über WM6.5 ziehen können mit all den Zusatzfunktionen..
( Aber diese Funktionen z.b. Abgleich über die Cloud etc. wirklich als "Wahlmöglichkeit" anbieten sollen und nicht einfach den Mist dem Konsumenten hinwerfen nach dem Motto.. friss oder stirb )
Denn sterben tut aktuell nur MS mit WP7 da Herr Ballmer wie immer fest an der Richtung festhält.
Wie auch bei allen anderen Projekten die er gegen die Wand gefahren hat...
Wer so ein Bullshit von sich gibt der landet auch auf der Ignore Liste, Glückwunsch Du bist Nr. 2 :)
Klar kann WP7 momentan dem iPhone nicht entfliehen, aber warte Mango ab und da ich das gewusst habe finde ich WP7 einfach nur genial ;)