Braucht's den Original-Kopfhörer als Antenne für Radioempfang?
Also: Erst einmal muss ich betonen das ich absoluter WM Neuling bin, habe damit noch keinerlei Erfahrung gemacht, verspreche mir aber viel davon. Mein iPhone nervt mich langsam!
Doch nun zu meinen Fragen, sie beziehen sich speziell aufs HD2 welches ich mir kaufen möchte:
Muss ich um Radio mit dem HD2 zu empfangen die Kopfhörer (als Antenne) anschließen?
Danke schon mal im voraus!!!
AW: Der kleine Fragen Thread zum HD2
Ja.. Die Kopfhörer dienen als Antenne. Anders geht es derzeit nicht ^^ Das Radio funktioniert also nur wenn du irgendwelche Kopfhörer angeschlossen hast.
AW: Braucht's den Original-Kopfhörer als Antenne für Radioempfang?
Nein, das ist so nicht ganz richtig, es gibt noch die Möglichkeit, Internetradio zu streamen, das mach ich mit meinem HD auch :-)
AW: Braucht's den Original-Kopfhörer als Antenne für Radioempfang?
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Nein, das ist so nicht ganz richtig, es gibt noch die Möglichkeit, Internetradio zu streamen, das mach ich mit meinem HD auch :-)
Ja, da brauchst du dann die Kopfhörer nicht, dafür eine Internetverbindung!
AW: Braucht's den Original-Kopfhörer als Antenne für Radioempfang?
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Nein, das ist so nicht ganz richtig, es gibt noch die Möglichkeit, Internetradio zu streamen, das mach ich mit meinem HD auch :-)
und wie funktioniert das ganze..gibt es dafür ein bestimmtes programm wo streams von verschiedenen sendern gelistet sind/hinzugefügt werden müssen oder findet man die streams nur auf bestimmten internetseiten?
danke im voraus :)
AW: Braucht's den Original-Kopfhörer als Antenne für Radioempfang?
Die Streams können direkt in verschiedenen Mediaplayern geöffnet werden. Oder über Programme die z.B. Radiolisten verwalten.
Spannend ist hierbei z.B. auch die letzte Software in diesem Link namens Pandora Radio.
AW: Braucht's den Original-Kopfhörer als Antenne für Radioempfang?
internetradio
Über Internetseiten direkt streamen geht natürlich auch.
AW: Braucht's den Original-Kopfhörer als Antenne für Radioempfang?
Ist das denn immer noch so? Mein alter HTC Artemis benötigte auch zwingend das Headset, bei meinem jetzigen Gerät (Acer S200) war es ursprünglich auch so, bis zum ersten ROM-Update, danach funktionierte der Radioempfang auch ohne Kopfhörer über den Lautsprecher.
Die Frage ist also, ist ein Headset bei HTC wirklich zwingend notwendig oder ist das nur in der Software (noch) nicht vorgesehen?
AW: Braucht's den Original-Kopfhörer als Antenne für Radioempfang?
Soweit ich weiß, kann man die Ausgabe des Radios ja auch auf die Lautsprecher legen.
Prinzipiell wäre es also möglich, sich ein Steckerchen zu löten, dass einfach nur die Antenne spielt. Also einen etwa 70 cm lange, dünne Leitung an einen 3,5 mm Klinkenstecker löten. (Welchen Pol das HD dabei abgreift, weiß ich allerdings nicht). Und dann eben die Ausgabe auf den Lautsprecher legen.
Aber ein Käbelchen brauchts halt... (Ließe sich evtl. aufgerollt in einem Silicon-Case verstecken...)
AW: Braucht's den Original-Kopfhörer als Antenne für Radioempfang?
Hallo,
laut deiner Überschrift fragst du explizit, ob du die Original-Kopfhörer brauchst. Hier ist die Antwort: nein. Es gehn meines Wissens alle Kopfhörer. Wenn ich z.B. meine Desktop-Boxen an mein HD2 anschließe, habe ich auch Radioempfang. Alles weitere wurde ja schon gesagt.
AW: Braucht's den Original-Kopfhörer als Antenne für Radioempfang?
Zitat:
Zitat von
chris`
laut deiner Überschrift fragst du explizit, ob du die Original-Kopfhörer brauchst. Hier ist die Antwort: nein.
stimmt...aber die qualität lässt dann zu wünschen übrig. ich habs grad ausprobiert. bei den standard-kopfhöhrern funktioniert der empfang einwandfrei. bei meinen in-ears kommt nur rauschen...
AW: Braucht's den Original-Kopfhörer als Antenne für Radioempfang?
Zitat:
Es gehn meines Wissens alle Kopfhörer.
Prinzipiell, ja, ist aber, nicht immer, der beste Empfang. Mit meinen Sennheiser bekomme ich, im Suchlauf, nicht einen Sender. War mit dem Blackstone kein Problem. Wenn ich von Hand suche, bekommt er alle Sender. Scheint wohl die Empfindlichkeit zu hoch eingestellt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Braucht's den Original-Kopfhörer als Antenne für Radioempfang?
Zitat:
Die Kopfhörer dienen als Antenne. Anders geht es derzeit nicht
Es geht anders.
Erstmal stimmt es schon ,dass man im Prinzip nur einen Klinkenstecker braucht.
Daran kann man sich eins kurzes steifes Kabel anlöten.
So ein Stecker kostet vieleicht 3 Euro.
Aber das muss man auch nicht.
Ich habe mir bei Saturn eine kleine Antenne mit Klinkenstecker für 19 Euro gekauft.
Und guck mal hier (Bild im Anhang),den kannst Du bestellen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m_guide:5&rd=1
AW: Braucht's den Original-Kopfhörer als Antenne für Radioempfang?
hey cooler Antennestecker. Kann man damit dann auch über Bluetooth Kopfhörer Radio hören?
Und kann man die Antenne einklappen, sodaß diese parallel zum HD2 liegt. Die Gesamtlänge des HD2 also nicht größer wird?
Danke
AW: Braucht's den Original-Kopfhörer als Antenne für Radioempfang?
Also die im Bild dargestellte Antenne wird man nur schwer biegen können. Die Antenne ist ja nur deswegen so kurz, weil die eigentliche Antenne (längerer Draht) um einen anderen flexiblen Draht gewickelt wurde.
Vielleicht gibts aber noch andere Varianten irgendwo.
Ansonsten. Selbst löten.
AW: Braucht's den Original-Kopfhörer als Antenne für Radioempfang?
Zitat:
Zitat von
Silverio
Also die im Bild dargestellte Antenne wird man nur schwer biegen können. Die Antenne ist ja nur deswegen so kurz, weil die eigentliche Antenne (längerer Draht) um einen anderen flexiblen Draht gewickelt wurde.
Vielleicht gibts aber noch andere Varianten irgendwo.
Ansonsten. Selbst löten.
Meistens sind die Antenen sehr flexibel, so dass sie auch gebogen werden könen.
Ich habe so eine am Navi, der Empfang ist super (TMC) und sie ist auch in verschiedene Richtungen biegbar.
AW: Braucht's den Original-Kopfhörer als Antenne für Radioempfang?
Sicher können die gebogen werden.
Ich meinte eher, die sind so flexibel, dass die Biegung nicht hält. Innendrin ist ja oftmals so eine Art Fiberglas-Stange.
Aber wie auch immer, da findet sich schon eine Lösung. Evtl. eine Hülle bisschen aufmotzen, wo die Antenne schon fertig drin ist?
Nur wenn dann dsa Telefon klingelt, was ist dann? Das HD2 denkt doch dann sicher, es ist ein Headset angeschlossen und man muss erst mal den Antennensecker rausfummeln, oder?