-
Akku und HSDPA
Hi Leute,
ich hab seit einige Tagen eine Datenflat fürs Handy.
Seit her habe Ich eingestellt das der TD2 alle 15min insgesamt 5 POP3 Accounts checkt, zusätzlich alle 30min 3 RSS Feeds abruft, alle 60min Aktien Kurse checkt und das Wetter noch runterläd.
Wenn Ich damit das Handy den ganzen Tag auf dem Schreibtisch liegen habe dann ist mittags um zwölf der Akku bei 60% (Morgens um 7Uhr mit 100% vom Netz getrennt).
Ich hab jetzt mal den Versuch gemacht und HSDPA deaktiviert und lass Ihn nur noch über GSM ins Netz. Aktuell ist mein Akku bei 89% und das obwohl er Heute schon 8 Mails runterladen musste was er sonst nicht muss.
Braucht das HSDPA also so viel mehr Strom als das GSM?
Ich hab auch schon mit den Einstellungen gespielt das er nach 1 Minuten Idel die Datenverbindung wieder trennt, aber das hat auch nichts gebracht bzgl. des Akkus.
Hat jemand eine Idee wie man dem TD2 mit HSDPA ein längeres Leben verschaffen kann?
MFG
Ghostraider
-
AW: Akku und HSDPA
Es gibt noch ein Tool WMLongLife: http://www.pocketpc.ch/htc-touch-pro...-optionen.html
Kannst ja mal versuchen, ob du damit bessere Erfahrung machst als ich.
Zum Stromverbrauch 2G/3G: Ich habe den Eindruck, dass sich der Stromverbrauch zwischen 2G und 3G nicht unterscheidet, so lange keine Datenverbindung aktiv ist. Erst bei Datenverbindung braucht HSDPA mehr. Wenn diese nur kurz ist, dürfte aber auch das den Akku nicht so massiv leer räumen. Aber wie gesagt - das ist mein Eindruck. Genau untersucht habe ich es nicht.
Wenn du manchmal in Gegenden mit schlechten Empfang unterwegs bist, kann man "automatische Netzwahl" auf manuell stellen, das bringt auch ein bissl was.