Hallo,
ich suche verzweifelt nach jemandem, der mir helfen kann. Am besten versuche ich, das Problem umfassend darzustellen.
Bis vor kurzen hatte ich 2 Laptops (Beruf und Privat), die beide auf Windows xp liefen. Mit Hilfe von ActiveSync konnte ich alle gewünschten Outlook-Teile (vor allem Kontakte und Kalender) auf beiden PCs mit dem HTC Touch 3G ("3G") synchronisieren. Genauso klappte es auch, wenn ich statt des 3G mein altes VPA compact II ("VPA") Handy synchronisierte. Die Sysnchronisierung mach ich immer über USB-Kabel.
Leider habe ich einen neuen "Berufs"Laptop, der auf Windows Vista läuft (32 bit version; "Vista-PC"). Das Windows Mobile Gerätecenter habe ich installiert, er erkennt auch den (alten) VPA. Über den Explorer des Vista-PC kann ich auf den Speicher des VPA zugreifen und die Dateien zB kopieren. Über das Synchronisierungs-Seutp habe ich eine Synchronisierungs-Partnerschaft zwischen Vista-PC und VPA eingerichtet, das Synchsonisierungscenter zeigt den VPA und behauptet, die Syschronisierung habe geklappt. Wenn ich mir aber zB einen auf dem Vista-PC vorhandenen Termin ansehe, ist er nicht auf dem VPA; die Synchronisierung findet also nicht statt.
Frage 1) woran liegt das?
Frage 2) kann ich (wenn das Problem mal gelöst ist) den (beruflichen) Vista-PC und den (privaten) XP-Laptop mit Hilfe des VPA syschronisieren? oder anders gefragt: Kann der VPA je nach Laptop erkennen, ob der über Windows Mobile Gerätecenter oder ActiveSyc synchronisieren muss?
Und nun zum neuen HTC Touch 3G; hier ist das Problem noch verwirrender. Der Vista-PC erkennt das 3G nicht. Manchmal soll das 3G entsperrt werden, danach tut sich aber nichts weiter. Die einzige "stabile" Reaktion, die ich habe, ist ein aktusitsches Signal des Vista-PC, wenn ich das 3G über USB verbinde oder den Stecker wieder löse.
Frage 3) Warum erkennt der Vista-PC den 3G nicht?
Für Hilfe wäre ich seeehr dankbar..