Irrtum bei den Mobiledatennetz Typen?
Hallo ihr :-)
vielleicht fällt es nur mir auf, aber ich lese hier im Forum immer wieder G3 anstatt 3G oder G2 statt 2G und so weiter... vielleicht sind es schreibfehler oder vielleicht auch Irrtume....
Ich möchte hier mal kurz erklären um was es sich bei den Datennetzen handelt.
Die "Haupt"-Netze
2G ==> 2G steht für den Mobilfunk Standard der 2ten Generation, auch bekannt unter dem Namen "GSM"-Datennetz. GSM wird vorallem bei der Telefonie und bei der Kurznachrichtübertragung (SMS-Versand) verwendet und ist der meistverbreiteste Mobilfunk-Standard.
GPRS ist ein Standard der auf GSM aufbaut.
Die maximale Übertragungsrate wird mit "EDGE" garantiert.
3G ==> 3G steht für den Mobilfunk Standard der 3ten Generation, auch bekannt unter dem Namen "UMTS". UMTS ist kurz gesagt ein "All-Round-Standard". Man kann darüber Fern schauen, Telefonieren, Browsen (ins Internet gehen), und und und...
UMTS bietet zudem an grosse Übertragungsraten zu erreichen (siehe HSDPA)
Die "Weiterentwickelten"-Netze
EDGE ==> EDGE steht für Enhanced Data Rates for GSM Evolution. EDGE ist ein Verfahren welches hohe Übertragungsraten im GSM Netz ermöglicht. Mit EDGE werden Übertragungsraten von bis zu 220 kbit/s erreicht.
"H" / HSDPA ==> HSDPA ist eine Weiterentwicklung von UMTS und heisst ausgeschrieben High Speed Downlink Packet Access, auch bekannt unter dem Namen UMTS-Broadband. HSDPA wird ermöglicht durch den Mobilfunkstandard UMTS Übertragungsraten von bis zu 7.2 Mbit/s. (Was an DSL Übertragungsraten rankommt)
Keine Netze (!)
G2 ==> Wird von vielen Herstellern von Mobiltelefonen verwendet um die 2te Generation von einem Mobiltelefon zu beschreiben.
G3 ==> Wird von vielen Herstellern von Mobiltelefonen verwendet um die 3te Generation von einem Mobiltelefon zu beschreiben.
Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.
Wenn irgendwelche Irrtume meinerseits bei diesem Post vorliegen melden. :)
dremox
AW: Irrtum bei den Mobiledatennetz Typen?
Zitat:
Zitat von
dremox
G2 ==> Wird von vielen Herstellern von Mobiltelefonen verwendet um die 2te Generation von einem Mobiltelefon zu beschreiben.
Ja, z.B nennt T-Mobile das HTC-Hero mit ihrem Branding "G2 Touch" (Das könnte der Grund sein, warum du so oft G2 liesst)
AW: Irrtum bei den Mobiledatennetz Typen?
Dankeschön, ich wusstes zwar, aber gute Zusammenfassung!
AW: Irrtum bei den Mobiledatennetz Typen?
Zitat:
Zitat von
tobias_hesse
Ja, z.B nennt T-Mobile das HTC-Hero mit ihrem Branding "G2 Touch" (Das könnte der Grund sein, warum du so oft G2 liesst)
bei manchen beiträgen trifft das zu was du sagst... (ich weiss auch das es ein G1 Handy gibt, nämlich das HTC Magic)...
ich meine aber mit dem G2 das es viele Posts gibt wo zum Beispiel drüber sinniert wird ob irgendwelche Kommunikationswege besser funktioniert ob man das Häckchen bei G2 reinsetzt etc....
AW: Irrtum bei den Mobiledatennetz Typen?
mit so ner schönen aufzählung sollte man einfach mal nen kleinen Glossar machen. ich denke dass viele der abkürzungen einigen Leuten nicht geläufig sind, oder?
Ich wollte eben auch schon suchen was mit "H-Netz" in nem anderen Beitrag gemeint war... wollte schon zu DVB-H tendieren nur hatte ich mich gewundert da des im dem Kontext mit Datengebühren nicht gepasst hatte ;-)
AW: Irrtum bei den Mobiledatennetz Typen?
Zitat:
Zitat von
Rumbel
Ich wollte eben auch schon suchen was mit "H-Netz" in nem anderen Beitrag gemeint war...
Der Ausdruck "H-Netz" war für mich auch ausschlaggebend diesen Thread zu erstellen....
AW: Irrtum bei den Mobiledatennetz Typen?
du könntest oben noch reinschreiben, dass HSDPA ein teil von HSPA ist.
der andere Teil ist HSUPA was von den meisten vom HTC Hero wohl nicht unterstützt wird, oder?
zusätzlich gibts noch HSPA+, nochmals schneller (28-84 Mbit/s) aber auch nicht unterstützt vom helden.
schade ist nur, dass grad in deutschland eher wenige gebiete mit HSPA abgedeckt sind. (in Ö und A wohl mehr)
AW: Irrtum bei den Mobiledatennetz Typen?
Zitat:
Zitat von
Rumbel
du könntest oben noch reinschreiben, dass HSDPA ein teil von HSPA ist.
der andere Teil ist HSUPA was von den meisten vom HTC Hero wohl nicht unterstützt wird, oder?
zusätzlich gibts noch HSPA+, nochmals schneller (28-84 Mbit/s) aber auch nicht unterstützt vom helden.
ja ich weiss das es diese typen noch gibt... aber mir ging es vorallem darum hier zu verdeutlichen das die leute wissen wo hsdpa angesiedelt werden kann und was man damit alles machen kann...
AW: Irrtum bei den Mobiledatennetz Typen?
HSPA ist der Oberbegriff für HSDPA und HSUPA, D --> Downstream, U --> Upstream
AW: Irrtum bei den Mobiledatennetz Typen?
Zitat:
Zitat von
Catscrash
HSPA ist der Oberbegriff für HSDPA und HSUPA, D --> Downstream, U --> Upstream
genau das meinte ich für oben in die erklärung.
einfach weil man öfters mal HSPA liest und manchmal HSDPA und manche bestimmt nicht wissen, wie das zusammen hängt ;-)
AW: Irrtum bei den Mobiledatennetz Typen?
Zitat:
Zitat von
Rumbel
genau das meinte ich für oben in die erklärung.
einfach weil man öfters mal HSPA liest und manchmal HSDPA und manche bestimmt nicht wissen, wie das zusammen hängt ;-)
naja ich denke hsdpa ist mehr leuten bekannt, da dies auch in den werbungen der telekom firmen angewendet wird.