Umgang mit eingehenden Flash-SMS
Hallo,
über meinen Netzanbieter erhalte ich kostenlos abonnierte Twitter-Nachrichten (und demnächst auch Direkt-Nachrichten von anderen) als Flash-SMS.
Schöne Sache, bloß: Wenn ich nach Erhalt einer Flash-SMS diese noch nicht gelesen habe und dann eine zweite eingeht, wird die erste gelöscht/überschrieben und ist damit weg.
Hat jemand eine Idee, was man da tun kann? Danke.
AW: Umgang mit eingehenden Flash-SMS
ist halt der vorteil/nachteil der flash sms dürfte nicht gehen die zu speichern
AW: Umgang mit eingehenden Flash-SMS
Ja, mir würde schon reichen, wenn ich die wenigstens mal alle lesen könnte. :(
Bei anderen Herstellern (z.B. Sony Ericsson) werden die Flash-SMS nicht überschrieben. Nachdem man eine gelesen hat, wird die nächste angezeigt bis keine mehr da ist.
AW: Umgang mit eingehenden Flash-SMS
das geht leider unter windows mobile nicht. flash sms werden direkt in die anzeige eingespeichert.
aber was mich interessieren würde ist, was das für ein Mobilfunkanbieter ist mit gratis twitter2sms :)
AW: Umgang mit eingehenden Flash-SMS
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
das geht leider unter windows mobile nicht. flash sms werden direkt in die anzeige eingespeichert.
Schade. Hatte nun auch bei den xda-devs nix gefunden - außer Leuten mit demselben Problem ...
Zitat:
aber was mich interessieren würde ist, was das für ein Mobilfunkanbieter ist mit gratis twitter2sms :)
Der Anbieter ist solomo.de: http://blog.solomo.de/?p=203
Aber ich sprach von gratis twitter2FlashSMS. twitter2normaleSMS kostet 3,5 Cent je SMS. Zurzeit funktioniert das noch nicht ganz 100%, aber meist ;)
Direct Messages per Flash-SMS gehen derzeit noch nicht.
Dafür ist aber der komplette Twitter-Verkehr im Internet kostenfrei, sofern man den WAP-APN von solomo benutzt.
AW: Umgang mit eingehenden Flash-SMS
naja, dennoch cool, auch auf flashsms :)
AW: Umgang mit eingehenden Flash-SMS
lassen sich speichern,eigener button.aber nur,wenn keine tastensperre aktiv.denn jede andere betätigung löscht sofort den desktop.