per hsdpa/gsm auf einen rechner/desktop zugreifen
Hallo,
ich habe folgendes Problem, ich müsste unterwegs einige Programme vom Handy am Rechner starten und dort minimale einstellungen vornehmen. (Login, und dann noch zwei, drei klicks für automatische Bestellvorgänge)
Habe jetzt schon Stundenlang das Forum durchsucht, aber mit Remote Desktop schaffe ich es ja nur wenn ich im Netzwerk schon bin? Also nur wenn ich direkten W-Lan empfang zum Rechner habe oder schaffe ich das auch irgendwie unterwegs mit HSDPA bzw. GSM zum laufen zu bringen?
Danke für die hilfe!
AW: per hsdpa/gsm auf einen rechner/desktop zugreifen
Hallo!
Grundsätzlich musst du eine direkte Verbindung mit dem Rechner aufnehmen können. Wie du das anstellst, hängt nun davon ab, wie dein Rechner mit dem Internet verbunden ist. Du könntest beispielsweise den zugehörigen Port weiterleiten, wenn du über einen Router ins Internet gehst. Dann brauchst du aber auch noch einen dynamischen DNS Service, der dir eine immer gleiche Adresse im Netz gibt, da sich ja deine IP ständig ändert.
Am besten ist, du gibst uns noch ein paar Informationen mehr, wie dein Rechner an das I-Net angebunden ist. Theoretisch zumindest sollte das mit ein paar Einstellungen am Router machbar sein. Dann kannst du wie gewohnt den Remote Desktop nutzen. Ich überlege auch gerade, ob ich mir soetwas aufbaue.
AW: per hsdpa/gsm auf einen rechner/desktop zugreifen
danke erstmal für die antwort,
also ich hab eigentlich eine fixe ip adresse, nur hängt zwischen dem modem halt auch noch ein router.
Das dürfte das Modem sein:
IP Address 81.217.XXX.XX DHCP DHCPClient IP Subnet Mask 255.255.255.0 Domain Name Server
62.40.128.2
195.202.128.3
und das hier der Router:
MAC Address 00:18:4D:XX:XX:XX IP Address 192.168.1.1 DHCP ON IP Subnet Mask 255.255.255.0
Das hier sind dann die Geräte die gerade am Router hängen:
# IP Address Device Name MAC Address 1192.168.1.2WXO00:23:54:1d:77:1d2192.168.1.3WII00:23:31:5d:95:36
Hilft dir das weiter oder brauchst du dazu noch andere daten?
Das blöde daran ist das ich eigentlich "nur" Windows Vista Home Premium habe, soweit ich weiß gibt es bei dem Probleme mit dem Remote Desktop.
AW: per hsdpa/gsm auf einen rechner/desktop zugreifen
Hi!
Wie es jetzt genau mit Windows Home Premium aussieht, weiß ich leider auch nicht. Grundsätzlich musst du den Port am Router auf deine interne IP Adresse (192.168.1.1) weiterleiten, der auch von der Remote Desktop Verbindung genutzt wird.
Leider sind deine Daten dann nicht verschlüsselt. Das würde wohl nur mit einer VPN Verbindung funktionieren.
Such mal im Netz nach Port Forwarding, bzw. schau mal in der Anleitung deines Routers nach. Da dann einfach den Port für die Remote Verbindung weiterleiten an deinen Rechner. Dann kannst du mit deiner dynamischen IP, die alle 24h vom Provider neu zugewiesen wird, auf deinen Rechner zugreifen. Um das zu verhindern, kannst du Dienste wie DynDNS nutzen, da hast du eine feste IP.
Alles in allem sollte das so funktionieren, ist aber eher unsicher, da du keinerlei Verschlüsselung hast und der Port ständig offen ist. Du musst auf jeden Fall starke Passwörter, etc. nutzen.
AW: per hsdpa/gsm auf einen rechner/desktop zugreifen
Unter MissingRemote findest du eine Anleitung um auf deinem Vista Home Remotedesktop zu aktivieren.
AW: per hsdpa/gsm auf einen rechner/desktop zugreifen
hmm... schwierig, schwierig...
meinst du die ip vom router oder die vom modem? ich habe eh eine fixe ip...
also jetzt hab ich meine fixe ip und dann hat mein router noch eine ip und dann natürlich der rechner, am besten steck ich den rechner direkt an das modem an? dann müsste doch eigentlich die ip automatisch der rechner bekommen und nachdem es eine fixe ist sollte das auch kein problem mehr sein, denk ich mir mal
werde es mal testen wenn ich heim komme
danke buddha! tolle seite :) damit müsste ich es mir wohl auch einrichten können!
mal sehen wie ich das hin bekomme :)
AW: per hsdpa/gsm auf einen rechner/desktop zugreifen
Wie von HTCTouchDiamond2 schon gesagt ist es am besten du legst dir einen Dyndns Ayccount an, und leitest dann den entsprechenden Port (3389) bei der Anfrage an deinen Router auf deinen internen PC routen.
Schau mal hier rein PC fernsteuern alias Remote Desktop. Hier wird das Thema mal kurz angesprochen.