Starke Probleme mit dem S200
Hallo,
Keine Ahnung, ob Ihr mir helfen könnt, aber ich schreibe einfach mal über mein Problem.
Ich besitze das Acer NeoTouch seit Anfang März 2010, in der Anfangszeit ging alles eigentlich wunderbar, bis auf die Empfangsschwierigkeiten (So gut wie nie volle Balken anzahl, Internet ging manchmal gar nicht an)
Mittlerweile sind andere, für mich extrem nervige Probleme aufgetreten.
Einmal knarz diese doofe Plastikhülle hinten, sie ist verkrazt und sieht nicht mehr wirklich schön aus und wenn man sie abmacht, muss man Angst haben, dass man sie nicht kaput macht.
Dann hat, finde ich, die Reaktion des Touchscreens bei druck nachgelassen, vor allem am äußeren Rand... Bei der Tastatur kommen manchmal irgentwelche anderen Buchstaben, als ich eigentlich gedrückt habe.
Dazu kommt, dass wenn ich den Standby Button drücke und möchte, dass das Telefon "aufgeweckt" wird, kommt es vor, dass der Bildschirm, entweder dunkel bleib, oder mal kurz aufblink (es wird kurz hell in der Ecke unten Rechts)
Weiterhin gibt der Touchscreen laute von sich, wenn man in die Mitte drückt und man bekommt diese Komischen flecken, die aber auch wieder weggehen (Ich denke das ist normal bei den Resistiven Touchscreens...)
Außerdem ist die Qualität beim Telefonieren mehr oder weniger unter aller Sau, ich hab manchmal Probleme jemanden zu verstehen.
Kennt jemand Antworten für einige dieser Probleme???
Ich wollte das Phone ja eigentlich zurückschicken, aber das geht ja leider nur innerhalb 2 Wochen...
Gibt es eine Möglichkeit das Ding los zuwerden? Am besten beim Händler oder Hersteller und dafür noch genug Geld zu bekommen?
MfG Creeping :D
AW: Starke Probleme mit dem S200
Also die Fehler die Du schilderst, sind bei mir nicht aufgetreten. Mit dem 14-Tage-Rückgaberecht ist das nat. nur über Internetversand möglich. Ich würde in Deinem Fall eher von einem Gewährleistungsfall (Touchscreenprobem?) ausgehen, heißt Rücksendung mit Zusendung eines mängelfreien Ersatzgeräts/Reparatur Erstgerät. Bedeutet aber auch, daß die Fehler durch den Verkäufer selbst nachvollziehbar sein müssen, damit er die Gewährleistung anerkennt.
Wenn Du das hoffentl. einwandfreie Ersatgerät verkaufen willst, geht das dann natürlich. Das mängelbehaftete Gerät wirst Du so wohl kaum loskriegen, es sei denn bei ebay nimmts Dir irgendeiner zu einem weit unter Einkaufspreis liegenden Preis ab.
AW: Starke Probleme mit dem S200
Hmm....
Gibt es eine Regelund, die es möglich macht das Gerät nach so und sovielen Reperaturen zum Händler / Hersteller zurückzugeben und das Geld zurückverlangen?
Weil ich denke mal, wenn ich das Ding jetzt in Reperatur gebe, wird mit sicherheit nichts dran gemacht. Dann könnt ich das ja beisielsweise 3 mal mitmachen und dann mein Geld zurückverlangen :D
AW: Starke Probleme mit dem S200
Also der Deckel ist echt unter aller Sau, da hätte Acer wirklich mal 30 Cent mehr für ausgeben können. Nach 2 Wochen absolut vorsichtiger Behandlung schon ordentlich Kratzer, hat Spiel nach oben und unten und macht auch Knartschgeräusche beim halten und telefonieren. Hab den Deckel exakt 3x abgehabt.
Übel ist bei mir auch der USB-Anschluss, der war schon "out-of-the-box" so was von lommelig, muss man echt Angst haben daß der Stecker beim laden rausfällt. Hab mir deswegen schon extra RemoteAccess installiert, damit ich das Sync-Kabel so selten wie möglich einstecken muss...
Schade, ein geiles Gerät in bescheidenster (politisch ausgedrückt) Verpackung.
Gruß
Ernie
AW: Starke Probleme mit dem S200
Ach her je... Ich würd das ding ja gerne wieder zurückgeben und mir dafür nen iPhone4 kaufen :D:D:D:D
AW: Starke Probleme mit dem S200
Zitat:
Zitat von
Creeping
Einmal knarz diese doofe Plastikhülle hinten, sie ist verkrazt und sieht nicht mehr wirklich schön aus und wenn man sie abmacht, muss man Angst haben, dass man sie nicht kaput macht.
Dann hat, finde ich, die Reaktion des Touchscreens bei druck nachgelassen, vor allem am äußeren Rand... Bei der Tastatur kommen manchmal irgentwelche anderen Buchstaben, als ich eigentlich gedrückt habe.
Dazu kommt, dass wenn ich den Standby Button drücke und möchte, dass das Telefon "aufgeweckt" wird, kommt es vor, dass der Bildschirm, entweder dunkel bleib, oder mal kurz aufblink (es wird kurz hell in der Ecke unten Rechts)
Weiterhin gibt der Touchscreen laute von sich, wenn man in die Mitte drückt und man bekommt diese Komischen flecken, die aber auch wieder weggehen (Ich denke das ist normal bei den Resistiven Touchscreens...)
Außerdem ist die Qualität beim Telefonieren mehr oder weniger unter aller Sau, ich hab manchmal Probleme jemanden zu verstehen.
Ich habe die Schutzfolie hinten ca. 2 Monate nach Kauf draufgelassen, da sie mich nicht gestört hat, jetzt ist sie ca. 2 Monate weg und bisher hab ich durch sorgsames Behandeln keinerlei Kratzer.;)
Mir ist auch aufgefallen, dass die Reaktion und Tippgenauigkeit mit der Zeit nachlässt, nach einer Touchscreen-Kalibrierung funktioniert's dann meistens wieder besser!
Das mit dem Wake-Up könnte auch an diversen Programmen liegen, z.B. SRS oder GWeather(auf jeden Fall bei mir...).
Das mit den Geräuschen und die Flecken sind komische Erscheinungen welche mir nicht bekannt sind... keine Ahnung woran das liegen könnte...:confused:
Die Telefonqualität ist angemessen, die schlechte Qualität liegt bestimmt an der zu schwachen Sendestärke.:D
--> Probier doch das Gerät wegen dem Touchscreen zu reklamieren, oder?
AW: Starke Probleme mit dem S200
Zitat:
Probier doch das Gerät wegen dem Touchscreen zu reklamieren, oder?
Hmm, ob der Touchscreen als Grund reicht? Ich denk mal Acer würde das Gerät angeblich reparieren oder mir ein anderes zuschicken, aber was bringt mir das, wenn dann die Probleme immernoch da sind?
AW: Starke Probleme mit dem S200
Zitat:
Zitat von
Creeping
Hmm, ob der Touchscreen als Grund reicht? Ich denk mal Acer würde das Gerät angeblich reparieren oder mir ein anderes zuschicken, aber was bringt mir das, wenn dann die Probleme immernoch da sind?
Wenn du ein Austauschgerät bekommen würdest kannst du es ja vielleicht versuchen zu verkaufen!
AW: Starke Probleme mit dem S200
Zitat:
Zitat von
Simmobs
Wenn du ein Austauschgerät bekommen würdest kannst du es ja vielleicht versuchen zu verkaufen!
Gute Idee :)