AW: PROBLEM SYNCHRONISATION
Keine Antwort, alle glücklich!
Schön!
Aber mein Sync-Problem scheint an der Anzahl der Kalendereinträge zu liegen. Die Synchronisation mit einem anderen PC der nur wenige Kalendereinträge hat funktioniert tadellos. Ich werde meinen Kalender wohl anders organisieren müssen.
ppcklemptner
AW: PROBLEM SYNCHRONISATION
Moin Moin, haben dir die Lösungsansätze unter: http://support.microsoft.com/kb/912241/de nicht geholfen? Bei mir hat es nach der Einrichtung einer neuen Partnerschaft funktioniert.
Grüße
Sim
AW: PROBLEM SYNCHRONISATION
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem mit MDA VarioV 6.5 unter WinXP Pro mit Firewall "Sygate Professional".
Ich weiß nicht, ob Dir diese Info nützt - aber mei mir hat geholfen, in der Registry des MDA folgende Einträge zu ändern bzw. zu erstellen:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Drivers\USB\FunctionDrivers\RNDIS]
New Value: MTU
Type: DWORD
Data: 1514 (Dezimal) (Vorgegeben war 8064)
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Drivers\USB\FunctionDrivers\RNDIS]
New Value: MaxOutTransfer
Type: DWORD
Data: 1642 (Dezimal) (Vorgegeben war 8192)
PS: Das Wort RNDIS ist zusammengeschrieben - wird hier im Board aber automatisch getrennt in RND IS.
Danach einen Softreset - und seitdem verbindet sich mein Rechner absolut problemlos mit dem MDA Vario V.
Zumindest ist es einen Versuch wert.
Gruß
WeT-Klb
AW: PROBLEM SYNCHRONISATION
das deaktivieren der schnellen Synchronisation würde das Problem mit dem Firewall eigentlich auch beheben müssen....
AW: PROBLEM SYNCHRONISATION
Danke für Eure Antworten!
Partnerschaft erneuern, Activ Sync komplett von PC und HTC löschen kann ich schon im Schlaf ... hat nichts geholfen.
Die Verbindung ist vorhanden, da gibt es kein Problem.
Zur Zeit keine Zeit, in der nächsten Woche werde ich erneut versuchen und berichten.
Gruß
ppcklemptner
AW: PROBLEM SYNCHRONISATION
Moin Moin, hatte jetzt mit meinem Desktop PC das gleiche Problem. Lag am USB Hub. Laden ging, aber Active Sync wollte einfach nicht. Direkt am USB Port des Rechners oder per Bluetooth ging es dann aber.
Grüße
Sim
AW: PROBLEM SYNCHRONISATION
Hallo!
Hat ein wenig länger gedauert .....
Mittlerweile hat der HTC WM 6.5.
Die die Elemente in meinem Kalender sind halbiert und das Synchronisieren funktioniert. Ich hoffe dass es so bleibt.
Einige Elemente, z.b Reiseberichte, werde ich aus der archivierten PST sicher noch in einer geeigneten Form und ohne großen Aufwand auf den HTC bringen.
Danke für Eure Unterstützung!
Gruß
ppcklemptner
AW: PROBLEM SYNCHRONISATION
Hallo!
Mein Optimismus war wohl etwas verfrüht. Die Synchronisation Outlook - HTC ging dann doch wieder nicht, die alten Fehlermeldungen waren wieder da. Zwei Kollegen von der EDV haben sich an dem Thema die Zähne ausgebissen. Alle möglichen Prüfprogramme, ein neuer Outlook- Account, nichts konnte die Fehler bei der Synchronisation beheben.
Aber man gibt ja nicht auf. Wenn die Lösung nicht bei PC, Outlook oder HTC zu finden ist bleiben nur noch die Daten übrig. Prüfprogramme für doppelte und „defekte“ Kalendereinträge sind mehrfach gelaufen, brachten aber keine Lösung.
Der Fehler lag doch irgendwo im Kalender. Geburtstage oder andere jährliche Erinnerungen waren die ältesten Einträge, zum Teil 10 Jahre alt. Diese Einträge habe ich erneuert (1:1 die gleichen Einträge, nur neu eingegeben) und die alten Einträge gelöscht, Die ältesten Einträge im Kalender sind jetzt aus 2008.
HTC angesteckt und: keine Fehlermeldungen mehr, die Synchronisation geht einwandfrei. Ein wenig mit Terminen gespielt, auf HTC, PC, neue Termine, gelöscht, verschoben, alles funktioniert.
So langsam fängt der HTC an Spass zu machen. In den letzten extrem anstrengenden Monaten hätte ich ihn dringend für meine Terminplanung gebraucht, leider musste ich mit Ausdrucken aus dem Outlook arbeiten. Das ist jetzt hoffentlich für „immer“ vorbei.
Was lange währt wird endlich gut......
Nochmals Danke für Eure Unterstützung.
Gruß vom ppcklemptner