So, nachdem ich die Kommentare zu Risiken bei Windows Phone 7 gelesen hab, hab ich das Bedürfnis mich hier anzumelden und meinen Senf zu WP7 zu geben.
WP7 spricht natürlich eine ganz andere Zielgruppe an als WM6.x, welches gerade die Bastler/Poweruser glücklich gemacht hat. Ich werd jetzt mal die Mir bekannten wichtigen Kritikpunkte aufführen und meine Meinung als reiner NUTZER niederschreiben. (Derzeit nutze ich ein HD2 erwäge aber auf ein WP7 Device umzusteigen)
1. Design:
Zunächst einmal ein rein Subjektiver Aspekt des Systems. Mir persönlich gefällt es sehr sehr gut, auch gerade weil es keine X. iPhone Kopie mit 30 Icons mit abgerundeten Ecken und weil es mit genau auf das wesentliche reduziert scheint, aber ich kann absolut verstehen, wenn einem dies nicht zusagt - wie schon gesagt rein subjektiv.
2. Keine anderen Oberflächen:
Ich finde z.B. die Sense-Oberfläche durchaus gelungen, doch man merkt schnell, dass diese ihre Grenzen hat. sobald man tiefergreifende Einstellungen vornimmt, herrscht wieder das Standard WM Interface mit einem anderen Bedienkonzept --> verwirrend für den Anwender
Außerdem würde dies die zentral verwalteten automatischen Updates von Microsoft stören, denn da müsste die Oberfläche ja auch aktualisiert werden.
3. Multitasking:
Sicherlich hört es sich im ersten Moment nicht gut an, und es ist meiner Meinung nach auch der größte Kritikpunkt an WP7. Trotzdem muss ich sagen, dass ich nur wenige Anwendungszwecke kenne, die mit dem derzeitigen Multitasking-Konzept nicht realisierbar sind, nämlich genau die Punkte die Apple bei der Keynote zu iPhone OS4 dargelegt hat:
- Musikdienste wie Internetradio(Applikationen) im Hintergrund laufen lassen
- Navigationsdienste im Hintergrund laufen lassen
- Onlinedienste wie Messenger, oder gerade Skype als Telefonsoftware im Hintergrund laufen lassen
Ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren, wenn ihr mir weitere Situationen nennen könnt, aber auf diese paar Punkte kann ich fürs erste Verzichten, auch wenn das System dass Apple nun nutzt, die benötigten APIs freizugeben für Multitasking hoffentlich auch für WP7 kommt.
4. Speicherkarten, Filesystem, Wechseldatenträger etc.
Um ganz ehrlich zu sein, ist dies meiner Meinung nach kein allzu großer Kritikpunkt. Auf Speicherkarten kann ich bei vernünftigem (schnellen und ausreichend) internen Speichers verzichten und ein Dateisystem hab ich bisher auch noch nie gebraucht auf meinem Smartphone. Die fehlende Möglichkeit das Phone als Wechseldatenträger hängt wohl auch mit der Zuneintegration zusammen, die meiner Meinung nach mehr wiegt. Als Nutzer will ich meine Kontakte, Mails, Termine etc. sowie meine Multimediadaten einfach synchronisieren und die Zune-Software ist genial im Vergleich zum total überladenen iTunes. Allerdings sollte es eine vernünftige Möglichkeit geben Dokumente auf das Gerät zu schieben, denn sonst sind sämtliche Businnessfähigkeiten umsonst.
5. Applikationen nur über den Marketplace und keine alten Programme:
Für mich ein Aspekt, den ich als reinen Pluspunkt betrachte, denn ich will als Anwender benötigte Programme schnell, einfach und SICHER finden und vor allem sollen diese dann auch einwandfrei funktionieren. Und genau das lässt sich nur über einen kontrollierten Marketplace und Hardwarevorgaben erreichen. Würde man Sideload und alte Programme erlauben, wäre das ergebnis ähnlich katastrophal wie es derzeit im Bereich Programme für das HD2 zum Beispiel aussieht. Mit dem Rom funktioniert es, mit dem nicht, das Programm funktioniert gar nicht, das hat ein bescheidenes Interface, jenes lässt sich nicht bedienen …
Für die Poweruser wird es sicher trotzdem relativ früh eine Art Jailbreak geben, die auch Sideload erlaubt, da bin ich mir recht sicher.
6. Copy and Paste
Ich persönlich habe Copy and Paste ein einziges Mal genutzt, auch wenn ich mir vorstellen kann, dass dies für Textarbeiten teilweise nützlich sein kann. Trotzdem wird die Funktion meiner Meinung nach überbewertet, außerdem soll sie recht früh nachgereicht werden.
Insgesamt denke ich, dass Microsoft genau den richtigen Schritt getan hat, wenn auch viel zu spät. Viele der Poweruser hier im Board sind einfach eine Randgruppe, die nicht so wichtig ist, wie die breite Masse. Wer jeden Tag 3 Stunden rumbasteln möchte gerne – Ich wäre schon zufrieden wenn denn mal ein Rom bei mir über 2-3 Wochen hinweg stabil laufen würde, obwohl ich eigentlich gar nichts am Phone tweake.
Das solls fürs erste gewesen sein, um die sicher aufkommende Frage zu beantworten, warum ich mir dann kein iPhone kaufe: Weil ich zum einen Eine saubere Synchronisation mit Outlook brauche, und zum anderen iTunes für eines der schlechtesten Stücke Software für Windows halte. Wie das Programm unter MacOS läuft kann ich allerdings nicht beurteilen.
Ich freue mich auf differenzierte Kommentare ;)
Wenn ich was vergessen haben sollte, lasst es mich wissen