WLAN-Verbindung kann nicht hergestellt werden
Hallo Zusammen,
habe seit gestern das HTC Touch Diamond.
Hat sofort mein WLAN-Router erkannt. Habe dann den WEP-Schlüssel eingegeben und ZACK, war ich verbunden. Wollte dann eine Verbindung zum Internet einrichten (mit Benutzernamen und Kennwort wie bei DFÜ) hab ich aber auch nicht geschafft. Tja ist halt mein erstes Smartphone und bin blutiger Anfänger.
So nun zu meinem eigentlichen Problem:
Nachdem ich im HTC rumgefummelt habe ohne ende um eine Internetverbindung herzustellen, stelle ich auf einmal fest, das ich garnicht mehr mit dem WLAN verbunden bin. Bin dann im WiFi jedesmal auf verbinden, versucht dann zu verbinden und geht danach sofort immer auf verfügbar und verbindet nicht.
Hatte zuvor unter WLAN>LEAP(Was auch immer das heißen mag) mit SSID,Domäne, Benutzername und Kennwort meine Verbindung gespeichert.
Was habe ich falsch gemacht? Was muss ich tun um eine stetige WLAN-Verbindung zu meinem Router/Modem zu haben und wie kann ich dann eine Internetverbindung herstellen?
Jetzt schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Habt bitte Nachsicht mit mir, bin wie gesagt Anfänger.
Die Suchfunktion hab ich auch schon probiert, aber irgendwie scheint keiner das gleiche Problem wie ich zu haben.
AW: WLAN-Verbindung kann nicht hergestellt werden
Hallo,
schau mal hier: http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...h-diamond.html
Du glaubst gar nicht, wie viele User Probs mit dem WLAN haben!!
Vielleicht hilfts ja!?
Gruß
Moriathy
AW: WLAN-Verbindung kann nicht hergestellt werden
- ACL - Access-Control-List; Liste, in der die für ein Netzwerk zugelassenen MAC-Adressen gespeichert sind; jedes Firmen-Netz sollte sie verwenden, aber auch für private Router sind sie sinnvoll...
- DMZ - Demilitarized Zone
- EAP - Extensible Authentication Protocol
- Kerberos - ein Authentifizierungs-Verfahren; Info darüber z.B. vom Linux-Magazin
- LEAP - Lightwight-EAP; proprietäre Lösung für 802.1x WLAN-Sicherheit von Cisco; benutzt MIC (Message-Integrity-Check) um das Verfälschen von Nachrichten zu verhindern; WLAN-Client und Access-Point müssen sich gegenseitig authentifizieren, dadurch werden Man-in-the-Middle-Angriffe verhindert
- PMK - Pairwise Master Key; wird bei der WPA-Authentifizierung ausgetauscht
- SSID - Service-Set-ID; Name des WLAN-Netzwerks, z.B. "any"
- TKIP - Temporal Key Integrity Protocol; Protokoll zur Verbesserung der Sicherheit in WLANs
- WEP - Wired Equivalent Privacy; die auf RC4 basierende Verschlüsselung von Karten nach dem 802.11-Standard
- WPA - Wi-Fi Protected Access; die Wi-Fi Alliance arbeitet daran, mit WPA den bekannt unsicheren Standard WEP abzulösen
- WPS - Wi-Fi Protected Setup; von der Wi-Fi Alliance entwickelte Spezifikation, um Wireless LANs einfach und trotzdem sicher abzusichern, denn viele Anwender sind mit der sicheren Konfiguration eines WLANs überfordert