g-sensor Kalibrierung defekt
hallo,
irgendwie lässt sich mein g-sensor nicht kalibrieren. wenn ich die kalibrierung starte, wandern die blasen in der wasserwage kurz hin und her, stoppen dann in der mitte (wie es sein sollte) und springen anschliessend wieder auf den falschen wert. eine kalibrierung wäre leider dringend nötig, da eine richtung schon von werk aus sehr "daneben" ist.
eigentlich kann das ja nur ein software-problem sein, da der sensor als solches ja funktioniert. allerdings schein ich der einzige mit diesem problem zu sein was für softwareprobleme ja eher untypisch ist?!
kommt man vllt. irgendwie an die datei in der diese kalibrierungsdaten gespeichert sind? sonst irgendwelche lösungsvorschläge?
ich hoffe ihr könnt helfen.
AW: g-sensor Kalibrierung defekt
Hm, wenn der G-Sensor ne Macke hat, dann dürften eine ganze Reihe an Apps nicht richtig funktionieren. Kompass, Sky Maps, Streetview etc.
Ich denke, da hätten sich schon einige gemeldet.
Hast du es denn mit Akku entfernen und neu einschalten probiert?
Für mich hört sich das eher an, als wenn entweder der Sensor defekt ist (falsch verbaut?) oder eine Störquelle vorhanden ist.
AW: g-sensor Kalibrierung defekt
der sensor als solches funktioniert im prinzip tadellos in allen anwendungen nur ist er eben nicht korrekt kalibriert. bei programmen die sich separat kalibrieren lassen geht das (bubble). die systemeigene kalibrierung funktioniert einfach nicht. es macht den anschein als läuft die kalibrierung zwar durch, jedoch wird das ergebnis nicht abgespeichert.
AW: g-sensor Kalibrierung defekt
Kompletten Neustart hast du gemacht?
AW: g-sensor Kalibrierung defekt
ja, der support sagte mir, ich solle mal nen reset machen. leider half auch das nichts
AW: g-sensor Kalibrierung defekt
Stopp:
Ich bin gerade mal in das Menü rein.
Der waagerechte bleibt absolut mittig, der Sekrechte geht mittig, springt dann aber ans untere Ende der Markierung.
Ist das so, wie bei dir?
AW: g-sensor Kalibrierung defekt
vielen dank erstmal für deine bemühungen! ja genau, so ist das auch bei mir.
aber man müsste die kalibrierung ja am einfachsten testen können, wenn man das telefon einfach mal total schief hinlegt. dann sollte es ja trotzdem nach der kalibrierung "auf 0" stehen aber da ändert sich bei mir nichts die kalibrierung ist absolut wirkungslos. versuch das doch mal bei dir.
AW: g-sensor Kalibrierung defekt
Naja, er nimmt jeden Zustand als gerade an, das ist klar.
Ich würde mir da keinen Kopf machen, das scheint einfach ein Anzeige Bug zu sein.
AW: g-sensor Kalibrierung defekt
nein, ich merks ja auch. bei teeter rollt die kugel von allein stark zu einer seite und bei z.b. skymap ist der horizont immer schief :(
AW: g-sensor Kalibrierung defekt
Das stimmt, ist mir nie aufgefallen.
Könnten mal andere Teeter anschmeissen und das Handy flach auf den Tisch legen?
AW: g-sensor Kalibrierung defekt
bei mir auch ganz ganz leicht in eine richtung bei teeter..
wo find ich denn die interne kalibrierung?
bg
AW: g-sensor Kalibrierung defekt
Einstellungen - Display - G-Sensor Kalibrierung
AW: g-sensor Kalibrierung defekt
hab jetzt korrekt kalibriert, dennoch rennt die kugel immer in eine richtung... naja mich störts net weiter
AW: g-sensor Kalibrierung defekt
habe das selbe problem... das problem dürften ziemlich viele haben... gibt es schon eine lösung?
so long
AW: g-sensor Kalibrierung defekt
Das Problem habe ich auch, aber die meisten Apps haben ja selbst nochmal eine Möglichkeit den Nullpunkt zu setzen und da funktioniert es dann auch.
Ich hoffe, dass das mit dem Update behoben wird.
AW: g-sensor Kalibrierung defekt
Also, seitdem ich auf MoDaCo gewechselt habe, kein Problem mehr. Dort wurde seit 2.9 auch ein neuer Core genutzt, den HTC wahrscheinlich dann auch in die nächste eigene ROM einfliessen lässt.
Also, entweder auf MoDaCo (Aktuell 3.0) wechseln oder warten, bis das Update von HTC kommt.
AW: g-sensor Kalibrierung defekt
Wenn HTC mal endlich sagen würde, ob noch dieses Jahr, dann wüßte ich, ob ich noch MoDaCo drauf mache.
AW: g-sensor Kalibrierung defekt
Ich würde es dir so oder so empfehlen. Auch das Prob mit der ruckigen Musik am Anfang ist dann Weg und du hast ein etwas fixer ansprechendes Handy.
m.E. hat es sich sehr gelohnt und MoDaCo wird dann mit Sicherheit auch das 2.1 ROM verbessern.
AW: g-sensor Kalibrierung defekt
Ich warte noch etwas. Hab erst letztens mein Hero neu aufgesetzt und jetzt wieder flashen und alles weg. Dann kommt 2.1 vielleicht doch früher, wieder flashen.
Mal gucken, wenn ich vielleicht Langeweile habe. Mir gefällt es nicht meine Daten einer fremden Person in die Hände zu legen, deswegen bin ich nicht unbedingt scharf auf eine Custom ROM. Ich weiß, ich bin sehr misstrauisch.