TomTom 7 auf TouchHD Test Erfahrungen
Liebe Forengemeinde,
Ich besitze einen TouchHD mit Route66.
Nun überlege ich TomTom7 zu kaufen und parallel zu Route66 zu installieren. Da TomTom7 mit Europakarten 100 Euro kostet (finde ich recht heftig, da ein komplettes TomTomgerät mit Karten 130 EURO kostet) möchte ich mich erstmal hier über die Tauglichkeit informieren.
1) Wird das TouchHD bei laufender Navigation mit angeschlossenem Ladekabel über mehrere Stunden sehr heiss?? (Bei Route66 ist das so)
2) Kann man andere Karten nachrüsten (z.B. Osteuropa), im Forum wurde schon behauptet das es keine Kartennachrüstung für den TouchHD gibt?
3) Gibt es sonst irgend welche bekannten Bugs (angeblich ist nach jedem Telefonat TomTom7 geöffnet bzw. aktiviert.
4) Gibt es bei der Installation etwas zu beachten (Parallelinstallation zu Route66)
5) Wie aktuell sind die Karten?
6) Wie ist der Stromverbrauch während der Navigation?
7) Gibt es kostenlose Programmupdates?
Es geht um den Einsatz als vollwertiges Navi (daher die Fragen), Route66 hat so seine Schwächen (teilweise Routenführung oder Geschwindigkeitswarnung).
Es geht also um robusten Dauerbetrieb der offiziellen neuesten Version von TomTom7.
Danke im vorraus für die Antworten
Grüsse Chris
AW: TomTom 7 auf TouchHD Test Erfahrungen
Hi
also ich hab grundsätzlich (seit Jahren mit anderen HTCs) sehr gute Erfahrungen mit Tomtom aufm HD, kann aber nur wenige Deiner Fragen beantworten, da ich z.B nicht viel über Parallelbetrieb mit Route 66 weiß...
1. heiß wird er auch, aber das hält der schon aus...und so schlimm ist es auch nicht gut warm halt...
2. weiß ich nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass es nicht geht
3. Nein bei mir nie was ungewöhnliches aufgetreten...läuft wie geschmiert
4. k.A.
5. musst Du bei TT nachsehen, ich hab welche vom Dez 08, gibt aber sicher schon neuere...
6. schon hoch, aber nicht unnormal, hatte vorher nen Orbit da wars auch so und wenn man Ladekabel anschließt kommt er locker mit laden nach
7. k.A.