SyncMate 2 von eltima (Englisch) ist mehr als nur die ActiveSync-Umsetzung für MacOS, es kann noch einiges mehr.
So ist das Synchronisieren zwischen zwei Mac-Computern, einem Mac und einem Windows PC, Windows Mobile Geräten via WLAN, einem Google-Konto, einem Online-Backup bei eltima, S40-Mobiltelefonen via Bluetooth, USB-Datenträgern und der Sony PSP möglich. Ich beschäftige mich in dieser Review ausschliesslich mit den Möglichkeiten, die Sync Mate für Windows Mobile-Besitzer/innen in der kostenpflichtigen Expert-Version bietet, da diese den vollen Funktionsumfang mit bringt, doch dazu später mehr.
Die Installation erfolgt gewohnt einfach. Das DMG-Diskimage wird eingebunden (mounted) und schon erscheint die Lizenzvereinbarung. Akzeptiert man diese, kann man im nächsten Schirm einfach das Programmsymbol von SyncMate2 auf die Verknüpfung des eigenen Programme-Ordners ziehen. Dann erfolgt die Installation der Treiber, um entsprechende USB-Geräte erkennen zu können. Auch kann die Freigabe des eigenen Macs für die Synchronisation eingerichtet werden. Ja, man kann sogar Windows- und Mac-Computer wahlweise zu Clients machen und direkt synchronisieren!
So erscheint nun beim Einstecken eines Geräts ein "Connecting…"-Symbol im obst-gewohnten Design. Anschliessend wird Sync Mate gestartet, die Client-Software als .CAB auf das Windows Mobile Gerät kopiert und der Verbindungsassistent aufgerufen. Da das Programm schon erkannt hat, dass es sich um ein Windows Mobile Gerät handelt, fragt es nicht mehr ab, was für eine Verbindung eingerichtet werden soll. Man könnte aber auch den Verbindungsassistenten aus SyncMate heraus starten und erst dann das Gerät anstecken. Abgeschlossen wir der Assistent mit der optionalen Wahl eines Symbols für die Verbindung und eines eindeutigen Namens. Ich habe hierzu das Geräte-Symbol gewählt und die Verbindung nach meinem Windows Phone benannt.
Das Hauptfenster des Synchronisationsprogramms gliedert sich in eine Kopfzeile und einen Bereich mit einer Liste von Plugins links und rechts den entsprechenden Einstellungen und Informationen. Die Kopfzeile zeigt die Symbole der einzelnen, eingerichteten Verbindungen sowie das Symbol Mein Mac, wo die Grundeinstellungen für den Client-Modus von SyncMate getroffen werden können. Man kann nämlich auch den eigenen Mac als Client mit einem anderen per SyncMate abgleichen. Ausserdem ist in der Kopfzeile ein Button zum Hinzufügen einer neuen Verbindung und ein Button zum sofortigen Synchronisieren aller eingerichteten und Verfügbaren Verbindungen zu finden.
(Übrigens sind alle Screenshots im folgenden Album zu finden)
Nun können alle Synchronisationsmöglichkeiten einzeln aktiviert oder deaktiviert werden, da sie alle über Plugins im System realisiert sind. So kann etwa der Kalender in die Applikation iCal, die Kontakte, Notizen und E-Mails nach Entourage, Favoriten mit Firefox und/oder Safari, Fotos, Videos und Musik mit iTunes und auch ganze Dateiordner synchronisiert werden. Letzteres ist gerade deswegen interessant, da nicht nur \My Dokuments sondern beliebige Pfade, auch etwa die Speicherkarte, abgeglichen werden können.
Auch können die Mail-Notizen und/oder Stickies synchronisiert werden, so dass die Notizen, die bisher als .PWI auf dem PocketPC verstaubten, auch auf dem PC auftauchen, und zwar entweder in Mail oder in den virtuellen Post-it-Zettelchen von MacOS X. Bei der Synchronisation von Videos lässt sich übrigens gleich das Zielformat angeben, da Sync Mate gleich die Videos konvertieren kann, und das in wirklich guter Qualität, jedoch nur als MP4. Auch der Abgleich der Zeit ist mit einem Plugin gelöst, so dass die Uhr des Mobile Device immer akkurat bleibt.
Im Plugin Info zum Gerät werden CPU, Gerätebesitzer, Betriebssystemsversionsnummer und der Akkustand angezeigt sowie Details zur Speicherbelegung angezeigt. Neben den grundlegenden Zahlen zum insgesamt verfügbaren und bereits belegten Speicherplatz findet sich hier auch eine hübsche Tortengrafik mit ein- und ausblendbarer Legende, die anzeigt, welcher Typ von Daten wievielt Platz verbraucht. Diese Information ist sowohl für den Hauptspeicher, in Sync Mate 2 Interner Speicher genannt, wie für die Speicherkarte verfügbar und kann sogar offline, also wenn das Gerät gar nicht angeschlossen ist, angezeigt werden. Desweiteren können Alarme eingerichtet werden, um darauf hingewiesen zu werden, wenn der Speicherplatz langsam sehr voll wird.
Ein weiteres Plugin Listet die installierten Anwendungen des Windows Mobile-Geräts auf und ermöglicht es, durch das Ziehen einer .CAB-Installationsdatei in diese Liste, neue Programme auf dem Gerät zu installieren. Entfernen jedoch lassen sich installierte Programme nur vom Windows Mobile Gerät selbst aus.Der SMS Leser zeigt die Kurznachrichten aller Ordner (Entwürfe, Posteingang, Postausgang und Gesendete) an, mit SMS Manager lassen sich vom Mac aus neue SMS verfassen, alte löschen oder Kopien davon exportieren. Die SMS werden hier übrigens auch in einer Chat-Ansicht angezeigt.
Mit Disk Installieren können Geräte, die noch nicht über einen eigenen Festplattenmodus verfügen (vor WM6), aber auch aktuelle Windows Mobile Devices als Datenträgervolumen eingebunden werden, so dass darauf bequem Dateien verschoben, kopiert, gelöscht, umbenannt und erstellt werden können. Das Plugin Einstellungen der Verbindung dient hierzu, das Bild und den Namen der Synchronisationseinstellungen, gegebenenfalls eine fixe IP-Adresse und die Passwortabfrage einzustellen.
Schlussendlich ist unter Tätigkeitsprotokolle eine Auflistung aller bisher getätigten Aktionen zu finden.Toll ist auch, dass bei Änderungen, die mehr als 25% der vorhandenen Daten betreffen, erst eine Warnung ausgegeben wird, in der auch jede Änderung einzeln bestätigt werden kann. So viel Kontrolle über den Synchronisationsprozess kennt man auf Windows seit ActiveSync 4.5 leider gar nicht mehr!
Weiter kann SyncMate einen Hinweis anbringen, wenn ein Datenabgleich schon länger nicht mehr stattgefunden hat und erfahrungsgemäss wieder angebracht wäre. Übrigens ist auch die Internetfreigabe ab Windows Mobile 5 problemlos mit Sync Mate benutzbar, so dass wirklich alle Funktionen abgedeckt sind.
http://www.pocketpc.ch/members/yjean...ronisation.png
Sync Mate 2 funktioniert einwandfrei, bietet viele Features und belegt etwa 21 MB Platz. Die Client-Software auf dem Mobile Device benötigt auch nochmals etwa 22.4 MB, lässt sich aber auch problemlos auf Speicherkarten installieren und dort benutzen.
Die Synchronisation lässt sich sehr individuell konfigurieren, funktioniert einwandfrei und sehr schnell (verglichen mit ActiveSync). Leider kann das Windows Mobile-Gerät nicht auf Exchange-Server zugreifen während des Abgleichs, dass ist der einzige Wermutstropfen.
SyncMate 2.4 gibt es als Gratis- und als Expert-Version. Letztere kostet CHF 46.95 bzw. EUR 29.95 und bietet alle der hier vorgestellten Funktionen. Ausserdem gibt es eine Familienlizenz in der gleich sechs Einzelplatz-Lizenzen zum reduzierten Preis von EUR 45.95 bzw. CHF 69.95 enthalten sind, sowie Business- und Volumenlizenzen. Die Gratis-Version hat nur folgende Plugins und somit nur diese Funktionen:
- Kontakte
- iCal Kalender
- Geräteinformationen
- Internetfreigabe
- Tätigkeitsprotokoll
- 50 MB Online-Backupspeicher bei eltima.
Die SyncMate Expert hat 200 MB Online-Backupspeicher mit im Kaufpreis dabei und eben alle der hier vorgestellten Funktionen. Dieser Backupspeicherplatz kann übrigens laut Hersteller für 1000 Jahre genutzt werden.
Fazit:
Meiner Meinung nach ein super Programm, und die Desktop-Version ist sogar mehrsprachig. Bleibt nur zu sagen: Schade, dass es SyncMate 2 nicht auch für Windows gibt!
<table border="0"><tr><td>Bewertung & Erwerb<table width="400" border="0"><tr><td>Performance</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif</td></tr><tr><td>Nutzen</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif</td></tr><tr><td>Ausstattung</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/mittel.gif</td></tr><tr><td>Bedienbarkeit</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif</td></tr><tr><td>Gesamteindruck</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif</td></tr></table>Hersteller: Eltima
Produktseite: SyncMate2 for Mac
Gratis-Version: SyncMate DMG
Preis: CHF 46.95 bzw. EUR 29.95 für SyncMate2 Expert. Familien-, Business- und Volumenlizenz verfügbar.
Besonderes: Eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Synchronisation auch mit anderen Geräten und Quellen.