1 GHz auf 800 MhZ runter takten
Schwachsinn denkt ihr jetzt sicherlich.... Die 1 GHz sind klasse, aber brauchen wir die wirklich zu 100% Würde der Prozessor nicht weniger Strom verbrauchen und der ohnehin schwache Akku damit geschont werden? Kann jemand sagen ob es machbar wäre den Prozessor runter zu takten?
AW: 1 GHz auf 800 MhZ runter takten
Machbar ist es sicherlich..
Schließlich läuft das gleiche Betriebssystem und somit kann da sicher was gemacht werden (siehe diverse Tools)..
Erfahrungswerte gibts aber natürlich noch nicht (genausowenig ob der Akku so kurz reicht wie befürchtet)..
AW: 1 GHz auf 800 MhZ runter takten
Abwarten. Für die Omap-Prozessoren voriger Generationen gab es dynamische Übertaktungstools. Für die letzten Qualcomms waren Tools zumindest in der Entwicklung, bzw. existierten (nue dynamic clock z.b.). Wie es beim Snapdragon ausschaut kann ich nicht sagen (vielleicht steht was im TG01-Forum). Auf jeden Fall ist es sinnfrei hier vor Veröffentlichung des Gerätes schon zu spekulieren.
AW: 1 GHz auf 800 MhZ runter takten
Zitat:
Schwachsinn denkt ihr jetzt sicherlich
Genau das hab ich gedacht :-D
Das wird nicht wirklich viel bringen. Sind wir doch einfach froh, dass die 1 GHz vorhanden sind, ans Ladegerät muss der HD2 wahrscheinlich so oder so jeden Abend.
Für den HD gabs auch mal ein Programm, was den Prozessor im Standby usw. runtergetaktet hat, aber viel gebracht hats nicht.
AW: 1 GHz auf 800 MhZ runter takten
hat wer nen link zu dem angeblichen programm??
wär schon geil so ein cool'n'quite app. oder so. das automatisch die taktfrquenz drosselt.
aber schon klar das das ganze beim hd nicht richtig funktioniert hat. das ding ist ja auch die ganze zeit voll ausgelastet durch WM.
AW: 1 GHz auf 800 MhZ runter takten
Ich bezweifle, dass der HD durch WM ausgelastet war/ ist.
Denn mit diesem OS kommen schließlich auch deutlich ältere/ schwächere und langsamere Geräte zurecht. Also kann der HD nicht ausgelastet sein.. ;)
Aber das wird Off-Topic und wie ich ja oben schon geschrieben habe muss man mal abwarten obs beim HD2 etwas nützt..
Gruß
AW: 1 GHz auf 800 MhZ runter takten
Büddescheen, der LINK.
Grüße
AW: 1 GHz auf 800 MhZ runter takten
AW: 1 GHz auf 800 MhZ runter takten
ok
nueDynamicClock
kommt schon recht an das ran was ich später suche.
aber noch bessere funktionen die vollautomatisch funktionieren wäre was.. eben wie cool'n'quiet.
nueDynamicClock funktioniert ja nur bei idle oder bei display dunkel.. etc...
aber gut wär wenn das ding auch funktioniert wenn man es bedient.
AW: 1 GHz auf 800 MhZ runter takten
Haben die Prozessoren nicht eh Stromsparfunktionen?
Wie gesagt, ich würd mir jetzt nicht den Kopf über ungelegte Eiser zerbrechen. Und wie gesagt würd ich mal bei den TG01s schauen ob da ähnliches möglich bzw. nötig ist.
AW: 1 GHz auf 800 MhZ runter takten
Automatisches runtertakten is doch heutzutage Standard, oder?!
AW: 1 GHz auf 800 MhZ runter takten
Der Snapdragon ist ein Stromsparender Prozessor. Er wurde Energieeffizient gebaut... Zumindest laut der Homepage von Qualcomm...
Vielleicht verbraucht er dann mit 1Ghz genau soviel Strom wie der 528Mhz Proz.
AW: 1 GHz auf 800 MhZ runter takten
Die werden kaum schreiben "frisst Strom ohne Ende"...
Oder haste schonmal ne Autowerbung gesehn "Der Spritfresser schlechthin!"
AW: 1 GHz auf 800 MhZ runter takten
Zitat:
Zitat von
Qnkel
Die werden kaum schreiben "frisst Strom ohne Ende"...
Oder haste schonmal ne Autowerbung gesehn "Der Spritfresser schlechthin!"
Das brauch es auch nicht bei einem Lambo oder Porsche :D.
Aber ich denke schon das da was dran ist... Wenn es nicht so wäre, würden sie nicht mit Werben!
AW: 1 GHz auf 800 MhZ runter takten
Zitat:
Zitat von
Qnkel
Automatisches runtertakten is doch heutzutage Standard, oder?!
nein ist es nicht!... guckste den iphone prozessor an.. der läuft immer auf volldampf. (taktet nicht runter)
Zitat:
Zitat von
Freeman
Das brauch es auch nicht bei einem Lambo oder Porsche :D.
Aber ich denke schon das da was dran ist... Wenn es nicht so wäre, würden sie nicht mit Werben!
hab auch schon den grünen lambo gesehen. Spritsparend geworben!!
weil er neu 5 liter weniger verbraucht!! also noch 15L anstadt 20L
AW: 1 GHz auf 800 MhZ runter takten
Zitat:
Zitat von
renedlog
nein ist es nicht!... guckste den iphone prozessor an.. der läuft immer auf volldampf. (taktet nicht runter)
Das iPhone is doch von Haus aus 200Mhz untertaktet... außerdem gehts hier immernoch um WM-Phones... jedesmal dieser Vergleich middm sch.... iPhone.
Also ich kenne kein aktuelles WM-Phone, was nich automatisch runtertaktet.
Das 200Mhz-Omap-Ding im MDA Vario hat das glaub schon gemacht...
AW: 1 GHz auf 800 MhZ runter takten
Zitat:
Zitat von
renedlog
.....
hab auch schon den grünen lambo gesehen. Spritsparend geworben!!
weil er neu 5 liter weniger verbraucht!! also noch 15L anstadt 20L
Also ich kenne jemanden der mal einen übers Wochende hatte, der hatte das ganze Wochende über 25L:cool::D
Wieviel zieht denn eigentlich der Prozessor im Vergleich strom? Wenn das nur 1/20 ist, kann man das glaub ich vernachlässigen, bei 1/2 währs dann schon wieder ziemlich interesant!
AW: 1 GHz auf 800 MhZ runter takten
Zitat:
Zitat von
Freeman
Der Snapdragon ist ein Stromsparender Prozessor. Er wurde Energieeffizient gebaut... Zumindest laut der Homepage von Qualcomm...
Vielleicht verbraucht er dann mit 1Ghz genau soviel Strom wie der 528Mhz Proz.
Hab ich in einem anderen Thread schon geschrieben, der wird auf jedenfall mehr verbrauchen als der Prozessor im THD.
Das runtertakten macht durchaus sinn, denn der Takt beeinflusst direkt den Energieverbrauch. Man könnte vielleicht noch an der Kernspannung drehen, aber an dem Snapdragon Chipsatz hängt ja fast alles mit dran, da denke ich mal, dass man dort nicht rankommt.
Ich hoffe ja mal, dass die ersten Tests das direkt ausprobieren. Aber das Programm aus dem Link kann man mal auf dem THD testen, wird dann zwar langsam, aber die Akkulaufzeit sollte raufgehen.
Zitat:
Wieviel zieht denn eigentlich der Prozessor im Vergleich strom? Wenn das nur 1/20 ist, kann man das glaub ich vernachlässigen, bei 1/2 währs dann schon wieder ziemlich interesant!
Ich weiß nicht genau was du damit meinst. Aber bei gleicher Fertigungstechnik auf Transistorebene verhält sich der Takt zum Energieverbrauch linear => doppelter Takt => doppelter Stromverbrauch. Ich denke mal, so krass wird es nicht sein, denn Qualcomm will ja einen Energiesparenderen Prozessor gebaut haben. Denke mal der verbraucht das 1,7 Fache von dem was die THD-CPU braucht, vielleicht auch nur das 1,5 fache.
Bei einem Laptop kann man durch Runtertakten schon ordentlich sparen. Bei THD2 sollte bei 800 MHz 20% mehr Laufzeit entstehen. Denke schon, dass sich das lohnt.
AW: 1 GHz auf 800 MhZ runter takten
Ich meinte damit, ob der Prozi insgesamt vielleicht nur 5% vom gesamt akku verbraucht oder 50%.
Oder bei nem insgesamten Strom von 400mA das Display 380mA und der Rest 20mA oder ob Display und Rest jeweils 200mA.
Denn davon hängt ja schließlich direkt ab, wieviel man mit Runtertakten überhaupt sparen kann!
AW: 1 GHz auf 800 MhZ runter takten
ähhh wenn untertakten drin ist, wäre ja vll übertakten auch möglich oder? :)