Gibt es einen Freeware-Wecker?
Den Windows Mobile Wecker finde ich ziemlich untauglich.
Ich war langjähriger Nokia-User, und bin deshalb doch recht verwöhnt, was den Wecker angeht.
Gibt es denn gute Freeware in dieser Richtung?
Zur Not würde ich auch ein paar Euro zahlen (wobei das für ein solches Basis-Tool bei einem so teuren Gerät eigentlich nicht sein sollte), aber GAlarm ist ein Spaßprogramm, das aussieht, als wäre es von einem Schüler programmiert, da mag ich nicht für zahlen. CradleAlarm habe ich noch nicht getestet.
Gibt es noch andere Alternativen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Ich lasse mich immer vom MortPlayer wecken. Ist kein klassischer Wecker sondern ein Audio Player. Hat aber ein sehr gut funktionierende WeckFunktion integriert. MortPlayer ist schlank, funktional und Freeware. Und man wird morgens gleich mit seiner Lieblingsmusik geweckt.
Anbei noch ein Screenie von den Weckeinstellungen.
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Whuar! Nichts gegen das Tool, aber das ist genau der Grund warum alle Leute ständig über Windows Mobile meckern ;)
Das sieht ja wirklich herzallerliebst aus (Windows 3.11 lässt grüßen). Vor allem der Kontrast: Sense vs. MortPlayer ist krass ^^
(--> NICHT meine Meinung!!!)
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Galarm ist nicht schlecht, kostet aber fünf Teuros.
http://www.ageye.de/index.php?s=galarm/about
Ich hab es auf dem HD2 aber noch nicht ausprobiert, hatte es auf dem THD laufen.
LG
Alfons
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
ich habe mal KLaxon ausprobiert...
http://koushikdutta.blurryfox.com/KlaxonSetup.cab
der ist für das Diamond ..
Hat funktionen wie, wenn das Licht angeht oder man das telefon umdreht geht z.b. die snoozefunktion an....
aber leider funktioniert der bei mir nicht richtig... kann das mal einer testen !?
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
http://www.pocketpc.ch/news/42556-kl...amond-pro.html
Ich kann dir aber leider nicht sagen ob er auf dem HD2 funktioniert... grundsätzlich denke ich aber schon^^
Edit:
GAlarm finde ich persönlich die 5 Euros allemal wert... ^^
Edit2:
Habe grade gesehen, dass die neuen Versionen von Klaxon auch einen geringen Preis kosten... Aber evtl. stimmt die Quelle auch nicht^^
Edit3:
Verdammt^^ Vorposter war schneller:P
GreeZ
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
so, habe den klaxon nochmal getestet..
schein zu funktionieren!!!
Lichtsensor funktioniert !
G Sensor funktioniert !
Snoozefunktion funktioniert !
Eigener SOund funktioniert auch....
Der Wecker wird auf dem Startbildschirm angezeigt....
Supersache das teil..
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Haben sie es endlich hinbekommen, dass der Wecker nicht gleich von der ersten Sekunde an voll los dröhnt?^^
Ich mag das wenn ein Wecker sanft einklingt.. ^^
GreeZ
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Zitat:
Zitat von
trices
Haben sie es endlich hinbekommen, dass der Wecker nicht gleich von der ersten Sekunde an voll los dröhnt?^^
Ich mag das wenn ein Wecker sanft einklingt.. ^^
GreeZ
Nein haben sie nicht - bin heute morgen senkrecht im bett GESTANDEN!! :D
Edit: hab vllt doch nicht die neueste Version..
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
^^
Erging mir anfangs auch so xD
Naja wie gesagt ich bin zufriden mit dem G-Alarm^^
Wäre aber um Rückmeldung zum neuesten Klaxon erfreut.
GreeZ
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
ansteigeinde Ruftöne sind nicht möglich.. nur einstellen der lautsärke !
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
eine sehr gute Shareware ist Citytime Alarms:
http://www.codecity.net/prodctappc.htm
frei konfigurierbar, mehrere Alarme, MP3 als Alarmtöne
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
pTravelAlarm - kostet aber funktioniert gut u. zuverlässig
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Klaxon scheint soweit ganz gut zu funktionieren. Wenn das Gerät aus dem Standby kommt wird zwar immernoch der Lockscreen zuerst angezeigt, da man den Wecker aber durch umdrehen oder schütteln etc ausmachen kann ist der Lockscreen unwichtig. Mir ist blos aufgefallen, dass der Wecker, wenn das HD2 im Standby ist, ein zwei minuten zu spät anläuft (man kann ihn dementsprechend ein zwei Minuten früher stellen).
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Mich würde mal interessieren, als noch nicht HD2ler, warum ist der hauseigene Wecker so schlecht?
Was stimmt an dem nicht?
Ich hab, gestern, in einem anderen Thread hier gelesen, dass der Wecker, wenn man das HD2 wohl nicht jeden Tag neu startet, nicht richtig funktioniert.
Stimmt das??
Ich bin auch eingesessener Nokia Besitzer, aber ich versteh jetzt nicht unbedingt, was an diesen Weckern so besonders toll ist. Man hat mehrere Weckzeiten und er weckt einen, kann das HD2 das nicht?
Das sind doch Standartfunktionen, kann mir das bitte jemand erklären!?
Grüße Dany
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Zitat:
Ich hab, gestern, in einem anderen Thread hier gelesen, dass der Wecker, wenn man das HD2 wohl nicht jeden Tag neu startet, nicht richtig funktioniert.
Stimmt das??
Meine frage geht dreht sich wahrscheinlich um das selbe: unter Winmobile 5 ging bei mir der wecker nur wenn er lust hatte, sprich es war ein glücksspiel ob man überhaupt geweckt wurde. ist das inzwischen gelöst mit win mob 6.5?
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Zitat:
Zitat von
Dany250
Mich würde mal interessieren, als noch nicht HD2ler, warum ist der hauseigene Wecker so schlecht?
Was stimmt an dem nicht?
Ich hab, gestern, in einem anderen Thread hier gelesen, dass der Wecker, wenn man das HD2 wohl nicht jeden Tag neu startet, nicht richtig funktioniert.
Stimmt das??
Ich bin auch eingesessener Nokia Besitzer, aber ich versteh jetzt nicht unbedingt, was an diesen Weckern so besonders toll ist. Man hat mehrere Weckzeiten und er weckt einen, kann das HD2 das nicht?
Das sind doch Standartfunktionen, kann mir das bitte jemand erklären!?
Grüße Dany
Möchte sich vielleicht jetzt jemand darüber äußern ;)...
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Nun, an dem originalen Wecker ist eigentlich gar nichts schlecht.
Die Probleme sind zumeist auf Inkompatibilitäten mit anderen Programmen, Fehlbedienung (komplettes Ausschalten anstatt Flugmodus) oder Ähnliches zurückzuführen.
Das mit dem Neustart ist teilweise richtig, ein PC sollte eigentlich immer mal wieder gelegentlich neu gestartet werden. Und ein PPC ist eigentlich nicht viel anders.
Die eleganteste und zugleich sicherste Methode ist es, ein Backup-Programm zu installieren, das täglich sichert und danach einen Softreset durchführt. Dann hat man am wenigsten Probleme und zusätzlich die Sicherheit des Backups, das wie bei jedem PC auch bei einem PPC regelmäßig gemacht werden sollte.
Warum viele den mitgelieferten Wecker nicht mögen, mag daran liegen, dass er nicht besonders viele Funktionen hat. Er weckt halt...
Das macht er zu drei Zeiten an sieben Tagen. Die Zeiten und Tage sind frei anwählbar. Die Wecktöne sind nur "Standard", IMHO spielt er keine MP3s ab.
Wer mehr möchte, kommt um einen alternativen Wecker nicht herum.
LG
Alfons
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Na das ist doch mal eine schöne Antwort!
Danke...
AW: Gibt es einen Freeware-Wecker?
Hallo,
ich weiß, der erste Post ist schon etwas älter, ich möchte mich aber trotzdem kurz darüber äußern...
Was genau an G-Alarm so schlecht sein soll, verstehe ich schonmal nicht.
Die anderen Programme, die hier aufgelistet wurden, kosten anscheindend auch Geld und G-Alarm unterstützt ebenfalls sowohl G-Sensoren als auch Licht-Sensoren.
Aber das ist natürlich deine Sache.
Was mich allerdings echt aufregt, ist deine Auffassung gegenüber Schülern.
Nur weil jemand noch ein Kind ist, heißt das noch lange nicht, dass er schlechte Programme schreibt.
Ich weiß von einigen Schülern (wenn ich fleißig übe, gehöre ich vielleicht auch bald dazu :cool:), dass sie wirklich gute Programme schreiben und darin sicherlich auch besser sind als manch erwachsener Möchtegern-Programmierer. :schreiben:
Die allgemein verbreitete Auffassung, dass Schüler sowas nicht hinkriegen, ist einfach nur totaler Schwachsinn. :flop:
Und jetzt beruhige ich mich wieder und wünsche euch allen eine schöne Adventszeit. :tannenbaum:
Zitronenquetscher.