Garantie und originales ROM
Moin moin an alle,
ich bräuchte mal ein wenig Hilfe von der Gemeinde.
Meine Freundin hat sich auf ihren TD2 das original HTC ROM geflasht und danach ein Problem gehabt weshalb sie das Gerät zu Arvato (Vertrag bei O2) eingeschickt hat.
Zwar war das Rom wieder original, aber der Olinex Bootloader (ich hoffe, daß ich das richtig verstanden habe) war immer noch drauf.
Arvato hat das Gerät unrepariert zurückgeschickt mit dem Hinweis auf grundlegende Veränderungen in der Systemsoftware, was eine Abwicklung über Garantie ausschliesst.
Ich habe mir nun die Bedienungsanleitung, die AGB von O2 und die Garantiekarte durchgelesen und keinen Hinweis darauf gefunden, daß die Garantie in diesem Falle erlischt.
Bei HTC selber habe ich nicht geschaut, ist für mich auch irrelevant, weil in diesem Fall ja O2 der Vertragspartner ist.
Falls jemand von euch direkt weiß, wo es steht, dann würde ich ihn bitten mir mitzuteilen, wo ich es nachlesen kann.
Falls es irgendwo erkennbar steht, dann Asche auf mein Haupt, aber ich habs nirgends gefunden.
Danke schonmal an alle.
AW: Garantie und originales ROM
Ich nehme mal, daß ich die bisher nicht erfolgten Antworten als Zustimmung sehen kann, daß
es wirklich nirgends aufgeführt ist.
Ich werde mal versuchen den Kontakt mit O2 in dieser Richtung zu intensivieren und werde
zeitnah berichten.
Bis denne.......... :)
AW: Garantie und originales ROM
Kannst Du die Unterlagen mal zur Verfügung stellen? Die Frage interessiert mich auch beruflich.
Welcher Art war denn das Problem?
Geht es um eine Garantie über die gesetzliche Gewährleistung hinaus oder "nur" um die gesetzliche Gewährleistung?
AW: Garantie und originales ROM
warum hast du denn den bootloader drauf gehabt - jedes original update geht doch ohne, oder irre ich mich?
AW: Garantie und originales ROM
Zitat:
Zitat von
hippi01
warum hast du denn den bootloader drauf gehabt - jedes original update geht doch ohne, oder irre ich mich?
O2 Gerät mit original HTC ROM --> das geht nur mit HSPL
Deswegen (vermute ich) ;)
AW: Garantie und originales ROM
alles klar.
ich hatte irgendwo gelesen, dass man aber wieder etwas draufspielen kann, sodass der loader nicht mehr auftaucht und alles wie normal aussieht.
wäre das + ein neuer Reperaturversuch ne möglichkeit?
AW: Garantie und originales ROM
Zitat:
Zitat von
hippi01
alles klar.
ich hatte irgendwo gelesen, dass man aber wieder etwas draufspielen kann, sodass der loader nicht mehr auftaucht und alles wie normal aussieht.
Ja, das nennt sich SPLReLocker. Zu finden in diesem Thread
Zitat:
wäre das + ein neuer Reperaturversuch ne möglichkeit?
Das hätte man vor dem Einschicken machen sollen. Jetzt ist es dafür, denke ich mal, zu spät.
AW: Garantie und originales ROM
Wow, ich hätte nicht gedacht, daß dieser Thread nochmal Anklang findet.
Der Grund war, wie bereits stezieg richtig bemerkte das Einspielen der originalen HTC Firmware auf ein O2 gebrandetes Gerät.
War wohl eine Mischung aus Antipathie gegenüber des O2 Brandings gepaart mit dem früheren Erscheinen von WM 6.5 in der HTC Firmware.
Das mit dem HSPL Entferner ist leider nicht geschehen bevor es eingeschickt wurde. :(
Die Garantiekarte kann ich gerne nochmal bei Bedarf scannen und hochladen, die original Bedienungsanleitung findet ihr hier.
http://rapidshare.com/files/40725639...dbuch.pdf.html
In der Garantiekarte allerdings ist in meinen Augen auch nichts diesbezüglich erwähnt, aber wie bereits angeboten, kann ich das auch gerne nochmal bereitstellen.
@Oldie56.......das Problem an sich war eine defekte Lautsprecherkapsel in der "Hörmuschel", wodurch ich nur noch mit Headset oder Freisprechfunktion telefonieren konnte.
O2 ist jetzt bereits 3x vom mir diesbezüglich informiert worden und konnte mir auch keine Stelle nennen an der ich schriftlich darauf hingewiesen wurde, daß das Aufspielen einer fremden Firmware den Verlust des Garantieanspruchs bedeutet.
Lt. meinem Anwalt (zum Glück mein bester Freund, was Rechtsberatungen durchaus günstiger werden lassen), sind wir mittlerweile in der Lage den Vertrag ausserordentlich zu kündigen, da der Vertrag einseitig, nämlich seitens O2, nicht eingehalten wurde.
Falls sich zwischenzeitlich noch etwas ergeben sollte werde ich natürlich zeitnah darüber berichten.
Bis denne........... :)
AW: Garantie und originales ROM
Das Handbuch ist leider nicht hilfreich. Selbst wenn da etwas vom Gewährleistungsverlust stünde, wäre das nicht wirksam. Das Handbuch bekommt man ja erst beim Auspacken zu Gesicht. Vertragliche Bedingungen müssen aber beim Vertragsabschluß zur Kenntis gegeben werden und nicht hinterher.
Wichtig sind die AGB und andere Gewährleistungsvereinbarungen.
AW: Garantie und originales ROM
Also ein Hardwaredefekt? Auf den das ROM so oder so keinen Einfluß hätte? Da denke ich mal, können die eine Gewährleistungsreparatur nicht ablehnen!
AW: Garantie und originales ROM
das machen se aber - bei jeglicher nicht authorisierter veränderung der software.
Schnuppe, ob um nen kaputten knopp geht oder nich.
da haste n totalschaden
AW: Garantie und originales ROM
@oldie56............Die AGB von O2 führen einen solchen Punkt auch nicht an, genausowenig wie die Garantiekarte.
Allerdings wäre diese ja auch erst einzusehen, wenn das Gerät geöffnet wurde.
@hippi01............, daß sie es machen ist ja eine weithin bekannte Taktik. Wenn Sie den Kunden aber im Voraus nicht über den Verlust der Garantie, oder des Gewährleistungsanspruch, informieren, dann können sie sich im Nachhinein aber auch nicht darauf berufen.
Bis denne.......... :)